EA Sports FC 26

00:00:00

Start des Streams und Ankündigung der Pro-Ladder

00:03:19

Der Streamer startet den Tag mit hoher Motivation und kündigt an, Pro-Ladder zu spielen, nachdem er am Vortag ein neues Team zusammengestellt hat. Seit gestern Abend um 19 Uhr können sich E-Sportler für dieses Format qualifizieren, indem sie unter die Top 200 kommen, um an einem Turnier teilzunehmen. Er selbst hat sich bereits qualifiziert und ist gespannt auf die bevorstehenden Spiele. Obwohl er ohne konkrete Ziele in die Pro-Ladder geht, möchte er zumindest das erste Spiel gewinnen. Erwähnt wird auch der Verlust des sechsjährigen 'Bubschi' und die damit verbundene Reise, die das Spiel bietet, um von den Profis zu lernen. Abschließend wird das aktuelle Squad vorgestellt, inklusive Ann-Kathrin Berger, wobei der Streamer überlegt, den Torwart auszutauschen, um die Chemie im Team zu optimieren, was jedoch aufgrund von Auswirkungen auf andere Spielerpositionen kompliziert ist. Es wird auch die Schwierigkeit betont, mit bestimmten Spielerinnen wie Ann-Kathrin Berger in der Pro-Ladder anzutreten.

Unzufriedenheit mit Ballon d'Or und Fokus auf Rivals zum Aufwärmen

00:05:54

Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass Ann-Kathrin Berger beim Ballon d'Or übergangen wurde und Hannah Hampton zur besten Torhüterin des Jahres gekürt wurde, was er als Witzveranstaltung bezeichnet. Er kritisiert das niedrige Rating von Hampton und betont Bergers Überlegenheit. Zum Aufwärmen wird ein Rivals-Spiel gestartet, wobei der Streamer die Wichtigkeit dieses Spiels hervorhebt, um das eigene Können einzuschätzen. Ein Sieg in diesem Spiel gegen vermeintlich schwächere Gegner soll zeigen, ob das Team in der Pro-Ladder eine Chance hat. Es wird die Schwierigkeit von Rivals betont, aber auch die Notwendigkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Der Streamer geht kurz auf eine Frage bezüglich der Weekend League ein und erklärt, dass diese erst ab Division 5 zugänglich ist, es aber eine Challenger Weekend League für schwächere Spieler gibt.

Registrierung für FC Pro und erstes Ladder-Spiel

00:19:08

Der Streamer registriert sich live für FC Pro, wobei er Bedenken hinsichtlich des Schutzes seiner persönlichen Daten äußert. Nach erfolgreicher Registrierung freut er sich darauf, in der Ladder zu spielen. Er stellt fest, dass Bobby Moore nicht als Icon zählt, was einen Vorteil darstellt, da maximal eine Icon im Kader erlaubt ist. Crossplay ist deaktiviert, was ihn vor PC-Spielern schützt. Er kritisiert die Möglichkeit, Gegner vor dem Spielbeginn einzusehen und bei Bedarf auszuweichen, was er als unsportlich empfindet. Es folgt ein Überblick über die Rangliste der besten Spieler, darunter bekannte Namen aus der deutschen E-Sport-Szene. Anschließend startet das erste Ladder-Spiel mit Ann-Kathrin Berger im Tor, wobei der Streamer hofft, dieses zu gewinnen. Er analysiert das gegnerische Team und stellt fest, dass es stärker ist, aber noch akzeptabel erscheint.

Analyse des verlorenen Spiels und Teamumbau-Überlegungen

00:46:30

Der Streamer äußert sich enttäuscht über die unglücklichen Gegentore im vorherigen Spiel und bedauert, dass er seine Torchancen nicht optimal genutzt hat. Er analysiert die Leistung einzelner Spieler und kommt zu dem Schluss, dass CL7 (Cristiano Ronaldo) zu unbeweglich für das kompetitive Gameplay ist. Es folgt die Überlegung, das Team umzubauen, um die Leistung zu verbessern. Dabei werden verschiedene Spieler diskutiert, darunter Araujo und Baldé, und mögliche Veränderungen in der Aufstellung in Betracht gezogen. Der Streamer betont die Bedeutung von Tiki-Taka-Fähigkeiten im Mittelfeld und erwägt, Kimmich aufgrund mangelnder Passfähigkeiten aus dem Team zu nehmen. Es wird auch überlegt, Kai Sedo zu verpflichten, um das Tiki-Taka-Spiel zu verbessern. Der Streamer stellt fest, dass er kaum noch Coins besitzt und untradeable Spieler im Team hat.

Spielanalyse und Taktikdiskussion

01:25:37

Es wird über die Leistung einzelner Spieler diskutiert, darunter Bobby Moore und James, wobei Moore aufgrund seines ungewöhnlichen Einsatzes für humorvolle Kommentare sorgt. Die aktuelle Taktik ist ein 4-4-1-1 System mit einer Tiefe von 50, was im Vergleich zu den von Profis verwendeten Taktiken steht. Es wird die Bedeutung der Defensive hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, den Laden hinten sauber zu halten. James wird als wertvolle Ergänzung für das Team angesehen, da er defensiv stark ist. Die Effektivität von Silberkarten wird angesprochen, und es wird überlegt, ob Pedri gekauft werden soll. Es wird ein überraschender Moment erwähnt, als ein Zuschauer des Streams im Spiel getroffen wird, was zu humorvollen Kommentaren über das Snipe-Verhalten führt. Abschließend wird überlegt, welche Innenverteidiger man holen sollte und Pacho wird als Option genannt.

Pack Opening und SBC-Planung

01:36:17

Ein Zuschauer namens Nico öffnet ein Pack für einen Moments-Stern und zieht George Best Icon, was als extrem glücklich und krank bezeichnet wird. Anschließend plant der Streamer eine Squad Building Challenge (SBC) und wählt Vereine wie Celtic, Juve und Tottenham aus, um die Anforderungen zu erfüllen. Es wird überlegt, welche Spieler behalten und welche verkauft werden sollen, wobei die Chemie im Team eine wichtige Rolle spielt. Es werden verschiedene Spielerpositionen und Vereine diskutiert, um die bestmögliche Teamzusammensetzung zu erreichen. Abschließend wird ein Spieler aus der argentinischen Liga namens Cap verpflichtet, um die Chemie zu verbessern. Die Schwierigkeit, passende Spieler zu finden und die Chemie aufrechtzuerhalten, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob man den Schauer an Pepe machen soll und es wird über Einzel- oder Doppelspitze diskutiert.

Ladder Restriction und Team-Optimierung

01:46:10

Die Ladder Restriction wird gezeigt, die besagt, dass man maximal 91 benutzen kann. Es wird überlegt, ob man Peter und Jamal holen soll. ZMs werden als aktuell sehr wichtig erachtet, und es wird empfohlen, ZM und Stürmer zu holen. Lamin wird als unnötig angesehen. Die Frage, ob Sissi als Icon zählt, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass sie nicht als Icon zählt, was als Cheat angesehen wird. Es wird beschlossen, in Rivals zu gehen, um Div 3 zu schaffen. Die Bedeutung der Siege wird betont, und es wird erwähnt, dass die Silbereichs nicht zählen. Es wird überlegt, welche Rewards es gibt, und es wird festgestellt, dass bis D4 alles untauschbar ist. Totti wird als starker Spieler hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man hochflanken soll, und es wird die New-Gen-Variante erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Abwehr viel besser geworden ist und dass ZM verteidigen das Wichtigste ist.

Frauen im Spiel und Taktik-Anpassungen

02:07:22

Es wird diskutiert, ob Mariona statt Pedri ins Team genommen werden soll, da sie ähnliche Fähigkeiten besitzt und sogar besser schießen kann. Der Streamer betont, dass Frauen im Spiel unterschätzt werden und empfiehlt, mit ihnen zu spielen, da viele Gegner dies nicht tun. Es wird überlegt, welche ZMs am besten geeignet sind und Tiki Taka als wichtiges Element hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass eine defensive Komponente im ZM benötigt wird und dass es nicht ratsam ist, mit zwei Frauen im ZM zu spielen. Die aktuelle Taktik wird gezeigt und es wird erwähnt, dass in drei Wochen neue Inhalte zum Gritty kommen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Profiturniere mit manueller Steuerung stattfinden sollten, was jedoch abgelehnt wird, da die Pros mit den gleichen Bedingungen wie die normalen Spieler spielen sollten. Es wird die Bedeutung von Basics im Spiel betont und James als Lieblingsspielerin hervorgehoben. Abschließend wird überlegt, welche Spieler ausgetauscht werden sollen, wobei Lorraine als Upgrade für das ZM angesehen wird.

Rivals-Modus und Team-Optimierung

02:49:44

Der Streamer äußert sich erschöpft über den Rivals-Modus und plant, James in sein Team aufzunehmen. Er analysiert seine Karten, um das Team zu verbessern und Coins zu sparen. Dabei werden Karten im Wert von etwa 8400 Coins verkauft. Erwähnt wird der Erhalt von Xavi und Bellingham, was als 'unglaublich' bezeichnet wird. Es wird überlegt, ein 50er Moments Pack zu öffnen, aber aufgrund von Zeitmangel wird dies verworfen. Stattdessen wird überlegt, ob alle Zähne des Katers Bo gezogen werden sollen, aufgrund einer Zahnerkrankung. Es wird diskutiert, wie Suki, die andere Katze, auf Bo nach Tierarztbesuchen reagiert. Abschließend wird überlegt, beide Katzen zum Tierarzt mitzunehmen, um Stress zu vermeiden.

Team-Entscheidungen und Draft-Erlebnisse

02:59:13

Es werden Überlegungen zu Team-Entscheidungen angestellt, darunter die Wahl zwischen Zola und Rüth van Nistelrooy, wobei man sich letztendlich für Rüth entscheidet. Das Mittelfeld des Teams wird als beeindruckend beschrieben. Es wird ein Draft gespielt, bei dem es zu einigen Fehlentscheidungen kommt, wie die Nichtberücksichtigung von Kerkisch für Wirz. Es wird erwähnt, dass man ab Division 6 in der Weekend League ist. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Challenger Weekend League, da keine Informationen angezeigt werden. Er spricht über Studenten-Internet und hohe Pings als Albtraum. Außerdem werden Strategien für Footdraft diskutiert und der Wunsch nach bestimmten Karten wie Cavalio und Florian Wirz geäußert. Es wird betont, dass diese Informationen vertraulich behandelt werden sollen, um Preisanstiege zu vermeiden.

Spielanalyse, Tierarztbesuch und Hundeangst

03:11:07

Der Streamer analysiert sein Spiel und bemerkt, dass die Defensive gut läuft. Er erwähnt, dass er mit Rüth van Nistelrooy ein Kopfballduell gewonnen hat und lobt dessen Eiskaltigkeit in der Box. Es wird kurz über FC Pro auf dem PC diskutiert und dass Cheating dort ein Problem sei. Er spricht über seine Vorliebe für Palmer im Vergleich zu Simmons und lobt Ori als einen guten Spieler. Es folgt ein Gespräch über den Tierarztbesuch mit Kater Bo, dem ein Stück Fell abrasiert wurde, und die Frage, ob er den Rest der Pizza bekommen hat. Der Streamer gesteht seine Angst vor Hunden ein, die auf seine Mutter zurückzuführen ist, die ihm als Kind immer vor Hunden gewarnt hat. Er beschreibt, wie er sich verhält, wenn er einem Hund begegnet, und dass er nur wenige Hunde wirklich mag. Abschließend wird erwähnt, dass man im Halbfinale steht.

Draft-Finale, Kindheitserinnerungen und Community-Interaktion

03:26:57

Der Streamer kommentiert sein Draft-Finale und lobt De Jong für seinen Einsatz. Er teilt eine Kindheitserinnerung, wie ihm an seinem zweiten Geburtstag in Südfrankreich ein Hund seinen Ball wegnahm. Er spricht über seine Fußballkarriere in der Jugend und einen Ellbogenbruch in der Kreisliga B. Er erklärt die Kanalpunkte und VIP-Status auf seinem Kanal. Der Streamer lobt Cavalio als Cheatcode und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er äußert sich zu Lamin und dessen Hype wegen des Ballon d'Or. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Karten für Spiele zu bekommen und die Nats gespielt zu haben. Abschließend geht es um Draft-Strategien und die Bedeutung von Teamchemie. Er erklärt, warum er bestimmte Spielentscheidungen trifft und freut sich über einen entspannten Draft.

Teamplanung und Transferüberlegungen

04:13:32

Es fehlen noch 50.000 Münzen für das Wunschteam. Es wird überlegt, welche Spieler verkauft werden könnten, um das Budget aufzustocken, wobei Rodman und Salma als Optionen diskutiert werden. Ein möglicher Plan ist, auf Ronaldo zu verzichten und stattdessen Swanson zu holen, um die NWSL-Nation freizuschalten und De Jong sowie Mariona ins Team zu integrieren. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Chemie von Mariona und des Torwarts Raya, der aufgrund eines Bugs möglicherweise nicht leistbar ist. Es wird überlegt, Kepa anstelle von Berger ins Tor zu stellen, um Kosten zu sparen. Abschließend wird nochmals der Rechner bemüht, um die finanzielle Machbarkeit der geplanten Transfers zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass es knapp wird, aber mit etwas Glück und dem Verkauf von Ronaldo könnte es doch noch reichen. Die finale Entscheidung wird noch vertagt.

Cheater-Problematik auf dem PC und Auswirkungen auf das Gameplay

04:21:44

Es wird über die Cheater-Problematik auf dem PC diskutiert, die besonders für gute Spieler ein großes Problem darstellt. PC sei leider generell unspielbar, da Cheater die Spieler steuern oder die Sprintgeschwindigkeit reduzieren können. Es wird betont, dass Cheater vor allem in höheren Weekend League Rängen (ab 10-0) anzutreffen sind. Es wird von einem Fall in Rivals berichtet, in dem ein Cheater seine Stats minimal geboostet und während des Spiels seinen EA-Namen geändert hat, um nicht gemeldet werden zu können. Abschließend wird betont, dass man bei der Thematik zwischen guten und sehr guten Spielern unterscheiden muss und das Problem erst bei sehr guten Spielern relevant wird. Es wird ein neues Anti-Cheat-System von EA erwähnt, das aber scheinbar keine Verbesserung gebracht hat.

Draft-Modus Strategien und Teamzusammenstellung

04:31:06

Es wird ein neues Draft-Spiel gestartet, wobei Crossplay bis zum Finale aktiviert wird, um das Spiel einfacher zu gestalten. Die Teamzusammenstellung beginnt mit der Auswahl von Spielern wie Stengel, Greggy und Kunde. Es wird überlegt, welche Spieler am besten ins Team passen und welche Formationen geeignet sind. Raya wird als Torwart getestet und Mariona ins Team integriert. Es wird überlegt, ob das aktuelle Team besser ist als das vorherige, wobei Spieler wie Maradona und Eto'o in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, Diani für Kai Sedo zu bringen. Es wird überlegt, ob man die komischen Moments-Sterne erspielen soll. Es wird überlegt, Eto in die Startelf zu bringen. Es wird ein Formel-1-Lexikon erwähnt. Es wird ein geiles Team angekündigt.

Gameplay-Analyse und Draft-Erfahrungen

04:54:40

Es wird über ein knappes Draft-Spiel gesprochen, das mit einem Sieg endet. Teampressing wird als wichtige Taktik hervorgehoben, um den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird überlegt, einen Primsechser zu holen. Es wird überlegt, Wirz zu holen. Es wird überlegt, wie man gegen einen Gegner mit viel Ballbesitz spielen soll. Es wird überlegt, wie man Kaisedo ins Team bringen kann. Es wird überlegt, ob der Gegner ein Pro war. Es wird überlegt, wie man das Spiel gewonnen hat. Es wird überlegt, wie man Maradona anwählen kann. Es wird überlegt, wie man Jabudi besiegen kann. Es wird überlegt, wie man gegen CPU-Gegner spielen soll. Es wird überlegt, wie man die gesunde Mischung aus Verteidigung und Angriff findet. Es wird überlegt, wie man Moments Sterne erspielen kann. Es wird überlegt, wie man das Team verbessern kann. Es wird überlegt, wie man das Team für die nächsten vier Wochen aufstellen soll.