425K Shop-Pack + 15 Spiele WL & Rewards öffnen

Pack Opening & Weekend League: 425K Pack, Team-Analyse und spannende Spiele

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Pack Opening und Teamvorstellung

00:03:48

Es wird mit einem 425.000 Münzen Pack begonnen, das ein Doppel 94 Plus garantiert. Der Streamer erwähnt, dass seine Mods von einem Bug berichtet haben, der zu guten Ergebnissen führen soll. Er zeigt sein aktuelles Team auf Pack to Glory, in dem bereits Ride gezogen wurde. Es werden Überlegungen zu möglichen Verstärkungen für das Team angestellt, insbesondere für die LM-Position, wobei Namen wie Wirz, Musiala und Bühl fallen. Der Streamer äußert sich positiv über den gezogenen 4-Po und hofft auf dessen Leistung. Er plant, die angesparten Packs zu öffnen und freut sich auf das Shop-Pack, das er am liebsten zweimal öffnen würde, was jedoch an den fehlenden Münzen scheitert. Es werden noch einige Packs geöffnet, darunter 80 Plus Player-Picks, in der Hoffnung auf weitere Team of the Season-Karten. Der Streamer erwähnt, dass er gestern die erste Weekend League beendet hat und morgen die zweite für beide Kanäle spielen wird. Er teasert ein kommendes Video an, das die letzte Weekend League zeigt und die Erwartungen übertrifft.

Packs, Weekend League und Icon Wahl

00:09:12

Es werden 86-Plus-Picks geöffnet, in der Hoffnung auf weitere Team of the Season-Karten. Die Ergebnisse sind jedoch enttäuschend. Der Streamer erwähnt den Kontakt zu Julius und ein kommendes Video. Es wird überlegt, ob sich Thuram lohnt, wobei festgestellt wird, dass es günstigere Alternativen gibt, die ähnlich gut sind. Anschließend werden 10x83 Pluser geöffnet, in der Hoffnung auf blaue Karten. Die Ausbeute ist jedoch gering. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Packs und zieht Mohammed Salah. Es folgt das Öffnen des 425k Packs, das zwei garantierte Team of the Season Items inklusive Highlights verspricht. Als beste Karte wird Alex Popp gezogen. Insgesamt zeigt er sich zufrieden mit Bühl als LM. Es wird überlegt, ob man das Pack nochmal öffnen soll, was jedoch aufgrund fehlender Coins nicht möglich ist. Abschließend wird das Team angepasst, wobei Bühl und Taliska eingebaut werden. Es gibt Überlegungen zur Chemie des Teams und Anpassungen werden vorgenommen, um diese zu optimieren.

Weekend League Qualifikation und Team-Analyse

00:22:15

Die Weekend League Qualifikation wird als schwierig und nervig empfunden. Der Streamer spielt selten on-stream, da es schwerer als die Weekend League selbst ist. Er findet den Modus zum Einspielen gut, aber die Gegner sind stark. Bühl mit dem Dreieckspass und Taliska mit dem Flachschuss haben Potenzial. Nuno Mendes wird als Macht in der IV gefeiert. Der erste Gegner in der Quali quittet direkt. Gabriel erhält eine weitere Chance, sich zu beweisen. Der Streamer streamt hauptsächlich auf Twitch. Er erwähnt ein Video zu Ribéry, das man sich ansehen soll, und spielt erst morgen auf dem Ribéry-Account. Taliska wird gelobt. Es wird überlegt, Matteo als RM einzusetzen. Der Streamer spielt Nuno Mendes ohne Rolle, da die Karte gut ist. Bühl hat sehr gute Dreieckspässe. EQCK hätte Matteo Chemie gegeben. Gabriel ist zu langsam und wird ausgetauscht. Struik wird als OP befunden und ins Team genommen, was zu Fullcam führt. Es wird überlegt, Ride auf die Bank zu setzen. Das erste Spiel in der Weekend League beginnt.

Weekend League Spiele und Community-Interaktion

00:41:54

Rote Rand-Totz-Karten beim Gegner werden als gutes Zeichen gewertet. Unter 9 Siege in der Weekend League gelten als schlecht. Bül wird für seine Leistung gelobt. Ein Mod auf TikTok hat im Chat Mist gebaut und Leute geblockt. Es wird über die Schwierigkeit der Weekend League diskutiert und ob sie schwerer geworden ist. La Liga Tots stehen vor der Tür. Der erste Win wird gefeiert. Ein roter EFL-Totz beim Gegner wird als Nachteil gewertet. Anderson Taliska macht Laune und scheint gut zu sein. Gabriel wird weiterhin als träge empfunden. Es wird überlegt, wie man Leute im TikTok-Live-Chat entblocken kann. Der Streamer ist hinten. Es wird über den Pegel des Mikrofons gesprochen. Der frühe Ausgleich und der gehaltene Elfer im Spiel des HSV werden erwähnt. Es wird überlegt, was von Hardan Tots zu halten ist. Der Streamer liegt 3-2 hinten und macht sich keine Sorgen. Kaliska wird aufgefordert, schneller zu rennen. Es wird gefragt, wer im Stadion beim HSV-Spiel war. Die Stimmung beim Ausstiegsspiel gegen St. Pauli wird thematisiert. Es wird über die Spannung im Spiel des HSV diskutiert. Backtore werden thematisiert. Es wird über die Spannung in der Liga diskutiert und wer aufsteigt.

Diskussionen über Spielerkosten und Formel 1

01:26:08

Es wird über die hohen Kosten von Spielern wie Jonathan Tah in FIFA diskutiert. Ein weiterer Punkt ist Carlos Sainz, und die Frage, ob er oder Perez bei Red Bull fährt. Es folgt ein kurzer Exkurs über Schalke 04 in der Formel 1. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten mit dem Gegner, der sehr aggressiv agiert. Es wird über vergebene Chancen und Gegentore geärgert. Der Streamer spricht über die Beteiligung von Fans am Verein und vergleicht dies mit dem Modell beim Bau der Schalke-Arena, wo man für 1000 Euro einen Gutschein erhielt. Er kritisiert, dass der Hype verflogen sei. Im Spiel gibt es weitere Gegentore und Frustration über das Spielverhalten des Gegners, der Kick and Rush praktiziert. Es wird über den Spielstand geärgert und festgestellt, dass man maximal elf Siege holen wird.

Frustration über das Spiel und die Weekend League

01:36:01

Es wird über die gezogenen Karten im 425k Shop-Pack gesprochen. Es folgt Frustration über das Spiel, insbesondere das Zeitspiel des Gegners und unnötige Tacklings. Der Streamer betont, dass es sich um eine entspannte Weekend League handelt, unabhängig von der Anzahl der Siege. Er erklärt, dass er an manchen Tagen einfach keine Lust hat, sich anzustrengen, während er sich an anderen Tagen voll reinhängt. Die Qualität der gezogenen Tots-Karten wird bemängelt, und es wird festgestellt, dass die Karten früher besser waren. Der Streamer freut sich über den gezogenen Talisker. Es wird über die Anzahl der benötigten Siege für die L-Liga gesprochen und die heutige WEL-Quali als anstrengend empfunden. Der Gold-Lupfer wird als unterschätzt angesehen, und der Wunsch nach Hugo Eketike wird geäußert. Es wird kritisiert, dass man mit Tots-Karten zugemüllt werden sollte, was aber nicht der Fall ist.

Spielspaß und Herausforderungen in FIFA

01:48:27

Es wird festgestellt, dass man das Spiel nicht mehr gemütlich spielen kann und sich komplett anstrengen muss, um erfolgreich zu sein. Der Streamer unterscheidet zwischen Spielen aus Spaß und Spielen, um sich durch Anstrengung den Spaß zu holen. Es wird über verlorene Spiele und die Notwendigkeit gesprochen, sich jeden Tag anzustrengen, wenn man das Spiel streamen will. Der Streamer verliert ein Spiel und erklärt, dass er nicht unverdient verloren hat. Er testet verschiedene Formationen und stellt fest, dass es nicht an der Form oder dem Team liegt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, drei WL-Spiele für Content zu spielen und dass er nur Just for Fun spielt. Er erklärt, dass er den Müll, der im Spiel passiert, normalerweise ausgleichen kann, aber wenn er entspannt spielt, nicht. Es wird über die erhaltenen Subs gefreut und betont, dass man gemütlich weitermacht. Der Streamer spielt mit Crossplay und freut sich darüber. Es wird über die Sinnlosigkeit guter Rewards gesprochen, da die Leute trotzdem mit roten Karten herumlaufen.

Tipps und Strategien für FIFA und Diskussion über Gameplay

01:59:57

Es wird über die Verbesserung von Eusebio durch Finesse-Schüsse diskutiert und vorgeschlagen, stattdessen die SBC zu machen. Der Streamer spielt gegen eine Formation mit vielen Sechsern und äußert seinen Unmut darüber. Er spricht über seine roten Karten und zieht den Schluss, dass er die größte Scheiße in Rot hat. Es wird über First Owner Usman Dembélé gesprochen und dass dies die beste Karte sei. Der morgige Stream auf dem Main-Account mit Ribery wird angekündigt. Der Streamer gibt den Rat, sich nicht von Niederlagen entmutigen zu lassen. Es wird über ein Tor per Doppelpass gesprochen und die Frage beantwortet, ob das Spiel träge sei. Es wird betont, dass es dieses Jahr kaum Spiele gibt, in denen man sich komplett vom Spiel gescannt fühlt. Der Streamer empfiehlt Präzisions-Shooting und vernünftiges Zielen, um solche Spiele zu vermeiden. Er betont, dass man mit Präzisions-Shooting viel machen kann. Es wird diskutiert, dass viele Spieler die Schuld lieber bei etwas anderem suchen, anstatt sich selbst zu reflektieren. Der Streamer erklärt, dass er Torwart-Moven nur außerhalb des Sechzehners erlauben würde, um Finesse-Schüsse und Trivelas zu kontern. Innerhalb des Sechzehners sollte man nicht mehr Tauben rufen können.

Abschied von Thomas Müller und Spielverlauf

02:17:08

Es wird über den Abschied von Thomas Müller diskutiert und bedauert, dass er nicht mehr in der Bundesliga ist. Der Streamer vermutet, dass Müller zu keinem anderen deutschen Verein wechseln wird. Es wird über eine Geburtstagsparty und das Schalke-Spiel gesprochen. Die Choreo zum Abschied von Müller wird als schwach kritisiert. Es wird vermutet, dass ein Monat Vorbereitungszeit zu wenig war. Der Gegner kommt im Spiel langsam näher und es steht 6-2. Es wird über die Open Dark SPC gesprochen und Harry Kane wird eingewechselt. Der Gegner verkürzt auf 8-3 und der Streamer gerät ins Wanken. Talizka erzielt das 8-3 und es wird über den Trainer diskutiert. Der Gegner erzielt weitere Tore und es steht 10-3. Die Fans stürmen den Platz und das Spiel wird abgebrochen. Der Streamer erklärt, dass er nach solchen Spielen oft verliert. Es wird über den nächsten Gegner gesprochen und dessen Team analysiert. Der Streamer freut sich über ein Tor und lobt Nuno Mendes.

E-Sport Karriere und Vereinskooperationen

02:27:42

Es wird über eine mögliche E-Sport-Karriere gesprochen und erklärt, warum es sich für den Streamer nicht lohnt, als Spieler zurückzukommen. Er ist in der Szene aktiv, aber nicht mehr als Spieler. Der Streamer erklärt, dass es stressiger ist, Pro zu sein und man kaum Planungssicherheit hat. Er erklärt, dass es für Vereine gut möglich ist, mit E-Sport Geld zu verdienen, indem sie Sponsoren in Streams einbinden. Viele Vereine sehen das Potenzial aber nicht oder haben nicht die Manpower dafür. Es wird kritisiert, dass zu viele Pro-Player streamen und die Leute die einzelnen Pros nicht kennen. Der Streamer vergleicht dies mit Foki, der von den Zuschauern unterstützt wird, weil sie ihn kennen. Er betont, dass er viel Gameplay in seinem Content zeigt und dass die Leute das sehen wollen. Der Streamer hat vielen Pros angeboten, auf Twitch zu starten und bietet seine Hilfe an. Er erklärt, wie schwer es ist, auf Twitch Zuschauer zu bekommen und dass eine gute Basis wichtig ist. Der Streamer freut sich über 93 Plus Rewards und fragt, ob er einen Bundesliga-Totz-Pack öffnen soll.

Tipps für Streamer und Anekdoten aus der Vergangenheit

02:36:48

Der Streamer erklärt, dass es am einfachsten ist, sich hochpushen zu lassen, wie er es damals bei Julius, FGU und Julian gemacht hat. Er verweist auf Eldos, der nur wegen Eli bekannt ist. Schalke eSport hat den Streamer gepusht, weil er der Schalke-Pro war. Er hat seine eigenen Kanäle aufgebaut und Videos mit Julius gemacht. Der Streamer erzählt, dass er mit Crafting Pat und Chan Broke in einer Klasse war und sie immer Tischtennis gespielt haben. Durch eine Facebook-Freundschaft zu Craftingpad kam der Kontakt zu Julius zustande. Facebook war der Dosenöffner. Der Streamer erzählt eine Anekdote über Craftingpad und Horrorclown-Videos. Er erinnert sich an Teamspeak-Zeiten und lobt Teamspeak. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, seinem Discord zu joinen. Er zieht einen Doh an und freut sich darüber. Es wird über einen Iconpick gesprochen und der Streamer lässt seinen Mod Kramaric eine Wette vorbereiten. Es wird gerätselt, ob es eine Dab oder eine L-Wette wird. Der Streamer will, dass alle auf Kramaric setzen. Es wird gefragt, ob der Icon mal in der Bundesliga gespielt hat. Birgit Prinz zählt als Bundesliga.

WikiLeague Stand und Taktik

02:50:44

Aktuell steht es 9-2 in der WikiLeague. Nach einem anfänglichen 4-0 gab es zwei unerwartete Niederlagen. Es wird eine gewöhnliche Runde gespielt, mit dem Ziel, zunächst zwei weitere Spiele zu gewinnen und dann eine Schippe draufzulegen. Der aktuelle Gegner tritt mit einer 4-3-3-3 Formation an, gespickt mit unangenehmen Karten wie De Jong, Suarez und Maicon, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird erwartet, dass dies einer der stärksten Gegner im bisherigen Verlauf des Streams sein wird, da er hauptsächlich SBC- und Evo-Karten verwendet, was bedeutet, dass er nicht unbedingt auf teure oder schwer zu bekommende Karten angewiesen ist. Es wird ein schwieriges Spiel erwartet, da der Gegner ein unangenehmes Team hat und es schwer sein wird, Torchancen herauszuspielen.

Fußballerlebnisse und Stadionatmosphäre

02:55:02

Es wird über den Ohrwurm von Bayer Leverkusen gesprochen und eine Anekdote aus der Vergangenheit geteilt, als der Streamer mit seiner Fußballmannschaft im Stadion von Leverkusen war. Es war der 17. Spieltag gegen SC Freiburg, und danach gab es einen Schneebruch, der die Abreise erschwerte. Der Besuch in Leverkusen war damals die einfachste Option, um Tickets für die ganze Mannschaft zu bekommen, die sogar kostenlos waren. Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob Dortmund die Champions League erreichen soll, wobei die Mehrheit dagegen ist. Weiterhin wird über mögliche Eröffnungsspiele in der zweiten Liga spekuliert, wie Schalke gegen Bochum oder Hertha. Es wird über Stadionerlebnisse gesprochen, insbesondere über das RF-Spiel als Saison-Highlight und die Zuschauerzahlen bei Schalke-Spielen. Der VIP-Bereich von Broski im Stadion wird erwähnt, und der Streamer teilt seine eigenen Erfahrungen mit Stadionbesuchen, sowohl auswärts als auch zu Hause, und spricht über besondere Spiele und die Schwierigkeit, Karten zu bekommen.

Erinnerungen an schlimme Auswärtsspiele

03:08:35

Es werden schlimmste Auswärtserlebnisse geteilt, darunter ein DFB-Pokalspiel in Hoffenheim mit wenigen Zuschauern und einer deutlichen Niederlage durch André Krameritz. Besonders in Erinnerung blieb eine überteuerte Pommes mit nur vier Stück. Ein weiteres schlimmes Erlebnis war ein Spiel gegen Paderborn, das mit 3:0 verloren wurde und eine unnötig lange Nachspielzeit hatte. Das Rostock-Spiel wird als einzigartige Erfahrung beschrieben, insbesondere wegen des Klientels und der Spielunterbrechung. Düsseldorf wird als weniger schlimm eingestuft, da der Heimweg nicht so weit ist. Es wird überlegt, welche Vereine Schalke mögen, wobei Union Berlin als eher pro-Schalke wahrgenommen wird, möglicherweise aufgrund des Pokalfinales 2001 und der älteren Fankultur. Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen und über die Schwierigkeiten beim Parken in Rostock gesprochen, wo ein VIP-Parkplatz von Bögo Abhilfe schaffte.

Spielstand und Taktik-Analyse

03:33:01

Es wird über den aktuellen Spielstand gesprochen und die Freude über den erreichten 13. Sieg ausgedrückt. Es wird analysiert, wie sich die Spieler bewegen und frei laufen, wobei der Einfluss der eigenen Bewegung auf die Laufwege der Spieler betont wird. Es wird erklärt, wie man mit L1 Spieler losschickt und mit R1 ranholt, um die Angriffe besser zu planen. Es wird über das Matchmaking nach frühen Niederlagen gesprochen und die Vorhersage für das nächste Spiel getroffen. Es wird die Auswahl aus 93 plus Bundesliga-Totz-Profis erwartet, in der Hoffnung auf eine gute rote Karte. Es wird die Zuversicht geäußert, dass diesmal etwas über 500k gezogen wird, vielleicht sogar eine 1 Millionen Plus Karte. Es wird über die gezogenen Karten diskutiert, darunter Schlotterbeck, Upa Meccano und Grimaldo, und überlegt, welche ins Team kommen und welche verkauft werden.

Big Pull und Team-Anpassungen

03:46:21

Es gibt einen "Big Pull" im Fünferpack, der mit 1,5 bis 1,6 Millionen bewertet wird. Dieser Pull wird als "Brecher" und "Banger" bezeichnet, der sich sehr gelohnt hat und die persönliche Motivation steigert. Der neue Spieler wird direkt ins Team integriert. Es wird überlegt, ob Kimmich oder Opa Meccano gespielt werden soll. Talisca wird als unglaublich gut gelobt, obwohl er günstig ist. Es wird diskutiert, wie die Aufstellung optimiert werden kann, wobei Zentner durch Ruli ersetzt wird. Grimaldo wird als LM in Betracht gezogen, und es wird festgestellt, dass eine Icon fehlt, um die Chemie zu verbessern. Gittens wird ebenfalls ins Team aufgenommen, was die Chemie von Rice verbessert. Insgesamt werden fünf neue Spieler ins Team gebracht, was als Upgrade angesehen wird. Es wird überlegt, ob Grimaldo besser ist als Skelly oder Firpo. Die Folge endet mit dem Hinweis auf eine nächste Folge der Pektorie und einem Daumen nach oben für das Video.

Entspannter Stream und Ankündigungen

03:56:13

Der Stream wird als entspannter Spaß bezeichnet, der trotz anfänglicher Schwierigkeiten zu einem erfolgreichen Ende mit großartigen Belohnungen führte. Es wird angekündigt, dass es unter der Woche ein Video mit Julius geben wird, das ein anderthalb Stunden langer Krimi über das Hochspielen eines Accounts sein wird. Dieses Video soll voraussichtlich Dienstag, Mittwoch oder spätestens Donnerstag erscheinen. Am nächsten Tag wird es einen Livestream zur Weekend League auf dem Main-Account geben, bei dem einige Karten getestet werden sollen. Es wird erwähnt, dass Taliska einen Hunter erhalten hat. Abschließend werden sich für die Teilnahme am Stream bedankt und bis zum nächsten Mal verabschiedet.