Kaka + Leao Shapeshifter WL & Rewaaards !wl !xp !taktik
EA Sports FC 25: Frust, Shapeshifter & Weekend League – Eine Achterbahn der Gefühle

Der Start in EA Sports FC 25 war frustrierend, da XP nicht gutgeschrieben wurden. Nach Levelaufstieg folgten Shapeshifter-Karten wie Kaka und Leao. Team-Tests mit Zidane und Dembélé, Anpassungen in der Weekend League und Taktikdiskussionen prägten den weiteren Verlauf. Abschließend Rewards-Enthüllung und Marktbewertung der gezogenen Karten.
Frustrierender Start und verpatzte XP
00:03:50Der Stream beginnt mit Frustration, da ein Spiel nicht gezählt hat, obwohl drei Tore erzielt wurden. Dies führt zu Ärger, da extra für den Stream gespielt wurde. Es wird festgestellt, dass die XP nicht gutgeschrieben wurden, was den Unmut verstärkt. Trotzdem wird eine Runde Rush gestartet, obwohl die Befürchtung besteht, weggescampt zu werden. Es wird betont, dass Rush normalerweise immer zählt, was die Verwirrung erhöht. Es werden zwei zusätzliche Spiele absolviert, wobei in einem sogar vier Tore erzielt wurden, jedoch ohne Erfolg. Die Weekend League verzögert sich um 10 Minuten, was die Situation weiter verschärft. Trotz der Rückschläge wird der Rush-Modus als Lieblingsmodus zum Streamen bezeichnet. Der Streamer äußert Enttäuschung darüber, extra früh gestartet zu haben, um dann festzustellen, dass die Spiele nicht gezählt haben, was zu einem zusätzlichen Rush-Spiel führt, um Level 35 zu erreichen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bleibt die Stimmung optimistisch, und es wird auf ein erfolgreiches Rush-Spiel gehofft.
Levelaufstieg und Shapeshifter-Karten
00:18:49Nach einigen Anlaufschwierigkeiten wird endlich Level 35 erreicht. Es folgt die Entscheidung, das Dreifach-90-Plus-Pack anstelle des 94-Plus-Packs zu wählen, in der Hoffnung auf mehrere Shapeshifter-Karten. Anschließend werden Rafaela und Kaka abgeholt, wobei Kaka als erste Karte mit fünf goldenen Playstyles hervorgehoben wird. Leao wird ebenfalls gezogen, was die Freude über die neuen Spieler verstärkt. Es werden weitere Packs geöffnet, und es wird überlegt, ob die erhaltenen Karten wertvoll sind oder nur für den Abstoß geeignet sind. Die neuen Spieler Leao und Kaka werden ins Team integriert. Es wird nach Empfehlungen für Innenverteidiger gefragt, wobei Rüdiger und Gabriel als Optionen genannt werden. Der Fokus liegt darauf, das Team mit den neuen Shapeshifter-Karten zu verstärken und die bestmögliche Aufstellung zu finden. Es wird überlegt, welche Spieler am besten ins Team passen und welche taktischen Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Team-Tests und Gameplay-Start
00:23:49Es werden verschiedene Spieler getestet, darunter Zidane, Usman Dembélé und Rashford. Zidane soll neben Magnan spielen, während überlegt wird, Usman Dembélé als ZM einzusetzen. Tobi Mohr soll auf der linken Seite spielen. Es wird überlegt, welche Chemistry Styles für Kaka und Leao am besten geeignet sind, wobei Hawk für Kaka und Basic für Leao in Betracht gezogen werden. Es wird ein IV gesucht und überlegt, ob Wanderwehen spielbar ist. Konate wird als Option genannt. Es wird das Team zusammengestellt und die Taktik für das kommende Spiel festgelegt. Es wird das Ziel formuliert, 13 Siege zu holen. Das Gameplay mit Kaka und Leao beginnt, wobei das hässliche Trikot erwähnt wird. Pacho wird als Maschine gelobt. Kaka fühlt sich im Spiel sehr gut an. Kaka erzielt im ersten Spiel direkt ein Tor. Der Streamer wundert sich, warum nur Kaka fünf goldene Playstyles hat und nicht auch Maradona oder Vieira.
Schwierigkeiten in der Weekend League und Taktikanpassungen
01:04:48Es wird festgestellt, dass die ersten Spiele in der Weekend League oft einfacher sind, bevor schwierigere Gegner kommen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich an den Spielstil der stärkeren Gegner anzupassen und nicht nur auf schnelles Überrennen zu setzen. Es wird überlegt, die Anzahl der Spiele in der Weekend League zu reduzieren und das Matchmaking anzupassen. Nach einem Unentschieden gegen einen starken Gegner, bei dem viele Chancen ungenutzt blieben, äußert der Streamer Frustration über den Spielverlauf. Es wird überlegt, ob 4-2-1-3 nicht besser als 4-4-1-1 ist, nur wenn man den Fußball hast. Es wird angemerkt, dass bei einer defensiven Spielweise mit ZDM das Spiel schnell ins Bunkern übergeht. Es wird über die Rollen der ZMs diskutiert, wobei einer Box-to-Box und der andere Absicherung spielt. Es wird überlegt, ob sich Zidane lohnt und die Suhr schon ewig nicht mehr gespielt wurde.
Spielanalyse und Taktikdiskussion
01:47:50Es wird über die Aufstellung von Kaka diskutiert, wobei angemerkt wird, dass er auf der 10er Position möglicherweise nicht optimal eingesetzt ist. Der Fokus liegt auf Spielsituationen, in denen der Gegner Fehler macht und das Team diese ausnutzt. Es wird betont, dass das Spiel gegen eine 4-2-1-3 Formation normalerweise gut kontrolliert werden kann. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung von 3:2 wird vor zu großer Sorglosigkeit gewarnt. Der Streamer spricht über Gewohnheiten bei der Wahl von Spielern und äußert, dass er keine wirklichen Gründe für seine Entscheidung habe. Er spricht über das Erreichen von Rang 1 Belohnungen und kommentiert die Spielweise eines Gegners, der ständig First-Time-Dreieckspässe spielt, und fordert mehr abwechslungsreichen Fußball. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, aber auch die vorhandenen Optionen, falls es nicht gut läuft.
Rewards und Team-Analyse
01:52:57Der Streamer spricht über die Wahl zwischen Lehmann und Grealish, wobei er feststellt, dass man beide bekommt. Er kommentiert spöttisch die Kommentare anderer Spieler und deren Spielweise. Nach einer Elferschießen-Niederlage mit schlechteren xG-Werten, äußert er sich beeindruckt von dem gegnerischen Team und fragt sich, wie man an bestimmte Karten kommt. Es wird überlegt, ob man mit Ory oder Holit IC spielen soll, wobei die Schwierigkeit betont wird. Trotzdem bleibt er entspannt, da noch ein weiteres Spiel zur Verfügung steht. Er kommentiert das Verhalten des Keepers und lobt das schöne Spiel. Kritik gibt es für Spieler, die ständig First-Time-Pässe spielen. Der Streamer freut sich über gelungene Spielzüge und ärgert sich über unfaire Aktionen des Gegners. Er spricht über den Wert von Preisgeldern und kommentiert eine Abseitssituation. Am Ende einer Spielsituation äußert er sich begeistert über das Spiel und die vielen verrückten Momente.
Rewards-Enthüllung und Marktbewertung
02:04:01Der Streamer kündigt an, die kompletten Rewards zu öffnen und hofft auf eine Karte im Wert von über 500k. Er erwähnt, dass er in Rekordzeit 13 Siege geholt hat. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Markt und die Wahrscheinlichkeit, teure Karten zu ziehen. Er äußert den Wunsch, eine Weekend League zu spielen, in der er dem Gegner ein Eigentor schießt und dann richtig ins Schwitzen kommt, was ihm aber von der Community verboten wurde. Anschließend öffnet er die Shapeshifter Rewards und hofft auf Konaté. Er analysiert die gezogenen Karten, darunter Theo Hernandez, und versucht, den Wert der Karten einzuschätzen. Es werden verkaufte Items gelöscht, um Platz in der Liste zu schaffen. Der Streamer zieht Company und Girma, ist aber nicht übermäßig begeistert. Er bewertet den aktuellen Marktwert der gezogenen Karten und freut sich über coole, gute Ziehungen, unabhängig vom Preis. Er zieht Kevin De Bruyne und andere Spieler und hofft auf etwas Handelbares.
Packs, Verein und Zukunftsplanung
02:11:34Der Streamer hofft, durch das Öffnen von Packs seinen Coin-Bestand aufzubessern, ist aber enttäuscht über die Ergebnisse. Er zieht Mbappé Gold und Reus, freut sich aber nicht übermäßig darüber. Im Tradable Pack zieht er Mukherde und Endrick, wobei er sich über den Wert von 200k Münzen freut. Insgesamt schätzt er, etwa 400k Münzen durch die Rewards erhalten zu haben. Er öffnet weitere Packs, darunter ein Elite Shapeshifter 5er Pack, und ist mit den Rewards insgesamt zufrieden. Er betont, dass das Team überragend war und Kaká gut gespielt hat. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen viel Glück bei ihren Shapeshifter Rewards. Er plant, Dembele zu verkaufen und äußert sich traurig darüber, dass es keine 500k Plus Karte gab. Er gibt ein Fazit zu Rashford und bewertet den Wert verschiedener Spieler. Abschließend plant er, den Verein aufzuräumen und überlegt, welche SBCs er machen soll. Er erwähnt, dass er bald wieder bei einem Zuschauer auf dem Account spielen wird und verabschiedet sich.