PETER REMMERT BALLON D'OR! 15 Spiele WL + Rewards öffnen für Gullit

EA FC 25: Weekend League, Peter Remmert und Pack Opening-Frust

EA Sports FC 25

00:00:00

Stream-Start und Pack-Erwartungen

00:03:38

Der Stream beginnt mit der Ankündigung zahlreicher Packs, neuer Karten und Evos, inklusive der gesamten Weekend League Rewards und Bonus Picks. Es wird überlegt, neue Karten wie Campbell und Angelina zu holen, wobei der Wunsch nach einer Ingame-Ansicht der Promo-Teams geäußert wird. Es folgt ein kurzer Überblick über verfügbare Spieler wie Semenyo und Ken, dessen Herausforderungen als machbar eingeschätzt werden. Die Bedeutung der drei Picks wird hervorgehoben. Es wird über den gezogenen 99er gesprochen. Matteo und Dumbia könnten ins Team kommen. Ein neues Badge wird erwähnt, und es wird diskutiert, wie viele neue Karten bereits daraus gezogen wurden. Der Fokus liegt darauf, Specials zu ziehen, wobei bereits Putejas und Desai entdeckt wurden. Das Sammeln der Karten wird als stressig empfunden, aber potenziell lohnend dargestellt.

Packs, Pech und Peter Remmert

00:08:16

Es werden seltene Karten wie R9 Immortals erwähnt, und die erste Footie-Karte, Alonso, wird gezogen. Dieser wird als potenziell nützlich im Mittelfeld angesehen. Rodrigo wird ebenfalls als spielbar erachtet. Die Zufriedenheit mit den ersten Picks wird ausgedrückt. Nach weiteren Packs werden viele Special-Karten gezogen, was als verrückt bezeichnet wird. Es wird überlegt, Rooney zu machen, aber der hohe Aufwand wird kritisiert. Japsdarm muss noch fertiggestellt werden. Das Team wird mit Jonathan Tah verstärkt. Der verpasste Cup wird thematisiert, und die gesundheitlichen Probleme des Streamers werden angesprochen. Trotz Krankheit wurde das Stadion besucht. Zanetti wird gezogen und direkt ins Team geholt. Del Piero wird kritisiert. Die Ansteckungsgefahr der Krankheit wird diskutiert. Es wird überlegt, ob Rooney probiert werden soll. Die Freude über Peter Remmerts Startelfeinsatz und seine Leistung wird hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass mit ihm gezockt wird.

Hertha-Spiel, Pack-Luck und Rivals-Frust

00:17:28

Die Schwäche von Hertha im Spiel wird analysiert, und es wird die eigene Angstlosigkeit während des Spiels betont. Es wird über weitere Footy-Team Packs gesprochen, in der Hoffnung, einen 99er Hullit zu ziehen. Samuel Eto wird erwähnt. Es werden weitere Alonsos gezogen. Es wird die Suchstrategie beim Öffnen von Packs beschrieben. Es wird überlegt, ob die Doppelten ein Problem darstellen könnten. Nach weiteren Packs werden Zidane und Schavinga gezogen. Der Star wird fast fertiggestellt. Es wird überlegt, ob Rooney gemacht werden soll. Die XP-Packs werden als unnötig angesehen. Die fehlenden Goldkarten für Rooney werden bemängelt. Der Menü-Grind wird als wenig motivierend empfunden. Es wird überlegt, mit Julian und Julius Formate aufzunehmen. Es wird diskutiert, wer der bessere IV ist: Starm oder Van Dijk. Es werden Rivals Rewards geöffnet. Es wird der Frust über die Rivals-Rewards geäußert, da diese kaum lohnenswert sind. Es wird ein Footies-Pick gezogen, und es wird sich über gezogene Spieler wie Haraldson lustig gemacht.

Pack-Frust, Team-Building und Community-Interaktion

00:33:25

Es wird der Frust über den Mangel an seltenen Karten im Verein geäußert, verglichen mit dem Glück anderer Spieler. Die wenigen guten gezogenen Karten seit Team of the Seasons werden aufgezählt. Die Frage, was falsch gemacht wird, um bessere Karten zu ziehen, wird in den Raum gestellt. Die Schuld für den fehlenden Pack-Luck wird bei Pale Tools Usern gesucht. Die Packrate wird als angepasst an die Anzahl der geöffneten Packs vermutet. Es wird ein Team gebaut und Zanetti als Rechtsverteidiger verpflichtet. Es wird überlegt, Lucio als RV einzusetzen. Es wird Abgewinio verpflichtet. Subs und Follows werden gedankt. Es wird auf FIFA 15 angespielt. Ein Aufruf zur Unterstützung der Jugend wird diskutiert. Es wird über das nächste Spiel gegen Lautern gesprochen. Gervinio wird gelobt und Peter Remmert als Fußballgott bezeichnet. Die Challenge gegen Pazzo wird angekündigt, inklusive einer Schnick, Schnack, Schnuck-Challenge. Es wird sich über den Pack-Luck anderer Spieler beschwert. Es wird überlegt, ein Team ohne Footies zu bauen. Es wird die Abwehr kritisiert. Die Vorfreude auf die 2. Bundesliga-Konferenz wird ausgedrückt. Die vergangene Saison von Bochum wird reflektiert. Es wird über die Fehleinschätzung von Hertha als Aufstiegsfavorit gesprochen.

Diskussion über 98-Tausch-Upgrades und Cup-Anreize

01:04:49

Es wird diskutiert, bis zu welchem Rating die 98-Tausch-Upgrades durchgeführt werden sollen. Die Entscheidung hängt davon ab, ob eher SBCs wie Rooney gemacht werden, bei denen bis 91 abgegeben wird, oder ob Gamble-Picks bevorzugt werden, bei denen sogar bis 94 abgegeben wird, insbesondere wenn viele 87er und 88er Karten benötigt werden. Der Cup wird als möglicher Anreiz betrachtet, jedoch wird angemerkt, dass er oft von sehr guten Spielern dominiert wird, was durchschnittliche Spieler abschrecken könnte. Viele durchschnittliche Spieler spielen erst gar nicht mit, wodurch der Schwierigkeitsgrad steigt und die Belohnungen nicht attraktiv genug sind. Wählen ist immer spielbar, wobei die ersten Spiele oft gegen stärkere Gegner stattfinden, gefolgt von einer entspannteren Weekend League Erfahrung. Viele Spieler können nicht gut verlieren und vermeiden daher den Wettbewerb, was am Beispiel von Lars verdeutlicht wird, der trotz seines soliden Spiels Schwierigkeiten hat, konstant gute Ergebnisse zu erzielen. Der Cup soll solchen Spielern eine Möglichkeit bieten, erfolgreich zu sein, auch wenn es schwer ist, vier von vier Spielen zu gewinnen. Es wird kritisiert, dass Aufgaben, bei denen man nur spielen muss, das Spiel ermüdend machen und es sollten stattdessen nur Siege belohnt werden, wie in der Weekend League.

Probleme mit Einklemmen im Spiel und mögliche Lösungen

01:09:28

Das Einklemmen im Spiel wird als ein Problem thematisiert, das angegangen werden muss, aber es wird bezweifelt, dass EA etwas dagegen unternehmen wird, da es möglicherweise die Spielzeit erhöht und somit für das Unternehmen von Vorteil ist. Es wird überlegt, ob man die Steuer im Spiel abschaffen sollte, um mehr Coins in Umlauf zu bringen, was potenziell gut sein könnte, da derzeit ein Mangel an Münzen herrscht und die Spielerpreise niedrig sind. Die Steuer macht bei dem Wertverlust des Spiels halt den geringsten Effekt aus. Es wird argumentiert, dass die Steuer, insbesondere bei teuren Karten, einen erheblichen Einfluss hat, besonders wenn man diese nur kurz für die Weekend League nutzt. Das Traden würde bis ins Unendliche gehen. Es wird diskutiert, ob man die wenigen sehr guten Trader ziehen lassen und sich stattdessen darauf konzentrieren sollte, das Spielerlebnis für alle anderen zu verbessern. Die Angst der Spieler ist, dass Karten keinen Wert halten. Es wird angemerkt, dass es derzeit so einfach wie nie ist, Coins zu verdienen, insbesondere durch Rivals und die Weekend League, wo man als durchschnittlicher Spieler mindestens 150.000 Coins pro Woche erhalten kann.

Diskussion über Teamaufbau, Spielerverhalten und Spielmodi

01:13:17

Es wird festgestellt, dass es weniger geworden ist, obwohl es viel mehr Karten gibt als früher. Früher wurde donnerstags immer das Rivals-Team und das WL-Team geholt. Die Leute ziehen ihre Karten untauschbar und spielen einfach 5000 Games und tauschen immer so 2, 3 Spieler aus. Früher hat man jede Woche ein neues Team gebaut. Es wird überlegt, das Team umzubenennen, aber der Kampf gegen die 4-2-1-3 Formation wird als aussichtslos betrachtet. Ein Zuhörer fragt nach einer Bewertung des Spielers Usman, dessen Evolution-Karte mit 99 Pace und 97 Schusswerten beeindruckt. Es wird bedauert, dass Usman anstelle von 'Gold in der Luft' nicht den 'Flachschuss' als zusätzlichen Wert erhalten hat. Ein Zuhörer fragt, wer immer noch Flashbacks vom Deutschland-Spanien-Spiel hat. Der Streamer erzählt eine Anekdote über Falschparker in einer Seitenstraße in der Nähe des Stadions, wo das Ordnungsamt rigoros Knöllchen verteilte und Autos abschleppte, was zu kuriosen Situationen führte, da ein korrekt geparktes Auto den Bus behinderte.

Peter Remmert, Parkplatzsituation und Spielverhalten

01:31:31

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, Peter Remmert in der Startelf gesehen zu haben, wobei der Streamer sich selbst als größten Fan bezeichnet und weitere Steigerung erwartet. Die Parkplatzsituation bei Schalke-Spielen wird thematisiert, wobei die hohen Kosten in Parkhäusern (30 Euro) kritisiert werden. Die Idee, einen Bauernhof in der Nähe des Stadions zu kaufen, um dort Parkplätze anzubieten, wird diskutiert, aber als finanziell unrealistisch eingeschätzt. Es wird kritisiert, dass manche Spieler für ein Pack einklemmen und nicht aufgeben, was als dumm empfunden wird, da man in der gleichen Zeit mehr Packs im Menü machen könnte. Dieses Verhalten wird als störend empfunden, besonders wenn man bereits deutlich zurückliegt. Einklemmen wird nur dann als akzeptabel angesehen, wenn man eine Evo mit einer schlechten Karte macht und in Rivals spielen muss, um einen Sieg zu erzwingen. Ein Zuhörer fragt nach dem Ergebnis des Spiels Essen gegen 1860, das 1-1 endete, wobei Niederlechner ein Tor erzielte. Es wird spekuliert, wie gut Volland und Niederlechner in der dritten Liga performen und ein Vergleich zu Pro-Clubs mit übermächtigen Spielern gezogen.

Razer Partnerschaft, Dresden Reise und Pack Opening

01:55:58

Es folgt eine Werbung für den Razer Wolverine V3 Pro Controller, der besonders für PC- und Xbox-Spieler geeignet ist und über eine Hyper-Wireless-Geschwindigkeit und anpassbare Trigger verfügt. Der Streamer betont die Vorteile des Controllers und verweist auf seinen Rabattcode 'Latgar5'. Fragen zum Controller sind willkommen. Es wird über eine geplante Reise nach Dresden gesprochen, wobei der Streamer Bedenken hinsichtlich möglicher Konflikte äußert, da er als Schalke-Fan erkannt werden könnte. Er betont jedoch, dass er sich aus solchen Situationen heraushält und hofft, dass nichts passiert. Es wird erwähnt, dass es nur Hullet und Son gibt, die diese Woche interessant sind. Abschließend öffnet der Streamer eine Reihe von 120k Packs, um zu testen, ob sie tradable sind und ob man dabei Gewinn machen kann. Er plant, die meisten Karten abzustoßen und die Goldkarten für Player-Picks zu behalten. Der erste Pack war nicht besonders vielversprechend, aber der Streamer hofft auf bessere Ergebnisse in den folgenden Packs.

Pack Opening und Icon Pulls: Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

02:10:09

Es wird eine Session des Pack Openings beschrieben, die von gemischten Gefühlen begleitet ist. Zunächst gibt es die Hoffnung auf wertvolle Icons, die sich jedoch schnell als trügerisch erweist, als ein 'Henri' anstelle des erhofften Top-Spielers gezogen wird. Trotzdem wird die Möglichkeit erwähnt, solide Karten mit hoher Range gewinnbringend zu verkaufen. Kurzzeitige Hoffnungen auf Zidane werden durch die Erkenntnis zunichte gemacht, dass dieser nicht in Packs enthalten ist. Es folgen weitere Öffnungen, bei denen zwar einige 'Footy'-Karten dabei sind, aber der große Wurf ausbleibt. Der Streamer äußert kurzzeitig die Hoffnung auf einen teuren 'Kaissero', wird aber enttäuscht. Insgesamt werden die Ergebnisse als durchwachsen bewertet, wobei oft Verluste von 30-40k Münzen pro Pack entstehen. Trotzdem werden einige Karten behalten. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Woche ungünstig für Pack Openings ist, da es wenige wirklich wertvolle Karten gibt. Ein besonders schlechtes Pack wird als 'das schlimmste Pack der Welt' bezeichnet, was den Frustrationsgrad verdeutlicht. Trotzdem wird weiter geöffnet, in der Hoffnung, doch noch etwas Gutes zu ziehen. Es wird erwähnt, dass man jetzt schon eine Million Coins 'runtergeballert' hat.

Icons, TOTYs und finanzielle Verluste beim Pack Opening

02:14:23

Die Session des virtuellen 'Pack Openings' wird fortgesetzt, wobei der Fokus weiterhin auf dem Ziehen wertvoller Icons und 'Team of the Year' (TOTY)-Karten liegt. Trotz einiger 'Footy'-Pulls bleibt der große finanzielle Erfolg aus, und es wird ein Minus von einer Million Coins bilanziert. Ein gezogener Mbappé kann für 90.000 Coins verkauft werden. Es wird festgehalten, dass trotz einiger Specials und Icons das Ergebnis enttäuschend ist und nicht zum Horten von Coins im August ermutigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die Investition gelohnt hat, was jedoch verneint wird. Trotz des negativen Ergebnisses wird die Erfahrung nicht als 'super dumm' abgetan. Es wird betont, dass Glück eine entscheidende Rolle spielt. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Spiel, auch wenn die Ergebnisse nicht optimal sind. Es wird festgestellt, dass das Ergebnis weit davon entfernt ist, sich gelohnt zu haben.

Urlaub, Krankheit und verändertes Upload-Verhalten im August

02:18:56

Es wird auf eine Frage aus dem Chat eingegangen, die sich auf die Pause der YouTube-Videos bezieht. Es wird erklärt, dass es sich um einen 'halben Urlaub' in Kanada gehandelt habe und dass in der vergangenen Woche Krankheit eine Rolle spielte. Zudem wird erwähnt, dass im August generell weniger Videos hochgeladen werden, da dies eine Zeit ist, in der man es etwas ruhiger angehen lässt. Trotzdem wird auf ein zweistündiges Video verwiesen, das kürzlich erschienen ist. Es wird betont, dass in anderthalb Monaten bereits das neue Spiel ansteht. Der Fokus liegt auf der Ehrlichkeit gegenüber der Community bezüglich des Upload-Verhaltens. Es wird klargestellt, dass die reduzierte Aktivität im August eine bewusste Entscheidung ist. Es wird angeteasert, dass heute Morgen wieder ein Video kommt.

Weekend League Frust: Schwierige Gegner und Matchmaking-Probleme

02:20:18

Es wird über den Frust in der Weekend League gesprochen. Es wird beschrieben, dass die Gegner entweder extrem stark sind oder man zweistellig gewinnt, ohne einen Mittelweg. Das Matchmaking wird als schlecht empfunden, da es entweder nur 'Dullis' oder 'Schwitzer' gibt. Es wird der Wunsch nach faireren Gegnern geäußert, bei denen man sich anstrengen muss, aber nicht jedes Spiel um sein Leben schwitzen muss. Das Matchmaking wird als 'kacke' bezeichnet, besonders wenn es um Objectives geht, bei denen man 12 Spiele spielen muss, um einen Pack zu bekommen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Weekend League wenig Spaß macht und von extremen Gegnern geprägt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die ganzen mittelmäßigen Spieler geblieben sind. Es wird die Idee eines 'Division Rivals 2' eingebracht, um ein faireres Matchmaking zu gewährleisten. Es wird betont, dass die Gegner in dieser Woche entweder sehr gut oder sehr schlecht sind, was den Spielspaß mindert.

FIFA WM Qualifikation und Turnierdetails

03:39:06

Es wird über die FIFA WM Qualifikation gesprochen, wobei viele Spieler bereits qualifiziert sind. Deutsche Spieler wie Anders, Johnny und Levi Finn haben sich über die VBL qualifiziert. Ein Turnier in Saudi-Arabien ermöglichte 512 Spielern die Teilnahme, wobei die Top 8 in die Play-Ins kommen, das letzte Turnier vor der WM. Furky und Fokus Beast müssen noch viele Runden gewinnen, um sich zu qualifizieren. Die Play-Ins finden bald statt, und die WM folgt nächste Woche. Zuvor war die WM-Qualifikation an vorherige Leistungen gebunden, jetzt ist es offener, aber man muss sich in mehreren Runden durchsetzen. Es wird kurz über das Fußballspiel Darmstadt gegen Lilien gesprochen, wobei Peter Remmer ein Tor erzielt hat. Florian Kohfeldt wird als Trainer erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob RB Leipzig in dieser Saison gut sein wird.

Kritik an EA und Gameplay-Mechaniken

03:48:11

Es wird kritisiert, dass EA allen Teilnehmern einer bestimmten Woche ein 99er-Pack hätte schenken sollen. Der Fokus liegt auf dem Gameplay, insbesondere die häufige Nutzung von Trivelas durch Gegner, was als repetitiv und roboterhaft empfunden wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass der eigene Name im Spiel vorkommt, ähnlich wie frühere Tifos für E-Sportler bei der WM. EA hat einen Face Scan durchgeführt, was zu Spekulationen führt, ob man auf der Tribüne im Spiel zu sehen sein wird. Es wird sich über Gegner mit ständigen Trivelas beschwert und darum gebeten, dass jemand den Hit the Griddy Move einsetzt. Das Gameplay mit Tribel aus 50 Meter wird kritisiert. Es wird überlegt, wie cool es wäre, eine FC Pro Karte zu haben und diese zu verbessern. Der Frust über das ständige Trivellieren der Gegner wird deutlich.

15 Siege in der Weekend League und neue Rewards

04:20:54

Es wurden 15 Siege in der Weekend League geholt, was als schwer empfunden wurde. Die guten Gegner haben dazu beigetragen, dass sich das Spiel verbessert hat. Peter Remmert war ein entscheidender Faktor. Es gibt neue Rang 1 Rewards, die angepasst wurden und nun nur noch Footies enthalten, was als positiv bewertet wird. Es wird ein ultimatives Footie Pack mit 11 Footie Karten erwartet, ohne Shapeshifter. Die 15 Siege haben sich gelohnt, auch wenn es ungeplant war. Der Transferstapel ist voll, aber es gibt 40k und zusätzlich 200k. Es wird mit einem 2 von 10, 95 plus Ultimate Tod Shapeshifter gestartet, wobei auch Footies enthalten sein können. Das Footy-Team dieser Woche wird als das schlechteste von allen empfunden, da es viele Karten unter 100k gibt. Es wird gehofft, dass trotzdem etwas Gutes gezogen wird.

Packs, Pech und Icon-Picks

04:28:11

Es werden verschiedene Packs geöffnet, darunter 890 plus Karten Picks und ein 11er Pack. Es wird über den doppelten Stapel gesprochen und wie man diesen wieder in den Griff bekommt. Lucio wird als eine der Top-Karten für 200k gelobt. Es werden weitere Packs geöffnet, darunter 10x6 plus und 10x8 plus tradable Packs. Es wird gehofft, dass ein Ronaldo- oder Mbappé-Totz gezogen wird. Das 30x85+ Pack bringt keine Footies. Es wird ein Footy im Doppel 90+ gezogen, Luis Suarez wird erwähnt und seine Karte diskutiert. Ein Elberpack wird geöffnet und ein Shapeshifter Icon gezogen, Puyol und Stoichkov. Das 11er Footy Pack muss es rausreißen, aber es werden nur schlechte Karten gezogen. Es wird über das Pech beim Ziehen von Karten geklagt und die Frage aufgeworfen, wofür man überhaupt Weekend League spielt. Abschließend werden drei Icon Picks gemacht, in der Hoffnung auf eine Karte mit 98 oder mehr. Die geöffneten Icon Picks bringen jedoch keine Verbesserung.

Abschluss und Ausblick

04:39:41

Die letzten Games der Welt waren besser, der Mittelteil war anstrengend. Es wird ein geiles Battle mit Pazzo angekündigt. Es wird überlegt, ob noch ein Icon Pick gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass man mit 15 Siegen und etwas Gegnerglück kein gutes Team mehr in FIFA benötigt. Apple Music wird als komisch empfunden, und es wird die Markentreue zu Apple betont. Es wird überlegt, eine Klimaanlage für das Zimmer zu kaufen, da es dort immer sehr warm ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man seit drei Wochen den Raum nicht verlassen hat, um alle Spieler zu ziehen. Es wird erwähnt, dass man 4 Stunden 30 für 15 Siege gebraucht hat, was als sehr lange empfunden wird. Es wird überlegt, zu IKEA zu gehen, aber das Essen dort wird nicht gemocht. Es wird ein Dönerladen in Bochum für 3,99 Euro erwähnt, der auf TikTok gehypt wird. Es wird sich gefragt, ob man lieber einen günstigen Döner von der Maschine oder einen teureren von Hand geschnittenen Döner bevorzugt. Es wird festgestellt, dass die Rewards gerade vorbei sind, aber es gibt noch drei Icon Picks.

Verabschiedung und Ankündigung für den nächsten Stream

04:55:29

Auch die drei Icon Picks haben nichts gebracht, es ist Zeit Feierabend zu machen. Es wird ein schöner Tag gewünscht und angekündigt, dass morgen wieder live gestreamt wird, etwas später als heute, gegen 11.30 Uhr. Es wird ein cooles Battle mit und gegen Pazzo geben. Es wird sich verabschiedet, Gesundheit gewünscht und sich für das Zuschauen bedankt. Der Stream wird beendet. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Tag gewünscht. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und Gesundheit gewünscht. Es wird angekündigt, dass man sich etwas auskurieren wird und morgen hoffentlich wieder gesund zurück ist. Es wird nochmals auf den morgigen Stream um 11.30 Uhr hingewiesen und dazu aufgerufen, wieder einzuschalten.