Rivals Rewards, Neuen Patch testen & Koop !taktik !packed
EA Sports FC 26: Rivals Belohnungen, Patch-Anpassungen und Markt-Überblick

Die Analyse von Rivals Rewards steht im Mittelpunkt, wobei der Fokus auf untauschbaren Inhalten und deren Auswirkungen auf den Markt liegt. Der neue Patch mit Anpassungen an Flachschüssen und Abwehrverhalten wird ebenso thematisiert wie Teamoptimierungen. Diskussionen über Spielerkäufe, Taktiken und die Planung eines Koop-Spiels mit Timo runden das Programm ab. Abschließend erfolgt eine Analyse des Teams und Empfehlungen für Verbesserungen.
Rewards, Patch und Marktgeschehen
00:03:18Der Stream beginnt mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer und der Ankündigung der ersten Rivals Rewards in wenigen Minuten. Es wird über die verschiedenen Divisionen der Zuschauer gesprochen, wobei der Streamer selbst in Division 3 spielt. Es wird kurz auf den neuen Patch eingegangen, der hauptsächlich kleinere Anpassungen wie Flachschüsse und Laufwege der Abwehrspieler beinhaltet. Der Streamer erwähnt, dass er zu Beginn der FIFA-Saison kaum Freizeit hatte, da er fast ausschließlich für das Spiel gelebt hat, was er aber als die beste Phase empfindet. Anschließend wird die aktuelle Marktsituation thematisiert, wobei der Streamer darauf hinweist, dass der Markt insgesamt gesunken ist, er aber zum Kauf geraten hat und einige Spieler bereits im Wert gestiegen sind. Es wird überlegt, was mit dem Markt passieren wird. Es wird spekuliert, dass der Markt eigentlich steigen müsste, da die Leute wieder kaufen müssen, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Schwitzer Cup am Abend. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum der Markt gestern gefallen ist, da es keinen Sinn gemacht habe, und betont, dass es heute nur untauschbare Sachen gibt.
Rivals Rewards und Zuschauer-Packs
00:07:34Der Streamer kündigt an, dass Zuschauer ihn für Rivals Rewards einladen können und blendet seinen PSN-Namen ein. Er erklärt, dass er in PSN-Karten ausgezahlt wird. Es wird über den Spieler Raya diskutiert. Der Streamer teilt mit, dass er in Division 3 ist und das Team vervollständigen möchte. Er spricht kurz über den neuen Cup, der erst morgen spielbar ist. Im Chat wird nach Meinungen zum Low-Driven-Patch gefragt. Es wird über die Divisionen der Zuschauer gesprochen und festgestellt, dass Division 5 schon sehr respektabel ist. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ob man zwischen unterschiedlichen Belohnungen wählen kann. Der Streamer erklärt, dass es nur untauschbares Zeug gibt, außer 81+ tradable. Es wird festgestellt, dass die Leute ihre Rewards verkaufen, was aber nicht möglich ist, da es nichts zu verkaufen gibt. Der Streamer findet es nicht gut, dass so viel untauschbar ist, da er ein tauschbares Pack bevorzugt hätte. Er vergleicht die Rewards mit denen von Scrobat und findet diese besser. Es wird über Squad Battles gesprochen und ein Walkout gezogen. Der Streamer findet die Rewards nicht so schlecht und lobt den tradable Kohler T.
Marktgeschehen, Team of the Week und Schalke
00:13:05Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit darüber, dass die Rivals Rewards hauptsächlich untauschbare Inhalte bieten. Er spekuliert, dass dies möglicherweise zur Stabilisierung des Marktes dient. Er hätte sich gewünscht, dass zumindest ein Pack tauschbar gewesen wäre, ähnlich wie bei Scrobat. Der Streamer lobt die verbesserte Packrate in den Playerpicks dieses Jahr. Er kündigt an, morgen auf Schalke zu sein und fragt einen Zuschauer nach seinem Block im Stadion. Es wird kurz über Team of the Week gesprochen. Ein Zuschauer fragt nach der Jensen-Karte, woraufhin der Streamer antwortet, dass diese stark sei. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Rewards über die App abzuholen. Der Streamer erinnert sich an seine Jugend, als er im Chemieunterricht mit Freunden Teams auf dem College-Blog erstellt hat. Er erzählt eine Anekdote aus FIFA 13, als er und ein Freund extra in die Stadt gelaufen sind, um sich Microsoft Points zu kaufen und auf einen Bale-Inform zu hoffen. Der Streamer erklärt, dass der Typ, der Foothead gemacht hat, jetzt Futhg macht und dass einer der Teilhaber auch EA Creator ist und früher bei EA gearbeitet hat.
Diskussionen über Rewards, Verteidiger-Änderungen und Döner-Anekdote
00:35:56Der Streamer diskutiert die Qualität der Rivals Rewards und findet es prinzipiell gut, dass sie schlechter gemacht wurden, solange sie im Laufe des Jahres angehoben werden. Er hätte sich jedoch ein paar mehr Coins oder ein tauschbares Pack gewünscht. Er spricht über verschiedene Controller-Optionen und empfiehlt den Nacon Revolution V3 Pro oder die Tournament Edition. Es wird diskutiert, ob die Picks straight sind und der Streamer bestätigt, dass immer der schlechtere Pick straight ist. Er lobt Araujo als einen seiner Lieblings-IVs. Einige Zuschauer berichten von Problemen, Matches zu finden, was möglicherweise am fehlenden Update liegt. Der Streamer teilt eine Anekdote über einen Döner-Kauf, bei dem er aufgrund von Bargeldmangel auf Pommes verzichten musste. Er spricht über das Fehlen der Weltquali und erklärt, dass diese nun automatisch über Rivals läuft. Der Streamer gratuliert einem Zuschauer zu seinem Timo Becker und empfiehlt, ihn statt Stotterbeck einzusetzen. Es wird über Änderungen bei den Verteidigern diskutiert und vermutet, dass diese indirekt besser geworden sind, da die EVs nicht mehr so komisch rumrennen.
Familienexperiment und Belohnungen im Überblick
01:00:20Es wird ein Familienexperiment mit einem Ja/Nein-Quiz angekündigt, bei dem Familienmitglieder sich für eine Seite entscheiden müssen, um Punkte zu sammeln. Am nächsten Tag soll über die Erfahrungen berichtet werden. Im Spiel wurden Reindas und De Jong gekauft, während Salma verkauft wurde. Das Ziel ist es, Raya und Swanson zu erwerben. Drei Footdrafts wurden gewonnen, wobei unter anderem Arauch gezogen wurde und einige Karten im Wert von 5 bis 10k dabei waren. Reiners und De Jong erleben einen Preisanstieg. Es wird empfohlen, frühzeitig zu investieren, da der Markt langsam anzieht. Das Team ist gut aufgestellt und Division 3 wurde erreicht, was ein tauschbares Mega-Pack bedeutet. Zusätzlich gibt es ein Team of the Week Profi-Pack. Der Streamer äußert sich zufrieden mit den Belohnungen. Florian Wirz wird als Wunschspieler genannt, obwohl er chemietechnisch schwierig zu integrieren wäre. Aus den Packs werden Spieler wie Gündo und Merino gezogen, wobei Merino 8k wert ist. Dies trägt zur Aufstockung des Coin-Bestands auf 60k bei.
Team of the Week Pack und Spielerkäufe
01:03:54Das Team of the Week Pack enthält einen Profi aus dem aktiven Team of the Week, was als positiv bewertet wird. Aus dem Pack wird ein irischer Spieler gezogen, der jedoch aufgrund seiner Liga und fehlenden Playstyles wenig Begeisterung auslöst. Ein tradable Megapack bringt Kelly, Reiten und Daniel Mahlen, wobei Kelly und Reiten als wertvoll erachtet werden. Reiten wird für 13k verkauft. Es werden verschiedene Werbungen während des Streams thematisiert, darunter Bundeswehr, McFit, Sodastream und Matratzen. Ein Jose Mourinho wird für 6100 Coins verkauft. Der aktuelle Kontostand beträgt 80.000 Münzen. Es werden Überlegungen zu Teamverbesserungen angestellt, wobei Inaki Williams als potenzieller Ersatz für Rodman in Betracht gezogen wird. Allerdings ist Williams mit 120k zu teuer. Es wird kurz Rivals getestet, um Gegner zu finden, was jedoch problemlos funktioniert. Leao wird als potenzieller Neuzugang für das Team in Betracht gezogen, hauptsächlich wegen seiner portugiesischen Nationalität und der Möglichkeit, Portugal-Tore zu erzielen.
Spielerwechsel und Teamoptimierung
01:13:35Es wird überlegt, Leao ins Team zu holen, was jedoch Auswirkungen auf die Teamchemie hätte. Alternativ wird Openda in Betracht gezogen, der anstelle von Rotman spielen könnte. Leao kostet 137k, was den Verkauf von Rodman und Ronaldo erforderlich macht, um ihn finanzieren zu können. Es wird versucht, Leao für 70k zu erstehen. Verschiedene Meinungen zu Leao werden diskutiert, wobei einige ihn als überbewertet ansehen. Alternativen wie Swanson und Reiser werden kurz erwähnt. Der Fokus liegt weiterhin auf Leao, und es wird überlegt, ein Footdraft-Spiel zu spielen, um Leao kaufen zu können. Es wird nach günstigeren Angeboten für Leao gesucht, und Buonga wird als günstige Alternative in Betracht gezogen. Jakob schickt eine Teambewertung. Es wird diskutiert, Pina und Griezmann aus dem Team zu entfernen und durch andere Spieler zu ersetzen. Es wird überlegt, Pedri ins Team zu holen, was jedoch Auswirkungen auf die Chemie mit anderen Spielern hätte. Verschiedene Optionen zur Verbesserung der Teamchemie werden analysiert.
Teamkauf und Gameplay-Test
01:42:20Trinity wird aus dem Team entfernt, um Platz für Open da zu schaffen. Es wird versucht, Open da für 32k zu erstehen, was sich als schwierig erweist. Es wird überlegt, Coins einzusetzen, um den Kauf zu beschleunigen. Es wird eine SPC gemacht, um Coins zu generieren. Ein Draft-Token wird gezogen. Es wird entschieden, Open da zu kaufen und zwei Spiele mit Di Gregorio im Tor zu spielen. Nach längerem Bieten kann Open da endlich für 31,5k ersteigert werden. Es wird ein belgischer Manager benötigt, um die Teamchemie zu verbessern. Das Team ist nun endlich fertiggestellt. Leao wird mit dem Chemiestil Hawk versehen. Das Team wird als super empfunden. Ein schnelles Spiel wird gestartet, um den neuen Patch und das Team zu testen. Das erste Spiel in Division 3 beginnt. Es wird festgestellt, dass die Kameraeinstellung im gegnerischen Stadion ungewohnt ist. Rein und De Jong werden als Schlüsselspieler im Mittelfeld hervorgehoben. Der Gegner erzielt ein Tor. Openda erzielt ein Tor, wird aber als schlecht angesehen.
Spielanalyse und Koop-Planung mit Timo
02:24:10Nach einem gewonnenen Spiel gegen einen starken Gegner, dessen Spielerfähigkeiten detailliert betrachtet wurden, richtet sich der Fokus auf die Planung eines Koop-Spiels mit Timo. Es wird spekuliert, auf welchem Rang Timo aktuell in Europa steht, wobei ein Platz unter den Top 25 als realistisch angesehen wird. Währenddessen wird im Chat über die deutsche VBL-Szene diskutiert und festgestellt, dass Nasada in dieser Szene dominiert. Es folgt ein Anruf bei Timo, um das gemeinsame Spiel zu koordinieren, wobei auch über Reinders und De Jong gesprochen wird, zu denen Timo aufgrund seiner Erfahrung mehr Auskunft geben kann. Die initiale Planung sieht vor, zunächst Timos Squad anzusehen und dann mit den Rewards zu beginnen, was die Vorfreude auf das gemeinsame Spielerlebnis steigert. Die beiden Streamer koordinieren sich für einen gemeinsamen Stream, bei dem sie ihre Squads präsentieren und sich über E-Sport-Themen austauschen. Dabei geht es auch um die Frage, ob E-Sportler von ihrem Einkommen leben können und wie die Verdienstmöglichkeiten in diesem Bereich aussehen.
Rewards, Team-Analyse und E-Sport-Gehälter
02:31:57Die besten Rewards der Woche werden begutachtet, wobei diskutiert wird, ob Coins benötigt werden und welche Art von Spielern für das Team von Interesse sind. Es wird erörtert, dass es neben Streamern und Content-Erstellern auch reine E-Sportler gibt, die durch ihre Leistungen bei Turnieren wie der WM gutes Geld verdienen. Die Gehälter von Spielern bei Teams wie Hooded werden geschätzt, wobei Beträge im Bereich von 5.000 bis 6.000 Euro plus Preisgelder genannt werden. Ein konkretes Beispiel ist Batschurin, der durch zwei WM-Titel innerhalb von drei Jahren schätzungsweise 500.000 Dollar verdient hat. Die Analyse des Teams zeigt, dass Anton Stach als wendiger Sechser benötigt wird, wobei Alternativen wie Patri aufgrund von Rating-Beschränkungen diskutiert werden. Die E-Sportler dürfen maximal drei Spieler zwischen 89 und 91 im Team haben, der Rest muss unter 87 sein, um Pay-to-Win einzudämmen. Lamin wird als eine der Karten hervorgehoben, die man unbedingt spielen muss, während Quara als etwas unkonstant beschrieben wird.
Taktik-Analyse, Patch-Diskussion und Gegnersuche-Probleme
02:39:16Es wird über die Schwierigkeit der Gegnersuche in Division 1 gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, gemeinsam Gegner zu finden. Die Vorliebe für Lamin wird bekräftigt, insbesondere wegen seiner Finesse-Schüsse. Es wird festgestellt, dass Koop dieses Jahr weniger interessant ist. Die Schwierigkeit, anständige Trikots auf dem Markt zu finden, wird thematisiert. Die lange Wartezeit bei der Gegnersuche wird angesprochen, und es wird vermutet, dass es generell ein Problem mit der Gegnersuche gibt. Ein Tweet von EA wird erwähnt, der Probleme mit FC24 auf allen Plattformen bestätigt. Der neue Patch und die Änderungen an Low Driven-Schüssen werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass Torhüter in vielen Situationen übermächtig sind und es schwierig ist, Tore ohne Finesse oder Low Driven zu erzielen. Die Auswirkungen des Patches auf Low Driven-Schüsse werden anhand einer Grafik veranschaulicht, die zeigt, dass die Fehlerquote deutlich erhöht wurde. Die Frage wird aufgeworfen, wie oft Spieler tatsächlich voll aufladen und ob der Patch nur diese Fälle betrifft.
Serverprobleme, Pro-Mobbing und Deep-Talk über E-Sport-Frustration
02:50:12Die anhaltenden Probleme bei der Gegnersuche werden thematisiert, und es wird festgestellt, dass selbst in niedrigeren Divisionen keine Gegner gefunden werden. Die Möglichkeit, gegeneinander zu spielen, wird in Betracht gezogen. Es wird ein neues Team vorgestellt und eine Anekdote darüber erzählt, dass Pros gemobbt werden, wenn sie gegen den Streamer verlieren. Es wird vermutet, dass die Probleme bei der Gegnersuche serverseitig sind. Ein Mod wird gebeten, eine Nachricht im Chat anzupinnen, die die aktuellen Probleme bei der Gegnersuche bestätigt. Die Frage, wie oft man als E-Sportler darüber nachdenkt, aufzuhören, wird diskutiert. Es wird über Frustrationen durch kuriose Umstände bei Turnieren gesprochen, wie z.B. das Spielen gegen jemanden mit hohem Ping. Trotzdem überwiegt die Leidenschaft für das Spiel, und man freut sich auf das nächste Turnier. Die gesammelte Erfahrung hilft dabei, sich nicht mehr so stark über solche Dinge aufzuregen. Der aktuelle Ping von 94 wird als störend empfunden. Es wird kurz über die lange Karriere als E-Sportler gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie lange Timo schon dabei ist (FIFA 15).
Diskussion über Spielerwerte und Spielmodi
03:27:19Es wird über die Qualität von Spielern wie Wirz diskutiert und ob sich eine Investition lohnt. Timo Laminja wird als sehr guter Spieler im Preisbudget genannt, besser als Bon Marti aufgrund seiner Dreieckspass-Fähigkeiten. Es gibt Probleme mit der Spielersuche, die so stark sind, dass sie sich auf alle Spielmodi auswirken. Es wird vermutet, dass das Problem an dem Koop-Modus liegt. Es wird kurz überlegt, ob man in Laddergrind mal reinschauen soll. Draft soll aber gehen. Es wird festgestellt, dass Draft der einzige Modus ist, der funktioniert. Es wird erwähnt, dass man durch Playstation-Turniere Points gewinnen kann, die sich für EVOS rentieren, und dass es sogar Spieler gibt, die sich dadurch 40k oder 90k Points erspielt haben. Der Streamer testet verschiedene Aufstellungen und Spieler aus, darunter Kane, und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Es wird überlegt, ob man ein neues Team holen sollte, wobei empfohlen wird, bis zum Wochenende oder zur Promo zu warten, da dann die Preise steigen sollten.
Arbeitszeitbetrug, Krankmeldungen und FIFA-Urlaub
03:31:03Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer während der Arbeit zusehen oder sogar im Büro traden. Es wird über die hohe Anzahl an Krankmeldungen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Start von FIFA. Einige nehmen sogar Urlaub, um FIFA zu spielen. Es wird eine Anekdote über einen LKW-Fahrer erzählt, der während seiner Pausen die Streams schaut. Der Streamer erzählt eine peinliche Geschichte von einer Taxifahrt in Köln zum Hard Rock Café, die nur wenige Meter entfernt war. Anschließend wird eine weitere Geschichte aus der Schweiz erzählt, wo das Bügeln eines Hemdes im Hotel teurer war als der Kaufpreis des Hemdes selbst, im Zusammenhang mit einem Auftritt beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC), wo sie ein Show-Match spielten, um die Frage zu erörtern, ob E-Sport olympisch werden soll. Es werden alte Bilder von E-Sport-Veranstaltungen gezeigt, unter anderem mit Brandon, der später ein Turnier gehostet hat.
Matchmaking-Probleme und Ladder-Grind
03:42:30Es gibt Probleme mit dem Matchmaking, die so stark sind, dass sie sich auf alle Spielmodi auswirken. Der Streamer sucht nach Ladder-Spielen, findet aber nichts. Es wird überlegt, ob man in Laddergrind mal reinschauen soll. Draft soll aber gehen. Es wird festgestellt, dass Draft der einzige Modus ist, der funktioniert. Es wird kurz überlegt, ob man in Laddergrind mal reinschauen soll. Draft soll aber gehen. Es wird festgestellt, dass Draft der einzige Modus ist, der funktioniert. Es wird erwähnt, dass man durch Playstation-Turniere Points gewinnen kann, die sich für EVOS rentieren, und dass es sogar Spieler gibt, die sich dadurch 40k oder 90k Points erspielt haben. Der Streamer testet verschiedene Aufstellungen und Spieler aus, darunter Kane, und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Es wird überlegt, ob man ein neues Team holen sollte, wobei empfohlen wird, bis zum Wochenende oder zur Promo zu warten, da dann die Preise steigen sollten.
Weekend League Ziele, Division Rivals und Lengthy
03:50:45Es wird über die Ziele für die erste Weekend League diskutiert, wobei 12 Siege als realistisch angesehen werden. Es wird erwartet, dass es in der Spitze härter wird, da es weniger Casuals gibt. Das Matchmaking soll dieses Jahr besser werden. Es wird über die Reconic und die verschiedenen Divisionen gesprochen, die zusammenspielen. In Division 7 bekommt man noch Champs-Punkte, aber in Division 8 nicht mehr. Es wird überlegt, das Ausrufezeichen in Lengthy zu ändern. Es wird erwähnt, dass es eine Challenger Weekend League gibt, von der man aber im Spiel nichts sieht. Der Streamer spielt ein Spiel und trifft auf Arnes Loadball. Es wird über ein Interview von ihm zu Eki Tiki gesprochen, in dem er sehr sauer war. Kane schießt ein Tor und wird gelobt. Marius Müller steht im Tor und Philipp Lahm hinten rechts. Es wird überlegt, ob Kane den 41-Tore-Rekord von Lewandowski knacken kann.
Flachschüsse, Playstyles und Transferverhandlungen
03:58:57Es wird über den Flachschuss gesprochen, der prinzipiell unverändert ist. Es wird festgestellt, dass man viel Kraft aufladen muss. Es wird über die Bedeutung von Silber-Playstyles diskutiert. Es wird über den Enforcer-Playstyle gesprochen und dass dieser in Zukunft wichtig sein könnte. Der Streamer hat sich ein neues Layout in seinem Main-Team gekauft. Es wird über Transferverhandlungen gesprochen, insbesondere im Bezug auf Leao. Es wird vermutet, dass Kane wieder richtig gut wird, wenn er ein bisschen Pace kriegt. Es wird über den 41-Tore-Rekord von Lewandowski gesprochen und ob Kane diesen knacken kann. Es wird über die Premier League All-Time-Topscorer Liste gesprochen. Der Streamer macht Low-Driven-Finesse-Shots, die immer noch gut funktionieren. Es gibt immer noch Probleme mit der Gegnersuche. Es wird über den Spieler Isi gesprochen, der in FIFA 23 ein Team of the Season hatte.
Rewards, Power Curve und Coin-Verteilung
04:14:23Die Rewards werden als nicht besonders gut empfunden, da vieles untauschbar ist. Es wird ein Tweet zitiert, der besagt, dass EA uns arm macht. Es wird argumentiert, dass mehr Coins den Markt nicht unbedingt negativ beeinflussen würden. Die erste Promo soll am Freitag kommen. Der Streamer hat mit der Rauteformation mehrere Spiele gewonnen. Es wird festgestellt, dass Non-Rails aus guten Nationen wegen der 45k-Packs teuer sind. Es wird über die Gold-Profis-Packer gesprochen. Die Rewards werden als schlecht empfunden. Es wird kritisiert, dass die Rewards untradable sind. Es wird argumentiert, dass die Rivals Rewards und Squad Battle Rewards Coins-technisch gut sein sollten. Jemand in Division 7 macht nur 5k mit seinen Rivals Rewards. Es wird argumentiert, dass 5k zu wenig für Rivals-Aufgaben sind. Es wird festgestellt, dass es für RTG-Spieler und spielerisch nicht so gute Spieler schwer ist. Ohne Draft kann man keine Coins machen. Es wird vermutet, dass EA lieber zu wenig gibt als zu viel. Letztes Jahr wurde alles geschenkt. Es wird über die Totti Evolution und den 20x 81 plus Packgrind gesprochen.
Diskussionen über Teamzusammensetzung, Pay2Win und Account-Neustarts
04:26:38Es wird über die Schwierigkeit, in FIFA Metz zu finden, und die Idee einer angepinnten Nahtgewinnung diskutiert. Ein Hullet und Pelé-Sturm wird erwähnt, sowie das Erreichen des Halbfinales in einem Turnier mit 92.000 Points. Es folgt eine Ankündigung über ein Pay2Win-Team in der nächsten Woche und ein Pack Opening am morgigen Tag. Der Streamer berichtet von einer WhatsApp-Nachricht seines kleinen Bruders, der um gewonnene Spieler bittet, was zu einer Diskussion führt, ob dieser das harte RTG-Leben lernen sollte. Persönliche Erfahrungen mit Ultimate Team werden geteilt, darunter der Neustart eines Vereins aufgrund fehlender Coins und Unwissenheit über Vertragsverlängerungen. Der Streamer spricht über die Nervigkeit, sich den Transfermarkt in FIFA erspielen zu müssen und plant einen RTG-Account, um zu zeigen, wie man ohne Points und Packs Münzen verdient. Ein Versuch, ein Video darüber zu drehen, scheiterte jedoch, da der Transfermarkt auf dem neuen Account nicht verfügbar war, was das gesamte Konzept des Videos zunichtemachte. Abschließend wird überlegt, ob man mit Trulit ein taktisches Vorgehen hätte wählen sollen, anstatt auf Fehler des Gegners zu hoffen.
Draft-Erfolge, Taktiken und Herausforderungen im Spiel
04:33:05Es wird über den vierten Draftsieg in Folge gesprochen und die entspannte Spielweise mit einer Prise Seriosität hervorgehoben. Der Streamer teilt seine bisher besten Draft-Belohnungen und freut sich über einen seltenen 100k-Pack. Es folgt eine Diskussion über benötigte Shadow-Karten und Premier League Manager-Items, die teuer verkauft werden können. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem neuen Patch und den damit verbundenen Problemen, die das Spielgefühl beeinflussen. Er spielt Koop mit Höhe 15 und Zoom 5, um alles gut sehen zu können, und hat trotz eines Non-Rare Torwarts und einer Dreierkette ein gutes Team. Es wird überlegt, ob Road to Glory Videos auf YouTube Anklang finden würden. Der Streamer spielt ein Spiel mit einer ungewöhnlichen Aufstellung und ohne Taktiken und Anweisungen. Er äußert sich kritisch über die Verlängerung von Nogga zu denen und die Probleme mit dem Weg zum Pro Modus. Es wird über die Kosten von Raffinia diskutiert und was an dem Spieler gefeiert wird.
Erinnerungen an vergangene FIFA-Zeiten, Draft-Strategien und Patch-Diskussionen
04:37:59Es werden Erinnerungen an frühere SBBs ausgetauscht, bei denen der Streamer oft gewonnen hat, weil der andere keine Teams bauen konnte. Es wird über frühere YouTube-Videos gesprochen, in denen der Streamer mit Bronze-Karten gespielt hat. Der Streamer wartet auf die Rewards und es wird über TZ als Sündenbock gesprochen. Es wird über einen Draftsieg in Folge gesprochen. Der Streamer beschreibt seine Spielweise als entspannt mit einer gewissen Seriosität. Er freut sich über seine Draft-Belohnungen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Transfermarkt freizuschalten. Der Streamer zeigt einen Clip über das E-Sportler-Leben. Es wird über eine 300k-Karte im Verein gesprochen. Der Streamer erklärt, wie er Clips für den Stream vorbereitet. Es wird über die neuen Flachschüsse diskutiert, die mit dem Patch überarbeitet wurden. Der Streamer spielt mit Marcelo und Toni Kroos im Team. Der Gegner spielt mit einer Dreierkette und Eusebio. Der Streamer verteidigt sich gegen Trickstar-Skills mit Ronaldinho.
Draft-Erfolge, E-Sportler-Mahlzeiten und Team-Bewertungen
04:59:23Es wird über einen Draft-Sieg gesprochen und überlegt, wer zuerst fünf Footdrafts gewinnt. Musiala wird als guter Spieler im Draft hervorgehoben. Der Streamer spricht über seine E-Sportler-Mahlzeiten, wie Tiefkühlpizza und Fertiggerichte. Er zieht ins Halbfinale ein und es wird über Fertiggerichte von Maggi und Knorr gesprochen. Der Streamer berichtet von Ping-Problemen und wie er diese gelöst hat. Er ist im Finale und freut sich über eine Pita, die ihm gebracht wurde. Es wird überlegt, ob man Natale spielen sollte. Der Streamer spielt manchmal 4-4-2 und findet es gar nicht so schlecht. Er erklärt, warum er in bestimmten Situationen nicht Dreieck passt. Es wird über einen Banner im Stream diskutiert, der auf die angepinnte Nachricht verweist. Der Streamer erklärt, wie man anhand der Farben im Overlay den Modus erkennt. Es wird über Karriere-Grind für XP gesprochen. Der Streamer hat Rare Mega-Belohnungen und macht Minus. Er kassiert zwei Freistoß-Tore. Es wird über die 99er Karten in der VBL gesprochen und welche Spieler man nehmen würde. Es wird über die Bundesliga-Karten diskutiert und welche man spielen kann. Der Streamer ist ready für die besten Rewards of all time. Er macht 35 KB auf und ist enttäuscht. Es wird über den Openda gesprochen. Der Streamer muss VBL-Erklärungs-Videos aufnehmen. Es wird über Leao gesprochen. Der Streamer bewertet ein Team mit 650k Budget und gibt Tipps zur Verbesserung.
Squad-Analyse, Shoutout und Verabschiedung
05:27:39Der Streamer analysiert einen Squad und gibt Empfehlungen für Verbesserungen, wie zum Beispiel den Austausch von Spielern und die Anpassung der Taktik. Er empfiehlt, Kondé als RV zu spielen und Arauch in die IV zu holen. Es wird überlegt, wie man bei Donnarumma sparen kann. Der Streamer empfiehlt den Spielern Laminia und Salma. Er gibt einen Shoutout für Timo und seinen Kanal und empfiehlt den Zuschauern, ihm zu folgen. Der Streamer kündigt an, dass er heute Abend live sein wird. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er entschuldigt sich für die Serverprobleme und kündigt an, dass sie das Koop-Spiel auf einen anderen Tag verschieben werden. Er bedankt sich bei seiner Familie, die ihn zum Essen einlädt, da sein Bruder Geburtstag hat. Abschließend verabschiedet er sich und beendet den Stream. Der Streamer gibt bekannt, dass er heute Abend nicht live sein wird, da er mit seiner Familie essen geht, um den Geburtstag seines Bruders zu feiern. Er bedankt sich bei den Zuschauern und entschuldigt sich für die Serverprobleme. Er kündigt an, dass sie das Koop-Spiel auf einen anderen Tag verschieben werden und verabschiedet sich.