Erste Promo in FC 26 Draft + Teambau für Div. 1 !taktik !kamera

FC 26: Neue Promo, Team-Umbau, Draft-Erfolge und E-Sport-Einblicke bei tim_latka

EA Sports FC 26

00:00:00

Neue Promo und Team-Umbau

00:03:23

Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer neuen Promo, auf die der Streamer gespannt ist. Er bedauert, dass die Promo-Teams nicht im Spiel selbst sichtbar sind und sucht nach Informationen auf Twitter. Es wird ein gemütlicher Stream mit viel Zeit angekündigt. Der Streamer äußert den Wunsch nach bestimmten Karten aus der Promo, insbesondere Ossolini und Sullivan. Er kritisiert, dass Bayern München aufgrund einer Partnerschaft jede Woche Spezialkarten erhält. Es folgt eine Analyse einiger Karten-Upgrades, wobei Valverde positiv hervorgehoben wird. Der Streamer lobt EA für die Anpassung der Power Curve. Er erwähnt seinen aktuellen Kader und kündigt einen Teamumbau an. Die Preise im Spiel sind stabil geblieben oder sogar gestiegen, was den Streamer freut. Er berichtet von seinem Aufstieg in Division 2 in Rivals und dem Ziel, diese Woche die Elite-Division zu erreichen. Aktuell besitzt er 85.000 Münzen, was er als viel empfindet.

Pack Opening und Pedri-Fund

00:10:13

Der Streamer berichtet von einem Musiala-Fund seiner Mutter in einem Vorschau-Pack. Er entscheidet sich, ein 77+-Upgrade zu machen, um Inform-Karten zu erhalten, die er für später gebrauchen kann. Trotz des Risikos, 10.000 Münzen zu verlieren, öffnet er das Pack und zieht Ludovic Ajorque. Anschließend gibt er Bronze-Spieler ab, um ein neues Pack zu öffnen, in der Hoffnung auf seltene Spieler. Er zieht Pedri, was er als beste Karte des Jahres bezeichnet und freut sich über den Fund. Pedri ist untauschbar, aber er wird ihn trotzdem ins Team integrieren. Der Streamer überlegt, wen er verkaufen soll, um Platz für Pedri zu schaffen und entscheidet sich für De Jong. Er plant, Florian Wirtz zu kaufen und Sissoko aus dem Team zu entfernen. Es wird überlegt, wie das Team ohne Icon und mit Konaté aussehen könnte. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen und Spielern, um die bestmögliche Chemie zu erzielen. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler wie Reiten, James und Mariona.

Team-Optimierung und Transfermarkt-Strategien

00:23:38

Der Streamer setzt seine Suche nach der optimalen Teamzusammensetzung fort, wobei er verschiedene Spieler und Formationen ausprobiert. Er berücksichtigt dabei sowohl die individuellen Fähigkeiten der Spieler als auch die Teamchemie. Es wird überlegt, James durch zwei Premier League-Spieler zu ersetzen, um die Chemie zu verbessern. Madueke und Chiesa werden als mögliche Optionen diskutiert. Der Streamer betont seine Wertschätzung für James und zögert, sie aus dem Team zu nehmen. Er entscheidet sich, das Team vorerst nicht umzubauen und Open Da im Sturm zu belassen. Es wird ein deutscher Spieler für die Chemie gesucht und Pele Wollitz gefunden. Der Streamer überlegt, wie er Selz im Tor umgehen kann, entscheidet sich aber dagegen. Er diskutiert verschiedene Optionen für die Innenverteidigung und entscheidet sich für Ball D. Der nächste Schritt ist, auf eine neue Icon zu sparen. Der Streamer verkauft Spieler, um Coins zu generieren und Florian Wirtz zu kaufen. Er beobachtet den Transfermarkt und versucht, Wirtz zu einem günstigen Preis zu erstehen.

Draft-Modus und E-Sport-Diskussion

00:54:22

Nach dem Team-Umbau wechselt der Streamer in den Draft-Modus, um weitere Münzen zu verdienen. Er zeigt eine Autogrammkarte, die er für einen Zuschauer personalisiert. Im Draft wählt er Williams und Matteo aus. Er entscheidet sich für Lodder und Fran Garcia. Der Streamer kommentiert die bisherige Qualität des Squads als durchwachsen. Es werden weitere Spieler wie Dallot und Vikaro ausgewählt. Der Streamer freut sich über die Auswahl von Florian Abi und einem guten Stürmer. Er äußert sich positiv über das Draft-Erlebnis und wählt Unai Simon als Torwart. Der Streamer betont den Druck, das Draft zu gewinnen, um seine finanziellen Ziele zu erreichen. Er analysiert die Teamchemie und die individuellen Fähigkeiten der Spieler. Während des Drafts kommt die Frage auf, warum er kein E-Sportler mehr ist. Er erklärt, dass viele Vereine die Spieler ausnutzen und die Verdienstmöglichkeiten gering sind. Er kritisiert die fehlende Planungssicherheit und die mangelnden Aufstiegschancen im E-Sport-Bereich. Der Streamer betont, dass Geld eine wichtige Rolle spielt, wenn man seinen Job professionell ausübt.

E-Sport und Fleiß: Einblicke und Anekdoten

01:14:24

Viele Profis im E-Sport sind selbst für ihren Mangel an Erfolg verantwortlich, da sie oft zu faul sind, um hart zu arbeiten. Im Gegensatz dazu hat sich Foki, obwohl er nicht der beste deutsche Spieler ist, durch Fleiß und ständige Aktivität auf Streaming-Plattformen und Social Media eine große Bekanntheit erarbeitet. Dieser Fleiß ermöglicht es ihm, höhere Einnahmen zu erzielen. Bayern München war anfangs zögerlich beim Einstieg in den E-Sport-Bereich, ist aber nun Partner von FC 26. Es wird ein Video mit dem aktuell besten Spieler der Welt aufgenommen, um Taktiken und Spielweisen zu analysieren und von ihm zu lernen. Dieser Spieler kommt vom Verein Freiburg. Es wird erwähnt, dass Moe auch wieder gut dabei ist, da er Talent und ein offensives Spiel besitzt. Der Streamer äußert sich über den internationalen Fußball und sagt, dass er fast gar keinen internationalen Fußball schaut, sondern die Bundesliga-Konferenz bevorzugt. Er äußert sich kritisch über Bayern-Spiele und fragt, ob man sich noch über jedes Tor freut, wenn der Sieg ohnehin erwartet wird, oder ob die Emotionen eher bei Champions-League-Spielen hochkommen.

Fußball-Vorlieben und Spiel-Erwartungen

01:22:27

Aktuell schaut der Streamer am liebsten HSV in der Bundesliga und erwartet ein intensives Spiel gegen Union Berlin. Er prognostiziert ein 0:0-Unentschieden mit viel Kampf. Heidenheim muss heute gegen Augsburg gewinnen, um nicht in eine Negativspirale zu geraten. Mainz spielt zu Hause gegen Dortmund. Kovac hat Dortmund gut stabilisiert, obwohl sie gegen Pauli schlecht gespielt haben. Leipzig hat zuletzt drei Siege in Folge erzielt, braucht aber noch Zeit, um sich mit den neuen Spielern einzuspielen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Leipzig immer wieder talentierte Spieler verpflichtet und vergleicht die Mannschaft mit einem Karrieremodus in FC 26. Er gibt zu, dass er 10 Spieler von Leipzig mit Kusshand nehmen würde. Augsburg wird mit 3:1 gewinnen. Der Streamer erzählt von einem Erlebnis auf der Stadiontoilette, wo er von einem Fan angesprochen wurde. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Spiel und ob es jemand richtig schlecht findet und was die Gründe dafür sind. Er findet die Rivals Rewards zu schlecht, aber Pack-Red und so findet er voll okay.

Draft-Erlebnisse und Team-Aufbau-Strategien

01:32:26

Das Draft ist schwerer geworden, nachdem es zwei Tage lang einfach war. Der Streamer fragt nach Meinungen zum Spiel und möglichen Problemen im Karrieremodus. Er diskutiert über die Anpassung der Belohnungen, um das Spiel langfristig interessant zu halten. Das Foot-Draft ist aktuell zu schwer und er möchte lieber Rivals spielen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und der Streamer benötigt nach dem Spiel eine Dusche. Es wird angekündigt, dass am Wochenende zwei Videos kommen werden, darunter Top 5 Gameplay-Tipps. Der Streamer befindet sich in Division 2 und hat eine Siegesserie. Er möchte Coins sammeln, um sein Team zu verbessern und das Draft gewinnen. Er betont die Wichtigkeit der Schusshilfepräzision für Finesse-Schüsse. Haaland spielt sich gut und Kondé kann als RV eingesetzt werden. Der Streamer spricht über seine Beobachtungen zu Spielern wie Scheinberg und Vauzi. Er fragt die Zuschauer nach dem Ausgang des Finales und spricht über mögliche Aufstellungen und Spielerwechsel. Er lobt Ziller, findet ihn aber aktuell eine Katastrophe.

Pack Luck, Team Building und Taktik-Besprechung

01:46:53

Der Streamer zieht Rush Untrade als Icon und fragt, ob man lieber gar keine Icon bekommen hätte. Er gewinnt das Footdraft und zieht Berbatov tradable, was ihm 70k bringt. Er bittet um ein Update seines Ausrufezeichen Pact mit den aktuellen Spielern. Er äußert sich genervt über Leaks und hofft, dass die Person, die ihn gespoilert hat, selbst gespoilert wird. Der Streamer guckt sich das Live-Event an, und checkt die Preise von Spielern. Er fragt, wo die Leverkusen-Fans sind, da niemand Berbatov kauft. Der Streamer analysiert Berbatovs Werte und Playstyles. Er plant, Florian und Yildiz zu kaufen, wofür er Fooddraft gespielt hat. Er diskutiert über mögliche Team-Verbesserungen und Taktiken. Er will Wirz snipen und hat Berbertov für 65k gezogen. Er hatte Pedri untauschbar, deswegen hat er rein das verkauft. Der Streamer hat 14 Drafts gewonnen und zieht jetzt Berbertov. Er braucht seltene Spieler für eine Aufgabe und erklärt, woher er P drehen bekommen hat. Er kritisiert sein Packluck und fragt seinen Chat, was sie schon gezogen haben.

Frustrierendes Gameplay und Giveaway-Ankündigung

02:40:04

Der Streamer äußert seine Frustration über das aktuelle Spielgeschehen in FC 24, insbesondere die Schwierigkeit, gegen Gegner Torchancen zu kreieren. Er analysiert die gegnerische Aufstellung, die typischerweise aus zwei defensiven Mittelfeldspielern besteht, was das Durchkommen zusätzlich erschwert. Trotzdem kündigt er ein Giveaway an, bei dem er einen Zuschauer mit Coins oder Packluck beschenken möchte. Er hadert mit einem Gegentor, das er als unglücklich und unfair empfindet, da er den Tackle eigentlich gewonnen hatte. Er bemängelt zudem die mangelnde Durchschlagskraft seiner Offensive und lobt gleichzeitig die gegnerische Defensive. Er räumt ein, dass sein Gegner ein Profi ist und ein starkes Team besitzt, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Er überlegt, ob er seine Taktik auf ein 4-4-2 umstellen soll, wie es viele Profis spielen, vergibt aber eine große Chance. Er gibt die Hoffnung auf und kündigt an, zu versuchen, wenigstens noch ein Tor mit einem portugiesischen Spieler zu erzielen, um die Challenge abzuschließen. Er lobt den gegnerischen Spieler Nuno Mendes und gesteht ein, dass sein Gegner auf einem anderen Level spielt, aber nicht der krasseste Pro war. Er gibt zu, dass er selbst nicht gut gespielt hat und die gegnerische Abwehr sehr stark fand. Er will ein Raffael-Tor erzielen, was ihm aber nicht gelingt. Er analysiert, dass seine Abwehr komisch verteidigt und es das schlechteste Match gegen einen guten Gegner war.

Analyse des Spiels, Taktikänderungen und Giveaway

02:51:52

Es wird über die Bedeutung von Tiki-Taka und Kampfgeist im Mittelfeld diskutiert. Der Streamer analysiert seine Schwierigkeiten, gegen sehr gute Spieler nach vorne zu kommen, und merkt an, dass er sich im Spiel gegen seinen Gegner nicht so chancenlos gefühlt hat, obwohl seine Expected Goals niedrig waren. Er plant, seine Taktik zu ändern und ein 4-4-2-System auszuprobieren. Er startet ein Giveaway mit dem Keyword "Schalke" und verspricht, nach dem Spiel auszulosen. Er gesteht ein, dass er gegen Spieler mit hochkarätigen Teams, die viel Geld ins Spiel investiert haben, Schwierigkeiten hat. Er freut sich über ein Tor und betont die Notwendigkeit, sich mehr auf das Spiel zu konzentrieren und Team-Pressing einzusetzen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Eder Militao zu holen. Er gibt zu, dass Mbappé ein Cheatcode sei und freut sich über den Ausgleich zum 2:2, obwohl er mit seiner Leistung nicht zufrieden ist. Er spricht über Trading im Spiel und den Wert von Spielern. Er analysiert seine Anstoß-Gegentore und das Glück seines Gegners. Er gibt zu, dass er das Spiel unverdient verloren hat und das Spiel ihn aufgeregt hat. Er kündigt an, keine Rivals-Spiele mehr zu spielen und stattdessen Cup- und Draft-Modi zu bevorzugen. Er wiederholt die Teilnahmebedingungen für das Giveaway und lost den Gewinner aus.

Cup-Modus, Team-Building und Herausforderungen

03:11:26

Der Streamer plant, den Cup-Modus zu spielen, da dieser schnell und unkompliziert ist. Er erklärt die Anforderungen für den Cup, wie z.B. eine bestimmte Anzahl von Spielern aus der Premier League, Bundesliga, La Liga und Serie A sowie einen Icon-Spieler im Team zu haben. Er baut sein Team entsprechend den Vorgaben und achtet dabei weniger auf die Chemie. Er spielt das erste Spiel im Cup und stellt fest, dass sein Gegner ein sehr starkes Team hat. Er versucht, ein Tor mit einem portugiesischen Spieler zu erzielen, um eine Aufgabe zu erfüllen. Er kommentiert das Matchmaking im Cup und vermutet, dass es sich um Skill-Based Matchmaking handelt. Er erklärt, dass der Cup unendlich oft gespielt werden kann und er daher die Portugal-Aufgabe spammen kann. Er benötigt noch eine Vorlage mit einem bestimmten Spieler und ein Quit des Gegners, um alle Aufgaben zu erfüllen. Er spielt gegen einen Gegner, der sehr ehrgeizig ist und auch bei einem hohen Rückstand nicht aufgibt. Er passt sein Team an, um einen Spieler über 85 zu nutzen, und wechselt auf eine 4-3-2-1 Formation. Er spielt ein weiteres Spiel und stellt fest, dass auch dieser Gegner ein sehr starkes Team hat. Er konzentriert sich darauf, die Vorlage mit dem geforderten Spieler zu erzielen und ein Tor mit einem portugiesischen Spieler zu schießen. Er lobt die Cups und die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu spielen. Er spielt den Cornerstone-Test Cup und stellt fest, dass die Gegner nicht quitten und er ein Öla-Matchmaking hat.

Aufgaben, Team-Verbesserungen und Frustration

03:32:59

Er erklärt, dass er fünf Spiele machen muss, um alle Aufgaben im Live-Event zu bekommen, einschließlich sechs Tore mit einem Profi aus den USA zu erzielen. Er nimmt Neto ins Team, um ein portugiesisches Tor zu erzielen, und Katharina Makario, um die amerikanische Aufgabe zu erfüllen. Er sucht nach guten Innenverteidigern und diskutiert Optionen wie Araujo, Marquinhos und Hincapier. Er stellt fest, dass das Spiel sich ohne Schatten direkt besser spielt. Er freut sich über ein Portugal-Tor und eine England-Vorlage. Er kommentiert, dass seine Gegner nicht quitten und er nicht schnell vorankommt. Er erinnert sich an ein Tor von Acerby gegen Barca und lobt die Live-Events. Er lost den Code für das Gewinnspiel erneut aus, da sich der erste Gewinner nicht gemeldet hat. Er kritisiert ein Tor seines Gegners als Frechheit und beschließt, im Spiel zu bleiben, um seine Aufgaben zu erfüllen. Er sucht nach einer Seite, auf der er PC-Points kaufen kann. Er freut sich über seinen vierten Sieg im Cup und will noch ein Spiel spielen, um fertig zu werden. Er spielt gegen einen Gegner mit einem starken Team und verliert das Spiel. Er ist frustriert über die Niederlage und die starken Gegner im Cup. Er hat vier Siege und eine Niederlage. Er hat nicht mal ein Tor mit dem geforderten Spieler gemacht. Er hat alle fünf Sachen gleichzeitig gemacht, damit er alle Packs kriegt. Er findet den Season Pass unübersichtlich. Er fragt nach Erfahrungen mit Dway und Hincapier. Er findet das ganz schlimm, dass man nicht mal sieht, was man ausgewählt hat. Er hat nur Packlack gehabt und es ist schon 13.30 Uhr. Er beschäftigt sich nur noch mit der ersten Bundesliga. Er möchte ein Giveaway machen.

Diskussion über Essensplanung und Vorliebe für goldene Kiwis

04:15:59

Es beginnt mit Überlegungen zum morgigen Einkauf, wobei Nudeln als Option ins Spiel kommen, da diese seit etwa 10 Tagen nicht mehr auf dem Speiseplan standen. Brokkoli wird aufgrund persönlicher Vorlieben ausgeschlossen. Es folgt eine Feststellung, dass Wurst benötigt wird, nachdem der Streamer bereits viel Brot gegessen hat. Lachs wird verworfen, da beide Personen im Haushalt keinen Fisch mögen. Der Fokus verschiebt sich auf Kiwis, wobei die Vorliebe für goldene Kiwis gegenüber grünen Kiwis hervorgehoben wird. Goldene Kiwis werden als luxuriöser und geschmacklich überlegener beschrieben. Trotzdem wird entschieden, vorerst keine goldenen Kiwis zu kaufen, sondern die vorhandenen grünen zu essen. Abschließend wird nach dem Lieblingsobst der Zuschauer gefragt, wobei Weintrauben aufgrund der aktuellen Saison und des günstigen Preises ebenfalls als sehr gut bewertet werden. Äpfel und Birnen werden als überbewertet eingestuft, insbesondere Birnen.

Frustration über Draft-Modus und Spielschwierigkeiten

04:21:03

Es wird die Unspielbarkeit des Foot-Draft-Modus aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades beklagt und die Hoffnung auf einen Draft-Token geäußert. Es folgt die Erkenntnis, dass noch Bürki im Team ist. Der Fokus liegt auf einem laufenden Spiel, in dem es anfänglich schlecht läuft (3-0 Rückstand), sich aber durch verstärkte Konzentration und Anstrengung verbessert. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere in der zweiten Runde des Drafts, nachdem die meisten Spieler ihre Draft-Token eingesetzt haben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, den Rückstand aufzuholen und in Führung zu gehen. Die Freude über den Spielverlauf wird geteilt, und es wird erwähnt, dass der Stream von Gaucho verfolgt wird, auf dessen Couch man bald philosophieren möchte. Es wird die frühere Dominanz des Gegners erwähnt, der zwischenzeitlich deutlich geführt hatte, und spekuliert über dessen aktuelle Gefühlslage. Es wird humorvoll angedeutet, dass der Gegner möglicherweise das Spiel deinstallieren oder aus Frust aufladen könnte.

Rückblick auf vergangene YouTube-Folgen und Diskussion über Squad Battles

04:30:34

Es wird nach dem aktuellen Stand der letzten YouTube-Folge gefragt, wobei erwähnt wird, dass es nicht viel Neues gab. Es wird angekündigt, dass die nächste Folge bald erscheint und dass man in der heutigen Folge Pedri (untauschbar) und Berbatov (tauschbar) gezogen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Berbatov schlechter als andere Heroes ist, was verneint wird. Es folgt eine Diskussion über Squad Battles, wobei der Streamer ablehnt, diese Woche Squad Battles zu spielen, um nicht in Versuchung zu geraten, zu grinden. Es wird erwähnt, dass SP (Squad Battles) mehr tauschbare Belohnungen als NIV 4 (Division Rivals) hat. Es wird die Leistung von Roman Bürki im Spiel gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Roman Weidenfeller keine Icon- oder Hero-Karte hat.

Schwierigkeiten im Draft-Modus und Pack Luck

04:34:38

Es wird festgestellt, dass Draft sehr anstrengend ist und ein frühes Gegentor die Schwierigkeit erhöht hat. Der Gegner wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird die Schwierigkeit betont, sich gegen den Gegner durchzusetzen und die hohe Ballbesitzquote des Gegners hervorgehoben. Es wird die Bedeutung des nächsten Tores betont, um die Führung zurückzugewinnen. Es folgt eine Schilderung des Spielverlaufs mit wechselnden Führungen und Schwierigkeiten, den Gegner zu kontrollieren. Es wird die Qualität des gegnerischen Van Dijk hervorgehoben. Trotz des Sieges wird das Spiel als sehr anstrengend empfunden. Es wird erwähnt, dass heute Packluck-Tag ist und man das Draft noch einmal gewinnen muss, um Pedri und Berbatov zu übertreffen. Es wird die Qualität von Diani gelobt und überlegt, sie bald zu kaufen. Es wird ein weiteres Spiel im Draft-Modus beschrieben, in dem es ebenfalls sehr schwierig ist und der Gegner stark spielt. Es wird die Bedeutung von Team-Pressing betont, um den Gegner unter Druck zu setzen. Am Ende wird ein Draft-Sieg errungen, aber das Spiel war sehr anstrengend und von vielen Gegentoren geprägt.

Diskussion über Teamzusammenstellung, Draft-Belohnungen und Spielempfehlungen

05:02:40

Es wird festgestellt, dass der Gegner zwar nicht überragend, aber auch nicht schlecht war. Es folgt die Ankündigung, 55k Packs zu öffnen, um sicher zu gewinnen und die 60k-Marke zu erreichen. Es wird die Frage beantwortet, warum das Spiel so kontrastreich ist, indem erklärt wird, dass die Farben für den Stream durch einen Filter verbessert wurden. Es wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, das neue Spiel zu holen, was bejaht wird, da es Spaß macht, obwohl die Abwehr schwierig ist. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Spiel den vorherigen Teilen ähnlich ist. Es wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, eine Playstation zu holen, was ebenfalls bejaht wird. Es wird erwähnt, dass ein Hero gezogen wurde, der aber nur 60k wert war. Es werden weitere Packs geöffnet und die daraus resultierenden Karten bewertet. Es wird festgestellt, dass die Packs heute richtig gut sind und sich Draft endlich lohnt. Es wird die Frage beantwortet, warum sich der Spieler den Ball weiter vorlegt, wenn Player Lock aktiviert ist, indem erklärt wird, dass der Streamer Player Lock nicht verwendet. Es wird festgestellt, dass man heute reich wird, da bereits 88k Coins eingenommen wurden. Es wird überlegt, Diani zu kaufen und ein Team um sie herum zu bauen. Es werden verschiedene Optionen für die Teamzusammenstellung diskutiert, darunter Ferran Torres als LM. Es wird die Frage beantwortet, wie Yildiz ist, was verneint wird. Es wird festgestellt, dass Draft sich sehr lohnt und man mit zwei Drafts Fettgewinne erzielt hat.

Planung eines Speedrun-Drafts und Diskussion über Spielmechaniken

05:16:41

Es wird beschlossen, noch einen letzten Draft vor dem Bulli zu spielen, einen Speedrun-Draft. Es wird ein offensives Team zusammengestellt, um den Gegner zu überrollen. Es wird die Freude über bestimmte Spieler im Draft-Team ausgedrückt, insbesondere Vini und Diani. Es wird überlegt, eine Dominik Greif daneben Evo zu machen. Es wird Zico ins Team genommen, obwohl dadurch Verteidiger fehlen. Es wird die Qualität des Draft-Teams gelobt und ein Full Tryhard Speedrun Draft angekündigt. Es wird die Uhr gestellt und eine halbe Stunde bis zum Finale anvisiert. Es wird erwähnt, dass Miron Muslic Mitglied bei Schalke geworden ist. Es wird versucht, einen richtig versuchten Eindruck für die Gegner zu machen, um die Quid-Höhe zu maximieren. Es wird die Frage beantwortet, ob Alisson oder Donnarumma besser ist, wobei Donnarumma aufgrund von Fuß-Vorlieben gewählt wird. Es wird die Frage beantwortet, ob Cup noch verbuggt ist, was verneint wird. Es wird die Schwäche von Push-Guts kritisiert und die hohe Coin-Anzahl, die für ihn bezahlt wird, in Frage gestellt. Es wird die Funktionsweise von First Touch erklärt, wobei kritisiert wird, dass es nur bei R1-Passen funktioniert. Es wird überlegt, Saliba zu kaufen und wer ihn im Team hat.

Erfolgreicher Speedrun-Draft und Diskussion über Teamverbesserungen

05:27:05

Es wird festgestellt, dass sich 15k Draft doch lohnen, da man heute zwei Drafts gewonnen und 80k plus gemacht hat. Es wird betont, dass man bei einem Draft-Sieg eigentlich nie Verlust macht. Es wird die Hartnäckigkeit betont, die man für Draft braucht. Es wird ein neuer Draft gestartet und die Gegner analysiert. Es wird die Überlegung geäußert, Moor durch Saliba zu ersetzen. Es wird die Frage beantwortet, ob Renat geholt werden soll, was bejaht wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner alle in Hell ist. Es wird die Qualität von Saliba im Draft gelobt. Es wird die Dreierkette gelobt. Es wird festgestellt, dass man gleich schon Finale ist, wenn es so weitergeht. Es wird ein Finale erreicht. Es wird festgestellt, dass der Speedrun Draft sehr gut läuft. Es wird überlegt, Saliba zu kaufen und Moore zu ersetzen. Es wird die Frage beantwortet, wie KK ist, was für ein normales Squad als sehr geil bewertet wird. Es wird festgestellt, dass das Finale jetzt natürlich wieder Öler sein könnte. Es wird betont, dass man noch da ist und lebt. Es wird die Frage beantwortet, ab wann sich Draft lohnt, was mit jedem zweiten Gewinn und Halbfinalteilnahmen beantwortet wird. Es wird betont, dass man hartnäckig bleiben muss. Es wird festgestellt, dass der Gegner sehr gut ist. Es wird die Frage beantwortet, ob 72er-Herschein spielbar ist, was mit okay beantwortet wird, aber Moor als deutlich spielbarer bewertet wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner Wirz noch auf der Bank hat. Es wird betont, dass Diani immer zu Tode bumst und man sie kaufen muss. Es wird ein Abseitstor des Gegners kritisiert. Es wird festgestellt, dass Vini sich mal gezeigt hat, aber sonst nichts im Draft gemacht hat. Es wird die Frage beantwortet, wer sonst bei Mainz spielen soll, wenn Girassi nicht spielt. Es wird festgestellt, dass der Speedrun-Draft eine halbe Stunde gedauert hat und erfolgreich beendet wurde.

Abschluss des Streams mit Draft-Belohnungen und Teamplanungen

05:47:42

Es wird festgestellt, dass der Schwitzer-Draft perfekt gemacht wurde. Es wird empfohlen, morgen um 9 Uhr und 10 Uhr wieder reinzugehen, wenn Leute ihre Squabble-Rewards öffnen. Es wird versucht, die 100 Zuschauer zu knacken. Es wird die Frage beantwortet, wie man die ZMs am besten nach hinten zieht, indem man sie selber anwählt und nach hinten laufen lässt. Es wird festgestellt, dass es nichts ist. Es wird überlegt, in eine Kinder-Nebo reinzugehen. Es werden Jumbo Goldpacks und seltene Megapacks geöffnet. Es wird festgestellt, dass sich der Rubel rollt. Es werden 55k-Packs geöffnet. Es wird festgestellt, dass es eher nach ein bisschen L aussieht. Es wird ein Marokko-Wappen gezogen, das 5k wert ist. Es wird festgestellt, dass man heute so Coins gemacht hat und reich ist. Es wird erwähnt, dass Dimitar Berbatov für 70k gezogen wurde. Es wird festgestellt, dass man 100k hat. Es wird überlegt, Saliba zu kaufen und ein Team um Saliba, Baccia und Diani zu bauen. Es wird festgestellt, dass Petri untauschbar wäre. Es wird festgestellt, was für ein Squad das ist. Es wird angekündigt, Fußball gucken und was essen zu gehen. Es wird festgestellt, dass Moor der Beste ist und Gold Faschbär hat. Es wird festgestellt, dass man 100.000 Münzen noch heute hat. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und ein wunderbarer Tag gewünscht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.