500K 11er FUTTIES Packs Meine WL + Rewardss !psn !wl

EA Sports FC 25: Weekend League, Pack Openings und Frust in der FUTTIES-Woche

500K 11er FUTTIES Packs Meine WL + Re...
Tim_Latka
- - 03:42:11 - 8.820 - EA Sports FC 25

Die Weekend League in EA Sports FC 25 steht im Fokus, mit Aufgaben für Lewandowski und 500K-Pack Openings. Kritik am Einklemmen der Community und frustrierende Spielweisen werden thematisiert. Diskussionen über Evo-Karten, verpasste E-Sport-Ambitionen und das Ende der FUTTIES-Woche mit Kritik am Grind und Icon-Picks runden die Analyse ab.

EA Sports FC 25

00:00:00

Weekend League und 500K-Packs

00:03:18

Der Stream beginnt mit dem Fokus auf die Weekend League, in der Aufgaben für Robert Lewandowski erledigt werden sollen, um ihn freizuschalten. Dazu gehören das Sammeln von XP, das Spielen von Rush und Freundschaftsspielen, das Erzielen von Toren mit LaLiga-Profis und angeschnittenen Schüssen sowie das Gewinnen von Spielen. Parallel dazu werden 500K-Packs geöffnet. Es wird erwähnt, dass nach einem gespielten Spiel bereits Belohnungen abgeholt werden können. Das Team besteht aus Van Dijk und Ginola, wobei Ginola getestet werden soll. Der Streamer berichtet von bisherigen Packöffnungen, bei denen die besten Karten Quadra und Schmeichel waren und hofft auf Finesse-Tore von Rafinha für die Aufgaben. Er kritisiert das Einklemmen der Gegner, um an Packs zu kommen, und äußert seinen Unmut darüber, dass dies im September immer noch vorkommt. Er betont, dass die Leute für ein 3x87+ Pack einklemmen, was er als Wahnsinn bezeichnet. Er selbst macht Objectives, wie Tore mit La Liga-Profis und Vorlagen mit Franzosen.

Frustration über Einklemmen und Community-Verhalten

00:19:28

Es wird die Community kritisiert, die für Packs einklemmt, obwohl diese oft keine guten Belohnungen bieten. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass Spieler für ein 10x85 Plus Pack einklemmen, obwohl sie daraus ohnehin nichts ziehen. Er vermutet, dass viele Einklemmer keine 10 Siege erreichen und das Verhalten sinnlos ist. Er berichtet von negativen Erfahrungen in den ersten Spielen der Weekend League, in denen Gegner einklemmen und das Spiel dadurch unattraktiv wird. Der Streamer äußert den Wunsch, einfach nur zu zocken, ohne ständig warten zu müssen, und vergleicht die Situation mit Squad Battles. Er kritisiert das Spielverhalten der Gegner, die 4-2-1-3 spielen und einklemmen, und äußert seinen Frust über das Verhalten der Community.

Evo-Karten und Weekend League Frust

00:59:21

Der Streamer spricht über frühere FIFA-Teile und E-Sport Ambitionen. Er spricht über Evos und das er nach dem Spiel Evos abholen muss. Er erwähnt, dass er seine Tutor-Karte nochmal leveln müsste, da diese selten ist. Er spricht über die Schwierigkeit, sich für die WM zu qualifizieren und bedauert, dass er es nie geschafft hat. Er spricht über die aktuelle FIFA-WM und die deutschen Teilnehmer. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit sich für die FIFA WM zu qualifizieren und das er es nie geschafft hat. Er vermutet, dass Umut nicht mehr so viel Spaß am Spiel hat und dass ihm das Feuer fehlt, um erfolgreich zu sein. Er kritisiert die Community für das Einklemmen und äußert seinen Frust über das Spiel. Er kritisiert das Verhalten der Spieler und das Spiel an sich.

Pack Opening und Weekend League

01:13:16

Der Streamer öffnet ein 500k-Pack in der Weekend League und erwartet nicht viel, da er in der Vergangenheit nur schlechte Karten gezogen hat. Er vergleicht es mit dem Pack für 15 Siege und hofft auf eine gute Überraschung. Das Ergebnis ist enttäuschend, da er hauptsächlich doppelte Karten und 97er zieht. Anschließend öffnet er weitere Packs von Zuschauern und kommentiert die Ergebnisse. Er lobt die Idee eines Schalke-Evo-Teams für das nächste Jahr und diskutiert mit seinen Zuschauern über die Evos. Er kritisiert die Evos, da sie das Spiel kaputt gemacht haben. Er geht in das nächste Spiel und erwähnt, dass er bei 10 oder 11 Siegen nochmal ein Pack öffnen wird. Er hofft, 15 Siege zu holen, um ein weiteres Pack zu erhalten. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über das Verhalten der Gegner.

Frust über Spielweise und Packs

01:46:36

Es wird über frustrierende Spielweisen in FIFA diskutiert, bei denen Gegner ständig dieselben First-Time-Pässe nutzen und scheinbar kein Gehirn benötigen, um erfolgreich zu sein. Dies führt zu Unmut, da solche Spielstile als auswendig gelernt und wenig kreativ empfunden werden. Trotzdem gelingt es solchen Spielern oft, Siege einzufahren. Nach einem Spiel werden Shop Packs geöffnet, darunter ein 500k Pack, mit dem Ziel, bessere Karten zu ziehen. Es wird gehofft, dass sich der Aufwand lohnt und bessere Ergebnisse erzielt werden als in der Vorwoche. Aus einem Pack wird Kaicedo 98 gezogen, was als kleiner Erfolg gewertet wird. Es wird überlegt, Kaicedo ins Team zu integrieren und Anton Donkor dafür zu ersetzen. Die Schwierigkeit, gute 99er Karten zu bekommen, wird thematisiert und die Frustration über das Spielgeschehen deutlich.

Schwierigkeiten im Gameplay und Glücksspiel mit Packs

01:59:50

Es wird über ein schwieriges FIFA-Match berichtet, in dem der Gegner als sehr stark eingeschätzt wird und der Streamer mit seiner eigenen Leistung unzufrieden ist. Insbesondere die Verteidigung wird kritisiert, und es wird erwähnt, dass der Gegner möglicherweise an einer Weltmeisterschaft teilnimmt. Trotz einer anfänglichen Führung wird das Spiel verloren, was die Frustration verstärkt. Es wird der Wunsch geäußert, gegen Gegner zu spielen, die den Controller vernünftig bedienen können und nicht nur Bugs ausnutzen. Nach der Niederlage werden weitere 500k Packs geöffnet, in der Hoffnung auf bessere Karten wie Finja oder Usman Dembélé. Es wird festgestellt, dass einige Karten, insbesondere Rafinha und Usman, einen deutlichen Vorteil im Spiel verschaffen, während andere wie Ginola und Van Dijk als weniger effektiv wahrgenommen werden.

Ende der Footies-Woche und Kritik am Grind

02:26:12

Es wird das Ende der Footies-Woche in FIFA thematisiert und spekuliert, dass keine neuen Spieler mehr in Packs kommen werden. Stattdessen werden Transfer-SBCs und alte Karten erwartet. Es wird vermutet, dass es in der Pre-Season wieder Möglichkeiten geben wird, sich etwas für FC 26 zu erspielen. Kritik wird an der schnellen Taktung des Spiels geübt, die dazu führt, dass der Grind zu schnell erreicht wird und Belohnungen wie Packs und SBCs an Wert verlieren. Es wird bemängelt, dass man sich schnell an den Packs sattgesehen hat und der Content zu lange gleich bleibt. Der Wunsch nach neuen Inhalten und besseren Belohnungen für Erfolge im Spiel wird geäußert. Es wird angeregt, dass das Spiel mehr Anreize bieten sollte, um sich anzustrengen und sich nicht nur auf das Öffnen von Packs zu konzentrieren.

Icon-Picks und Menü-Grind

02:49:35

Es wird überlegt, wie man in FIFA mehr erreicht, indem man sich auf das Menü konzentriert, anstatt Gameplay zu spielen. Es wird festgestellt, dass man durch das Menü schneller zu besseren Ergebnissen kommt. Der Streamer berichtet von Icon-Picks und zieht eine bessere Karte als aus seinen Weekend League-Belohnungen. Es wird eine 99er Karte gezogen, was als Erfolg gefeiert wird. Anschließend werden weitere 15 Icon-Kampagnen-Picks von einem Mod geöffnet, in der Hoffnung auf eine 98 Plus Karte. Es wird der Wunsch geäußert, dass man im Spiel für etwas belohnt wird, auch wenn es weniger Zeitaufwand als ein Game bedeutet. Der Streamer kritisiert, dass man nicht einfach zocken kann, um etwas zu erreichen, und dass das Gameplay-Grinden nicht ausreichend belohnt wird. Es wird angekündigt, dass es morgen eine Challenge mit Pazzo geben wird, bei der es auch um das Öffnen von Packs gehen wird.