FC 26 Gameplay lernen in Draft + Rivals
FC 26: Release-Day-Hype, Squad-Update, Garincha-Grind und Draft-Modus

Der Tag in FC 26 ist geprägt von Release-Day-Hype, Squad-Updates mit Konate und Pina, sowie dem Grind für Garincha. Rivals-Spiele offenbaren Abwehrprobleme, was zu Draft-Neustarts führt. Es folgen Taktik-Anpassungen, Frustration über Gegentore und das Testen verschiedener Formationen. Abschließend gibt es Draft-Belohnungen und die Ankündigung eines Turniers.
Release Day und Squad-Update
00:03:23Der Stream beginnt mit dem Release Day-Hype und der Ankündigung eines Grinds. Es wird erwähnt, dass bereits eine RTG-Folge aufgenommen wurde. Der Squad wird vorgestellt, inklusive Konate und Claudia Pina, die im Team sind. Pina wird als eine der besten Karten für 5.000 Münzen hervorgehoben, besonders wegen ihres Flachschusses und Silber Finesse. Es wird über Objectives gesprochen, darunter ein Game Squad Battles gegen das präsentierte Team, wobei das Ziel, zu Null zu spielen, als fast unmöglich beschrieben wird. Der Streamer spricht über die 'Weg zum Pro'-Aufgaben, bei denen man verschiedene Modi spielen muss, um Belohnungen wie den Team of the Week Pick zu erhalten. Es wird erwähnt, dass man sich Garincha erspielen will und bereits 11 Siege mit Bobby Moore und 13 mit Yashin erzielt hat. Die Welttournee-Superstars werden erst später verfügbar sein. Ein Casual-Video für einen perfekten Start wurde begonnen, aber aufgrund eines gesperrten Transfermarkts unterbrochen. Um den Transfermarkt freizuschalten, müssen Aufgaben erledigt werden, was als zeitaufwendig kritisiert wird.
Team of the Week Pick und Garincha-Grind
00:12:56Es wird überlegt, den Team of the Week Pick zu machen, aber Rush-Spiele werden als unliebsam empfunden. Der Iconpack soll um 19 Uhr kommen, was durch einen EA-Mitarbeiter bestätigt wurde. Der Fokus liegt darauf, Garincha freizuschalten. Es wird erwähnt, dass nur noch zwei Spiele benötigt werden, um die erste Karte zu erhalten. Verbindungsprobleme werden kurz angesprochen. Dolan und Davis wurden gezogen. Es wird darüber gesprochen, mit welchen Spielern man traden kann, wobei Mittelmeterkarten empfohlen werden. Der Streamer zeigt neue Trikots und betont, dass das Team in Division 6 spielt. Es werden noch zwei Tore mit Brasilianern für Garincha benötigt. Das erste Spiel mit Dolan steht an, und es wird gegen ein Team mit Rüdiger, Kanté und Messi gespielt. Der Streamer möchte Division 5 erreichen und mindestens drei Footdrafts spielen. Es wird erklärt, dass nur eine Aufgabe der beiden für den VIP benötigt wird. Der Streamer verteidigt den Anstoß und lobt Dolan für seine Beweglichkeit.
Rivals-Spiele und Abwehrprobleme
00:24:27Es wird darüber gesprochen, wie man konstant Tore erzielen und am Torwart vorbeilaufen kann, wobei 4-2-1-3 als gute Formation angesehen wird. Die Abwehr wird als verbesserungsbedürftig identifiziert. Teampressing und Abseitsfalle sollen ausprobiert werden, um die Verteidigung zu verbessern. Der Gegner hat viele Schüsse, was auf defensive Schwächen hindeutet. Konaté wird als nicht optimal wahrgenommen. Rüdiger und Messi werden als starke Gegner hervorgehoben. Es wird überlegt, Rüdiger anstelle von Konaté zu holen. Jedes Spiel fühlt sich wie ein Torfestival an. Der Streamer äußert Frustration über den hohen Blutdruck und die Schwierigkeit, den Anstoß zu verteidigen. Ein Sieg wird als wichtig erachtet, um mit einem Erfolgserlebnis in den Tag zu starten. Gabi Nunesch wird für ihre Leistung gelobt. Der Streamer kritisiert Konter und hasst 4-2-1-3. Es wird angemerkt, dass die Abwehr fatal ist und Konaté zu weit rausrückt.
Team-Upgrade und Garincha-Freischaltung
00:34:51Es wird festgestellt, dass bessere Engländer benötigt werden und das England-Team verbessert werden muss. Dolan wird als gut befunden. Es wird überlegt, Declan Rice oder Stanway zu kaufen, um das Mittelfeld zu verstärken. Der Transfermarkt wird erneut als Problem angesprochen. Ein Brasilientor wird benötigt, um mit den Brasilianern fertig zu sein. Es wird überlegt, die Formation zu ändern und Pina in den Sturm zu stellen. Der Streamer fragt nach den bevorzugten Formationen der Zuschauer. Es wird überlegt, 4-3-3-2 zu spielen. Gabi Nunesch erzielt ein Tor, und der Streamer kritisiert die Aufgaben zum Freischalten des Transfers als übertrieben. Der Flachschuss wird als effektiv gelobt. Der Streamer äußert Unmut über unsportliches Verhalten des Gegners. Es wird ein frühes Fazit zum Spiel gezogen, wobei die hohe Anzahl an Toren positiv hervorgehoben wird. Es wird betont, dass Spaß am Spiel das Wichtigste ist. Dribbling und Verteidigung werden positiv bewertet, während Torwartmoven und Anstoß kritisiert werden. Es wird festgestellt, dass die Torhüter unberechenbar sind. Es wird ein besseres Squad für Rivals benötigt.
Frustration und Draft-Neustart
00:49:25Der Streamer äußert Frustration über Konter und die Schwierigkeit, Tore zu verhindern. Es wird festgestellt, dass bessere Verteidiger benötigt werden. Das Torwart-Move wird als zu extrem kritisiert. Es wird überlegt, linke oder rechte Ecke beim Elfmeter zu wählen. Der Streamer ist sauer über die Niederlage und die vielen vergebenen Chancen. Das Team muss verbessert werden. Unentschieden bringen keine Vorteile. Es wird Frustration über die 50-50-Spiele geäußert, die durch das Team entschieden werden. Die Tore werden noch einmal angesehen und als schlimm empfunden. Der erste Spieler, Garincha, wird freigeschaltet. Es gibt keine Animation. Gabi Nunesch hat fast jedes Spiel ein Tor erzielt. Der Streamer will Draft spielen, da das Team ihn gebrochen hat. Eine gute Formation wird gesucht, und es wird überlegt, 4-2-1-3 zu spielen. ZOMs werden bevorzugt, da dort oft Icons spawnen. Mbappé wird gewählt. Es wird überlegt, einen Franzosen und Kimmich zu holen. Icons sind im Draft deutlich besser geworden.
Draft-Team und Taktik
00:58:32Es werden spanische Spieler gesucht, insbesondere ein spanischer Torwart aus La Liga. Der Streamer wählt Ausverteidiger. Es wird angemerkt, dass alle mittlerweile die Ultimate Edition haben. Frankfurt hat Gala überraschend besiegt. Der Streamer hat nichts mehr bekommen. Pielo kann ZDM spielen. Zico wird ins Team geholt. Es fehlen noch IV. Der Streamer spielt Lorente als IV. Casemiro wird als Legende bezeichnet. Der Streamer dankt für die Subs. Es wird überlegt, welche Spieler eingesetzt werden sollen. Mbappé, Jacinio und Vini bilden den Sturm. Die Anweisungen werden beibehalten. Ein Rivals-Spiel steht an. Der Gegner hat Loder und Matthäus. Es wird nach einem Anfängervideo gefragt. Das Problem ist der fehlende Transfermarkt. Es wird auf die RTG-Folge verwiesen. Der Unterschied zwischen Footdraft mit guten Spielern und dem normalen Team ist enorm. Es wird überlegt, wann der Gritty-Jubel verfügbar sein wird. Neue Accounts müssen den Transfermarkt freischalten, was sehr zeitaufwendig ist. Der Gegner hat R9.
Draft-Spiel und Torwart-Frust
01:05:41Gute Spieler sind der größte Cheat. Mbappé schießt den Ball locker rein. Ori und Maradona sind unfassbar. Der Streamer ist kurz davor, aufzuladen. Icons kommen um 19 Uhr. Es werden zwei Streams geplant. Draft spielt sich anders. Der Streamer macht zu viele Flachschüsse mit Spielern, die den Trade nicht haben. Es wird überlegt, mehr Kreis zu drücken. Der Streamer drückt immer noch Timefinish. Es wird erklärt, wie man Lag eingeben kann. Der Streamer ist schlecht vor dem Tor. Der Streamer kann es nicht gegen Torwartmuffen. Es wird gewünscht, dass Torwartmuffen entfernt werden. Der Streamer will einfach Tore schießen. Es ist anstrengend, sich immer den Kopf zerbrechen zu müssen. Der Streamer ist schlecht im Torwart-Move. Das Spiel muss locker gewonnen werden. Der Streamer wird vom Torwart-Moven gebrochen. Der Gegner hat nichts gemacht, schießt aber trotzdem 4 Tore. Wenn der Torwart in die Ecke bewegt wird, hält er alles. Der Streamer ist schlecht in Torwart-Moving.
Torchancen und Stream-Ende
01:13:35Es wird gefragt, wie viele Tore noch fallen werden. Der Gegner hat weniger Torchancen, macht aber trotzdem viele Tore. Der Streamer ist schlecht. Das Torwart-Move ist zu krank. Der Streamer muss besser werden. Es wird überlegt, wie man den Torwart richtig bewegt. Das Spiel wird beendet.
Gameplay-Analyse und Abwehrprobleme
01:15:06Das Gameplay wird als chaotisch beschrieben, mit Vergleichen zu verschiedenen Sportarten. Es wird die Notwendigkeit betont, 1-gegen-1-Situationen besser zu meistern. Trotz eines Spielstands von 8-7 und weniger Schüssen des Gegners, wird die eigene Abwehrleistung kritisiert und ein Nervenzusammenbruch angedeutet. Casemiro wird eingewechselt und Anweisungen werden gegeben, um die Verteidigung zu verbessern. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Abwehr mit der Zeit verbessert und nicht sofort wieder Änderungen vorgenommen werden müssen. Der Gegner wird als nicht besonders stark eingeschätzt, aber es fällt schwer, gegen ihn zu spielen. Casemiro wird als langsam empfunden. Trotz Konzentration in der Abwehr wird weiterhin ein Gegentor kassiert. Es folgt eine Wette über maximal drei Gegentore im nächsten Spiel, wobei betont wird, dass man sich nun konzentrieren und ein Tryhard-Game spielen werde. Der Streamer verliert die Wette und kündigt ein Gewinnspiel an.
Konzentrationsschwierigkeiten und Anstoß-Problematik
01:24:10Es wird festgestellt, dass es schwerfällt, sich auf das Spiel zu konzentrieren und gleichzeitig den Chat zu lesen, was zu Gegentoren führt. Die Abwehr wird als nicht sattelfest beschrieben, insbesondere in Bezug auf Anstoßsituationen, die als unverteidigbar gelten. Trotzdem wird ein positives Ergebnis erzielt und die Konzentration auf die Verteidigung betont. Der Streamer beklagt sich über schlecht verteidigte Situationen und kündigt an, die Vorhersage gewinnen zu wollen. Es wird festgestellt, dass man vorne gut ist, aber hinten anfällig für Gegentore nach Anstößen ist. Der Chat wird für die kassierten Gegentore verantwortlich gemacht, und es wird angedacht, den Chat während des Spiels auszuschalten. Der Streamer verliert eine Wette und kündigt ein weiteres Gewinnspiel im Finale an. Es wird festgestellt, dass Anstoßtore wie Elfmeter sind und das Spiel geistenskrank sei.
Analyse der eigenen Leistung und neue Wette
01:33:45Der Streamer gesteht ein, dass er zu Beginn des Spiels noch nie so schlecht war und in jedem Spiel sechs Tore kassiert. Er sieht dies aber positiv, da es Verbesserungspotenzial aufzeigt. Er ist sich sicher, dass sich die Leistung noch verbessern wird. Nach weiteren verlorenen Spielen und kassierten Toren werden Anweisungen gegeben. Eine neue Wette wird gestartet: maximal drei Gegentore im Finale. Bei Nichterreichen der Wette werden PSN-Guthaben und FIFA Points verlost. Die Teilnahme am Gewinnspiel wird erklärt. Der Streamer gibt bekannt, dass er die PSN-Guthaben verlost, wenn er mehr als drei Gegentore kassiert. Er versucht, sich zu motivieren und das Spiel zu gewinnen. Trotz anfänglicher Führung und nur einem Gegentor in den ersten Minuten, wird die Anstoß-Mechanik als unfair kritisiert. Es wird befürchtet, dass noch viele Gegentore folgen werden. Der Streamer verteidigt den Anschluss und betont, dass dieser nicht zählen solle.
Verlorene Wette und Analyse der Spielweise des Gegners
01:46:31Der Streamer verliert die Wette und gratuliert den Zuschauern zum Gewinn. Er äußert seinen Frust darüber, dass er es nicht geschafft hat, die Wette zu gewinnen, obwohl es zur Halbzeitpause noch gut aussah. Er muss nun auch noch um den Sieg bangen. Der Gegner gleicht aus und geht in Führung, was auf die Beweglichkeit und Stärke der gegnerischen Spieler zurückgeführt wird. Der Streamer beklagt sich über die unfairen Anstoß-Tore und die Schwierigkeit, Mia Hamm zu verteidigen. Er analysiert die Spielweise des Gegners und stellt fest, dass dieser immer wieder das gleiche Prinzip anwendet, um Tore nach Anstößen zu erzielen. Trotz der Schwierigkeiten vorne Tore zu erzielen, wird das Spiel als verrückt bezeichnet. Der Streamer vermutet, dass der Gegner Anstoß-Tore erzielt hat. Nach einer Führung kassiert der Streamer erneut ein Gegentor und verliert das Spiel. Er analysiert die Spielweise des Gegners und stellt fest, dass er immer wieder das gleiche Tor erzielt.
Erfahrungen mit Maradona und Überlegungen zu Offensivspielern
02:34:44Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit der Karte von Maradona und kündigt einen Zusammenschnitt auf Instagram und TikTok an. Er hebt hervor, dass Maradona im Spiel immer gut war, aber nie zu den Top-5-Ikonen gehörte, was ihn besonders cool macht. Trotz eines schwachen Fußes sei Maradona am Ball unfassbar stark gewesen. Abschließend gesteht er, dass er generell Schwierigkeiten hat, Offensivspieler zu verteidigen, was jeden Angreifer gegen ihn gut aussehen lässt. Er betont die Wichtigkeit von Ballbesitz, um nicht durch schnelle Ballverluste unnötig Gegentore zu riskieren und kritisiert unüberlegte Aktionen im Spielaufbau. Der Fokus liegt darauf, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten und unnötige Ballverluste zu vermeiden, da jeder Ballverlust das Risiko eines Gegentores erhöht.
Formationstests und Halbfinaleinzug im Draft
02:41:14Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Formationen diskutiert, einschließlich der engen Raute. Der Streamer äußert sich positiv über die 4-2-2-2 Formation und plant, auch die 4-3-3 Formation auszuprobieren. Trotz einiger glücklicher Momente erreicht er das Halbfinale im Draft ohne Gegentor. Er führt aus, dass er die 4-2-2-2 Formation beibehalten und auch die 4-3-3 Formation testen wird, wobei er verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Anzahl an defensiven Mittelfeldspielern in Betracht zieht. Der Fokus liegt auf dem Experimentieren mit verschiedenen taktischen Aufstellungen, um die optimale Strategie für das Spiel zu finden. Der Halbfinaleinzug ohne Gegentor wird als Erfolg gewertet, auch wenn die Gegner in den vorherigen Runden nicht allzu stark waren.
Erinnerungen an LP Messeg und Spekulationen über dessen Verbleib
02:52:33Der Streamer teilt persönliche Erinnerungen an LP Messeg und äußert die Hoffnung, dass es ihm gut geht. Er habe ihn immer gerne geschaut und sich gefragt, wie viele Zuschauer er heutzutage hätte. Er vergleicht ihn mit anderen Streamern wie Monte und Edi, glaubt aber, dass er eher auf Broski-Level gewesen wäre. Abschließend wird spekuliert, dass LP Messeg aufgrund seiner Persönlichkeit und Unterhaltungswert auch heute noch sehr erfolgreich wäre. Es wird betont, dass er von der Persönlichkeit gut hingepasst hätte und von der Unterhaltung noch eher erfolgreicher gewesen wäre. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass es ihm gut geht und dass er in tollen Erinnerungen bleibt.
Kaufempfehlung für FC 24 und Draft-Belohnungen
03:04:39Der Streamer gibt eine Kaufempfehlung für FC 24, abhängig davon, wie man das Spiel angeht. Wer einfach zum Spaß spielt und sich eigene Ziele setzt, für den sei das Spiel geeignet. Wer jedoch verbissen gewinnen will und schnell frustriert ist, für den könnte es schwierig werden. Er selbst sei von den Aufgaben für den Transfermarkt überfordert. Nach drei Draft-Siegen in Folge erhält er zum dritten Mal dieselben, enttäuschenden Belohnungen. Er hofft auf bessere Karten aus den 50k-Packs, zieht aber hauptsächlich Non-Rare-Karten. Er analysiert den Wert der gezogenen Spieler und stellt fest, dass viele von ihnen kaum etwas einbringen. Trotzdem freut er sich über die ersten geknackten 100k Münzen. Abschließend wird der Wunsch geäußert, Engländer zu kaufen, um sich die Icons zu erspielen, und die Bedeutung von Schuss-Playstyles hervorgehoben.
Top-Partien und lukrative Rashford-Karte
03:28:05Der Streamer hebt die Bedeutung der Top-Partien hervor und betont, dass man damit viel Plus machen kann, auch wenn man nichts zieht. Er zeigt sich begeistert von den Toppartien und fordert seine Zuschauer auf, diese sofort zu machen. Er zieht eine 80er-Karte von Marcus Rashford und verkauft diese für 32.000 Münzen. Er betont, wie gut die Toppartien sind und dass man damit einfach Coins machen kann. Abschließend wird eine weitere Karte für 4K verkauft und die Freude über die erzielten Coins zum Ausdruck gebracht. Er zieht eine 80er-Karte von Marcus Rashford und verkauft diese für 32.000 Münzen. Er betont, wie gut die Toppartien sind und dass man damit einfach Coins machen kann. Abschließend wird eine weitere Karte für 4K verkauft und die Freude über die erzielten Coins zum Ausdruck gebracht. Er betont, wie gut die Toppartien sind und dass man damit einfach Coins machen kann.
Silberspieler-Ziele und Schalke-Vergangenheit
03:43:33Der Streamer erklärt, warum er ungewöhnliche Karten spielt: Er möchte Silberspieler erspielen, was seiner Meinung nach am Anfang am sinnvollsten ist, da die meisten Gegner noch schwache Teams haben. Er muss 50 Siege mit Engländern erzielen und Silberspieler für Yashin einsetzen. Er bestätigt, dass er bis 2021 bei Schalke unter Vertrag stand und dort hauptsächlich Content erstellt hat. Abschließend wird klargestellt, dass er RTG mit Vorbestellerbelohnungen spielt und die Außenrisspässe als besonders nützlich empfindet. Er erklärt, warum er ungewöhnliche Karten spielt: Er möchte Silberspieler erspielen, was seiner Meinung nach am Anfang am sinnvollsten ist, da die meisten Gegner noch schwache Teams haben. Er muss 50 Siege mit Engländern erzielen und Silberspieler für Yashin einsetzen. Abschließend wird klargestellt, dass er RTG mit Vorbestellerbelohnungen spielt und die Außenrisspässe als besonders nützlich empfindet.
Gameplay-Analyse und Taktik-Anpassungen im Draft- und Rivals-Modus
03:56:19Der Streamer spricht über die Umstellung auf den kompetitiven Modus, die nur offline möglich ist, und experimentiert mit der 4-2-3-1 Formation im Draft-Modus. Er lobt die Dribbling-Fähigkeiten großer Spieler und fragt sich, ob Schwierigkeiten in der Abwehr des Gegners auf dessen Inkompetenz oder auf die Herausforderung des Dribblings zurückzuführen sind. Es wird über Power-Schüsse mit Chris gesprochen und Stanley positiv hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er Rafinha ohne Geldausgabe gezogen hat und betont, dass man durch Aufgaben, Top-Partien und Squad-Battle-Belohnungen irgendwann belohnt wird. Er überlegt, einen Taktik-Code im Chat zu teilen, und freut sich über gezogene Barca-Karten wie Rashford und Araujo. Pinkford wird für sein überragendes Spiel gelobt. Abschließend wird Cristiano Ronaldos Effektivität in der Box hervorgehoben und das gewonnene Knockout-Turnier gefeiert, das viel Spaß bereitet hat. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er alles gegeben hat, inklusive eines Powerschusses am Ende.
Spielerbewertungen, Gameplay-Erfahrungen und Community-Interaktion
04:05:53Der Streamer äußert sich positiv über den Spieler Palman, trotz dessen niedriger Pace-Werte, und lobt seine Pässe. Er freut sich über einen komfortablen Sieg und den Aufbau einer Siegesserie. Im Chat werden wertvolle Karten wie Markus Rashford (30k) und andere Spieler genannt. Der Streamer gibt Tipps, dran zu bleiben und nicht aufzugeben, auch wenn es mal nicht gut läuft. Silber-Icons könnten in Zukunft für Evolutions interessant sein. Amazon Prime-Nutzer können ihren Twitch-Account verbinden, um kostenlos zu abonnieren und werbefreien Stream zu genießen. Werbung generiert einen Großteil der Einnahmen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch Prime Subs und erwähnt, dass er versucht hat, Karten für ein Magdeburg-Spiel zu bekommen, aber Absagen erhalten hat. Es wird über den Geburtstag von zwei Zuschauern im Twitch-Namen gesprochen und spekuliert, ob dies der Opener zum Kennenlernen war.
Real-Life Pack Opening, Defensive Strategien und Spielanalyse
04:17:45Der Streamer kehrt nach einer kurzen Unterbrechung zurück, während der er ein Paket von EA erhalten hat, und konzentriert sich darauf, im Spiel die Null zu halten. Er diskutiert über Frauen in der Innenverteidigung und erinnert sich an frühere Spieler. In der Halbzeitpause soll ein Real-Life Pack Opening stattfinden. Der Streamer analysiert seine Defensivstrategie und gesteht Fehler ein, wie das Herausziehen des Außenverteidigers, wodurch Lücken entstehen. Er gibt den Tipp, passiver zu sein und im 1 gegen 1 zu verteidigen. Nach einem Torerfolg durch Palma lobt er den Gegner und fordert ihn auf, das Spiel nicht zu verlassen. Er erklärt, dass man mit R1-Trippling und Spielern mit Silber-Playstyle den Gegner gut umlaufen kann. Der Streamer teilt mit, dass er ein Spiel ohne Gegentor gewonnen hat und jetzt auf einer Siegesserie ist. Er öffnet das Paket von EA, das einen Code für FC Mobile mit einer 108 bis 111er Overall Icon und das Spiel mit Ibra enthält.
Gameplay-Tipps, Community-Fragen und Taktik-Diskussionen
04:29:32Der Streamer lobt den Spieler Palma für seine Schnelligkeit und Beweglichkeit im Spiel, trotz niedriger Pace-Werte auf der Karte. Er gibt Gameplay-Tipps, wie das Nutzen von R1-Dribbling, und analysiert Spielsituationen, in denen er defensiv Fehler macht. Er räumt ein, dass er kein perfekter Verteidiger ist und viele Gegentore kassiert. Der Streamer gibt Einblicke in seine bevorzugten Spieler und Formationen, wie das 4-2-2-2 in Draft und das 4-2-3-1 im aktuellen Spiel. Er diskutiert über die Bedeutung von Playstyles im Spiel und gibt den Taktik-Code weiter. Er beantwortet Fragen aus dem Chat zu gezogenen Spielern, Squad-Battles und dem Wert von Karten. Der Streamer spricht über den Anschluss-Bug und teilt seine bisherigen Spieler-Pulls mit, darunter Konaté, Rashford und Araujo. Er empfiehlt Konza für den Start und diskutiert über die Spielerpreise im Spiel.
Rivals-Spiele und Team-Upgrades
05:12:37Der Streamer spricht über die bisherigen Erfolge in 20 Spielen mit 15 Siegen und plant, die 40 Partien vollzumachen, bevor er über Spiele ohne Gegentor nachdenkt. Es wird überlegt, das Team zu verbessern, wobei Killini als Wunschspieler für den Abend genannt wird, während Gerard unerwünscht ist. Nach einem Blick auf das Team wird überlegt, ob Rashford anstelle eines anderen Spielers eingesetzt werden soll. Es wird klargestellt, dass es eine Liste von 15 Icons gibt, die man ziehen kann, einschließlich Gerard. Um die Schweden-Götter für Ibrahimovic milde zu stimmen, wird extra bei Ikea gegessen. Der Plan für den Tag ist, drei Spiele nacheinander zu gewinnen und dann Footdraft zu spielen. Nach einem schnellen 1:0-Sieg wird betont, dass alle drei Spiele für die Streak nacheinander gewonnen werden müssen.
Hype um FIFA und Spielmechaniken
05:23:10Es wird die Fähigkeit von EA hervorgehoben, trotz eines möglicherweise schwachen Zustands des Spiels im Vorfeld einen unglaublichen Hype auszulösen, der gefühlt jedes Jahr größer wird, insbesondere in der Community. FIFA wird mit Call of Duty verglichen, wobei der Hype um FIFA als deutlich größer eingeschätzt wird. Im Gegensatz dazu wird erwähnt, dass Battlefield zwar durch die Beta einen Hype erzeugte, dieser aber nicht mit dem jährlichen Hype von FIFA vergleichbar ist. Es wird über die Spielmechanik diskutiert, insbesondere über das linke Stick-Dribbling als beste Option und die Schwierigkeit, die Lev Yashin-Aufgaben zu bewältigen. Nach einem Sieg durch Glück wird das Ziel formuliert, noch zwei Spiele zu gewinnen, um das Weekend-Dick klarzumachen.
Rivals Belohnungen und Foot Draft Sucht
05:33:43Der Streamer spricht über die Belohnungen in Division 5 und Division 4 und stellt fest, dass in Division 4 alles untauschbar ist, was die Frage aufwirft, warum Division 4 schlechter ist. Es wird festgestellt, dass die Packs in Rivals immer nur untauschbar sind und die Belohnungen nicht so gut sind. Division 2 soll erreicht werden. Nach einem Dank an einen Zuschauer für einen Prime-Sub wird festgestellt, dass es doch auch tauschbare Belohnungen gibt. Es folgt die Ankündigung, dass das nächste Rivals Game das letzte ist, bevor Foot Draft gespielt wird. Die Liebe und Sucht nach Foot Draft wird betont, aber es wird klargestellt, dass kein Geld aufgeladen wird. Abschließend wird erwähnt, dass man für Ryles jetzt 10 Wins benötigt und dass es Optionen mit dem rechten Stick gibt, die aber nicht funktionieren.
Katzenprobleme, Squad-Diskussionen und Draft-Planung
05:55:14Es gibt ein Problem im Haus, da eine Katze auf den Schlafzimmerteppich gepinkelt hat. Es wird festgestellt, dass das Squad im Moment passt und die Frage aufgeworfen, wann die Spielerpreise wieder sinken werden. Der Streamer zockt die ganze Zeit Draft und fand die 4-2-2 Formation auch gut. Es wird überlegt, welche Formationen jetzt gespielt werden sollen, wobei die 4-3-2-1 Formation nochmal gespielt werden soll, da sie gestern sehr gut war. Nach einem guten Anfang wird überlegt, was mit 100k gemacht werden soll, wobei Team bauen und Spaß haben genannt werden. Es wird ein Draft-Team zusammengestellt, wobei auf eine Mischung aus Prem, La Liga und Frankreich geachtet wird. Es wird überlegt, ob Thuram rausgenommen werden soll. Abschließend wird die Frage beantwortet, was man mit den Points machen soll, wenn man zu schlecht für Online-Draft ist.
Draft-Modus, Turnierankündigung und Pack Openings
06:02:59Es wird bestätigt, dass es sich um einen Ultimate Edition RTG handelt. Am Sonntag wird es ein 18.500 Points Pack Opening auf einem neuen Account geben, da der Streamer zu einem Turnier eingeladen wurde, bei dem alle Teilnehmer die Points geschenkt bekommen und daraus ein Squad bauen müssen. Es besteht die Möglichkeit, dass Zuschauer Points gewinnen können, die der Streamer verlosen kann. Es wird bestätigt, dass es heute Abend Icomics geben wird. Am Sonntag ist Teambau und Pac-Szene, Montag ist das Turnier. Es wird die Hoffnung geäußert, Usman Dembele zu ziehen. Wenn etwas richtig Gutes gezogen wird, kann der ganze Account am Ende verlost werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob heute Promopacks kommen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Powercurve runtergeschraubt wird und die erste Promo erst nächste Woche kommt.
Draft-Erfolge, Einstellungen und Halbfinale
06:17:53Es wird festgestellt, dass ein Draft gewonnen wurde und dass es sehr stark war, gegen den Gegner zu gewinnen. Die Gegentore wurden auf 2,5 pro Spiel reduziert. Es wird festgestellt, dass die Drafts immer grün sind. Es werden visuelle Einstellungen vorgenommen, wie Kamerageschwindigkeit und Profi-Highlighter auf dem Boden. Es werden Markierungen, Namen und Online-IDs angezeigt. Es wird die Frage beantwortet, ob der Streamer einer der deutschen FIFA-Goats ist, was verneint wird. Es wird das Halbfinale erreicht und der Win soll noch klargemacht werden. Es wird ein Rush gezockt und gehofft, dass 20 zu 2 daraus gemacht werden. Es wird erwähnt, dass ein Finale verloren wurde und das zweite Game direkt verloren wurde, da Raoul im Team war, was schlimm war. Es wird gehofft, dass die Games jetzt ein bisschen einfacher werden.
Draft-Finale, Formationen und Spielmechaniken
06:26:47Es wird überlegt, ob Drops wieder aktiv sind, was verneint wird. Es wird gehofft, dass der Gegner defensiv nicht so gut ist, dass er überrannt werden kann. Die 4-2-3-1 Formation wird als wow bezeichnet, aber die 4-3-2-1 Formation wird als die beste Formation empfunden. Es wird festgestellt, dass ZMs und ZOMs die besten Positionen sind, wie die die Laufwege haben. AVs spielen gefühlt gar keine Rolle bisher. Es wird gefragt, ob AVs wichtig gefunden werden, was verneint wird. Nach einem Tor zum 2:0 im Finale wird gehofft, die Moneten zu bekommen. Es wird sich über den krassen Arioner des Gegners beschwert. Es wird sich gefreut, dass Piran zuschaut und pünktlich zum Draftsieg kommt. Es wird festgestellt, dass Joke Draft mit den Icons Spaß macht. Es wird geschätzt, dass 150k bis 170k bisher erarbeitet wurden. Es wird festgestellt, dass dies das letzte Draft ist, was mit Points gemacht werden kann und deswegen der Fortschritt langsamer wird.
Draft-Belohnungen, Gameplay und Abschied
06:42:49Das 6:5 war das schwerste Spiel mit Abstand, da gegen einen Semi-Pro gespielt wurde. Es wird sich über die gleichen Rewards zum vierten Mal nacheinander beschwert. Es wird sich gewünscht, dass die Coins vermehrt werden. Es wird sich über die teuren Teuter beschwert. Es wird über die Grundlagenspieler gesprochen. Es wird sich gefreut, dass Jasmin Jovic zuschaut. Es wird sich gewünscht, dass aus Rivals was Gutes gezogen wird. Es wird sich über das Gameplay ausgelassen, es fallen sehr viele Tore, es ist sehr offensiv, man kann sehr gut dribbeln, es ist schwierig zu verteidigen und bisher macht es echt Spaß. Es wird festgestellt, dass einige Sachen schon besser geworden sind, zum Beispiel passen. Es wird sich nicht in die Höhe gehyped, aber an Tag 2 macht es sehr viel Spaß. Es wird das vierte tauschbare 50k-Pack für den Draftsieg geöffnet. Es wird festgestellt, dass Draft wirklich einen Streich gespielt hat, da viermal gewonnen wurde und nichts über 10k gezogen wurde. Es wird festgestellt, dass in Diff 5 aufgestiegen wurde und so viel geschafft wurde. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und angekündigt, dass später nochmal live gekommen wird, um die Packs zu öffnen. Es wird sich für den geilen Grind am Morgen bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird angekündigt, dass in der Zeit zu Tmox geschickt wird, der live ist und am komplett abgrinden ist. Es wird angekündigt, dass nächste Woche mit Timo nochmal einen Koop-Stream gemacht wird, wo auch ein bisschen Discord zu sehen ist. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.