LOW STREAM: Einfach nur ein bisschen Quatschen und den Abend entspannen
Minecraft: Unerwarteter Pet-Fund, Harzfarm-Planung und gemütlicher Abend

Unerwarteter Fund eines seltenen Pets im Spiel löst Begeisterung aus. Es folgen Erklärungen zum Harz-Farming, Überlegungen zur Automatisierung und fairen Ressourcenverteilung mit anderen Spielern. Der Abend klingt gemütlich aus, mit Gesprächen über soziale Netzwerke, Autos und persönliche Vorlieben, abgerundet durch Minecraft-Abenteuer.
Low Stream Ankündigung und Creaking Pet Fund
00:01:31Der Stream beginnt mit einer lockeren Begrüßung. Es wird ein entspannter "Low-Stream" angekündigt, da nicht viel geplant war. Direkt danach folgt eine freudige Überraschung: Das Creaking Pet wird gefunden! Die Aufregung ist groß, da der Streamer unerwartet dieses seltene Item erhält, während er eigentlich schon mit dem Farmen aufhören wollte. Es wird kurz diskutiert, was das Pet kann – es erhöht den Schaden, besonders nachts. Schnell wird klar, dass es sich lohnt, das Pet zu leveln und somit noch stärker zu machen. Die Community feiert mit und es entsteht eine ausgelassene Stimmung, die den unerwarteten Fund gebührend würdigt. Es wird kurz überlegt, wie man am besten Level farmt, um das neue Pet optimal zu nutzen.
Erklärung des Harz-Farmings und Diskussion über Effizienz
00:04:43Es wird erklärt, wie das Harz-Farming funktioniert: Man benötigt Materialien und Farben, um beim Harzer einen Spawner zu bekommen, der auf speziellen Blöcken Harz erzeugt. Dieses Harz wird mit einer Axt abgebaut, wobei es wichtig ist, die Axt zu verzaubern oder später die Element-Axt zu nutzen. Ziel ist es, Materialien für den Autocompakter und die Element-Axt zu sammeln, sowie einen Topf zu erhalten, der einen Waldgeist beschwört, welcher wiederum nützliche Items droppt. Die effizienteste Methode des Farmings wird diskutiert, wobei verschiedene Muster und Designs ausprobiert werden. Es wird auch die Möglichkeit einer gemeinsamen, großen Farm angesprochen, um die Ressourcen besser zu nutzen. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich der Zusammenarbeit mit anderen Spielern, insbesondere mit Tian, der dafür bekannt ist, immer der Beste sein zu wollen.
Automatisierung der Harzfarm und Kooperations-Diskussion
00:10:19Die Möglichkeit zur Automatisierung der Harzfarm wird intensiv diskutiert, einschließlich der Verwendung von Redstone-Konstruktionen und Minecarts. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand lohnt, da das automatisierte Abbauen keine XP bringt, sondern nur das Resin selbst. Die Idee, das Resin mit Wasser abzuspülen, wird verworfen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man am besten mit der begrenzten Anzahl an Spawnern umgeht und wie eine faire Aufteilung der Ressourcen mit anderen Spielern, insbesondere Tian, erreicht werden kann. Es wird betont, dass eine Lösung gefunden werden muss, bei der alle zufrieden sind und niemand benachteiligt wird. Es wird auch kurz über die Effizienz der aktuellen Farm gesprochen und ob es sinnvoll ist, sie weiter auszubauen.
Gemütlicher Stream-Abend und Überlegungen zum Eisen-Pad
00:15:06Der Streamer äußert sich erfreut über die angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, mit der Community zu interagieren. Ursprünglich war kein Stream geplant, aber die nette Gesellschaft hat ihn dazu bewogen, doch online zu gehen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Level in das Eisen-Pad zu investieren oder Lootboxen zu öffnen. Da der Jackpot kürzlich geknackt wurde, wird von Lootboxen abgeraten. Stattdessen wird empfohlen, das Eisen-Golem-Pad zu holen, da es im bevorstehenden Dungeon nützlich sein könnte. Es wird diskutiert, welche Vorteile das Creaking Pad bietet, insbesondere den erhöhten Schaden bei Nacht. Der Streamer tauscht sich mit der Community über verschiedene Pets und deren Nutzen aus.
Erinnerungen an frühe soziale Netzwerke und Discord Easter Egg
00:27:54Es werden Erinnerungen an die ersten Erfahrungen mit sozialen Netzwerken ausgetauscht, von ICQ über MSN bis hin zu SchülerVZ und StudiVZ. Die Diskussion dreht sich darum, wie sich die Nutzung von Computern und Online-Kommunikation im Laufe der Zeit verändert hat. Es wird ein Easter Egg in Discord entdeckt und ausprobiert, bei dem durch wiederholtes Klicken auf das Discord-Symbol ein spezieller Sound aktiviert wird. Die Reaktion darauf ist gemischt, da der Sound nicht jedem gefällt und es zunächst unklar ist, wie man ihn wieder deaktivieren kann. Die Episode sorgt für allgemeine Erheiterung und führt zu weiteren Anekdoten über frühere Computer- und Interneterlebnisse. Es wird auch über das Alter und die damit verbundenen Veränderungen gesprochen.
Diskussion über Blitzer und Fahrerassistenzsysteme
00:34:23Es entspinnt sich eine lebhafte Diskussion über Verkehrssünden und Fahrerassistenzsysteme. Der Streamer erzählt von einem kuriosen Erlebnis mit einer Mautgebühr in Rotterdam, die per Blitzerfoto eingefordert wurde. Fabo berichtet von seinen Erfahrungen mit Geschwindigkeitsüberschreitungen und den damit verbundenen Bußgeldern. Das Gespräch lenkt sich auf moderne Fahrerassistenzsysteme, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und autonomes Fahren. Es werden verschiedene Automarken und Modelle verglichen, wobei BMWs Autobahnassistent als besonders fortschrittlich hervorgehoben wird. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Systemen aus und bewerten deren Vor- und Nachteile. Es wird auch die Frage aufgeworfen, inwieweit diese Systeme die Verantwortung des Fahrers übernehmen und wie viel Überwachung akzeptabel ist.
Autos, Hybrid und Elektro: Diskussion über Vor- und Nachteile verschiedener Antriebsarten und Kaufüberlegungen
00:50:31Es wird über verschiedene Antriebsarten bei Autos diskutiert, insbesondere Verbrenner, Hybrid und Elektro. Bei Verbrennern bedauert man, dass es bestimmte Modelle nicht als Elektroversion gibt. Hybride werden gelobt, besonders für den Stadtbetrieb, da sie elektrisch gefahren werden können, während auf Langstrecken der Verbrennungsmotor genutzt wird. Die Automobilhersteller haben größere Batterien eingebaut. Es wird betont, dass man das kaufen sollte, worauf man Spaß hat, da Autos immer sparsamer werden und Umweltabgaben erhoben werden. Für sportliche Fahrer wird empfohlen, auf die Größe des Autos zu achten, da nicht jeder in jedes Modell passt. Der Wiederverkaufswert von bestimmten Modellen, wie dem BMW Zweier, wird als hoch eingeschätzt, was den Kauf eines Gebrauchten oder Jahreswagens attraktiv macht, um den Wertverlust zu minimieren. Abschließend wird die steuerliche Behandlung von Firmenwagen erläutert, einschließlich der 1%-Regelung und der Möglichkeit, Kosten steuermindernd abzusetzen, was besonders bei Elektroautos mit geringeren Steuersätzen interessant sein kann.
Minecraft Projekt-Fortschritt und Spielerlebnisse
00:53:11Es wird über den Fortschritt in einem Minecraft-Projekt gesprochen, wobei der aktuelle Spielstand und die erreichten Level verglichen werden. Trotz des Spaßes am Spielmodus wird festgestellt, dass die Inhalte möglicherweise nicht so interessant für die Zuschauer sind. Der Streamer betont, dass es sich um einen neuen und nicht um den klassischen Minecraft-Standardspielmodus handelt. Es wird die Freude am Spiel hervorgehoben und der Fortschritt anderer Spieler gewürdigt. Der Streamer lobt den Spielmodus und erwähnt seine Platzierungen in den Highscores, sowohl im Allgemeinen als auch im Farming-Level. Erwähnt wird auch, dass ein anderer Spieler in kurzer Zeit aufgeholt hat und nur einen Platz hinter ihm liegt. Abschließend wird kurz über die Vorliebe für Automarken diskutiert, wobei eine Abneigung gegen Audi geäußert wird, obwohl das eigene Auto Audi-Bremsen und Steuerteile verwendet.
Empfehlungen und Überlegungen zum Autokauf: Elektroautos, Leasing und persönliche Vorlieben
00:55:19Es wird über den Kauf von Autos gesprochen, insbesondere über Elektroautos und deren Entwicklung in den nächsten fünf Jahren. Der neue Mercedes CLA wird erwähnt, wobei die Meinungen über sein Aussehen auseinandergehen. Es wird empfohlen, beim Kauf eines Autos zu prüfen, ob es sinnvoll ist, es zu kaufen, da der Wiederverkaufswert hoch sein kann. Der Streamer berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit dem Kauf seines aktuellen Autos, da er Leasingkosten gespart hat. Es wird überlegt, ob ein Auto gewerblich oder privat gekauft werden soll, um es steuerlich abzuschreiben. Die 1%-Regelung für Geschäftswagen wird erklärt, bei der ein Prozent des Bruttolistenpreises versteuert wird, aber alle anderen Kosten abgesetzt werden können. Leasing wird als sinnvoll erachtet, wenn man weiß, wie viel man fährt, da man sich nicht um Wartung und Reparaturen kümmern muss. Allerdings gehört das Auto nicht einem selbst. Es wird empfohlen, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die beste Option zu finden.
Autokauf-Alternativen und Kindheitserinnerungen: Von Polo bis Traumwagen und Spielzeugnostalgie
01:08:14Es wird empfohlen, sich ein Auto zu leihen, anstatt eines zu kaufen, das man sich nicht leisten kann. Sicherheit und Zuverlässigkeit werden als wichtigste Eigenschaften eines Autos hervorgehoben. Der Streamer erzählt von seinen Urlaubserfahrungen, bei denen er sich ein besseres Auto leiht, um den Spaß zu genießen. Er erwähnt auch, dass er früher einen Polo 6 mit guter Ausstattung gefahren ist, der schnell und günstig war. Es wird überlegt, einen Tesla zu kaufen, aber Bedenken wegen Vandalismus geäußert. Der Streamer empfiehlt den BMW 2er wegen seines Aussehens und Sounds. Es wird überlegt, was man wirklich braucht und ob ein Spaßauto ausreicht. Abschließend wird über Kindheitserinnerungen gesprochen, wie Carrera-Bahnen, Hot Wheels und das Sammeln von Autos. Es werden auch ältere Spiele wie Click-and-Point-Adventures erwähnt. Die Zuschauer werden gefragt, womit sie früher gespielt haben und was ihre Freizeitbeschäftigungen sind.
Golem Aktivierung und Fischbeschaffung
01:38:59Es wird diskutiert, dass die Aktivierung des Golems möglicherweise noch etwas dauern wird, da neben Eisen auch noch Punkte beim Pet Trainer benötigt werden. Um diese Punkte zu erhalten, müssen Fische gefarmt werden, wobei bestimmte Fischarten unterschiedlich viele Punkte geben. Es wird über die Menge der benötigten Fische und die Möglichkeit, Fische von anderen zu erhalten, gesprochen. Nach der Verarbeitung von genügend Fischen wird der Eisengolem erfolgreich gekauft. Es wird erwähnt, dass man für mehr Informationen mit einem Experten sprechen soll. Ein Spieler bietet einem anderen 90 Eisenbarren an, und es wird der Tipp gegeben, eine Rüstung zu craften. Der Pet Trainer befindet sich in der Hauptstadt von Sparkner, in der Nähe der Hühner und der Stelle, wo Kakao geholt wurde. Es wird erklärt, dass der Pet Trainer immer 10 Fische einer Art benötigt, außer beim Clownfisch, der einzeln abgegeben werden kann und 50 Punkte gibt. Norman Onn könnte möglicherweise viele Fische haben, da er dauerhaft angelt. Es wird geklärt, dass man Nautilus Shells nicht beim Pet Trainer abgeben kann, Kugelfische jedoch beim Fischer abgegeben werden können, was aber andere Punkte gibt. Es wird beschlossen, angeln zu gehen und Kartoffeln zu holen, wobei Mori als Ehrenmann bezeichnet wird.
Kartoffelernte, Harzabbau und Bosskämpfe
01:43:58Es wird über die Erweiterung eines Kartoffelfeldes gesprochen und die Frage aufgeworfen, was für die Kartoffelernte notwendig ist. Jemand rät davon ab, Harz abzubauen, da dies nicht so ergiebig sei wie andere Ressourcen, es sei denn, man wolle den neuen Boss bekämpfen. Es wird die Abneigung gegen Bosskämpfe geäußert, wobei der neue Boss als weniger kriegerisch beschrieben wird. Es wird erklärt, wie der Kampf gegen den neuen Boss funktioniert: Man darf sich nicht umdrehen, da er sonst näher kommt. Redstone-Technik ermöglicht Eye-Tracking, was für Redstone-Displays genutzt werden kann. Es wird angedeutet, dass es bald Farben geben wird, die für Redstone nützlich sein könnten, und Ideen für die Verwendung von Holz und XP in Verbindung mit Redstone werden diskutiert.
Besuchsplanung und Kabelgleitmittel-Diskussion
01:46:42Es wird ein möglicher Besuch von Stefan im Sommer angesprochen, sowohl in privater als auch in offizieller Angelegenheit. Der Besuch soll im Juni stattfinden, wobei ein Wochenende ausreichend wäre. Es wird vorgeschlagen, vorher einkaufen zu gehen, um gemeinsam etwas auszuprobieren. Es wird betont, dass rechtzeitig Bescheid gegeben werden muss. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Kabelgleitmittel benötigt wird, um Kabel in Leerrohre einzuziehen. Es wird erklärt, dass Kabelgleitmittel tatsächlich verwendet wird, um die Reibung zu verringern und das Einziehen der Kabel zu erleichtern. Der Schweizerdeutsche Begriff "Kliegel" für Kabelgleitmittel wird als besonders amüsant empfunden. Es wird davor gewarnt, Durix zu kaufen, da es klebrig werden und das Leerrohr verkleben kann. Stattdessen soll man das richtige Kabelgleitmittel verwenden. Es wird humorvoll darüber diskutiert, wie ein Handwerker reagieren würde, wenn man ihn nach Gleitgel fragt.
Netzwerkinstallation, Einziehband und Tierische Helfer
01:53:53Es wird überlegt, ob die Installation eines vollständigen Unify-Netzwerks im Elternhaus gestreamt oder in einem Video festgehalten werden soll. Der Plan ist, das Gleitmittel für seinen richtigen Zweck zu nutzen. Es wird die Idee eines Gleitmittelbeauftragten ins Spiel gebracht. Die Installation eines ordentlichen Netzwerks wird als spannend empfunden. Es wird diskutiert, ob eine zweite Person bei der Arbeit helfen soll. Es wird die Verwendung eines reißfesten Bandes, eines sogenannten Einziehbandes, zum Einziehen der Kabel vorgeschlagen. Alternativ wird die Idee eines Frettchens, das durch das Kabelrohr läuft, als Hilfe ins Spiel gebracht, aber aufgrund von Tierquälerei abgelehnt. Es wird über die Haltung von Frettchen als Haustiere diskutiert, wobei der Geruch und die Verantwortung für die Tiere als negative Aspekte genannt werden. Stattdessen wird vorgeschlagen, einen ESP-Mikrocontroller zu einem kleinen Fahrzeug zusammenzubauen und diesen durch das Rohr zu jagen. Es wird überlegt, sich einen Hund anzuschaffen, um sich um ein Lebewesen kümmern zu können, bevor man über eine Familie nachdenkt. Die Möglichkeit einer Hundeallergie bei Kindern wird angesprochen, und es wird vorgeschlagen, Allergikerhunde in Betracht zu ziehen oder das Kind zu skippen.
Tesla, Peugeot und Minecraft-Menü
02:00:15Es wird über Tesla-Autos diskutiert, insbesondere das Fehlen eines Head-Up-Displays und eines Clusters. Es wird argumentiert, dass dies nicht notwendig sei, wenn das Auto autonom fährt. Alternativ wird der CLA als cooles Auto vorgeschlagen, aber er ist noch nicht verfügbar. Der Peugeot Legend wird als Auto mit coolem Design erwähnt, das es aber nie gab. Es wird gefragt, ob das McDonald's Minecraft-Menü gut ist. Es wird erwähnt, dass es in England mehr Auswahl gibt als in Deutschland. Es wird festgestellt, dass gerade in dem Moment, als über McDonald's gesprochen wird, McDonald's-Werbung im Stream angezeigt wird. Es wird nach der Anzahl der Punkte gefragt, die man pro Fisch beim Pet Trainer bekommt, wobei unterschiedliche Fische unterschiedlich viele Punkte geben. Es werden die benötigten Punkte für ein Haustier berechnet.
Cookie Dough, Ben & Jerry's und Häagen-Dazs
02:03:47Es wird über den Cookie Dough von Ben & Jerry's diskutiert, den es zum so kaufen und naschen gibt, aber davon abgeraten. Caramel Sutra wird als das einzig wahre Ben & Jerry's Eis bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Häagen-Dazs ein ganz anderes Level ist als Ben & Jerry's. Es wird empfohlen, das Vanille-Eis von Häagen-Dazs zu probieren, und angeboten, 5 Euro zu überweisen, wenn es nicht schmeckt. Salted Caramel wird ebenfalls als gute Sorte genannt. Es wird darauf hingewiesen, dass Eis nährstofftechnisch eine Katastrophe ist und hauptsächlich aus Zucker besteht, aber trotzdem gut schmeckt. Es wird gefragt, wie man die Ender-Chest in der Ender-Chest freischaltet, und festgestellt, dass dies beim Redstone-Typen möglich ist. Es wird über das Crafting-Rezept für den Autocrafter diskutiert. Es wird gefragt, wie viele Punkte die Fische beim Pet Trainer geben, wobei unterschiedliche Fische unterschiedliche Punktzahlen haben. Es wird geklärt, dass Kabeljau zwei Punkte, Lachs drei Punkte und Tropenfische 50 Punkte geben.
Peachy, Angeln und Boss-Belohnungen
02:08:24Es wird vorgeschlagen, dass Peachy 10% der Einnahmen an den Stream abgibt, wenn man bei ihm etwas kauft. Es wird über die benötigten Punkte für das Haustier gesprochen und fleißig geangelt. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Angel relativ schnell Fische fangen kann. Es wird sich darüber beschwert, dass trotz vieler Bosskämpfe noch kein Pad erhalten wurde. Es wird ein Monopol auf die Bücher gefordert. Es werden die Punkte für Lachs, Kabeljau und Tropenfische notiert. Es wird humorvoll darüber diskutiert, dass Joe Papier geklaut hat. Es wird gefragt, ob magisches Eisen erst zu Nuggets und dann wieder zu Ingets gecraftet werden muss, um es verwenden zu können. Es wird die Idee diskutiert, ChatGPT zur Hilfe beim Berechnen der Punkte für die Fische zu nutzen. Es wird versucht, ChatGPT Lens zu verwenden, um die Anzahl der Fische im Inventar zu erkennen, aber es funktioniert nicht wie erwartet. Es wird beschlossen, die Punkte manuell zusammenzurechnen. Es wird festgestellt, dass Spark der beste Spieler der Welt ist. Es wird über Ironie und Komplimente gesprochen. Es wird gefragt, ob jemand beim Angeln helfen möchte.
Angel-Hilfe, Upgrade-Station und Gravitationsstein
02:16:28Es wird gefragt, ob die Fortune-Verzauberung beim Upgrade einer Magic Iron Harvester Spitzhacke verloren geht, was verneint wird. Es wird erklärt, dass es ein Custom-Phishing-System und ein Custom-Combat-System gibt, bei dem alle Werte angepasst wurden. Das neue Creaking-Pad verdoppelt nachts seine Werte. Es wird gefragt, ob beim Wildgeist schon alles aus dem Loot-Table gesehen wurde. Es wird gefragt, ob der Gravitationsstein nicht geupgradet werden kann, was verneint wird. Es wird empfohlen, den EG in der Hauptstadt anzupucken. Es wird vorgeschlagen, alle 1000 Level eine kurze Pause zu machen und eine Lootbox zu kaufen. Es wird erwähnt, dass dank Terns größten Wahn alle permanent die Aufholmechanik für EP haben. Es wird gefragt, ob die Sparks erhalten wurden. Es wird in der Endertest nachgeschaut, ob die Sparks vorhanden sind. Es wird überlegt, wann die Sparks täglich verteilt werden, um rechtzeitig online zu sein. Es wird vorgeschlagen, die Verteilung der Sparks zu randomisieren, damit sie nicht vorhersehbar ist. Es wird angemerkt, dass in den Projektregeln steht, dass man nicht zu viel in ein Goal reinpacken soll. Es wird humorvoll festgestellt, dass Joe kein mündiger Bürger ist. Es wird über einen geleakten Collection gesprochen. Es wird erklärt, dass es sich um ein customiertes System handelte und es nicht voll gemacht werden sollte. Es wird die Idee eines Bestätigungscodes für Gruppenziele diskutiert. Es wird gefragt, ob für Fische geangelt wird, da dringend Frische benötigt wird. Es wird ausgerechnet, wie viele Punkte noch fehlen. Es wird gefragt, was Fabo vorhat. Es wird gefragt, wie das Pad gefunden wird, was einfach nur Attack Damage macht. Es wird gefragt, ob man eine Lebensfrucht angeln kann. Es wird erwähnt, dass es überall Harz gibt und das jetzt Burgergate heißt.
Mobbing im Chat und Umgang mit Hate-Watchern
02:34:22Der Chat wird als liebevoll beschrieben, obwohl er den Streamer gerne mal mobbt. Als Grund dafür wird die bloße Existenz des Streamers genannt. Es wird betont, wie einfach es im Internet ist, unliebsamen Personen zu entfolgen und sie zu ignorieren. Einige Zuschauer scheinen sogenannte Hate-Watcher zu sein, die den Streamer aus Abneigung verfolgen. Der Streamer scherzt über Abonnements als eine Möglichkeit für Hater, sich selbst zu bestrafen, indem sie zunächst abonnieren und dann deabonnieren. Es wird kapitalistische Kritik geübt, indem das System, in dem alle feststecken, thematisiert wird und die negativen Konsequenzen von zu vielen Spenden angedeutet werden, wie z.B. der Zwang, einen Porsche zu fahren.
Lootboxen, Jackpot und Casino-System
02:37:40Es wird erwähnt, dass der Server seit neun Tagen ohne Performance-Probleme läuft. Ein Jackpot wurde von Tjan gewonnen, der dafür viel ausgegeben hat und letztendlich Minus gemacht hat. Das Casino schüttete den Jackpot aus Erbarmen aus. Es wird erklärt, wie das Casino-System funktioniert: Ein Teil des Geldes für Lootboxen geht in den Pot, und ein Jackpot-Gewinner erhält die Hälfte davon zurück. Das Pad, das Turner hat, ist 5,5 Millionen Level wert und nicht das seltenste Item in der Lotterie. Der Jackpot ist hauptsächlich für die Level gedacht, aber es wurde ein Pad hineingeschmuggelt, um ihn attraktiver zu machen. Es wird überlegt, ob der Jackpot das seltenste in der Poolrate sein muss.
Diskussion über Items, Handel und Jugendsprache
02:41:15Der Streamer hat den Backbogen und den Schrumpfstab im Spiel gefunden. Der Schrumpfstab wird im Shop zum Verkauf angeboten, und es kommt zu einem Handel mit Fabo, bei dem der Streamer 230 Sparks und zwei Steinhauer-Tränke im Austausch für den Stab erhält. Es wird festgestellt, dass das Pet erst auf Level 1 proggt und eine Auswirkung hat. Der Streamer erinnert sich an seine ersten technischen Geräte, wie den iPod Nano und Shuffle, und vergleicht sie mit heutigen Smartphones. Es wird über Jugendsprache diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er aus dieser ausgestiegen ist und sich als Boomer bezeichnet. Es wird überlegt, ob man den Streamer als Philipp Amthor der YouTube-Szene bezeichnen könnte.
Monetarisierung, Kraftausdrücke und Zensur auf YouTube
03:04:48Es wird diskutiert, dass es Quatsch ist, wenn in Serien viele Kraftausdrücke vorkommen, aber trotzdem Werbung geschaltet wird. Das Internet hat Sonderregeln. YouTube hat eine transparente Erklärung, dass in den ersten 15 Sekunden möglichst keine Fäkalsprache vorkommen sollte. Es wird vermutet, dass Videos vom Werbealgorithmus entsprechend eingestuft werden, wenn am Anfang Fäkalsprache verwendet wird. Werbepartner können entscheiden, dass ihre Werbung nicht bei Videos angezeigt wird, in denen Schimpfwörter vorkommen. Es wird darüber gesprochen, wie man Kraftausdrücke in Videos zensieren kann, zum Beispiel durch Übertonen mit Delfingeräuschen. Es wird die Angst geäußert, auf einer Liste zu landen und den Kanal demonetarisiert zu bekommen, wenn man etwas Falsches sagt.
Premiere-Schnitt und Minecraft-Abenteuer
03:27:53Die Freude am Schneiden von Videos mit Premiere wird hervorgehoben, wobei der Aufwand für andere Aspekte als Mittel zum Zweck betrachtet wird. Es wird die Unterstützung eines Cutters erwähnt, der bei der Materialsortierung hilft, besonders bei längeren Streams. Im Minecraft-Kontext wird diskutiert, wie viel Eisen noch abgebaut werden muss, um eine Spitzhacke zu verbessern, wobei die benötigte Menge präzisiert wird. Es folgt eine kurze Interaktion bezüglich Fischen im Spiel und eine humorvolle Beobachtung über das Aussehen von Sparks Minecraft-Skin. Ein Spieler hat erfolgreich Borsten für ein Schwein gesammelt und ist stolz auf das Minecraft-Opening, das viel Zeit gekostet hat. Es wird über die Drop-Chance von Büchern und deren Weitergabe gesprochen. Der Markt im Spiel bietet immer Möglichkeiten, Gegenstände zu verkaufen, auch wenn man gerade keine direkten Abnehmer findet. Die neuesten Angebote werden nun vorne angezeigt, was sinnvoll ist. Der Skibity-Stein, ein umbenannter Cobblestone, wird für 2000 angeboten, aber es ist fraglich, ob ihn jemand kaufen wird. Morgen steht Dungeon-Time an.
City-Leben, Fische und Damage-Diskussionen
03:32:49Es werden noch 250 Punkte benötigt, und es wird nach Fischen gefragt. Ein Charakter ist immer noch in der City und es wird überlegt, ob Fische abgegeben werden können. Es werden EP benötigt und diskutiert, wie viel Schaden Fuchseforn hatte, möglicherweise aufgrund eines neuen Pets. Der Physical Damage wird als Nahkampfschaden definiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Spark die Lobby selbst gebaut hat, was bestätigt wird. Die Lobby ist zu 15% fertig, die Sparklands ebenfalls zu 15% und 70% der Karte fehlen noch. Es wird ein Problem mit einem Farming-Boost erwähnt, der nicht richtig funktioniert hat. Es wird gefragt, ob die Jogkraft gefixt werden kann, aber dies wird verneint. Es wird bestätigt, dass es morgen bei 20 Uhr bleibt. Es wird diskutiert, ob andere Spieler schnell aufholen werden, aber Logo wird immer einen Vorsprung haben. Die XP, die man braucht, um aufzuschließen, kann doppelt so hoch sein wie bei anderen Spielern.
Marktplatz-Mechaniken, Admin-Ansichten und Physical Damage
03:36:21Die Mindestanzahl für ein Produkt im Markt beträgt 100. Es wird geklärt, dass man die 1000 Punkte nur einmalig für jedes neue Pad machen muss. Man kann den Kot haben und im Gegenzug Fische geben. Es wird erklärt, dass man sein eigenes Produkt kostenlos rausnehmen kann, aber die Bearbeitungsgebühr beim Einstellen bereits abgezogen wurde. Der einzige Sinn dahinter ist, dass niemand den Markt als Lager benutzt. Es wird erklärt, wie man ein Item wieder rausnimmt und dass der Kaufpreis auf null gesetzt wird, wenn Käufer und Verkäufer identisch sind. Es wird eine Admin-Ansicht erwähnt, mit der man auf Dinge zugreifen kann. Der Physical Damage-Wert wird als Makro-Input für ein Attribut gesetzt. Vier Combat-Level werden zu einem Schaden umgewandelt. Minecraft kann nicht runden, daher gibt es keine Floats. Es werden ein paar Sachen in den Shop eingestellt, darunter eine Karotte.
Spieler-Stats, Cobblemon-Mod und Farm-Probleme
03:39:34Es wird diskutiert, ob man die Stats auch anzeigen lassen kann, also eine Übersicht über den eigenen Spieler in der Enderchest. Man kann seinen Status angucken, wenn man unten rechts in der Enderkiste auf Status klickt. Dort sind Name, Level und verschiedene Skill-Level aufgelistet. Die Attribute wie Attack Damage sind dort aber nicht gelistet, was man noch machen könnte. Es wird über die Cobblemon-Mod gesprochen und wie es sein kann, dass diese noch nicht von Nintendo oder Game Freak verklagt wurde. Wahrscheinlich, weil sie Non-Commercial ist. Es wird erwähnt, dass in einer Farm ein Holz fehlt und jemand aus Versehen einen Blaseichenstamm rausgeschlagen hat. Es wird darum gebeten, beim nächsten Mal vorsichtig zu sein. Joe soll Karotten mitbringen, da er Kaninchen farmt. Es wird gefragt, ob jemand einen Rainbowfish hat. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Kaninchenfäller einzustellen, weil die Leute zu faul sind, die zu farmen. Es wird erwähnt, dass man ohne Combat Level tot ist, die zu farmen.
Dank, Fragen und Dungeon-Vorbereitungen
03:43:41Es wird sich für ein Abonnement bedankt. Es wird gefragt, warum Joe so lange für die Fische braucht, obwohl er so eine Über-OP-Angel hat. Es wird sich für ein Stufe 3 Sub bedankt. Es wird überlegt, ob Pokémon als Pets in Element 4 geil wären. Es wird überlegt, noch drei Packen in den Shop zu packen. Es wird gefragt, was mit dem Mikrofon los ist, da es immer so an und ausspringt. Es wird die Empfindlichkeit des Mikrofons angepasst. Es wird Angst davor geäußert, dass Logo im Dungeon alles wegschnitzelt. Es wird überlegt, ob Logo nur Spieler tötet. Es wird nach einem geilen Emote gefragt. Es wird gefragt, welche Waffe genutzt wird. Es wird überlegt, wer im Kampf gewinnt. Es wird erwähnt, dass Logo als einziger ein Schild hat. Es wird erklärt, was strafe bedeutet. Es wird erwähnt, dass Fabo damit richtig insane ist. Es wird erwähnt, dass mal in einem Turnier Fabo platt gemacht wurde.
Rettungsaktion, Händlerserum und Pad-Funktionen
03:50:27Es wird gefragt, ob man bei Create Life irgendwie auch PvP-Mods rein kann. Es wird erwähnt, dass Custom Items sehr beliebt sind. Es werden Kugelfische gegeben. Es wird gerechnet, ob die Karotten für Logo reichen. Es wird ein Händlerserum bekommen, das das Verhandlungsgeschick erhöht und die Gebühren reduziert. Es wird gefragt, ob das gut ist. Es wird erwähnt, dass Moor im Nichts im Sky runtergefallen ist und Hilfe benötigt. Es wird versucht, Moor zu helfen, indem eine Plattform gebaut wird. Es wird rekonstruiert, wo Moor runtergefallen ist. Es wird Wasser runtergemacht und eine Plattform aufgebaut. Moor joint einfach und überlebt. Es wird sich für die Rettung bedankt. Es wird erwähnt, dass Moor das letzte Mal mit 100k runtergefallen ist, dieses Mal mit 50k. Es wird erwähnt, dass man aus Avatar einen Luft-Tempel bauen will. Es wird gefragt, wie stark man ist. Pets sind nun freigeschaltet. Es wird gefragt, wie das mit dem Pad geht. Es wird erklärt, dass man die Pads in Slots legen und aktivieren muss. Es wird gefragt, ob man das Pad als Item verlieren kann. Es wird erwähnt, dass man das Pad nicht mehr aus der Kiste rausnehmen kann. Es wird erwähnt, dass man das Pad austauschen kann.
Angel-Geschenke, Pet-Leveling und Pad-Technik
04:02:36Es wird eine Angel zurückgegeben und ein Geschenk dafür gegeben, dass die Sachen immer genutzt werden dürfen. Es wird gefragt, wer die Sachen eingesammelt hat. Es wird eine krasse Angel gezeigt. Es wird ein Händlerserum verschenkt. Es wird gefragt, ob sich die Stats erhöhen, wenn man das Pet levelt. Es wird erwähnt, dass andere Leute auch die Pets von anderen Leuten leveln können. Es wird erwähnt, dass man Harz bekommen muss, um sich was zu kaufen. Es wird gefragt, wie das Pad die ganze Zeit einem folgt. Es wird erklärt, dass es ein paar Smart-Koheimnisse gibt. Es wird erwähnt, dass das Schwierigste dabei ist, dass das richtige Pad dem richtigen Besitzer folgt. Es wird erklärt, dass das Pad zum Spieler hin teleportiert wird. Es wird erklärt, dass die Pads das Verhalten des Spielers imitieren. Es wird gefragt, was passiert, wenn man in der Dimension ist und sich aus dieser Dimension raus teleportiert und die Chunks entladen werden und das Pad noch da ist. Es wird erklärt, dass das Pad sich hinterher teleportiert. Es wird erwähnt, dass die Pets Serverlast fressen. Es wird erwähnt, dass man die Pets ausblenden kann.
Shop-System, Pad-XP und Guardian-Alarm
04:09:51Das Shop-System war noch herausfordernder als das Pet-System. Es wird bewundert, dass die Daten in dem Item selbst gespeichert werden. Die Pad XP werden auf das Pad aufgeschrieben. Dasselbe gilt für die Spitzhacke in der Mine. Der Handelsplatz ist nochmal eine Schippe mehr gewesen als das Pet-System. Es wird erklärt, wie die Items mit NBT-Daten gespeichert werden und global für jeden Spieler verfügbar sein müssen. Es wird erklärt, wie der Preis auf das Pad geschrieben wird und wieder rausgenommen wird. Es wird gefragt, ob der Handelsplatz in Echtzeit geupdatet wird. Es wird erklärt, dass es einen Kaufschutz gibt. Es wird gefragt, ob es technisch möglich ist, wenn zwei Leute gleichzeitig am selben Tick aufs Item klicken. Es wird erklärt, dass Minecraft nicht per Multithread funktioniert. Es wird verkündet, dass Combat Level 20 erreicht wurde. Es wird gratuliert. Es wird überlegt, ob man mit Combat Level 20 das Schwert ziehen kann. Es wird ein Teleportstein gegeben. Es wird ein Buch gefunden, das den Fallschaden drastisch verringert. Es wird überlegt, ob man es auf die Schuhe draufmachen soll. Es wird erwähnt, dass man sich noch Rüstung machen muss. Es wird erwähnt, dass jedes Rüstungsteil nur einen Armor macht. Es wird versucht, das Schwert zu ziehen, aber es gelingt nicht. Es wird erwähnt, dass das Schwert mit Quest gebunden ist. Es wird erwähnt, dass am Spawn ein Guardian ist. Es wird erklärt, dass die Pads nicht gelöscht werden, wenn man sich auslockt. Es wird überlegt, ob man eine Cleaner-Funktion macht, dass herrenlose Pads aufgecleanet werden. Es wird erwähnt, dass man sich das Ding ja wieder einblenden kann. Es wird erwähnt, dass morgen Among Us gespielt wird. Es wird sich verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht.