35 Pkt Elite Rivals Grind mit Lahm & neuem Team

Lahm im Team: Erfolgreicher Grind in Elite Rivals bei EA Sports FC 25

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Stream-Start und Tagesrückblick

00:03:31

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und einem kurzen Rückblick auf den Tag. Es wird erwähnt, dass morgens bereits an einem YouTube-Projekt gearbeitet wurde und ein wichtiger Termin bei der Stadt Bochum wahrgenommen wurde. Die Nachmittags-Streams werden bevorzugt, und es wird angekündigt, dass Philipp Lahm ins Team geholt und Kenan Karaman ersetzt werden soll. Es wird diskutiert, ob die Karaman-Evolution in Philipp Lahm investiert werden soll, was mit Kosten von 800.000 Münzen verbunden wäre. Die Community stimmt zu, und es wird beschlossen, zuerst den Clinical Finisher für Karaman zu machen, was mehrere Spiele und Aufgaben erfordert, um ihn aufzuwerten. Das Ziel ist es, Karaman mit verbesserten Werten zu versehen, wobei Playstyles wie Finesse-Schuss und Akrobat in Betracht gezogen werden. Es wird betont, dass der Stream spannend wird und die Zuschauer sich zurücklehnen sollen, während Kenan Karaman in eine SBC investiert wird.

Neuer Kenan Karaman und Philipp Lahm

00:10:27

Der neue Kenan Karaman wird vorgestellt, dessen Attribute und Playstyles diskutiert werden. Der Preis wird als nicht relevant abgetan, da genügend Coins vorhanden sind. Es wird ein 86er Spieler benötigt, und der Transfermarkt wird nach passenden Optionen durchsucht. Es wird erwähnt, dass der neue Shop cool aussieht und der Akrobat-Playstyle für Karaman aktiviert wird. Ein FC Bayern-Spieler wird für das Team benötigt. Die Anwesenheit der Zuschauer wird begrüßt und ein cooler Stream mit Division Rivals Spielen angekündigt. Philipp Lahm wird ins Team geholt, wobei die Animation gelobt wird. Es wird erwähnt, dass Lahm im Vergleich zu anderen Spielern günstig ist und beide Seiten spielen kann. Die Türiester Pex kann nicht mehr gesehen werden, stattdessen wird ein neuer Karaman mit Evolution gestartet, was 770.000 Münzen kostet.

Evolution Grind und Pack Opening

00:23:59

Der Evolution Grind mit Clinical Finisher für Kenan Karaman beginnt, wodurch er auf eine 81er Wertung steigt. Es werden Dream Chaser Picks geöffnet, jedoch ohne großen Erfolg. Anschließend werden Kampagnen-Picks mit 84ern und einem 88er durchgeführt, wobei gehofft wird, gute Spieler zu ziehen. Es werden Grassroot Grades Spieler gezogen, und es wird überlegt, welche Playstyles für die Spieler am besten geeignet sind. Es werden drei Spiele mit Karaman absolviert, um die Evolution voranzutreiben. Rivals Rewards stehen bevor, und es wird spekuliert, ob eine 100k plus Karte gezogen wird. Silberpacks werden geöffnet, um Kenan Karaman zu ziehen, was jedoch nicht gelingt. Ein neuer Kenan wird für 350 Münzen erworben. Es wird erwähnt, dass Akrobat nachgereicht wird.

Rivals Rewards und Team-Neubau

00:39:35

Es werden Rivals Rewards geöffnet, wobei auf zwei Special-Karten gehofft wird. Die Rewards umfassen verschiedene Packs und Spieler, darunter Team of the Week-Packs. Die Ausbeute ist jedoch enttäuschend, mit wenigen brauchbaren Spielern. Ein Team of the Year Icon wird gezogen, jedoch doppelt, was für Enttäuschung sorgt. Es wird eine kurze Pause eingelegt, bevor Rivals gespielt wird. Ein neues Squad wird gebaut, wobei Pajor anstelle von Lewandowski spielen soll. Es wird überlegt, welche Spieler ins Team kommen, darunter Brugt. Es wird ein 85er Spieler von Barcelona gesucht. Das Team wird zusammengestellt, wobei auf gute Werte und Playstyles geachtet wird. Karaman soll ins Team, um gelevelt zu werden. Das neue Team wird vorgestellt und das Ziel von 18 Punkten in Rivals angekündigt.

Rivals-Herausforderungen und Taktik-Anpassungen

01:04:06

Das erste Rivals-Spiel beginnt gegen ein starkes Team mit Usman Dembélé und Eusebio. Es wird überlegt, Krüger auszuwechseln, da er nicht optimal ins Team passt. Es wird ein Doppelwechsel vorgenommen, um Karaman und Jule Brand ins Spiel zu bringen. Bellingham wird als wichtiger Spieler für das Team hervorgehoben. Das Spiel ist hart umkämpft, und es wird über die Schwierigkeit diskutiert, gegen 4-2-1-3-Formationen zu verteidigen. Lahm wird als zu langsam empfunden, und es wird überlegt, ihn als ZDM einzusetzen. Trotz Führung wird das Spiel durch späte Gegentore verloren, was zu Frustration führt. Die Taktik des Gegners mit Dreieckpässen über außen wird kritisiert. Es wird beschlossen, nicht aufzugeben und weiterhin gegen 4-2-1-3-Spieler zu gewinnen.

Neuer Anlauf in Rivals und Taktik-Analyse

01:25:10

Ein neues Rivals-Spiel beginnt, und es wird überlegt, Grüger rauszunehmen und Lahm auf die Sechs zu positionieren. Bailey erzielt ein Tor, und es gibt den ersten Sieg. Es werden Tiki-Taka und Dreieck-Gott erwähnt. Ein weiteres Spiel beginnt gegen Waldhof Mannheim. Krüger wird für seine Pässe gelobt. Es wird diskutiert, wie man Flachschüsse ins kurze Eck macht. Es gibt den zweiten Sieg. Bruckt wird als sehr gut empfunden, besonders der R1-Pass in Gold. Ein weiteres Rivals-Spiel beginnt, und es wird erwartet, dass der Gegner wie ein 4-2-1-3-Knecht mit dem Dreiecksball spielen wird. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Formationen diskutiert. Es wird kritisiert, dass man im 4-2-1-3 keinen Fußball spielt, sondern nur Dreieck drückt und durchrennt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Sprintboosts anzukommen.

Rivals-Frustration und Anpassungen

01:35:14

Es wird über die Effektivität von Sprintboosts und 4-2-1-3-Formationen diskutiert. Ein Tor von Oli See wird gelobt. Es wird über die Schwierigkeit geklagt, gegen Marquisio anzukommen. Es wird kritisiert, dass viele Tore durch Sprintboosts und wenig Kombinationsfußball entstehen. Es wird überlegt, Bailey auszuwechseln und Karaman ins Spiel zu bringen. Bellingham wird für seine Aura auf dem Platz gelobt. Ein Foul an Jule wird als unsportlich kritisiert. Es wird über die Schwierigkeit geklagt, gegen Gegner anzukommen, die nur boosten. Es wird über Payot diskutiert und die Rakete als besser als Raserei empfunden. Es wird ein Unentschieden gegen Winnie Yala erreicht. Es wird kritisiert, dass der Gegner nur boostet. Es wird über einen Pass von Lahm diskutiert, der trotz ungünstiger Situation ankommt. Es wird beschlossen, nicht mehr auf ein Tor zu gehen, sondern die drei Punkte zu sichern. Es wird über die Neid der Zuschauer auf die erreichten neun Punkte gesprochen.

Herausforderung und Team-Update

01:49:15

Es gilt, in den nächsten Spielen mit Kenan Karaman zwei Tore zu erzielen, wobei der Fokus nicht auf dem Gewinnen liegt. Der alte Kenan Karaman hat sich schwer verletzt und wurde gegen Philipp Lahm in einem 87er-Team eingetauscht. Es wird kurz auf Zuschauerwünsche eingegangen, Kian im Stream einzubauen, was aber aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit verworfen wurde, da die Mehrheit der Zuschauer sich dadurch gestört fühlte. Es wird humorvoll die vermeintliche Leichtigkeit der Aufgabe kommentiert, mit einem Top-Stürmer wie Karaman Tore zu erzielen, und gleichzeitig auf eine andere Plattform verwiesen, auf der man die Füße des Streamers beim Spielen sehen kann, inklusive des Angebots einer Handcam gegen Gebühr. Des Weiteren wird ein Kanalpartner namens DNA erwähnt, der 50% der Einnahmen erhält und über den man Link erhält.

Frust und Taktik

01:58:52

Es äußert sich Frustration über den Spielverlauf, insbesondere über die Schwierigkeit, mit Karaman Tore zu erzielen, und die defensive Taktik des Gegners. Es wird betont, dass man keine Squad Battles spielen möchte, um mit Karaman Tore zu erzielen, sondern dies in Rivals schaffen will. Die defensive Aufstellung des Gegners, insbesondere die Positionierung der Abwehrspieler, wird kritisiert. Der Streamer gibt zu, zunehmend frustriert zu sein und kurz davor zu sein, das Spiel abzubrechen, betont aber, dass er das Tor erzielen muss. Es wird festgestellt, dass die Qualifikationsspiele eigentlich einfacher sein sollten. Es wird die Taktik des Gegners kritisiert, der mit Zidane spielt, was als Zeichen mangelnden Könnens interpretiert wird. Der Streamer fleht darum, endlich das eine Tor schießen zu dürfen, um Karaman auswechseln zu können.

Rivals Siege und Team-Umbau

02:16:33

Nach den Rivals Spielen, werden die ersten Stunden des Livestreams rekapituliert, die hauptsächlich mit dem Öffnen von Packs und dem Einlösen von Belohnungen verbracht wurden. Krüger wird aus dem Team genommen und es wird überlegt, den großen Zimmer wieder einzuwechseln. Es folgt ein Team-Umbau, bei dem Bailey aus dem Team genommen und Lahm auf die Sechserposition verschoben wird. Es wird überlegt, Heulund ins Team zu nehmen und Torwart Oplack sowie den neuen Vasquez einzubauen. Gosens wird auf die Bank gesetzt. Die Überlegung Courtois anstelle von Vasquez zu spielen wird verworfen. Kantenbein mit Finesse wird angesprochen. Die Frage, ob Oplak gespielt werden soll, wird diskutiert. Molina wird als nicht mehr gut genug befunden. Lorente Dream Chaser wird in Betracht gezogen. Es wird sich über das neue Pack-System gefreut. Es wird überlegt, ob es einen slowenischen Manager gibt.

Herausforderungen und Dankbarkeit

03:05:54

Es stehen drei Partien Rush Rivals Champions an, in denen fünf Tore erzielt werden müssen. Der Streamer erinnert an seine Jugend, sein Abitur mit einem Schnitt von 1,7 in Englisch und Spanisch und seine Ausbildung als Fliesenleger. Er bittet um Unterstützung durch Follows und Prime Subs, um sich seinen Traum vom Lamborghini zu erfüllen. Nach dem Golden Goal wird ein weiteres Spiel angekündigt, bei dem mit drei Zuschauern Rush gespielt werden soll, um fünf Tore mit Karaman zu schießen. Es werden Freiwillige gesucht, die sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen. Die Kaderplanung wird diskutiert und es wird gehofft, dass es nicht zu viele Verletzungen gibt. Die Eckenvariante mit großen wird angesprochen. Es wird betont, dass man nicht zwingend gewinnen muss, sondern nur spielen muss, da das Rush-Game ohnehin gewonnen wird. Es wird festgestellt, dass man gegen Manni gespielt hat, der in der Elite-Division bekannt ist.