Neuer Teambau + 15 WL Spiele & Rewards heizen
Neuer Teambau und 15 WL-Spiele: EA Sports FC 25-Woche bringt Herausforderungen

In EA Sports FC 25 stand der Teambau im Vordergrund, gefolgt vom Start in die Weekend League. Ziel war es, 15 Siege zu erringen, was sich als Herausforderung erwies. Diskussionen drehten sich um Spieltaktiken, die Preisgestaltung von SPCs und Erfahrungen im Spiel. Die Weekend League Rewards brachten gemischte Ergebnisse.
Teamaufbau und Weekend League Start
00:03:24Es ist ein neuer Start in die Woche mit einem Weekend League Stream. Nach der Serverprobleme gibt es neue Karten für das Team. Es gibt Überlegungen, Rio Ferdinand zu holen, was jedoch das Budget stark belasten würde. Alternativ wird überlegt, Pavlovich und Endrik zu verpflichten, was sich jedoch schwierig gestaltet. Garincha wäre auch eine Option für die rechte Seite. Winnie und Bellingham sind gesetzt. Ferdinand ist sehr teuer, Pavlovich wäre eine gute Option für das zentrale defensive Mittelfeld. Es gibt Überlegungen, Butra in den Sturm zu stellen, was jedoch Winnie aus dem Sturm nehmen würde. Es werden verschiedene Optionen für die Aufstellung diskutiert, darunter der Einsatz von Lamin auf der linken Seite, falls Bale nicht spielt. Es werden verschiedene Spieler für das Team in Betracht gezogen, darunter Frimpong und Toni Kroos. Es fehlen noch Icons im Team. Es werden Optionen für die linke Verteidigerposition geprüft, darunter Grimaldo. Es wird ein australischer Manager eingesetzt, um die Chemie im Team zu verbessern. Es wird überlegt, Anton als deutschen Linksverteidiger einzusetzen. Torres wird als Option diskutiert, obwohl seine Werte nicht optimal sind. Pavlovich wird als guter Spieler gelobt, und Lahm hat in der Vergangenheit gut funktioniert. Es wird eine neue LV-Evo erwähnt, die aber momentan nicht relevant ist. Es werden verschiedene Optionen für die Teamaufstellung ausprobiert, um neue Karten ins Spiel zu bringen. Ziel ist es, ein gutes Squad zusammenzustellen, um in der Weekend League erfolgreich zu sein.
Weekend League Ziele und Team-Anpassungen
00:19:48Das Ziel sind 11 Siege in der Weekend League, normalerweise werden 13 Siege erreicht, aber 15 Siege sind unrealistisch. Es wird überlegt, ob morgens oder abends leichter zu spielen ist. Grimaldo wird für 800 Coins gekauft. Der Teamname wird diskutiert und Fauder Harzer wird als passend empfunden. Es wird versucht, Pavlovich auf dem Transfermarkt zu finden und zu kaufen. Es werden 5k Coins gespart. Es wird entschieden, den Safe wieder auf Basic zu lassen. Es wird überlegt, Bret in die Evo zu tun. Rosemonde soll für Rivals aufgespart werden. Es wird überlegt, wer der beste Offensivspieler ist. Pavlovich wird für 495k gekauft. Segui muss auf die Bank. Paule muss noch ein Spiel Evo gemacht werden. Das neue Team wird vorgestellt und für gut befunden. Faula soll ein paar Finesse-Schüsse machen. Es wird in das erste Weekend League Spiel gestartet. Es wird überlegt, wann das erste Spiel verloren wird, die Prognose ist 6-0.
Erste Weekend League Spiele und Super Bowl Diskussion
00:30:19Das erste Spiel in der Weekend League beginnt. Es wird über die Effektivität von Tiki Taka im Spiel diskutiert. Lamine erzielt das erste Tor. Es wird über den Beruf des Gegners gesprochen. Es wird überlegt, wann Schweinsteiger ins Spiel kommt. Es wird über manuelles Zielen gesprochen. Das erste Spiel wird gewonnen und es stehen noch 14 Siege aus. Es wird über das Matchmaking in der Weekend League diskutiert. Der Gegner hat Haaland und Rio Ferdinand im Team. Der Torabschluss ist eine Katastrophe. Es wird eine gemütliche Montags-Weekend League angestrebt. Grimaldo macht einen guten Eindruck. Es wird überlegt, ob Kusanov duschen war. Es wird über Messi und den Super Bowl gesprochen. Der Super Bowl wird als langweiligster Hype-Sport bezeichnet. Dieses Jahr wurde wenig vom Super Bowl mitbekommen. Das Beste am Super Bowl sind die Halbzeit-Shows. Stattdessen wurde das Spiel des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln angesehen. Es wird über Ami-Rap und Drake gesprochen. Es wird diskutiert, wer den Super Bowl gewonnen hat. Die Eagles haben gegen die Kaiser Chiefs gespielt. Es wird festgestellt, dass keine Ahnung von der Sportart vorhanden ist. Es wird beschlossen, lieber über die zweite Bundesliga zu reden.
Zweite Bundesliga, Eigentore und Autogrammkarten
00:42:02Es wird über Zidane gesprochen, der oft von anderen Spielern genutzt wird. Es wird diskutiert, wer das Spiel Köln gegen Schalke angesehen hat. Das Spiel wird als schlecht bezeichnet. Köln hatte keinen Bock und war müde. Schalke war zu unfähig. Es wird über die Stärken und Schwächen beider Mannschaften gesprochen. Es wird erwähnt, dass Silla und Bulut gefehlt haben. Köln gewinnt oft mit 1-0. Es wird über die Verlängerung von Baumgart beim FC Köln diskutiert. Ein Gegner versucht, Eigentore zu erzwingen, was kritisiert wird. Es wird ein Blickduell mit einem Zuschauer gemacht. Es wird über das Einklemmen des Balls im hohen Punkt zum Torwart diskutiert. Ein Zuschauer spendet Subs und erhält eine Autogrammkarte. Der Name des Zuschauers wird live im Stream auf die Karte geschrieben. Es wird überlegt, was auf die Autogrammkarte geschrieben werden soll. Der Gegner ist wieder da und klemmt wieder ein. Es wird über die Objective und die Weekly gesprochen. Es wird überlegt, wann es am einfachsten ist, in die Weekend League zu starten. Es wird über Pavlovich gesprochen, der ein gutes Spiel macht. Es wird über die Tabellenführung und den ASV gesprochen. Es wird über die Sicht im Stadion gesprochen. Es wird über die Atmosphäre im Stadion gesprochen. Es wird über die Stimmung beim Spiel Köln gegen Schalke diskutiert. Die Kölner haben enttäuscht. Es wird über Paule Seguin gesprochen, der im Spiel gefehlt hat. Es wird über Jonas Dott und Paula gesprochen, die in die Mannschaft gebracht werden sollen.
Diskussion über SPCs und deren Preisgestaltung im Spiel
01:18:55Die Spezialspieler-Herausforderungen (SPCs) werden als überteuert kritisiert, wobei fast alle SPCs der letzten Wochen als zu teuer empfunden wurden. Einzig Marta wurde als einigermaßen erschwinglich angesehen. Es wird bemängelt, dass selbst für gute Karten die Preise unangemessen hoch sind. Beispiele wie Hugo Ikitike, KDB, Salma und Alexis werden genannt, um die hohen Kosten zu veranschaulichen. Selbst Karten, die auf dem Markt nur 15.000 kosten würden, sind in den SPCs überteuert. Es wird festgestellt, dass die Preise insgesamt nicht 'geil' sind, aber auch nicht unbedingt schlecht. Ein weiteres Problem sind schlechte Playstyles und die bewusste Preisgestaltung durch die Entwickler. Auch der Icon Pick wird als zu teuer empfunden, da er zwar eine Auswahl von vier Karten bietet, diese aber oft nicht besser sind als vorherige Optionen. Es wird angemerkt, dass fast alle Angebote der letzten Zeit einen Haken haben und nichts wirklich herausragend ist. Ein Team of the Year Evo wird positiv hervorgehoben, aber auch dessen hoher Preis von 500.000 kritisiert. Evolutionen werden als nett empfunden, aber die Limitierung auf eine Karte im Vergleich zum Vorjahr wird bemängelt. Insgesamt wird die Preisgestaltung und die Qualität der Angebote kritisch betrachtet.
Taktik-Besprechung, Spiel-Erfahrungen und Auto-Diskussion
01:26:19Es werden kurz Taktiken gezeigt und empfohlen, die als Meta, aber nicht komplett Meta beschrieben werden. Der Streamer teilt mit, dass er zwei, drei Ideen hat, wie man leichter Tore schießen kann, aber er noch nichts versprechen kann. Es wird über die Spielerin Fouler diskutiert, die neben Laminia Mahl und Vinicius nicht als beste Spielerin angesehen wird, aber solide ist. Ein Zuschauer berichtet von 10 Siegen und einem verpatzten letzten Spiel vor Rang 2. Der Streamer fragt nach den verlorenen Spielen und erwähnt, dass es ab 7-8-0 oft schwerer wird. Er berichtet von einem Spiel gegen jemanden in der Elite mit Evos von einem bestimmten Verein. Der Streamer fährt einen Audi A5 Sportback und erzählt von einer lustigen Fahrt mit fünf Leuten. Er spricht über seine Entscheidung, ein Auto zu kaufen statt zu leasen, und dass selbst gebrauchte Golfs sehr teuer sind. Er hat für seinen drei Jahre alten Audi 36.000 Euro bezahlt, der vorher ein Leasingfahrzeug war. Es wird über den Wertverlust von Autos diskutiert und dass der Wertverlust bei einem Audi geringer ist als beim Leasing. Er fand Mercedes komfortabler, hatte aber mehr Software-Probleme. Der Streamer ist 2,03 Meter groß und hat Schuhgröße 46, was das Schuhkaufen erleichtert, aber das Hosentragen erschwert. Er kauft Hosen oft bei G-Star Raw, wo sie aber teuer sind. Oversize-Klamotten sind aktuell im Trend, was ihm entgegenkommt.
Spielanalyse, Taktik und Community-Interaktion
01:45:41Der Streamer äußert sich zur Winter Wildcard von De Jong und erwähnt, dass er ihn noch nicht gespielt hat, er aber bei Gegnern immer stark ist. Er kritisiert seine eigene Zielsicherheit und erklärt, dass er ohne Präzisionsschießen besser spielt. Es wird über unlogische Spielsituationen diskutiert und die Stärke von Philipp Lahm hervorgehoben. Der Streamer erklärt, wie man den Torwart bewegt und betont die Bedeutung von Torchancen. Er erwähnt seine 'Ladi-Theorie', dass Tore irgendwann fallen, wenn man Chancen hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen eine 4-2-1-3 Formation zu spielen, da diese sehr defensiv ist. Der Streamer nimmt sich vor, ohne Timefinish zu spielen und lobt Pavlovich als super Karte. Er erwähnt, dass er keine LM im Team hat und überlegt, Bale einzusetzen. Nach einem wichtigen Tor betont er die Bedeutung des Anstoßes. Der Streamer empfiehlt einen Monitor mit wenig Delay und erwähnt, dass er einen 27-Zoll-Monitor mit 1-2 Millisekunden Verzögerungszeit hat. Er betont, dass es wichtig ist, dass man für den Kopf spielt und nicht immer auf 50er Pink spielt. Er erwähnt, dass er Kusanov mag und dass er es schädig findet, dass der Goldspieler zu gegen den Pixel Griden spielt.
Team-Analyse, Spielstrategie und Herausforderungen
02:06:36Es wird festgestellt, dass der Gegner alle neuen Karten zockt und dass das Team des Streamers einen Vorteil hat. Der Streamer spielt gegen ein 4-2-2-2 System und findet es schwierig mit 90-Pace-Stürmern zu spielen. Barbara Banda wird als bessere Option als Terland angesehen. Der Streamer erwähnt, dass er ohne Timefinish ein Tor erzielt hat und dass er es eigentlich ausschalten müsste. Er lobt Fouler für 80k und Van Dijk. Es wird überlegt, ob Taurus sich lohnt und dass jede Karte ein Haltbarkeitsdatum hat. Der Streamer betont, dass es ein schweres Spiel wird und lobt Bellingham als besten Spieler im Team. Er möchte die Null halten und erwähnt, dass er bisher keinen guten Gegner hatte. Nach dem 1-1 glaubt er nicht mehr an den Sieg, aber nach dem 3-1 schon. Grimaldo wird als unfassbar gut bezeichnet. Der Streamer hat drei Schüsse und drei Tore und freut sich über den Anstoß. Er überlegt, Viera für Lahm und James für Fouler einzusetzen. Bale wird für Konter eingewechselt. Der Freistoß von Bale erinnert an Julian Brandt. Der Streamer erwähnt, dass er mit tiefer 100 spielt und dass das manchmal eklig ist. Er lobt Memo, der gestern in Köln schlecht gespielt hat. Es wird über Theo Hernandez gesprochen, der immer mit nach vorne rennt und schwer zu verteidigen ist. Der Streamer glaubt, dass der Gegner der bisher beste war und dass er ein Tryhard ist. Rang 2 ist sicher und alles weitere ist Bonus. Er spielt mit Crossplay an, was es einfacher macht. Torres hat kein langes Haltbarkeitsdatum.
15 Siege in der Weekend League und Ausblick auf die Rewards
02:54:01Nach einem nervenaufreibenden letzten Spiel in der Weekend League, das unerwartet gewonnen wurde, steht der 15. Sieg fest. Trotz eigener nicht optimaler Leistung und eines starken Gegners, der das Spiel erschwerte, wurde das Ziel erreicht. Die Ankündigung, im Februar einmal wieder 15 Siege zu holen, wird Realität. Als Belohnung winkt ein 11x86+ Pack sowie Base-Icons. Es folgt eine kurze Vorhersage für die anstehenden Packs, wobei eine Karte im Wert von 150k+ als Zielmarke gesetzt wird. Die Erwartungen sind gemischt, da die verfügbaren Karten ab Nesta, Tschech und anderen bereits hochpreisig sind. Trotzdem wird auf positive Überraschungen gehofft, während gleichzeitig die Leichtigkeit des Matchmakings in den letzten Wochen hervorgehoben wird, abgesehen von einem herausfordernden Gegner mit Mbappé.
Öffnung der Weekend League Rewards: Ernüchterung und ein Lichtblick
03:04:58Die Rewards für die erreichte Rang 1 Platzierung in der Weekend League werden geöffnet. Die Playerpicks sind unverändert, und es gibt eine Basis-Icon, was als eher schwach bewertet wird. Die Hoffnung ruht auf dem 10x86+ Pack, von dem man sich einiges verspricht. Zusätzlich gibt es ein 25x84 Plus Pack und ein Doppel 89 Plus Pack, die aufgrund der Icons und Future Stars interessant sein könnten. Die anfänglichen Packs enttäuschen jedoch, mit wenigen brauchbaren Spielern und doppelten Karten. Die Spannung steigt mit dem Öffnen des 10x86+ Packs, von dem man sich die größten Gewinne verspricht. Trotz anfänglicher Enttäuschung in den Packs, gibt es mit Ferdinand eine Karte für 1,9 Millionen Münzen.
Icon Pull und weitere Pack Openings
03:08:17Nach dem Pull von Ferdinand wird gehofft, dass direkt in der nächsten Woche wieder 15 Siege geholt werden können. Es wird überlegt, ob Ferdinand die beste Karte ist, die man ziehen kann. Es wird überlegt, ob er sogar besser als Eto'o ist. Abschließend wird festgestellt, dass endlich mal wieder eine Icon gezogen wurde. Nach dem Ferdinand Pull werden Premium-Server-Packs geöffnet. Es werden Wetten über den Icon Pack abgeschlossen. Es werden weitere Packs geöffnet, darunter drei Team of the Week Picks, 25 mal 84 Plus, Doppel 89 Plus und 87 Plus Basis-Icon. Aus dem 87 plus Basis Icon Pack wird Charlton gezogen. Abschließend wird das 10x85+ Pack geöffnet, aus dem Nesta gezogen wird, der tauschbar ist.
Bilanz der Rewards und Ausblick auf den Stream
03:24:55Die Rewards werden als überragend bewertet, insbesondere im Hinblick auf den gezogenen Rio Ferdinand und den tauschbaren Nesta. Insgesamt wurden Coins im Wert von circa 2,5 Millionen für den Verein herausgearbeitet. Es folgt ein gemütlicher Menü-Stream, bei dem weitere Packs geöffnet und Spieler verkauft werden. Es wird überlegt, ob Grimaldo behalten werden soll. Es wird über die An- und Abreise zum Kölner Stadion diskutiert. Es wird überlegt, welche Mittelfeldspieler gekauft werden sollen. Es wird überlegt, ob die Server down sind. Es wird überlegt, ob die neue Evo gemacht werden soll. Abschließend wird sich bei den Zuschauern bedankt und ein schöner Tag gewünscht. Es wird angekündigt, dass am Abend noch Videos bearbeitet werden müssen und morgen Abend ein Livestream zur VBL stattfinden wird.