SEV TECH AGES mit RGB PIXL ! After-Gamescom Stream
SevTech Ages: Gamescom-Berichte, Mod-Rückkehr und RGB Pixels Mitwirken

Nach der Gamescom mit positiver Resonanz wird SevTech Ages mit RGB Pixel reaktiviert. Probleme und Lösungen im Spiel werden thematisiert, darunter Server-Probleme, Ressourcenausgleich und Fabrikbau. Es gibt Pläne für YouTube-Inhalte und Automatisierungsprojekte, sowie Community-Interaktionen und Spendenaktionen. Diskussionen über Milch und Wetter runden das Programm ab.
Gamescom-Erfahrungen und Rückkehr zu SevTech Ages
00:01:12Es wird über die Erlebnisse auf der Gamescom gesprochen, wobei der Fokus auf den Autogrammstunden und den Begegnungen mit Zuschauern liegt. Es gab Engpässe bei den Signing-Slots, was für das nächste Jahr verbessert werden soll. Der Streamer freut sich über die positive Resonanz und die vielen tollen Erlebnisse auf der Gamescom. Nach langer Zeit wird wieder SevTech Ages gespielt, ein Modpack mit über 275 Mods. Der Streamer äußert sich zu seiner Frisur und fragt nach Vorschlägen für eine Veränderung. Er erwähnt auch seine Masterarbeit, deren Studie er gerne mit der Community durchführen möchte, und plant, danach ein Jahr lang Vollzeit-Streaming und YouTube auszuprobieren. Es wird eine neue Brille erwartet, die auf Instagram gezeigt wird. Ein Treffen in der Stadtbücherei Münster oder auf der nächsten Gamescom wird in Aussicht gestellt.
Ankündigung neuer Features und Masterarbeits-Studie
00:05:18Es wird ein Update zur Streammaske gegeben, die noch in Arbeit ist. Besonders positiv hervorgehoben wird das Anspielen von Anno und Transport Fever 3 auf der Gamescom, wobei Anno bald auch im Livestream gespielt werden soll. Aktuell arbeitet der Streamer an seiner Masterarbeit, deren Studie er gerne mit der Community durchführen möchte. Nach dem Abschluss plant er ein Jahr lang, sich auf Streaming und YouTube zu konzentrieren, was mehr Unterhaltungsmöglichkeiten für die Zuschauer bedeuten soll. Es gibt Überlegungen bezüglich einer neuen Frisur, wobei die Meinung der Zuschauer gefragt ist. Eine neue Brille ist in Produktion und wird voraussichtlich bald eintreffen. Es wird die Möglichkeit eines Treffens in der Stadtbücherei Münster oder auf der Gamescom erwähnt.
RGB Pixel ist da und Bot-System Umstellung
00:10:19RGB Pixel tritt dem Stream bei, was für Freude bei den Zuschauern sorgt, da das gemeinsame Projekt lange pausiert hatte. Es wird die Einführung neuer Autogrammkarten angekündigt, die bald im Livestream verlost werden sollen. Zuvor soll jedoch das Bot-System umgestellt werden, wobei der Bot von Stream Elements stärker genutzt werden soll. Dieser bietet coole Commands und Funktionen wie Verlosungen und Media Requests. Der einzige aktuell aktivierte Command ist !Hetzner. Es wird überlegt, weitere Commands und Module zu aktivieren, darunter Slot Machines und Live Announcements. Ein Giveaway-System wird getestet, bei dem Tickets mit Kanalpunkten gekauft werden können. Das System scheint zu funktionieren und ein Gewinner wird ausgelost. Es wird überlegt, wie das Giveaway-System für Autogrammkarten eingerichtet werden kann.
Rückkehr zu SevTech Ages und Server-Probleme
00:19:04Es wird endlich Zeit, mit RGB Pixel zu SevTech Ages zurückzukehren. Discord macht Probleme, funktioniert dann aber doch. RGB Pixel war lange nicht mehr auf dem Server, hat aber eine To-Do-Liste erstellt. Es gab Probleme mit dem Server, wie Blitzeinschläge und Creeper-Explosionen. Der Server lief aber die Hälfte der Zeit, weshalb bereits viele Essenzen vorhanden sind. Das Kraftwerk läuft noch, es müssen aber ein paar Kleinigkeiten gefixt werden. Es wird überlegt, ob es im ME-System ein Wireless-System gab. Der Streamer plant, in den nächsten Tagen ein paar OGs im Chat anzuschreiben, die Interesse an der Moderation hätten. Es soll eine kleine Menschentruppe entstehen, die im Notfall eingreifen kann. Die Moderation soll getrennt für Discord und Twitch erfolgen. Es wird betont, dass die Moderatoren sich nicht verpflichtet fühlen sollen und gerne den Content schauen sollen.
Probleme und Lösungen in SevTech Ages
00:24:17Es wird festgestellt, dass noch viel Arbeit in SevTech Ages anfällt und eine Einarbeitung in die Materie notwendig ist. Das ME-System ist überlastet und es wird nach den Ursachen gesucht. Die Bestandsaufnahme zeigt, dass viele Ressourcen vorhanden sind, aber auch Mängel bestehen. Ein Creeper hat Schäden verursacht. Es wird nach Stream-Elements-Experten im Chat gesucht. Die Cookie-Produktion läuft nicht, weil Zuckerrohr fehlt. Das Problem wird behoben, indem die Zuckerrohrproduktion wiederhergestellt wird. Die Aufgabe im Modpack ist es, ein bestimmtes Item herzustellen, wofür viele andere Items benötigt werden. Insbesondere die Herstellung von Paperclip Singularities erfordert den Bau von Fabriken und die Automatisierung von Prozessen. Der Streamer verkündet stolz, dass bereits 11 von 20.000 benötigten Paperclip-Singularities vorhanden sind.
DSGVO-konforme Adressweiterleitung und Fabrikbau
00:33:34Es wird überlegt, wie die Adressen der Giveaway-Gewinner DSGVO-konform weitergeleitet werden können, eventuell über ein Google Drive-Formular. Die Item-Essenzen können genutzt werden, um Items herzustellen. Es gibt Probleme mit der Energieversorgung und den Quantum-Entangler-Ports. Ein Draw für Holz muss gefunden werden, da das ME-System voll ist. Der Streamer fragt RGB Pixel um Rat. Es wird überlegt, die Paperclip-Produktion zu vergrößern und das X-Netz-System neu zu bauen. Es wird festgestellt, dass bereits elf Singularities vorhanden sind, was eine beachtliche Menge darstellt. Der Streamer nimmt die Zuschauer mit auf die Reise und erklärt die Funktionsweise. RGB Pixel craftet noch die Speicherzellen, daher kann noch nichts ins ME-System importiert werden. Der Streamer kündigt an, eine kleine YouTube-Folge aufzunehmen, um die Leute dort abzuholen.
Erklärung des SevTech Ages Projekts für YouTube
00:46:47Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einer weiteren Folge SevTech Ages auf YouTube und erklärt, dass es sich um ein Mod-Projekt handelt, das früher regelmäßig mit RGB Pixel gespielt wurde. Das Spiel ist in Minecraft Version 1.12 angesiedelt und beinhaltet über 280 Mods, die das Spielerlebnis stark verändern. Das Projekt durchläuft verschiedene Zeitalter, beginnend in der Steinzeit, in der grundlegende Aktionen wie das Abbauen von Blöcken und Crafting stark eingeschränkt sind. Durch das Abschließen von Aufgaben erreicht man neue Zeitalter. Ziel ist es, im letzten Zeitalter einen Endboss zu beschwören, wofür ein bestimmtes Item benötigt wird. Um dieses Item herzustellen, sind zahlreiche andere Items erforderlich, darunter Singularitäten, die jeweils 10.000 Einheiten eines bestimmten Gegenstands enthalten. Der Streamer erklärt die Automatisierungsprozesse, die für die Herstellung der benötigten Ressourcen eingesetzt werden, einschließlich einer Fabrik, einem Kraftwerk mit Dieselgeneratoren und einer Raketen-Vorschungsstation.
ME-System und Automatisierung in SevTech Ages
00:52:18Es wird ein ME-System als zentrales, automatisches Lagersystem vorgestellt, das mit allen Kisten verbunden ist und die Lagerung von Ressourcen auf Festplatten ermöglicht. Das System erlaubt den direkten Zugriff auf Ressourcen und das Craften von Gegenständen über ein Crafting-Tablet. Ziel ist es, eine Maschine zur Herstellung von Büroklammern achtmal zu bauen, um die Produktion zu beschleunigen. Die dafür benötigten Materialien müssen vorbereitet und die Essenzen aus dem Gewächshaus automatisiert zu Metall verarbeitet und in die Maschinen geleitet werden. Die produzierten Büroklammern sollen dann zu Singularities weiterverarbeitet werden, wofür 20.000 Cookies benötigt werden, die bereits hergestellt wurden. Eine Bäckerei im System produziert live Kakao, Schokolade, Mehl und schließlich Cookies. Der Platz für die neue Maschine wird vorbereitet und Materialien werden beschafft.
RGB PIXL im Stream: Reparaturen und Salz-Singularity
00:55:59RGB PIXL wird im Stream begrüßt und berichtet über Reparaturen am Altar und am ME-System, das vollgelaufen war. Blitzeinschläge wurden ebenfalls behoben. Ein Tank für Wasser wird thematisiert, der in einem Thermal Evaporation Controller zu Brine und dann in einem Chemical Crystallizer zu Salz verarbeitet wird. Das Salz wird für eine Salz-Singularity benötigt. Eine Lösung für die Death Compass Singularity wird diskutiert, bei der Spieler Death Compasses droppen. Statt 10.000 Tode zu riskieren, soll eine Mob-Farm mit einem konfigurierbaren Spawner gebaut werden, um Spieler von Mod-Erstellern einzufangen, die ebenfalls Death Compasses droppen. RGB arbeitet an anderen Singularities, während der Streamer sich auf die Herstellung von Paperclips konzentriert, mit dem Ziel, 200 Millionen Paperclips herzustellen, was später auf eine Milliarde erhöht wird.
Materialbeschaffung und Community-Interaktion
01:02:14Es wird eine Materialliste für den Bau der Paperclip-Factory erstellt, einschließlich Machine Controller, Steel Scaffolding, Machine Casing, Reinforced Machine Casing, Empowered Redstonia Crystal Block, Machine Gearbox, Fluid Input Hatch, Item Input, Conveyor Belt, Item Output, Pistons und Energy Input. Die benötigten Mengen werden kalkuliert und die vorhandenen Ressourcen werden überprüft. Währenddessen interagiert der Streamer mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird festgestellt, dass 20.000 mal 10.000 200 Millionen sind und das Ziel auf eine Milliarde Paperclips erhöht wird. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt und es wird überlegt, wie die benötigten Materialien am besten beschafft werden können. Ein Zuschauer aus der Türkei wird gegrüßt.
Großzügige Spenden und Automatisierung der Modularium-Herstellung
01:15:09Ein Zuschauer namens Inplace verschenkt überraschend 42 Subs, was für große Freude sorgt und als Zeichen der Wertschätzung für das Entertainment des Streams gesehen wird. Der Streamer bedankt sich herzlich und kündigt an, dass die beschenkten Zuschauer nun keine Werbung mehr sehen werden. Um die Herstellung von Machine-Controllern zu beschleunigen, wird die automatisierte Produktion von Modularium-Platten eingerichtet. Dazu wird dem System beigebracht, wie Modularium hergestellt wird, indem Redstone, Aluminium und Eisen in einer Presse verarbeitet werden. Das Rezept wird gespeichert und die Presse wird angewiesen, die Platten automatisch herzustellen. Während die Platten produziert werden, werden die ersten Teile für den Machine-Controller aus dem System geholt. Es wird überlegt, wie die Herstellung von Modularium automatisiert werden kann, indem Redstone aus Essenzen, Aluminium aus Essenzen und Eisen aus Essenzen gewonnen werden.
Gamescom-Erlebnisse und Community-Fragen
01:28:29Der Streamer berichtet von seinen Erlebnissen auf der Gamescom, beginnend mit einem Treffen mit Freunden am Dienstag. Am Mittwoch besuchte er den Creator-Bereich und traf dort einige Leute. Er spielte Anno an und freut sich darauf, es auch im Stream zu spielen. Die Community wird gefragt, welche Spiele sie auf der Gamescom angespielt haben. Am Donnerstag spielte er Transport Fever 3 an und lobt das Spiel in höchsten Tönen, da die Entwickler auf die Community gehört und viele Wünsche und Vorschläge umgesetzt haben. Er darf nicht zu viel über das Spiel verraten, aber betont, dass es unfassbar gut wird und es neue Herausforderungen geben wird, damit das Spiel nicht so schnell langweilig wird. Am Freitag fand die Signing Stage statt, und der Streamer fragt die Zuschauer, ob jemand von ihnen dabei war und wie ihre Erfahrungen waren, insbesondere bezüglich der Wartezeiten. Es wird erwähnt, dass eine neue Brille bestellt wurde und möglicherweise bald eintrifft.
Materialmangel, Herausforderungen und Toilettenpause
01:42:53Es wird festgestellt, dass nicht genügend Reinforced Machine Casings vorhanden sind, da es an Maschinencasings mangelt. Der Streamer stellt fest, dass die Herstellung der benötigten Materialien eine Herausforderung darstellt und die Presse nicht schnell genug arbeitet. Da die Herstellung der Maschinencasings und Reinforced Machine Casings Zeit in Anspruch nimmt, beschließt der Streamer, stattdessen andere Items zuerst herzustellen. Während die Presse weiterarbeitet, macht der Streamer eine kurze Toilettenpause und bittet RGB PIXL, den Chat zu unterhalten. RGB PIXL überlegt, wie er den Laborbereich gestalten soll und sucht nach dunklen Blöcken mit Treppen, ähnlich dem Create-Stil im Keller. Er findet kalte Pommes und isst sie.
Gamescom-Erlebnisse und Community-Interaktion
01:48:59RGB PIXL spricht über einen Chat-Clip, der ohne Kontext erstellt wurde und woran sich Stefan ergötzt. Er scherzt darüber, dass er extra zur Gamescom gefahren ist, um den Streamer zu schlagen und sich an seinem Leid zu erfreuen. RGB PIXL gibt an, dass er grundsätzlich vom Leid anderer Menschen lebt, besonders vom Leid des Streamers, weil dieser keinen Widerstand leistet. Der Streamer lobt RGB PIXL als guten Freund, der weiß, was ihm guttut. Nach der Pause hat der Streamer 24 weitere Reinforced Machine Casings hergestellt. RGB PIXL überlegt, ob er aus einem Sub-Alert ein Obsidian machen soll. Der Streamer hat kein Problem damit, wenn RGB PIXL ihn neckt. Die Hölle ist vorübergehend deaktiviert, um zu verhindern, dass Viecher herauskommen. RGB PIXL bietet an, sie am Ende des Streams wieder auszuschalten.
Milchdiskussion und Ende
01:52:22Es wird über Milch diskutiert, nachdem RGB PIXL Milch trinkt. Der Streamer scherzt, dass RGB PIXLs Milch sein Unternehmen ist. RGB PIXL verneint dies und sagt, dass er nicht im Milch-Business ist und Milch Gift ist. Der Streamer stimmt zu, dass Milch aus industrieller Tierhaltung widerlich ist, da die Tiere schlecht behandelt werden und die Milch voller Blut und Eiter sein kann. Er bevorzugt Hafermilch. Es wird erwähnt, dass Milch von freilebenden Kühen auf der Alm anders sein kann. Der Stream endet.
Probleme mit Extended Vein Mining und Milchverträglichkeit
01:54:41Es gab anfängliche Frustrationen, da beim Abbauen von Obsidian mit Extended Vein Mining nur ein Obsidian erhalten wurde, was auf ein bekanntes Problem im Modpack hinweist. Diskussionen über Milchverträglichkeit kamen auf, wobei erklärt wurde, dass Laktoseintoleranz eigentlich der biologische Standard ist, aber Europäer aufgrund eines Gendefekts im Laufe der Zeit die Fähigkeit entwickelt haben, Milch zu verdauen. Dies führte zu einer regen Beteiligung im Chat, bei der die Zuschauer ihre Erfahrungen mit Milchprodukten teilten und Lieblingskäsesorten diskutierten. Der Streamer erwähnte persönliche Probleme mit Milch, aber eine gewisse Toleranz gegenüber Käse, insbesondere alten Käsesorten mit wenig Laktose. Es wurde auch über die Kalorienmenge in Milch und die Risiken des Konsums von Rohmilch gesprochen.
Fortschritt beim Bau von 200 Millionen Büroklammern und Wetterbeobachtungen
02:02:26Der Streamer berichtete über Fortschritte bei dem ehrgeizigen Projekt, 200 Millionen Büroklammern herzustellen, und strich erfolgreich ein weiteres Item von der Liste. Die nächsten Items auf der Liste erwiesen sich als komplizierter, was zu einigen Herausforderungen führte. Es gab einen kurzen Exkurs über das Wetter, wobei der Streamer seine Erleichterung darüber zum Ausdruck brachte, dass die Heimfahrt trocken war und die Tücken des Fahrens bei Regen, insbesondere nachts, hervorgehoben wurden. Es wurde erwähnt, dass sich Tech2Max in der Türkei befindet, was zu einem kurzen Gespräch über Reisepläne führte. Der Bau eines Empower wurde erwähnt, für den 28 Stück benötigt werden.
Atomic Reconstructor, Building Gadget und Nether Bricks Beschaffung
02:07:12Der Atomic Reconstructor wurde vorgeführt, der Redstone-Blöcke in Kristallblöcke umwandelt. Der Streamer drückte seinen Unmut über den Aufwand aus, der für das Craften des Building Gadgets erforderlich ist. Es wurde die Herstellung von Bricks und Nether Bricks thematisiert, wobei letztere sich als schwierig zu beschaffen erwiesen. Um Netherbricks zu erhalten, wurde ein Uncrafter verwendet, was jedoch viele Level kostete. Der Streamer suchte nach schnelleren Wegen, um an Level zu gelangen und erwähnte den Bau einer Mob Farm. RGB half aus, indem er einige Items ancraftete. Es wurde die Herstellung von Empowered Redstonia Kristallblöcken demonstriert, was sich als zeitaufwendig herausstellte. Der Streamer versuchte, den Prozess durch Trichter zu automatisieren.
Automatisierung, Materialbeschaffung und Gamescom-Erlebnisse
02:20:04Es wurde ein System zur automatischen Ausgabe von Items eingerichtet, um den Herstellungsprozess zu beschleunigen. Die Beschaffung von Materialien für verschiedene Items wurde fortgesetzt, darunter Machine Gearboxen, Pistons und Oak Plank Sidings. RGB hatte Pistons automatisiert, was sehr begrüßt wurde. Der Streamer demonstrierte den Autocrafter, der Iron Plates und Pistons herstellt. Es wurde über die Gamescom gesprochen, wobei der Streamer erwähnte, dass er einen separaten Stream plant, um detaillierter über die Erfahrungen zu berichten und Fotos zu zeigen. Es wurden kostenlose Angebote im Creator Space erwähnt, wie Süßigkeiten, Nüsse, Zimtschnecken, Kaffee, Getränke und Eis. Die Erweiterung des Creator Space um eine No-Streaming-Area wurde positiv hervorgehoben.
Experian Party, Apple TV und Eiswürfel mit Logo
02:38:21Die Experian Party wurde von Apple gesponsert und bot kostenlose Cocktails mit Apple-TV-Logo in den Eiswürfeln. Der Streamer zeigte ein Video von den Eiswürfeln und dem Roboterarm, der für spezielle Aufnahmen verwendet wurde. Es gab eine Diskussion darüber, wie das Logo in die Eiswürfel gelasert wurde, was als sehr aufwendig und teuer angesehen wurde. Mr. Morgan und Mori waren ebenfalls auf der Party anwesend. Der Streamer erwähnte, dass er sich auf der Wand im Experian verewigt hat. Es wurde über die Kosten für Glaseis mit Lasergravur gesprochen, die bei etwa 3 US-Dollar pro Würfel liegen. Die Veranstaltung wurde als Werbeveranstaltung für Apple TV und die Serie Infiltration wahrgenommen.