2000 Points kamen Pires verkaufen, neue ICON !taktik !tipps
FC 26: Marktcrash nach Point-Ausschüttung, Draft-Tipps und Gauntlet-Frust

Nach einer unerwarteten Gutschrift von 2000 FC Points analysiert der Streamer den Marktcrash und gibt Draft-Empfehlungen. Er rät von riskanten Investments ab und kritisiert unbrauchbare Shoppacks. Die Gauntlets werden als schwierig empfunden. Diskussionen über Frauen im Spiel, Team-Zusammenstellungen und Community-Feedback runden die Sendung ab. Ein Tierarztbesuch und die Sorge um ein Haustier werden ebenfalls thematisiert.
Marktgeschehen und Draft-Empfehlungen nach überraschender Point-Ausschüttung
00:03:27Der Streamer berichtet über die unerwartete Gutschrift von 2000 FC Points durch EA Sports, die den Markt beeinflusst hat. Er empfiehlt den Zuschauern, Draft zu spielen, da man selbst mit wenigen gewonnenen Runden Coins generieren kann. Er betont, dass er selbst durch Draft Coins macht und bessere Packs erhält, selbst wenn er dafür bezahlt. Weiterhin spricht er über Marktentwicklungen und rät davon ab, Coins zu horten, da EA unvorhersehbare Aktionen durchführt, die Investitionen zunichtemachen können. Er kritisiert, dass der Markt gecrasht ist, obwohl erwartet wurde, dass die Preise vor der Weekend League steigen würden. Er überlegt, Pires zu verkaufen und Steffi zu kaufen, um beweglicher zu sein. Außerdem erwähnt er, dass er heute Footdrift spielen wird und die Gauntlets anstehen, die er als schwierig einschätzt. Er erwähnt, dass Edi Jello im Stream über Tiki Taka im Zentrum gesprochen hat und dass er selbst De Jong auch gut findet. Abschließend wünscht er einem Zuschauer mit Corona gute Besserung und erwähnt den bevorstehenden Zahn-OP seines Hundes Bo.
Draft-Strategien, Shoppack-Bewertung und Community-Interaktion
00:09:45Er wiederholt seine Empfehlung für Draft mit den erhaltenen Points und rät, diese für Evos oder den Season Pass zu sparen, falls Draft nicht zusagt. Er bewertet die aktuellen Shoppacks als unbrauchbar. Er gibt einem Zuschauer Tipps für sein Serie A Team, empfiehlt Spieler wie Hakan und Barella und rät von Investitionen ab, da EA den Markt jederzeit beeinflussen kann. Er teilt seine Erfahrung mit den Gauntlets, die er als schwieriger empfindet als Division Rivals, und spricht über ein YouTube-Video mit Nasada, das ihm Spaß gemacht hat. Er gesteht, dass er den Anstoß der UEFA Champions League verpasst hat, da er früh eingeschlafen ist. Er erzählt, dass er zum Einschlafen Pete Smith Videos schaut, aber den Buzzer-Ton in deren Sendungen nicht mag. Er spricht über die Vorlieben seiner Freundin Lea für True-Crime-Dokumentationen zum Einschlafen, was er selbst nicht nachvollziehen kann.
Gauntlet-Herausforderungen, Division Rivals und Stadion-Kontroverse
00:27:22Er betont erneut, dass Investitionen riskant sind, da EA den Markt beeinflussen kann, und rät stattdessen, das Spiel einfach zu spielen. Er berichtet von einem Gauntlet-Spiel gegen einen Division 2-Spieler, das er 11-0 gewonnen hat, und vermutet, dass das Matchmaking in diesem Modus manipuliert ist. Er äußert die Vermutung, dass es eine Verbindung zwischen der Division und den Gegnern in den Gauntlets gibt. Er rät dazu, Spieler zu kaufen, wenn sie im Preis gesunken sind, auch wenn sie möglicherweise noch weiter fallen könnten. Er interagiert mit einem Zuschauer, der sich über das Stadion mit Schatten beschwert, erklärt aber, dass er das Stadion nicht ändern kann, da es im Gauntlet-Modus vorgegeben ist. Er schickt dem Zuschauer einen Link zu seinen Stadion-Einstellungen, um zu beweisen, dass er Schatten deaktiviert hat. Er äußert Unverständnis darüber, dass Spieler für ein 75-Plus-Pack bis zum Ende der Spiele durchhalten, obwohl sie die Aufgaben auch durch Siege erreichen könnten.
E-Sport-Anekdoten, Tschirns Karriere und Hunde-Zahn-OP
00:40:06Er erzählt eine Anekdote über einen E-Sportler-Kollegen namens Stranger, den er bei einem FIFA-Turnier kennengelernt hat und der später bei Basel gespielt hat. Er berichtet von einer Choreo der Basel-Ultras gegen E-Sport, die während der Vorstellung des E-Sport-Teams stattfand. Er äußert sich überrascht darüber, dass es in Deutschland kaum Kritik von Fanszenen gegen E-Sport gab. Er erklärt, dass er das Stadion in den Gauntlets nicht wechseln kann, obwohl er ein anderes Stadion und deaktivierte Schatten hat. Er spricht über Tschirn, dessen Kontakt nach seinem Wechsel zu Leipzig weniger geworden ist und der mittlerweile Vater geworden ist und normal arbeitet. Er schlägt vor, dass die VBL alle VBL-Gewinner zu einem Finale einladen sollte. Er erzählt, dass Chian nach seinem Wechsel zu Leipzig viel Hate bekommen hat und dass er die Auswirkungen eines solchen Shitstorms unterschätzt hat. Er erhält einen Anruf bezüglich der Zahn-OP seines Hundes Bo und teilt die Informationen mit den Zuschauern. Er erläutert die Entscheidung der Tierärztin, nicht alle Zähne zu entfernen, da Bo einen gebrochenen Kiefer hat.
Division Rivals und Weekend League Überlegungen
01:14:42Nachdem es in Division Rivals nicht gut lief, wird heute kein Rivals gespielt. Aktuell befindet sich auf der letzten Stufe von Division 1 und möchte nicht absteigen. Es wird überlegt, ob es möglich ist, zuerst die Challengers in maximal Division 7 zu spielen, dann aufzusteigen und am selben Wochenende noch Champions zu spielen. Es wird diskutiert, ob EA dies bedacht hat und ob es möglich ist, erst Challengers zu spielen und dann in Division 6 aufzusteigen, um die 1000 Punkte für die Weekend League zu erhalten. Es wird vermutet, dass EA dem keinen Riegel vorschieben wird, da es sich um zwei verschiedene Modi handelt. Die Rewards für die Challenger wurden von EA nochmals verschlechtert, was als hart empfunden wird. Es wird die Schwierigkeit der Balance zwischen guten Rewards und der Motivation der Spieler diskutiert. Es wird auch überlegt, wie man verhindern kann, dass gute Spieler absichtlich in niedrigere Divisionen absteigen, um dort leichtere Gegner zu haben. Die Belohnungen in den unteren Divisionen müssten sich klar von den höheren Divisionen unterscheiden, um einen Anreiz zum Aufstieg zu schaffen.
Diskussion über Frauen im Spiel und Team-Zusammenstellung
01:19:55Es folgt eine Diskussion über Frauen im Spiel, ausgelöst durch Nachrichten im Chat, die als widerlich empfunden werden. Es wird klargestellt, dass es nicht um eine Abneigung gegen Frauen geht, sondern um die spielmechanische Umsetzung im Vergleich zu männlichen Spielern. Es wird die Meinung vertreten, dass Frauen im Spiel super sind, da sie die Anzahl der Karten verdoppeln. Es wird angemerkt, dass in diesem Jahr die Balance zwischen Frauen und Männern im Spiel besser ist, da die Männer die Frauen im Zweikampf nicht gut genug wegkicken können, was jedoch eher ein Problem der Stärke der Spieler ist. Aktuell wird mit Seido Dumbia gespielt, der eine Bewertung von 85 hat, und daneben wird Eusebio aufgestellt. Marius Bülter spielt normalerweise nicht neben Seido Dumbia im Sturm in der Bundesliga.
Community-Feedback und Rewards-Diskussion
01:23:58Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Entwickler auf die Community hören. Es wird festgestellt, dass sie oft Tweets veröffentlichen, in denen sie um Feedback bitten, und dass sie sich um die Behebung von Bugs kümmern. Die Rewards sollten handelbar sein oder mehr Coins geben, da man sonst fast nichts bekommt. Die Rivals- und Weekend League-Rewards sollten gut sein, während der Rest schlecht sein kann. Es wird angemerkt, dass es nicht schlimm ist, wenn es schwer ist, aber für Rivals und die Weekend League sollte man gut belohnt werden. Die Rivals Rewards in Division 4 geben zu wenig Coins, was verbessert werden sollte. Wenn die Leute mehr Coins bekommen, könnte der Markt steigen, was gut wäre. Es wird über verschiedene Formationen und Taktiken gesprochen, darunter 4-4-2 und 4-4-1-1. Die High-End-Karten könnten teurer werden, was ein Nachteil wäre, da man diese Karten selten sieht. Das Ziel sollte sein, die Kluft zwischen guten und weniger guten Karten so gering wie möglich zu halten.
Spielmechanik, Team-Upgrades und Spielmotivation
01:28:39Es wird angemerkt, dass das Spiel sonst viel zu einfach wäre. Es ist wichtig, dass es nicht zu einfach ist, da sonst die Motivation fehlt. Früher war es kein Problem, mit Goldkarten zu spielen, weil man wusste, dass man irgendwann wieder upgraden kann. Der Grind muss weitergehen, damit das Spiel langanhaltend bleibt. Es wird betont, dass es nicht darum geht, dass EA mehr Geld verdienen will, sondern darum, das Spiel langanhaltender zu machen. Wenn mehr Leute das Spiel über das ganze Jahr spielen, ist das gut, auch wenn EA mehr Geld verdient. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Points die Leute aufladen, um zu verstehen, wie viel Geld sie für ihre Teams ausgeben. Es wird vermutet, dass auch Casuals bereits stabile Squads haben. Abschließend wird überlegt, ob sich Lamin für 275k lohnt, was bejaht wird.
Schottland-Trikot, Steuern und Points Nutzung
01:35:17Es wird über das getragene Schottland-Trikot diskutiert, insbesondere das der Frauen-Nationalmannschaft. Es wird ein reines Gewissen bezüglich der Finanzen betont, nachdem es im letzten Jahr Probleme mit Steuern gab. Die erhaltenen Points sollen nicht für die aktuellen Packs im Shop verwendet werden, da diese als schlecht bewertet werden. Stattdessen wird empfohlen, Footdraft zu spielen, Evos zu machen oder auf bessere Angebote zu warten. Der Premium Season Pass wird kritisch gesehen, da die enthaltenen Spieler zu spät im Spiel relevant werden und der Preis von 100k als zu teuer empfunden wird. Maximal 75k wären akzeptabel. Es wird ein Zuschauer aus Südkorea gegrüßt, der den Stream vom Mount Halasan aus verfolgt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum es so viel Hass gegen das Ruhrgebiet gibt, da es sich dort gut leben lässt. Als Alternative wird ein ländlicher Wohnort mit guter Autobahnanbindung in Betracht gezogen, beispielsweise in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg.
Tierarztbesuch, Zahn-OP und Sorge um Haustier
01:41:31Es wird über einen Tierarztbesuch und eine Zahn-OP des Katers gesprochen. Es wird erörtert, wie man der Katze Suki den Tierarztgeruch von den Händen nehmen kann, um Eifersucht zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man beim Abholen des Katers beim Tierarzt Instrumente anfassen sollte, um den Geruch anzunehmen. Es wird bestätigt, dass die OP gut verlaufen ist und zwei Zähne gezogen wurden. Es wird überlegt, ob in ein paar Jahren weitere Zähne gezogen werden müssen, was jedoch vermieden werden soll. Es wird ChatGPT nach der Vorgehensweise bei Zahn-OPs gefragt, um sicherzustellen, dass alles richtig gemacht wurde. Es wird erklärt, dass das gleichzeitige Ziehen von Eckzähnen und Schneidezähnen den Kiefer stark schwächen kann. Die Tierärzte haben Premium-Service geleistet, indem sie angerufen haben, um über den Zustand des Katers zu informieren. Es wird erwartet, dass der Kater morgen seine verbliebenen Zähne zeigen wird.
Footdraft, Champions League und Verteidigungstipps
01:49:43Das einfache Spiel im Footdraft wird hervorgehoben. Es wird überlegt, was dem Kater nach der Zahn-OP zu essen gegeben werden soll, wobei Nassfutter und Suppen in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass man im Footdraft bessere Packs bekommt als im Store. Da der Streamer die Champions League Spiele verpasst hat, kann er dazu nichts sagen. Es werden Tipps zur Verteidigung gegeben, wobei betont wird, dass es schwierig ist, gegen gute Gegner zu verteidigen. Wichtig ist, welchen Spieler man wann anwählt und viel mit dem rechten Stick wechselt. Es wird demonstriert, wie man mit Bellingham hinterherrennt und den Gegner passiv zuläuft. Es wird angemerkt, dass der Gegner R9 hat und es wird ein Tor kassiert. Der Gegner hat Ann-Kathrin Berger im Tor.
Team of the Year, Account-Probleme und Weekend League Ziele
01:52:47Es wird spekuliert, dass Hannah Hampton ins Team of the Year kommt, aber keine Aura hat, im Gegensatz zu Ann-Kathrin Berger. Julius hat Probleme mit seinem Account und der Streamer schickt ihm einen Code. Es wird nach den Zielen für die erste richtige Weekend League gefragt. Der Streamer möchte 12 Siege holen, was weniger ist als im letzten Jahr. Es wird gefragt, wer in Division 7 um den Aufstieg kämpft. Es wird sich für den 41. Monat mit Prime bedankt. Ronaldinho macht im aktuellen Squad nichts und ist finished. Nach der ersten Hälfte steht es 1:1, nachdem der Gegner mit seinem zweiten Schuss getroffen hat. Es wird überlegt, ob Pires gut war, aber die Coins könnten bald besser investiert werden. Ann-Kathrin Berger hält den Ball und Kammerwinger hat Probleme.
Diskussion über Vereinsstrukturen im Fußball
02:29:11Es wird über die Unterschiede in der Organisation von Fußballvereinen diskutiert, insbesondere im Vergleich zwischen Solingen und Gelsenkirchen. In Solingen scheint es mehr eigenständige Vereine zu geben, die nicht direkt an größere Clubs angegliedert sind, was zu einer größeren Vielfalt führt. Die Frage wird aufgeworfen, ob Zusatzvereine Jugendmannschaften haben müssen und wie dies bei D-Day Sports gehandhabt wird. Es wird vermutet, dass die Regelungen je nach Kreis unterschiedlich sein könnten und dass für niedrigere Ligen weniger formale Anforderungen gelten. Der Aufstieg in höhere Ligen, insbesondere die dritte Liga, wird als sehr schwierig angesehen, da ab einem gewissen Punkt Geld eine entscheidende Rolle spielt. Die heruntergewirtschafteten Fußballplätze und Turnhallen in Städten werden kritisiert, und es wird angeregt, dass mehr für die Instandhaltung getan werden sollte. Das Abschließen von Toren auf Bolzplätzen wird ebenfalls kritisiert, da es Kindern die Möglichkeit nimmt, Fußball zu spielen. Abschließend wird über die Problematik von Vandalismus und Diebstahl auf Fußballplätzen gesprochen, wobei betont wird, dass die Leidtragenden letztendlich die Kinder sind.
Erinnerungen an Fußballhelden der Vergangenheit und aktuelle Fan-Kultur
02:38:33Der Streamer teilt persönliche Anekdoten über seine Fußballerlebnisse in Solingen, einschließlich der Teilnahme an einer Bolzplatz-Stadtmeisterschaft. Er spricht über seine Anfänge als Schalke-Fan, beeinflusst durch seine Familie und das lokale Umfeld, und vergleicht die Popularität verschiedener Vereine wie Schalke, Dortmund, Galatasaray und Fenerbahce in der Region. Persönliche Fußballhelden aus der Kindheit, wie Ronaldinho, werden thematisiert, wobei insbesondere Ronaldinho Schuhe eine besondere Rolle spielen. Es wird über den Dino-Hype und andere Fußballidole der 90er Jahre diskutiert, wobei die Auswirkungen von Social Media auf die heutige Fan-Kultur hervorgehoben werden. Der Streamer erinnert sich an ein DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt, das er als Kind nicht sehen durfte und das mit einer 0:6 Niederlage endete. Abschließend werden ehemalige Schalke-Spieler wie Huntelaar und Naldo erwähnt, wobei Huntelaar als "Goat" bezeichnet wird.
Kritik am Icon-System in FIFA und Vorschläge zur Verbesserung
02:49:06Das aktuelle Icon-System in FIFA wird kritisiert und fordert eine Revolutionierung. Es wird vorgeschlagen, die Anzahl der Icons pro Nation zu begrenzen und den Fokus auf wirklich ikonische Spieler wie Franz Beckenbauer und Gerd Müller zu legen. Die aktuelle Umsetzung der Icons wird als zu langweilig empfunden, da viele Icons keine Besonderheiten aufweisen. Es wird angeregt, weniger Icons zu vergeben, diese aber stärker zu fokussieren und jedes Jahr unterschiedliche Spieler in den Vordergrund zu stellen. Die Idee, dass jedes Land nur ein oder zwei wirklich herausragende Icons haben sollte, wird befürwortet. Die mangelnde Abwechslung bei den Top-Icons wie Eusebio, Vieira und Maldini wird bemängelt. Es wird vorgeschlagen, auch weniger bekannte Spieler wie Beckham in bestimmten Jahren besonders stark zu machen. Zudem wird kritisiert, dass es zu wenige Heroes gibt, insbesondere Außenverteidiger aus der Bundesliga. Die Einführung einer neuen Kategorie namens "Goat" für die allerbesten Spieler wird vorgeschlagen, um diese noch stärker hervorzuheben.
Vorstellung eines neuen Gaming-Headsets und Diskussion über Ingame-Taktiken
03:07:19Der Streamer präsentiert sein neues Headset, das Razer Black Shark V3 Pro für die Playstation, und hebt dessen Design und Funktionalität hervor. Er betont, dass das Headset nicht nur für die Playstation, sondern auch für andere Plattformen wie Xbox, Switch, Handy und PC geeignet ist. Die einfache Umstellung zwischen verschiedenen Modi wie Movie, Musik und Game sowie das Noise Cancelling werden positiv hervorgehoben. Er gibt an, dass er das Headset täglich beim Zocken, Videoschnitt und Musikhören verwendet und mit der Akkulaufzeit sehr zufrieden ist. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Wahl der Formation im Spiel diskutiert, wobei sich die Zuschauer mehrheitlich für eine 3-5-2 Formation entscheiden. Es wird über verschiedene Spieler und ihre Eignung für bestimmte Positionen gesprochen. Abschließend wird über Ingame-Taktiken diskutiert, wobei der Fokus auf einer offensiven Spielweise liegt. Der Streamer betont, dass es wichtiger ist, Spiele zu gewinnen als wenige Gegentore zu kassieren, und empfiehlt, verschiedene Formationen auszuprobieren, um die passende zu finden.
Taktik-Diskussion und Giveaway-Aktion
03:45:23Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Taktik-Videos zu erstellen, da das Spiel am Anfang am besten ist, wenn niemand die optimale Spielweise kennt. Andererseits erwarten viele Zuschauer Feedback und Taktiken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Taktik-Videos dem Spiel schaden. Eine persönliche Grenze wird gezogen, um abzuwägen, was dem Spiel hilft und was schadet. Ein Giveaway für FIFA/FC Points wird angekündigt, bei dem Teilnehmer das Keyword 'Bin Lucky' in den Chat schreiben und dem Kanal folgen müssen. Die Teilnahme ist unabhängig von der Plattform (Xbox, Playstation, PC). Es wird betont, dass auch Zuschauer, die nur wegen des Giveaways zuschauen, willkommen sind. Der Gewinner des Giveaways wird ermittelt und aufgefordert, sich per DM auf Twitch zu melden, um die Plattform für den Code zu bestätigen.
Teambewertung und Taktik-Anpassungen
03:51:55Es erfolgt eine Teambewertung, bei der der Zuschauer Gandalf um Vorschläge gebeten wird, wie er sein Team verbessern kann. Es wird festgestellt, dass der PC des Streamers fast abstürzt, wenn Footbind geöffnet wird. Der Fokus liegt auf der Suche nach einem ZOM (Zentraler Offensiver Mittelfeldspieler) und einem neuen Torwart. Ajotze Perez wird als möglicher ZOM vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob die 4-2-3-1 Formation eine gute Alternative wäre, um mehr Tempo in das Spiel zu bringen. Der Zuschauer wird ermutigt, die Anweisungen für die LMs (Linke Mittelfeldspieler) und RMs (Rechte Mittelfeldspieler) anzupassen, um die Taktik optimal zu nutzen. Es wird über die Schwierigkeit im aktuellen Spiel gesprochen, Tore zu erzielen, da die Gegner oft mit vielen Spielern verteidigen.
Spielanalyse und Kader-Optimierung
04:01:47Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei die Schwierigkeiten des Streamers hervorgehoben werden, trotz Überlegenheit Tore zu erzielen. Es wird über mögliche Kaderveränderungen diskutiert, insbesondere im Sturm und auf der Torwartposition. Der Gegner wird als jemand beschrieben, der den Controller kaum halten kann, was die eigene Leistung zusätzlich frustrierend macht. Es werden verschiedene Spieler diskutiert, die verkauft oder gekauft werden könnten, um das Team zu verbessern. Der Fokus liegt darauf, Spieler zu finden, die ins Budget passen und die gewünschten Fähigkeiten mitbringen. Es wird überlegt, ob man Goretzka behalten soll, obwohl er per Evo verbessert wurde. Verschiedene taktische Optionen und Formationen werden in Betracht gezogen, um das Team effektiver zu gestalten.
Pack Openings, Team-Building und Strategie
04:12:40Es werden Pack Openings durchgeführt, wobei der Streamer auf einen Walkout hofft. Es wird festgestellt, dass die Rewards aus den Packs nicht besonders gut sind. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Packs man holen soll, aber der Streamer rät davon ab, aktuell welche zu kaufen. Der Verkauf von Pires wird in Erwägung gezogen, um das Budget für neue Spieler zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man auf Laminia sparen soll. Verschiedene Spieler werden diskutiert, wobei Playstyles und Teamchemie eine wichtige Rolle spielen. Der Streamer betont, wie schön es ist, nicht in Rivals spielen zu müssen und Rivals-Sperre zu haben. Es wird überlegt, welche Formationen und Spieler am besten geeignet sind, um erfolgreich zu sein. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen und Taktiken, um das optimale Team zu finden.
Team-Optimierung und Spielerauswahl
04:29:39Es wird überlegt, Pires und Openda zu verkaufen, um Diani und Georges zu kaufen, was jedoch das Problem der fehlenden Cam-Position aufwirft. Saliba und Marquinhos werden als mögliche Innenverteidiger in Betracht gezogen. Nedvit wird als schlechte Icon mit unpassenden Playstyles kritisiert. Es wird überlegt, Pacho zu kaufen, aber der Streamer ist unsicher, ob er die 100k wert ist. Ein Zwei-Chemie-Team wird in Erwägung gezogen, wobei Lorente als RV-Option genannt wird. Es wird diskutiert, ob Quarra oder Williams die bessere Option ist. McAllister wird als möglicher ZM in Betracht gezogen, der den R1-Pass beherrscht. Caicedo wird ebenfalls in die Überlegungen einbezogen, aber das Problem des RM Premier League bleibt bestehen. Es wird überlegt, Pacho und Kaisedo ins Team zu holen, was jedoch die Frage aufwirft, ob Pacho die 100k wert ist. Der Streamer sucht nach Spielern mit Pace für LM und RM, da die Gegner oft davonlaufen.
Kreative Teamgestaltung und Spielerauswahl
04:46:23Es wird nach einem deutschen Spieler gesucht, der Chem hat, um Wirtz einzubauen. Due und Vitinha werden als Optionen diskutiert, aber verworfen. Rodrigo wird als möglicher Spieler in Betracht gezogen, obwohl die Zuschauer ihn als schlecht bewerten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen und Taktiken, um ein Team mit Magie und Identität zu schaffen. Es werden Spieler gesucht, die nicht jeder hat, wie Georges oder Puyol. Marco van Basten wird als möglicher Stürmer in Betracht gezogen, der Gamechanger-Qualitäten hat. Kleubert wird ebenfalls diskutiert, der Gold Flachschuss hat. Melito wird als Alternative genannt, der sogar noch den Finesse-Schuss beherrscht. Der Streamer vergleicht Diani mit Ole Gunnar und analysiert ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Crash-Bohr wird als interessante Option in Betracht gezogen, obwohl er den Kopf bemängelt. Es wird überlegt, Melito neben von Basten zu spielen, was jedoch als riskant angesehen wird.
Teamplanung und morgige Aktivitäten
05:00:38Es wird beschlossen, das Team erst morgen zu bauen, da heute Rivals-Verbot ist. Es werden die morgigen Rewards erwähnt und die Frage aufgeworfen, was man damit anfangen soll. Ein Zuschauer fragt nach Bonmarti und seinem Wert. Es wird überlegt, Bonmarti zu verkaufen und ein Team um 650k Münzen zu bauen. Marco van Basten wird als möglicher Icon-Stürmer in Betracht gezogen. Es wird nach einem Cam gesucht, um das Team zu vervollständigen. Ein Zuschauer empfiehlt Erling als Stürmer. Es wird überlegt, welche Linksverteidiger in Frage kommen, da es in Serie A nur wenige gute gibt. Nuno Mendes und Kaptevia werden als mögliche Optionen genannt. Der Streamer baut ein Team für einen Zuschauer und gibt Empfehlungen, welche Spieler er in Betracht ziehen sollte. Es wird festgestellt, dass Serie A keine guten Linksverteidiger hat. Roger Rehm wird als möglicher Call genannt. Der Streamer baut das Team ungefähr fertig und gibt weitere Tipps.
Giveaway und Dankesworte
05:08:48Exit Lag verteilt 20 verschenkte Subs, und Valorant steuert weitere 8 Subs bei. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Sub-Bomb und startet ein Giveaway mit dem Keyword 'Packluck' für FC Points. Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt. Der Streamer kündigt an, morgen wieder pünktlich um 9 Uhr live zu sein, um Rivals Rewards zu ziehen und das Team umzukrempeln. Es wird auf den Dachschaden Donnerstag hingewiesen. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen schönen Tag. Ein Zuschauer, Maxim, gewinnt das Giveaway und erhält einen Playstation-Code. Der Streamer hofft, dass Maxim viel Packluck haben wird. Es wird erklärt, dass die Giveaways auch für PC sind und der Streamer PC-Codes holen kann. Der Unterschied zwischen Steam- und Origin-Code ist ihm jedoch noch nicht klar. Es wird sich für den nice Stream bedankt und auf den verrückten Teambau morgen hingewiesen. Am Wochenende wird es Weekend League geben, möglicherweise auf einem zweiten Account. Es wird eine extra Weekend League mit Julius geben, für die der Streamer ein Video produziert.