FUTTIES 97 Neymar Evo FC 26 Talk + Rivals Rewards !neymar
Neymar Evo in FC 26: Ziele, Herausforderungen und Team-Anpassungen

Ein 97er Neymar wird per Evo erstellt. Der Streamer plant bis Samstag Level 30 in FC26 zu erreichen, vor allem mit Adama, Rodrigo und Mondi. Es werden Teamchemie-Optimierungen mit Spielern aus Saudi-Arabien oder Brasilien vorgenommen. Taktische Formationen werden diskutiert, um Spieler optimal zu nutzen. Der Streamer fliegt nach Vancouver zu EA, um EA FC 26 anzuspielen.
Ankündigung des Neymar Evo Projekts und Ziele für FC26
00:03:40Es wird ein 97er Neymar per Evo erstellt. Der Streamer freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer und kündigt einen 'Dachschaden-Donnerstag' an. Er hat den Trailer zur FC26 bereits am Dienstag gesehen und plant, später darüber zu sprechen. Ziel ist es, bis Samstag Level 30 in FC26 zu erreichen, hauptsächlich durch das Spielen mit Adama, Rodrigo und Mondi. Neue XP kommen am Freitag, was das Erreichen von Level 26 ermöglichen könnte. Alle Packs werden vorerst behalten, um sie für das neue Team zu öffnen. Der Streamer hat alle Tagesaufgaben und andere Aufgaben erledigt, einschließlich Karrieren, ProClubs und ProClubs Rush, um XP zu sammeln. Er zeigt die fertige Neymar-Karte, die er erreichen möchte, und erklärt seine Entscheidung für Silber- und Gold-Tiki-Taka-Optionen. Er plant, das Shapeshifter-Design zu verwenden und den Spieler auszuprobieren, obwohl er von den Werten nicht übermäßig beeindruckt ist. Goldload Driven wird als wichtig für andere Evos hervorgehoben und direkt abgeschlossen.
Neymar Evo Fortschritt, Herausforderungen und Community-Interaktion
00:08:44Neymar muss zunächst zum RM gemacht werden, um mit der Evo zu beginnen. Es wird überlegt, ob 50k oder 100k gecasht werden soll, und die Entscheidung fällt auf 50k, um mehr zu tun zu haben. Ein Spielabsturz wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob Neymar eine zusätzliche ZOM-Rolle erhalten soll, aber die wertvolle und zeitlich begrenzte Natur einer anderen Evo hält ihn davon ab. Lars wird um Rat gefragt, ob die aktuelle Schattensturm Plus Fähigkeit ausreichend ist oder ob zusätzliche Rollen hinzugefügt werden sollen. Die Community rät, die aktuelle Evo beizubehalten. Der Streamer startet den Prozess, Neymar zum RM zu machen, und das Spiel stürzt erneut ab. Nach einem Neustart wird die Entscheidung getroffen, 50k zu cashen und zehn Spiele zu spielen. Der Streamer interagiert mit dem Chat, grüßt Mörgo zum Geburtstag und spricht über das Vergessen von Geburtstagen von Freunden. Erwähnt wird, dass er hauptsächlich die Geburtstage seiner Familie kennt. Es wird beschlossen, 50k zu cashen und den Neymar mit der Cap ins Team zu bringen.
Team-Anpassungen und Spielstrategien mit Neymar
00:16:54Es wird überlegt, ab wann die Welt für die Zuschauer gespielt wird, wobei FC 26 und Sonntage als wahrscheinliche Zeiten genannt werden. Die Teamchemie wird optimiert, indem Spieler aus Saudi-Arabien oder Brasilien hinzugefügt werden, wobei Don Cate und Ibanez als Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird nach einem passenden 6er gesucht. Die Schwierigkeit, die Chemie voll auszuschöpfen, wird diskutiert, und verschiedene Spieler wie Engodo und Ruben Nevesch werden in Betracht gezogen, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass Aljuver fehlt, was bedauert wird. Brasilianische ZDM-Optionen werden untersucht, und Alo Vairan wird als mögliche Lösung identifiziert, obwohl die Entscheidung schwierig ist. Es wird erwähnt, dass man eine goldene Regel befolgen sollte, wenn man PL zieht, dann muss man mit dem auch eine Evo machen. Verschiedene Spieler mit 99 Schuss werden identifiziert und in die Aufstellung integriert, darunter McTominay, Calafiori, Eric Dyer und Laio Ronaldo. Taktische Formationen wie 4-2-2-2 und 4-2-1-3 werden diskutiert, um die Spieler optimal zu nutzen. Das Team wird schließlich auf eine 4-4-1-1 Formation umgestellt, um Eric Dyer zu integrieren und eine offensive Strategie zu verfolgen.
Spielerlebnisse, Community-Interaktion und persönliche Anekdoten
00:28:17Eric Dyer führt das Team als Kapitän an und seine Fähigkeiten werden hervorgehoben. Es wird nach Gegnern in Elite gesucht, wobei Crossplay aktiviert ist. Der Streamer teilt mit, dass er am Sonntag vom Frankfurter Flughafen nach Kanada fliegt und sich fragt, ob es wegen der Ferienzeit voll sein wird. Er erinnert sich an frühere Pack to Glory-Serien und erklärt, warum er derzeit mehr Spaß an anderen Inhalten hat. Es wird betont, dass er seine 20er nutzt, um hart zu arbeiten und die Möglichkeiten seines privilegierten Jobs auszuschöpfen. Der Streamer verteidigt seine Arbeitsmoral und erklärt, dass er sich die Zeit zum Arbeiten nimmt, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Er spricht über die Bedeutung von finanzieller Stabilität und wie sie alltäglichen Stress reduziert. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Melania Trump Coin und spricht über Investitionen. Er bedankt sich bei langjährigen Supportern wie Timo und Elias. Ein Spiel wird gespielt, wobei Tobi Mohr und McTominay wichtige Rollen spielen. Der Streamer kommentiert ein umstrittenes Tor und die fragwürdige KI-Unterstützung des Spiels. Nach einem Sieg werden Rivals Rewards gezogen und es werden Packs geöffnet. Der Gesundheitszustand von Bos wird besprochen, der beim Tierarzt ist. Der Streamer teilt mit, dass er gestern Abend fast Tagesspiele vergessen hätte, um Hanko zu schaffen.
Icon Picks und Schalke-Transfers
01:09:24Es werden Icon Picks geöffnet, wobei Abelie gezogen wird. Der Streamer spricht über suboptimale Leistungen von Schalke und äußert sich zu den getätigten Transfers. Er lobt drei Transfers und die Testspiele gegen Palatinaikos. Es wird überlegt, Lothar Matthäus in eine Kule Evo einzubauen, wobei der Streamer sich über die FUT-Suche ärgert, die alle Lothar-Varianten anzeigt. Ein Deal wird vorgeschlagen: Zwei Siege, dann ein weiterer Icon Pick in drei Stunden. Der Streamer erklärt, dass er sowohl E-Sportler war als auch jetzt FIFA-Streamer ist und vergleicht sich mit Per Mertesacker als Experte.
Ankündigung: Reise zu EA und kein Stream nächste Woche
01:16:10Es wird angekündigt, dass es nächste Woche keinen Stream geben wird, da der Streamer am Sonntag nach Vancouver zu EA fliegt und erst am Samstag zurückkommt. Er wird EA FC 26 anspielen und mit den Entwicklern sprechen. Tipps für die Teilnahme an größeren Turnieren werden gegeben: VBL spielen und an Qualifikationsturnieren teilnehmen. Der Streamer nimmt im Spiel Lothar Matthäus und spricht über Neymar Gold. Er erwähnt, dass er 98er Smith zur Auswahl hatte, sich aber für Matthäus entschieden hat. Es folgt eine Diskussion über Shapeshifter-Icons und welche noch gut sind, da der Müll aus den Packs entfernt wurde.
Trailer-Analyse und Partnerschaft mit Bayern
01:25:03Der Streamer äußert sich positiv über den neuen Trailer und die angesprochenen Themen wie Bounce Backs, Pässe, Dribbling und das Verbindungsthema. Er findet es überraschend, dass EA negative Nachrichten der Community aufgreift. Er vermutet, dass es am Anfang wieder gefeiert wird, bis sich eine Meta herauskristallisiert. Die Partnerschaft von EA mit Bayern München wird als positiv für die Bundesliga hervorgehoben, insbesondere durch die Präsenz von Jamal Musiala im Trailer. Das Thema Verbindungsprobleme wird angesprochen, wobei der Streamer kritisiert, dass über 50% der Spieler mit WLAN spielen und sich dann über Delay beschweren. Er betont, dass eine stabile Internetverbindung wichtig ist und viele Probleme auf das Setup der Spieler zurückzuführen sind.
Diskussion über Delay, Animationen und Spielverhalten
01:48:20Es wird über Abstürze im Menü gesprochen und dass dies eine Frechheit sei. Der Streamer teilt seine Theorie, dass Delay nicht immer an den Servern liegt, sondern an schlechter Programmierung und Animationen im Spiel. Er glaubt, dass es Spieler gibt, mit denen man leichter grüne Timed Finishes erzielt, was an besseren Animationen liegen könnte. Er vermutet, dass es zu viele Animationen gibt, was zu dem Gefühl von Delay führt. Der Streamer kritisiert ein bestimmtes Spielverhalten und erklärt, warum er es ablehnt, Bugs auszunutzen, um zu gewinnen. Er betont, dass es ihm wichtig ist, den Spaß am Spiel zu erhalten und nicht andere Spieler abzufucken. Er spricht einen Zuschauer an, der sich negativ über das Spielverhalten geäußert hat, und erklärt seine Sichtweise.
Neymar Evo und Community-Interaktion
01:59:33Der Streamer möchte Neymar giften lassen und dafür noch einen Win holen. Er lädt einen Zuschauer ein, um die 99 Pastinger anzusehen und die Aufgaben dafür zu erledigen. Es wird überlegt, Vlogs aus Vancouver zu machen, aber der Streamer weist darauf hin, dass er sich an Vorgaben von EA halten muss. Er erwähnt, dass er in Vancouver mit Bros. Game essen wird. Der Streamer arbeitet daran, die Neymar Evo abzuschließen und plant, danach noch einen Icon Pick zu machen. Er fragt die Zuschauer, wer das neue FC vorbestellt hat und wer es nur wegen des Trailers oder der Evo getan hat. Der Streamer erinnert sich daran, dass es in den ersten Tagen immer schwierig war, Gegner zu finden, weil alle nur Packs geöffnet haben.
E-Sportler Ambitionen und Team Taktiken
02:06:55Der Streamer erklärt, dass man gegen E-Sportler testen muss, um zu sehen, ob man E-Sportler werden kann. Er stellt klar, dass ein Sieg gegen ihn nicht automatisch bedeutet, dass man ein E-Sportler ist. Auf Zuschauerwunsch zeigt er seine Team-Taktiken, insbesondere die 4411 Formation. Er erwähnt, dass seine Frau Lea beim Tierarzt ist. Der Streamer arbeitet weiter an der Neymar Evo und benötigt noch zwei Siege. Er darf nicht viel über das Event in Vancouver zeigen, da er sich an die Vorgaben von EA halten muss. Er erinnert sich an die Gamescom und wie vieles jetzt schon vorher geleakt wird. Der Streamer macht die Wähler Abenteuer fertig und spricht über Tiki Taka.
Diskussionen und Spielvorbereitung
02:19:11Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht schlecht über andere Leute zu reden und stattdessen Probleme direkt anzusprechen. Der Fokus liegt auf bevorstehenden Aufgaben im Spiel, insbesondere auf der Analyse und dem Grind der Evo-Karten, wobei die Herausforderung hervorgehoben wird, die richtige Evolution für bestimmte Spielerkarten zu finden, die bestimmte Attribute wie 99 Schuss besitzen. Die Vorfreude auf das 'Evo-Grind' wird betont, zusammen mit der Planung, Rivals-Spiele zu absolvieren und gleichzeitig die Evo-Aufgaben zu erfüllen. Es werden kurz die verfügbaren Belohnungen erwähnt, wie Dribbling-Verbesserungen und Pack-Boni, die durch das Abschließen von Aufgaben erhalten werden können. Die Schwierigkeit, Gegner im Spiel zu finden, wird angesprochen, und es wird spekuliert, dass dies möglicherweise mit Matchmaking-Problemen oder einer geringen Spieleranzahl in höheren Divisionen zusammenhängt. Die Bedeutung von Laufstilen und Body-Types im Spiel wird diskutiert, da diese Aspekte die Geschwindigkeit und den Antritt der Spieler maßgeblich beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf das 'Full Lengthy'-Konzept.
Tierarztbesuch und Team-Umbau
02:22:23Es wird kurz erwähnt, dass der Hund des Streamers, Bo, vom Tierarzt zurückkehrt, nachdem er sich unwohl gefühlt hatte, was die Erleichterung darüber ausdrückt, dass es ihm bald besser gehen wird. Der Fokus verschiebt sich auf das Spiel, insbesondere auf den Team-Umbau und die Verbesserung von Spielerkarten durch Evos. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, Peter Remmert im Team zu haben und ihn durch Evo-Aufgaben zu verbessern. Die Icon-Picks werden thematisiert, in der Hoffnung, eine wertvolle Icon zu ziehen, die das Team verstärken könnte. Es werden Überlegungen angestellt, welche Attribute für bestimmte Spieler verbessert werden sollen, wobei Dribbling als eine sinnvolle Option für einen bestimmten Spieler namens More in Betracht gezogen wird. Die Schwierigkeit, die Chemie im Team aufrechtzuerhalten, wird angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Verlinkung von Spielern aus verschiedenen Ligen und Nationen. Die hohen Kosten für den Icon-Pick werden kritisiert, obwohl erwähnt wird, dass man durch das Erfüllen von Aufgaben und das Auffüllen mit günstigen Spielern dennoch Coins verdienen kann.
SBCs, Gameplay und Rivals-Belohnungen
02:29:14Kevin übernimmt kurz die Steuerung, um SBCs (Squad Building Challenges) zu bearbeiten, während sich der Streamer um andere Angelegenheiten kümmert. Es wird betont, dass Kevin freie Hand bei der Bearbeitung der SBCs hat und einfach 84er oder 91er Karten verwenden soll. Nach der Rückkehr wird Kevins Fortschritt gelobt, obwohl noch einiges zu tun ist. Es folgt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Ratings im Spiel, wobei argumentiert wird, dass Content Creation wichtiger sei als jedes einzelne Rating. Es wird eine Wette platziert, ob der nächste Icon-Pick einen Wert von über 100k haben wird. Es wird überlegt, wie man Peter Remmert und Neymar bestmöglich ins Team integrieren kann, wobei verschiedene Optionen wie brasilianische Schalker oder Icons in Betracht gezogen werden. Es wird ein Serverproblem oder ein notwendiges Update vermutet, da es Schwierigkeiten gibt, dem Spiel beizutreten. Es wird die Theorie aufgestellt, dass die Rivals-Belohnungen in jeder Division deutlich besser sein müssten, damit es sich für niemanden lohnt, freiwillig in einer unteren Division zu spielen.
Spielanalyse, Evo-Fortschritt und Full Lengthy
03:06:24Es wird die Leistung von Spielern wie Schelin und Neymar im Spiel analysiert, wobei festgestellt wird, dass Neymar noch nicht sein volles Potenzial entfaltet hat. Die Stärke von gegnerischen Teams wird anerkannt, insbesondere im Hinblick auf den 'Päcklack', den einige Spieler zu haben scheinen. Es wird diskutiert, ob Schweden ein weiteres Upgrade erhalten wird, abhängig vom Ausgang ihrer Spiele. Der Fortschritt bei der Neymar-Evo wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass er langsam in Fahrt kommt. Es wird die Bedeutung von Quickstep und Rapid als Playstyles hervorgehoben, wobei Rapid für große Spieler in der Offensive und Quickstep für alle anderen Spieler in der Defensive bevorzugt wird. Bo kehrt zurück und es gibt eine kurze Begrüßung. Es wird die Bedeutung des Laufstils 'Full Lengthy' erklärt, der durch die Größe des Spielers und den Unterschied zwischen Stärke und Beweglichkeit bestimmt wird. Es wird erläutert, wie man auf externen Seiten wie FootGG oder Footbin den Antrittstyp eines Spielers erkennen kann. Es wird überlegt, ob man den explosiven Neymar kontrolliert machen kann, was aber wahrscheinlich nicht möglich ist.
Diskussionen über Torhüter und Spielmechaniken
03:38:44Es wird über die Konstanz von Torhütern diskutiert, wobei ein Vergleich zum Fahrradfahren gezogen wird, um die Fähigkeit, sich nach Fehlern zu erholen, zu veranschaulichen. Die ungewöhnliche Statur von Neuer im Spiel wird angesprochen, was auf seine Größe und den Torwart-Körperbau zurückgeführt wird. Die beeindruckende Erscheinung von Noah Artobolo wird hervorgehoben, wobei dessen physische Präsenz als furchteinflößend beschrieben wird. Es wird eine Anekdote aus Artobolos Anfangszeit in Freiburg erzählt, als er zunächst Schwierigkeiten hatte, sich aber später unter Trainer Streich entwickelte. Ein Vergleich zu Schalke wird gezogen, wo ein solcher Fehler möglicherweise zum Verlust des Stammplatzes geführt hätte. Abschließend wird festgestellt, dass generell nur noch wenige Karten wirklich herausstechen, da viele Spieler ähnliche, hohe Werte aufweisen.
Ankündigung eines neuen Projekts und Überlegungen zum YouTube-Algorithmus
03:43:46Es wird ein neues, eigenständiges Projekt angekündigt, das bereits am dritten Tag eine Länge von über einer Stunde erreicht hat und als Blockbuster bezeichnet wird. Trotz einer bevorstehenden einwöchigen Abwesenheit soll das Video fertiggestellt werden, wobei die Länge von unter zwei Stunden angestrebt wird. Es wird erwähnt, dass das Video zweimal die Wicked League beinhaltet und ein gezogener Mbappé thematisiert wird. Die Monetarisierung längerer Videos auf YouTube wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass diese oft besser abschneiden als kürzere Videos, obwohl der Algorithmus schwer vorhersehbar ist. Abschließend wird ein gezogener 98er Rafinha erwähnt und das gegnerische Team analysiert, wobei Foudy als schwächste Karte identifiziert wird.
Diskussion über Evos, Weekend League und Matchmaking
03:47:52Es wird über die mangelnde Begeisterung für Evos und Nebenprojekte gesprochen, da man ohnehin alle Karten bekommt. Das Projekt Schalke-Evos wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass bereits viele Spiele mit den Spielern absolviert wurden. Die Teilnahme an der Weekend League (WL) nur mit Schalke-Evos wird thematisiert, wobei im letzten Jahr Rang 1 erreicht wurde, dieses Jahr jedoch die Anreize fehlten. Die höhere Wettbewerbsfähigkeit der WL in diesem Jahr wird hervorgehoben, wobei Rang 1 deutlich lohnender war als die niedrigeren Ränge. Es wird über das Matchmaking in der WL diskutiert, wobei kritisiert wird, dass Gegner mit einer besseren Form oft deutlich stärker sind und es kaum Ausreißer bei den Rängen gibt. Abschließend wird vorgeschlagen, das Matchmaking in der WL komplett abzuschaffen und stattdessen auf Rivals zu verweisen, wo Spieler auf ihrem Niveau spielen können.
Debatte über Spielzeit, Grind und die Freiwilligkeit von Aufgaben in FIFA
04:10:41Es wird über die Behauptung diskutiert, dass die Leute keine Zeit zum Spielen hätten, wobei entgegnet wird, dass das Spielen freiwillig ist. Es wird argumentiert, dass man heutzutage auch mit wenig Spielzeit in FIFA viel erreichen kann und dass das Spiel den Spielern entgegenkommt, die nicht viel Zeit investieren können. Aufgaben im Spiel sind freiwillig und es wird betont, dass niemand gezwungen wird, diese zu erledigen. Wenn man keine Zeit oder Lust hat, bestimmte Ziele zu erreichen, muss man akzeptieren, dass andere Spieler, die mehr Zeit investieren, besser sind und bessere Teams haben. Abschließend wird die Evolution von Neymar im Spiel thematisiert, wobei die Wahl der Playstyles und die Entscheidung gegen zusätzliche Tempo-Punkte diskutiert werden.