Neue Teams bauen -> Cup + Rivals zocken für Evos
Neues Team formiert sich für Cup & Rivals mit Blick auf Evos

Ein neues Team wird formiert, um im Cup-Modus und in Rivals anzutreten. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung auf kommende Evos und dem erfolgreichen Absolvieren der Herausforderungen. Dabei werden verschiedene Taktiken erprobt und Anpassungen vorgenommen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Glitches und Fairplay werden diskutiert.
Stream-Start und Ankündigungen
00:03:28Der Stream beginnt mit Begrüßungen und dem Eingeständnis, dass der Streamer aufgrund eines Krankenkassentermins später dran ist. Es werden die guten und schlechten Nachrichten des Tages diskutiert: Der Skillwert liegt bei 994, es fehlen noch 14 Punkte. Positiv ist, dass bereits 21 Punkte vom Freitag vorhanden sind und die Möglichkeit besteht, einen Cup zu spielen. Allerdings müssen noch fünf Rivals-Siege errungen werden. Bundesliga-Spieler sollen ins Team integriert werden. Es wird über Tagesaufgaben gesprochen, insbesondere über Rush-Siege, auf die der Streamer wenig Lust hat. Es wird erwähnt, dass durch das Erledigen von Aufgaben etwa 7000 Punkte erspielt werden können. Der Icon Pick wird als lohnenswert eingeschätzt. Eine Frage wird aufgeworfen, warum BVB-Transfers schon im Spiel sind, Schalke-Transfers aber nicht. Es wird überlegt, zwei Tore mit Anton Donkor vorzubereiten, was als humorvolle Herausforderung von EA angesehen wird. Es wird überlegt, Player Picks zu machen und Informs zu verkaufen, um Coins zu generieren. Das Ziel ist Rodri Team of the Year zu kaufen. Der Streamer bittet um Vorschläge für andere Spiele, da er FIFA satt hat. Landwirtschaftssimulator, UNO und Sims 3 werden vorgeschlagen.
Player Pick Glückssträhne und Team-Anpassungen
00:15:04Der Streamer macht ein paar Player Picks und zieht überraschend Eden Hazard. Der Wert von Hazard wird auf 4,4 Millionen geschätzt. Hazard wird als Kader-Spieler bezeichnet und ins Team integriert. Es wird diskutiert, ob Hazard besser als Lamin ist. Der Streamer hofft, dass Hazard eine Bereicherung ist und nicht enttäuscht. Es wird überlegt, wer für Hazard aus dem Team weichen muss. Verschiedene Camp Styles für Hazard werden in Betracht gezogen, wobei Hawk favorisiert wird. Der Winter Wildcat Hazard wird abgestoßen. Es wird überlegt, wie das Team umgebaut werden kann, um Hazard optimal einzusetzen. Das Ziel ist, fünf Siege zu holen. Der Streamer will erstmal mit Hazard ein paar Rivals Spiele machen. Es wird überlegt, ob für Milo genommen werden soll oder eher gambeln. Es wird Matchmaking erwähnt und die Hoffnung, dass es einfacher wird. Der Streamer stellt fest, dass Hazard im ersten Spiel nicht gut ist und das Matchmaking schwierig ist. Es wird überlegt Bundesliga Spieler einzusetzen.
Level 40 Icon Pick und Rivals Herausforderungen
00:40:47Der Streamer öffnet einen Level 40 Icon Pick und erhält David Beckham, dessen Wert auf 2,7 Millionen geschätzt wird. Es wird überlegt, ob der Gamble sich gelohnt hat und wie gut Beckham ist. Der Streamer bietet an, anderen bei ihren Icon Picks zu helfen. Es wird beschlossen, noch einen Win mit dem Main Team zu holen, bevor ein anderes Team gebaut wird. Das Ziel ist, drei Siege mit dem anderen Team zu holen. Es wird überlegt, ob Matuidi oder Rodri Team of the Year geholt werden soll. Die Gegner in Rivals werden als sehr stark wahrgenommen. Der Streamer äußert den Wunsch, das Skill Rating zu senken, um einfachere Gegner zu bekommen. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr tryharden und die Angriffe ruhig ausspielen. Der Streamer stellt fest, dass Crossplane aus ist und wieder angemacht werden muss. Es wird überlegt, wie zwei Vorlagen mit Anton Donko gegen solche Gegner geschafft werden sollen. Der Streamer ernennt RealTagBruce zum persönlichen VIP aufgrund seines Humors und seiner Kommentare im Chat.
Team-Umbau für mehr Spaß und Herausforderungen
00:59:21Es wird beschlossen, ein anderes Team zu bauen, das sowohl gut als auch unterhaltsam ist. Vialli soll gespielt werden, obwohl er als nicht so gut eingeschätzt wird. Hazard bleibt im Team. Benacer und Alexandro werden als Neuzugänge erwähnt. Es wird überlegt, welche Formation gespielt werden soll, um möglichst viele Spieler unterzubringen. Bellingham und Van Dijk sollen eine Pause bekommen. Es wird ein Fun-Team benötigt, um die restlichen drei Rivals-Siege zu holen. Es werden verschiedene Icons und Heroes in Betracht gezogen. Es wird nach Spielern gesucht, die gut zu verlinken sind und ins Team passen. Es wird überlegt, ob Katoto als ZDM eingesetzt werden kann. Georges wird als interessante Option für das Team angesehen. Es wird nach Spielern von Paris gesucht, die nicht zu teuer sind. Rabiot wird als Option für das ZDM in Betracht gezogen. Pickford wird geholt, um Bellingham zu vervollständigen. Klaus Inform wird als möglicher Rechtsverteidiger getestet. Vialli erhält einen Catalyst, um Pace und Passen zu verbessern. Der Streamer gibt bekannt, dass er EA-Partner ist. Das Team wird auf 4-3-3 umgestellt, damit Bellingham wieder auf seiner angestammten Position spielen kann. Es wird gehofft, dass Vialli abgeht und ein guter Stürmer ist. Es wird erwähnt, dass Klaas-Jan Huntelaar vor elf Jahren gegen Real Madrid das 1:6 geschossen hat.
Rivals-Herausforderungen und Vorbereitung auf Evos
01:49:18Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten, in Rivals eine Vorlage mit Donko zu erzielen und erwägt, das Spiel zu verlassen. Er beschließt, es weiter zu versuchen, um die Vorlage zu bekommen, und plant, Younes einzuwechseln, falls es nicht klappt. Er erwähnt, dass es schwierig ist, gegen gute Spieler zu spielen und die Vorlage zu erzwingen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm schließlich, die Vorlage zu erzielen, was seine anfängliche Frustration in Freude verwandelt. Er erklärt seine Strategie, zuerst auf Siege zu gehen und dann spezielle Ziele wie Vorlagen zu verfolgen, notfalls auch mit einer Niederlage. Er kritisiert Player Lock als Taktik, die hauptsächlich von Profis verwendet wird, und identifiziert Qualifier-Schwitzer in der Elite Division. Trotz der Herausforderungen schafft er es, die Vorlage zu erzielen und hofft nun auf einen leichteren Gegner für den nächsten Sieg. Er analysiert die erhaltenen Belohnungen für Donko und plant, mit Younes drei Tore zu erzielen, um weitere XP zu sammeln.
Frustration und Taktiken im Rivals-Modus
02:00:32Es wird die Frustration über Gegner im Rivals-Modus geäußert, die auf Playerlock und Meta-Strategien setzen. Es wird der Wunsch geäußert, gegen fairere Gegner zu spielen, die einfach nur das Spiel genießen. Es wird die eigene Reaktion auf solche Spielweisen beschrieben, inklusive der Bereitschaft, das Spiel bei einem Gegentor zu verlassen, um sich nicht weiter damit auseinandersetzen zu müssen. Die Rival-Punkte werden als wichtiger Faktor für einige Spieler hervorgehoben, die dadurch ihr Selbstwertgefühl steigern. Nach einem Sieg wird die Freude über den Erfolg geteilt und die Entscheidung, das Spiel frühzeitig zu verlassen, um sich nicht mit frustrierenden Gegnern auseinandersetzen zu müssen, bekräftigt. Es werden Pläne für das nächste Spiel geschmiedet, inklusive der Einwechslung von Donkor und Yunus, um XP zu sammeln und Picks zu erhalten. Der Streamer freut sich auf den bevorstehenden Cup und äußert seine Vorliebe für Finesse-Schüsse bei Stürmern und Incisive-Pässe bei zentralen Mittelfeldspielern.
Diskussion über Glitches, Cheating und Fairplay
02:27:25Der Streamer spricht über seine Erfahrungen im Fantasy-Liga-Cup, den er als überraschend einfach empfand, und vergleicht dies mit anderen Cups. Er kritisiert die Verwendung von Glitches und Cheating im Spiel, sowohl bei Aufgaben als auch bei SBCs und Gameplays, und betont die Bedeutung von Fairplay. Er äußert seine Besorgnis darüber, dass das Glitschen in der Community normal geworden ist und dass EA nicht genug dagegen unternimmt. Er zieht eine Grenze zwischen seinen eigenen Verstößen gegen das Spiel, wie dem Ausnutzen der BL, und dem vorsätzlichen Glitschen, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Er betont, dass er niemals Anleitungen zum Glitschen geben würde, da er dies für moralisch verwerflich hält. Es wird die Notwendigkeit einer Bannwelle durch EA gefordert, um die Spieler wieder zu einem regelkonformen Verhalten zu bewegen. Er äußert sich kritisch über Spieler, die trotz Führung im Cup glitchen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Abschließend wird über die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die benötigten Karten und Ressourcen.
Cup-Modus, Teamzusammenstellung und Herausforderungen
02:40:39Der Streamer spricht über die Anforderungen für den Cup, einschließlich der benötigten Anzahl von Bundesliga-, Premier League- und La Liga-Spielern. Er experimentiert mit verschiedenen Teamzusammenstellungen und tauscht Spieler aus, um die Chemie zu optimieren. Dabei äußert er seine Frustration über den Modus, da er oft schlechte Spieler erhält und das Matchmaking als unfair empfindet. Er kritisiert die Player Lock Party und die Suchtis im MyConCup und vergleicht dies mit seinen einfacheren Erfahrungen. Er erwähnt, dass er den Cup als fünfmal schwerer empfindet als den um Maicon. Er äußert seine Frustration darüber, dass Gegner nicht quitten und er immer zwei Tore erzielen muss. Er tauscht Spieler aus und gibt seinen Gegnern absichtlich schlechte Spieler, um sie zu ärgern. Trotz der Herausforderungen versucht er, das Beste aus dem Modus zu machen und seine Aufgaben zu erfüllen. Er diskutiert über die Wahl des besten Playstyles und überlegt, welchen Spielern er Dreieckspass geben soll.
Schwierigkeiten in Rivals, Cup und Weekend League Qualifikation
03:31:25Der Streamer äußert seine Frustration über den Schwierigkeitsgrad in Rivals, Cup und der Weekend League Qualifikation. Er ärgert sich darüber, dass er keine Team of the Year Evo von Schalke hat und dass das Team dieses Jahr schlecht ist. Er beschreibt ein besonders anstrengendes Spiel in der Qualifikation, bei dem er trotz Überlegenheit und einer hohen Anzahl von Schüssen Schwierigkeiten hat, das Spiel zu gewinnen. Er kritisiert das Verhalten des Gegners, der ihn mit seinem Spielstil und Jubel frustriert. Trotz des Sieges ist er von dem Spiel so erschöpft, dass er jegliche Lust am Spiel verliert. Er erwähnt, dass er Yunus und Anton Donko fertiggestellt hat und plant, die restlichen Evos zu machen. Er freut sich auf den nächsten Stream, in dem er Rivals und den Cup zocken wird. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.