FC 26 am Morgen sorgt für Kummer und Sorgen

FC 26: Vorbereitung auf die Weekend League und Team-Optimierung

EA Sports FC 26

00:00:00

Morgen-Stream und Vorbereitung auf die Weekend League

00:03:16

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung von zwei Streams für den Tag. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für die Weekend League am Abend, mit dem Ziel, zwölf Siege zu erreichen. Es wird über aktuelle Ingame-Aufgaben gesprochen, darunter die Qualifikation für die Weltmeisterschaft und das Weiterspielen des Silbercups für einen 4x86+ Pack. Der Streamer plant, Squad Battles zu spielen, um XP zu sammeln und neue Karten wie Gündogan und Greenwood freizuschalten. Dabei müssen spezifische Ziele wie zehn Tore mit 82er Schusskraft und fünf Vorlagen mit Nuno Mendes erreicht werden. Die Community wird um Hilfe bei der Zusammenstellung eines Gaming-PCs für den Bruder gebeten, der primär für Videobearbeitung in 4K genutzt werden soll, mit einem Budget von bis zu 1000 Euro, und der nach und nach erweiterbar sein soll.

Gesundheitszustand und Wochenendpläne

00:07:03

Der Streamer spricht seinen angeschlagenen Gesundheitszustand an, betont jedoch, dass es sich nur um eine Erkältung handelt und er trotz allem arbeiten kann. Er erwähnt die Einnahme von Vick-Tabletten, die ihm bei früheren Events geholfen haben. Für das Wochenende sind wichtige Pläne vorgesehen: Am Sonntag steht die VBL (Virtual Bundesliga) an, ein achtstündiger Power-Tag mit Hin- und Rückfahrt. Für Samstag ist ein Besuch des Spiels Münster gegen Schalke geplant, da ihm nur noch zwei Stadien fehlen, um seine Sammlung zu vervollständigen. Trotz der Erkältung möchte er das Stadion besuchen, da er sich dort zurückhalten und warm anziehen kann. Er hofft, bis Sonntag wieder fit zu sein, da er die Erkältung bereits seit einigen Tagen hat.

Weihnachtsmarkt-Saison und Squad Battles Strategie

00:16:11

Der Streamer erklärt scherzhaft, die Weihnachtsmarkt-Saison offiziell für eröffnet zu haben, nachdem er selbst am Vortag einen besucht hatte. Er berichtet von den dort gekauften Leckereien wie kandierten Weintrauben, Schokomandarinen und Knoblauchbrot. Anschließend konzentriert er sich wieder auf die Ingame-Aufgaben in FC 26. Er plant, ein einziges Squad Battles-Spiel zu absolvieren, um mehrere Ziele gleichzeitig zu erreichen: sieben Tore in der Bundesliga, zehn Tore in der WSL, fünf Vorlagen mit Nuno Mendes und Finesse-Tore mit einem Brasilianer. Dies soll ihm ermöglichen, viel XP zu verdienen und neue Spieler wie Gündogan und Greenwood freizuschalten. Er betont, dass dies das einzige Squad Battles-Spiel sein wird, das die Zuschauer in diesem Jahr von ihm sehen werden.

Diskussion über Spielerzahlen und Black Friday Angebote

00:20:12

Es wird über die Spielerzahlen von FC 26 diskutiert, wobei der Streamer die Annahme, dass 8% der Spieler das Spiel bereits verlassen hätten, als zu niedrig einschätzt und eher von 40% ausgeht. Er ist jedoch optimistisch, dass viele Spieler zum Black Friday und bei neuen Inhalten zurückkehren werden. Er erwähnt aktuelle Black Friday Angebote für die PlayStation 5, die mit FC 26 und einem Controller für 340 Euro erhältlich ist, und empfiehlt den Kauf. Zudem wird über den Bedarf an einem neuen Staubsauger gesprochen und erneut um Hilfe bei der PC-Zusammenstellung für seinen Bruder gebeten, der primär für 4K-Videobearbeitung genutzt werden soll. Er betont, dass das Budget bei etwa 1000 Euro liegt und die Möglichkeit zum späteren Upgrade wichtig ist.

Team-Updates und Überlegungen zum Season Pass

00:31:27

Der Streamer präsentiert die neu erhaltenen Spieler Ilkay Gündogan und Alex Greenwood, die durch das Absolvieren der Squad Battles-Aufgaben freigeschaltet wurden. Er fragt die Community nach Empfehlungen für den besten Torwart und entscheidet sich letztendlich für Erfo als LV-Evo-Spieler. Es wird über die Qualität von 1440p-Streams auf Twitch diskutiert und ob die Zuschauer einen Unterschied zu 1080p bemerken. Anschließend beginnt der Streamer ein Footdraft, um weitere Belohnungen zu erhalten. Es wird über die Attraktivität des Season Passes in FC 26 gesprochen, wobei der Streamer sich mehr innovative Inhalte wünscht, wie zum Beispiel Icon-Packs oder spezielle Black Friday Icons, anstelle von Pro-Clubs-Verbrauchsobjekten im Ultimate Team Season Pass. Er schlägt vor, separate Season Passes für verschiedene Spielmodi zu erstellen.

Diskussion über Warmwasserversorgung und Season-Dauer

00:57:01

Der Streamer fragt die Community nach ihren Erfahrungen mit der Warmwasserversorgung in modernen Mehrfamilienhäusern, da er das Gefühl hat, dass das Warmwasser manchmal aufgebraucht ist. Er ist überrascht, dass dies in einem relativ neuen Gebäude der Fall sein könnte, da er dachte, das Wasser würde auf dem Weg erhitzt. Die Community klärt ihn über Heizkreisläufe und Vorlauftemperaturen auf. Anschließend wird über die Dauer der aktuellen FC 26 Season gesprochen, wobei der Streamer davon ausgeht, dass sie sechs Wochen dauert und man am Ende nur eine Division absteigt, im Gegensatz zu zwei Divisionen bei längeren Seasons. Es kommt zu einer kurzen Diskussion über die tatsächliche Dauer der Season, da die Meinungen auseinandergehen.

Dialekte und Schalke-Fans im Profifußball

01:03:22

Der Streamer fordert die Community auf, in ihren Dialekten zu sprechen, um zu testen, ob er sie verstehen würde, und spekuliert, dass er bei starkem Bairisch kein Wort verstehen würde. Er fragt, wann und wo Dialekte im Alltag genutzt werden, da er davon ausgeht, dass in der Schule Hochdeutsch gesprochen wird. Er reflektiert über seine eigene Sprachweise und ob ein Dialekt herauszuhören ist. Anschließend äußert er den Wunsch, dass ehemalige Schalker Profis wie Sané, Draxler oder Robin Großes irgendwann zum Verein zurückkehren, um ihre Karriere dort ausklingen zu lassen. Er schlägt vor, ein Team aus Profifußballern zu bilden, die bekennende Schalke-Fans sind.

Wert des Spiels und Kritik am Season Pass

01:08:20

Der Streamer empfiehlt, FC 26 zum Black Friday zu kaufen, da es sehr günstig geworden ist (35 Euro im PlayStation Store, 10 Euro auf PC) und sich besonders mit Freunden im Koop-Modus oder in der Weekend League lohnt. Er betont, dass die schlechte Akzeptanz des Spiels zu mehr und besseren Promos führen wird. Er kritisiert den Season Pass, da er sich mehr innovative Belohnungen wie Icon-Packs oder spezielle Icons wünscht, anstatt Pro-Clubs-Inhalte im Ultimate Team Season Pass. Er schlägt vor, separate Season Passes für verschiedene Spielmodi zu erstellen. Zudem äußert er seinen Unmut über den Preis des Season Passes, der immer bei 500.000 Coins bleibt, und würde eine Staffelung des Preises oder die Möglichkeit, ihn mit FIFA Points zu kaufen, bevorzugen. Er vergleicht die aktuelle Situation im Spiel mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche, wobei die Spieler in diesem Jahr nur die Peitsche zu spüren bekommen.

Turnier-Updates und Umuts beeindruckende Leistung

01:18:42

Der Streamer informiert seine Zuschauer über aktuelle Turnier-Neuigkeiten. Es wird kein öffentliches Event in Frankfurt geben, das einzige zugängliche Finale findet vorerst in Hamburg statt. Man hat sich bewusst dazu entschieden, den Fokus dieses Jahr auf die Qualität der Streams zu legen, um die Spannung für die Zuschauer hochzuhalten. Jeden Monat findet ein Turnier statt, und Umut, der beim ersten Turnier nicht dabei war, zeigt dieses Jahr eine herausragende Leistung. Er wird als unglaublich stark beschrieben, und es wird angemerkt, dass die letzten Jahre weniger von ihm zu hören war, was sich nun geändert hat. Es scheint, als sei dieses Jahr wieder ein 'Umutjahr', was als 'komplett verrückt' bezeichnet wird.

Persönliche Fußballerinnerungen und Schiedsrichter-Diskussion

01:20:09

Der Streamer teilt persönliche Erinnerungen an seine Jugendzeit, in der er Spiele von Germania Gladbeck gegen Preußen Münster und Sportfreunde Lotte besuchte. Er erzählt, wie er als Kind regelmäßig die Spiele verfolgte, sich eine Bratwurst für drei Euro holte und vom Kassierer oft umsonst durchgelassen wurde. Besonders erinnert er sich an ein Spiel gegen Preußen Münster im strömenden Regen, bei dem er mit seiner leuchtend orangen Regenjacke in einem Zeitungsartikel abgebildet war. Er spielte selbst viele Jahre Fußball in der Jugend, von den Bambinis bis etwa zum 15. oder 16. Lebensjahr, hörte dann wegen Schule und Freunden auf und begann einige Jahre später wieder in einer Herrenmannschaft, wo er sich jedoch verletzte. Im Chat wird über die Bezahlung von Schiedsrichtern diskutiert, wobei der Streamer überrascht ist, wie gering die Beträge sind (z.B. 25 Euro für C-Jugend, 30 Euro für B-Jugend plus Fahrtkosten). Er äußert Bedenken, dass solche geringen Summen die Gefahr erhöhen könnten, Spiele zu verpfeifen, obwohl er betont, dass es viele ehrenvolle Schiedsrichter gibt. Er versteht, dass Vereine finanzielle Schwierigkeiten haben, aber findet die Bezahlung dennoch zu niedrig.

Berufsleben der Zuschauer und LKW-Fahrer-Diskussion

01:24:45

Der Streamer fragt seine Zuschauer nach ihren Berufen. Es werden verschiedene Tätigkeiten genannt, darunter Wirtschaftsingenieur, Glasfaserausbauplaner, Finanz- und Rechnungswesen bei einem Zweitligisten, Koch und Testfahrer bei einem Autohersteller. Besonders interessiert sich der Streamer für den Beruf des LKW-Fahrers, da er sich mit seiner Partnerin Lea über LKW-Fahrverbote in der Nacht (22-6 Uhr) unterhalten hatte, was sich als Missverständnis herausstellte, da dies nur am Wochenende gilt. Er fragt sich, warum nicht mehr LKW-Fahrer nachts fahren, da der Verkehr dann geringer ist und es entspannter sein könnte. Im Chat wird geantwortet, dass es zu teuer sei, zu wenig Fahrer gebe oder es anstrengender sei, nachts zu fahren und die Waren schlecht abgeliefert werden könnten. Der Streamer findet den Beruf des LKW-Fahrers prinzipiell cool und könnte sich vorstellen, ihn auszuüben, wenn er keine Familie hätte.

Straßenverkehr, Führerschein und persönliche Fahrerfahrungen

01:58:42

Der Streamer äußert sich zum Verhalten im Straßenverkehr und findet es trotz der hohen Anzahl von Verkehrsteilnehmern erstaunlich, wie gut das System funktioniert. Er fragt sich, wie es mit dem Führerschein im Alter ist, insbesondere wenn sich die Sehkraft verschlechtert, aber im Führerschein keine Brillenpflicht vermerkt ist. Er ist überrascht zu erfahren, dass der Führerschein erneuert werden muss (seiner läuft 2031 ab) und man bei der Erneuerung einen neuen Sehtest benötigt. Er kritisiert, dass es nicht alle 20 Jahre eine Auffrischung oder einen Test gibt, da sich im Straßenverkehr viel verändert. Als positives Beispiel nennt er seine Oma, die aus Vernunft keine Autobahn mehr fährt und weite Strecken mit dem Zug zurücklegt. Er diskutiert auch über die Gefahren des langsamen Fahrens (z.B. 25 km/h) auf Landstraßen, da dies eine Behinderung darstellen und gefährlicher sein könnte als schnelleres Fahren. Er teilt auch eine lustige Anekdote über einen Ragequit seines Gegners in einem Spiel.

Spielstrategien und Team-Optimierung für die Weekend League

02:11:03

Der Streamer plant, seine verbleibenden Spiele im Cup zu nutzen, um Golden Goal zu spielen, da er nicht 'einklemmen' oder umsonst spielen möchte. Er versucht, sich mit einem Zuschauer namens 'Nordlicht' zu finden, um gemeinsam Golden Goal zu spielen, was jedoch aufgrund von Matchmaking-Problemen schwierig ist. Er diskutiert über verschiedene Spieler-Icons wie Ronaldinho, Pelé, Maradona, Eusebio und Zico und deren Eignung für sein Team. Er stellt fest, dass viele der Top-Icons sehr teuer oder nicht auf dem Markt sind. Er überlegt, Alex Morgan für die Weekend League zu holen, da sie günstig geworden ist und er noch viele Coins übrig hat. Im weiteren Verlauf konzentriert er sich auf die Optimierung seines Teams für die anstehende Weekend League. Er zieht einen neuen Inform-Spieler, was Lars_SGE im Chat freut. Er überlegt, welche Spieler er in Evolutionen stecken kann, um ihre Werte zu verbessern. Insbesondere diskutiert er über die doppelte Levelung von 'Nuts', um dessen Tempo auf 90 zu erhöhen, und über die Auswahl von Playstyles wie 'Press Proven', 'Ruhepol' oder 'Technik' für seine Spieler. Er stellt fest, dass einige Evolutionen viele Spiele erfordern, was zeitlich schwierig ist. Er plant auch, 'Entscheidender Pass' auf Brian Lasme anzuwenden und überlegt, ob er Pele den R1-Pass geben kann. Er sucht nach einem 'coolen und guten Team' für den Abend und diskutiert verschiedene Formationen und Spielerpositionen.

Team-Optimierung und Spielerdiskussionen

02:48:52

Der Streamer diskutiert intensiv über mögliche Team-Upgrades und die Auswahl von Spielern für die Weekend League. Er überlegt, Lorie oder Abilie zu holen und Scylla im Sturm einzusetzen, da er Scylla für besser als Totti hält. Die Suche nach neuen, aber bezahlbaren Karten für die Abwehr und das Mittelfeld steht im Vordergrund. Namen wie Abilie, Kamille und Thuram werden in den Raum geworfen, wobei Kamille mit 500 Münzen als Schnäppchen gilt, trotz fehlender Defensivfähigkeiten. Auch Blanc wird erwähnt, der unter 500 Münzen kostet. Es wird überlegt, ob Gündogan gut genug für die Weekend League ist und ob andere Spieler wie Lisa Rasu, Manion oder Gold Saliba besser wären. Der Streamer zeigt sich unzufrieden mit Totti und erwägt dessen Austausch, da er sich mit ihm nicht sicher fühlt. Er betont die Notwendigkeit von Stürmern mit Tiki Taka Playstyle für seine bevorzugte 4-4-2 Formation und überlegt, Musa wieder einzusetzen. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Spielern wie Usman Dembélé und die Schwierigkeit, ein ausgewogenes Team zusammenzustellen, insbesondere im Hinblick auf kommende Black Friday Angebote.

Vorbereitung auf die Weekend League und Spielerstrategien

03:00:32

Der Streamer plant, das Promoteam am Abend abzuwarten, um möglicherweise günstigere oder bessere Karten zu finden. Er bestätigt, dass die Weekend League am Abend stattfindet und er am nächsten Tag ein Schalke-Spiel besuchen wird, gefolgt von der VBL am Sonntag. Die Unzufriedenheit mit Totti bleibt bestehen, und der Streamer erwägt ernsthaft, ihn aus dem Team zu nehmen. Er spricht über den "Mark-Crash" vor Black Friday und die Schwierigkeit, zu diesem Zeitpunkt gute Deals zu machen. Die Diskussion über Spieler wie Usman Dembélé und dessen Playstyles wird fortgesetzt. Der Streamer betont die Wichtigkeit von ZM-Spielern in seiner Formation und scherzt über die Effektivität von Vieira, der zwar keine Pass-Playstyles hat, aber defensiv überzeugen kann. Er überlegt, ob er Thuram und Zava holen soll und stellt die Frage in den Raum, ob Patrick Vieira nicht die bessere Wahl wäre als eine Sarah. Er ist überrascht über den günstigen Preis von Paolo Futre und zieht dessen Kauf in Betracht, um sein Team zu verstärken. Die Suche nach Icons und französischen Spielern für die Chemie geht weiter, wobei er die Schwierigkeit betont, passende Spieler zu finden, die nicht zu teuer sind.

Historische Fußballfragen und Team-Zusammenstellung

03:16:52

Der Streamer teilt eine Anekdote über eine Frage aus der Sendung "Wer wird Millionär?" bezüglich deutscher Nationalspieler mit 100 Länderspielen. Er gesteht, dass er die Antwort nicht wusste und war überrascht, dass Jürgen Kohler über 100 Länderspiele hatte, während Spieler wie Andreas Brehme und Oliver Kahn weniger hatten. Diese Diskussion führt zu einer Reflexion über die Langlebigkeit von Spielern wie Lothar Matthäus, der 150 Länderspiele absolvierte. Parallel dazu setzt der Streamer seine Team-Zusammenstellung fort, wobei er überlegt, Ibra in sein Team zu holen, trotz der Bedenken einiger Zuschauer bezüglich seiner Leistung. Er ist hin- und hergerissen, da der Preis für Ibra attraktiv erscheint, er aber befürchtet, dass dieser nicht die erwartete Leistung erbringen könnte. Die Suche nach einem passenden schwedischen Spieler für die Chemie wird ebenfalls thematisiert. Er plant, Bellingham und Matuidi ins Mittelfeld zu stellen und Winnie Gold in den Sturm zu holen. Die Diskussion über die Effektivität von Finesse-Schüssen und Präzisionsschüssen im Spiel wird fortgesetzt, wobei der Streamer die Wichtigkeit dieser Mechaniken hervorhebt, um Tore zu erzielen.

Ibrahimovic-Kauf und weitere Team-Anpassungen

04:09:28

Der Streamer entscheidet sich, Ibrahimovic zu kaufen, obwohl er Bedenken hat, dass dieser Spieler nicht die gewünschte Leistung erbringen könnte und von vielen als "Müll" bezeichnet wird. Er rechtfertigt den Kauf mit einem vermeintlich guten Preis und der Möglichkeit, ihn später wieder zu verkaufen, ohne großen Verlust. Er hofft, dass Ibra trotz der Skepsis der Community im Spiel überzeugen kann, insbesondere mit seinen Playstyles wie Silber Gamechanger und Finesse. Die Diskussion über die Team-Zusammenstellung geht weiter, wobei er überlegt, wie er Ibra am besten in sein Team integrieren kann und welche anderen Spieler wie Bellingham oder Musa Szilian gut zu ihm passen könnten. Er plant, Lozano durch das Erspielen von Leveln freizuschalten, um ihn als LM einzusetzen. Die Schwierigkeit, ein ausgewogenes Team mit der richtigen Chemie zu finden, bleibt eine Herausforderung. Der Streamer beendet den Stream mit der Ankündigung, dass er sich am Abend wieder live melden wird, um die Weekend League mit dem neuen Team zu starten, und verspricht, bis dahin noch weitere Team-Optimierungen vorzunehmen.