Heute erste ICON kaufen !taktik
ICON-Kauf verzögert, Footdraft-Start und Defensiv-Tutorial geplant

Der Streamer wollte eigentlich seine erste ICON kaufen, aber der Preis von Roberto Pires ist gestiegen. Alternativ startete er ein Footdraft und plant mit der Community ein Defensiv-Tutorial. Morgen soll es Videos und ein neues Projekt mit Julius geben, um einen frischen Account zu spielen und die Möglichkeiten des Transfermarktes zu testen.
Streamstart und Ankündigung erster ICON-Kauf
00:03:23Der Streamer startet gut gelaunt in die Woche und kündigt an, heute die erste ICON zu kaufen. Er fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für Spieler wie Samuel Eto'o, Tyram, Bobby Charlton, Zidane oder Hulid, wobei der Fokus auf einem guten Preis beim Snipen liegt. Es soll ein Sniping-Stream werden. Er erwähnt, dass er Yildiz verkauft hat, um Coins zu generieren, und lobt Gabriel und Ajotze für ihre gestrige Leistung. Der Plan ist, Roberto Pires zu holen, aber dessen Preis ist gestiegen, wodurch der Kauf aktuell nicht möglich ist. Er überlegt, andere Spieler zu verkaufen, um das nötige Kapital zu beschaffen. Es wird überlegt, ob man Handschuhe verkaufen kann. Der Streamer stellt fest, dass der Markt schwierig ist und der ICON-Kauf sich verzögern könnte, da er aktuell nicht genügend Coins besitzt. Er zeigt seinen Transaktionsverlauf der letzten drei Jahre, um zu beweisen, dass er Free-to-Play spielt und kein Geld in das Spiel investiert.
Footdraft und Defensiv-Tutorial
00:16:42Der Streamer startet ein Footdraft, nachdem die Zuschauer sich dafür ausgesprochen haben. Er äußert Bedenken, da ein Verlust den Fortschritt gefährden würde. Er wählt sein Team aus und diskutiert verschiedene Spieleroptionen. Es wird über ein Defensiv-Tutorial gesprochen, das in Zusammenarbeit mit der Community entstehen soll. Der Streamer möchte keine einfachen Erklärungen geben, sondern eine tiefere Strategie vermitteln. Er kündigt an, dass morgen ein Video mit eSpauler kommt, sowie Top 5 Tricks und Tipps für Gameplay. Außerdem soll morgen Mittag ein Video mit Nasada hochgeladen werden. Ab morgen startet er mit Julius ein Projekt, bei dem sie eine Woche lang einen frischen Account spielen werden, um zu sehen, was erreicht werden kann. Er fragt die Zuschauer nach Erfahrungen bezüglich des freien Spielens des Transfermarktes auf Accounts vom letzten Jahr.
Halbfinale im Speed Draft und Diskussionen im Chat
00:34:10Der Streamer erreicht schnell das Halbfinale im Speed Draft. Es wird über Abkürzungen für Pokémon diskutiert. Der Streamer gibt Tipps zur Spielweise und erklärt, dass er mehr Tore schießen muss als der Gegner. Er kommentiert den Spielverlauf und die Leistung einzelner Spieler. Im Chat wird über technische Probleme mit der PS5 diskutiert. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Wärmeleitpaste und dem Ausgehen der Konsole. Er lobt die Community und schlägt vor, dass EA und Sony einige Zuschauer als Support-Mitarbeiter einstellen sollten. Büdi wird gebeten, Ausrufezeichen Pact zu aktualisieren. Der Streamer freut sich über das Erreichen des Finales und hofft, nun Pires kaufen zu können.
Finalsieg im Draft und Emotionen
00:42:59Der Streamer gewinnt das Finale im Draft und zeigt sich emotional. Er bedankt sich für die Prime Subs und erwähnt das bevorstehende Ziel von 600 Subs. Es wird über die Spielweise von Roberto Pires diskutiert und die Formation 4-2-1-3 analysiert. Nach einer anfänglichen Führung gerät der Streamer unter Druck und kassiert mehrere Gegentore. Er kritisiert seine eigene Leistung und die Spielweise des Gegners, der hauptsächlich auf Konter setzt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihm, das Spiel zu gewinnen. Er äußert seinen Frust über die Gegentore und die vermeintlich unfaire Spielweise des Gegners. Nach dem Spiel beruhigt er sich und bedankt sich erneut für die Unterstützung. Er öffnet Packs und hofft auf gute Karten, um Coins zu generieren. Er widmet Flo ein Pack und verspricht VIP, falls ein 85 Plus gezogen wird.
Belohnungen, Coin-Generierung und ICON-Kauf
01:02:52Der Streamer öffnet seine Rewards und versucht, durch den Verkauf von Spielern und Items Coins zu generieren. Er erklärt, wie man durch Footdraft und Trading Coins verdienen kann. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Spieler und Taktiken. Es wird über den Kauf von Roberto Pires gesprochen, den der Streamer sich eigentlich leisten wollte. Er erklärt den Begriff "Kek W" und bedankt sich für die Unterstützung durch die Community. Er überlegt, welche ICON er sich kaufen soll und entscheidet sich schließlich für Roberto Pires. Er erfüllt sich einen Traum, indem er sich nach langem Sparen endlich eine ICON leisten kann. Er zeigt die Werte von Pires und freut sich auf das Spielen mit ihm. Es wird über die Preise von Spielern diskutiert und der Streamer gibt Tipps zum Trading. Er erklärt, dass er sich Bremer leisten kann und überlegt, Bobby Moore durch Timber zu ersetzen.
Ingame-Test von Roberto Pires und Taktik-Experimente
01:21:42Der Streamer startet ein Spiel, um Roberto Pires ingame zu testen. Er experimentiert mit einer neuen Formation (4-4-2) und bittet den Chat um Rat bezüglich des Schwerpunkts. Er erklärt seine Taktik und die Positionierung der Spieler. Er gewinnt das Spiel und lobt die Leistung von Roberto Pires, der ein Tor erzielt und eine Vorlage gibt. Er verteidigt Pires gegen Kritik und betont, dass jeder Spieler mal ins Aus läuft. Er lobt Luis Open da und prognostiziert, dass er bald ein neuer Trend wird. Er spielt mit Präzision bei Schüssen und experimentiert in Division 1. Er hat viele Moneten gemacht und die Kosten für Perez, De Jong und Wirtz betragen 750k.
Aktuelle Trends und Gameplay-Analyse
01:31:22Der Streamer hebt die aktuellen Trends hervor, insbesondere Louis Openda und Pires, und prognostiziert deren Wertsteigerung im Spiel. Er lobt Openda für seine Leistung und vergleicht ihn positiv mit anderen Spielern. Es wird ein Spiel kommentiert, in dem der Gegner als 'bodenlos' bezeichnet wird, aber der Streamer die eigenen Tore als 'eiskalt' bezeichnet. Er diskutiert die Bedeutung der Chemie im Team und gibt an, dass 27-28 Chemiepunkte ein guter Wert sind. Er erklärt, dass er Opendar trotz niedriger Chemie eingesetzt hat und dieser trotzdem überzeugen konnte. Des Weiteren werden taktische Anweisungen für die Moderatoren gegeben, um Formationen im Chat zu hinterlegen. Er verlässt kurz den Stream, um Essen zu machen und kehrt zurück, um nach seiner Katze zu suchen, die sich im Kleiderschrank versteckt hatte. Nach der Rückkehr wird die Karte von Goretzka Flash als nicht lohnenswert eingestuft, da er kein defensiver Playstyle hat.
Chemie im Spiel und Rivals-Siege
01:37:26Es wird die Bedeutung der Chemie im Team diskutiert, wobei betont wird, dass bereits ein Wert von 2 die Leistung positiv beeinflussen kann. Der Streamer erklärt, dass er 50 Rivals-Siege erreicht hat und fragt die Zuschauer nach ihrem Fortschritt. Er reagiert auf Kommentare bezüglich seiner Spielsucht und betont, dass er auch ein reales Leben außerhalb von FIFA hat. Anschließend werden Belohnungen für 50 Siege geöffnet, die jedoch als 'Scam' bezeichnet werden. Er erklärt, dass er zu viele Rare-Karten hat und Bronze- sowie Silberpacks öffnen muss, um das zu ändern. Es wird erklärt, wie man Rare-Karten erkennt und dass bald wieder Liegen-SBCs kommen werden. Der Streamer erwähnt, dass es für Division 7 bis 10 eine spezielle Weekend League geben soll, die aber noch nicht im Spiel sichtbar ist. Er beruft sich auf Aussagen von EA-Mitarbeitern in Vancouver, die diese Ankündigung gemacht haben.
Team-Building und Spielanalyse
01:53:11Der Streamer gibt Ratschläge, ob man lieber ein Team bauen oder bessere Spieler kaufen sollte. Er erwähnt Ricardo Horta als eine interessante Option. Die Frage, ob Totti oder Musiala auf der 10 spielen soll, wird diskutiert, wobei Musiala auch als LM empfohlen wird. Er möchte den Prinzenpark verkaufen, um wieder Coins für Drafts zu haben. Bremer wird für 27k gekauft, aber der Streamer ist skeptisch, da er den Waschbär-Playstyle nicht hat. Nach dem Kauf von Bremer werden weitere Packs geöffnet und Inhalte wie Trikots und Bälle kommentiert. Es folgt eine Spielanalyse, in der der Streamer die Spielweise des Gegners kritisiert, der immer wieder den gleichen Angriff startet. Er bemängelt, dass viele Zuschauer diese einfache Spielweise sehen und nachahmen könnten, was er als negativen Bildungsauftrag empfindet. Trotzdem verliert er das Spiel und äußert seinen Frust über die Niederlage gegen diese Art von Gameplay.
Diskussionen über Spielweisen und Frustration
02:16:26Der Streamer diskutiert mit dem Chat über TikTok-Kommentare und die Qualität der Diskussionen dort. Er verteidigt seine Emotionen nach einer Niederlage und betont, dass es sein Stream ist und er tun und lassen kann, was er will. Er kritisiert Spieler, die immer wieder die gleichen Angriffe ausführen und bezeichnet sie als 'Roboter'. Er erklärt, dass er gerne gegen Spieler spielt, die ihr Gehirn einschalten und sich etwas überlegen. Es wird über die Ausdauer der Spieler im Spiel gesprochen und vermutet, dass die hohe Intensität des Spiels dazu führt, dass die Ausdauer schnell sinkt. Bremer wird trotz anfänglicher Skepsis gelobt. Der Streamer erklärt den Gauntlet-Modus und die damit verbundenen Belohnungen. Er spekuliert darüber, ob der Modus täglich spielbar ist und vergleicht Karten von Spielern aus dem Vorjahr mit aktuellen Karten, um die Preisstabilität von Icons zu analysieren.
Teamverbesserungen und Gauntlet-Modus
02:30:57Der Streamer spricht über notwendige Verbesserungen für sein Team und erwähnt Saliba und Kunde als wichtige Spieler. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Team-Building-Strategien und die Bedeutung von Defensiv-Playstyles. Er gibt Einblicke in seine Gedankengänge bei der Spielerauswahl und erklärt, warum er bestimmte Spieler bevorzugt. Es wird über den Gauntlet-Modus gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dieser täglich spielbar ist. Der Streamer analysiert die Belohnungen für den Gauntlet-Modus und kommt zu dem Schluss, dass die Belohnungen für 12 Siege am attraktivsten sind. Er verkauft den Park des Prinzen für 4K und plant, Footdraft zu spielen oder Elite in Rivals zu erreichen. Es wird überlegt, ob sich das Sparen für bessere Icons lohnt, da diese oft preisstabil sind.
Video-Upload und Teambewertung
02:55:51Der Streamer kündigt an, dass er kurz ein Video hochladen muss, das Top-Tipps für FC26 enthält. Er bittet die Moderatoren, einen Link zum Video im Chat zu posten. Anschließend führt er eine Teambewertung für einen Zuschauer namens Phönix durch, der 450K Coins und untauschbare Spieler wie Hanan und Marquinhos besitzt. Er gibt Ratschläge zum Teamumbau und schlägt vor, eine Icon wie Laudrup zu holen, um Haaland besser zu unterstützen. Es werden verschiedene Spieleroptionen diskutiert, darunter Bakular, Saliba und Frimpong. Der Streamer versucht, ein optimales Team für Phönix zu bauen, wobei er jedoch auf Schwierigkeiten stößt, da einige Spieler nicht gut miteinander harmonieren. Er gibt zu, dass er das Team nicht perfekt bauen kann, aber betont, dass es Geschmackssache ist und Diaby sich im Spiel sehr gut spielt.
Preisverfall nach der zweiten Weekend League
03:16:07Es wird analysiert, dass nach der zweiten Weekend League die Preise für Karten tendenziell fallen. Ein Beispiel aus dem letzten Jahr wird angeführt, wo der Preis eines Spielers innerhalb eines Monats von 2,50 auf 99k fiel. Es wird vermutet, dass dies auch dieses Jahr passieren wird, möglicherweise etwas langsamer, aber der Abwärtstrend ist wahrscheinlich. Icons sind preisstabiler als andere Karten, aber auch hier gab es Ausnahmen. Es wird geplant, das gesamte Team am Freitag der zweiten Weekend League zu verkaufen und am Montag darauf wieder einzukaufen, um von dem erwarteten Preisverfall zu profitieren. Dieses Vorgehen wird als jährlich wiederholendes Muster beschrieben, das zur Coin-Maximierung genutzt wird. Es wird empfohlen, diese Information nicht öffentlich zu teilen, um den Markt nicht zu beeinflussen.
Rivals-Herausforderung und Draft-Entscheidung
03:20:37Es wird eine Herausforderung gestartet, so lange Rivals zu spielen, bis das erste Spiel verloren wird. Sollte das erste Spiel verloren gehen, wird direkt in den Draft-Modus gewechselt. Der Draft-Modus wird als willkommene Abwechslung beschrieben, da er im letzten Jahr vermisst wurde und bereits am Morgen des aktuellen Tages erfolgreich gespielt wurde. Es wird das Ziel formuliert, eventuell noch Elite in Rivals zu erreichen, was jedoch als schwierig eingeschätzt wird. Es wird die Schwierigkeit in Division 1 betont, insbesondere gegen Spieler, die Saliba in der Verteidigung haben. Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf, in dem er sich von Gegnern "weggekocht" fühlt und trotz stundenlangen Spielens keinen Fortschritt erzielt.
Giveaway als Stimmungsaufheller
03:40:24Nach einer frustrierenden Phase in Rivals, in der kaum Fortschritte erzielt werden konnten, wird ein Giveaway gestartet, um die Stimmung aufzuhellen. Teilnehmer können eine PSN- oder Xbox-Karte gewinnen, indem sie dem Kanal folgen und das Wort "Loch" in den Chat schreiben. Die Notwendigkeit, jemandem eine Freude zu machen, um das eigene Glück wiederzufinden, wird betont. Der Gewinner des Giveaways, Benny Call of Duty, wird ermittelt und kontaktiert, um ihm den Code für die entsprechende Plattform zukommen zu lassen. Nach dem Giveaway wird Footdraft gespielt, in der Hoffnung, das erste Spiel zweistellig zu gewinnen, um die angestaute Wut und Verzweiflung abzubauen.
Diskussion über Spielmodi und Casual-Gaming
03:51:52Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielmodi diskutiert, insbesondere Rivals und Foot Draft. Rivals wird als anstrengend und kompetitiv beschrieben, während Foot Draft als entspannter und abwechslungsreicher empfunden wird. Die Notwendigkeit von Casual-Modi wird betont, um auch weniger erfahrenen Spielern ein positives Spielerlebnis zu ermöglichen. Es wird angeregt, dynamische Draft-Events mit unterschiedlichen Teilnahmegebühren und Belohnungen einzuführen, um sowohl Gelegenheitsspieler als auch ambitionierte Spieler anzusprechen. Zudem wird die Idee von Wager-Matches diskutiert, bei denen Spieler täglich um Münzen oder Packs spielen können, um den Wettbewerb und die Spannung zu erhöhen.
Vorschläge für neue Spielmodi und Gameplay-Änderungen
04:01:03Es werden verschiedene Vorschläge für neue Spielmodi und Gameplay-Änderungen diskutiert, um das Spielerlebnis zu verbessern. Dazu gehört die Einführung eines Golden Goal-Modus für schnellere Spiele sowie die Abschaffung des Anstoßes zugunsten eines reingerollten Balls wie bei Rush. Diese Ideen sollen EA Sports vorgeschlagen werden. Des Weiteren wird die Bedeutung von Playstyles für Stürmer hervorgehoben, insbesondere Flachschuss und Finesse. Es wird überlegt, Isaac aufgrund seiner Playstyles erneut ins Team zu holen. Abschließend wird betont, dass ein Squad mit Saliba in der Verteidigung Priorität hat und dass ein ausgewogenes Team ohne Icon und Budget schwer zu erreichen ist.