Lasme WL Glücksrad Pack Challenge vs @xpazzoo

Glücksrad-Challenge: Packs, Bronze-Spieler und Überraschungen im EA Sports FC 25

EA Sports FC 25

00:00:00

Begrüßung und Ankündigung der Glücksrad-Challenge mit @xpazzoo

00:03:24

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zu einem weiteren Weekend League Stream. Es wird eine spezielle Glücksrad-Challenge mit Patz angekündigt, bei der verschiedene Packs geöffnet werden können. Nach jedem Sieg darf am Glücksrad gedreht werden, um unterschiedliche Belohnungen wie Zimmer von Mars Plus Packs, 96+ Icon Picks, Footy Picks oder Upgrade-Packs zu erhalten. Die Community wird aufgefordert, weitere Ideen für Shop-Packs oder andere abschließbare Packs einzubringen. Es wird kurz auf die verfügbaren Optionen im Shop eingegangen, darunter das 20x90 Deluxe Trio Pack und das 11er Footy Pack, wobei letzteres als potenziell besser angesehen wird. Die Idee, eine Niete ins Glücksrad einzubauen, wird diskutiert, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und nicht nur Gewinne zu ermöglichen. Ein Bronze-Spieler als Strafe wird in Erwägung gezogen, wobei die Position des Spielers zufällig bestimmt werden soll.

Vorbereitung und Regeln der Challenge mit @xpazzoo

00:06:55

Es wird ein Gespräch mit Patz geführt, um die Regeln und Vorbereitungen für die Glücksrad-Challenge zu besprechen. Patz hat bereits einen 99er Spieler gezogen und sein Account ist bereit. Die Regeln und Kategorien für das Glücksrad wurden im Discord geteilt. Anstelle eines 1 von 4 Footy Picks wird ein 1 von 5 Pick aus dem Shop verwendet, der insgesamt fünfmal geöffnet werden kann. Die Integration eines Bronze-Spielers als Strafe wird weiter diskutiert, wobei die Position zufällig bestimmt wird. Die Idee, den besten Spieler aus einem Bronze Pack zu nehmen, wird ebenfalls in Betracht gezogen, um einen zusätzlichen Random-Faktor einzuführen. Die Regeln für die Evolution eines Spielers aus dem 85+10 Pack werden festgelegt: Der Spieler darf nicht ersetzt werden und muss immer spielen.

Start der Challenge: Squad-Aufbau und Regeln

00:13:48

Es wird erklärt, dass beide Streamer mit einem leeren Squad starten und zunächst ein 10x85+ Pack öffnen, um 10 Spieler für ihr Team zu erhalten. Der elfte Spieler wird ein Bronzespieler sein. Einer der Spieler aus dem 10x85+ Pack wird als Starspieler in eine Evolution gesteckt und muss während der gesamten Challenge im Team bleiben. Nach einem Sieg darf am Glücksrad gedreht werden, um Packs zur Verbesserung des Teams zu erhalten. Eine Niete im Glücksrad ist ein Bronze-Spieler, der im nächsten Spiel eingesetzt werden muss. Der Fokus liegt auf dem ersten Spiel und dem potenziellen Vorteil durch ein gutes Upgrade. versehentlich am Glücksrad gedreht und den Ton angepasst. Es wird kurz auf die Vorbereitung eingegangen, inklusive Qualifikation und Pack-Vorbereitung.

Erste Bronze- und 85+10-Packs und Teamvorstellung

00:18:37

Patz öffnet sein erstes Bronze Pack und erhält einen Spieler mit niedriger Pace, der aber als guter Zweikämpfer beschrieben wird. Anschließend öffnet er das 85+10 Pack und zieht Doppeltotts, aber keinen Torhüter. Es wird überlegt, Shakiri in die Evo zu stecken. Es wird das erste Bronze Pack geöffnet und ein RV gezogen. Anschließend wird das 10x85+ Pack geöffnet und es werden einige gute Spieler gezogen, darunter ein Team of the Year Spieler. Die Stimmung im Stadion beim letzten Spiel wird als schlecht beschrieben. Die erste Elf wird vorgestellt, wobei Shakiri als Evo-Starspieler ausgewählt wird. Es wird überlegt, wer in die Evo gesteckt werden soll, und sich schließlich für Irene Paredes entschieden. Die Teams werden zusammengestellt und die Chemie wird überprüft. Die ersten Spiele beginnen.

Erste Spiele und Glücksrad-Dreh: 20x85+ Pack

00:29:07

Die ersten Spiele beginnen und die Gegnerteams sind bereits stark. Es wird über die vielen 99er Karten in den Gegnerteams gesprochen. Das erste Spiel wird gewonnen und das Glücksrad darf gedreht werden. Es wird ein 20x85+ Pack aus dem Shop für 315.000 Münzen gewonnen. Nach der Aktualisierung des Shops wird das 20x85+ Pack geöffnet und es werden einige gute Spieler gezogen, darunter ein Shapeshifter Hero, Bellingham, Klaus und Grimaldo. Das Team wird dadurch deutlich verbessert. Es wird über Bennett mit 37 Pace als Empfehlung für einen dreckigen Sechser gesprochen. Das Team für das zweite Spiel wird vorgestellt.

Zweites Spiel und Glücksrad-Dreh: Elfer-Footy-Pack

00:39:39

Das zweite Spiel beginnt gegen ein starkes Gegnerteam mit Haaland und Dybala. Es wird über frühere Challenges und lustige Momente gesprochen. Das Spiel wird gewonnen und es darf erneut am Glücksrad gedreht werden. Diesmal wird das Elfer-Footy-Pack gewonnen. Nach dem Öffnen des Packs werden zwar dicke Upgrades gezogen, aber der beste Spieler hat nur einen geringen Wert. Es wird überlegt, Nüsken statt Shakiri in die Evo zu stecken. Der Urlaub wird als sehr vermastet beschrieben. Es wird erneut am Glücksrad gedreht und ein 89er-Tausch gewonnen.

Drittes Spiel und Glücksrad-Dreh: Shape-Footies-Pick und zusätzliche Niete

00:48:11

Es wird ein LM, RM oder ZM benötigt. Die 89er Tausch-Packs werden als nicht gut empfunden. Das Spiel wird gewonnen und es darf erneut am Glücksrad gedreht werden. Es wird ein Shape-Footies-Pick gewonnen. Es wird beschlossen, eine weitere Niete auf das Glücksrad zu tun, da die Teams bereits sehr stark sind. Es wird über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, eine Niete zu ziehen. Der Shape-Footies-Pick wird geöffnet und es werden einige interessante Spieler gezogen. Es wird überlegt, wer anstelle von Shakiri auf rechts spielen soll.

Bronze-Spieler im Glücksrad und Spielstrategie

01:01:23

Nach dem ersten Bronze-Spieler des Tages wird über die Auswahl des Spielers und dessen Einsatz diskutiert. Es wird entschieden, Kenan Yildiz eine Woche Pause zu geben. Lukaku wird nicht eingesetzt. Die Verdopplung des Einsatzes von Bronze-Spielern wird als positiv bewertet. Es folgt ein Spiel gegen Levanti mit einer schwierigen Aufstellung des Gegners. Ein Bronzespieler erzielt eine Vorlage zum 1:0. Esther Gonzalez wird als Stürmerin eingesetzt. Es wird der Vorschlag gemacht, für jedes nicht gezogene Bronze-Los, die Wahrscheinlichkeit auf dem Glücksrad zu erhöhen. Nach einem gezogenen Bronze-Spieler soll die Wahrscheinlichkeit wieder reduziert werden. Der Chat soll über eine Anpassung der Regel entscheiden, ob bei einem Bronze-Los ein zusätzlicher Pack hinzugefügt wird. Nach einem weiteren Bronze-Los wird die Regel angepasst, dass nach jedem Pack ein Bronze-Los hinzugefügt wird und nach einem gezogenen Bronze-Spieler die Anzahl der Bronze-Lose reduziert wird.

Bronze-Pechsträhne und Gameplay-Diskussion

01:06:57

Nach einem weiteren Bronze-Los wird der gezogene Torwart Keto begutachtet und als stark bewertet. Es wird über die Häufigkeit von Bronze-Losen gescherzt. Es wird diskutiert, ob der aktuelle Spielstil beibehalten werden soll, obwohl der Bronzespieler eine Vorlage gegeben hat. Keto soll es richten. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und mögliche Probleme diskutiert. Es folgt eine Diskussion über ein Rage-Grid und die Anzahl der Bronze-Lose auf dem Glücksrad. Es wird über die Wahrscheinlichkeit, einen Bronzespieler zu ziehen, gesprochen. Nach einem weiteren gezogenen Bronze-Spieler wird die Anzahl der Bronze-Lose reduziert. Es wird ein IV gewünscht und ein neuer Jugendspieler namens Obiero gezogen. Obiero wird als ZM eingesetzt. Es wird über die Fähigkeiten kenianischer Ausdauerläufer gesprochen. Es wird über die Spielweise und die Aufstellung diskutiert. Das aktuelle Spiel des Streamers steht 3:0 nach 14 Minuten. Es wird über Mickey Mouse Matchmaking und den Spielverlauf diskutiert. Es wird festgestellt, dass es entweder hohe Siege oder Niederlagen gibt, aber kaum knappe Spiele.

Spielerlebnis und E-Sport-Szene

01:12:34

Es wird festgestellt, dass seit Footies viele Spieler aufgehört haben und nur noch in der Web-App aktiv sind. Es wird diskutiert, warum Spieler sich weiterhin Teams zusammenstellen, obwohl sie das Spiel nicht mehr spielen. Es wird vermutet, dass es ums Sammeln und Flexen geht. Es wird festgestellt, dass der Streamer und sein Partner Gameplay-süchtig sind. Es wird überlegt, dass auch andere mehr spielen würden, wenn sie öfter gewinnen würden. Es wird über die E-Sport-Szene diskutiert und wie viel Umut durch seinen Weltmeistertitel und Edi erreicht hat. Es wird festgestellt, dass Furky seine Reichweite nicht als E-Sportler aufbaut. Ein Kenianer schießt ein Tor. Nach einem Rage Quit darf der Streamer wieder drehen und hofft auf Upgrades statt Bronze. Er erhält einen Shape Footies Road to the Final Pick. Irene Paredes erhält eine Goldrakete.

Glücksrad-Pech und Spielverlauf

01:25:27

Nach einem guten Lauf wird über das Glücksrad und die gezogenen Items diskutiert. Es wird sich über wiederholte Bronze-Ziehungen lustig gemacht und vermutet, dass das Glücksrad manipuliert ist. Es folgt die Analyse eines gezogenen Spielers und dessen Vergleich mit anderen Spielern. Es wird überlegt, welchen Weg man einschlagen soll und welcher Torwart gewählt werden soll. Es wird über den gezogenen Spieler Zinka und dessen Aussehen gescherzt. Es wird über Pack-Battles und BL-Battles gesprochen. Es wird über die Aufstellung und die Leistung einzelner Spieler diskutiert. Der Gegner wird als Schwitzer bezeichnet und hat vorbestellt. Es wird daran erinnert, zwei Bronzespieler ins Rad zu tun. Es wird über die Leistung von Irene und den Gegner Ori diskutiert. Es wird überlegt, wie man Ori verteidigen kann. Der Streamer liegt hinten und hadert mit dem Spiel. Es wird überlegt, was Ori tun würde. Es wird über ein mögliches Comeback gesprochen. Der Streamer ist frustriert über das Gameplay und die Gegentore. Es wird über die Schnelligkeit von Ori und die eigene Verteidigung diskutiert.

Frustration und Spielanalyse

01:37:39

Es wird über die Gegentore und die Spielweise des Gegners diskutiert. Der Streamer ist frustriert und sauer über das Spiel. Er droht, das Gameplay an Gameplay-Experten weiterzuleiten. Es steht 7-7. Es wird über die eigene Leistung und die des Gegners diskutiert. Der Gegner wird als FC TikTok bezeichnet. Es wird überlegt, was man ändern kann. Es wird über die Gegentore und die eigene Leistung gejammert. Der Streamer gerät in Verlängerung und muss weiter trainieren. Er darf erneut am Glücksrad drehen und hofft nicht auf Bronze. Es wird überlegt, Melvin aus dem Tor zu nehmen. Es wird über das Gameplay und die Gegentore diskutiert. Der Gegner hat Ori ausgetauscht und spielt nun mit Kida und Mbappé. Der Streamer verliert das Spiel und geht in sein Tausch-Upgrade. Er zieht Footies, einen rechten Flügelspieler namens James und Kano. Es gibt keine Upgrades. Es wird über den Einwurf und den Schiedsrichter geschimpft. Es wird festgestellt, dass Klaus ein starker RM ist. Es wird über die Formation und die Spieler diskutiert. Es wird überlegt, Grady zu machen. Der Streamer wechselt auf 4-4-1-1.

Mentale Stärke und Glücksrad-Ergebnisse

01:48:40

Es wird über die NGU-Mentality gesprochen und direkt ins nächste Spiel gegangen. Der Streamer ist frustriert über das vorherige Spiel. Es wird über die Gegner und deren Aufstellung diskutiert. Ein letztes Spiel für die Shaqiri Evo steht an. Irene wird als wertig bezeichnet. Es wird über die Innenverteidigung und die Größe der Spieler diskutiert. Der Kater kratzt den Streamer. Es wird über Jakiri und Nüsken diskutiert. Es wird kein Penalty gemacht. Es wird über einen entspannten Sieg und ein skandalöses Tor gesprochen. Es wird ein zweites Mal Bronze zum Glücksrad hinzugefügt. Es wird über den Torwart Malvin Zinger geschimpft. Es wird erneut ein Shape Footies Road to the Final Pick gezogen. Dadurch gibt es gleich noch mehr Bronze. Es wird über die Gegner und deren Spielweise diskutiert. Der Streamer spielt den 4-4-1-1 und verbietet Trivelas. Es wird über den gezogenen Spieler Karim Adeyemi diskutiert. Es wird überlegt, wer für die linke Seite spielen soll. Es wird über die Community und die Wahl von Adjimi diskutiert. Es wird über Irene und ihre Chemie diskutiert.

Formation, Glücksrad und Team-Vorstellung

01:55:08

Es wird auf 4-4-1-1 gewechselt und das Glücksrad gedreht. Es wird ein 96-Icon Pick gezogen. Es wird über den Account und das Projekt gesprochen. Es wird mit einem 10x85 Plus Pack gestartet und mit jedem Sieg am Glücksrad gedreht. Es gibt Packs und Bronzespieler zu gewinnen. Es wird über die gezogenen Bronzespieler diskutiert. Das Team wird als sauber bezeichnet. Es wird über die Trikots geschimpft. Es wird über den Gegner und dessen Aufstellung diskutiert. Es wird über das Stadion und einen Bug diskutiert. Es wird überlegt, das Stadion selbst zu nutzen. Es wird über Irene und ihre Leistung diskutiert. Es wird über das Glück beim Icon Pick diskutiert. Es werden 24 Icon Picks gemacht, aber der beste Spieler war Garin. Es wird überlegt, Icon Picks einfach als 97er Team zu gestalten. Es wird Mia gezogen. Es wird über die eigene Leistung und die Abwehr geschimpft. Es wird überlegt, Figo statt Isco auf der 10 zu spielen.

Gameplay-Probleme und Frustration

02:00:38

Es wird gesagt, dass der Streamer heute sabotiert werden will. Es wird über den Spielstil und das Gameplay geschimpft. Es wird über die Gegner und deren Teams diskutiert. Es wird über die Gegentore und die eigene Leistung gejammert. Es wird über die Aufstellung und die Spieler diskutiert. Es wird überlegt, Shaqiri auf der 10 und Figo rechts zu spielen. Es wird gesagt, dass der Streamer heute so schlecht ist wie noch nie. Es wird über die Gegner und deren Stärke geschimpft. Es wird gesagt, dass es entweder hohe Siege oder Niederlagen gibt. Es wird über das Comeback des Jahres diskutiert. Es wird gesagt, dass es heute komplett kracht. Es wird über die Beobachtung des Streamers und dessen Gameplay diskutiert.

Spielanalyse und Taktikänderungen

02:03:58

Es wird über die Spielanalyse gesprochen, wobei der Fokus auf der ersten Halbzeit und der psychologischen Bedeutung des Spielstands liegt. Es wird festgestellt, dass der Gegner mit eingekauftem R9 stark ist und die eigene Defensive Probleme hat, insbesondere mit Blanc und Van Dijk. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie eine Phase ohne Gegentor. Es wird überlegt, ob ein leichteres Matchmaking benötigt wird und verschiedene taktische Änderungen werden in Betracht gezogen, darunter die Rückkehr zu einem 4-4-2 System und der Austausch von Spielern wie Saka. Es wird auch die Schwierigkeit des Matchmakings in der Weekend League angesprochen, insbesondere das Gefühl, entweder gegen sehr schwache oder extrem starke Gegner zu spielen.

Pack Opening und Team-Upgrades

02:08:32

Ein Upgrade wird durchgeführt und ein 50 Profi-Pack geöffnet, das Rodri Centurion und Kerr Birthday enthält. Es wird festgestellt, dass dies eigentlich ein L2-R2-Pack ist und Van Dijk rot angezeigt wird. Es wird über das eigene Team gesprochen, das seit Spiel 1 im Wesentlichen gleich ist, und die Auswirkungen von großen Upgrades werden diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit gegen 4-2-3-1 Formationen gesprochen und der Wunsch nach mehr spielerischem Fußball von den Gegnern geäußert. Es wird auch ein Sieg gefeiert und Irene für ihre Leistung gelobt. Es wird eine Entschuldigung für einen möglichen Bruch ausgesprochen, da das Team sich scheiße anfühlt und 50-50 Situationen verloren gehen.

Frustration und Spielstil-Diskussionen

02:14:29

Es wird die Frustration über das Spiel ausgedrückt, insbesondere über Gegner, die nur auf Ballbesitz spielen und sich hinten verschanzen. Es wird der Wunsch geäußert, aus dem aktuellen Loch herauszukommen und wieder Spaß am Spiel zu haben. Es wird überlegt, ob Lukaku in die IV gestellt werden soll. Es wird über unterschiedliche Spielstile diskutiert, wobei der eine den anderen für das "Ölen" kritisiert. Es wird über frühere Spiele gesprochen, insbesondere ein Spiel mit Bronze-Teams, das als das schlimmste FIFA-Spiel des Jahres bezeichnet wird. Es wird ein Kampagnen-Pick erhalten und Karim Adeyemi gezogen. Es wird die Unzufriedenheit mit Meta-Spielern und First-Time-Pässen ausgedrückt und der Wunsch nach mehr Fußball im Spiel betont. Es wird auch überlegt, was passiert, wenn man gegen einen schlechten Spieler verliert.

Glücksrad, Team-Anpassungen und Weekend League-Erlebnisse

02:22:33

Ein 20 mal 85 plus Pack wird geöffnet. Es wird erwähnt, dass man die Hälfte der Games gefühlt fertig hat und die Packs des Stream-Partners begutachtet. Es wird die fertige Irene Paredes gezeigt, eine super Evo. Es wird ein Holfe gezogen, der tradable ist und fast 100k kostet. Es wird das Team des Stream-Partners begutachtet und über mögliche Upgrades diskutiert. Edwin wird ins Team genommen und Rolfo als Linksverteidiger aufgestellt. Karim Adeyemi erhält Spielzeit. Es wird der Team-Umbau gelobt und die verbesserte Stimmung hervorgehoben. Es wird die krankhafte Belastung durch eine Niederlage im August thematisiert und der geringe Wert der Rewards kritisiert. Es wird die Abneigung gegen First-Time-Spieler und deren Gameplay betont. Es wird ein Rage-Quit-Sieg gefeiert und die Gameplay-Strategie des Gegners kritisiert. Es wird über die Verteidigung von Mechaniken wie Trivelas diskutiert und ein Kampagnen-Pick erhalten.

Spielverlauf und Herausforderungen im Stream

03:15:54

Es wird über den Spielverlauf diskutiert, einschließlich eines Gegners mit hohen Expected Goals, der aber keine Tore erzielt hat. Es gab eine Drehung nach der Halbzeit, die jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führte. Strategien wie das Wechseln zwischen defensiven und offensiven Formationen werden angesprochen, ebenso wie die Schwierigkeit, in der Weekend League Siege zu erringen. Der Streamer spricht über die Herausforderungen, die mit dem elften Sieg verbunden sind, und die Frustration über Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Gegner. Es folgt eine Analyse des 89er-Tauschs und die Integration von Essien ins Team. Die Weekend League wird als frustrierend und anstrengend empfunden, was zu Aussagen wie 'Ich kann nicht mehr' führt. Es werden auch Formationen und ihre Auswirkungen auf das Spielgeschehen erörtert, wobei keine Formation wirklich zufriedenstellend erscheint. Trotz anfänglicher Chancen und eines guten Starts erlebt man Rückschläge und Frustration, was zu dem Gefühl führt, gebrochen zu sein.

Meta-Anpassung und Gameplay-Probleme

03:29:49

Es wird über die Verschlechterung des eigenen Spiels gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies an der Anpassung der Gegner an die Meta liegt. Der Streamer äußert Frustration über das eigene Gameplay und die Unfähigkeit, Erfolge zu erzielen. Nach einem Sieg durch Ragequit des Gegners wird die Hoffnung auf eine Rückkehr in den Wettbewerb geäußert. Es folgt eine Diskussion über die gegnerischen Teams, die oft mit 'verölten' Spielern bestückt sind. Der Streamer spricht über das Phänomen, dass Gegner oft nur einen Spieler auswählen und damit die ganze Zeit hinterherrennen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Spielstile und Formationen wie 4-2-1-3 anzukommen, insbesondere wenn der Gegner auf Spieler wie R9 setzt. Der Game-Changer-Move, Lukaku und Ivo ins Team zu holen, wird hervorgehoben.

Interaktion mit Zuschauern und Evo-Bewertung

03:39:50

Ein Zuschauer wird für seine Unterstützung gelobt. Es wird überlegt, ob man Rabatte einstellen kann. Ein Zuschauer mit einer Adeyemi-Evo wird erwähnt. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Trivela-Spielstilen diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Rückkehr zum September. Ein Gegner mit dem Teamnamen 'Schere, my squad' wird analysiert. Es wird über taktische Elemente im Spiel gesprochen, wie Stecker und Campstyle. Die Freude über ein taktisch kluges Tor wird geteilt. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Essien im Team. Es wird über verschiedene Evo-Kombinationen diskutiert, insbesondere die 98/98/98-Kombination. Ein Zuschauer schickt eine Evo, die jedoch als 'Schrott-Evo' bewertet wird, da sie keinen einzigen Passing Playset in Gold und kein Tiki Taka hat. Es wird überlegt, ob der Zuschauer für eine bessere Evo noch mehr Likes dalassen muss.

Herausforderungen und Team-Anpassungen

03:51:59

Der Streamer berichtet über negative Kommentare im Chat bezüglich der Evo eines Zuschauers. Trotzdem werden Tipps gegeben, wie die Karte verbessert werden könnte. Es wird überlegt, Frank Reichert anstelle von Lukaku im letzten Spiel einzusetzen, was als dumm angesehen wird. Der Gegner im letzten Spiel wird als 'stoppig' eingeschätzt. Es wird über die Meta des Spiels diskutiert, insbesondere die Verwendung von nur einem Boost. Der Streamer bedauert, dass die neuen Karten keine Dynamic Images haben. Ein Zuschauer beschwert sich über 4-2-1-3 und Trivelas. Es wird über die Stärke von Joro im Spiel gesprochen. Der Streamer gibt zu, zwei Spiele geschenkt zu haben, holt aber ein 12-3. Es wird über die E-Sport-Erfahrung gesprochen. Der Streamer isst und trinkt nie während des Streams. Es wird über den Zugang zum Creator-Netzwerk diskutiert. Pläne für Early Access und Challenges im neuen Game werden geschmiedet. Es wird über die Schwierigkeit, Gegner zu finden, und die Vor- und Nachteile von In-Game-Käufen diskutiert.