NEUER ACCOUNT! 1x WL SIEG = 10x85+ Pack zum TEAM UPGRADEN

EA FC 25: Weekend League Challenge mit 10x85+ Packs für Team-Upgrades

NEUER ACCOUNT! 1x WL SIEG = 10x85+ Pa...
Tim_Latka
- - 03:32:21 - 10.539 - EA Sports FC 25

Auf einem frischen Account startet eine Weekend League Challenge: Pro Sieg gibt es 10x85+ Packs für das Team. Anfangsschwierigkeiten und Diskussionen um FC26 begleiten den Weg. Trotz einiger Rückschläge, wie technischen Problemen und aufeinanderfolgenden Niederlagen, werden durch taktische Anpassungen und glückliche Züge im Spiel Fortschritte erzielt und das Team kontinuierlich verbessert. Am Ende stehen 11 Siege.

EA Sports FC 25

00:00:00

Neuer Account Challenge: 1x WL Sieg = 10x85+ Pack für Team-Upgrades

00:03:28

Der Streamer startet auf einem frischen Account mit dem Ziel, das Team durch Weekend League Siege zu verbessern. Für jeden Sieg in der Weekend League wird ein 10x85+ Pack geöffnet, um das Team zu verstärken. Das erste Pack wird direkt geöffnet und enthält Team of the Year-Spieler wie Saliba Footy, Oedegaard und Caicedo, aber auch zwei Torhüter, was zu der kuriosen Situation führt, dass ein Torhüter im Feld spielen muss. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Teamzusammenstellung und einem Disconnect gelingt es, ein Team für die Weekly Quali aufzustellen. Das erste Spiel in der Weekly Quali wird gewonnen, womit der Grundstein für die Challenge gelegt wird. Es wird entschieden, Daily Packs als Joker aufzuheben und nur die 10x85+ Packs für die Teamverbesserung zu nutzen.

Erstes Weekend League Spiel und Upgrade des Teams

00:12:37

Das erste Weekend League Spiel beginnt mit einem improvisierten Team. Trotz anfänglicher Skepsis gelingt ein Sieg, maßgeblich durch die Leistung von Alexandra Popp, die einen Viererpack erzielt. Nach dem Sieg wird das zweite 10x85+ Pack geöffnet. Das Pack beinhaltet unter anderem Viali, Musiala und Rüdiger. Es wird entschieden, die Bronze-Spieler auszutauschen und Musiala und Julian Brandt als neue Flügelzange ins Team zu integrieren. Trotz der Upgrades bleibt die Verteidigung eine Schwachstelle. Es folgt das zweite Weekend League Spiel, in dem Julian Brandt sein Debüt gibt und sich direkt mit Toren und Vorlagen auszeichnet. Nach dem Spiel wird das dritte 10x85+ Pack geöffnet, welches Shapeshifter Kenan Yildiz enthält.

Drittes Weekend League Spiel und weitere Teamverbesserungen

00:49:54

Im dritten Weekend League Spiel wird Kenan Yildiz ins Team integriert und überzeugt mit einem Dreierpack. Nach dem Sieg wird das vierte 10x85+ Pack geöffnet, welches Tots-Spieler wie Sadio Mane und Uzi Usman enthält. Es wird entschieden, Mane ins Team zu nehmen und eine 4-5-1 Formation auszuprobieren. Im vierten Spiel wird ein Footy-Pick geöffnet, der jedoch keine signifikanten Verbesserungen bringt. Campbell wird als Upgrade für die Verteidigung ins Team genommen. Im fünften Spiel wird ein weiterer Sieg errungen. Nach dem fünften Sieg wird das sechste Pack geöffnet und Caicedo gezogen, der als RV ins Team kommt.

Technische Probleme und Diskussion über Weekend League in FC26

01:03:31

Es gibt Diskussionen über technische Probleme mit dem Stream, insbesondere Ruckler. Der Streamer erklärt seine Streaming-Einstellungen und vermutet, dass das Problem entweder an Twitch selbst oder an den individuellen Einstellungen der Zuschauer liegt. Es folgt eine Diskussion über die Änderungen in der Weekend League in FC26. Es wird erklärt, dass es keine WL-Qualifikation mehr geben wird und die Teilnahme von der Division im Rivals-Modus abhängt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des potenziellen Missbrauchs dieses Systems, bei dem Spieler absichtlich in niedrigere Divisionen absteigen könnten, um einfachere Weekend League Spiele zu haben. EA hat angekündigt, die Belohnungen so anzupassen, dass sich ein Abstieg nicht lohnt.

Schwieriges WL-Spiel mit Shapeshiftern und neuen Karten

01:34:06

Es beginnt ein schwieriges WL-Spiel mit einigen Problemen in der Verteidigung. Der Gegner setzt auf Leao mit Sprintboost, was zu Schwierigkeiten führt. Trotz einiger guter Spielzüge und Chancen, insbesondere durch Raffiner, gelingt es nicht, die Führung auszubauen. Leao erweist sich als ständige Bedrohung, und die neuen Neuser erschweren das Spiel zusätzlich. Van Dijk und Theo Evo zeigen sich als starke Verteidiger auf gegnerischer Seite. Kurz vor der Pause gelingt der Ausgleich zum 2-2. Es wird überlegt, Ousmane Dembele eine andere Rolle zu geben oder ihn durch einen neuen RM zu ersetzen, um Gavi herauszunehmen. Ein glücklicher Moment mit Yildiz bringt kurzzeitig Hoffnung, aber die Defensive bleibt anfällig. Der Gegner versucht frühzeitig aufzugeben, aber das Spiel wird fortgesetzt. Der sechste Sieg wird errungen, und es gibt ein Upgrade für das Team.

Team-Upgrades und Taktik-Anpassungen

01:45:12

Nach dem sechsten Sieg wird das Team verbessert. Es wird überlegt, einen neuen RM zu holen und Usman für Gavi einzusetzen. Die Defensive soll ebenfalls verstärkt werden, eventuell durch Rodri in der IV anstelle von Campbell. Ederson wird im Tor getestet. Die Taktik wird diskutiert, wobei die Elims und Erms defensiv ausgerichtet sind, um eine 6er-Kette zu bilden. Es wird ein weiteres Spiel gestartet, und bei einem Sieg winkt ein Footy-Bag. Koundé wird als mega Upgrade gefeiert und ins Team integriert, während Gabi aufgrund mangelnder Leistung ersetzt wird. Das Team wird als Main-Team bezeichnet, das noch Verbesserungspotenzial hat, insbesondere im ZM und im Tor. Ein Senegal-Manager wird gesucht, aber ein Saudi-Liga-Manager wird gefunden. Der Streamer steht 7-0 und fragt sich, wie lange seine Stimme noch durchhält.

Challenge-Modus und Spielverlauf

01:54:17

Der Streamer erklärt die Challenge: Auf einem neuen Account wird mit jedem Sieg in der Weekend League ein 10x85+ Pack geöffnet, um das Team zu verbessern. Ein Spiel gegen einen Düsseldorfer mit Schwitzer-Squad beginnt. Koundé gibt sein Debüt. Der SBC-Speicher des Main-Accounts wurde geleert, um schneller grinden zu können. Ederson zeigt eine starke Leistung. Es wird überlegt, einen besseren ZM zu holen, da Ousman Totz nicht überzeugt. Nach sieben Siegen in Folge wird das Team vorgestellt, das sich zu einem fast Full-Special-Cut-Team entwickelt hat. Die letzten Packs brachten Rodri 98 und Kondé 97. Ein achter Sieg wird gefeiert, was einen 1 von 3er Footy Pick und ein weiteres 10er von 85ern bringt. Die Formation und Taktik werden kurz gezeigt, wobei betont wird, dass es nicht die beste Formation gibt, sondern es auf den individuellen Spielstil ankommt. Payne wird als RM ins Team genommen.

Pechsträhne und Frustration

02:07:39

Nach einer Siegesserie von 9-0 folgt eine Niederlage, die den Streamer frustriert. Er kritisiert seine Außenverteidiger und die Art und Weise, wie der Gegner Tore erzielt. Trotz mehr Ballbesitz und Chancen gelingt es nicht, das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, die Formation zu ändern. Es folgen weitere Niederlagen, und der Streamer hadert mit seinem Team und dem Gameplay. Er beschwert sich über unfaire Spielsituationen und die Stärke der gegnerischen Teams. Trotz der Frustration wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und noch ein paar Siege zu holen. Ederson wird als Schwachstelle im Tor identifiziert. Es wird ein Upgrade für das Team benötigt, insbesondere ein neuer Torwart. Nach zwei Niederlagen in Folge wird ein Upgrade gezogen, das aber keine sofortige Verbesserung bringt. Paul Scholes wird ins Team aufgenommen, um das Mittelfeld zu verstärken.

Absturz und versöhnliches Ende

02:42:18

Nach einem vielversprechenden Start mit 9-0 Siegen, erlebt der Streamer einen rapiden Abstieg mit mehreren aufeinanderfolgenden Niederlagen, was die Stimmung erheblich trübt. Die Ursache hierfür wird hauptsächlich im Torwart Ederson gesehen, der als zu unsicher wahrgenommen wird. Trotz der schwierigen Phase gelingt es, sich wieder aufzurappeln und zumindest noch einige Siege einzufahren, um die Weekend League nicht allzu desaströs zu beenden. Am Ende werden 11 Siege erreicht, was zwar nicht dem ursprünglichen Ziel entspricht, aber dennoch ein versöhnliches Ende darstellt. Die Rewards fallen durchwachsen aus, wobei vor allem der 99er Bail aus einem Footies-Pack hervorsticht, der sogar tradable ist und einen hohen Wert besitzt. Trotz der Höhen und Tiefen zieht der Streamer ein positives Fazit aus dem Format und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung.