SEV TECH AGES - Mit RGB PIXL
Minecraft: KI-Experimente, Savtech Ages & Automatisierung im Fokus
Twitch Archivierung und Savtech Ages Ankündigung
00:04:26Es wird angekündigt, dass Twitch Änderungen vornimmt und nur noch 100 Stunden gespeichert werden dürfen. Daher werden alle Highlights gelöscht und archiviert. Im Stream wird Savtech Ages gespielt, ein Minecraft Modpack mit 285 Mods. Es wird eine Bewerbungsphase für Mods angekündigt. ChatGPT wird befragt, ob der Streamer ein Minecraft-Fan ist. Es wird ein Sneak Peek eines Create Logos gezeigt. Am Sonntag wird eine Folge Einsendung gezeigt, in der ein QR-Code-Reader in Minecraft vorgestellt wird. Es wird erklärt, wie ein QR-Code-Reader funktioniert, auch in verschiedenen Dialekten. Die Mods sind geladen und es gibt eine jährliche Mod-Feier auf der Gamescom. Der Streamer muss früher gehen, da er sich vorbereiten muss, um mit dem Auto durch Deutschland zu fahren, um eine Burg zu besuchen. Es wird erwähnt, dass der Streamer der 'Schwarze Peter' im Team von DagiLP ist, die gegen Krokodil Andy und Pumi the Cat antritt.
KI-Experimente und Vorstellung von ZevTech Ages
00:14:01Es wird überlegt, ob es möglich wäre, mit ChatGPT einen Echtzeit-Übersetzer zu erstellen, der alles, was gesagt wird, in Schweizerdeutsch übersetzt. Es folgt die Begrüßung zu einer weiteren Folge von ZevTech Ages, in der zusammen mit RGB Pixel ein Minecraft Modpack mit über 285 Mods gespielt wird. Ziel ist es, sich durch verschiedene Zeitalter der Modgeschichte zu bewegen und Technologie zu erlangen, um zum Beispiel zum Mond zu fliegen und weitere Items zu holen. Es wird das Ziel formuliert, ein ME-Lager zu bauen und mit Samen ganze Metalle anzubauen. Es wird erwähnt, dass YouTube ein Feature hat, bei dem automatisch der Text erkannt und in andere Sprachen übersetzt werden kann. KI ist in der Lage, Spuren zu trennen und Sprache zu isolieren, was als spannende Entwicklung angesehen wird. Es wird jedoch davor gewarnt, es mit künstlicher Intelligenz zu übertreiben.
Internationale Ausrichtung und KI-Integration im Stream
00:19:38Es wird erklärt, dass der Streamer sich an ein internationales Publikum richtet und versucht, durch die Einbindung künstlicher Intelligenz den Stream erträglicher zu machen. Es wird betont, dass es sich nur um Spaß handelt und dass das Ziel ist, die Community zu unterhalten und zu berichten. Es wird überlegt, ob der Streamer ein Einreiseverbot in die Schweiz bekommen sollte. Es wird über das Fahren in der Schweiz gesprochen und dass bei zu schnellem Fahren das Auto versteigert wird. Es wird ein geheimer Trip angedeutet und dass man Verkehrsschilder nicht übersehen sollte. Der Streamer plant, sich bald ein neues Auto zu holen, sobald die verbindliche Anmeldung zum Mars erfolgt ist. Es wird überlegt, ob es ein Plug-in-Hybrid sein soll und die Sorgen bezüglich des Ladens werden diskutiert. RGB gibt Ratschläge zu E-Autos und Ladeverträgen. Der Streamer möchte weg vom Dino-Brenner und überlegt, auf ein Elektroauto umzusteigen.
Autonomes Fahren, E-Auto-Diskussion und TikTok-Challenges
00:31:06Der Grund für die Wahl des Autos ist, dass es das aktuell einzige Fahrzeug ist, das auf Level 2 Plus für autonomes Fahren freigegeben ist. Es werden Reichweite und Effizienz von E-Autos diskutiert, insbesondere im Vergleich zum EQS und ID.7. Es wird über Leasing-Angebote gesprochen und dass der ID.7 teurer im Leasing ist als das gewünschte Auto. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer bald erfahren werden, welches Auto es ist. Im Stream wird Inferium Essenz hergestellt. Es wird über TikTok-Challenges diskutiert, insbesondere die Paracetamol-Challenge, und das fehlende Mitleid mit den Teilnehmern wird thematisiert. Es wird kritisiert, dass TikTok eine manipulative Plattform ist, die das Gehirn der Menschen brechen soll und vor allem Kinder süchtig macht und indoktriniert. Es wird empfohlen, TikTok für Kinder zu sperren und Kinderschutzeinstellungen zu nutzen. Es wird betont, dass es wichtig ist, mit Kindern über die Gefahren von TikTok zu sprechen und sie zu schützen.
KVM-Switch-Problematik und Produktrecherche
00:57:25Es wird die Schwierigkeit bei der Auswahl eines KVM-Switches thematisiert. Es existieren unzählige Angebote, aber die auf Amazon gefundenen, gut bewerteten Produkte stammen von unbekannten Herstellern ohne Webseite oder Manuals, was Misstrauen erweckt. Deutsche Produkte hingegen sind extrem teuer und liegen bei etwa 10.000 Euro. Es wird der Wunsch nach einer einfacheren Lösung geäußert, aber das nötige Geld fehlt. Die Aussage, reich an Freunden und Gieselsteinen im Garten zu sein, wird humorvoll kommentiert. Die Frage, ob Stuttgart schön ist, wird in den Raum gestellt und die Meinung des Chats eingeholt, wobei die Stadt als 'okay' eingestuft wird. Ein leckeres malaysisches Essen in Stuttgart wird erwähnt, aber Münster wird als schöner empfunden.
Holzkern Partnerschaft und Rabattaktion
01:02:23Es wird eine Partnerschaft mit Holzkern vorgestellt, einem Unternehmen, das Produkte aus natürlichen Materialien herstellt. Der Streamer zeigt eine Übersicht der verbauten Materialien, darunter Holz, aber auch ausgefallenere Sachen wie Faunenfeber und Perlmutt. Mit dem Creator-Code 'Holzkraft' erhalten Zuschauer 15% Rabatt auf ihre Bestellung bei Holzkern. Persönliche positive Erfahrungen mit Holzkern-Produkten werden geteilt, und die Qualität der Produkte wird hervorgehoben. Es wird demonstriert, wie der Rabattcode im Warenkorb angewendet werden kann, um 75 Euro bei einer Uhr zu sparen. Die Produkte von Holzkern wechseln ständig, es gibt immer wieder neue Uhren und andere Artikel. Für besondere Anlässe wird anstelle einer Apple Watch eine Holzkern-Uhr bevorzugt, da sie edler wirkt.
Planung für Baudiburg und Modpack-Fortschritt
01:08:30Es wird angekündigt, dass der Streamer den aktuellen Stream um 21 Uhr verlassen muss, um Vorbereitungen für Baudiburg zu treffen, wo er als Endboss fungiert. Der Fortschritt im aktuellen Modpack, Death-Tech-Ageist, wird besprochen. Die Beschaffung von Jupiter-Tin-Oar wird als besonders aufwendig und mühsam dargestellt. Es werden die nächsten Ziele innerhalb des Modpacks erörtert, darunter das Farmen von Neptun-Zinkohr und die Herstellung einer Inferium-Essenz. Dafür wird Saturn-Slime-Ohr benötigt, das auf dem Saturn gefunden werden muss. Mit einer Silk Touch Spitzhacke wird das Saturn Slime abgebaut und daraus Inferium hergestellt. Ziel ist es, den ersten Samen herzustellen, eine Prosperity Chart.
Samenherstellung und Automatisierung von Ressourcen
01:19:23Nach langer Vorbereitung wird endlich eine Prosperity Chart hergestellt, die für die Zucht von Ressourcen benötigt wird. Um Iron Seeds anzupflanzen, wird Inferium benötigt. Es wird beschlossen, mehr Inferium zu farmen. Es wird besprochen, dass das Ziel ist, Essenzen und Singularities zu erstellen, um das Spiel voranzutreiben. Es wird überlegt, wie die Produktion von Ressourcen wie Meteoric Iron automatisiert werden kann, was jedoch den Einsatz eines Master Infusion Crystal und somit Superium-Essenz erfordert. Der Anbau von Kohle wird erwähnt. Es wird eine Cookie-Fabrik geplant. Der Abbau von Salz soll automatisiert werden, um es für Burger und Singularities zu nutzen. Die Death Compass Singularity wird als abschließendes Ziel identifiziert, wobei verschiedene Automatisierungsmethoden diskutiert werden, darunter das Farmen von Player Skin Mobs mithilfe eines RFT-Tools Spawners oder eines Mob Duplicators.
Automatisierung und Fabrikplanung
01:35:40Es wird überlegt, wie die verbleibenden Singularities automatisiert werden können, wobei der Fokus auf den Anbau von Ressourcen durch Seeds liegt. Fast alle Metalle können angebaut werden. Allerdings gibt es Herausforderungen bei der Automatisierung von Cookies und Steve-Cards. Der Bau einer Cookie-Fabrik wird in Erwägung gezogen, während die Steve-Cards von anderer Stelle übernommen werden sollen. Salz soll automatisiert aus Meerwasser extrahiert werden. Die Death Compass Singularity wird diskutiert, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, Player Skin Mobs zu farmen. Es wird der Einsatz eines RFTools-Spawners oder eines Mob Duplicators erwogen. Die benötigte Mob-Essenz könnte aus der Schlachtanlage für Schweine und Kühe gewonnen und das Fleisch in einem Proteinreaktor zu Strom erzeugt werden. Die Effizienz des Syringe-Verfahrens zum Fangen von Player Mobs wird getestet.
Verabschiedung und Ankündigungen
01:51:43Der Streamer kündigt an, sich auszuklinken und den Zuschauern einen schönen Abend bei RGB Pixel zu wünschen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern und weist auf den Baudiburg-Livestream am Samstag um 16 Uhr auf Twitch ARD hin. Es wird angedeutet, dass dort eine Burg gebaut wird und weitere Überraschungen geplant sind. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme der Zuschauer. Er wünscht einen schönen Abend und verweist auf den nächsten Stream am Montag.