Stream-Start und heutige Ziele
00:03:18Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zu einem weiteren 'Dachschaden Donnerstag'. Es stehen Rivals Rewards, der Weg zu 35 Punkten und Tausch-Upgrades auf dem Programm. Der Streamer äußert sich gespannt auf die Evos und erwähnt die gefühlten 35 Grad im Zimmer. Nach einem kurzen Exkurs über persönliche Präferenzen und dem Vergleich mit Nina Chuba, werden die 87+ Picks in Aussicht gestellt. Zudem wird die Möglichkeit thematisiert, Essien ins Team zu integrieren und die Machbarkeit weiterer SBCs wie Jule Brand zu prüfen. Ein Blick auf die verfügbaren Packs, einschließlich eines 5x94+ Packs mit Tots und Shapeshiftern, rundet die Einführung ab. Der Fokus liegt zunächst auf den Picks, um den Tag mit etwas Vernünftigem zu starten, und die SBC von Munosch wird als lohnenswertes Ziel identifiziert. Die Rivals Rewards werden ebenfalls erwähnt, was einen vielversprechenden Beginn des Streams verspricht. Es wird überlegt, wie man die vielen doppelten Karten aus den Packs sinnvoll verwenden kann und welche SBCs dafür in Frage kommen könnten. Der Streamer plant, am Freitag die vielen 83+ Karten loszuwerden und hofft auf passende SBCs, um sie zu verwenden.
Rivals Rewards und SBC-Planung
00:06:58Der Streamer öffnet die Rivals Rewards und zieht eine 95er Ojoala, was als positiver Start gewertet wird. Allerdings stellt sich heraus, dass das Pack-Inventar bereits ziemlich voll ist, insbesondere mit zahlreichen 83+ Karten, die er plant, am Freitag in SBCs zu verwenden. Es wird der Plan gefasst, Pond zu kaufen, nachdem der Preis gestiegen ist, und die verfügbaren SBCs werden evaluiert, wobei der Fokus auf Mundosch liegt. Seit Samstag gab es keine Aktivität auf dem Account, abgesehen von WL und Rivals. Der Streamer plant, SCM mit Rakete zu machen, verwirft aber Binazola aus Prinzip. Der Icon Pick wird auf nächste Woche verschoben, in der Hoffnung auf Shapeshifter Team 2 mit Spielern wie Ronaldinho und Cruyff. Berbatov wird aufgrund des hohen Preises und des bereits vorhandenen guten EVO Lars verworfen. Stattdessen werden Team of the Week und 87er-Team SBCs in Angriff genommen, um Goldkarten loszuwerden, die durch die Rewards erhalten wurden. Es folgt die Öffnung der Quot Battle Rewards, bei denen Bronze 1 erreicht wurde, und die erhaltenen 75k werden möglicherweise in Berbatov reinvestiert. Der Streamer hofft, endlich etwas aus den Rivals Rewards zu ziehen, nachdem er in den letzten 18 Wochen leer ausgegangen ist.
Team-Neuerungen und Gameplay-Start
00:19:21Es wird ein neues Team rund um Obelay aufgebaut, wobei Munosch anstelle von Tobi Moore und Essien anstelle von Yashin ins Team kommen. Essien erhält ein Upgrade auf 96, obwohl dem Streamer ein Silber R1 Pass fehlt. Trotzdem wird Essien aufgrund des günstigen Preises von 50k in die Evo aufgenommen. Der Streamer betont, dass er die Karte sonst nie spielen würde. Es wird diskutiert, welche Playstyles für einen Sechser wichtig sind, wobei Waschbär und Haken bevorzugt werden. McTominay wird als potenzieller Stürmer in Betracht gezogen, aber seine Karte sieht nicht wie eine 96 aus. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit Schalke-Evos, da diese oft schlecht aussehen. Als Alternative wird Berbatov in Betracht gezogen, aber verworfen, da Rodri bereits im Team ist und die Silberrakete besitzt. Es wird überlegt, ob Rodri gekauft werden soll, obwohl ein Preisverfall nach den Rivals Rewards erwartet wird. Kane wird als einziger Shapeshifter hervorgehoben, der preisstabil ist und als Level über Rodri angesehen wird. Der Streamer erwägt den Kauf von Son, um ihn im Sturm zu testen, und Gretaegu wird als weitere Option genannt. Es wird der Wunsch geäußert, wieder Troll-Karten oder Schalke-Karten zu spielen, um die Motivation für Rivals zu erhöhen, da die aktuellen Evos als schlecht empfunden werden.
Rivals-Frust und Team-Umbau
00:40:15Der Streamer äußert Frustration über den Rivals-Modus und den Mangel an Spaß am Spiel. Er sehnt sich nach der Bronze Weekend League am Sonntag als Highlight der Woche. Nach einem schwierigen Spiel, das fast zum Quitten führt, wird beschlossen, das Team umzubauen, um den Spaß zurückzugewinnen. Retterkarten wie Tuta und Openda werden in Betracht gezogen. Der Streamer testet Zaka im Team und gibt Essien den Powerhouse-Stil. Es wird überlegt, ob Rivals zu schwer ist und ob nächste Woche bessere Karten herauskommen. Nach weiteren frustrierenden Spielen wird ein neues Team mit Spielern wie Sophia, Benzema und Kowalski zusammengestellt. Der Streamer überlegt, Openda zu holen und diskutiert verschiedene Spieleroptionen mit dem Chat. Es wird nach Spielern mit bestimmten Playstyles gesucht, insbesondere Flachschuss und Pace. Nach vielen Überlegungen wird beschlossen, Fudala in eine Evo zu stecken und das Team umzubauen, um sie zu integrieren. Es wird ein Gabun-Manager benötigt, um die Chemie zu verbessern. Tilemanns wird als Belgier in die Mannschaft geholt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Formationen und Taktiken, um den Spaß am Spiel zurückzugewinnen.
Dominanz in Rivals und Pack-Erlebnisse
01:43:56Es wird die Dominanz in einem Rivals-Spiel betont, indem der Ausgang des Spiels vorweggenommen und die Kritiker herausgefordert werden. Es wird die mangelnde Glückssträhne beim Ziehen von Spielern in Rivals angesprochen, wobei der Wunsch nach ehrlichen Meinungen zu den Spielergebnissen geäußert wird. Es wird über die Enttäuschung gesprochen, die ausbleibenden Erfolge in Rivals resultiert und die Frustration über bestimmte Spielmechaniken, wie beispielsweise Freistöße, zum Ausdruck gebracht. Es wird ein weiterer Sieg gefeiert und die Hater, die an einem Sieg zweifelten, werden verspottet. Abschließend wird die Problematik der ständigen Wiederholung bestimmter Gegnerkarten (Kaká und Leao) angesprochen, was den Spielspaß mindert. Es werden Bedenken geäußert, dass diese Karten in den nächsten Tagen noch mehr Spieler frustrieren werden.
Datenschutzbedenken und Gameplay-Frustrationen
01:57:33Es werden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes geäußert, insbesondere in Bezug auf Geräte wie Alexa, die möglicherweise Gespräche mithören. Es wird über die ständige Präsenz von bestimmten Spielercharakteren (Leao und Kaká) im Spiel geklagt, was den Spielspaß mindert. Es wird die Frage aufgeworfen, was man tun kann, wenn das Gameplay keinen Spaß mehr macht, und die Langeweile durch aktuelle Promos im Spiel kritisiert. Es wird die fehlende Vorfreude auf Rivals-Belohnungen und Packs thematisiert, da diese oft enttäuschend sind. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem aktuellen Zustand des Spiels und den sich wiederholenden Gegnern. Es wird überlegt, was man unter der Woche streamen könnte, da Rivals und andere Spiele aktuell wenig Spaß machen.
Unzufriedenheit mit Menüs und Spielmechaniken
02:24:01Es wird die fehlende Motivation zum Packs ziehen und Re-Craften in Player Picks aufgrund der geringen Erfolgsaussichten angesprochen. Es wird der Wunsch nach einem bestimmten Pack-Typ geäußert, um die Motivation wiederzuerlangen. Es wird die Kritik an den zeitaufwendigen und umständlichen Menüs im Spiel geäußert, insbesondere das Craften von Team of the Week-Packs. Es wird die Komplexität und Zeitverschwendung im Zusammenhang mit den Upgrade-Packs kritisiert. Es wird die Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl an Spezialkarten im Vergleich zu früher und dem Gefühl, hauptsächlich Goldkarten zu ziehen, thematisiert. Abschließend wird die Rückkehr eines Spielers aus dem Urlaub gefeiert, der für seine Leistungen im Spiel bekannt ist, und es wird auf kommende Inhalte eingegangen.
Gameplay-Analyse, Strategien und Zukunftsplanung
02:36:20Es wird ein gewonnenes Spiel gefeiert und die erreichten Fortschritte hervorgehoben. Es wird die Kritik an bestimmten Spielmechaniken wie First-Time-Bällen und Trivelas geäußert, insbesondere deren unrealistische Umsetzung im Spiel. Es wird die Bedeutung von Präzisions-Shooting diskutiert und dessen Auswirkungen auf die Schussstärke kritisiert. Es wird die Fertigstellung des Wochenspielpakets und die Vorfreude auf das Shapeshifter Team 2 Profi-Pack erwähnt. Es wird die kommende Evo-Seite angesprochen. Es wird die Kritik an den 10x84 Plus Packs geäußert, die als Zeitverschwendung empfunden werden. Es wird die Unzufriedenheit mit dem Menüdesign und den damit verbundenen Aufgaben geäußert, die als zeitaufwendig und wenig lohnend empfunden werden. Abschließend wird die Planung für zukünftige Streams und die Teilnahme an der Tour de France 2025 erwähnt.
Erfolge, Spielanalyse und Community-Interaktion
03:10:40Es werden die jüngsten Erfolge im Spiel hervorgehoben, insbesondere die fünf Siege aus den letzten sieben Spielen. Es wird ein neues Spiel, Tour de France 2025, vorgestellt und die Grafikqualität beurteilt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Puteas kaufen sollte, und die Preisentwicklung der Karte erläutert. Es wird ein weiteres Spiel in Rivals gespielt und die Taktik des Gegners analysiert. Es wird die Problematik des Stream-Snipings angesprochen und die negativen Erfahrungen damit geteilt. Es wird die Frage nach der Wahl zwischen Cainthorps und Puteas Shapeshifter im Sturm beantwortet und Empfehlungen basierend auf der Formation gegeben. Es wird die Bedeutung von Spaß am Spiel betont und wie sich dies auf die Leistung auswirkt. Abschließend wird die positive Bilanz des Streams zusammengefasst und die erreichten Ziele hervorgehoben.
Rivals-Erfahrungen, Evo-Herausforderungen und Community-Pläne
03:32:39Es wird die Strategie erläutert, Rivals-Spiele zu verlassen, wenn Gegner zu sehr schwitzen, um den Spielspaß zu erhalten. Es wird die positive Energie betont, die dadurch entsteht, und wie sich dies auf das eigene Spiel auswirkt. Es werden die erreichten 18 Punkte in drei Stunden hervorgehoben und als überragend bezeichnet. Es wird die Fertigstellung von zwei Evo-Challenges erwähnt, wobei die 5 Tore für eine Challenge nicht ganz erreicht wurden. Es wird die bald auslaufende Evo-Zeit angesprochen und überlegt, welche Spieler man noch verbessern könnte. Es wird die Idee diskutiert, Spielern mit Evolution-Standard ein hässliches Design zu geben. Es wird die Frage beantwortet, ob man für bestimmte Spieler noch extra spielen muss. Es wird die Vorfreude auf die Weekend League am Wochenende geäußert und überlegt, morgen Abend zu streamen. Abschließend wird sich für den Stream bedankt und die positiven Aspekte des Streams hervorgehoben.