6-0 WL fertig spielen mit Gullit x Hojlund Evo Danach Rewards
WL-Abschluss mit Gullit & Hojlund-Evo: Rewards in EA Sports FC 25

Die Weekend League in EA Sports FC 25 neigt sich dem Ende, wobei Gullit und Hojlund in der Evo-Version zum Einsatz kommen. Nach dem Abschluss der Spiele werden die erspielten Belohnungen präsentiert und hinsichtlich ihrer Qualität und Nutzbarkeit für das Team bewertet. Es folgt eine Analyse der Ergebnisse.
Wochenstart und Weekend League Finish
00:03:34Der Streamer startet in die neue Woche und beendet seine Foot Champions Weekend League. Trotz einer Transfersperre, die seit Donnerstag besteht, will er ordentlich Content und Spannung bieten. Grund für die Sperre sollen angeblich gekaufte und verkaufte Coins sein, obwohl er in den letzten Wochen kaum aktiv war. Er hat EA bereits informiert und hofft auf eine baldige Aufhebung der Sperre. Aktuell steht er bei 6-0 in der Weekend League und will versuchen, 13 Siege zu erreichen. Er plant, Alex Rakete in ein Foot Birthday Design zu verwandeln und überlegt, ob er die Evos überhaupt noch mitnehmen soll. Zudem versucht er, nebenbei Packs zu erspielen, da er aufgrund der Transfersperre keine Spieler kaufen kann. Er überlegt, ob er dafür eine UEFA Dream Chaser Icon ins Team stellen muss.
Spielstart und anfängliche Schwierigkeiten
00:09:19Nachdem der Streamer einige ruhigere Wochen hatte, ist er nun wieder aktiver und startet mit einem Stand von 6-0 in die Weekend League. Ziel ist es, 13 Siege zu erreichen. Allerdings kommt es zu unerwarteten Problemen: Nach zwei Re-Starts des Spiels treten Anwendungsfehler auf, was zu zwei Niederlagen führt. Auch ein Test in Rivals zeigt das gleiche Problem. Der Streamer installiert das Spiel daraufhin neu. Er vermutet, dass ein Bug oder das Team selbst die Ursache sein könnte. Trotz der Schwierigkeiten bleibt er optimistisch und plant, mindestens 9 Siege zu holen. Er berichtet von einem Shisha-Bar-Besuch am Wochenende und erzählt von einem Trikot-Gewinn eines Zuschauers, um den er sich kümmern will.
Diskussion über Jubelverhalten im E-Sport
00:18:33Der Streamer spricht über das Jubelverhalten von Andi im E-Sport und vergleicht es mit der Bundesliga, wo ähnliche, aber nicht öffentlich gemachte Aktionen stattfinden. Er betont, dass Andis Verhalten Teil seiner Vorbereitung und Fokussierung ist und dass er nach dem Spiel sehr sympathisch und gesprächig ist. Er argumentiert, dass solche Persönlichkeiten und Rivalitäten dem E-Sport guttun würden, ähnlich wie die Rivalität zwischen Messi und Ronaldo im Fußball. Er erklärt, dass er nach zwei Anwendungsfehlern und Niederlagen in der Weekend League das Spiel neu installiert hat und hofft, dass das Problem damit behoben ist. Er gibt bekannt, dass er entweder 13 oder 9 Siege anstrebt, da der Rest keinen Unterschied mache.
Weekend League Comeback und Taktikanalyse
00:35:42Nachdem das Spiel neu installiert wurde, startet der Streamer ein neues Spiel in der Weekend League und gewinnt es mit 7-0. Er analysiert seine 4-4-2 Formation und erklärt, wie wichtig es ist, den Abstand zwischen den Sechsern und Innenverteidigern manuell anzupassen. Er lobt Bellingham als seine beste Karte in diesem Jahr und überlegt, Merkin in der Kaiser Evo zu verbessern. Er rät Zuschauern, das Spiel neu zu installieren, wenn sie Playstation spielen, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Zudem äußert er sich positiv über Rudi als SBC, obwohl er nicht der beste Spieler im Spiel ist. Er berichtet, dass er überrascht war, wie viele 5-Johen-SPC er aus dem Verein machen konnte, und lobt Bellingham für seine Stärke.
Erfolgreiche Spiele und Diskussion über Gegner
00:52:14Der Streamer gewinnt drei Spiele hintereinander mit 3-0 und vermutet, dass die vorherigen Niederlagen das Matchmaking beeinflusst haben könnten. Er analysiert die Spielweise seiner Gegner, darunter ein Spieler mit dem Namen Heisens Marke, und diskutiert über die Häufigkeit von Hullet in gegnerischen Teams. Er lobt Desai für seine Leistung und spricht über seine früheren Erfahrungen mit Reiten-Karten. Zudem erklärt er seine Entscheidung für Bellingham Team of the Year und gegen Reiten. Er gewinnt weitere Spiele und kommentiert die Spielweise seiner Gegner, darunter ein Spieler mit dem Namen Gotti. Er lobt Marcel Tesea und Heulund für ihre Leistungen und analysiert die defensiven und offensiven Strategien seiner Gegner.
Weitere Siege und Strategieanpassungen
01:07:51Der Streamer diskutiert über den Wert von untauschbaren R9-Karten und erklärt, warum Spieler bereit sind, diese zu machen. Er gewinnt weitere Spiele und erreicht 11 Siege. Er lobt Heulund und die Rakete für ihre Leistungen und erklärt, warum er Holst empfehlen würde. Er analysiert die Spielweise seiner Gegner, darunter ein Spieler mit dem Namen FC Schwitzer, und passt seine defensive Strategie an. Er kommentiert die Sprintboost-Taktik seiner Gegner und versucht, defensiv stabiler zu stehen. Er lobt Casillas für seine Rettungsaktionen und wechselt Lamin ins Team, um den Gegner unter Druck zu setzen. Nach einem 3-1 Sieg gegen FC Schwitzer und BVB-Logo fehlen noch ein Sieg für die 13 Siege-Rewards.
Entscheidendes Spiel um die 13 Siege
01:26:21Im entscheidenden Spiel um die 13 Siege trifft der Streamer auf einen Gegner mit Saliba, Gabriel, Oedegaard, Guti, Griezmann und Smolarek in einer 4-3-3 Formation. Er verteidigt den Anstoß und geht mit 2-0 in Führung. Er lobt James Team of the Year und verteidigt den Kickoff. Nach einem Gegentor stabilisiert sich das Spiel und er benötigt ein drittes Tor, um den Deckel drauf zu machen. Das Spiel ist entscheidend für die 13 Siege-Rewards. Der Streamer analysiert das Spiel und gibt Taktik-Updates.
Entscheidendes 13. Spiel und Taktik-Anpassungen
01:29:01In einem entscheidenden Spiel um den 13. Sieg in der Weekend League nimmt der Streamer taktische Anpassungen vor, um konzentrierter zu spielen und unnötige Fehler zu vermeiden. Er betont die Wichtigkeit von ruhigen Angriffen und dem Einbeziehen der Sechser, während er gleichzeitig die Schnelligkeit von Hojlund hervorhebt, der sogar Theo Hernandez davonlaufen kann. Trotz einer 4:1 Führung und eines komfortablen Vorsprungs betont er, dass der Gegner nicht zu unterschätzen ist, da dieser bis zum Schluss kämpft. Es wird kurz auf finanzielle Aspekte eingegangen, wobei erwähnt wird, dass ein Teil der Einnahmen abgegeben wurde, jedoch nur in einem verkraftbaren Rahmen. Technische Probleme mit dem Spiel werden angesprochen, inklusive eines Anwendungsfehlers, der durch eine Neuinstallation des Spiels behoben wurde. Abschließend wird die Schwierigkeit des Matchmakings hervorgehoben, das jedoch einfacher geworden sei.
Diskussion über Community-Vermutungen zum Bann und Spielverhalten
01:34:08Es wird über mögliche Gründe für einen Bann diskutiert, wobei verschiedene Ansätze aus der Community einbezogen werden. Eine Theorie besagt, dass zu viele IP-Adressen verwendet wurden oder zu viele Transaktionen auf dem Account stattfinden, da ständig Spieler gekauft und verkauft werden. Der Streamer betont, dass er den Gegner trotz des Spielstands weiterhin für stark hält und dieser nicht aufgibt. Trotz einiger Schwierigkeiten und wenigen Torchancen gelingt es, das Spiel zu dominieren. Es wird erwähnt, dass die Weekend League sehr gut läuft und bisher kein Spiel verloren wurde, trotz zwei Disconnects, was praktisch einem 13:0 entspricht. Am Ende des Spiels gibt es eine Fehlermeldung, die zu einer kurzen Pause führt, um den Titel anzupassen.
Rang 2 Belohnungen und Pack Opening Ernüchterung
01:44:03Die Rang 2 Belohnungen werden geöffnet, in der Hoffnung auf spielbare Karten wie Lucio oder Kane. Es wird erwähnt, dass die letzten Picks nicht besonders gut waren und dass aufgrund von Transfersperren keine tauschbaren Objekte verkauft werden können. Die ersten beiden Picks sind enttäuschend, bestehend aus zwei 88er Karten. Die Picks aus den Weekend League Belohnungen werden als einzige Möglichkeit für gute Belohnungen angesehen, insbesondere wenn man 12 Siege erzielt. Trotzdem werden die schlechtesten vier Karten gezogen, was als Comedy Gold bezeichnet wird. Auch der zweite Pick bringt keine Verbesserung, es werden weiterhin die schlechtesten Karten gezogen. Die Ausbeute wird als so schlecht bewertet, dass sie auch mit täglichen Packs hätte erreicht werden können. Es wird festgestellt, dass die Belohnungen in letzter Zeit schlechter geworden sind, obwohl es viele gute Karten oberhalb der gezogenen gibt.
SBCs und Teamverbesserungen
01:48:47Es wird überlegt, welche SBCs (Squad Building Challenges) gemacht werden sollen, wobei Optionen wie Upa Meccano und Alex Popp in Betracht gezogen werden. Aufgrund der Teilnahme bei Vorbell wurde nicht viel geschaut, welche neuen SBCs es gibt. Upa Meccano wird als günstig angesehen, um den Verein etwas zu leeren, da viele 83er und 84er Karten vorhanden sind. Es werden Teams für die SBCs zusammengestellt, wobei Team of the Week Spieler verwendet werden. Ein 87er Team soll ebenfalls erstellt werden, um den Speicherplatz im Verein zu reduzieren. Der Dayo Upamecano Road to the Final wird als No-Brainer angesehen, da er günstig ist und gute Links hat. Es wird kurz auf Level 15 Belohnungen eingegangen, darunter Hummels und Florenzi. Ein Zuschauer erwähnt Cabaret aus Bremen, der aus Burkina Faso stammt und früher Silberstar-Karten hatte. Es werden Team of the Week Profis Packs geöffnet, in der Hoffnung auf Messi, aber es wird kein Walkout gezogen. Nach sechs Spielen wird das Team umgebaut.
Pack Openings und Vorhersagen
01:59:49Es wird eine Vorhersage für ein Doppel 89 Plus Pack getroffen, wobei auf Norwegen-Karten spekuliert wird. Die Vorhersage erweist sich jedoch als falsch, da bei Rami und De Bruyne gezogen werden. Ein 25x84 Plus Pack wird geöffnet, aber die Ergebnisse sind nicht besonders gut. Anschließend werden 10x86 Plus Packs geöffnet, in der Hoffnung auf Special-Karten und Coins. Die Animationen der Packs werden kritisiert, und es wird festgestellt, dass oft dieselben Karten gezogen werden. Das zweite 10x86 Plus Pack bringt ebenfalls keine signifikanten Verbesserungen. Zusammenfassend werden die Rewards als enttäuschend bewertet, da trotz guter Leistungen in der Woche die Ausbeute gering war. Es wird gehofft, dass der Transfermarkt bald wieder freigeschaltet wird. Abschließend werden noch 5x84 Plus Packs geöffnet.
Evo-Überlegungen und Community-Diskussionen
02:06:16Es wird überlegt, Alex Morgan in die 500k Evo zu stecken, obwohl sie nicht so Meta ist wie andere Karten und kein Schalker ist. Der Streamer findet Sair besser als Ferdinand. Alex Morgan hat den Finesse-Schuss, aber keine Pass-Playstyles. Es wird diskutiert, warum Suarez in der Community so beliebt für die Leao Evo ist, obwohl es andere Optionen mit ähnlichen Werten gibt. Der Streamer empfiehlt, Spieler zu wählen, auf die man Lust hat, anstatt nur den Meta-Optionen zu folgen. Es wird erwähnt, dass das Team bereits auf einem hohen Level ist und das Spielen hauptsächlich aus Spaß erfolgt. Anschließend werden Meilensteine und Team of the Week Karten gezeigt. Es wird erklärt, dass man immer Rang 2 holen und Elite Division spielen soll, um keine Coinsorgen zu haben. Die letzten zwei Monate wurden Ferdinand und Lamina Mal gezogen. Es wird festgestellt, dass die meisten guten Sachen aus den Rare Rewards stammen.
Foot Birthday Promo und Evo-Entscheidungen
02:15:31Die Foot Birthday Promo wird als eher tot empfunden, da immer dieselben Karten gezogen werden. Es wird ein Walkout gezogen, aber es passen keine PL-Spieler ins Team. Der Chat wird nach Meinungen zu den Packs gefragt. Es wird erwähnt, dass der Kibi seit Versäumnis keine Spezialkarte bekommen hat, vermutlich aufgrund eines laufenden Prozesses. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, 90er Karten zu ziehen, die für SBCs benötigt werden. Es wird überlegt, Alexandra Pop zu machen. Ben White vor und nach den Upgrades wird diskutiert, aber der Upgrade ist nicht überzeugend. Der Fernando Torres des Gegners wird gelobt. Ole Gunnar Solskjaer und David Beckham werden erwähnt. Es wird überlegt, welche Evos gemacht werden sollen, wobei Katharina so cool ist. Es wird festgestellt, dass kein Schalker in die Evos passt. Younes kann mit Pass-Playstyles verbessert werden. Es wird überlegt, Scylla oder Kaminski zu upgraden. Es wird festgestellt, dass viele SBCs zur Verfügung stehen, aber keine wirklich gefällt.
Dream Chaser und Cup-Herausforderungen
02:30:14Es wird überlegt, wem entscheidender Pass gegeben werden soll. Die Karten werden überprüft, und es wird festgestellt, dass Julio Brandt wieder angezeigt wird. Upamecano wird als potenziell sehr gut angesehen, aber die Verlinkung ist schwierig. Es wird bedauert, dass Bayern München in der zweiten Bundesliga spielt. Kane zu ziehen würde helfen. Es wird gefragt, wie schwer die Aufgabe Tor per angeschnittenen Schuss war. Es wird festgestellt, dass man für die Aufgaben zwei La Liga, sechs Premier League und drei Serie A Spiele machen muss. Es wird überlegt, wie man die Aufgaben am besten kombinieren kann. Es wird ein Cup-Team zusammengestellt, wobei die Liga-Anforderungen berücksichtigt werden müssen. Es wird festgestellt, dass kein Dream Chaser im Team ist, was das Erfüllen der Aufgaben erschwert. Es wird überlegt, wie man die Liga-Anforderungen erfüllen kann. Ronaldo Total Rush und Benzema sind extinct. Es wird überlegt, ob man E-Bus verwenden soll. Es wird eigentlich Alex Morgen reintun.
Cup Schwierigkeiten und Community-Interaktionen
02:45:45Es wird festgestellt, dass der Cup schwieriger ist als erwartet. Es wird über die guten Teams der Gegner gestaunt. Es wird sich gefragt, warum ein Gegner den Cup mit Spielern spielt, die nicht die erforderlichen Ligen erfüllen. Es wird vermutet, dass der Gegner die Ziele nicht durchgelesen hat. Es wird überlegt, ob man zwei Spieler auf einmal in eine Evo stecken soll, aber es wird entschieden, dass dies nicht schlau ist. Es wird überlegt, welche Playsides Plus man geben soll. Es wird festgestellt, dass die zur Auswahl stehenden Playsides nicht besonders gut sind. Es wird Tiki Taka auf Dumbia, Ruhepol auf Ibarbo und Flanke auf Gewinion gegeben. Es wird festgestellt, dass die Gegner im Cup sehr gut sind. Es wird erwähnt, dass das Spiel schnell vorbei ist, da immer direkt Golden Goal ist. Es wird gesagt, dass 4-4-2 richtig gut ist. Es wird erwähnt, dass Lea heute mal wieder ein bisschen gesund ist. Es wird festgestellt, dass die Rewards echt schwach waren. Es wird erwähnt, dass Löwe wieder keinen Bock hat. Es wird festgestellt, dass alle Leute in dem Cup richtig gut sind. Es wird gesagt, dass man den Cup ganz gemütlich nebenbei ein bisschen laufen lassen kann. Es wird erwähnt, dass es am Samstagabend einen Stream mit einem Turnier gibt, wo man etwas gewinnen kann.