MARIO GOMEZ CHA CHA -> 15 WL Spiele + Rewards !team !wl

Weekend League: Mario Gomez Herausforderung & Belohnungen in EA Sports FC 25

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Stream-Planung mit Mario Gomez

00:03:39

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass der Stream mit Mario Gomez in der Weekend League bestritten wird, mit dem Ziel, bis 19 Uhr so viele Spiele wie möglich zu absolvieren. Dabei werden zwei Accounts berücksichtigt. Zusätzlich soll der No-Wooled Cup gespielt werden. Der Streamer erwähnt, dass er an den Mikroeinstellungen gearbeitet hat, um eine bessere Audioqualität zu erzielen und bittet um Feedback bezüglich der Veränderungen. Lothar Matthäus wurde aus einem Pick gezogen und wird als EV eingesetzt. Zudem wurde Abedi Pelé geholt und Axel als SWC gemacht. Atletico Madrid wurde in FIFA besiegt. Es werden die Rollen der Spieler im Team besprochen, wobei der Fokus auf Bewegungsfreiheit liegt. Der Streamer äußert den Wunsch, die Audioeinstellungen während des Spielens zu optimieren und ist noch nicht vollständig zufrieden mit dem Klang.

Erste Weekend League Spiele und Audio-Optimierung

00:12:03

Die ersten Gegner in der Weekend League werden vorgestellt und Mario Gomez' Fähigkeiten hervorgehoben. Der Streamer testet weiterhin die Audioeinstellungen und bittet die Zuschauer um Feedback, insbesondere zur Lautstärke des Spiels im Verhältnis zu seiner Stimme. Es gab Beschwerden über die Mikrofonqualität in vorherigen Streams, weshalb Änderungen vorgenommen wurden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Filtern und Einstellungen, um den optimalen Klang zu finden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger knapper Siege, läuft es gut und es wird ein Speedrun durch die Weekend League angekündigt. Nach den ersten Spielen steht es bereits 2:0, wobei der Streamer zugibt, dass er aufgrund der Mikrofonprobleme kaum etwas vom Spiel mitbekommen hat.

Facecam-Anpassung und weitere Spiele in der Weekend League

00:21:38

Der Streamer fragt nach der Meinung der Zuschauer zu seinem neuen Facecam-Rahmen, einem Schatteneffekt, den er von Orsio übernommen hat. Er erklärt, dass er aktuell viel ausprobiert, um ein zeitloses Design zu finden. Der Fokus liegt weiterhin auf der Weekend League. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, wobei Mario Gomez' Leistung und die Taktik des Gegners analysiert werden. Es wird über frühere Streams gesprochen, in denen Mario Gomez sogar anwesend war, während der Streamer selbst abwesend war. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Aspekten des Spiels, wie z.B. der Effektivität von Finesse-Schüssen und Power-Shots. Crossplay wird nach einem Spiel deaktiviert, um Cheatern vorzubeugen. Der Streamer teilt seinen Taktik-Code und startet das nächste Spiel.

Frustration und Niederlagen in der Weekend League

01:06:46

Der Streamer äußert Frustration über das Gameplay und die Taktiken der Gegner, insbesondere die häufig verwendete 4-2-1-3 Formation. Er beschreibt, wie er sich hilflos fühlt und keinen Zugriff auf das Spielgeschehen hat, da seine Gegner scheinbar mühelos durch seine Abwehr kommen. Es kommt zu mehreren Niederlagen, die der Streamer auf die Formation und die mangelnde Verteidigungsleistung seines Teams zurückführt. Er kritisiert die CPU-gesteuerte Verteidigung der Gegner und die Tatsache, dass er trotz eigener Bemühungen kaum Torchancen kreieren kann. Die Frustration gipfelt in der Aussage, dass er sich wie der schlechteste Spieler der Welt fühlt und das Spiel keinen Spaß mehr macht. Der Streamer hadert mit seinen spielerischen Fähigkeiten und der scheinbaren Überlegenheit der gegnerischen Formation, was zu einer negativen Spielerfahrung führt.

Frust und Spielspaß in der Weekend League

01:40:41

Der Streamer äußert seinen Frust über das Spielgeschehen in der Weekend League. Er kritisiert die ständigen Dreieckspässe und wünscht sich ein abwechslungsreicheres Gameplay, bei dem der Gegner bei besserem Spiel gewinnen kann. Er betont, dass es ihm nicht nur ums Gewinnen oder Verlieren geht, sondern vor allem um den Spaß am Fußballspielen. Die Matchmaking-Probleme führen dazu, dass er sich in einem Teufelskreis aus schlechten Spielen befindet und keinen Spaß hat. Trotz eines anfänglichen 10-0 Laufs, erlebt er eine Reihe von frustrierenden Niederlagen gegen vermeintlich übermächtige Gegner. Er bemängelt, dass seine Torhüter keine Paraden zeigen und die Gegentore zu einfach fallen. Die Weekend League fühlt sich durch das Matchmaking erst ab einem bestimmten Punkt wie ein echter Wettbewerb an. Die Spielweise vieler Gegner, die auf L1-Dreieck-Pässe setzt, frustriert ihn zusätzlich, da er selbst Spaß am Spiel haben möchte, was ihm jedoch verwehrt bleibt.

Negative Erfahrungen und fehlender Spielspaß

01:45:14

Es wird betont, dass die gesamte Weekend League keinen Spaß gemacht hat, trotz eines anfänglichen Laufs von 10-0 Siegen gegen vermeintlich schwächere Gegner. Danach folgten Spiele gegen Top-Spieler, was die Erfahrung erheblich trübte. Es gab kein einziges Spiel, das wirklich Freude bereitet hat, entweder wurden Free Wins kassiert oder direkt verloren. Die darauffolgenden Gegner gehören zu den besten der Welt, was zu Frustration führt. Die vorherigen Spiele werden als frustrierend und inakzeptabel beschrieben. Der Streamer äußert den Wunsch nach Spielen, die Spaß machen und nicht nur aus Frust bestehen. Er verabscheut es, wenn er gegen Gegner verliert, die in den Top-Rängen von Division Rivals platziert sind, da dies den Spaß am Spiel mindert. Es wird der Wunsch geäußert, ein Spiel zu haben, in dem man Spaß haben kann und nicht nur von starken Gegnern dominiert wird. Die Matchmaking-Probleme führen dazu, dass entweder gegen schwache Gegner gewonnen oder gegen Top-200-Spieler verloren wird, ohne dazwischenliegende Erfahrungen.

Die Bedeutung von Spielspaß und Ehrgeiz

01:51:36

Die Bilanz in Spielen ist nicht alles, sondern der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Der Ehrgeiz und die Freude am Spiel entstehen durch gute Leistungen, knappe Siege gegen ebenbürtige Gegner und die damit verbundene Freude. Der Spaß am Spiel entsteht nicht durch ständiges Gewinnen in niedrigen Divisionen oder gegen schwache Gegner, sondern durch herausfordernde und knappe Spiele in höheren Divisionen. Es wird der Wunsch geäußert, Spaß am Spiel zu haben und nicht nur Frust zu erleben. Nach mehreren Niederlagen in Folge ist die Stimmung schlecht und der Spaß am Spiel verloren gegangen. Der Streamer plant, auf den Main-Account zu wechseln und im No Rules Cup zu spielen, um wieder Spaß zu haben. Die Rewards der Weekend League sind dabei zweitrangig. Im No Rules Cup erhofft er sich leichtere Siege, da sein Team dort von alleine verteidigt.

Belohnungen und zukünftige Pläne

01:58:54

Die erhaltenen Belohnungen werden als nicht besonders wertvoll eingeschätzt, da unter Rang 2 kaum etwas Gutes zu erwarten ist. Es wird angekündigt, dass auf dem Main-Account mit Pay-to-Win-Karten gespielt wird, um leichter zu gewinnen. Nach dem Öffnen der Belohnungen wird festgestellt, dass diese eher enttäuschend sind, und es wird bedauert, dass es kein Spiel gab, in dem man gut gespielt hat und Spaß hatte. Trotz der schlechten Erfahrungen wird erwähnt, dass man sich auf dem Main-Account mit stärkeren Karten entspannt zurücklehnen kann. Es wird ein Einblick in die Kaderplanung gegeben, wobei der Fokus auf Meta-Formationen liegt, um gegen starke Gegner bestehen zu können. Der Streamer plant, in Zukunft ein Team mit unangenehmen Spielern zusammenzustellen, um erfolgreicher zu sein. Es wird der Plan verfolgt, den No Rules Cup zu spielen und dort Evos zu erspielen. Es wird die Evolution von Spielern wie Tobi Mohr und Kenan Karaman besprochen und welche Boosts ihnen gegeben werden sollen.

Pack Opening und Squad Building

03:15:57

Es werden Packs geöffnet, wobei der Fokus auf doppelten Karten liegt. Es folgt die Analyse der gezogenen Spieler, darunter Gabriel, Stones, Palacios und Campbell. Ein In-Form-Spieler mit einem 90er Rating wird gezogen. Der Streamer plant, Kolomoani zu machen, abhängig vom Ausgang des heutigen Spiels. Er erwähnt, dass er 6 82er für Komeka benötigt und lobt die Upgrades vom Wochenende. Es wird über IAE und deren vermeintliche Taktiken diskutiert, um Spieler zu locken. Es werden verschiedene Spieler-Upgrades analysiert, darunter Buendia, Son und Schumeni, wobei festgestellt wird, dass Bundesliga-Spieler weniger gute Karten erhalten haben. Der Streamer baut ein Cup-Team, wobei er ein 90er Rating spielen darf und das Team speichert. Er steht im Cup 23-1 und überlegt, Karaman ins Team zu nehmen. Es wird über die Stärke des Teams diskutiert und die Jays werden als unglaublich gut im Spiel hervorgehoben. Es wird überlegt, Cruyff aus dem Team zu nehmen und welches Rating noch gut ist. Der Streamer erwähnt, dass er noch Hauert verkaufen muss und überlegt, Damsgat, Lampard, Melinkovic und Schwann zu verkaufen. Er glaubt, dass er den nicht mehr spielen darf, würde ihn sonst sehr gerne zocken. Er überlegt, Wenderson und Claude Maurice ins Team zu nehmen.

Cup-Team Anpassungen und MyCon Vorbereitung

03:29:49

Der Streamer äußert den Bedarf nach einem besseren Keeper und überlegt, welche Spieler er noch holen kann, darunter Domme Drechsler, Acuna, Amiri und Frankowski. Er entscheidet sich, Karius ins Team zu nehmen. Es wird überlegt, welche guten 86er Karten es gibt und ob Gold Usman Dembélé eine Option ist. Raffinia Team of the Week, Bärenstein und Ferran Torres werden ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer überlegt, ob er überhaupt ein besseres Team hinbekommt und erwähnt Luque Bacchio. Er bedauert, dass er Tobi Moore in eine Evo gesteckt hat, wo er jetzt Luca Bakio hätte rein tun können. Der Streamer bittet um vier Games und erwähnt eine Staubsaugparty. Er bedankt sich für ein Abonnement und erwähnt ein goldenes Kappa. Der Streamer muss mit Shaw treffen und erwähnt, dass das Matchmaking immer so random ist. Er ist gespannt, wie es bei Mike Con sein wird und glaubt, dass es schwer sein wird. Der Streamer warnt davor, dass es schwerer wird, wenn man vorher 10 Siege geholt hat. Er glaubt, dass selbst seine 7 schwer werden. Der Streamer überlegt, seinen Vereinsnamen in No My Con For You umzubenennen, verwirft die Idee aber wieder. Er sagt, dass es sehr schwer wird, sieben Siege zu holen und bietet an, es für die Zuschauer zu testen. Die erste Woche sei super einfach gewesen, die zweite schon deutlich schwerer. Er bedankt sich für ein Abonnement und sagt, dass er seine Punkte in den Pott werfen würde für den Namen No My Con For You.

Evolutions, SBCs und MyCon Start

03:37:34

Der Streamer geht direkt in die Evos und schaut, was es Neues gibt. Es gibt eine König von Ägypten Evo für Rechtsflügel, aber er hat keine rechten Flügel. Er erwähnt eine Eines Spieler SBC und dass sie voll günstig ist. Jule Brand bekommt Halbflügel Plus Plus. Der Streamer nimmt Shaw mit und baut das Team fertig. Er will mit Kenan Karaman reingehen. Der Streamer fragt, ob man schon wieder spielen kann und startet 12 Partien. Er fragt sich, wie er das Team zu Ende bauen soll und ob es etwas bringt, wenn die Spielerin nur 74er Rating hat. Er kickt Kuzanov und will mit Schallenberg und Karaman spielen. Er braucht noch einen 86er aus der NWSL. Der Streamer stellt einen französischen Inform ins Tor. Er holt Marie Müller wieder rein und sucht noch einen Flügel. Der Streamer stellt Gold Raffinia rein und startet MyCon. Er glaubt, dass es sehr schwer wird. Der erste Gegner hat 90er R9. Der Streamer glaubt, dass das Matchmaking auf einer gewissen Form basiert und dass die schlechten Spieler alle nicht mehr spielen. Deswegen wird es, glaube ich, recht schwer. Er hätte letzte Woche mal locker drei Spiele verlieren können.

MyCon Spiele und Team-Analyse

03:48:48

Das erste Spiel ist schwer und erinnert an die Elite Division. Der Streamer erkennt Schwitzer-Teams an der Formation und dem Team. Er gewinnt das erste Spiel krampfhaft mit 1-0 und steht 24-1. Er analysiert den Gegner und stellt fest, dass das nächste Spiel auf dem Papier einfacher sein müsste. Er gewinnt das zweite Spiel und steht 25-1. Der Streamer erwähnt, dass er Kolomoani machen muss. Er fragt sich, wie er Einzel-Matchmaking machen kann. Der Streamer erklärt, dass seine ersten zwölf Spiele einfach waren, die zweiten zwölf schwer. Er gewinnt das dritte Spiel und steht 26-1. Der Streamer verliert ein Spiel, weil er Kick-Off kassiert hat. Er sagt, dass er die Formation nicht spiele, spielt einfach so viel schlechter, es ist nicht mehr normal. Er gewinnt ein Spiel und steht 28-1. Der Streamer will MyCon reinstellen und dann den Gegner mit MyCon noch besiegen. Er kauft extra den 88er MyCon. Er gewinnt ein Spiel und steht 29-1. Der Streamer überlegt, ob er Karaman 99 Dribbling geben soll. Er gewinnt ein Spiel und steht 30-1. Der Streamer gewinnt ein Spiel und steht 31-1. Der Streamer verliert ein Spiel, weil er sich schon wieder weggescamt fühlt. Er gewinnt das letzte Spiel für Maicon und steht 32-1.

MyCon Erreicht, Packs und SBCs

04:32:04

Der Streamer hat Maicon erreicht, bekommt aber keine Animation. Er kriegt Lega Plus Plus. Der Streamer muss Platz auf seiner Liste schaffen und macht einen Icon SBC. Er macht alles aus dem SBC-Speicher und kriegt so 15 Sachen frei. Der Streamer fragt, ob er die restlichen 80 für MyCon verschenken soll. Er macht noch einen SBC und kriegt so 20 Spots frei. Der Streamer macht die Road to the final Profi-Wahl. Er zieht die drei schlechten weg und dann gibt es ein fettes Pack Opening. Der Streamer hat eine Weekend League mit Mario Gomez gespielt, den No Rules Cup gemacht und Mike Con fertig gemacht. Er fragt, was besser ist, 10 mal 7 plus oder 5 mal 88 plus. Der Streamer startet mit dem 10x86+ Pack Opening. Er zieht viele doppelte. Der Streamer macht ein 5x88+ Pack Opening und zieht Kerr, Oedegaard und Endler. Er macht ein 10x7x+ Pack Opening und zieht Van Dijk. Der Streamer findet die Packs nicht so gut und schätzt den Wert auf 500k an Fodder. Er sagt, dass sein Verein überquillt. Tobi zieht dieselbe Scheiße wie er. Der Streamer fragt, wie wenig Bock seine Gegner haben, gegen sein Team zu spielen. Er fragt, wen er als nächstes kaufen soll und überlegt, DJ Merkin oder Hato zu holen. Der Streamer hat die besten Winger der Welt und braucht keinen Flügel. Er sagt, dass Vini ein besserer Stürmer als Ori ist. Der Streamer wartet, bis hier was Teures kommt und macht sonst noch Kolo Moani fertig. Er freut sich sehr über MyCon und wird ihn testen. Der Streamer braucht sicher auch nur noch zwei Rivals Wins. Er wird heute Abend streamen und Videos dazu kommen auch noch. Er freut sich, dass abends auch so viele eingeschaltet haben. Der Streamer drückt Juwet die Daumen, damit Colum Moani sich die Upgrades holt und verabschiedet sich.