JETZT: 15 Spiele WL Fullbruch Freitag für den Content... !team !taktik !wl

EA FC 25: Fullbruch-Freitag mit Weekend League und neuen Team-Mitgliedern

JETZT: 15 Spiele WL Fullbruch Freitag...
Tim_Latka
- - 03:52:12 - 7.829 - EA Sports FC 25

Im Fullbruch-Freitag-Livestream in EA FC 25 ging es um den Versuch, in der Weekend League zu bestehen. Der Streamer präsentierte sein verstärktes Team, inklusive Neuzugang Lilian Thüram. Es wurden Packs geöffnet, Spiele analysiert und über Gameplay-Taktiken diskutiert. Frust und Herausforderungen im kompetitiven Modus wurden offen thematisiert.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Start des Fullbruch-Freitag-Livestreams und Teamvorstellung

00:03:36

Der Streamer startet den Fullbruch-Freitag-Livestream mit dem Ziel, in der Weekend League elf Siege zu erzielen. Er kündigt an, 15 Spiele am heutigen Tag zu spielen. Es wird eine Flügelformation gespielt, um Karaman wieder ins Team zu integrieren. Ein Neuzugang in der Innenverteidigung ist Lilian Thüram, der 3,12 Millionen Coins gekostet hat. Der Streamer hat Rodrigo, Beckenbauer und DSAI verkauft, um Coins zu generieren und ist bereit für den Start der Weekend League in wenigen Minuten. Es werden noch Packs aus dem Pass geöffnet, um Level 40 zu erreichen und das 90+5 Pack zu erspielen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie bei Level 40 All Oweiran oder das Pack genommen haben. Es werden 7x85+, 10x85+ und 10x87+ Packs geöffnet, wobei die Ergebnisse eher durchschnittlich ausfallen. Der Streamer erwähnt, dass er vergessen hat, die Pics von gestern zu machen und überlegt, ob er 500k bezahlen oder eine andere Option wählen soll. Er spricht über das bevorstehende Spiel Wolfsburg gegen Leipzig und die mögliche Konkurrenz für die Zuschauerzahlen. Abschließend bewertet er das Gameplay je nach Gegner und Spielweise und gibt Tipps zum Präzisionsschießen.

Start der Weekend League und erste Spiele

00:18:33

Der Streamer startet in die Weekend League mit einem neuen Team, verstärkt durch Tyrann und Bail, und plant, Karaman einzusetzen. Er erwähnt, dass er heute noch das 90+5 Pack erspielen wird und dafür nur 10 Games benötigt. Das erste Spiel beginnt mit einer 4-2-1-3 Formation gegen ein Team mit Dembele, Ronaldo, Kaká und Kane. Der Streamer erwähnt, dass er bereits Rivals geölt hat und 35 Punkte erreicht hat. Er gewinnt das erste Spiel und erzielt ein Tor von außerhalb des Sechzehners. Das zweite Spiel startet gegen ein Team mit Van der Sar, Theo, Rolet, Pelé, Bale, Leon und Thomas. Der Streamer spielt mit Hazard auf dem Flügel, um bei schwierigen Gegnern eine Anspielstation zu haben. Er gewinnt das zweite Spiel mit 3:0 und der Gegner verlässt das Spiel. Der Streamer kritisiert das Einklemmen des Controllers durch den Gegner und die dadurch verlorene Zeit. Er startet das dritte Spiel und erwähnt, dass er 35 Punkte in Rivals erreicht hat. Der Streamer gewinnt das dritte Spiel und der Gegner klemmt ebenfalls ein. Der Streamer startet das vierte Spiel und spricht über seine bevorstehende Reise zum DFB-E-Pokal nach Frankfurt und weitere Events in der kommenden Woche.

Weitere Spiele in der Weekend League und Diskussionen über Icons und Gameplay

00:40:04

Der Streamer startet das fünfte Spiel und erwähnt, dass er heute auch noch die Immortals aus der letzten Woche ziehen kann. Er gewinnt das fünfte Spiel mit 4:1. Der Streamer startet das sechste Spiel und merkt an, dass ab jetzt die Weekend League richtig beginnt und das Matchmaking schwieriger wird. Er gewinnt das sechste Spiel mit 4:1. Der Streamer startet das siebte Spiel und merkt an, dass das Level der Gegner deutlich zunimmt. Er gewinnt das siebte Spiel mit 4:1. Der Streamer spricht über seine bevorstehenden Reisen zu Events und betont, dass er heute alle Games durchheizen möchte. Er startet das achte Spiel und kritisiert das jämmerliche Verhalten des Gegners, der das Spiel verlässt. Der Streamer öffnet das nächste Pack und zeigt die Ergebnisse. Er startet das neunte Spiel und kommentiert, dass er ab jetzt hauptsächlich gegen 4-2-1-3 Gegner spielen wird. Der Streamer spricht über die 94er Evo und dass er diese auch machen sollte. Er gewinnt das neunte Spiel mit 4:1.

Herausfordernde Spiele, Pack Openings und Community-Interaktion

01:06:59

Der Streamer startet das zehnte Spiel und der Gegner ist deutlich besser. Es steht 4:1, aber der Streamer erwartet ein schwieriges Spiel. Der Gegner wechselt Formation und bringt R9 ins Spiel. Der Streamer gewinnt das zehnte Spiel mit 4:3. Er kritisiert das salzige Verhalten guter Spieler und das Anschreiben nach dem Spiel. Der Streamer öffnet das 90+5 Pack und zeigt die Ergebnisse. Er startet das elfte Spiel und kommentiert, dass er ab jetzt hauptsächlich gegen 4-2-1-3 Gegner spielen wird. Er spricht über die 94er Evo und dass er diese auch machen sollte. Der Streamer gewinnt das elfte Spiel mit 4:1. Der Streamer startet das zwölfte Spiel und merkt an, dass das Level der Gegner deutlich zunimmt. Er gewinnt das zwölfte Spiel mit 4:1. Der Streamer spricht über seine bevorstehenden Reisen zu Events und betont, dass er heute alle Games durchheizen möchte. Er startet das dreizehnte Spiel und kritisiert das jämmerliche Verhalten des Gegners, der das Spiel verlässt. Der Streamer öffnet das nächste Pack und zeigt die Ergebnisse. Er startet das vierzehnte Spiel und kommentiert, dass er ab jetzt hauptsächlich gegen 4-2-1-3 Gegner spielen wird. Er spricht über die 94er Evo und dass er diese auch machen sollte.

Spielanalyse und Frustmomente im Weekend League Modus

01:55:32

Diskussionen über Gegnerformationen, insbesondere 4-3-2-1, und deren Einfluss auf den Spielausgang. Die Qualität von Spielern wie Thuram und Bale wird hervorgehoben, die das Team erheblich verstärken. Es wird über eine beobachtete Spielweise in der Szene gesprochen, die zu weniger Gegentoren führt, und die Schwierigkeit, diese Erkenntnisse live zu teilen. Trotz eines zwischenzeitlichen 3-0 Vorsprungs werden die Gefahren durch den Gegner betont und die Notwendigkeit eines weiteren Tores zur Spielentscheidung hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Schlüsselmomenten und die Auswirkungen von Glücksfaktoren im Spiel analysiert. Die Frustration über sogenannte 'Möchtegern E-Sportler', die bei Niederlagen unsportlich reagieren, wird thematisiert. Es wird angekündigt, dass keine Packs geöffnet werden, da die Zeit drängt und der Streamer müde ist. Stattdessen werden Immortal Hero und andere Karten gezogen, wobei Marcel Desailles positiv hervorgehoben wird.

Probleme mit Gegnerfindung und Packs

02:13:11

Es wird über die Schwierigkeit der Gegnersuche bei hoher Spielstärke geklagt und der Wunsch nach einem flexibleren Matchmaking geäußert. Die Aktivierung von Crossplay wird aufgrund möglicher Hacker abgelehnt. Es wird über das eigene Spielverhalten reflektiert, insbesondere die Tendenz, auch im müden Zustand noch präzise Schüsse abzugeben, aber auch die Gefahr, Spiele schnell aus der Hand zu geben. Es wird die gestiegene Bedeutung von Gareth Hazard hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, in jedem Spiel eiskalt zu agieren, und die Frustration über ein verlorenes Spiel geäußert, in dem sich der Streamer benachteiligt fühlte. Trotz des Ärgers wird versucht, ruhig zu bleiben und sich auf die Verteidigung zu konzentrieren. Ein Sieg wird errungen, weil der Gegner das Spiel nicht geschlossen hat. Es werden selbstgemachte Kartoffelchips probiert und als nicht gelungen bewertet. Ein Pack Opening wird angekündigt, wobei der Fokus auf Aluwairan liegt, da dieser selten im Spiel vorkommt und einen guten Sprintboost verspricht. Die Ergebnisse des Pack Openings sind jedoch enttäuschend, da hauptsächlich 90er Karten gezogen werden, die als minderwertig angesehen werden.

Frustration über Tryhard-Gegner und Meta-Gaming

02:35:21

Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein bevorstehendes Spiel gegen einen Zuschauer, der den Stream einschaltet, besonders schwierig wird, da dieser wahrscheinlich sehr ehrgeizig spielen wird. Es wird die Abneigung gegen Gegner betont, die auf Meta-Gaming setzen und wenig kreativen Fußball zeigen. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, gegen solche Gegner zu gewinnen, selbst wenn man spielerisch überlegen ist. Es wird der Wunsch geäußert, lieber gegen Gegner zu verlieren, die einen fairen Fußball spielen. Es wird die Anstrengung betont, die Spiele gegen solche Gegner verursachen, und der Vergleich zu Spielen gegen Holstein Kiel bzw. den FC Bayern gezogen. Trotz der Frustration wird dem Gegner für das Spiel gratuliert und ein angenehmer Abend gewünscht. Es wird die Hoffnung geäußert, im nächsten Spiel einen Sieg zu erringen, um den Frust zu überwinden. Es wird die Vorfreude auf Team of the Season geäußert, in der Hoffnung, dass wieder mehr Gelegenheitsspieler am Spiel teilnehmen werden.

Spielverlauf, Pechsträhne und Matchmaking-Probleme in Weekend League

03:05:39

Es wird die Enttäuschung über den Spielverlauf und die eigenen Fehler thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Einsatz des Spielers Al-Uwe. Es wird das Glück des Gegners und die Effektivität von Chipp-Bällen hervorgehoben. Es wird die hohe Ballbesitzquote des Gegners und dessen Spielstärke anerkannt. Es wird die eigene Leistung kritisiert und die Frustration über vergebene Chancen und das Nichterreichen von 13 Siegen geäußert. Es wird die Ungerechtigkeit des Belohnungssystems kritisiert, bei dem Spieler mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad die gleichen Belohnungen erhalten. Es wird die hohe Anzahl an Spielen gegen sehr starke Gegner (Rang 1 und Rang 2 Spieler) beklagt und der Wunsch nach mehr Abwechslung im Matchmaking geäußert. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Matchmaking in der Weekend League zu strikt ist und Gelegenheitsspieler benachteiligt. Es wird die Hoffnung auf Besserung durch das Team of the Season Event geäußert, welches mehr Gelegenheitsspieler zurückbringen soll. Es wird ein bevorstehender Stream mit einem Turnier und der Teilnahme von Poldi angekündigt. Es wird die fehlende Motivation aufgrund des frustrierenden Matchmakings und der daraus resultierenden fehlenden Freude am Spiel thematisiert. Der Streamer überlegt, die Weekend League zukünftig nicht mehr zu streamen. Es wird die Hoffnung auf eine positivere Spielerfahrung durch den Start von Pack to Glory und dem Team of the Season Event geäußert. Der Stream wird mit dem Wunsch nach einem schönen Abend beendet.