Großes PARTNER-JUBILÄUM

Minecraft: Partnerjubiläum, KI-Experimente und Dungeon-Abenteuer auf thejocraft_live

Großes PARTNER-JUBILÄUM
thejocraft_live
- - 04:14:16 - 8.268 - Minecraft

Auf thejocraft_live wird das Partnerjubiläum gefeiert und auf Craft Attack zurückgeblickt. KI-Experimente, Jugendsprache und Gedankensteuerung werden thematisiert. Im Dungeon werden Strategien entwickelt und Items gehandelt. Zollprobleme und die Verschiebung des Dungeon-Termins sorgen für Gesprächsstoff. Ein 24-Stunden-Stream wird angekündigt, während die Community gemeinsam Abenteuer erlebt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Partnerjubiläum und Craft Attack Rückblick

00:00:07

Es wird das Partnerjubiläum gefeiert, welches durch Craft Attack 6 im Jahr 2019 initiiert wurde. Es wird kurz überlegt, wann genau der Streamer Partner geworden ist. Es wird überlegt, wann Craft Attack wieder gespielt wird und die Frage aufgeworfen, was aktuell im Projekt abgeht. Es wird kurz über die Mods Applied Energistics und Mechanismen gesprochen, die in Craft Attack enthalten sind. Farmcraft soll auch noch hinzugefügt werden. Es wird erwähnt, dass Mr.Morgamer live ist, aber Monster Hunter spielt und deswegen kurz nicht erreichbar ist, um eine Dia-Hacke auszuleihen. Es wird kurz über das neue Harz als Ressource gesprochen, mit dem man einen harmlosen Boss spawnen kann, der sich nicht wehrt. Der Server stürzt kurz ab, was für Verwirrung sorgt, aber sich schnell wieder stabilisiert.

Geoden, Hacken und Twitch-Follower

00:09:40

Es wird erklärt, wie man Geoden durch Basalt-Farmen und XP-Zahlung beim Redstone-Villager erhält. Der Streamer benötigt 2.000 Level dafür und bekommt Hilfe angeboten. Es wird eine Diamantenhacke besorgt, wobei ein Zuschauer mit Kartoffeln aushilft. Es wird überlegt, ob sich die Verbesserung der Hacke lohnt. Ein Zuschauer namens Blizzor wird erwähnt und dazu aufgerufen, ihm auf Twitch zu folgen. Der Streamer erwähnt überrascht, dass Twitch ihm mitgeteilt hat, dass er heute sein Partnerjubiläum hat. Es wird eine Element-Hacke gecraftet und festgestellt, dass der Streamer heute Abend wahrscheinlich nicht so viel reden wird, da seine Stimme durch einen langen Stream bereits beansprucht ist.

KI-Experimente und Jugendwörter

00:19:25

Es wird überlegt, Minecraft-Charaktere durch KI zu erstellen, aber auch, wie man aus Minecraft-Skins reale Personen generieren kann. Es wird eine aggressive KI namens Monday erwähnt. Es wird überlegt, wie man ChatGPT dazu bringen kann, beleidigend zu sein. Es wird die neue Version von Dolly erwähnt, die realistische Bilder generieren kann. Es wird über die Zukunft diskutiert, in der man nicht mehr zwischen Realität und Fiktion unterscheiden kann und wie dies Hollywood verändern wird. Es wird ein realistisches Bild von einem Dorf auf dem Land in Deutschland mit KI erstellt. Es wird überlegt, wie man sich als Charakter aus Attack on Titan zeichnen lassen kann. Es wird über den Minecraft-Kinofilm gesprochen und die Erwartungen daran diskutiert, dass er beide Zielgruppen ansprechen soll.

Gedankensteuerung, Sprache und Craft Attack

00:29:34

Es wird über die Verbindung von KI mit den Möglichkeiten des Gehirns diskutiert, insbesondere Gedankenströme zu lesen und Computer über Gedanken zu steuern. Es wird erklärt, wie man Gehirnströme messen und einmessen kann, um Computer über Gedanken zu steuern. Es wird diskutiert, ob Menschen in Sprache denken und wie dies mit KI zusammenhängt. Es wird über die unterschiedlichen Vorstellungen von Menschen bei der Vorstellung eines Apfels gesprochen. Es wird betont, dass Spark für die Organisation von Craft Attack zuständig ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer Level im Casino verbrennen möchte und dass Glücksspiel nicht gut ist. Es wird eine neue Ebene aufgebaut, um schnell an Level zu kommen.

Zerberster, Harz und Jugendsprache

00:34:22

Der Streamer erhält den Zerberster und freut sich darüber. Es wird gefragt, wo man Harz farmen kann, um Bosse zu besiegen. Es wird über die Jugendsprache diskutiert. Der Streamer fragt nach dem Weg zu einer Harzfarm. Es wird überlegt, ein Leaderboard zu erstellen, wo alle Punkte zusammengezählt werden. Es wird überlegt, wer das meiste Mana hat. Es wird diskutiert, wie Mana und Level zusammenhängen. Es wird eine Element-Axt benötigt, um Harz abzubauen. Es wird überlegt, in eine größere Kartoffelfarm zu investieren. Es wird erwähnt, dass die kürzeste Session Elements 14 Stunden dauerte.

Steuergelder, Bosse und Apple Intelligence

00:39:05

Es wird über Steuergelder und Harz gesprochen, die der Streamer von einem Zuschauer erhält. Es wird diskutiert, wie man das Pad bekommt. Die Element-Axt geht nicht kaputt, macht aber keinen extra Damage. Es wird über Mana-Werte diskutiert und wie man diese steigern kann. Es wird über den Action-Button bei iPhones gesprochen und wie man diesen mit Makros belegen kann. Es wird über Apple Intelligence diskutiert, welches ab dem iPhone 15 Pro Max verfügbar ist. Es wird überlegt, ob Tung Tung Tung Sahur noch lebt und die KI wird nach Humor gefragt. Der Streamer möchte von der KI im Schweizer Akzent erklärt bekommen, warum der YouTuber Tian schlecht ist.

KI-Roast, Anime und Deep Research

00:45:00

Die KI gibt einen Roast über Tian im sächsischen Akzent. Es wird festgestellt, dass die Generation von Fabo und dem Streamer die Grenze zu den Leuten darstellt, die nicht mehr so richtig mit der KI umgehen können. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, ChatGPT zu holen. Es wird über Deep Search von ChatGPT gesprochen, mit dem die KI selbstständig im Internet recherchieren und Daten zusammenstellen kann. Es wird Deep Research über den YouTuber Tian aktiviert, wobei die KI eine Rückfrage stellt, um die Parameter zu klären. Es wird erwähnt, dass Sora ebenfalls gute Ergebnisse liefert. Die KI recherchiert und sammelt Quellen über Tian.

KI-gestützte HTML-Code-Erstellung und Video-Generierung

00:50:54

Experimentiert mit KI-gestützter Code-Generierung und demonstriert, wie man mit einem einfachen Prompt ein HTML-Dokument für ein Spiel wie Snake erstellen kann. Die KI generiert den Code innerhalb von Sekunden, der dann in eine Webseite umgewandelt werden kann. Es wird auch die Video-Generierungs-KI Zora erwähnt, die noch tiefere Auseinandersetzung erfordert. Es wird ein Beispiel gezeigt, wie man mit Zora einen Clip von Pinguinen, die Bananen essen, erstellen kann. Es wird auch erwähnt, dass man Minecraft-Clips in die Sora-App hochladen und bearbeiten kann. Man kann Videos loopen, morphen und verändern. Die KI kann auch Bilder Inputs machen, z.B. ein Minecraft-Skin für ein YouTube-Thumbnail. Es wird auch die KI Opus erwähnt, die Stellen, wo man nicht redet, aus Videos rausschneiden kann. Es wird auch die Bildgenerierungssoftware von ChatGPT erwähnt, die auch Bilder Inputs machen kann.

Minecraft AI und weitere KI-Experimente

00:53:53

Demonstriert die Funktionalität des generierten HTML-Codes für das Snake-Spiel, das erfolgreich in einer Webseite spielbar ist. Es wird die Minecraft AI Webseite erwähnt, die als gruselig empfunden wird. Des Weiteren wird die Webseite thispersondoesntexist.com vorgestellt, die jedes Mal ein neues, von einer KI generiertes Gesicht eines nicht existierenden Menschen anzeigt. Es wird auch Pointer Pointer erwähnt, eine Webseite, die ein Bild von einer Person findet, die auf den Mauszeiger zeigt, egal wo sich dieser befindet. Es wird auch erwähnt, dass selbst Paint mittlerweile AI integriert hat. Es wird auch ein Bild von Tung Tung Sahur generiert, der den Typen aus dem ersten Bild mit dem Schlägerhaut. Die KI generiert Bilder immer in fünf Abschnitten. Es wird auch ein unendlicher Loop aus einem Video mit Pinguinen erstellt.

Deep Research über Tian und Social-Media-Präsenz

01:11:56

Es wird eine von einer KI erstellte Biografie und ein Werdegang von Tian vorgelesen, die auf verschiedenen Quellen wie YouTube-Fandom basiert. Tian ist ein deutschsprachiger YouTuber und Livestreamer, der hauptsächlich auf Twitch aktiv ist und sich zunächst auf Minecraft-Videos konzentrierte. Er ist seit 2023 offizieller Twitch-Partner und lebt in Köln. Es wird seine Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Twitch, YouTube, TikTok und Instagram beschrieben. Auf Twitch streamt er meistens werktags ab 14 Uhr und am Wochenende ab 12 Uhr. Er betreibt mehrere YouTube-Kanäle, darunter Tian Clips, Tian Shorts, Tian VOD und Tian Live. Auf TikTok veröffentlicht er kurze Clips und humorvolle Ausschnitte seines Streams. Auf Instagram gewährt er Einblicke hinter die Kulissen. Inhaltlich bietet Tian vor allem unterhaltsame Gaming-Streams. Er wurde durch Minecraft-Gameplay bekannt, streamt aber auch regelmäßig andere Spiele. Seine Livestream-Übertragungen sind oft interaktiv gestaltet. Er hat auch an Kooperationen und Projekten wie Venicraft und Pepo Sprint teilgenommen.

McDonald's Minecraft Menü und Ingame Gegenstände

01:22:20

Diskutiert über das aktuelle McDonald's Minecraft Menü und die darin enthaltenen Sammelfiguren und Codes für die Bedrock-Edition von Minecraft. Es wird überlegt, ob das ungeöffnete Logo etwas Wertvolles enthält und was man für Dungeon am besten machen sollte, wenn man wenig Ausrüstung hat. Es wird über den Zerberster und den Guardian-Pad gesprochen, wobei ein Tausch in Erwägung gezogen wird. Es wird auch über den Grimace gesprochen, der als lustiger Skin bezeichnet wird. Es wird auch über einen exklusiven Code gesprochen, den man für seinen Minecraft-Charakter nutzen kann. Es wird auch über die Netherflamesource gesprochen, die man konservieren sollte. Es wird auch über die Shenzhen-Soße von McDonald's gesprochen, die in Rick & Morty aufgegriffen wurde. Es wird auch darüber gesprochen, dass man das McDonalds-Figürchen abwählen kann, wenn man das Menü über die App bestellt.

Erklärung von Tung Tung Sahur und Ting Ting Sahur

01:36:24

Tung Tung Sahur ist eine hölzerne Holzfigur aus Indonesien, die im Kontext des Ramadan entstanden ist. Sahur bezeichnet die Zeit vor Sonnenaufgang, wenn Muslime vor dem Fasten essen. Tung Tung Sahur entstand im Zuge der Italian Braingot Ära, einer Zeit, in der KI-generierte Bilder mit italienischer KI-Stimme populär wurden. In Indonesien wurde daraus der Charakter Tung Tung Sahur, der mittlerweile 46 Millionen Aufrufe auf TikTok hat. Tung Tung Sahur hat auch eine Frau namens Ting Ting Sahur, eine friedliche Holzfrau, die einen Obstsaftladen besitzt. Tung Tung Sahur ist ein reicher Holzmann, dem die reichste Firma der Welt gehört. Eines Tages kaufte er in ihrem Laden Saft, und Ting Ting Sahur, beeindruckt von seinem Reichtum, ließ sich von ihm mitreißen und verließ ihr Baby Tung. Tung Tung Sahur und Ting Sahur zogen zusammen und zeugten ein weiteres Kind. Die Geschichte wird fortgesetzt.

Verschiebung des Dungeon-Termins auf Dienstag

01:46:14

Es gab eine Diskussion über die Verschiebung des Dungeon-Termins. Zunächst wurde vorgeschlagen, Fuchse zu veräppeln, indem man vorgibt, die ganze Zeit auf sie zu warten oder sogar die Absage des Dungeons zu verkünden. Letztendlich einigte man sich auf einen "Dungeon-Dienstag" um 20 Uhr, um neuen Spielern wie Gomme und Sepp die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen. Fuchse war verärgert über die Verschiebung, da sie sich beeilt hatte, rechtzeitig fertig zu werden. Trotzdem wurde die Entscheidung aufgrund des Gruppenkonsenses getroffen, um neuen Spielern eine Chance zu geben, den Content nicht zu verpassen. Es wurde auch erwähnt, dass die Vorbereitung auf den Dungeon am Dienstag besser sein könnte und der Name "Dungeon Dienstag" ansprechend klingt.

Vorbereitungen und Diskussionen vor dem Dungeon-Start

01:51:11

Es gab Diskussionen über die Vorbereitungen für den Dungeon, einschließlich des Farmens von Eisen für Rüstungen und Heiltränken. Logo erklärte sich bereit, Eisen zu schmelzen und Rüstungen herzustellen. Es wurde auch über Teleport-Steine als Reserve diskutiert, falls man im Dungeon stirbt. Joe spendete magisches Eisen. Die Gruppe plante, sich kurz vor der Dungeon-Öffnung in der Mine zu treffen. Es wurde auch über die Dauer des Streams gesprochen, wobei Logo erwähnte, dass er bis etwa 0 Uhr streamen würde, da er am nächsten Morgen früh aufstehen müsse. Es wurde auch über die Möglichkeit gesprochen, den Eingang zur Stadt zu versperren, um andere Spieler am Betreten des Dungeons zu hindern.

Reaktionen auf die Dungeon-Verschiebung und Ankündigung eines 24-Stunden-Streams

02:17:47

Es gab Ärger über die Verschiebung des Dungeons und den Verdacht, dass Spark schummelt, indem er Teleportkosten spart. Als Reaktion darauf kündigte jemand spontan einen 24-Stunden-Stream an, falls Spark die Namen der Mobs im Dungeon in Italian Brain Rot-Namen ändert. Es wurde auch über Skins und Backpacks im Spiel gesprochen. Die Gruppe bereitete sich darauf vor, den Dungeon zu betreten, und es gab Diskussionen über die Quests, die man dafür erledigen musste. Gomme, ein Neuling, benötigte Hilfe bei den Quests und Ressourcen. Es wurde auch über die Notwendigkeit einer Eisenrüstung diskutiert, obwohl das Combat-System überarbeitet wurde. Die Gruppe wartete ungeduldig auf den Start des Dungeons und es gab Spekulationen darüber, was sie erwarten würde.

Dungeon-Erkundung und Monster-Spawning

02:28:52

Die Dungeon-Erkundung beginnt mit dem Testen des Monster-Spawning-Systems. Es wird festgestellt, dass Axolotl im unteren Pool zu finden sind und beim Töten 20 Element Shards geben. Ein Peaceful Boss kann gelegentlich neu spawnen und nettes Loot bieten. Die erste Ebene des Dungeons ist die kleinste, und das Ziel ist es, die zweite Dungeon-Ebene am Dienstag freizuschalten. Mops können Items dropen. Spieler können das Dungeon-System mit verschiedenen Level-1-Mobs erkunden. Es gibt verschiedene Schleimarten. Die erste Ebene ist ein seichter Einstieg, ideal für Abenteurer, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, indem sie Schleime töten. Es wird empfohlen, mit einer einfachen Eisenrüstung zu starten, um auch ohne Top-Ausrüstung überleben zu können. Die Mobs halten einiges aus und sind nicht immer mit einem Schlag zu besiegen.

Element Shards und Dungeon-Mechaniken

02:33:43

Element Shards sind wichtig und können für Lucky Drops oder Runen beim Magier verwendet werden. Es wird betont, dass Spieler immer ihren Schleim unten abgeben sollen, um das Gruppenziel zu erreichen und die nächste Ebene freizuschalten. Es gibt keine zeitliche Verbindlichkeit für das Erreichen des Ziels. Aktuell spawnt jede Sekunde garantiert ein Mob, wobei der Spawn-Algorithmus zufällig einen Spieler auswählt und prüft, ob in der Nähe ein Spawn-Space ist. Wenn weniger Spieler im Dungeon sind, ist das Mob-Spawning intensiver. Spieler sollten lernen, wo die Mobs spawnen, um das Spawning besser zu steuern. Ein Damage Indicator zeigt die Lebenspunkte der Mobs an, und es gibt einen eigenen Damage Indicator, um das Leben zuverlässig zu tracken. Die Mobs leveln nicht mit der Zeit, aber es gibt verschiedene Level von Schleimen. Es gibt technische Gründe, warum Schleime sich nicht teilen und warum manchmal eine Rauchwolke beim Töten entsteht.

Strategien und Items im Dungeon

02:39:31

Es wird empfohlen, dass sich alle Spieler auf einer Ebene versammeln, um das Spawning zu fördern. Mana Tränke sind wichtig, um Fähigkeiten nutzen zu können, aber sie sind teuer, um ein ausgewogenes Gameplay zu gewährleisten. Das Combat Level beeinflusst den verursachten Schaden. Es gibt eine Cleaner-Funktion, die zu viele Mobs gleichzeitig entfernt, um das Spiel stabil zu halten. Element Shards können verwendet werden, um Lucky Drops zu erhalten. Der Magier in der Stadt könnte in Zukunft etwas mit Element Shards anfangen. Ein verstecktes Holzschwert ist stark und hat spezielle Fähigkeiten. Das einfachste Schwert ist so stark wie der Dreizack außerhalb des Dungeons, aber seltener zu finden. Das Schwert hat zwei Fähigkeiten: Mit Rechtsklick trinkt man einen Trank, mit Sneak-Rechtsklick einen Mana-Trank. Es wird betont, dass das System sich erweitert und Items mehrere Fähigkeiten haben können.

Dungeon-Features und Gameplay-Tipps

02:47:34

Es wird angeregt, eine Anzeige für Tag und Nacht im Dungeon einzuführen, da die Uhr nicht funktioniert, was besonders für Creaking-Pad-Nutzer relevant ist. Das Holzschwert verliert keine Haltbarkeit. Im Dungeon geht es um Level, und unendliche Schnitzel machen Essen überflüssig. Ein Redstone-Techniker in der Stadt kann beim Upgraden helfen. Das Schwert ist unkaputtbar und hat mehrere Fähigkeiten. Es wird betont, dass nicht alles x-fach upgradebar sein muss. Das Dungeon läuft nicht weg, und Spieler sollen den Content entspannt angehen. Das Ziel ist es, dass das Projekt insgesamt vier Wochen füllt. Spieler sollen Slime abgeben, um die nächste Ebene gemeinsam zu erreichen. Der Dreizack hat einen längeren Attack-Cooldown als das Schwert, wodurch das Schwert DPS-mäßig besser ist. Mobs spawnen in einem Radius von 25 bis 75 Blöcken um die Spieler. Es wird empfohlen, im Dungeon zu leveln und Ressourcen zu farmen. Es gibt Überlegungen, Dungeon-Ressourcen wie Eisenerz einzubauen und einen Übergang zur Mine zu schaffen.

Zollprobleme und Dungeon-Erkundung

03:11:39

Es gab Probleme mit einer T-Shirt-Bestellung, die beim Zoll hängen geblieben ist und für deren Entgegennahme 13 Euro gezahlt werden müssen. Es wird über das Betreten eines Dungeons gesprochen, wobei die Frage aufkommt, wann genau dieser betreten wurde, da der Boss möglicherweise alle zwei Stunden respawnt. Es wird gehofft, dass der Boss wieder erscheint, um den Dungeon spaßiger zu gestalten. Diskussionen über Mana-Regeneration und Items, die diese verbessern könnten, folgen. Der Wunsch nach einem Mana-Pad wird geäußert, um die Mana-Regeneration zu beschleunigen. Es wird erwähnt, dass es im letzten Jahr Items gab, die die Mana-Regeneration förderten. Ein Teleportstein wird gefunden, was die Notwendigkeit einer langen Reise erspart.

Element-Shards und Dungeon-Herausforderungen

03:14:11

Es wird der Versuch unternommen, Element-Shards zu sammeln, wobei aktuell 30 von 62 benötigten Element Shots vorhanden sind. Das Farmen im Dungeon wird als anstrengend beschrieben. Es wird überlegt, ob man im Dungeon angeln kann. Diskussionen über das Creaking Schwert und dessen Schaden folgen. Mana wird als langsam regenerierend empfunden, und es wird überlegt, wie man dies beschleunigen kann. Früher gab es wohl Mana-Schritte, die höher waren. Es wird überlegt, ob Spark eine Spenden-Kiste am Spawn aufstellen könnte, um Ocean-Spielern zu helfen. Die Idee eines mystischen Trichters wird als cool empfunden, um Items vom World Hub in die Stadt zu transferieren.

Kartoffelernte und Level-Farmen

03:28:42

Es wird über das Abbauen von Kartoffeln gesprochen, um Level zu erhalten, was als entspannende Tätigkeit am Sonntagabend beschrieben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Zuschauer noch geistig anwesend sind, während sie dem Streamer beim Kartoffelabbau zusehen. Es wird überlegt, wie die gewonnenen Level genutzt werden sollen, beispielsweise für Teleportsteine oder Lootboxen. Eine gesunde Mischung aus beidem wird vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass Elements ein Datapack ist, das mit Minecraft-Commands erstellt wurde. Der Chat schlägt eine Fifty-fifty-Aufteilung vor. Es werden sechs Teleportsteine gekauft und die restlichen Level in Lootboxen investiert. Ein Steinhauer-Trank wird gewonnen. Es wird überlegt, ob man noch einmal in den Schleim Dungeon geht, um Element-Charts zu bekommen. Die Kartoffeln geben insane viele Level.

Legendäres Item und Handel

03:42:26

Es wird erwähnt, dass ein legendäres Item, ein Barrierestab, gezogen wurde, der für fünf Sekunden Unbesiegbarkeit verleiht. Dieser kostet 300 Mana. Es wird über einen Handel mit Zevo diskutiert, der ebenfalls einen Barrierestab hat. Es werden verschiedene Items wie Sparks, ein Steinhauer-Trank und Farming-Früchte angeboten. Zevo möchte Eisen im Gegenzug für den Barrierestab. Es wird überlegt, wie viel Eisen benötigt wird. Es wird ein Deal über 200 verzaubertes, fertiges Eisen und drei Farming-Früchte ausgehandelt. Das Item wird für den Handel reserviert. Es wird überlegt, wie man an das benötigte Eisen kommt. Es werden 10.000 Level gefarmt, um den Handel abzuschließen. Es wird erwähnt, dass Sebo beim nächsten Mal für Items bezahlen muss, da er nichts schenkt. Es werden Mana-Fähigkeiten genutzt, um mehr Mana zu bekommen.

Handel abgeschlossen und Dungeon-Erkundung mit Schrumpfstab

04:06:13

Der Handel mit Zevo wird abgeschlossen, wobei 230 Sparks für das Item bezahlt werden. Es wird erwähnt, dass es im Imker einen geheimen Keller mit einem Shop gibt. Der Barrierestab macht für 5 Sekunden unbesiegbar und verbraucht 300 Mana. Es wird der Wunsch geäußert, gute magische Items zu bekommen. Es wird ein Schrumpfstab vorgeführt, mit dem man die Größe ändern kann. Dieser wird im Dungeon genutzt, um leichter Slimes zu besiegen. Es wird über die geplante Laufzeit des Projekts von vier bis fünf Wochen diskutiert. Es wird überlegt, wie oft der Axolotl spawnt. Der Stream endet mit einer Verabschiedung und dem Hinweis auf einen möglichen Stream morgen Abend.