Jetzt wird in Berlin gebaaaaallt! Baller Leaugue.. Hollywood muss!
Baller League: Spannendes Spiel, neue Projekte und Emotionen bei therealknossi

therealknossi berichtet über die Baller League, Streets Uniteds Dominanz und ein neues Projekt. Er spricht über Poker-Verluste, Gehaltsabrechnungen im Fußball und analysiert das Spielgeschehen. Max Kruses Rolle und die Emotionen nach dem Spiel werden thematisiert, ebenso wie eine Kontroverse und die Fan-Unterstützung.
Begrüßung und Ankunft im Stream-Studio
00:00:59Herzlich willkommen im Stream! Der Streamer war den ganzen Tag mit Marcel unterwegs und begrüßt die Zuschauer, inklusive Max Kruse mit spezieller Deko. Es werden Zuschauer erwähnt, die extra aus einem Burger-Restaurant gekommen sind. Technische Probleme mit dem Ton werden angesprochen und behoben. Der Streamer testet den Ton und das Sound-Setup, um sicherzustellen, dass alles gut klingt. Es wird über die Lautstärke des Spielsounds diskutiert und angepasst. Der Streamer kündigt an, dass heute der Mitarbeiter des Monats gekürt wird und dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Fans und Spandau gab. Es wird eine Sponsorenaktion erwähnt, für die der Streamer abgeholt werden muss. Der Streamer fragt nach dem Sound des Spiels und kündigt an, dass er am Donnerstag auf Pauls Folgen reagieren wird.
Wildcard-Spieler und Team-Dynamik
00:04:27Der Streamer spricht über den Wildcard-Spieler Navidicek und Genetik, den Zehner von Spandau, der im letzten Spiel Probleme bereitet hat. Es wird die Bedeutung des bevorstehenden Spiels betont und die Notwendigkeit, Genetik in Schach zu halten. Der Mitarbeiter des Monats wird heute gekürt, wobei die Fans und Spandau gleichauf liegen. Der Streamer erwähnt eine Sponsorenaktion und die Notwendigkeit, dafür abgeholt zu werden. Es wird überlegt, ob Max Kruse heute aufs Feld geht und wie wichtig seine Anwesenheit für die Fans ist. Der Streamer plant, zum Anfang des Spiels runterzugehen und später wieder hochzukommen, und bei einem Sieg wieder runter zum Abfeiern. Ein Fan schenkte dem Streamer eine unterschriebene Spielerkarte von Max Kruse auf der FIBO. Der Streamer spricht über das Training und seine Wut über die Leistung der Mannschaft letzte Woche, betont aber, dass er es als Ausrutscher betrachtet.
Rückblick auf vergangene Leistungen und Ausblick auf kommende Spiele
00:16:09Der Streamer spricht über die verpasste Chance, in der letzten Woche auf Platz 2 zu springen und Spandau auf Distanz zu halten. Er gratuliert Glückwünsch-Storzium zur Show Schlag den Star und betont die Spannung und das Engagement während der Show. Es wird das Spielsystem Plus One erklärt. Der Streamer äußert sich zur aktuellen Tabellensituation und den Lichtverhältnissen im Studio. Er kommentiert Entscheidungen des Schiedsrichters und die Aufstellung der gegnerischen Mannschaft. Es wird über die Bedeutung des Unentschiedens und die Chancen für die Teams diskutiert. Der Streamer begrüßt Pauli im Stream und spricht über die bevorstehende Halbzeitpause. Er betont, dass beide Teams auf Sieg spielen müssen und erwähnt seine Elektro-Pfeife als Ersatz für das Rauchen im Studio. Der Streamer spricht über seine offensive Spielweise und die Unterstützung durch Dennis Mast und Lungenwitz sowie den kroatischen Kleinfeld-Nationalspieler als Wildcard.
Enthüllung eines neuen Projekts und Interview mit Christian
00:47:49Es wird eine Ankündigung gemacht: Der Streamer und andere haben sich für 100 Stunden lebendig begraben lassen. Dieses Projekt wird nach Mission Unknown auf Join starten und später auf YouTube verfügbar sein. Der Streamer beschreibt Christian als einen gemütlichen und sympathischen Typen mit einem bayerischen Akzent, der immer für eine gute Stimmung sorgt. Christian besitzt eine große Segelschule mit 800 Schicksplätzen und ist ein normaler, toller Typ. Der Streamer erzählt von einem freundschaftlichen Verhältnis zu Christian und betont dessen Ruhe und Präsenz als Skipper. Christian hat immer die richtigen Momente gefunden, um sich einzumischen und seine Erfahrungen zu teilen. Er wird als ein Bestandteil der Gruppe beschrieben, auf dessen Regeln man sich verlassen konnte. Der Streamer verspricht, Christian an seinem See zu besuchen und erwähnt, dass Christian für ihn kochen wird, da er momentan keinen Koch hat. Abschließend erzählt der Streamer eine Anekdote darüber, wie Christian seine Zigaretten weggeraucht hat, was zu einem humorvollen Moment führt.
Pokerverluste und Gehaltsabrechnungen im Profifußball
01:01:41Es wird über hohe Summen gesprochen, die beim Poker verloren wurden. Die Rede ist von etwa 5 Millionen Euro über die letzten 17 Jahre. Es wird diskutiert, ob diese Summe im Verhältnis zum Einkommen steht. Einmalig wurden 5 Millionen in einem Jahr verdient. Weiterhin wird thematisiert, wie die Gehaltsabrechnung eines Fußballprofis aussieht. Fußballer sind in der Regel angestellt und erhalten monatlich eine Gehaltsabrechnung mit ausgewiesenem Bruttoeinkommen und Steuerabzügen. Die hohen Gehälter im Fußball werden kritisch hinterfragt, insbesondere im Bezug auf junge Spieler. Abschließend wird noch überlegt, wie Fußballer ihr Gehalt ausgeben.
Analyse von Streets United und Diskussion um Max Kruse
01:05:21Streets United wird für ihren präzisen Fußball gelobt, insbesondere in Umschaltsituationen und Abschlüssen. Die defensive Stabilität und die technisch starken Spieler werden hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Max Kruse Arbeitslosengeld bezieht, was jedoch verneint wird. Die Bedingungen für Arbeitslosengeld für Fußballer werden erläutert, einschließlich der Maximalgrenze und der Bewerbungspflicht. Es wird spekuliert, dass Max Kruse aufgrund der hohen Kosten überlegt, seinen Aventador zu verkaufen. Abschließend wird die Bedeutung von Topal für Street United und Max Kruse für Werder Bremen betont.
Spielgeschehen und Challenge-System in der Baller League
01:16:20Es wird ein wildes Hin und Her auf dem Spielfeld beschrieben, bis das erste Tor fällt. Ein möglicher Wechselfehler wird überprüft, was zu einer Challenge führt. Das Challenge-System der Baller League wird erklärt, bei dem jede Mannschaft eine Challenge pro Spiel hat. Streets United führt mit 2:0. Es wird die Halbzeitpause nach 15 Minuten erwähnt, da zweimal 15 Minuten gespielt werden. Streets United wird für ihre gute Staffelung gegen den Ball und ihre Abgezocktheit vor dem Tor gelobt, während Gönner G Schwierigkeiten hat, Torchancen zu kreieren. Streets United spielt sehr sauber und präzise, was es für den Gegner schwer macht, durchzukommen. Dübel erzielt das 3:0 für Loris Meier. Gute Besserungswünsche gehen an Max Wildschrei, der sich im vorherigen Spiel verletzt hat.
Streets United dominiert, Challenge wegen Foulspiel und Torwartleistung
01:25:59Streets United wird mit Atletico Madrid verglichen, sowohl defensiv als auch offensiv. Es wird eine Challenge von Spezio Night wegen eines möglichen Foulspiels an Topal erwähnt. Die Schiedsrichter entscheiden jedoch auf Ball gespielt. Es wird betont, dass die Baller League eine sehr körperliche Liga ist. Ein Foul an Paul Palo wird erwähnt. Max Dübel scheitert mit einem Penalty an Niklas Reichel, dem Torhüter von Gönner G. Streets United zieht den Riegel um das eigene Tor zu und lässt kaum Torchancen zu. Leo Felgenträger erzielt das 4:0 für Streets United. Abschließend wird erwähnt, dass Streets United die Tabellenführung in der Baller League ausbauen wird.
Emotionen nach dem Spiel und Lob für die Fans
01:35:37Es wird über die Emotionen nach dem Spiel gesprochen, insbesondere über Dilara, die nach einem TV-Auftritt gemobbt wurde. Es wird betont, dass die Meinung von Außenstehenden nicht wichtig ist und dass Dilara ein liebevoller Mensch ist. Die Fans von Hollywood United werden als die besten Fans des Monats ausgezeichnet. Es wird erwähnt, dass Max Kruse jetzt fester Spieler im Team ist und sein Gehalt den Wildcats für Anreisekosten spendet. Es wird kurz über das Aussehen einer Person gesprochen, aber betont, dass dies nicht im Fokus steht. Abschließend wird erwähnt, dass Knossi kurz zum Team und den Fans runtergeht, bevor das nächste Spiel beginnt.
Citroen Community Vote und Max Kruses Rolle im Team
01:49:14Es wird auf den Citroen Community Vote eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob Hollywood United den Sieg verdient hat. Max Kruse äußert sich zu seiner Rolle im Team und betont, dass er nicht unbedingt der beste Spieler sein muss, sondern dass seine Anwesenheit den anderen Spielern hilft, besser zur Geltung zu kommen. Er spricht über das kommende Spiel gegen Calcio Berlin und die Bedeutung des Spiels für beide Mannschaften. Es wird erwähnt, dass Knossi gleich kommt. Die Fans werden lautstark und feuern die Spieler an. Abschließend wird erwähnt, dass der Co-Kommentator in der zweiten Halbzeit Dimi sein wird.
Spielbeobachtungen und Kruse's Einfluss
01:55:37Es wird erwähnt, dass Kim Sippel sich für den entstandenen Schaden im Herzen entschuldigen möchte. Die Lara wird darauf hingewiesen, ins Mikrofon zu sprechen. Hollywood United ist Tabellenfünfter. Kruse versucht sich freizuspielen. Es wird diskutiert, ob Knossi als Wildcard spielen sollte. Kruse hat einen Ballkontakt und erzielt ein Tor. Es wird betont, dass Kruse einen Unterschied macht, auch wenn er nicht viel macht. Abschließend wird erwähnt, dass man sich beruhigen muss und hoffentlich nicht zu hoch verliert.
Baller League Spielgeschehen und Teamdynamik
02:03:46Es wird über Spielsituationen diskutiert, darunter Eckbälle und vergebene Chancen. Die Wahrscheinlichkeit für Game Changer wird angesprochen. Dilara Kruse von 'Schlag den Stardy' wird im Chat identifiziert. Es folgen Kommentare zu Spielzügen, vergebenen Chancen und gefährlichen Situationen vor dem Tor. Ein unnötig verschenkter Ballbesitz wird kritisiert und als fahrlässig bezeichnet. Es wird betont, niemandem die Schuld geben zu wollen. Ein Game Changer führt zum 1:1 Ausgleich. Unsicherheiten im Spielaufbau werden thematisiert, gefolgt von Diskussionen über Eckbälle und die Bedeutung von Max Kruses Anwesenheit auf dem Feld. Es wird die Wichtigkeit betont, die Ecke rauszuholen. Es wird die Gefahr durch Bärschar hervorgehoben, aber betont, dass niemand die Schuld trägt. Das hohe Tempo des Spiels wird gelobt. Ein knapper Torschuss wird erwähnt. Die Blitz-Tabelle wird gezeigt und die Notwendigkeit eines Sieges gegen Kalt wird betont. Aberglaube bezüglich der Anwesenheit des Streamers bei Spielen wird angesprochen.
Reality Formate, Spielanalyse und Penalty Entscheidung
02:11:15Lara Kruse spricht über Reality-Formate und eine Drehpause. Eine Reality-Show mit Christoph Kramer zum Thema plötzlicher Herztod wird erwähnt. Es wird die Wichtigkeit der Laienreanimation betont, da der Rettungsdienst in der Stadt 8-10 Minuten benötigt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, während auf Regie gewartet wird und ein Torwechsel stattfindet. TikTok Fußball Content und Konkurrenz werden angesprochen. Ein Penalty für das Team wird durch einen Endball herausgeholt. Es wird diskutiert, wer den Penalty schießen soll, wobei Max Kruse bevorzugt wird, aber die Wildcard bereitsteht. Es wird erwähnt, dass auch die Gegner gleich einen Penalty haben werden. Der Streamer bemerkt das Fehlen von Grüßen durch Sascha und verfolgt die Laufbahn von Began. Die Leistung von Kalt wird analysiert und eine Verbesserung im Pressing festgestellt. Der Streamer äußert sich zur Leistung des Torwarts und dessen Pässen, die nicht ankommen. Hollywood kommt besser ins Spiel und es wird ein Fehlpass kommentiert. Der Streamer lobt die Moral des Teams nach dem Ausgleich.
Spannungsphase des Spiels, Max Kruse und Teamdynamik
02:20:00Es wird kommentiert, dass das Spiel komplett ausgeglichen ist und die Lager nicht gut sind. Die verbleibenden Minuten und die offenen Ecken werden thematisiert. Es wird die Bedeutung von Max Kruses Fähigkeiten hervorgehoben, besonders in Bezug auf Pässe und Spielgestaltung. Dilara wird nach ihrem Gefühl zum Spielstand gefragt. Die letzten fünf Minuten des Spiels werden angekündigt. Es wird über die Leistung des Schiedsrichters diskutiert und dessen Entscheidungen werden kritisiert. Ein Schlag den Star-Duell mit den Cruises wird erwähnt. Es wird kommentiert, dass die Ecke nicht rausgeholt wird und ein mögliches Eigentor angesprochen. Die zwei Ecken sind weg und die Mannschaft führt mit einem Punkt. Kevin Wegen wird thematisiert und seine Leistung an diesem Tag infrage gestellt. Es wird die Notwendigkeit eines Treffers betont und auf Sabanczy gesetzt. Sabanczy erzielt den Ausgleich zum 3-3. Kevin Wägen wird kritisiert. Sabancchi erzielt einen Treffer. Es wird kommentiert, dass die Gegner wieder auf die Pelle rücken würden. Der Ausgleich wird erwartet und kommt zustande. Es wird die Entwicklung von Kalt im Spiel analysiert und die Leistung von Kevin Weggen hervorgehoben.
Spielanalyse, Frust und Kontroverse
02:30:50Es wird festgestellt, dass Kalt nicht gut ins Spiel gekommen war, sich aber reingearbeitet hat. Es wird betont, dass es keine Garantie für den Erfolg gibt und die Mannschaft stark gekämpft hat. Der Gewinn geht an das Berliner Tierheim. Jonas Hofmann analysiert Max Kruses Spielweise und hebt dessen Cleverness und Technik hervor. Er erwähnt eine Szene, in der sich Max über einen Mitspieler ärgert, der den Ball nicht abgibt. Es wird diskutiert, ob Max aufgrund fehlender Anspielstationen sein Potenzial nicht voll ausschöpfen konnte. Es wird die Bedeutung von Erfahrung und Vororientierung im Spiel betont. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie die Hollywood-Fans ihre Banner abhängen. Max Kruse kommt ins Studio und äußert seine Enttäuschung über die Niederlage. Er betont, dass das Entscheidende im Fußball der Sieg ist. Er kritisiert die unnötigen Gegentore und das fehlende Positive. Knossi erinnert daran, dass Hollywood United in den letzten zwei Saisons nichts erreicht hat und lobt die aktuelle Konkurrenzfähigkeit. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Knossi und Laura über mangelnde Unterstützung für Hollywood. Knossi wirft Laura vor, private Nachrichten im Stream öffentlich gemacht zu haben. Max Kruse äußert sich dazu, dass er die Kommentare während des Spiels ignoriert und sich auf das Erreichen der Final Four konzentriert.