Jeden 99er ziehen -> 10x85+ Grind im Auguuuust !99er !wl
EA FC 25: 85+ Grind gestartet – Top-Ziehungen wie Messi und Pelé!

Der 85+ Grind in EA Sports FC 25 ist im Gange, mit Top-Ziehungen wie Messi und Pelé. Diskussionen über neue Batch-Releases, Spielstrategien und die Erfahrungen in Vancouver wurden geführt. Es gab Spekulationen über Promo-Anpassungen und Vergleiche mit früheren FIFA-Teilen. Partnerschaft mit Kicker-Manager-Spiel Interactive wurde vorgestellt.
Start des Streams und Überlegungen zu 99er SBCs
00:03:15Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Frage, ob bereits 99er-Karten gezogen wurden. Es wird überlegt, ob die 99er SBCs gestartet werden sollen oder nicht, wobei die Entscheidung noch unklar ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Erstellen der 99er SBCs "low" sei, da man die Spieler nicht selbst gezogen hat. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Es wird angekündigt, dass Packs vorbereitet wurden, um direkt ins Spielgeschehen einzusteigen. Es werden verschiedene Pack-Typen gezeigt, darunter 50er Packs, 10er Packs, Footy Packs und 83+ Packs. Ziel ist es, den Verein mit Spielern zu füllen, um Grießmann fertigzustellen. Es wird erwähnt, dass gestern Pelé gezogen wurde, was als sehr positiv hervorgehoben wird. Die Frage, wofür man Viali machen sollte, wird diskutiert, wobei der Zeitaufwand für die Bonus-Packs als nicht lohnenswert erachtet wird.
Start des 85+ Grind und Diskussion über 99er Karten
00:09:28Es wird angekündigt, dass der 10x85+ Grind gestartet wird, mit 23 Packs. Es wird erwähnt, dass keine 99er im SWC-Speicher sind, außer einem doppelten Mbappé, der in einer Evo steckt. Es wird betont, dass zwar nicht viele 99er vorhanden sind, aber qualitativ hochwertige wie Salah, Pirlo, Hullit und Mbappé. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Griesmann-SBC wird aufgeworfen, wobei empfohlen wird, die Objective für ein Pack für FC 26 zu machen. Es wird über den Premium-Pass und die Möglichkeit, 10K im Saison zu erreichen, gesprochen. Die Vermutung geäußert, dass morgen Footy Team 3 bis 5 zurückkehren werden, inklusive Karten wie Bail. Es wird spekuliert, dass alle fehlenden 99er morgen kommen müssten, wobei unklar ist, ob die England-Karten dabei sein werden. Es wird ein Trick erwähnt, bei dem jemand 100 Hegerbergs im Speicher hatte, und die Community wird aufgefordert, dies mit Jan Sommer zu versuchen.
Diskussionen über Batch-Releases und Spielstrategien
00:18:51Es wird die Frage aufgeworfen, ob am Freitag ein neues Badge kommt, und spekuliert, dass Team 1 und 2 der Footies wieder aus den Packs gehen, während Team 3, 4 und 5 reinkommen. Es wird vorhergesagt, dass nächste Woche Freitag alle für 2-3 Wochen verfügbar sein werden. Die Schwierigkeit, Messi-Totz zu sammeln, wird thematisiert. Es wird angekündigt, dass alles in den Verein gespeichert wird, um Grießmann machen zu können, und die Griezmann-Packs werden am Wochenende geöffnet. Es wird erwähnt, dass man den Typen kennt, der Futschi G gegründet hat und dass Footbin damals für 105 Millionen Euro verkauft wurde. Der Gründer von FootGG hat früher Foothead gemacht. Es wird die Frage aufgeworfen, was besser ist, FoodGG oder Foodbin, wobei FoodGG bevorzugt wird, da es bessere Funktionen für Evolutions bietet und weniger Werbung hat.
Vorbesteller-Zugang, Bayern-Transfers und Pack-Öffnungen
00:25:51Es wird erklärt, dass Vorbesteller das Spiel ab Freitag, den 19. um 0 Uhr spielen können. Die Community diskutiert über den Abgang von Paul Wanner von Bayern München und ob er verschenkt wurde. Es wird festgestellt, dass Bayern zu wenig Flügelspieler hat und etwas kaufen muss. Ein Zuschauer berichtet von Mendes und Jamal im gleichen Pack. Es wird nachgefragt, ob jemand Erfahrung mit einem iPhone hat, das beim Aufladen Flüssigkeit erkennt, und empfohlen, es zu Apple zu bringen. Es wird diskutiert, ob man ein neues Akku für das iPhone holen sollte, und empfohlen, dies nicht bei Apple zu machen. Es wird erwähnt, dass man aus den Wochenaufgaben immer neu gezogen wird und diese die Meta sind. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Daten man vor der Reparatur des iPhones sichern sollte, und festgestellt, dass die meisten Daten in der Cloud gespeichert sind.
Pack Opening und Kartenmanagement
00:56:38Es werden Spieler abgegeben, um Platz für neue Packs zu schaffen, mit dem Ziel, 99er-Karten zu ziehen. Dabei werden 97er und andere niedrigere Wertungskarten aussortiert, da der Fokus ausschließlich auf den begehrten 99er-Karten liegt. Es wird erwähnt, dass trotz vieler Packs bisher wenige TOTS-Karten gezogen wurden und stattdessen hauptsächlich Info-Packs generiert werden. Der Streamer überlegt, weitere 89er bis 94er Karten abzugeben, um mehr Packs nacheinander öffnen zu können. Es wird festgestellt, dass bereits 28 TOTS-Karten vorhanden sind, was als positiv bewertet wird. Das Ziel ist es, durch das Freimachen von Speicherplatz die Chancen auf das Ziehen von 99er-Karten zu erhöhen und den aktuellen Mangel an Shapeshifter-Karten auszugleichen, wobei insbesondere Kacaui, James und Doku als Wunschziele genannt werden.
Diskussion über Gameplay-Änderungen und Skill-Moves
00:57:58Das Ausdauersystem in FC24 wird als weniger tiefgreifend empfunden, obwohl weitere Tests erforderlich sind. Es wird die Regelung mit der Ausdauer in der Abwehr erläutert, wonach der gesteuerte Spieler immer 100 Fitness hat, während die CPU müde wird, was ein schnelleres Anwählen erfordert. Dies soll verhindern, dass Spieler nur CPU-Abwehr betreiben. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Skill-Moves, insbesondere Übersteiger und Shot Cancels, wieder dominant werden könnten, ähnlich wie in früheren FIFA-Teilen. Positiv hervorgehoben wird, dass ein gutes Tackling und eine gute Positionierung häufiger zum Ballgewinn führen und es weniger Rebounds gibt. Innenverteidiger wie Van Dijk scheinen einen "Magneten am Fuß" zu haben, wenn man richtig verteidigt. Es wird kritisiert, dass Verteidiger in der Vergangenheit falsche Animationen gezeigt haben, wenn Gegner Skill-Moves ausführten, was diese zu stark machte. Shot Cancels führten teilweise dazu, dass sich der eigene Spieler grundlos hinfiel.
Vancouver-Erfahrungen und geplante Promo-Anpassungen
01:04:07Es wird ein Video über die Erfahrungen in Vancouver empfohlen, das auf YouTube zu finden ist. Dort wurde auch über Promos und Turniere gesprochen. In Bezug auf FC26 wird erwartet, dass es genauso viele Promos geben wird, aber die Upgrades der Spieler werden etwas geringer ausfallen, um die Power-Curve zu verringern. Als Beispiel wird genannt, dass eine Goldkarte mit einer 86er Wertung in der ersten Promo nur auf 87 oder maximal 88 aufgewertet wird. Die Turniere sollen gute Belohnungen bieten, aber es gibt Bedenken, da es sich nur um vier Spiele handelt. 74er-Karten werden voraussichtlich keine Spezialkarten erhalten, da sie für EA irrelevant sind. Es wird betont, dass offen über viele Themen gesprochen wurde, aber nicht alles, was bekannt ist, wurde ins Video aufgenommen. Es wird erwähnt, dass man über 500.000 83er-Picks gemacht hat, aber noch keine Top-Spieler gezogen hat.
Vergleich früherer FIFA-Teile mit der aktuellen Situation und Zukunftsaussichten
01:32:15Es wird diskutiert, welche FIFA-Teile früher besser waren als die heutigen. FIFA 13 bis 16 werden als entspannter und spaßiger empfunden, da die Gaming-Kultur anders war und es weniger kompetitiv zuging. FIFA 17 bis 20, die Zeit der Weekend League, wird als kompetitiv und aufregend beschrieben, aber auch als prägend für die E-Sport-Karriere. Die aktuelle Zeit wird als schlechteste Phase angesehen, da das Spiel immer mehr zu einem Mobile-Game wird, bei dem das Sammeln von Karten und das Öffnen von Packs im Vordergrund stehen und das Gameplay unwichtiger wird. Dies führt zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen bei FIFA-Inhalten, da es zu wenig Neues gibt. Auch für FC 26 wird erwartet, dass es zwar einen Hype geben wird, aber keine revolutionären Neuerungen wie damals die Weekend League oder SBCs. Turniere allein werden das Spiel nicht retten. Es wird betont, dass ein gutes Gameplay wichtig ist, aber auch die Einbindung von Profis in den Content, um zu zeigen, wie gut sie wirklich sind. Es wird kritisiert, dass Rivals tot ist und etwas Neues her muss.
Erfolgreicher Start mit Messi und weiteren Top-Ziehungen
01:51:56Der Streamer freut sich über den gezogenen Messi und betont, dass es Zeit für diese Top-Ziehung wurde. Er vergleicht die aktuelle Glückssträhne mit vorherigen Ziehungen und plant, Messi in der Weekend League zu testen. Es wird kurz über die Kosten von Messi diskutiert und festgestellt, dass er immer noch einen hohen Wert hat. Der Streamer äußert den Wunsch nach Nuno Mendes im Team und bewertet Inaki als möglicherweise bessere Option auf der RM-Position. Er freut sich über die gezogenen 99er Karten und beantwortet eine Frage bezüglich der WM-Karten, wobei er die Antwort von EA zitiert, dass sie dazu keine Auskunft geben können, aber er sich sicher ist, dass sie kommen werden. Abschließend wird festgestellt, dass die Packs in den letzten 15-20 Minuten deutlich besser laufen und weitere gute Karten wie Pelé und Lison gezogen wurden.
Diskussionen über Spielstrategien und Community-Teams
01:58:19Es wird kurz über ein Max Kruse-Video gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie viele 99er Karten die Zuschauer besitzen. Der Streamer gibt an, keine zu haben. Ein Zuschauer berichtet von dreifachem Mbappé-Glück, was für Verwunderung sorgt. Es folgt ein kurzer thematischer Ausflug nach Afrika, inspiriert durch ein Video aus Nairobi, und die Idee einer Safari-Tour wird diskutiert. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit Abzocke in Ländern wie der Türkei und Tschechien, wo angeblich minderwertiger Sprit verkauft wird. Anschließend geht es um die Kampagnen-Picks im Spiel, wobei der Streamer eine Vorhersage trifft, wie viele 98+ Karten gezogen werden. Er sortiert sein Inventar und gibt Karten ab, um Platz zu schaffen. Die gezogenen Footy-Picks werden analysiert, darunter Tony, Lala und Gervinho, wobei die Community die Ergebnisse kommentiert.
Partnerschaft mit Kicker-Manager-Spiel Interactive und Team-Tipps
02:09:12Der Streamer stellt seine Partnerschaft mit dem Kicker-Manager-Spiel Interactive vor und lädt die Zuschauer ein, seiner Liga beizutreten, um gegen ihn und die Community anzutreten. Er erklärt, wie man der Liga beitritt und gibt ein Update zu seinem eigenen Team, wobei er Veränderungen wie den Wechsel von Zetterer zu Backhaus als Stammtorhüter von Bremen hervorhebt. Er behält ein Budget von 2,6 Millionen übrig, um bei Bedarf Transfers tätigen zu können. Des Weiteren werden Transfers wie Quansa und Dohan erwähnt und als gute Ergänzungen für das Team bewertet. Abschließend gibt er Tipps zu weiteren empfehlenswerten Spielern wie Kufal, Chavez, Manet und Kölmöhr, die für wenig Geld zu haben sind und möglicherweise eine gute Rolle spielen werden.
Weitere Ziehungen und Diskussionen über Ticket-Scams
02:20:55Nach weiteren Ziehungen, darunter Harry Kane, die 269. Karte, spricht der Streamer über die Retro-Kollektion von Schalke und bedauert, dass die begehrte Jacke bereits ausverkauft ist. Er äußert seinen Ärger darüber und teilt seine Erfahrungen mit dem Kauf von Fanartikeln. Anschließend wechselt das Thema zu Ticket-Scams und der Streamer teilt seine Meinung über Leute, die Tickets nur zum Weiterverkauf erwerben. Er erzählt von einer Doku über den Schwarzmarkt beim DFB-Pokalfinale und seinen eigenen Erfahrungen mit Ticketkäufen. Dabei berichtet er von einer Situation, in der seine Karte nicht funktionierte, und von Problemen mit Scannern in verschiedenen Stadien. Abschließend schildert er eine Anekdote von einem Besuch in Manchester, wo er und sein Vater durch eine "Touristen-Bettler-Schiene" an ein Ticket gelangten.
Abschluss des Streams mit Pack-Bewertung und Ankündigungen
02:41:53Der Streamer zieht weitere Karten und diskutiert mit dem Chat über die Wahrscheinlichkeit von 10x86+ Packs. Er bewertet die heutigen Ziehungen, darunter Messi, Konaté, Kane und Irene, mit einer 7 von 10. Anschließend startet er eine Evo auf Yannick Bachmann und überlegt, welche Play Styles er ihm geben soll. Er spricht über das Auslaufenlassen von Spielern und die Designs der Karten. Zum Schluss bedankt er sich bei den Zuschauern fürs Einschalten und kündigt den nächsten Stream an, in dem er viele 10x85+ Packs vorbereiten will. Er erwähnt auch die Weekend League am Samstag und eine Challenge mit Pazzo am Sonntag. Abschließend bedankt er sich für die Primes und verabschiedet sich, da er sein Auto aus der Werkstatt abholen muss.