Minecraft ELEMENTS ! Streampause bis zum 02. April [!elements]
Minecraft: Vorbereitung auf ELEMENTS-Update und technische Herausforderungen
Begrüßung und Vorbereitung auf Elements
00:00:34Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Feststellung, dass Bild, Ton und Chat funktionieren. Es wird auf humorvolle Weise die eigene Wandlung über die Zeit thematisiert. Der Streamer bedankt sich bei langjährigen Zuschauern und erwähnt, dass er bestens vorbereitet sei. Es wird die Frage nach der Minecraft-Version von Elements aufgeworfen und die Teilnahme von Space an dem Projekt angesprochen. Der Streamer gibt zu, sich noch nicht mit dem Trailer von Elements beschäftigt zu haben, und erwähnt, dass es sich um ein Minecraft-Projekt von Phoenix handelt. Es wird kurz das übliche Channel-Problem angesprochen und nach einer Lösung gesucht. Der Streamer erwähnt, dass er ein Resource-Pack für Elements installieren muss, dies aber eventuell auch später nachholen kann. Anschließend bereitet er alles für den Start von Elements vor und kündigt an, die IP im Stream zu zeigen. Es wird bestätigt, dass es sich um einen 1.21 Server handelt.
Mod-Konfiguration und geschäftliche Anfragen
00:06:26Der Streamer spricht über das April Fool's-Feature und bestätigt, eine 1.21.4 Instanz zu haben. Er klärt, welche Mods für Elements erlaubt sind, darunter Simple Voice Chat, NVIDium Shader, Optifine, Gamma Utils und Mouse Wheelie. Einige Mods wie Xerus Minimap werden entfernt, da sie nicht erlaubt sind. Der Streamer erwähnt, dass er bald mit Redstone Factory weitermachen wird. Er plant, kurz in Elements reinzustarten und das Resource Pack später zu installieren. Der Streamer richtet die Server ein, aktiviert Simple Voice Chat und passt die Tastenbelegung an. Er testet die Voicemail-Funktion und stellt fest, dass es erneut Tonprobleme gibt. Geschäftliche Anfragen sollen an das Management geschickt werden, da er diese Entscheidung bewusst abgegeben hat.
Anhaltende Tonprobleme und Lösungsversuche
00:11:24Der Streamer äußert seinen Frust über die anhaltenden Tonprobleme, die er auf sein aktuelles Setup und Kompatibilitätsprobleme mit Windows zurückführt. Er plant, das Setup bald zu überarbeiten. Trotz Neustarts und anderer Versuche bleibt das Problem bestehen, insbesondere in der Forge-Version von Minecraft. Der Streamer betont, dass er in anderen Anwendungen Ton hat, aber Minecraft spezifische Fehlermeldungen ausgibt. Er vermutet, dass Sodium möglicherweise nicht die Ursache ist, und probiert verschiedene Soundausgabe-Einstellungen aus, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer äußert seine Ratlosigkeit, da das Problem willkürlich auftritt und selbst KI-Analysen keine klare Ursache ergeben haben. Er erwägt, den Stream neu zu starten, falls das Problem nicht behoben werden kann, oder ihn andernfalls ganz zu beenden.
Hardware-Probleme und alternative Lösungsansätze
00:17:14Der Streamer erwähnt, dass ein neuer PC das Problem lösen würde, da er dann den Ton physisch mit einem Kabel übertragen könnte. Er vermutet, dass das Problem möglicherweise an Windows liegt und nicht am Mischpult. Ohne Ton kann der Streamer jedoch nicht mit Elements beginnen und erwägt, den Stream zu beenden. Er versucht, das Problem durch den Wechsel zu NeoForge und einer anderen Minecraft-Instanz zu umgehen, jedoch ohne Erfolg. Die gleiche Fehlermeldung bezüglich des Soundsystems tritt erneut auf. Der Streamer äußert seine Verzweiflung über das seit einem halben Jahr bestehende Problem, das seit der Neuinstallation von Windows besteht. Er erklärt, dass ein Neustart des PCs das Problem nur kurzzeitig behebt. Der Streamer installiert OpenAL erneut in der Hoffnung, dass dies das Problem behebt, und überprüft, ob es Firmware-Updates für sein Yamaha-Mischpult gibt, wobei er feststellt, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Er vermutet, dass ein anderes Programm OpenAL blockieren könnte, und plant, den PC neu zu starten, um das Problem zu beheben.