Coins machen in Draft & WL Team fertig stellen !hero !taktik
Team-Umbau, Footdraft-Spiele und Patch-Erwartungen in EA Sports FC 26

Der Tag beinhaltet Team-Anpassungen mit Renat statt Laura, Footdraft-Spiele zur Münzgewinnung und die Erwartung eines Patches zur Bugbehebung. Diskussionen über Defensive, Weekend League Qualifikation und Gameplay-Verbesserungen werden geführt. Es werden alte Promos gewünscht, Teambewertungen vorgenommen und ein Ecuador-Manager gesucht. Ein Giveaway wird veranstaltet.
Team-Umbau und Squad-Vorstellung
00:03:37Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines Team-Umbaus, bei dem Laura durch Wendy Renat ersetzt wird. Das Team wurde bereits am Vortag zusammengestellt, wobei De Jong und Pires verkauft wurden, um Georges und Saliba zu erwerben. Der aktuelle Kontostand beträgt 103.000 Münzen nach dem Verkauf von Diego Melito. Es wird erwähnt, dass die Preise für Spieler wieder gestiegen sind. Der Fokus liegt heute auf Footdraft-Spielen und Top-Partien zur Entspannung. Es gab wohl Alerts Probleme. Es wird überlegt, ob man Gerd Müller holen soll und die Rivals Verbot wurde aufgehoben. Der aktuelle Squad wird vorgestellt, und es wird überlegt, wie man ihn verbessern kann, eventuell durch den Kauf von Kunde und Renat. Es wird diskutiert, ob Courtois oder Ter Stegen im Tor spielen soll, wobei die Chemie der Spieler eine wichtige Rolle spielt. Die Formation wird beibehalten, da sie sich als effektiv erwiesen hat. Es werden Überlegungen angestellt, die Georges zu verkaufen, um Münzen für Renat zu generieren. Araujo wird Bastoni vorgezogen, da er bessere Defensiv-Playstyles besitzt.
Evolutionen, Wochenaufgaben und Weekend League
00:05:21Es wird überlegt, welche Evolutionen man im Spiel nutzen könnte, wobei die 'Wachposten'-Evolution für Schalke-Spieler in Betracht gezogen wird. Die Wochenaufgaben werden besprochen, insbesondere das Spielen von Rush für 750 XP. Es wird das Champions Brillanz Turnier erwähnt, für das man Weekend League spielen muss, um pinkes Feuer zu erhalten. Ein weiteres Ziel ist es, sechs Tore in Rush Rivals mit einem Profi aus den USA zu erzielen. Es wird ein Patch erwartet, der möglicherweise noch am selben Tag erscheint, um Probleme wie den Anschluss-Bug zu beheben. Es wird überlegt, wie man die Defensive im Spiel verbessern kann, um zu verhindern, dass Spieler nur mit ZDMs herumlaufen. Es wird diskutiert, ob die CPU schwächer gemacht werden soll, aber das Hauptproblem scheint zu sein, dass man nicht in die Zweikämpfe kommt. Die Angreifer sind oft beweglicher und schneller als die Verteidiger, und die Physis von starken Verteidigern wie Van Dijk sollte deutlicher spürbar sein. Es wird vorgeschlagen, dass Stürmer unter Druck schlechter dribbeln sollten.
Footdraft-Start und Team-Zusammenstellung
00:15:47Der Streamer startet ein Footdraft-Spiel mit dem Ziel, Münzen zu gewinnen, da mit Points bezahlt wurde. Die erste Wahl fällt auf Q&A statt Hernandez. Es wird überlegt, ob man Rotman oder Salah wählen soll, wobei Rotman aufgrund seiner Coolness und des gleichen Vereins bevorzugt wird. Es wird ein Banger-Draft erwartet, und Spieler wie Abili, Bonmarti und Marcelo werden gezogen. Das Team ähnelt fast einem Main-Team. Tomori und Konsa werden als Innenverteidiger in Betracht gezogen, wobei Konsa mitgenommen wird. Donnarumma wird als Torwart gewählt, was zu einer Chemie von 31 führt. Das Team könnte ohne Probleme als Startelf spielen. Del Piero wird anstelle von Bobby Charlton gewählt, da Charlton nur ZOM spielen kann. Rafa wird als LM oder Stürmer-Einwechselspieler mitgenommen. Es wird noch ein Innenverteidiger gesucht, aber Marcelo ist bereits eine gute Option. Die Goldkarten im Team sind trotz ihrer niedrigen Bewertung gut spielbar, insbesondere ein schneller Spieler, der im Spiel sehr effektiv ist.
Patch-Erwartungen und Gameplay-Diskussionen
00:27:04Es wird ein Patch erwartet, der den Anschluss-Bug und verbuggte Rabona-Tore beheben soll. Der Streamer hofft, dass der Patch das Problem mit den Rainbow-Toren behebt, das er bereits seit zwölf Monaten kennt und an EA gemeldet hat. Es wird über den Anstoß im Spiel diskutiert und wie er sich verändern könnte. Der Streamer steht seit FC 26 jeden Tag um 7:15 Uhr auf und plant, sich am Dienstag einen Tag frei zu nehmen. Er verbringt viel Zeit mit Streamen und der Erstellung von YouTube-Videos. Twitch wird als Plattform bevorzugt, da sie mehr Spaß macht und die Einnahmen in den letzten Jahren gestiegen sind. YouTube ist unberechenbarer geworden, und der Algorithmus bevorzugt nicht immer die besten Inhalte. Es wird überlegt, wie man die Defensive im Spiel verbessern kann, um zu verhindern, dass Spieler nur mit ZDMs herumlaufen. Es wird diskutiert, ob die CPU schwächer gemacht werden soll, aber das Hauptproblem scheint zu sein, dass man nicht in die Zweikämpfe kommt.
Diskussionen über Weekend League Qualifikation und Gameplay-Fazit
00:56:52Es wird über die Schwierigkeit der WL-Qualifikation gesprochen und scherzhaft ein WL-Quali-Service für zehn Euro vorgeschlagen. Die Bacon-Geruch in der Wohnung wird thematisiert. Es folgt eine Diskussion über das Erreichen von Division 6 und das Spielen von Challenger-Spielen, wobei die Möglichkeit, beide Rewards (Challenger und Division 6) zu erhalten, in der Theorie erörtert wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass EA dies bedacht hat, wird als gering eingeschätzt. Persönlich wird das aktuelle FIFA als eines der besten seit Jahren empfunden, trotz einiger Kritikpunkte, wobei der Spaß am Gameplay im Vordergrund steht. Die niedrigere Powercurve wird positiv hervorgehoben, und es wird auf die heutigen Promokarten im Ladebildschirm hingewiesen. Das Gameplay wird als direkt und das Dread-Playing als cool beschrieben, wobei es dennoch verbesserungswürdige Aspekte gibt. Abschließend wird die Bedeutung von Spaß am Spiel betont, unabhängig von den vorhandenen Fehlern und Unzulänglichkeiten, und es wird auf die Hoffnung auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen im Spiel hingewiesen.
Wünsche für alte Promos, Footmess ohne Leaks und Van Dijk Erinnerungen
01:02:01Es wird der Wunsch geäußert, alte Promos wie die Halloween-Promo zurückzubringen, bei der Karten auf 99er-Stats geupgradet wurden. Footmess ohne Leaks wird als besonders reizvoll dargestellt, wobei an die Zeit erinnert wird, als täglich zwei bis drei SBCs nach Rückennummern veröffentlicht wurden. Es wird vermutet, dass Footmess das erste Event war, das stark geleakt wurde. Zudem wird die Stabilität eines Spielers hervorgehoben und seine Abschlussstärke gelobt, wobei das Fehlen von Finesse Silber bemängelt wird. Ein 3-0-Sieg im Finale wird erwähnt, trotz guter Chancen des Gegners. Es wird auf Footmes Renato Sanchez und Footmes Van Dijk in FIFA 17 zurückgeblickt, wobei es sich um einen OG Van Dijk von Southampton handelte, bevor er zu Liverpool wechselte. Die Präferenz, defensive Spieler und Torhüter per SBC zu holen, wird erläutert, da man ungern Münzen dafür investiert und lieber in den Angriff investiert. Abschließend wird Junuzovic als guter Footman erwähnt und sich gefragt, wer sonst noch in der Bundesliga dabei war.
Teambewertung, Squad-Builder Tipps und Ecuador-Manager Suche
01:13:37Ein 5K-Team mit 400.000 Münzen wird bewertet. Es wird empfohlen, PP und Yashi zu entfernen und eine neue Icon zu holen. Das Team hat Probleme mit der Chemie aufgrund verschiedener Ligen. Der Streamer gibt Tipps, wie man das Team verbessern kann, indem man Spieler wie Paco holt, um die Chemie zu verbessern. Wirtz wird als unglaublicher Stürmer genannt, ist aber zu teuer. Isaac wird als günstige Alternative vorgeschlagen. Marquinhos wird als besser als Conaté angesehen. Es wird nach einem Ecuador-Manager gesucht, um die Chemie zu verbessern. Der Streamer findet einen Ecuador-Manager, der aber schwer zu bekommen ist. Er empfiehlt, Nuno Mendes und Marquinhos ins Team zu holen. Abschließend werden Draft-Rewards geöffnet und die Spielerin nicht verkauft, da sie zu billig ist. Der Streamer startet mit 105k und zieht einen Hero (Berbatov) aus Draft. Es wird gefragt, was man mit 1 Million Münzen für ein Team bauen würde.
Torwart-Umfrage, Giveaway und Team-Update-Planung
01:26:14Es wird eine Umfrage gestartet, ob Ter Stegen mit 3 Chemie oder Courtois mit 2 Chemie im Tor spielen soll. Ein Giveaway von FC-Points für Xbox, PC und Playstation wird angekündigt. Das Keyword für die Teilnahme ist "Mama". Ein Zuschauer namens Litchi gewinnt das Giveaway. Es wird überlegt, was mit Laura Georges gemacht werden soll, da ihr Preis sinkt. Es wird überlegt, ob Koundé gekauft werden soll. Der Streamer plant, nach dem Draft das Team fertigzustellen und in Rivals zu spielen. Es wird sich gefragt, warum Spieler wie Dembélé sinken. Der Streamer überlegt, ob er 4-3-3 spielen soll und ob Butra der beste Spieler im Spiel ist. Schipnowski wird Vinicius vorgezogen. Es wird bestätigt, dass heute Team 2 kommt. Abschließend wird sich für den Support bedankt und sich von der WL-Boosterei distanziert.
Diskussion über strittige Spielszenen und Trainer-Challenges
02:03:41Es wird über eine strittige Szene im Spiel diskutiert, bei der es um eine mögliche rote Karte geht. Die Entscheidung des Schiedsrichters wird analysiert, wobei die Schwierigkeit der Situation betont wird. Es folgt eine Diskussion über die Challenges der Trainer und warum diese so selten genutzt werden, obwohl sie im Tennis und der NFL üblich sind. Die Effektivität von Challenges in anderen Sportarten wird gelobt, insbesondere im Fußball, wo der gegebene Elfmeter für Köln positiv hervorgehoben wird. Abschließend wird kurz auf Handball eingegangen, wo es keine Challenges gibt und Schiedsrichterentscheidungen oft kritisiert werden. Es wird eine Anekdote über einen wütenden Trainer, Holger Brandt, erzählt, der einem Schiedsrichter in die Kabine nachgelaufen sein soll, sowie eine Anspielung auf gekaufte Schiedsrichter bei einem Spiel gegen Katar. Die Bedeutung von strittigen Szenen und deren Einfluss auf den Spielverlauf wird betont, ebenso wie die unterschiedliche Handhabung von Schiedsrichterentscheidungen in verschiedenen Sportarten.
Glücklicher Sieg und Draft-Analyse
02:06:26Ein schweres, glückliches Spiel wird thematisiert, wobei der Fokus auf einem Spieler namens Butra liegt, dessen Leistung hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel gegen Semi Augsburg ein "Öler" war und spekuliert, ob dieser im Chat anwesend ist. Der Sieg wird als glücklich, aber verdient beschrieben, wobei die Standhaftigkeit des Teams betont wird. Gigi wird für seine Leistung gelobt. Anschließend wird das Draft als "komplett verölt" bezeichnet. Ein Chat-Teilnehmer, Sebi Augsburg, wird als "Schwitzer" bezeichnet, der regelmäßig 11 oder 12 Siege holt. Es wird über seine aktuelle Division in Rivals diskutiert und festgestellt, dass er dieses Jahr besser spielt als im Vorjahr. Der Fokus liegt auf der Anerkennung der Leistung von Sebi und der Analyse seiner Spielstärke im Vergleich zu anderen Spielern. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob HeroPack-Karten verkäuflich sind, was verneint wird.
Sponsoring-Deals und dynamische Werbung im Spiel
02:10:19Es wird über die David Beckham Pepsi-Choreo und die Stadion-Sponsoring-Deals im Spiel gesprochen, wobei der Streamer sich über seine Philadelphia-Werbung lustig macht und sich nach besseren Sponsoring-Optionen wie David Beckham oder Heidi Klum erkundigt. Die dynamische Bandenwerbung in EA Spielen wird als positiv und realistisch hervorgehoben, wobei deutsche Marken wie Hanse Merkur genannt werden. Es wird spekuliert, wie viel Geld EA für diese Werbeplätze erhält und der Wunsch geäußert, selbst Werbung im Spiel zu schalten. Der Streamer erwähnt, dass er Renate kaufen möchte und fragt nach Meinungen zu Saliba neben Renate. Er äußert sich kritisch über Laura Georges, die er zuvor geholt hatte, da sie keine Aura gehabt habe. Es wird ein RTG-Account erwähnt und Pläne für zukünftige Streams und Divisions-Spiele diskutiert. Abschließend wird die aktuelle Aufstellung des Teams gezeigt, einschließlich Hakan Chananolu, und die Strategie für das Spiel erklärt.
Patch-Diskussion und Gameplay-Erfahrungen
02:16:03Die Ankunft eines Patches wird freudig angekündigt, wobei spekuliert wird, was gepatcht wurde, insbesondere der Anstoß-Bug und die Defensive. Es wird über die Möglichkeit eines Anschluss-Bugs diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass der Patch Verbesserungen bringt. Der Patch wird als gekommen bestätigt und es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Gegentore zu kassieren, um die Auswirkungen des Patches auf Anstoß-Tore zu testen. Es wird die Schwierigkeit der Fehlerbehebung des Anstoß-Bugs betont und eigene Lösungsansätze diskutiert. Das Draft-Finale wird als schwierig beschrieben, mit einem 0-2 Rückstand. Es wird über die Spielweise des Gegners und die eigenen Schwierigkeiten im Spiel gesprochen. Trotz des Rückstands wird das Gefühl geäußert, dass das Spiel noch nicht verloren ist. Es folgt eine detaillierte Beschreibung des Spielverlaufs, einschließlich vergebener Chancen und unglücklicher Momente. Die defensive Leistung des Gegners wird kritisiert, während die eigenen Defizite in der Chancenverwertung hervorgehoben werden. Abschließend wird die hohe Anzahl kassierter Tore beklagt und die Notwendigkeit betont, mehr Tore zu schießen.
Draft-Ergebnisse, Belohnungen und Weekend League Pläne
02:32:44Das Draft-Spiel wird als unterhaltsam beschrieben, trotz des Zeitspiels des Gegners. Es wird analysiert, wie viele Tore in kurzer Zeit erzielt wurden und die defensive Schwäche des Gegners hervorgehoben. Die Draft-Serie wird als lebendig gefeiert. Die erhaltenen Belohnungen werden als schlecht bewertet, obwohl ein Inform-Spieler gezogen wird. Es wird über die Teilnahme an der Weekend League diskutiert, die aufgrund anderer Verpflichtungen erst am nächsten Tag stattfinden wird. Der Grund für den späten Start der Weekend League wird mit Wikileaks um 20 Uhr erklärt. Ein Update wird angekündigt und Primes sowie Abonnements werden erwähnt. Abschließend wird ein Giveaway mit dem Keyword "Zeitspiel" gestartet, bei dem die Teilnehmer folgen und das Keyword in den Chat schreiben müssen. Die Teilnahmebedingungen und die Verlosung der Preise werden erläutert. Es wird betont, dass es sich um ein verrücktes Comeback gehandelt hat und die Aktion kostenlos ist.
Patch-Analyse, Team-Verbesserungen und Gameplay-Diskussion
02:39:19Nach der Verlosung wird der Patch heruntergeladen und die ersten Erfahrungen damit geteilt, wobei festgestellt wird, dass der Anschluss-Bug behoben sein soll. Die Patch-Notizen werden überprüft und es wird festgestellt, dass der Anstoß-Bug und Rainbow-Flick-Schüsse gepatcht wurden. Es wird überlegt, wie das Team verbessert werden kann, insbesondere im Mittelfeld, und verschiedene Spieler wie Raikard und Frankie de Jong werden in Betracht gezogen. Der Kauf von Pina und Raikard wird in Erwägung gezogen. Es wird über Trading und Investitionen im Spiel gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er in der Vergangenheit Transfermarkt-gebannt wurde. Er betont, dass der Spaß am Gameplay in den ersten Wochen wichtiger ist als Coins. Anschließend werden Pack-Openings durchgeführt, die jedoch nicht besonders erfolgreich sind. Es wird überlegt, ob sich eine Rückkehr zum Spiel nach einer Pause lohnt, und betont, dass es im Wesentlichen dem Vorjahr ähnelt. Abschließend werden Trikots im Spiel diskutiert und der Wunsch geäußert, das Toulouse-Trikot zu kaufen. Es wird angekündigt, dass am Dienstag eine Pause eingelegt wird und die Startphase als sehr geil bezeichnet wird.
Team-Anpassungen und Gameplay-Erfahrungen nach dem Patch
02:48:18Es werden pinke Trikots und das Trikot von Spur Charleroi mit Napoleon als Sponsor erwähnt. Es wird über die Auswirkungen des Patches auf das Gameplay diskutiert, wobei einige Spieler negative Erfahrungen gemacht haben. Der Streamer plant, Renate zu kaufen und Laura Georges zu verkaufen. Es wird über die Größe und Leistung von Laura Georges im Spiel diskutiert, wobei sie als zu klein und wirkungslos beschrieben wird. Der Fortschritt bei der Eusebio-Aufgabe wird erwähnt. Es wird überlegt, Wendy und Kunde zu holen, aber auch andere Optionen wie Steffi, Nesta und Puyol werden in Betracht gezogen. Renate wird als die perfekte Größe für die IV angesehen. Es wird über die Bedeutung von Chemie im Team diskutiert und verschiedene Formationen ausprobiert. Der Streamer ist gespannt auf die Auswirkungen des Patches und möchte das neue Update testen. Es wird über die Ausdauer von Spielern und die Bedeutung von Batterie diskutiert. Abschließend wird das aktuelle Team vorgestellt und das Ziel formuliert, in dieser Woche Elite zu erreichen.
Rivals-Spiele, Team-Analyse und Gameplay-Herausforderungen
03:01:47Es wird über die Leistung von Georges im Spiel diskutiert und andere Spieler wie Gioro und Kacaui werden erwähnt. Die Schwierigkeit, aus Division 6 herauszukommen, wird thematisiert. Es wird ein Rivals-Spiel gegen einen Gegner mit einem starken Team angekündigt. Der Streamer bedauert, dass der Anstoß-Bug behoben wurde. Es wird festgestellt, dass der Anschluss-Bug tatsächlich behoben wurde. Der Spielverlauf wird detailliert beschrieben, wobei die Schwierigkeiten in der Defensive und die einfachen Tore des Gegners hervorgehoben werden. Der Streamer äußert Frustration über seine eigene Leistung und die Unfähigkeit, in Rivals erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass es nicht an der Formation liegt. Trotz des Rückstands wird versucht, positiv zu bleiben und das Spiel zu drehen. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, weniger die IVs anzuwählen und geduldiger zu spielen. Der Ausgleich wird durch die Trikots erklärt. Es wird über den Anschluss-Bug diskutiert, obwohl der Gegner bereits früh in Führung gegangen war. Abschließend wird die Bedeutung von Saliba im Team hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass die Abwehr nach dem Anstoß kompakter steht.
Trading und Teamaufbau
03:18:36Es wird über den Transfermarkt und den Verkauf von Spielern diskutiert. Laura lässt sich trotz niedrigstem Preis nicht verkaufen, was Verwunderung auslöst, da Freitag ist und viele WL-Teams bauen. Die Bonusaufgaben werden als problematisch angesehen und ein Patch gefordert. Das grafische Design des Spiels wird kritisiert. Nach einem wichtigen Sieg wird die Formation gelobt, insbesondere die Rolle der drei ZMs. Es wird überlegt, Goretzka durch Guti Hero zu ersetzen. Der aktuelle Season Pass Level wird genannt und der RTG-Account hervorgehoben, der trotz Reichtums anderer motiviert. Es wird betont, dass man sich nicht mit anderen vergleichen sollte und es wichtig ist, Spaß am Spiel zu haben, unabhängig vom Teamwert. Spanien-Teams mit Pina werden als unangenehme Gegner in Rivals beschrieben. Der aktuelle Fortschritt in Division 1 wird erwähnt und ein schweres Spiel gegen einen Ballbesitz-orientierten Gegner erwartet.
Spielstrategie und Taktik
03:26:37Es wird über die Spielweise in Rivals diskutiert, insbesondere gegen Gegner, die den Ballbesitz dominieren. Trotz geringem Ballbesitz gelingt ein Tor durch einen guten Pass von Barella. In Elite wäre ein Spielabbruch gegen solche Gegner eine Option, aber hier wird durchgezogen. Die Taktik besteht darin, den Ball zu halten, mit den ZDMs den Bus zu parken und die Stürmer über Dreieckspässe einzusetzen. Salma wird immer wieder nach hinten beordert. Die CPU-gesteuerte Verteidigung wird gelobt. Es wird ironisch kommentiert, wie einfach es ist, nach einem Gegentor direkt wieder durch einen Anstoßtreffer zu kontern. Openda wird als Nummer 1 im Team hervorgehoben. Es wird überlegt, Walter Samuel ins Team zu holen. Davis soll verkauft oder gehalten werden, abhängig von seiner Rolle im Team. Openda wird als unterschätzte Karte beworben und Hakan für sein Können gelobt. Trotz einer Führung gestaltet sich das Spiel schwierig und Ballverluste werden sofort bestraft.
Team-Empfehlungen und Spaß am Spiel
03:39:24Es wird die Frage beantwortet, ob man mit 500k Coins lieber ein WL-Team bauen oder spielen sollte, wobei der Rat gegeben wird, ein Team zu bauen und Spaß zu haben. Saliba und Wirtz werden als Empfehlungen genannt. Es wird betont, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen sollte, da die Coins mit der Zeit ohnehin mehr werden. Die ersten Wochen des Spiels sollen voll ausgeschöpft werden, da der Spaßfaktor später sinken könnte. Marquinhos wird als Upgrade für die Abwehr empfohlen, während Alisson und Donnarumma als Torwart-Optionen diskutiert werden. Kunde wird als zukünftiges Ziel für die rechte Abwehrseite ins Auge gefasst. Es wird festgestellt, dass 77% der Twitch-Einnahmen durch Werbung generiert werden. Es wird erklärt, dass die Menge und der Zeitpunkt der Werbung von Twitch gesteuert werden und der Streamer wenig Einfluss darauf hat. Laute Werbung wird als störend empfunden. Kunde wird für 161k verpflichtet und in das Team integriert. Cottbusser-Legende an der Seitenlinie. Es wird überlegt, ob man für eine Aufgabe ein Gegentor kassieren muss.
Spielverlauf und Taktikanpassungen
03:54:26Das Spielgeschehen wird detailliert beschrieben. Renat wird für seine Leistung gelobt, während Openda eine Chance vergibt. Barella wird als Schlüsselspieler hervorgehoben. Saliba rettet in der Abwehr. Es wird über die Stärken des Gegners und die Schwierigkeit, gegen ihn anzukommen, gesprochen. Sissi erzielt ein Tor. Es wird überlegt, welche Spieler für LM & RM geeignet sind. Es wird über die Bedeutung von Anstoß-Momenten diskutiert. Der Gegner wird für sein gutes Spiel gelobt. Es wird über die Schwierigkeit, durch die gegnerische Verteidigung zu kommen, gesprochen und die Leistung einzelner Spieler hervorgehoben. Kunde gefällt im ersten Spiel als RV. Es wird über taktische Anpassungen und die Einwechslung von Pina und Rodrygo gesprochen. Die Verbesserung des Anstoß-Verhaltens im Spiel wird positiv hervorgehoben. Es wird über eine mögliche Teilnahme an der FIFA im Jahr 2026 diskutiert. Es wird überlegt, ob man das erste Tor kassieren muss, um eine Aufgabe zu erfüllen. Ein Sieg wird gefeiert und die nächsten Ziele werden gesetzt. Es wird über die Inflation im Spiel diskutiert. Es wird überlegt, in Elite zu spielen und gegen "Öler" zu quitten. Olli Kahn wird als starker Gegner hervorgehoben.
Team-Analyse und Spielerdiskussion
04:37:42Es wird über die Bedeutung von Dribbling als Wert diskutiert und Spieler wie Obenda und Barbara Banda werden verglichen. Dabei werden In-Game-Stats und persönliche Präferenzen berücksichtigt. Ein Zuschauer namens Lars wird aufgefordert, sein Squad zu speichern, um es bewerten zu können. Es folgt die Frage, ob ein 4-5-1 System getestet werden soll. Die Community äußert den Wunsch nach Rudi Völler im Team, woraufhin das Budget von Lars mit 1,1 Millionen Coins als beachtlich eingestuft wird. McKennie wird erwähnt, und eine Anekdote über Zagadou, der sich an die Freundin des Streamers herangemacht hat, wird erzählt. Abschließend werden verschiedene IV-Optionen wie Waldemar Anton und Emre Can diskutiert. Der Abschnitt schließt mit der Andeutung weiterer Storys über Fußballer, die der Streamer im Laufe der Zeit gehört hat, und der Feststellung, dass einige Fußballer 'schlimm' seien, aber nicht alle.
Hero Pick und Team-Upgrades mit 1,1 Millionen Budget
04:45:59Der Fokus liegt auf der Entscheidung, welche Spieler mit einem Budget von 1,1 Millionen Coins verbessert werden sollen. Optionen wie Bonmarti, De Jong, Patri und Laudrup werden in Betracht gezogen, wobei der Chat Ratschläge gibt. Es wird überlegt, ob James verkauft werden soll und ob eine Icon ins Team geholt werden soll. Reiten wird als potenzieller Verkaufskandidat identifiziert. Ein Zuschauer zieht Quara und Due, was als Glücksgriff angesehen wird. Es folgt ein kurzer Blick auf das Hero Pack eines anderen Spielers. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem aktuellen Draft-Team und vergleicht es negativ mit anderen Teams. Die Playstyles von Jule Brandt werden diskutiert, und eine Geschichte über eine Schwägerin, die Erdnussflips offen liegen lässt, um sie wappliger zu machen, wird erzählt. Der Streamer empfiehlt, Chips ein paar Tage offen zu lassen, um den Geschmack zu verbessern. Abschließend wird die Teamzusammensetzung kritisiert und über mögliche Verbesserungen diskutiert.
Patch-Diskussion, Top-Partien und Raid von Fabian
04:55:17Es wird über den neuen Patch gesprochen und festgestellt, dass es bisher keine großen Veränderungen gibt. Ein Zuschauer fragt nach einem Spieler für einen Edit, woraufhin Lovis Karius vorgeschlagen wird. Top-Partien-Packs werden geöffnet, und es wird festgestellt, dass ein gemischtes Profi-Pack untradable ist und nur einen seltenen Spieler enthält. Der Streamer erinnert sich daran, letztes Jahr aus einem Icon ein Icon gezogen zu haben. Fabian startet einen Raid von 1. Bundesliga, Europa League zu bald 1. Bundesliga und Europa League. Der Streamer bedankt sich für den Raid und erklärt, dass er sich gerade im Draft befindet und kurz vor Elite steht. Er erwähnt, dass er heute 4 aus 4 gewonnen hat und ein neues Squad gebaut hat. Abschließend wird über das vergangene Spiel gesprochen und die vielen Chancen in Stuttgart erwähnt.
Konaté-Kritik, Verkaufsempfehlungen und Taktik-Anpassungen
05:02:01Der Streamer äußert seine negative Meinung über Konaté und rät davon ab, ihn zu spielen. Er empfiehlt, das Team jetzt zu verkaufen, wenn man nicht spielen möchte und Coins benötigt. Es wird überlegt, Bellingham als nächstes Ziel ins Team zu holen, da er eine gute Ausdauer hat. Der Streamer erwähnt, dass er von Toppatin Ronaldinho gezogen hat. Er kritisiert die Abwehr des Gegners und fragt sich, warum er mit seinem Main-Team spielt. Es wird spekuliert, ob Rudi Völler noch in irgendeiner Funktion bei Leverkusen tätig ist. Der Streamer kündigt an, morgen alle 15 Games durchzuheizen, auch wenn er komplett im Loch ist. Er erinnert sich daran, dass seine Draft-Bilanz verrückt ist und er oft nacheinander verloren hat. Abschließend wird über den Lieblingssänger vom Song 'Die Legende lebt', Markus Söder, gesprochen und dass es cool ist, wenn man in Bayern Politiker ist und kein Bayern-Fan.
Ruhrpott-Fußball, Donnarumma und Wattenscheid
05:15:41Der Streamer äußert den Wunsch, dass alle Ruhrgebietsvereine aufsteigen sollen, um jedes Wochenende ein Hochrisikospiel zu haben. Er empfiehlt Donnarumma als Torwart und erinnert daran, dass Wattenscheid sogar mal Erste Liga gespielt hat, obwohl es nur ein Stadtteil von Bochum ist. Er fragt Dietmar Hopp oder Gamerbrother, ob sie nicht Lust hätten, Wattenscheid zu übernehmen. Der Streamer äußert sich besorgt über die Leistung von Magdeburg und vergleicht sie negativ mit Dresden. Er lobt Rudi Völler und sagt, dass er in der Box eiskalt ist. Der Streamer spekuliert darüber, wer in der 2. Bundesliga aufsteigen wird und dass es dieses Jahr leichter sein wird als in den letzten Jahren. Abschließend erklärt er, dass man das erste Tor kassieren muss, um ein gutes Pack in Rivals zu bekommen, wenn es in der Aufgabe steht, er zieht das erste Tor.
Anstoß-Bug-Fix, Sexspeicher und Team-Kaufempfehlungen
05:25:25Der Streamer erklärt, dass die Mannschaft nach Anstoß jetzt viel kompakter steht, was das Verteidigen erleichtert. Er empfiehlt trotzdem, Teampressing zu drücken. Ein Zuschauer fragt, wo sich der Sexspeicher befindet, woraufhin der Streamer antwortet, dass er diesen nicht kennt und den SBC-Speicher nur bei SBCs findet. Er empfiehlt, das Team jetzt zu kaufen, wenn man ein Team für die WL braucht. Der Streamer öffnet ein 50k-Pick und stellt fest, dass diese Packs immer einbrechen. Er findet, dass er weniger Tore nach Anschluss kassiert als zuvor. Abschließend überlegt er, was er noch upgraden könnte und ob er Bellingham ins Team holen soll. Er ist mit dem Team aber sehr zufrieden und findet, dass es aktuell keinen besseren Stürmer als Openda gibt. Er empfiehlt Yui Hasegawa als Sub für Öler-Games und lobt Wirtz als absoluten Goat.
Teamchemie, Barella-Lob und Aufstiegsspiel-Vorbereitung
05:34:32Der Streamer diskutiert über die Teamchemie und stellt fest, dass man ohne Icon immer 5 Chemie hat. Er lobt Pacho, Saliba, Hakimi und Mendes als starke Verteidiger. Der Streamer findet Barella so krass, dass er für ihn De Jong verkauft hat. Er lobt Barellas Ausdauer und seine Fähigkeit zu passen. Der Streamer ist begeistert von seinem aktuellen Team und findet es insane gut. Er glaubt, dass der schlechteste Spieler mittlerweile Hakan Cananolu ist. Wenn das nächste Spiel gewonnen wird, gäbe es Aufstiegsspiele in Elite. Courtois wird für seine Paraden gelobt. Der Streamer erklärt, warum seine Spiele so lange dauern und dass sein Stream so langweilig ist. Er bereitet sich auf das Aufstiegsspiel vor und erklärt, dass man aus Elite nicht absteigen kann und unendlich oft quitten kann. Abschließend sieht er Claudia Pina und Konate im gegnerischen Team.
Ecken-Positionierung, Taktik-Code und Aufstiegsspiel
05:46:06Der Streamer analysiert die Positionierung bei Ecken und stellt fest, dass ein Spieler manchmal viel zu weit hinten steht. Er fragt sich, ob das eine gute oder schlechte Positionierung ist. Der Taktik-Code wird geteilt. Es ist Aufstiegsspiel mit der Raute. Der Streamer betont, dass es unabhängig von der Welt das wichtigste Spiel des Monats ist. Wenn er einmal Elite ist, kann er einfach chillen und immer einfach quitten. Er sieht Claudia Pina im gegnerischen Team. Der Streamer versucht, den Ball antippen, aber es gelingt ihm nicht. Er lobt Kunde, wie er immer in die Bälle kommt. Der Streamer rennt manuell nach hinten und Renat hat den Ball zum Glück. Er hätte direkt weiterspielen müssen. Er macht viel über die Außen. Er kriegt keine Anschlüsse mehr, so viel weniger. Er läuft einfach mal durch. Er dachte, er macht so viel CPU. Er kriegt keine Anschlüsse mehr, so viel weniger.
Spielsituation und Squad-Analyse
05:53:22In den Spielszenen werden knappe Spielsituationen geschildert, wobei der Fokus auf präzisen Pässen und der Bedeutung der Abwehr liegt. Die Leistung einzelner Spieler wie Renat und Saliba in der Abwehr wird hervorgehoben. Es wird betont, wie wichtig es ist, das richtige Squad gefunden zu haben, um erfolgreich zu sein. Trotz eines komfortablen Vorsprungs von 3:0 wird die Notwendigkeit betont, weiterhin konzentriert zu bleiben und ein weiteres Tor zu erzielen, um den Gegner zu entmutigen. Openda wird als im Spiel abgemeldet wahrgenommen, obwohl er möglicherweise die Vorlage zum ersten Tor gegeben hat. Die Wichtigkeit, in Führung zu bleiben und das Spiel nicht aus der Hand zu geben, wird unterstrichen, da bekannt ist, dass in diesem Spiel schnell Tore fallen können. Die Waschbärenbande wird als Rettung in knappen Situationen gesehen, während Openda als nicht präsent im Spiel wahrgenommen wird. Abschließend wird die Umstellung auf eine 4-3-2-1 Formation diskutiert und als effektiv gelobt, insbesondere in Bezug auf die defensive Stabilität und die Fähigkeit, das Mittelfeld zu kontrollieren. Die Notwendigkeit von Ausdauer bei den Spielern wird hervorgehoben, da diese viel laufen müssen.
Elite Division erreicht und Strategie für Rivals
06:02:34Der erreichte Elite-Rang wird als dauerhafter Checkpoint hervorgehoben, der es erlaubt, Spiele vorzeitig zu verlassen, ohne den Rang zu verlieren, was als großer Vorteil angesehen wird. Es wird reflektiert, dass trotz anfänglicher Schwierigkeiten ein passendes Team gefunden wurde und die heutige Spielleistung sehr gut war. Die Bedeutung der Spielerrollen und deren Anpassung wird betont. Es wird angekündigt, dass am nächsten Vormittag um 9 Uhr ein Livestream stattfinden wird, um direkt in die Weekend League einzusteigen und diese abzuschließen, unabhängig von möglichen Schwierigkeiten. Die 4-3-2-1 Formation wird als vorteilhaft gegenüber der 4-5-1 Formation angesehen, da sie eine bessere defensive Stabilität bietet und die ZOMs nicht so weit vorne stehen. Abschließend wird der Wunsch geäußert, durch das Spielen von Rivals Coins zu verdienen und sich dadurch Bellingham leisten zu können. Es wird erwähnt, dass EA Coins gesponsert hat, um das Streamen zu unterstützen.
Marktanalyse und Verkaufsstrategie
06:10:20Es wird überlegt, ob Reinhardt verkauft werden soll, um einen Gewinn von 30k zu erzielen und ihn später günstiger zurückzukaufen. Eine Analyse des Marktes wird durchgeführt, um den besten Zeitpunkt für den Verkauf von Karten zu bestimmen. Es wird auf einen bestimmten Tag hingewiesen, an dem die Kartenpreise stark fallen, basierend auf vergangenen Erfahrungen. Es wird empfohlen, Metakarten bis dahin zu behalten. Der Markt vom 3. Oktober des Vorjahres wird als Vergleich herangezogen, um die Preisentwicklung von Spielern wie Saliba zu analysieren. Es wird empfohlen, nach der nächsten Weekend League mit dem Verkauf zu beginnen und möglicherweise drei Wochen zu warten, um die Coins zu maximieren. Es wird betont, dass diese Einschätzung auf Erfahrung beruht und EA die Marktbedingungen jederzeit ändern könnte. Abschließend wird das Toulouse-Trikot als das im Spiel verwendete Trikot identifiziert und das Stadion Diego Armando Maradona als Spielort genannt.
Draft-Modus, Team-Diskussionen und Haushaltspflichten
06:14:19Es wird beschlossen, ein weiteres Draft-Spiel zu starten. Es wird über die Rollenverteilung im Haushalt gesprochen, wobei der Streamer die Aufgabe des Müll rausbringens übernimmt und diese verteidigt. Im Gegenzug muss er nie das Bad putzen. Es wird über weitere unliebsame Hausarbeiten wie Staubsaugen und Wäsche aufhängen diskutiert. Die Wahl zwischen den Spielern Polma, Nakata oder Heaps für das Team wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer hauptsächlich Wasser trinkt und nur selten Säfte konsumiert. Ein Trick gegen die Stadion-Kameraeinstellung im Spiel wird angesprochen. Es wird über Staubsaugerroboter gesprochen, wobei der Streamer negative Erfahrungen mit einem teuren Modell gemacht hat und plant, diesen zu verkaufen. Abschließend wird diskutiert, dass die Weekend League in den letzten sechs Monaten oft Promokarten als Belohnung enthielt, die erst um 19 Uhr verfügbar waren, was sich von früheren Jahren unterscheidet.
Draft-Spiele, Gegneranalyse und Evo-Politik
06:19:56Es wird ein Draft-Spiel gestartet, wobei der Gegner als sehr defensiv und auf Konter ausgelegt beschrieben wird. Der Streamer äußert sich kritisch über die Evo-Politik des Spiels und vermutet, dass EA vorsichtig ist, um die Power-Curve nicht zu gefährden. Er versteht jedoch nicht, warum keine 75-83er Evos angeboten werden, um schwächere Karten aufzuwerten. Trotz des Aufstiegs in die Elite-Division wird im ersten Draft-Spiel eine Niederlage gegen einen Gegner mit einem starken Team und einer guten Defensive erlebt. Es wird überlegt, ob Adrian, ein deutscher Spieler, eingesetzt werden soll. Der Gegner wird als "komplett verschwitzt" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Shevchenko im Spiel nicht effektiv ist und Diani möglicherweise zur Halbzeit eingewechselt werden sollte. Der Gegner hat ein starkes Team mit vielen Icons und guten Abwehrspielern. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, vorne genug Tore zu erzielen, da die eigene Abwehr schwach ist. Es wird kritisiert, dass Shevchenko eine der schlechtesten Icons im Spiel ist.
Taktik-Anpassungen, Community-Interaktion und Draft-Erlebnisse
06:28:26Es werden taktische Anpassungen vorgenommen, und die Community wird für Subs und Unterstützung gedankt. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Spieler Zidane im Draft-Modus und vergleicht ihn positiv mit anderen Spielern. Es wird die Bedeutung von Finesse-Schüssen im Spiel hervorgehoben und die Schwierigkeit der defensiven Situation aufgrund der gegnerischen Taktik und der eigenen Abwehrschwäche betont. Der Streamer erklärt, warum die 4-3-2-1 Formation gut funktioniert, insbesondere im Hinblick auf die defensive Stabilität und die Ausdauer der Mittelfeldspieler. Es wird die Effektivität der gegnerischen CPU gelobt, die sehr gut verteidigt. Der Streamer gewinnt ein Spiel dank eines Tores von Vieira und betont die Bedeutung von Pay-to-Win-Elementen im Spiel. Die Effektivität von Finesse-Schüssen wird erneut hervorgehoben. Abschließend wird ein Draft-Spiel gewonnen, obwohl der Gegner sehr stark war. Es wird erwähnt, dass die Ultimate Edition des Spiels Boni bietet und dass ein Patch möglicherweise die Spielmechanik beeinflusst.
Clash Royale, Draft-Modus und Spielmechaniken
06:37:54Es werden Clash Royale Screenshots von den Mods im Chat diskutiert, wobei der Streamer versucht, die Bedeutung der gezeigten Karten zu verstehen. Es wird ein Draft-Spiel gestartet, und der Streamer äußert sich positiv über Nuno Mendes als Spieler. Flache Powerschüsse werden als interessante Idee zum Testen vorgeschlagen. Der Streamer stellt fest, dass die Gegner aktuell sehr stark verteidigen. Es wird diskutiert, welcher Torwart der beste im Spiel ist, wobei Donnarumma und Mamadashwidi genannt werden. Der Streamer vermutet, dass die ersten Gegner im Draft-Modus sehr schwach waren, während die aktuellen Gegner sehr stark sind. Es wird erwähnt, dass bald Essen zubereitet wird. Der Streamer wundert sich über den hohen Schwierigkeitsgrad im Draft-Modus und vermutet Pech bei der Gegnersuche. Es wird über die Toulouse-Trikots im Spiel gesprochen und ob der Spieler Renat preisstabil bleibt. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt betont, unabhängig vom Erfolg.
Taktik-Diskussionen, Draft-Modus und Community-Interaktion
06:47:00Es wird überlegt, einen ZDM auf die Rolle Innenverteidiger zu setzen, um die Defensive zu stärken. Der Streamer gewinnt ein Spiel und startet das Halbfinale im Draft-Modus. Er äußert den Wunsch nach einer Barbara Banda WL und diskutiert Taktiken mit der Community, insbesondere die 4-3-3-2 Formation. Der Streamer kritisiert die Leistung von Shevchenko im Spiel und überlegt, stattdessen Goldiani einzusetzen. Er gewinnt ein Spiel, nachdem Shevchenko ein Tor erzielt hat, und äußert die Hoffnung auf einen Walkout in den Belohnungen. Der Streamer beschreibt die Toulouse-Trikots und erwähnt, dass sie möglicherweise schwer zu bekommen sind. Er äußert seinen Hunger und den Wunsch, ins Finale des Draft-Modus zu kommen. Der Streamer gewinnt das Halbfinale und erreicht das Finale. Er wundert sich über die Schwierigkeit des Spiels im Vergleich zum Vorjahr. Der Gegner im Finale wird als "Schwitzer" bezeichnet. Der Streamer lobt Nunesch für seine Leistung als AV und Paul mal für sein Spiel. Es wird die Bedeutung von Block Plus im Spiel diskutiert und die Wechselstrategie mit R1 und dem rechten Stick erläutert. Abschließend wird betont, dass die Spielerauswahl eine der wichtigsten Fähigkeiten im Spiel ist.
Draft-Finale, Weekend League und Community-Dank
06:59:23Der Streamer freut sich auf die Frikadellen und stellt fest, dass heute alles perfekt läuft. Er fragt sich, ob er heute jedes Spiel gewonnen hat und kündigt den Weekend League Bruch für morgen an. Es wird über Serie A POTMs diskutiert und ob es Leaks dazu gibt. Der Streamer betont die Bedeutung von Precision Shooting und Finesse-Schüssen im Spiel. Er überlegt, ob er Openda weiterhin spielen soll, wenn er Icons im Sturm hat. Der Streamer erklärt, wie er bei Finesse-Schüssen zielt und betont, dass sie mit dem schwachen Fuß besonders effektiv sind. Der Gegner scheint an ein Comeback zu glauben. Der Streamer stellt fest, dass die zweite Hälfte des Spiels nicht gut läuft und der Gegner aufholt. Er hätte einen Flachschuss machen sollen. Der Streamer stellt fest, dass der Gegner in der zweiten Hälfte plötzlich viel besser spielt. Es war ein Loslasser und der Streamer hat nur darauf gewartet, dass der Gegner aufgibt. Der Streamer will Frikadellen essen und fordert den Gegner auf, sich zu entspannen. Er ist entspannt, weil er genug Torchancen hat, aber die Defensive schwächelt. Der Streamer lobt Eto'o für seine Leistung und setzt Team-Pressing ein, um den Sieg sicherzustellen. Er lobt Ein Dicker als Macher im Footdraft. Der Streamer fragt sich, ob Onana und Etor aus dem selben Land kommen und ob das der Grund für Onanas gute Leistung gegen Etos Schüsse ist. Der Streamer will einfach nur essen gehen und macht ehrenloses Zeitspiel. Er fragt nach der Nachspielzeit. Der Streamer gewinnt das Draft und ist fertig. Er fragt nach der Wette und ob es einen 15k plus Spieler in den Belohnungen gibt. Der Streamer findet HeroPacks cool. Er zieht einen 55er zum Ende. Der Streamer fragt, wer morgen in die Weekend League geht und kündigt an, ab 9 Uhr live zu sein. Er hofft, dass alle 15 Siege holen. Der Streamer zieht Ziolles zum wiederholten Mal. Es wird möglicherweise zwei Streams geben, vor und nach Schalke. Der Streamer bedankt sich für den geilen Stream und kündigt an, morgen um 9 Uhr wieder live zu sein. Er zieht einen Spieler, der 15k plus wert ist, und gewinnt die Wette. Der Streamer stellt fest, dass er gute Coins gemacht hat und schon wieder über 100k hat. Er findet Draft mit Points krank. Der Streamer schickt die Zuschauer zu Timo, der seine RTG angefangen hat. Er bedankt sich für den nicen Stream und verabschiedet sich.