Noch nicht CREATE Live aber live ! Neues Update - neue Mods mit @LOGO

Automatisierungsprojekte in Minecraft: Xnet-System für Gewächshaus geplant

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Begrüßung und Vorbereitung auf den Stream

00:00:02

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Feststellung, dass Licht und Kamera funktionieren. Es wird ein entspannter Abend mit RGB Pixel angekündigt, jedoch ohne Craft Attack oder Create. Stattdessen soll es morgen Mittag einen Stream geben, möglicherweise um 15 oder 16 Uhr, bei dem in das DLDS-Projekt von den Peatsmeets eingestiegen wird. Zunächst wird Schokolade geholt und Musik angemacht. Es wird kurz auf Fragen im Chat eingegangen, darunter die verwendete Grafikkarte (2080 Ti) und Programmiersprachenkenntnisse (grundlegendes Verständnis der Logik, aber keine tiefergehenden Kenntnisse). Der Streamer betont, dass das Verständnis der Logik hinter dem Programmieren wichtiger sei als das Beherrschen einer bestimmten Programmiersprache. Adobe Premiere Pro wird als Schnittprogramm genannt und der Complimentary Shader als verwendeter Shader. Es wird klargestellt, dass keine Einzelgespräche möglich sind, um fair zu bleiben.

Ankündigung von Gästen und zukünftigen Projekten

00:05:33

Es wird die Anwesenheit von Joseph im Stream erwähnt und eine Nachricht von Justin Noah mit Begeisterung aufgenommen. RGB Pixel wird für seine Unpünktlichkeit aufgezogen. Ein Zuschauer fragt nach Redstone-Tutorials, woraufhin der Streamer auf die Suchfunktion auf seinem YouTube-Kanal verweist. Es wird ein zukünftiges Projekt mit Logo für nächsten Dienstag angekündigt. Die Mods werden gelobt und es wird darauf hingewiesen, dass noch Mod-Nachwuchs gesucht wird. Ein Zuschauer fragt, wann es mit Logo weitergeht. Als Antwort darauf wird der kommende Dienstag genannt. Es wird angeteasert, dass nach dem aktuellen Spiel ein weiteres Hardcore-Mod-Projekt mit RGB Pixel folgen wird. Der Streamer äußert sich ironisch über die bevorstehende Zusammenarbeit, freut sich aber dennoch darauf.

Planung des Xnet-Systems für das Gewächshaus

00:18:45

Es wird angekündigt, dass Create am 1. Juni erscheinen wird. Der Plan ist, ein Xnet-System für das Gewächshaus zu bauen, das später mit dem Lager verbunden wird, um die produzierten Waren zu lagern. Es wird diskutiert, wie Strom und Wasser zum Gewächshaus transportiert werden sollen, wobei ein Tanglo-Porter als Lösung für den Stromtransport vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, ob die eigene Fabrik Teile für den Quantum Tangle Porter herstellen kann. Der Streamer betont, dass er niemals während der Arbeit streamen würde, da dies ein absolutes No-Go sei, insbesondere im Umgang mit kritischen Infrastrukturdaten. Er erklärt, dass Datenschutzgesetze wichtig sind, um sensible Daten zu schützen, und dass er es ablehnen würde, wenn Mitarbeiter in Behörden leichtfertig mit Daten umgehen würden. Es wird betont, dass Coden in der Freizeit jedoch kein Problem darstellt und dass der aktuelle Stream aus Spaß an der Sache erfolgt.

Diskussion und Aufbau des Xnet-Systems im Keller

00:38:59

Es wird die Notwendigkeit eines Routers von Xnet diskutiert, um das System mit dem Rest zu verbinden, aber verworfen, um das Mystical Agricultural System vom Rest zu trennen. Stattdessen soll ein Xnet-Kabel direkt in den Keller gelegt werden. Es wird das Modpack genannt: ZevTech Ages. Es wird überlegt, wo im Keller das äquivalente Stück angeschlossen wird. Es wird ein Problem mit einem Dia-Seed in einer Garden-Glodge festgestellt, das keine Dia-Send produziert. Es stellt sich heraus, dass die Essenzen in eine deaktivierte Pipe gelangen. Es wird beschlossen, die Gartenglotsches in Betrieb zu nehmen. Es wird ein neuer Channel für Items erstellt. Der Streamer und RGB Pixel planen den Aufbau des Xnet-Systems im Keller, um die produzierten Items aus den Garden Cloches zu lagern. Es wird diskutiert, wo der Drawer Controller platziert werden soll und wie das Xnet-System angeschlossen wird. Der Bau eines Wartungsgangs wird begonnen, was zu humorvollen Komplikationen führt.

Automatisierung der Inferium-Essenz und Diamantenproduktion

00:56:46

Es wird die Automatisierung der Inferium-Essenz-Gewinnung besprochen, wobei die korrekte Einstellung der Garden Lodges und Drawer-Controller im Fokus steht, um den Extraktions- und Importprozess zu optimieren. Ein Problem mit gelockten Drawern wird identifiziert und behoben, um den Fluss der Essenzen zu gewährleisten. Nach der Lösung des Problems wird die automatische Diamantenproduktion durch das ME-System eingerichtet, was die Notwendigkeit von Upgrades zur Erhöhung der Lagerkapazität aufwirft. Die Diskussion umfasst auch die Herstellung von Treated-Holz unter Verwendung von Creosote-Öl (Bitumen) und die limitierenden Faktoren wie Prosperity Shards für den Anbau von Ressourcen. Es wird die Idee geäußert, Arc-Furnaces an das ME-System anzuschließen und Ender-Chests für den direkten Import von Items zu nutzen, um den Materialfluss zu vereinfachen. Die Automatisierung der Farbgewinnung durch Dye Seeds wird ebenfalls thematisiert, wobei die Herausforderungen bei der Beschaffung bestimmter Farben wie Magenta hervorgehoben werden. Die Einrichtung einer Dye-Essence-Produktion wird demonstriert, um die Automatisierung weiter voranzutreiben.

Optimierung der Ressourcenproduktion und ME-System-Erweiterung

01:07:58

Die Automatisierung der Ressourcenproduktion wird durch den Anbau verschiedener Seeds wie Emeralds, Stahl, Eisen, Kupfer und Gold vorangetrieben, wobei die Bedeutung von Prosperity Shards als limitierender Faktor betont wird. Es wird die Notwendigkeit von Zettus Quarz für die Erweiterung des ME-Systems hervorgehoben, um die Crafting-Kapazität zu erhöhen. Ein Problem mit dem ME-Interface wird festgestellt, bei dem bestimmte Items nicht extrahiert werden können, was zu einer Fehlersuche führt. Die Lösung beinhaltet das Ab- und Wiederanbringen des ME-Interfaces unter Verwendung einer Memory Card, um die Konfiguration zu retten. Die Diskussion umfasst auch die Verwendung von Framed Drawers zur Lagerung von Ressourcen, wobei die korrekte Konfiguration und das Anbringen von Upgrades zur Erhöhung der Lagerkapazität erläutert werden. Die Vorteile der Mystical Agriculture Mod werden hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, Diamanten und andere wertvolle Ressourcen automatisiert anzubauen. Die Entscheidung, Essenzen anstelle von Endprodukten zu lagern, wird begründet, um Flexibilität bei der Herstellung verschiedener Items aus denselben Essenzen zu gewährleisten.

Herausforderungen und Lösungen bei der Automatisierung und Ressourcengewinnung

01:25:55

Es wird die Herstellung von Zettus Quarz Seeds zur Erweiterung des ME-Systems in Angriff genommen, wobei die benötigten Ressourcen wie Tier 3 Crafting Seed und Intermedium beschafft werden. Ein Problem mit dem ME-Interface wird erneut diskutiert, bei dem Diamond Essence nicht korrekt extrahiert wird, was zu weiteren Untersuchungen führt. Die Fehlersuche konzentriert sich auf mögliche Defekte im Controller oder Probleme mit dem Xnet-System. Nach verschiedenen Versuchen wird festgestellt, dass eine bestimmte Stelle im ME-Interface defekt ist und durch das Ab- und Wiederanbringen des Controllers behoben werden kann. Die Ursache des Problems bleibt unklar, wird aber auf einen möglichen Bug zurückgeführt. Es wird die Bedeutung von Zerdosquads für die Erweiterung des ME-Systems betont und die Notwendigkeit, diese anzubauen, hervorgehoben. Die Automatisierung der Eisenproduktion wird ebenfalls thematisiert, wobei die benötigten Ressourcen wie Superium und Tier 4 Crafting Seed beschafft werden.

Problemlösung und Planung zukünftiger Automatisierungsprojekte

01:32:25

Ein persönliches Erlebnis des Streamers mit einer plötzlichen Fabrikexplosion in Factorio wird geteilt, wobei die mögliche Ursache in einer versehentlich gezündeten Nuke vermutet wird. Die Diskussion schwenkt zurück zur aktuellen Minecraft-Session, wobei die Produktion von Osmium Seeds zur weiteren Automatisierung der Ressourcengewinnung geplant wird. Es wird die Notwendigkeit von Gold und Osmium Seeds betont, um die Ressourcenbasis zu erweitern. Die Frage, ob ein Flug zum Merkur erforderlich ist, wird diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, dass Merkur-Erz für zukünftige Seed-Produktion benötigt wird. Die Herstellung von Eye of Galgador wird in Erwägung gezogen, wobei die benötigten Ressourcen wie Pilze und fermentierte Spinnenaugen beschafft werden müssen. Die Starlight Infusion von Schleim wird demonstriert, um Magwa-Cubes herzustellen, wobei die Bedeutung des Containment-Kerreus hervorgehoben wird. Die Beschaffung von Ghast-Tears für die Herstellung von Ghast-Seeds wird diskutiert, wobei die Möglichkeit, Ghasts im Twilight Forest zu finden, als effizientere Option in Betracht gezogen wird.

Automatisierung und Ressourcenmanagement im Stream

01:54:17

Der Streamer spricht über die Automatisierung der Essenzverarbeitung mit einer Autocompressing-Anlage, die Premium-Essenzen erzeugt und in Draw einlagert, was eine nahezu unendliche Lagerkapazität ermöglicht. Es wird der aktuelle Stand der Ressourcen, wie Emeralds, Dias und Stahl, diskutiert und die Notwendigkeit von Upgrades hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Beschaffung von Materialien für Prosperity-Shards und der Arbeit am Eye of Galgador. Der Server hat Performance-Probleme, was einen Neustart erforderlich machen könnte. Der Streamer plant, coole Items zu suchen und Festplatten in das ME-System einzubauen. Diskussionen über die Advanced Storage Remote und deren Möglichkeiten, einschließlich des Zugriffs auf das ME-System zum Craften, werden geführt. Es wird festgestellt, dass bestimmte Mod-Funktionen absichtlich unterbunden wurden, um unerwünschte Automatisierungen zu verhindern. Die Suche nach einem Geister-Tower beginnt, wobei der Streamer sich an das Aussehen und die Mechaniken der Türme erinnert, einschließlich der anklickbaren Blöcke und Türen.

Suche nach Ressourcen und Optimierung des Spiels

01:59:39

Die Performance des Spiels wird als kritisch betrachtet, insbesondere im Hinblick auf die Integration von ressourcenintensiven Inhalten wie dem Twilight Forest. Der Streamer findet einen dichten Wald und sucht nach einem Turm in der Mitte, um Geister zu finden. Es werden Aura-Blöcke gesammelt und deren Verwendung für Bauprojekte in Betracht gezogen. Das Wetter im realen Leben wird kurz thematisiert, bevor der Fokus wieder auf die Spielmechanik gelenkt wird. Es wird festgestellt, dass das ME-System überlastet ist, was zu Problemen beim Craften führt. Eine Lösung wird gefunden, indem Input und Output mit zwei verschiedenen Interfaces getrennt werden. Der Streamer vermeidet es, die Ticks für die Channels zu verringern, um das System nicht zu gefährden. Ein dichter Wald wird gefunden, der möglicherweise zum Ziel führt, und die Geister sind bereits sichtbar. Der Streamer muss automatisch etwas bestellen und stellt fest, dass das System funktioniert. Es werden Dias für Upgrades verwendet, und es wird überlegt, Weeping-Blöcke mitzunehmen.

Farmen, Craften und Automatisieren

02:05:50

Der Streamer farmt weiter und stellt fest, dass es sehr effizient ist, Prosperity Shards zu erhalten. Es werden 34 bis 42 Shards im System gezählt, genug für 10 Seeds. Der Streamer findet Galena und nimmt es mit, da es Blei und Silber enthält. Die Spitzhacke, die verwendet wird, ist sehr gut und effizient, aber sie verbraucht die komplette Hungerleiste. Der Streamer isst Steaks, um die Nahrung voll zu halten und unendlich abbauen zu können. Superium Essenz wird gecraftet und automatisiert im ME-System. Es werden Zutaten zum Craften gesammelt und im Empowerer verarbeitet, um Prosperity Shards herzustellen. Alternativ wird eine spezielle Spitzhacke erwähnt, die pro 1000 abgebauten Blöcken einen Prosperity-Shard gibt, aber als nervig empfunden wird. Es wird überlegt, welche Seeds als nächstes hergestellt werden sollen, darunter Nether Quartz und Star Metal. Es wird ein neues Fluid-Terminal im Haus entdeckt.

Salzgewinnung, Fluid-Management und Systemoptimierung

02:19:38

Es wird überlegt, wie Salz automatisiert werden kann, und festgestellt, dass dies über einen Salzblock oder einen Brine Tower möglich ist. Der Streamer plant, Mechanism zu nutzen, um Salz herzustellen, und benötigt dafür Stahl. Es wird versucht, Treated Wood automatisch zu craften, aber es gibt Probleme mit den Fluid-Buckets. Die Molecular Assembler werden erwähnt, und es wird überlegt, ein Fluid Interface an einen Crafter anzuschließen. Der heilige ME-Raum wird betreten, und es gibt ein kleines Missgeschick, bei dem ein Ex-Fall-Bus geleert wird. Der Streamer installiert eine schicke Tür und spielt mit neuen Blöcken, die an Super Mario erinnern. Es gibt Probleme mit dem Tyrosite Oil, das nicht automatisch aus dem System genommen wird. Der Streamer kümmert sich um die Herstellung von Eimern und die Automatisierung der Schmiede, indem eine Redstone Clock angebracht wird. Es werden Creoside-Sticks benötigt, und der Streamer stellt Treated Wood her. Emeralds werden knapp, und es wird festgestellt, dass dies das Bottleneck ist. Am Ende werden die Draw mit Emerald Upgrades versehen, um die Lagerkapazität zu erhöhen.