Alle 99er ziehen Neue FC 26 Season, Rivals & Chill

FC 26: Icons, Pack Openings und Kritik an Ultimate Team Entwicklung

EA Sports FC 25

00:00:00

Team-Update und Season Pass Überlegungen

00:03:34

Der Stream beginnt mit einem Update zum Team, einschließlich des Zugs von 98 Maldini. Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung gesprochen, wobei Salah als LM positioniert wurde und Überlegungen zu Bale und Rafinha angestellt werden. Die Diskussion dreht sich um die besten Innenverteidiger im Spiel, wobei Obilei als der 'Goat' bezeichnet wird und Maldini ebenfalls hoch angesehen ist. Jonathan Tah und Stones werden ebenfalls erwähnt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Season Pass, wobei überlegt wird, ob sich der Kauf des Bonuspasses lohnt. Es wird analysiert, welche Belohnungen der Pass bietet und ob diese den Preis von 500k wert sind. Der Karnevalsball wird als potenzieller Anreiz genannt, und es wird spekuliert, ob man die investierten Coins durch den Verkauf der Packs wieder hereinholen kann. Es wird beschlossen, den Premium Pass zu erwerben, nachdem die Community überzeugt hat.

Diskussion über Icons und Vorbesteller-Boni in FC 26

00:13:43

Es wird über die neuen Icons in FC 26 gesprochen, insbesondere über die farbigen Icon-Bilder, die endlich verfügbar sind. Die Vorbesteller-Boni werden thematisiert, wobei die Ultimate Edition notwendig ist, um eine von mehreren Karten in einer schlechteren Variante zu erhalten, die sich im November verbessert. Ibra wird als potenziell zu hoch bewertet eingeschätzt, während Marcelo als einer der Top-Picks genannt wird. Es wird spekuliert, wie sich verschiedene Icons im Spiel spielen werden, wobei der Fokus auf Spielstile wie Shielding gelegt wird. Die Community äußert ihre Präferenzen bezüglich der Icons, die sie am liebsten im Spiel hätten, darunter Marcelo, Totti und Steffi Jones, eine Schalkerin, die im Aufsichtsrat sitzt und in Gelsenkirchen wohnt, wo der Streamer früher Fußball gespielt hat. Es wird diskutiert, welche Versionen der Icons (z.B. R9 aus Eindhoven-Zeit, Ori aus Monaco) am wahrscheinlichsten sind.

Ankündigung kommender Inhalte und Pack Openings

00:32:57

Es wird angekündigt, dass der Season Pass ab sofort durchgespielt werden kann. Es wird spekuliert, welche 99er am morgigen Tag gezogen werden können, wobei vermutet wird, dass nicht alle gleichzeitig verfügbar sein werden. Es wird ein Footies-Pick durchgeführt, mit dem Ziel, einen 98+ Spieler zu ziehen. Nach dem Footy Pick werden 10x85+ Packs geöffnet, die von gestern aufgespart wurden. Es wird überlegt, ob die 11x86er wiederkommen werden und das Ziel formuliert, jeden Tag eine Million Münzen zu investieren. Es wird über die Seltenheit bestimmter 99er Karten diskutiert, wobei Bonmarti als selten genannt wird. Ein Zuschauer berichtet von einem doppelten Ronaldo aus 6500 Packs, was Bedauern auslöst. Es wird überlegt, die 500k Packs erneut zu öffnen, aber zunächst werden 11x86er Packs geöffnet. Ein gutes Pack mit Salah wird gezogen.

Pack Luck und Gameplay in FC 26

00:52:59

Es wird beschlossen, ein weiteres Pack zu öffnen, mit der Vorhersage, eine 100k+ Karte zu ziehen. Die Community zeigt sich skeptisch. Es wird über den Season Pass geurteilt, der mit 3 von 10 Punkten bewertet wird. Es wird über kommende Inhalte gesprochen, einschließlich eines neuen Batches und neuer Karten in Packs. Es wird bestätigt, dass es keine neuen Footies-Karten mehr geben wird. Ein Gianluigi Buffon wird gezogen, der über 100k wert ist, was die Community überrascht. Es wird angekündigt, dass Rivals Rewards geöffnet werden und ein Spiel mit Bullut absolviert werden muss, um eine Evo zu starten. Es wird über die Zukunft von FGU-Videos gesprochen, wobei der Fokus aufgrund des nachlassenden Interesses am Spiel reduziert wird. Es wird jedoch bestätigt, dass es in FC 26 wahrscheinlich wieder eine Zusammenarbeit mit Julian geben wird.

Rivals Rewards und Gameplay

01:02:10

Nach einer kurzen Diskussion über Fallrückziehertore und Volleys konzentriert sich der Stream zunächst auf die Rivals Rewards, darunter 10x5+ und 10x6+ Packs sowie zwei Player Picks. Es folgt die Feststellung, dass es Zeit wird, wieder etwas Gameplay zu machen, da der Fokus zuletzt stark auf dem Öffnen von Packs lag. Die Rivals Rewards beinhalten Mario Gomez und Reikard, die jedoch nicht verkäuflich sind. Es wird kurz überlegt, ob man Lewandowski gemacht hat und die Karte wird als gut befunden. Nach dem Öffnen der Rivals Rewards stellt der Streamer fest, dass er wieder bei 1,6 Millionen Coins ist und noch viele Packs auf dem Stapel hat. Er äußert die Vermutung, dass 99er Karten nach und nach in Packs verfügbar werden und dass die Footy-Team Karten rotieren werden.

Rivals Preseason und Nada Jindawi Evo

01:07:20

Es wird über die Rivals Preseason gesprochen und dass ein Sieg für die Bulut Evo benötigt wird. Es wird erwähnt, dass es Nada Jindawi als Karte im nächsten Jahr geben wird. Die Community wird gefragt, wer eine Nada Jindawi Evo machen wird. Der Streamer zeigt, wie gut Lewandowski im Spiel ist und dass er schon immer ein Fan von ihm war. Er erinnert sich daran, dass er in einem früheren FIFA-Spiel die ganze Zeit mit Gold-Levy gespielt hat. Es wird überlegt, ab wann man Time Finish aus dem Spiel nehmen sollte, da man es bald nicht mehr braucht. Es wird festgestellt, dass Finesse-Schüsse mit Time Finish immer noch besser sind.

DFB-Pokal und Europa League Qualifikation

01:15:09

Der Streamer spricht über die Europa League Qualifikation und den DFB-Pokal. Er freut sich auf die erste Runde des DFB-Pokals und plant, so viele Spiele wie möglich zu sehen. Er glaubt, dass Schalke ein schweres Spiel haben wird und dass es einige Überraschungen geben könnte. Er geht verschiedene Spiele durch und schätzt die Chancen der jeweiligen Mannschaften ein. Besonders das Spiel Bielefeld gegen Bremen wird thematisiert und als kein Problem angesehen, wenn man dort rausfliegt. Es wird überlegt, ob BFC Dynamo gegen Bochum eine Chance hat und wie gut Pirmasens gegen den HSV abschneiden wird. Der Streamer spricht über die Ninja-Evo für Bullut und dass er dafür noch ein paar Spiele machen muss.

Grafikvergleich FIFA 17 und Aktuell

01:29:24

Es wird ein Video von FIFA 17 Anstoß Gameplay gezeigt und der Streamer äußert, dass ihm das Licht und der Rasen in FIFA 17 viel besser gefallen haben als in den neueren Versionen. Er findet, dass der Rasen in FIFA 17 heller und fröhlicher aussah und dass man mehr vom Stadion gesehen hat. Er vergleicht die Grafik von FIFA 17 mit der aktuellen Grafik und stellt fest, dass sich in den letzten neun Jahren nicht viel verändert hat. Er kritisiert, dass der Rasen in den neueren Versionen wie ein grüner Teppich aussieht. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung und ob sie auch finden, dass die Grafik in FIFA 17 besser aussah.

Peak Gaming und Toxizität

01:39:48

Der Streamer fragt die Zuschauer, wann ihrer Meinung nach Peak Gaming war. Er selbst vermutet, dass die Zeit von 2005 bis 2015 eine besonders gute Zeit für Videospiele war, da die Spiele mit viel Liebe gemacht wurden und der Fokus auf gutem Gameplay lag. Er kritisiert, dass es heutzutage viel mehr um Geschäft und Lootboxen geht. Er diskutiert mit den Zuschauern über die Gründe für die zunehmende Toxizität im Online-Gaming und vermutet, dass Social Media und E-Sport eine Rolle spielen. Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit FIFA 12, als er nicht wusste, wie man Verträge verlängert und erst durch ein Video eines YouTubers darauf aufmerksam wurde. Er glaubt, dass viele neue Spieler heutzutage ähnliche Probleme haben und sich durch Streams und Videos informieren.

Pack Luck und Content Kritik

01:50:11

Der Streamer spricht über seinen aktuellen Pack Luck und hofft, eine England-Karte zu ziehen. Er erwähnt, dass sein bester Pull diese Woche Bastoni war, was er als peinlich empfindet. Er diskutiert mit den Zuschauern, welche Zweifel ihm am meisten Spaß machen und nennt den Startzeitpunkt, die Weihnachts-Winter-Promo und Team of the Year. Er kritisiert den Content nach TOTS und findet, dass er dieses Jahr besonders schlecht war. Er vergleicht die Situation mit früheren FIFA-Versionen und stellt fest, dass es seit FIFA 20 nicht mehr so schlecht war. Er lobt die Evos, kritisiert aber auch, dass sie teilweise vieles kaputt gemacht haben. Er betont, dass es weh tut, als Creator von der Community abhängig zu sein und hofft, dass die Community das Game feiert, das er spielt.

Ziele im Spiel und Casual-Freundlichkeit

01:58:42

Der Streamer spricht darüber, dass sich der Grind im Spiel manchmal schlecht anfühlt, weil es keine richtigen Ziele gibt. Er wünscht sich krasse SBCs mit alten Karten wie A90 Hazard oder 99 Maradona. Er kritisiert, dass er seit TOTS keine SBC mehr gemacht hat und noch viele TOTS-Karten im Verein hat. Er diskutiert mit den Zuschauern über die Crafting-Methode und das Speichern von Karten. Er ist der Meinung, dass das Speichern den Grind zu einfach macht und das Spiel dadurch ausstirbt. Er kritisiert, dass das Spiel viel zu casual-freundlich ist und dass die Leute sich langweilen, weil sie alles geschenkt bekommen. Er ist der Meinung, dass man die Leute auch ein bisschen fordern muss.

Diskussion über Promo-Karten und Pack-Inhalte

02:06:59

Es wird diskutiert, wie Promo-Karten gestaltet werden sollten, um spannender zu sein. Die aktuelle Gestaltung mit 10x8+ oder 10x6+ Packs wird als gleichbleibend kritisiert. Es wird vorgeschlagen, weniger, aber hochwertigere Special-Karten zu bringen und diese stärker an die Realität anzulehnen. Die Idee ist, nicht immer 20 Karten zu veröffentlichen, sondern eher 11 bis 14 mit einigen Auswechselspielern und dabei die einzelnen Positionen zu berücksichtigen, inklusive einer Torwart- und Rechtsverteidiger-Special-Card. Es wird bemängelt, dass es zu viele Promokarten gibt, was dazu führt, dass das Ziehen einer solchen Karte keine besondere Freude mehr auslöst, da oft nur unbrauchbare Karten gezogen werden. Die Pack-Rate sollte verschlechtert und die Karten besser gemacht werden, damit sich das Ziehen einer Promokarte wieder lohnenswert anfühlt. Weniger Packs und bessere Karten würden das Spielerlebnis deutlich verbessern, da man nicht ständig das Gefühl hat, nur Müll zu ziehen.

Kritik an Icons und Ultimate Team Entwicklung

02:15:41

Die Entwicklung von Icons im Spiel wird kritisiert, da diese früher etwas Besonderes waren, mittlerweile aber inflationär behandelt werden. Es wird bemängelt, dass wöchentlich Icons in SBCs verwendet werden und immer dieselben Icons gut sind. Die TikTok-Community, die ständig neue Eindrücke und Packs fordert, wird als Problem gesehen, obwohl das Spiel anders gestaltet werden könnte. EA merkt selbst, dass das Spiel in der aktuellen Form stirbt und das Rad zurückgedreht werden muss, was jedoch ein längerer Prozess ist. Die Kuh (Ultimate Team) wurde zu stark gemolken und ist erschöpft. Es wird zu viel Content produziert, was dazu führt, dass die Spieler übersättigt sind und etwas Neues wollen. Ein Besuch in Kanada hat nicht das Gefühl vermittelt, dass EA die genannten Probleme erkannt hat, insbesondere die Notwendigkeit, weniger Packs zu verteilen und Promoteams anders zu gestalten. Es wird Skepsis gegenüber der Powercurve geäußert, da nicht erwartet wird, dass die Anpassungen ausreichend sein werden.

Lob für vergangene Promo-Aktionen und Diskussion über Frauen im Spiel

02:20:03

Die Ballon d'Or Promo und die Wicked League mit den 95er OBOP-Karten werden positiv hervorgehoben. Diese Aktionen, die nur kurzzeitig verfügbar waren, haben Spaß gemacht und das Spiel kurzzeitig belebt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der hohe Anteil an Frauenkarten in Packs zu einer Verschlechterung der Pack-Qualität geführt hat, da die Anzahl der verfügbaren Spielerkarten sich verdoppelt hat. EA wird dafür gelobt, wie gut sie Frauen und Männer im Spiel gebalanced haben, sodass sich diese ähnlich spielen lassen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, die Frauen aus dem Spiel zu entfernen, sondern um die Auswirkungen auf die Pack-Wahrscheinlichkeiten. Die Community würde es negativ aufnehmen, wenn es jede Woche ein Frauen-Ein-Männerteam als Promo gäbe, da die Ablehnung gegenüber Frauen im Spiel immer noch groß ist. Das Spiel muss nicht realistisch sein, und das Spielen von Frauen und Männern zusammen ist akzeptabel. Die Integration der Frauen ins Spiel wird grundsätzlich positiv gesehen, insbesondere wie gut die Balance im Spiel gelungen ist.

Forderung nach Schwierigkeitsgrad und Kritik am Season Pass

02:31:52

Es wird gefordert, dass EA den Spielern nicht alles von Anfang an geben sollte, sondern sie erziehen muss, dass sie nicht alles sofort im Spiel bekommen können. Dies würde dazu beitragen, das Spiel wieder lebhafter zu gestalten. Die Leute wieder ganz, ganz viel wegnehmen und ganz, ganz vieles schwerer gestalten. Ab Tag 1. Aber es wird dem Spiel gut tun. Die Idee, dass Icons später Evos erhalten könnten, wie bei Zidane, wird positiv aufgenommen. Der aktuelle Season Pass wird kritisiert, da er zu einfach zu absolvieren ist. Es wird bemängelt, dass in der letzten Woche des Season Pass so viele XP vergeben werden, dass ihn jeder abschließen kann, während es in den ersten Wochen kaum XP gibt. Dies nimmt die Motivation, den Season Pass aktiv zu spielen. Ein Grinder Season Pass mit einem hohen Levelziel (z.B. Level 100) und besonderen Belohnungen würde die Spieler motivieren, mehr Zeit ins Spiel zu investieren. XP sollte auch einfach für das Spielen von Spielen in Rivals, Champs oder Live-Freundschaftsspielen vergeben werden.