FC 26 Vollversion

FC 26: Erster Eindruck, Turnier-Ankündigung und seltene Transferkarten

FC 26 Vollversion
Tim_Latka
- - 09:35:25 - 147.858 - EA Sports FC 26

Der erste Einblick in FT26 erfolgt mit Turnierankündigung und Diskussion seltener Transferkarten. Dank EA-Code konnte vorab gespielt werden. Positive Gameplay-Eindrücke, Grafik und Rivals-Spiele werden thematisiert. Die Ultimate Edition und EA Play werden ebenfalls behandelt. Der Fokus liegt auf ersten Eindrücken und Spielerlebnissen.

EA Sports FC 26

00:00:00

Erster Stream von FT26 und Ankündigung Turnier

00:03:26

Der Streamer startet den ersten Stream von FT26 und freut sich über die Vollversion, die er dank EA erhalten hat. Er erklärt, dass er gestern ein Video aufgenommen hat, anstatt live zu gehen, um sich mehr Zeit für den ersten Stream zu nehmen. Ab 14 Uhr können alle spielen. Er erwähnt kurz technische Probleme mit den Emotes im Stream. Dann kündigt er an, dass er am Montag an einem Turnier teilnehmen wird, bei dem er FC-Points gewinnen kann, die er teilweise an die Zuschauer verlosen wird. Er erhält bereits 18.500 FC-Points für die Teilnahme und kann durch Siege weitere Punkte gewinnen. Er wird am Turnier teilnehmen und Content-Creator treffen. Er kündigt an, dass er für das Turnier viel spielen muss und zeigt sich gespannt darauf. Er erwähnt, dass er sich den Season Pass noch nicht angeschaut hat und Leaks vermieden hat, um sich den Spaß am Spiel zu erhalten.

Seltene Transferkarten und Season Pass

00:11:39

Es wird über seltene Transferkarten gesprochen, insbesondere solche von Spielern, die am letzten Tag der Transferperiode den Verein gewechselt haben und noch im alten Verein im Spiel sind. Er bittet die Zuschauer, Bescheid zu sagen, falls sie solche Karten finden, da diese für Evolutions interessant sein könnten. Er wirft einen Blick auf den Season Pass und stellt fest, dass er einiges verpasst hat. Er freut sich über den Gladiator und andere Belohnungen. Er erklärt, dass er gegen Mittag mit der RTG (Road to Glory) beginnen möchte, sobald alle zocken können, und plant Footdraft-Spiele gegen die Zuschauer. Er erwähnt, dass er einen Code von EA erhalten hat, um das Spiel vorab spielen zu können, da er zu den ausgewählten Creatorn gehört.

Gameplay Eindrücke und Rivals

00:17:36

Der Streamer startet ein Spiel und äußert sich positiv über die Grafik und das Gameplay. Er hofft, dass der Sound für die Zuschauer gut ist. Er stellt fest, dass er gegen Spieler spielt, die auch in der letzten Version des Spiels in höheren Divisionen waren, und dass es zu Beginn einfacher ist, diese zu schlagen. Er bemerkt, dass viele Tore fallen und dass dies am Anfang normal ist. Er plant, heute noch Draft zu spielen und sucht nach Spielern mit Tiki-Taka-Fähigkeiten. Er möchte Flanken testen, da Thuram einen Kopfball-Trait hat. Er erklärt, dass er in Vancouver war und das Gefühl hatte, dass Präzisionsschüsse schwieriger geworden sind. Er diskutiert mit den Zuschauern darüber, ob dies an den schlechteren Spielern zu Beginn des Spiels liegt. Er erwähnt, dass jedes Spiel bei ihm ungefähr 10 Tore fallen.

Ultimate Edition und EA Play

00:27:15

Der Streamer erklärt, dass die Ultimate Edition die beste Wahl für Spieler sei, da sie frühzeitigen Zugang, den Season Pass und zusätzliche Vorteile bietet. Er bestätigt, dass man mit EA Play ab 14 Uhr spielen kann. Er erzählt eine Anekdote über eine E-Mail von EA Sports, in der er gebeten wurde, nicht nur Packs zu öffnen, sondern auch andere Aspekte des Spiels zu zeigen. Er plant, Tiki-Taka-Spieler zu suchen, da er glaubt, dass Tiki-Taka wieder gut funktionieren wird. Er erinnert sich daran, dass seine Playstation im letzten Jahr kurz nach Release kaputt gegangen ist und er sich schnell eine neue besorgt hat. Er lobt die Flachschüsse im Spiel und vermisst Time Finish nicht. Er erklärt, wie Flachschüsse funktionieren und dass er sich mit den Entwicklern über Torschüsse unterhalten hat, da dies ein wichtiger Aspekt des Spiels ist.

Rivals Rewards und Vollmacht

00:35:19

Der Streamer ist unter Druck, da er kurz vor dem Erhalt von Rivals Rewards steht und noch ein Spiel gewinnen muss. Er erzählt, dass ein Paket von EA bei der Post liegt und er vermutet, dass ein Code darin enthalten ist. Er fragt die Zuschauer, ob seine Freundin Lea das Paket mit seinem Ausweis abholen kann und klärt, dass eine Vollmacht benötigt wird. Er konzentriert sich darauf, das nächste Spiel zu gewinnen, um die Rewards zu sichern. Er erklärt, dass er durch eine Siegesserie doppelte Punkte erhält. Er füllt während des Spiels eine Vollmacht aus, um das Paket abholen zu können. Er erreicht die Division 7 Rivals Rewards kurz vor Ablauf der Zeit.

Streaming Zeiten und Rivals Belohnungen

00:50:16

Der Streamer kündigt seine Streaming-Zeiten zum Release an, hauptsächlich vormittags und gelegentlich abends. Er plant, am nächsten Tag Schalke zu schauen und wahrscheinlich ab 8 Uhr live zu sein. Er öffnet seine Division 7 Rivals Rewards und erhält unter anderem Hegerberg als Walkout. Er erklärt, dass es jetzt immer freitags Rewards gibt und fragt die Zuschauer, ob sie das gut finden. Er stellt fest, dass er dachte, es sei Freitag, obwohl es Donnerstag ist. Er plant, die neuen Kopfballanimationen von Hegerberg zu testen und weist darauf hin, dass man ab 14 Uhr mit EA Play ins Spiel kommen kann.

Free-to-Play und Tutorials

00:59:51

Der Streamer betont, dass er auf seinem Hauptaccount immer Free-to-Play spielt. Er plant, für ein oder zwei YouTube-Projekte in diesem Jahr Points zu nutzen. Er findet den RTG-Grind in den ersten Monaten des Spiels am interessantesten. Er kündigt an, dass es dieses Jahr mehr Tutorial-Videos geben wird, aber er erst mehr spielen muss, bevor er ein Tutorial erstellen kann. Er zeigt sein Team und plant, Gordon ins Team zu nehmen. Er erklärt, dass er mit Tyrann getradet hat, aber dieser jetzt günstiger ist. Er wirft einen Blick auf die Silber-Icons und die saisonalen Aufgaben. Er plant, direkt zu Beginn Aufgaben zu erledigen, bei denen man eine komplette englische Startelf einsetzen muss, um Yashin zu bekommen.

Accountwechsel und Ankündigung

01:09:08

Der Streamer kündigt an, dass er ein großes Announcement hat. Er erklärt, dass der Name "Stop Buying Points" nicht mehr existiert, da er zu bekannt geworden ist. Er hat tagelang nach einem neuen Namen gesucht und sich für "Moin Laddi hier" entschieden. Er wechselt den Account, um Premium-Pass und andere Inhalte zu erhalten. Er wählt Barclay und George für sein Team aus und erklärt, dass er Stunisic mitnehmen will. Er erklärt, dass er die Challenge abschließt und ein abgehörtes Team erhält. Er stellt fest, dass man die Karte geschenkt bekommt. Er stellt einige Einstellungen vor und erklärt, dass er fünf Pässe und einen Torschuss braucht, um die Karte zu bekommen.

EA Partnerschaft und Ultimate Team Start

01:14:02

Der Streamer erklärt, dass er das Spiel vorab von EA erhalten hat, da er EA-Partner ist. Er betont die Wichtigkeit eines zusätzlichen Evolution-Slots im Ultimate Team und bewertet Karten wie Stunisic und Korbmeiner hinsichtlich ihrer Fähigkeiten und Rollen. Stanisic wird aufgrund seiner Strong Link zu Kramaric ausgewählt. Der Vereinsname wird als veraltet betrachtet und soll geändert werden. Nach einem Absturz des Spiels startet er Ultimate Team neu und zeigt sich begeistert von Spielern wie Pavard und Yildiz. Er kündigt an, sich auf den Weg zu Eusebio zu machen und die Starter-Packs zu öffnen, in der Hoffnung auf einen Schalker Spieler. Er erklärt, dass er die Ultimate Edition spielt, die für ihn Free to Play ist, weil sowieso jeder diese Edition kauft. Er verkauft Vinicius Junior, da er ihn sonst immer zieht und listet ihn direkt.

Erste Spiele und Teamaufbau in Ultimate Team

01:19:57

Der Streamer erhält 1000 Coins und Barnes, was er als guten Startwertet. Er kündigt an, eine RTG (Road to Glory) mit Vorbestellerboni zu spielen, wobei die Ultimate Edition für ihn Free-to-Play bleibt, da sie ohnehin von fast jedem gekauft wird. Er verkauft Vinicius Junior, um schnell an Coins zu kommen. Nach dem Öffnen einiger Packs und dem Verkauf von Spielern hat er bereits 3.000 Coins gesammelt. Er nimmt Aufträge an, um direkt wieder ein Player Pick zu bekommen. Er kauft drei beliebige Alters auf dem Transfermarkt, um ein Profi zu kaufen. Er spricht über die ersten Promo-Aktionen und äußert die Vermutung, dass diese erst nächste Woche kommen werden. Er öffnet weitere Packs, darunter ein Premium Electron Pack, und freut sich über Silberspieler. Er erwähnt, dass er sich erfolgreich dagegen gewehrt hat, das mitzuholen.

Squad Building Challenges und Gameplay-Fokus

01:27:29

Der Streamer plant, zuerst Garincha freizuschalten und drei Silberprofis zu holen. Er diskutiert mit dem Chat über die Strategie, ob man nur mit Engländern spielen soll. Er will die Amur-Karten sammeln, da er die cool findet und glaubt, dass die selten sein werden. Er erwähnt, dass man für Eusebio 100 Tore schießen muss. Er entscheidet sich, zuerst die Aufgabe mit dem Tor zu machen und gewinnt 12 von 20 Partien. Er baut ein Full-England-Team mit drei Silberspielern und wechselt dann ein Brasilianer und ein Portugiesen ins Sturm ein. Er betont, dass er ein absoluter Gameplay-Liebhaber ist und das Menü nicht mehr sehen kann. Er sucht nach einem Panama-Manager. Er kauft Engländer, um sein Team zu verstärken, und plant, diese in 50 Spielen einzusetzen. Er kauft Samuel Smith für die nächsten 50 Spiele. Er kann sich sogar Rares leisten und braucht vier Spieler und hat 3K.

Teamverbesserungen und erste Rivals-Spiele

01:35:15

Der Streamer kauft Henderson für 700 Coins und Bruma als Game Changer. Er stellt fest, dass er immer mit Bruma und Anthony treffen muss. Er wählt einen Player Pick und entscheidet sich für Rating. Er erklärt, wie man das Spiel vorab spielen kann, indem man sich EA Play holt. Er startet das erste Rivals-Spiel in Division 7 und muss mit Anthony und Bruma treffen. Er erklärt, dass er schon lange kein E-Spauler mehr ist und nur noch Streams macht. Er verliert das erste Spiel und stellt fest, dass er bessere Engländer braucht. Er erzielt ein Tor mit Anthony und freut sich darüber. Er gewinnt das erste Spiel und erzielt ein Tor mit Bruma. Er erhält 200 Münzen und ein seltenes Silberpack. Er verkauft Samuel Smith und Tammy Abraham, um Budget zu bekommen. Er möchte so schnell wie möglich diese Aufgabe mir fertig haben, damit ich dann schnell mit so einem anderen Squad spielen kann. Er will mit komplett England spielen.

Taktiken, Team-Upgrades und Gameplay-Analyse

01:43:59

Der Streamer spricht über verschiedene Taktiken und Formationen, um sein Team zu verbessern. Er erwähnt, dass er Bruma als ZOM einsetzen könnte, um mehr Kreativität im Mittelfeld zu haben. Er analysiert das Gameplay und stellt fest, dass die Mitte oft offen ist. Er lobt die Verteidigung in Bezug auf Tacklings, wünscht sich aber eine stärkere Mitte. Er spricht über das Matchmaking und stellt fest, dass er auf seinem Main-Account oft stärkere Gegner hat. Er erzielt ein Tor mit Gabi Nunesch und freut sich über den brasilianischen Torschützen. Er stellt fest, dass er ohne Gegentor wohl nur in Squad Battles spielen kann. Er überlegt, ob er den Turniermodus spielen soll. Er analysiert das Dribbling und stellt fest, dass das Dribbling mit dem linken Stick besser ist. Er spielt RTG mit Ultimate Edition und nutzt die Icon und diesen Evo-Slot. Er erwähnt, dass er im August noch zwei WLs und holt mir immer meine 35 Rivals Punkte.

Herausforderungen im Spiel und Community-Interaktion

01:53:06

Der Streamer erklärt, dass er sich nicht mehr für Zoniere qualifizieren kann, da er eine andere Funktion hat. Er experimentiert mit verschiedenen Schüssen und testet Finesse-Schüsse. Er stellt fest, dass sein Gegner sehr defensiv spielt und den Bus parkt. Er erzielt ein Tor mit Anthony nach einem Querpass und freut sich darüber. Er spricht über die Wichtigkeit des Bruma-Tores für Eusebio. Er analysiert das Spiel und stellt fest, dass seine IVs sehr stark sind. Er gewinnt das erste Spiel und freut sich darüber, obwohl sein Team noch schlecht ist. Er nimmt die Wochenboni mit. Er verkauft Samuel Smith und Tammy Abraham, um mehr Budget zu haben. Er erklärt, warum er die 0 halten muss. Er möchte so schnell wie möglich diese Aufgabe mir fertig haben, damit ich dann schnell mit so einem anderen Squad spielen kann. Er will mit komplett England spielen.

Teamverbesserungen, Aufgaben und Community-Talk

01:59:51

Der Streamer öffnet ein seltenes Silberpack in der Hoffnung auf Engländer, um sein Team zu verstärken. Er verkauft Samuel Smith und Tammy Abraham, um mehr Budget zu haben. Er erklärt, warum er die Null halten muss. Er möchte so schnell wie möglich diese Aufgabe mir fertig haben, damit ich dann schnell mit so einem anderen Squad spielen kann. Er will mit komplett England spielen. Er plant, Garincha in 14 Spielen freizuschalten. Er ist jetzt so rich und fragt, was bei Charlton ist. Er macht Bruma LM und Anthony RM. Er braucht noch einen englischen Linksverteidiger. Er kauft Henry für 400. Er will Rafa für 600 erbieten. Er bedankt sich für den 300. Sub-Jubiläum. Er kauft Gabi Nunesch für 650. Er wartet, bis Rafa fertig ist. Er tut jetzt nochmal Kamavinga mit auf die Bank. Er schaut auf den Transarm, was es so gibt. Er kauft Rafa und Gabi Nunesch. Er wechselt Rafa und Gabi Nunesch immer direkt aus.

Gameplay-Eindrücke, Team-Anpassungen und Strategie

02:09:14

Der Streamer gibt erste Gameplay-Eindrücke und erklärt, dass Time-Finish raus ist. Er empfiehlt, Präzisions-Shooting zu nutzen. Er findet die Verteidigung bisher ganz gut in Sachen Tacklings. Er findet Pässe ganz cool und Dribbling mit dem linken Stick besser. Er ist noch sehr in der Findungsphase. Er fragt, ob der Gegner ein E-Sportler ist. Er wechselt Stunisic wieder rein. Er stellt fest, dass er auf seinem Main-Account immer bessere Gegner hat. Er erzielt ein Brasilien-Tor mit Gabi Nunesch. Er hat wieder nicht ohne Gegentor gespielt. Er macht Player-Lock. Er zieht Kammerwinger. Er geht in Draft rein. Das Team hat schon ein saftiges Upgrade. Er überlegt, den Torwart zu upgraden und Pickford zu holen. Er muss noch mal mehr R1-Dribbling jetzt üben. Er spielt RTG mit Ultimate Edition. Er ist absoluter Grinder und spielt im August noch zwei WLs und holt mir immer meine 35 Rivals Punkte. Er ist süchtig nach dem Game.

EA Partnerschaft und Vorabzugang zu FC 26

02:28:51

Als EA-Partner erhielt ich einen Vorab-Code für FC 26 und konnte das Spiel bereits spielen. Andere Streamer wie Edi und Broski hatten sogar noch früheren Zugang. Die im Spiel verdienten 2000 Points werden für Draft-Spiele mit der Community genutzt, da ich mich bereits warmgespielt habe. Draft-Gegner sind aktuell noch nicht optimal, daher wird Draft erst ab heute Nachmittag gespielt, wenn mehr Spieler online sind. Um 14 Uhr werde ich live sein und zeigen, wie man auf die Testversion zugreifen kann, falls es Probleme gibt. Vermutlich muss man in den Playstation-Store gehen, dort FC 26 suchen und die Testversion auswählen. Es ist möglich, dass sich dies geändert hat, aber so war es früher üblich.

Überlegungen zum jährlichen Release-Zyklus von EA und alternative Modelle

02:37:52

Ich habe das Spiel dieses Jahr nicht vorbestellt, da es sich jedes Jahr ähnlich anfühlt und man den Grind mögen muss. Die Fortschritte sind geringer, ähnlich wie bei iPhones, wo nur noch Feinjustierungen möglich sind. Am meisten reizt mich an den neuen Spielen der Neustart. Wenn EA das Gameplay von FC 25 beibehalten, es patchen und lediglich Kader und Promos aktualisieren würde, wäre ich zufrieden. Ein Abosystem wie bei Netflix, bei dem man monatlich zahlt, wäre für EA möglicherweise sogar profitabler, da viele Spieler nicht das ganze Jahr spielen und somit nicht für ein komplettes Spiel zahlen würden. Stattdessen könnten sie monatlich zahlen und von regelmäßigen Seasons und Patches profitieren, ähnlich wie bei Fortnite. Viele Spieler hören bereits im November, Dezember oder Januar auf zu spielen, was für ein Abomodell sprechen würde. Ich hoffe, dass das Spiel dieses Jahr langlebiger ist, bin aber gespannt, wie sie das erreichen wollen.

Gameplay-Erfahrungen und Abwehrmechaniken in FC 26

02:50:57

Im Spiel fallen sehr viele Tore, was ich aber grundsätzlich gut finde. Wenn die Abwehr schlecht ist, ist das eben so, und man wird lernen, sich zu verbessern. Das Gameplay ist am Anfang immer gut, da die Meta noch nicht bekannt ist und es keine verbuggten Schüsse oder Animationen gibt. Alle spielen einfach drauf los. Nach dem Game wird ein neuer IV gekauft. Der Gegner hat mir gezeigt, dass Ballrollen um den Torwart herum wieder zu funktionieren scheint, was ich testen werde. Anstoß-Glitches sind wieder vorhanden. Ich liebe es, wie viele Tore fallen, und hoffe, dass EA das beibehält. Man wird lernen, besser zu verteidigen. In diesem Spiel hatte ich 6 Expected Goals und trotzdem nur 3 Tore geschossen. Der Torwart hat überragend gehalten, weil er in die richtige Richtung bewegt wurde. Das Spiel war unglücklich, aber ich brauche wenigstens noch ein Brasilientor. Es ist schwer, Zeitspiel zu verhindern, selbst mit Teampressing. Die erste Hälfte wurde durch Ineffizienz vor dem Tor verloren, was möglicherweise an zu schlechten Spielern liegt.

Squad Battles, Gameplay-Tipps und Community-Interaktion

03:08:53

Es werden Squad Battles gespielt, um die Meta zu testen und Belohnungen zu erhalten. Elite in Squad Battles sollte entspannt zu erreichen sein, indem man 15 Spiele auf Legende gewinnt. Weltklasse wird als Schwierigkeitsgrad für den Anfang gewählt, da Legende zu schwierig erscheint. Es wird gegen ein Team auf Weltklasse getestet. Das Spiel über die Außen ist gegen die CPU oft effektiv. Das Ziel ist, die Null zu halten, auch für das Yashin-Objective. Offline-Drafts lohnen sich wahrscheinlich nicht so sehr wie normale Squad Battles, da sie länger dauern und keine Objectives ermöglichen. Finesse-Schüsse sind effektiv, wenn man sie gut auflädt. Weltklasse ist gut machbar, daher wird als nächstes Legende gegen ein schlechteres Team getestet. Wichtig ist, die Null zu halten. Ich werde safe Elite 1 diese Woche holen, da es auch für die Legendenaufgaben zählt. Squad Battle DC sind ätzend. Es ist Bruma, der die größte Schrottkarte hat. Geil. Finesse muss ich auch noch mal viel mehr machen. Wenn du gut zielst bei Finesse. Ich glaube, das ist verrückt.

Team-Optimierung und Spielstrategie

03:43:42

Die Suche nach einem geeigneten zentralen Mittelfeldspieler (ZM) für das Team gestaltet sich schwierig, wobei Namen wie Gallagher und Madison in Erwägung gezogen werden. Gallagher scheint eine realistische Option zu sein. Der Streamer berichtet von einem kürzlichen Fund eines Percy im Forscherpack. Es wird überlegt, Anthony durch einen besseren Spieler zu ersetzen, wobei ein brasilianischer Angreifer oder Flügelspieler in Frage kommt. Die Entscheidung, hauptsächlich englische Spieler zu verwenden, wird damit begründet, dass die Silber-Icon-Karten jetzt leichter zu bekommen sind. Es wird erwartet, dass Rivals im späteren Verlauf schwieriger wird, weshalb der Streamer diese Aufgabe jetzt erledigen möchte, solange er noch kein Top-Team hat. Malcolm wird als möglicher Kandidat für die rechte Mittelfeldposition (RM) in Betracht gezogen und als stabil eingeschätzt, was zu einem Kauf für 950 Coins führt. Konate wurde kürzlich gezogen und erhält direkt einen Shadow, obwohl ihm Waschbär-Playstyles fehlen.

Silber-Ikonen, RTG und Gameplay-Ziele

03:46:23

Es wird bestätigt, dass Malcolm über Crazy Playstyles verfügt. Die Möglichkeit, Silber-Ikonen später aufzurüsten, wird diskutiert, aber zunächst als unwahrscheinlich angesehen. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise möglich sein wird, die Karten durch das Spielen von Foot Champions im roten Design zu verbessern oder sie in zukünftige Evos zu integrieren. Der Streamer bestätigt, dass dies sein Road to Glory (RTG)-Account ist und er unbedingt Eusebio haben möchte. Ein kurzer Zwischenstand zeigt, dass 5 von 50 Spielen absolviert wurden und 1 von 10 Spielen ohne Gegentor gewonnen wurde. Das Ziel, Garincha noch heute zu erreichen, wird als realistisch angesehen, da noch neun Tore mit Brasilianern erzielt werden müssen. Der Streamer äußert seinen Spaß am Spiel und lobt, dass man für bestimmte Karten mehr spielen muss. Refi von EA schaut im Stream vorbei, um ein Auge auf die Dinge zu haben. Der Streamer bedankt sich für den Hinweis, den Pick schnell zu öffnen, da die Leitung kurzzeitig geöffnet wurde.

EA-Partnerschaft, Gameplay-Vorhersagen und Karten-Upgrades

03:49:24

Der Streamer stellt klar, dass er von EA nicht für das Spielen von FIFA bezahlt wird, sondern dass die Kennzeichnung aufgrund der Vorab-Nutzung des Spiels erforderlich ist. Eine Vorhersage für das kommende Rivals-Spiel wird getroffen: ein Sieg ohne Gegentor wird als unwahrscheinlich eingeschätzt (maximal 10%). Es wird diskutiert, dass es dieses Jahr nicht jede Woche ein neues Event geben soll und Goldkarten preisstabiler bleiben sollen. Die Karten werden jedoch schlechter geupgradet, was bedeutet, dass Promokarten weniger stark verbessert werden, wodurch Goldkarten länger relevant bleiben. Diese Idee wird grundsätzlich begrüßt, aber die Balance zu finden, wird als schwierig angesehen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, einen Mittelweg zwischen interessantem Content und einer Community zu finden, die mit Karten überflutet wird. Er äußert die Hoffnung, dass EA diesen Mittelweg perfekt trifft, da dies elementar wichtig ist. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Team of the Week bereits recht stark ist.

Spielverlauf, Herausforderungen und Ziele

03:54:47

Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und seine eigene Leistung, insbesondere vor dem Tor und in der Abwehr. Er verliert mehrere Spiele in Folge und stellt fest, dass seine Gegner bereits sehr starke Teams haben. Er betont, dass er Präzisionsschüsse üben muss und Torwartbewegungen in diesem Jahr wieder extrem wichtig sind. Trotz der Niederlagen versucht er, positiv zu bleiben und sich auf seine Ziele zu konzentrieren, wie das Erreichen von Toren mit bestimmten Nationalitäten, um Aufgaben zu erfüllen. Er erwähnt, dass er mit EA Play auf Playstation noch ins Spiel einsteigen kann. Nach einer weiteren Niederlage analysiert er seine Fehler und erkennt, dass er an manchen Szenen einfach nicht gut genug war. Er betont, dass er aus solchen Spielen lernt und dass mehr Potenzial in seinem Spiel steckt. Er konzentriert sich darauf, die benötigten Tore für seine Aufgaben zu erzielen, insbesondere mit Portugal und Brasilien.

Diskussionen um den Spielstart und Serverprobleme

05:12:45

Es gibt Verwirrung um den frühen Spielstart um 14 Uhr, wobei klargestellt wird, dass dies über EA Play für 10 Stunden möglich ist. Es wird empfohlen, offizielle Informationen anstelle von Streamer-Aussagen zu beachten. Technische Probleme mit hohen Pings und instabilen Verbindungen werden thematisiert, was auf Serverprobleme im Spiel hindeutet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten stabilisiert sich die Verbindung später wieder. Es wird über die Spielbarkeit und die Serverstabilität diskutiert, wobei einige Nutzer Probleme melden, während andere bereits spielen können. Der Streamer gibt Tipps, wie man über den Store oder die EA Play App auf das Spiel zugreifen kann und erklärt, dass der Fortschritt erhalten bleibt, auch wenn die 10-stündige Testphase abläuft.

Gameplay-Eindrücke und Team-Strategien

05:16:59

Der Streamer lobt Gabi Nunesch als OP-Spielerin für den Sturm und Ferran Torres für seinen guten Eindruck. Es wird über die Zusammenstellung des Teams diskutiert, wobei der Fokus auf schnellen Spielern und der Doppel-R2-Taktik liegt. Der Streamer erklärt seine Strategie für den Spielbeginn, bei der er Packs zieht, SBCs macht und mit einem Bronze-Gold-Team in Rivals spielt. Er zeigt seine Fortschritte bei den FC-Wettkampf-Aufgaben und erklärt, wie man die Engländer-Aufgabe abschließen kann. Es wird überlegt, welche Spieler für SBCs geeignet sind, und der Streamer äußert seine Freude über den bevorstehenden Footdraft-Grind am Nachmittag, bei dem der Verlust nicht so schlimm ist, da keine 15.000 Münzen gezahlt werden müssen.

Aufstieg in Division 6 und Diskussionen zum Gameplay

05:29:37

Der Aufstieg in Division 6 wird gefeiert, zusammen mit der Aussicht auf bessere Wochenboni. Der Streamer äußert sich positiv zum Gameplay und betont, dass es Spaß macht. Es wird die Frage diskutiert, ob man mit EA Play bereits spielen kann, und der Streamer erklärt, wie man über den Store auf die Testversion zugreifen kann. Er vergleicht die 10-stündige Testphase mit dem Ausleihen einer CD und betont, dass der Fortschritt erhalten bleibt. Es wird über die Vorbestellerboni diskutiert und spekuliert, ob diese auch in der Testversion verfügbar sind. Der Streamer plant, einen Footdraft zu starten und fragt die Zuschauer nach ihrer bevorzugten Formation. Es wird über die Auswahl der Spieler diskutiert, wobei der Fokus auf Chemie und individuellen Fähigkeiten liegt. Der Streamer entscheidet sich für Marquez in der Abwehr und wählt weitere Spieler für sein Team aus.

Diskussionen um Spielstart, Packs und Strategien

05:46:29

Es wird bestätigt, dass man mit EA Play ab 14 Uhr spielen kann, und der Streamer erklärt, wie man die Testversion im Store findet. Er betont, dass die Vollversion zugänglich ist und der Fortschritt erhalten bleibt. Es wird überlegt, ob die Vorbestellerboni direkt verfügbar sind. Der Streamer startet einen Footdraft und fragt nach der bevorzugten Formation. Es wird über die Auswahl der Spieler diskutiert, wobei Chemie und individuelle Fähigkeiten berücksichtigt werden. Konate wird als guter Zug gelobt, und der Streamer erklärt, dass er Free-to-Play spielt. Es wird über die Starter-SPCs gesprochen und bestätigt, dass man wirklich gleich spielen kann, wenn man die 6 Euro bezahlt hat. Der Streamer bedankt sich für die erhaltenen Subs und freut sich auf den Start des Spiels. Es wird spekuliert, wann die Vorbestellerboni kommen werden, und der Streamer vergleicht den Start des Spiels mit dem Öffnen eines Käfigs, aus dem alle Spieler gleichzeitig stürmen.

Probleme mit PC-Version und Footdraft-Erfahrungen

05:55:46

Der Streamer freut sich auf den Draft und darauf, mit den Zuschauern zusammen zu spielen. Es wird festgestellt, dass es Probleme mit der PC-Version gibt, während die PS5-Version reibungslos zu funktionieren scheint. Der Streamer zeigt ein Draft-Team mit Ronaldinho, Zico und Mbappé und ist beeindruckt. Er gewinnt das erste Draft-Spiel und lobt die First-Time-Schüsse. Es wird diskutiert, wie man Draft-Token bekommen kann und wie oft man Points erhält. Der Streamer erwähnt, dass er Konate gezogen hat und zufrieden ist. Er gibt Tipps für gute Schüsse und betont, dass Schüsse mit dem ersten Ballkontakt in diesem Jahr besser sind. Es wird überlegt, welche Spieler man nehmen soll, und der Streamer entscheidet sich für Stunisic. Bayern wird als Partner von EA erwähnt, und es wird spekuliert, dass es viele Provo-Karten geben wird. Es wird diskutiert, ob Ousmane Dembélé besser sein könnte als Mbappé, und die Vor- und Nachteile beider Spieler werden abgewogen.

Draft-Niederlage und Pack-Glück

06:11:38

Der Streamer verliert das zweite Draft-Spiel und stellt fest, dass die Gegner sehr stark sind. Er analysiert das Spiel und lobt den Gegner für seine Spielweise. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, jetzt Spieler zu kaufen, da die Preise steigen. Der Streamer öffnet Packs und zieht einige gute Spieler, darunter einen Walkout. Er wird am Samstag in Magdeburg sein und streamen. Der Streamer macht die Starter-SBCs und zieht weitere Spieler aus den Packs. Er verkauft einige Spieler und macht Gewinn. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, EA FC Plus zu holen. Der Streamer verkauft einen Torwart für 5000 Münzen und freut sich über den Gewinn. Trotz der Draft-Niederlage hat sich das Pack-Opening gelohnt. Der Streamer fragt, ob jemand Packs öffnet und ihn zur Party einladen kann. Er macht eine kurze Pause zum Essen und freut sich auf das nächste Draft.

Absturz von Borussia Mönchengladbach und finanzielle Aspekte im Spiel

06:40:48

Es wird über den Niedergang von Borussia Mönchengladbach gesprochen, der mit dem FC Schalke 04 vor einigen Jahren verglichen wird. Jedes Jahr verlassen ablösefreie Spieler den Verein, was zu Problemen führt. Trotz guter Einkäufe wie Stöger und dem Talent von Hack, fehlt Kleindienst verletzungsbedingt. Weiterhin wird der Konsum von FIFA Points thematisiert und diskutiert, wie viel man maximal für ein Hobby ausgeben sollte. Persönlich würde der Streamer nicht mehr als 200 Euro investieren, da alles darüber als übertrieben angesehen wird. Vorbestellungen werden ebenfalls angesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass ein Zuschauer namens Ben bisher kein gutes Geschäft gemacht hat. Abschließend wird auf die Problematik hingewiesen, dass viele Spieler ablösefrei wechseln, was dem Verein schadet, ähnlich wie damals beim FC Bayern mit Leon Goretzka.

Neue Icon-Animation und Pack Opening

06:46:28

Die neue Icon-Animation wird vorgestellt und als sehr gelungen empfunden. Besonders der Tunnel-Effekt wird hervorgehoben, mit der Idee, diesen beim Team of the Year in Blau zu gestalten. Es wird spekuliert, ob die Linien links und rechts auch bei Gold-Packs vorhanden sind. Der Streamer kündigt an, nach dem Essen mit einem Draft zu beginnen und freut sich über den Content. Anschließend wird über den Wert von Icons diskutiert und ob man sie halten oder verkaufen sollte. Der Streamer schlägt vor, Reikard für 300-400k zu listen und darauf zu hoffen, dass ihn jemand wie Eli Geller kauft, dem der Preis egal ist. Ein Zuschauer hatte 180 Euro aufgeladen. Der Streamer bedankt sich für den Content und freut sich auf die nächsten Rivals-Spiele.

Draft-Team mit Maradona und Iniesta und Gameplay-Erfahrungen

06:52:48

Ein Draft-Team mit Iniesta und Maradona wird zusammengestellt. Der Streamer plant, mit Iniesta zu zaubern, erwartet aber, gegen einen starken Gegner auszuscheiden. Er freut sich über zwei Icons für die Chemie und lobt das Team. Es wird überlegt, ob der Early Access Cup gespielt werden soll. Der Streamer zeigt Luca Maradonas Sturm und betont, wie stark das Team ist. Er äußert die Erwartung, damit erfolgreich zu sein. Das Gameplay wird als cool empfunden, auch wenn ein paar Patches gewünscht wären. Anstöße werden als zu stark kritisiert. Der Streamer plant, mit Maradona zu zaubern und dessen silberne Sachen anzusehen. Er erwähnt, dass R1-Trippling und Technik Gold gute Playstyles sein könnten. Abschließend wird angekündigt, eine Million FIFA Points für ein Pack Opening aufzuladen, um Maradona zu bekommen.

Draft-Finale und Taktik

07:27:28

Der Streamer startet ins Draft-Finale und analysiert den Gegner mit Ajax-Wappen und dessen Team, das in der Abwehr brüchig aussieht. Er vermutet einen starken Gegner und wünscht sich Ballbesitz, da er bisher kaum welchen hatte. Nach sieben Minuten hat er zum ersten Mal den Ball. Trotzdem spielt er auf Konter und Angriff. Iniesta erzielt das 1:0, und der Streamer lobt die gute Verteidigung. Mit 33% Ballbesitz führt er 2:0. Maradona und Florian sorgen für das 3:0 und 4:0 gegen einen Player-Lock-Schwitzer. Der Streamer betont, wie verrückt das Team offensiv ist und fragt sich, ob er mit solchen Karten wieder E-Sportler werden könnte. Er lobt Maradona und Kachowi als beste Spielerin nach Maradona. Es folgt der erste Draft-Win mit einem deutlichen 7:1-Sieg.

Draft Rewards und Teamaufbau

08:12:02

Es wird überlegt, Ori ins Main-Team zu holen und alles für ihn zu tun, da er als sehr guter Spieler angesehen wird. Nach 22 Uhr soll entschieden werden. Es wird überlegt, was man mit 800k Coins machen soll, wobei der Rat gegeben wird, sich zur Ruhe zu setzen, ein Team zu bauen und Spaß zu haben. Es wird überlegt, einen coolen Stürmer, Flügelspieler oder eine Icon zu holen, da viele Optionen offen stehen. Es folgt ein Draft-Finale mit Thierry. FC 26 fühlt sich wie ein Mix aus Update und etwas Neuem an, aber das Spiel wurde nicht revolutioniert. Zu Beginn ist das Spiel immer besser, weil man mehr Lust hat. Es wird überlegt, was man mit den Draft Rewards anfangen soll. Es wird erwähnt, dass der Gegner wahrscheinlich 73% Ballbesitz hat. Es wird betont, dass man nicht ins 1 gegen 1 gehen soll, sondern direkt durchrennen muss. Der Streamer fragt sich, ob der Gegner gut ist oder ob die 4-2-1-3 Formation wieder gut ist. Er findet den Gegner solide im Verteidigen.

Spieldynamik und Marktanalyse

08:25:24

Das Spielgeschehen wird als wechselhaft beschrieben, mit Phasen von gutem und schlechtem Spiel. Ein Elfmeter wird verwandelt, was zu einer Führung führt. Der Markt wird als verrückt beschrieben, wo man viele Coins gewinnen und verlieren kann, ohne dass jemand genau sagen kann, was vor sich geht. Ein Doppelpack im Finale wird gefeiert, nachdem ein Spieler zuvor kritisiert wurde. Anstoßmomente werden als problematisch hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit eines guten Stürmers betont, der den Unterschied ausmachen kann. Playstyles werden als wichtig hervorgehoben. Es wird die Vorbereitung auf die Rewards angekündigt und der Wert von verkauften Spielern festgestellt. Nach dem Draft-Win werden die Packs geöffnet und der Inhalt geprüft. Es wird überlegt, wann man Spieler am besten einkaufen sollte, wobei der Rat gegeben wird, einfach zu kaufen und zu zocken, da es schwierig ist, den Markt vorherzusagen. Es wird argumentiert, dass man sich nicht verschlechtert, wenn man jetzt kauft, da auch andere Spieler günstiger werden könnten. Es wird empfohlen, primär Spaß am Spiel zu haben.

Community-Interaktion und Spielmechaniken

08:33:48

Es wird sich bei der Community für das Zuschauen der Werbung bedankt und auf Fragen eingegangen, wie man bestimmte Spieler bekommt. Es wird erklärt, dass man Stunisic über die Moments abschließen kann, indem man fünf Pässe macht und einen Schuss aufs Tor abgibt. Es wird überlegt, ob man einen Walkout schafft. Es wird erwähnt, dass man im Moments-Modus gegen KI spielen kann. Es werden die Inhalte der Gold-Profi-Packs diskutiert und festgestellt, dass viele Non-Rare-Karten enthalten sind. Es wird sich bei Zuschauern für Primes bedankt. Es wird die Frage beantwortet, wann man Spieler am besten einkaufen sollte, wobei empfohlen wird, einfach zu kaufen und Spaß zu haben. Es wird erklärt, dass sich die Preise von Spielern angleichen. Es wird die Frage beantwortet, wie man schnell Coins machen kann, indem man Footdrafts gewinnt und Points casht. Es wird erklärt, wie man den Vorabzugang spielen kann und dass man jeden Tag das Turnier spielen kann. Es wird die Frage beantwortet, wie man den FoodFounder-Trigger bekommt. Es wird die Kritik am Transfermarkt diskutiert und entkräftet, dass Streamer einen großen Einfluss darauf haben. Es wird empfohlen, einfach Spaß am Spiel zu haben und nicht auf das zu schauen, was andere haben.

Cup-Modus und Gameplay-Tipps

09:25:05

Der Cup-Modus wird als einfachste Möglichkeit zum Üben und Weiterkommen im Vergleich zu Footdraft und Rivals beschrieben. Es wird vermutet, dass man dort auf Gelegenheitsspieler trifft. Es wird die Häufigkeit von Freistößen und deren Erfolgsquote diskutiert. Der Gewinn des Cups wird gefeiert und die Animationen gelobt. Dolan wird als cooler Spieler bezeichnet, obwohl seine Playstyles schlecht sind. Es wird eine Strategie für das Spiel skizziert, die das Spielen einer Partie in der Welt-Tournee, 20 Partien und 12 Siege beinhaltet, um 87+ Premier League-Spieler zu erhalten. Es wird angekündigt, dass es wahrscheinlich ein Video geben wird, das bis morgen fertiggestellt wird. Es wird versprochen, dass es morgen früh wieder einen Livestream geben wird. Es wird die Freude über den gezogenen Funzi ausgedrückt, der gut zum Team passt. Es wird die Frage diskutiert, ob De Gea und Dümvries teuer bleiben werden. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, McTominay zu holen. Es wird der größte Unterschied zum vorherigen FIFA diskutiert, nämlich dass alle wieder ein Goldteam haben und das Gameplay schneller und beweglicher ist. Es wird betont, dass der Anfang immer gut ist, aber man sich Zeit lassen sollte, das Spiel zu bewerten. Es wird sich für den tollen Tag und den Support bedankt und angekündigt, dass es morgen früh wieder einen Livestream geben wird. Ernie, das neue Stream-Maskottchen, wird vorgestellt.