Rewards-Tag Elite Rivals Grind mit Fun Teams !taktik !team

EA Sports FC 25: Elite Rivals Grind mit optimierten Teams im Fokus

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Stream-Start und Vorfreude auf Elite Rivals Grind

00:03:24

Der Stream startet mit herzlichen Grüßen an die Zuschauer und der Ankündigung eines Elite Rivals Grinds. Die Freude ist groß, endlich wieder zocken zu können, nachdem die vergangenen Tage eher ruhig verliefen. Gestern Abend wurde bereits ein neues Team zusammengestellt, wobei der Transfermarkt aufgrund einer Transfersperre eingeschränkt ist. Trotzdem gibt es einige neue Karten und vorbereitete Packs. Es wird erwähnt, dass man Hato oder Itakura in die Kaiser Evo einsetzen kann. Der Fokus liegt darauf, heute Silla und Drexler weiter zu verbessern, insbesondere im Passspiel. Thorsten wird für seinen dritten Sub gedankt. Bevor es in die Rivals Rewards geht, wird geprüft, ob aus den Packs etwas Gutes gezogen werden kann. Es wird auf ein Video von gestern hingewiesen, in dem fünf Icon Picks gemacht wurden. Die Zuschauer werden nach ihren besten Dreamchaser-Karten gefragt und es wird überlegt, ob man Trent Alexander-Arnold besser auf der 8 oder als RV einsetzen sollte.

Diskussionen um Transfers und Pack-Luck

00:09:59

Es wird über einen möglichen 100-Millionen-Transfer eines Spielers von Southampton oder Sunderland diskutiert, wobei der Name 'Tippling' fällt. Der Streamer zeigt sich verwundert über diese hohe Summe für einen 19-jährigen Spieler mit einem Marktwert von 25 Millionen Euro. Es wird spekuliert, ob Sunderland überhaupt noch in der ersten Liga spielt. Anschließend werden weitere Goldpacks geöffnet, in der Hoffnung auf Schalker Spieler, die bisher jedoch ausbleiben. Alicia Lehmann wird begrüßt und es wird überlegt, ob man Poteas Team spielen sollte. Die Zuschauer geben Tipps zu Spielern und Taktiken. Es wird erwähnt, dass Flanken angeblich wieder OP sein sollen. Der Streamer erklärt, dass er Transfermarkt-gesperrt ist und nicht weiß, warum, da er keine Münzen gekauft oder verkauft habe. Er vermutet einen Fehler seitens EA. Es wird über die Qualität der Rivals Elite Packs diskutiert und der Streamer erzählt von früheren Ziehungen. Es wird darüber gesprochen, dass man keine Items von einem Account auf den anderen schieben darf.

Crafting Upgrades, Player Picks und Rivals Rewards

00:25:40

Crafting Upgrades werden fast vollständig abgeschlossen und es wird überlegt, ob sich diese lohnen. Der Streamer plant, zehn Player Picks zu machen, bevor er sich den Rivals Rewards widmet. Er betont, wie einfach es im Vergleich zu früheren Jahren ist, schnell ein gutes Team aufzubauen, insbesondere durch Evos. Nach den Player Picks sollen die Rivals Rewards geöffnet werden. Es wird eine Vorhersage getroffen, wie viele Promo-Karten gezogen werden. Der Streamer erklärt, welche Karten als Promo-Karten zählen. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre eigenen Vorhersagen abzugeben. Es wird überlegt, welche SBCs man mit den vorhandenen Spielern machen kann, wobei Korea und Maxi Bayer in Betracht gezogen werden. Der Streamer bedauert, dass Maxi Bayer keine Upgrades erhalten kann. Es wird diskutiert, ob man Eintracht Frankfurt eine Road to the Final Karte hätte geben sollen.

Öffnung der Elite Rivals Rewards und Team-Optimierung

00:34:01

Die Elite Rivals Rewards werden geöffnet, aber die Ergebnisse sind zunächst enttäuschend. Es werden Ada Güler und Bernardo Silva gezogen, aber keine besonderen Karten. Später wird ein 91er Haaland gezogen, der verkäuflich ist und somit einen Wert von etwa 150.000 Münzen hat. Der Streamer zieht auch einen Inform von Wolfsburg. Insgesamt werden einige Goldkarten und Shadows gezogen, was zu einem kleinen Gewinn führt. Es wird überlegt, ob man die untradable oder tradable Packs zuerst öffnen soll. Die Ergebnisse der weiteren Packs sind durchwachsen, mit einigen doppelten Ada Güler und wenigen Special-Karten. Der Streamer macht weitere SBCs, um seinen Speicherplatz zu leeren. Es wird überlegt, ob man die 5x 82+ Packs machen soll. Der Streamer stellt fest, dass sein Stapel langsam wieder leer wird, was er als befreiend empfindet. Er tauscht 83er gegen Walkouts und Informs, was sich als okay herausstellt. Zum Schluss wird ein Kampagnenpick geöffnet, aber das Ergebnis ist enttäuschend.

Team-Optimierung und Gameplay-Diskussionen

01:16:54

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Teamaufstellungen und Formationen, wobei er insbesondere den Dänemark-Link hervorhebt und überlegt, wie er Spieler wie Viera, Abilie oder Kanté integrieren kann. Er spricht über Upamecano und dessen beeindruckende Werte, räumt aber ein, dass er aufgrund einer Transfersperre keine Spieler kaufen kann, was seine Optionen einschränkt. Trotzdem versucht er, ein unterhaltsames Team zusammenzustellen, auch wenn dies bedeutet, dass er in Elite Division möglicherweise nicht die besten Chancen hat. Er betont, dass der Spaß im Vordergrund steht und er nicht den Anspruch hat, jedes Spiel zu gewinnen. Es wird über die Schwierigkeit der Elite Division gesprochen und die Notwendigkeit, entweder ein Fun-Team oder andere Formationen zu wählen, aber nicht beides gleichzeitig. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Teamkonfigurationen, um das optimale Spielerlebnis zu erzielen.

Erstes Spiel mit neuem Team und Taktik-Code

01:24:02

Es wird das erste Spiel mit dem neu zusammengestellten Team gestartet, wobei der Fokus auf Spaß und dem Ausprobieren neuer Spieler liegt. Der Streamer erwähnt seinen Taktik-Code und bittet die Mods, diesen im Chat zu teilen. Im Spiel selbst analysiert er die Spielweise des Gegners, die von Sprintboosts und First-Time-Pässen geprägt ist. Trotz einiger unglücklicher Momente und Gegentore bleibt der Streamer positiv und betont, dass es nicht darum geht, jedes Spiel zu gewinnen, sondern Spaß zu haben. Er passt die Taktik während des Spiels an und lobt einzelne Spieler für ihre Leistungen. Es wird über die Bedeutung von Evos gesprochen und wie diese das Spiel beeinflussen können. Trotz einiger Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit zeigt sich der Streamer zufrieden mit der Leistung seines Teams und nimmt Anpassungen für die zweite Halbzeit vor.

Faire Spielweise und Community Cup Ankündigung

01:49:39

Der Streamer betont seine faire Spielweise und seinen Einsatz dafür, dass unsportliche Spieler verlieren. Er äußert seine Freude darüber, solche Gegner zu besiegen, und kündigt den Community Cup an, der am Samstag ab 18 Uhr stattfindet. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für ein Offline-Turnier zu qualifizieren und Preise zu gewinnen. Der Streamer wird selbst am Community Cup teilnehmen, zusammen mit anderen bekannten Persönlichkeiten wie Poldi und Niklas Neo. Es werden die Regeln des Community Cups erläutert, einschließlich der Beschränkung der Team-Gesamtbewertung auf 86 und der Notwendigkeit, mindestens Goldspieler einzusetzen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich anzumelden und teilzunehmen, unabhängig von ihrem Können, und verspricht eine unterhaltsame Zeit beim Streamen des Events.

Erfolge in Rivals und Diskussion über Spielerwerte

02:14:26

Der Streamer kommentiert seine Siegesserie in Rivals und die damit verbundene Herausforderung, gegen Gegner mit höheren Skillwerten anzutreten. Er diskutiert über die Bedeutung von In-Game-Werten und Playstyles bei der Bewertung von Spielern, wobei er insbesondere auf Schusswerte und spezielle Fähigkeiten eingeht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler mit niedrigeren Schusswerten, aber goldenen Playstyles wie Finesse oder Flachschuss, dennoch effektiv sein kann. Der Streamer zieht Vergleiche zu seinem Winnie-Team of the Year und betont, dass auch Spieler mit nicht optimalen Werten erfolgreich sein können, wenn sie richtig eingesetzt werden. Abschließend wird überlegt, welche Evo-Spieler ins Team integriert werden könnten, wobei verschiedene Optionen und deren Vor- und Nachteile abgewogen werden.

Gameplay-Fazit und Event-Bewertung

02:52:28

Nach einigen Player Picks und Gameplay-Sessions äußert sich der Streamer zufrieden über das Fun-Team und die erzielten Siege in Elite Rivals. Er bewertet die aktuelle Promo als 'okay', jedoch nicht als herausragend. Kritik wird an der Monotonie der SBCs und Dailies geübt, da diese wöchentlich dasselbe Schema aufweisen. Der Streamer fordert mehr Abwechslung bei Kampagnenpicks und SBCs, wie beispielsweise einen 'Eins von Vierer Dream Chaser Pick' oder wiederholbare Icon Picks mit verbesserten Chancen für begrenzte Zeiträume, um den Markt anzukurbeln und für mehr Spannung zu sorgen. Er betont, dass der viele Content zwar vorhanden ist, aber die Monotonie das Problem darstellt. Als positives Beispiel wird das 20x82+ SBC hervorgehoben, das für Begeisterung sorgte, und ähnliche Aktionen in kürzeren Abständen gefordert, um den Hype aufrechtzuerhalten. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob die Cups durch die Spieleranforderungen besser geworden sind, was bejaht wird, aber dennoch das Gefühl bleibt, dass vieles gleichförmig ist.

Rivals-Spiele und Menü-Aktivitäten

02:59:05

Es werden sechs Rivals-Spiele in der Elite-Division absolviert, von denen fünf gewonnen werden konnten. Nach dieser intensiven Phase wird eine Pause eingelegt, um sich dem Menü zu widmen und Silberkarten zu entfernen. Es wird erwähnt, dass Naomi Feller im Spiel sehr stark war und beeindruckende Torbeteiligungen in der Elite Division erzielte. Der Streamer plant, im Anschluss noch viele 80+-Picks zu machen und die gezogenen Spieler zu präsentieren. Es wird überlegt, welche Stürmer in einem Doppelsturm eingesetzt werden sollen, wobei Haaland ausgeschlossen und R9 sowie Dumbia favorisiert werden. Tipps zur Spielweise mit diesen Stürmern werden gegeben, insbesondere die Bedeutung von Tiki-Taka-Pässen. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob man mit einem Fun-Team spielen sollte, auch wenn man nicht in der Elite-Division ist, wobei der Streamer seine positiven Erfahrungen mit Fun-Teams teilt und betont, dass man damit sogar besser sein kann als mit dem Main-Team.

Transfermarkt-Probleme und Player Picks

03:06:27

Der Streamer berichtet von einer Transfersperre und vermutet fälschlicherweise Coins gekauft oder verkauft zu haben. Er äußert Unverständnis darüber und steht im Austausch mit dem Support, da er sich keiner Schuld bewusst ist. Im weiteren Verlauf werden Player Picks gemacht, beginnend mit 78er-Rating, um den Verein von doppelten Karten zu befreien. Dabei wird auch auf Kommentare im Chat eingegangen, beispielsweise bezüglich Louis Suarez in einer Evo. Es wird festgestellt, dass viele 79er Non-Rare-Karten vorhanden sind. Der Chat weist auf seltene 45er-Packs für 28k im Shop hin, die der Streamer in Erwägung zieht, um den Verein aufzufüllen und weitere Player Picks zu ermöglichen. Es wird die Nervigkeit von Player Picks kritisiert, da man immer wieder aus dem Menü fliegt. Der Streamer fragt nach Tipps, wie man Player Picks schneller machen kann und erwähnt den 'Polarbär', einen Bug-Abuser, dessen funktionierender Transfermarkt für Neid sorgt.

SBCs, Packs und Spiel-Erlebnisse

03:43:58

Es werden diverse SBCs (Squad Building Challenges) abgeschlossen, darunter Top-Partien, wobei der Streamer sich wundert, wie lange er diese nicht mehr gemacht hat. Aus den Packs werden einige brauchbare Karten gezogen, darunter eine Icon-Karte. Der Streamer zeigt seinen PT und ist zufrieden. Es wird überlegt, ob noch weitere Packs gemacht werden sollen. Nach den SBCs und Packs folgt ein Abschlussspiel mit dem Main-Team, wobei der Streamer befürchtet, dieses zu verlieren, da er durch die vorherigen Aktivitäten aus dem Flow gekommen ist. Im Spiel erlebt er frustrierende Momente aufgrund von Kick-Off-Goals und einem Gegner, der den Ballbesitz dominiert und das Spiel langweilig gestaltet. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, das Spiel zu drehen und letztendlich zu gewinnen. Er äußert sich kritisch über das Spielverhalten einiger Gegner und betont, dass solche Erfahrungen den Spaß am Spiel trüben können. Trotzdem zeigt er sich motiviert, weitere Spiele mit einem anderen Team zu bestreiten.