FUTTIES Team 2 Rivals, Packs & Evooos !neymar
EA FC 25: FUTTIES Team 2 – Packs, Evos und Rivals-Action im Detail

Der Stream analysiert FUTTIES Team 2 mit Pack Openings und Evo-Optionen. Bruno und Vitinha werden gelobt, während das Evo-Chaos und Team-Entscheidungen diskutiert werden. Eine Rivals-Session folgt, in der Makario getestet und Taktiken verfeinert werden. Diskussionen über Server, Flugangst und Golden Goal runden das Programm ab. Abschließend gibt es noch Community Hilfe mit Taktik-Tipps.
FUTTIES Team 2: Pack Opening und Evo-Planung
00:03:55Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines entspannten Streams, bei dem das Footy Team 2 Pack erspielt werden soll. Es wird diskutiert, ob man die Karten schon ziehen kann, da es Gerüchte gibt, dass diese bereits verfügbar sind. Der Fokus liegt auf dem 'Packerspiel', bestehend aus fünf Rivals- und fünf Champs-Spielen. Es folgt eine Analyse verschiedener Evos, die aktiviert werden sollen, bevor die Streamerin für eine Woche abwesend ist. Dabei werden Optionen wie Puteas und Judebrand geprüft, wobei Judebrand direkt auf eine 96er-Wertung kommen könnte. Einige Evos werden als ungeeignet eingestuft, während andere, wie die mit 97 Defensivwerten, als lohnenswert erscheinen. Die Streamerin überlegt, welche Karten in Frage kommen, um auf 97 DEV zu kommen, und diskutiert mit dem Chat über die beste Vorgehensweise. Es wird auch überlegt, Wettkampf-Brillanz-Wappen auf Trollkarten zu platzieren und ZDM Plus zu verteilen, wobei Vorschläge aus dem Chat eingeholt werden. Der Streamerin priorisiert das Verteilen von 5-Sterne-Skills und entscheidet sich für Armin Younes.
Footies im Fokus: Karten, SBCs und Evo-Chaos
00:19:01Nach dem Öffnen einiger Packs und der Analyse der gezogenen Karten, darunter eine Footy-Karte, äußert die Streamerin ihre Meinung zu den Footies und den dazugehörigen SBCs. Bruno und Vitinha werden als starke Karten gelobt, während MyCon als okay, aber teuer eingestuft wird. Die Streamerin wünscht sich mehr Gamble-Content und lobt die Road to the Final-Aktion. Es wird das Chaos rund um die Evos thematisiert, wobei die Streamerin Schwierigkeiten hat, den Überblick zu behalten und die besten Kombinationen zu finden. Sie kritisiert, dass die Community für zu blöd gehalten wird, Icon Swaps zu verstehen, während die Evo-Kombinationen komplexer sind. Die Streamerin baut ihren Neymar in eine Evo ein, um mehr Übersicht zu gewinnen. Es wird überlegt, Kyle Walker als Innenverteidiger zu nutzen und verschiedene Evo-Optionen für Schalke-Spieler werden diskutiert. Die Streamerin fühlt sich von der Evo-Auswahl überfordert und bemängelt, dass viele Evos schlecht sind, es ihr aber schwerfällt, diese auszulassen.
Team-Entscheidungen und Gameplay-Start
00:29:22Die Streamerin steht vor der Entscheidung, Taliska oder Katharina Makario ins Team zu nehmen und entscheidet sich letztendlich für Makario von Chelsea. Es wird kurz überlegt, wem eine 99er-Schuss-Evo gegeben werden könnte, und der Schalke-Spieler Peter Remmert wird als Option in Betracht gezogen. Anschließend startet die Streamerin ein Rivals-Spiel, um die benötigten Punkte zu sammeln. Während des Spiels wird die neue Makario getestet und Neymar gelobt. Die Streamerin kommentiert das gegnerische Team und die Schwierigkeit, gegen Mbappé zu verteidigen. Nach dem ersten Spiel, das mit einem Sieg endet, analysiert die Streamerin die Spielweise des Gegners und amüsiert sich über dessen Reaktion auf die Niederlage. Es wird überlegt, wen man noch auf die Bank nehmen könnte, darunter Claudia Pina und Jürgen. Die Streamerin denkt darüber nach, einen eigenen Käuf zu erstellen und ihm Goldrakete und Goldflachschuss zu geben.
Rivals-Session und Community-Interaktion
00:52:37Die Streamerin setzt die Rivals-Session fort und interagiert mit dem Chat. Es wird über die Größe von Louis Skelly diskutiert, nachdem Skelly ins Team genommen wurde. Die Streamerin äußert sich positiv über Namer, sieht ihn aber nicht als die beste Karte im Spiel. Es wird über die Schwierigkeiten des Lebens als großer Mensch gesprochen, insbesondere beim Bahn- und Flugreisen. Nach einer Niederlage gegen einen Gegner mit einem goldenen Mbappé, der in eine Evo gesteckt wurde, wechselt die Streamerin Spieler aus und analysiert das Spiel. Es werden weitere Tore erzielt und Siege gefeiert. Die Streamerin bemerkt, dass sie in den Rivals-Ranglisten sehr weit oben steht und vermutet, dass nicht mehr viele Leute das Spiel spielen. Es wird kurz über den Streamer-Kollegen Martin und dessen gestrigen Stream gesprochen. Die Streamerin äußert sich positiv über das Footies Team und bedauert, dass sie währenddessen nicht da sein kann. Sie kritisiert, dass Eto'o nie Raserei von EA bekommt und bedauert, dass sie Level 30 nicht mehr erreichen wird.
Gameplay-Session und Squad-Analyse
01:18:40Der Streamer spricht über die Zurücksetzung der Tagesaufgaben in UT um 19 Uhr und äußert sich überrascht über diese Information. Er bewundert das gegnerische Squad und hebt dessen Qualität hervor. Während des Spiels lobt er einzelne Spieler wie Abilie und bemerkt das Vorhandensein von Neymar im gegnerischen Team. Er kommentiert seine eigenen Spieler, darunter Peter Remmert, dessen Sprintboost und Durchsetzungsvermögen er hervorhebt, sowie Skelly Alvero, der mit einem Doppelpack überrascht. Er analysiert Neymars Rolle im Spiel und dessen Effektivität in bestimmten Situationen. Weiterhin teilt er seine Farbeinstellungen in OBS, um den Rasen im Spiel grüner darzustellen, da er das Standardbild als zu trist empfindet. Abschließend analysiert er nochmals das gegnerische Team und stellt fest, dass viele Spieler in der Vergangenheit bei Porto aktiv waren, darunter Lissandro Lopez, an den er sich im Zusammenhang mit einem Spiel von Schalke gegen Porto erinnert.
Diskussion über EA-Server und Flugangst
01:25:14Es wird über die Arbeitsweise von EA in Vancouver und die Frage diskutiert, ob es ein 24/7-Notfallteam zur Serverüberwachung gibt. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Flugreisen, beginnend mit anfänglicher Skepsis bis hin zu Vertrauen nach dem Erleben von Turbulenzen und starkem Wind bei Flügen. Er erzählt von einem Flug mit Timo aus Paris, bei dem Turbulenzen ihn abgehärtet haben. Er reflektiert über seine frühere hohe Flugfrequenz zu Turnierzeiten vor Corona und die damit verbundene Umweltbelastung, was er heute vermeidet. Er spricht über die Möglichkeit eines Community-Treffens in Spanien, wobei er die Unterkunft zahlen würde und die Community die Flüge. Ein Zuschauer berichtet, noch nie geflogen zu sein, woraufhin der Streamer ihn ermutigt, dies zu ändern. Es folgt ein kurzer Austausch über die Gründe, warum ein Moderator seinen Posten aufgegeben hat, nämlich weil der Chat zu anstrengend war.
Serverprobleme, Golden Goal und Community-Interaktion
01:50:57Der Streamer erlebt einen EA-Disconnect nach langer Zeit und vermutet einen Zusammenhang mit aktuellen Serverproblemen. Er äußert die Befürchtung, dass das Spiel als Niederlage gewertet wird und Alveros erzielte Tore verloren gehen. Um die benötigten Spiele für ein Pack zu absolvieren, schlägt er vor, den Gegner nach der Golden-Goal-Regel zu fragen, um Zeit zu sparen. Er erklärt die Paxi-Methode und betont die Notwendigkeit, Crossplay zu deaktivieren, um den Gegner anschreiben zu können. Er sucht aktiv nach Gegnern, die bereit sind, nach dem ersten Tor aufzugeben, um die Spiele schneller zu beenden und die Belohnungen zu erhalten. Es wird überlegt, ob die Golden-Goal-Regel auch in der Weekend League angewendet werden könnte. Ein Zuschauer lehnt die Golden-Goal-Regel ab und fordert, das ganze Spiel zu spielen, was der Streamer widerwillig akzeptiert, da er die Spiele für ein Pack benötigt.
Wette, Community-Hilfe und Taktik-Tipps
02:07:54Der Streamer geht eine Wette ein, ob sein Gegner innerhalb des Spiels aufholen kann, nachdem er ihm einen deutlichen Vorsprung gewährt hat. Er gibt dem Gegner die Möglichkeit, Tore zu erzielen, und beobachtet, wie lange es dauert, bis dieser erfolgreich ist. Er erklärt sich bereit, dem Gegner den Sieg zu schenken, da er ihn nicht benötigt. Der Streamer schenkt seinem Gegner den Sieg in der Qualifikation zur Weekend League und freundet sich anschließend mit ihm an, um ihm zu helfen, sein Team zu verbessern. Er gibt ihm Tipps zu Spielern und Taktiken, um sein Spiel zu optimieren. Er analysiert das Team des Zuschauers, gibt Empfehlungen für neue Spieler und schickt ihm seine Taktikeinstellungen, um ihm beim Busparken zu helfen. Abschließend gibt er allgemeine Tipps zur Verteidigung gegen Konter, betont die Bedeutung von schnellen Innenverteidigern und defensiven Mittelfeldspielern und erklärt die Unterschiede zwischen verschiedenen Formationen in Bezug auf die Defensive.