ALLE "99er" SAMMELN 100x 10x85+ Packs grinden !99er !wl

99er-Jagd in EA Sports FC 25: Früher Chulit-Erfolg und Kicker-Partnerschaft

ALLE "99er" SAMMELN 100x 10x85+ Packs...
Tim_Latka
- - 04:11:51 - 8.517 - EA Sports FC 25

Der Streamer zieht früh eine 99er Chulit-Karte und diskutiert Strategien für weitere Erfolge in EA Sports FC 25. Themen sind 88er Crafting, Kartenmanagement und ein Raid von Mögo. Eine Partnerschaft mit dem Kicker-Manager-Spiel Interactive wird angekündigt, mit Details zu Teamaufbau und Regeln. Der Streamer äußert sich zu Reaction-Content, dem ersten Patch und Fußballthemen wie Bochum vs. Schalke.

EA Sports FC 25

00:00:00

Stream-Start und Ankündigungen

00:03:18

Der Stream startet mit dem Ziel, eine weitere 99er-Karte zu ziehen. Der Streamer berichtet von einer fast vollständig wiederhergestellten Stimme und zeigt seinen beeindruckenden Vorrat an Team of the Week-Spielern. Er diskutiert verschiedene Strategien, um an begehrte 99er-Karten zu gelangen, einschließlich des Grindens von Zimmer Mars Plus und der Nutzung von SBCs, um zu cheaten. Eine wichtige Frage an die Zuschauer ist, wer von ihnen 88er-Tausch-Upgrades durchführt, um Non-Rare-Karten zu vermeiden und an wertvolle 83er-Karten zu gelangen. Es wird ein cooles Announcement für später im Stream versprochen, bei dem die Zuschauer mit eingebunden werden. Das Ziel für heute ist klar: Eine 99er-Karte muss gezogen werden. Es werden Einschätzungen ausgetauscht, welche 99er-Karten aktuell am einfachsten zu ziehen sind, wobei Hansen und Pelé als häufig genannte Beispiele genannt werden. Der Streamer äußert den Wunsch, Pelé heute zu bekommen, da dieser relativ günstig ist.

Früher Erfolg: 99er Chulit gezogen

00:09:34

Bereits nach fünf Minuten Grind gelingt es dem Streamer, eine 99er Chulit aus einem 4er Footy Pack zu ziehen. Diese Karte ist fünf Millionen wert, was den frühen Erfolg des Streams unterstreicht. Der Streamer zeigt das Pack für die Wochenspiele aus Saison 10, um den Glücksfund zu beweisen. Mit diesem Pull erhöht sich die Anzahl der gezogenen 99er auf 5 von 33. Der Streamer ist überglücklich und entfernt den traurigen Smiley, da er bereits jetzt sehr zufrieden ist. Er erwähnt, dass Hullit aktuell noch der zweitteuerste Spieler ist und dass sich der Preis wieder einpendeln wird, sobald die Karten wieder in Packs verfügbar sind. Direkt im Anschluss zieht er Kenan Yildiz, was seinen Lauf weiter bestätigt. Es wird über Packluck diskutiert und ein Zuschauer bietet dem Streamer an, am Setup von Lea Platz zu nehmen, um auch Packluck zu bekommen.

88er Crafting und Kartenmanagement

00:13:51

Der Streamer beginnt mit dem 88er Crafting, um weniger Müll im Verein zu haben und Goldkarten zu generieren. Er überlegt, ob er 88er für Iconpicks benötigt und entscheidet sich, die iCampX vorerst nicht zu machen. Bis 94 gibt er erstmal wieder alles ab. Er hofft, durch das Crafting den Verein wieder zu füllen und zieht direkt ein Cholet. Es wird kurz über die Karriere des Streamers mit Madrid gesprochen, der aus der UCL geflogen ist. Der Streamer erklärt, dass er heute die 88er testet, weil er bei den 89er immer die ganzen Non-West hat, die er nicht im Verein haben will. Er betont, dass er viele Goldkarten benötigt, um 10x5 als Pluspacks zu machen und dass er extra Team of the Week Packs vorbereitet hat, um ohne viel Recrafting direkt reinhauen zu können.

Raid von Mögo und Diskussion über R9

00:18:36

Mögo führt einen Raid durch und der Streamer freut sich über den Besuch. Er erwähnt, dass Hullit aus einem Vierer-Footypack für die Tagesskier kam. Es wird diskutiert, dass R9 immer noch die teuerste Karte im Spiel ist und wahrscheinlich auch so bleiben wird. Der Streamer spricht über sein Glück und seine traurige Zahl von 5 von 33 gezogenen 99ern. Er gibt an, nicht ultra viel zu grinden, sondern nur etwa 10 Stunden pro Woche zu spielen. Er äußert die Hoffnung, dass dies ausreicht und erklärt, dass die nächste Promo FC 26 heißt und nur noch alte Karten zurückbringt. Der Streamer gibt Tipps, wie man am besten an Tots-Karten kommt und erwähnt, dass er das Spiel meistens von EA bekommt und es wahrscheinlich 2-3 Tage früher spielen kann. Er freut sich darauf, mit den Zuschauern in FC 26 zu starten und ist gespannt, ob er der Einzige sein wird, der zocken will, während alle anderen Packs sehen wollen.

EA-Partnerschaft und Vorabzugang

00:30:50

Der Streamer erklärt, dass EA-Partner das Spiel oft früher erhalten, was viele Leute sauer macht. Er betont jedoch, dass er als Free-to-Play-Spieler keinen Vorteil gegenüber zahlenden Spielern hat. Er zeigt, wo man die Karten sehen kann, die man ziehen kann und setzt sich das Ziel, heute auf 270 zu kommen und eine weitere 99er-Karte zu ziehen. Für ihn ist es wichtig, dass er eine Karte einmal gezogen hat und sammelt 98er plus. Er startet den 10x85 plus Grind und hofft auf viele High-Rated-Karten und Shapeshifter. Er braucht bestimmt noch 10 Shapeshifter oder so. Er freut sich darüber, dass er so viele Packs nacheinander ziehen kann und es wird diskutiert, ob es Sinn macht, mit einem neuen Account in FIFA zu starten. Der Streamer hält dies für ein Klischee und Quatsch.

Weitere Packs und Icon-Picks

00:35:59

Der Streamer zieht Irene Paredes und freut sich darüber. Er erwähnt, dass bei ihm schon die erste 99 heute kam. Er diskutiert mit den Zuschauern, ob es irgendwann mal Sinn macht, mit einem neuen Account in FIFA zu starten, was er aber verneint. Er betont, dass er noch WL heizen muss. Der Streamer macht einen 5er Pick und einen Footy Pick für heute. Er überlegt, ob er noch Icon-Picks machen soll und will sich die mal anschauen. Er findet die Icon-Picks aber zu teuer, da man zwei Tots für jeden Pick benötigt. Er zieht einen Small Dub, eine Karte, die er noch nicht hat und die er ganz selten sieht. Der Streamer tut alle Goldkarten rein, die er noch so hat und bewertet ein Team eines Zuschauers negativ. Es wird über Thomas Müllers Tor in seinem ersten Spiel für Vancouver gesprochen und wie sauer der Streamer war, dass es Abseits war.

EDIAs Streaming von Real und Pokalspiele

00:46:48

Der Streamer findet es cool, dass EDIAS das Auftaktsspiel von Real streamen darf und hofft, dass er auch mal Champions League Spiele mit Watchpartys begleiten kann. Er ist gespannt, wie viele Viewer EDIA machen wird. Der Streamer ist ein bisschen erkältet, aber seine Stimme ist das Hauptproblem. Er hat am Samstag 15 Siege in der WL geholt. Es wird über den DFB-Pokal gesprochen und wie souverän sein SL4 in die nächste Runde eingezogen ist. Er lobt Girassi und Kobel bei Dortmund und sagt, dass sie die mit Abstand besten Spieler sind. Der Streamer spricht über den Premium Pass und die Packs, die er daraus bekommt. Er findet es schade, dass die ganzen Bundesligisten sich so einen abgemogelt haben und trotzdem alle gewonnen haben. Er zieht einen Shapeshifter und freut sich, dass er nur elf Sachen auf dem Stapel hat und so viele Packs ziehen kann.

Tradable Packs und Fußballkarriere

00:55:33

Der Streamer zieht Tradable Packs und hofft auf eine tauschbare 99er Mbappé, um sie verkaufen zu können. Er stößt alles ab und bedankt sich bei Mikey für den 52. Monat. Der Streamer erzählt von seiner Fußballkarriere als linker Verteidiger in der Kreisliga B. Er war groß, Linksfuß, technisch solide und hatte ein gutes Auge, aber war nicht der Schnellste. Er versteht Fußball und konnte Pässe spielen, aber die physischen Aspekte waren schlecht. Der Streamer zieht McCabby und sagt, dass er heute 270 und 6,99er schaffen will. Es wird über Stellungsspiel und das Speichern von Goldkarten auf dem Stapel diskutiert. Der Streamer will eigentlich ein paar Zimmer vom Achsel lieber öffnen, weil die anderen Packs ihn nerven. Er öffnet ein falsches Pack und zieht Irene.

Pack Luck und fehlende Mbappé/Pelé

01:22:36

Es wird über das Packluck der Zuschauer diskutiert, wobei angemerkt wird, dass einige wohl das gesamte Packluck gestohlen haben. Der Fokus liegt auf dem Öffnen von 16 Packs von Limettensaftbar, wobei der Streamer sich wundert, keinen 'Totsi' erhalten zu haben. Es wird thematisiert, dass jemandem noch Mbappé oder Pelé aus dem aktuellen Badge fehlt, wobei Pelé aktuell ziehbar ist. Der Streamer erwähnt, dass das Erreichen von Pelé bedeuten würde, über die Hälfte des Ziels hinaus zu sein, was als verrückt bezeichnet wird. Es wird überlegt, welche Karten noch in 88er-Picks abgegeben werden können und ob Team of the Week-Karten benötigt werden. Der Verein wird geleert, um Platz für neue Packs zu schaffen, wobei das Ziel ist, den Stapel fast leer zu bekommen, um dann wieder viele Packs ziehen zu können.

Icon Picks und Shapeshifter Jagd

01:25:59

Es werden Road to the Final-Karten angesprochen, bevor der Fokus auf 10x5x+-Packs liegt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass für bestimmte Aufgaben Team of the Week-Karten benötigt werden. Sechs Icon Picks stehen an, wobei die Erwartungen gering sind. Es wird festgestellt, dass oft die gleichen 97er gezogen werden, was wenig nützlich ist. Roberto Carlos wird als guter Fang gefeiert, obwohl er im Spiel oft schlecht performt. Es werden 13 Zimmer für Mal das Plus erwähnt, die nun geöffnet werden sollen. Der Streamer hatte letzte Woche 5 Millionen Coins und hat bereits viele Shoppax geöffnet, plant aber, für die WL eventuell noch Spieler zu kaufen. Ziel ist es, im Badge 270 Shapeshifter zu erreichen, wobei noch Kane, Konate, Doku, James und Kacaui fehlen. Trotz des Ziehens vieler Shapeshifter fehlen weiterhin bestimmte Karten. Es wird überlegt, was mit doppelten Mbappés geschehen soll, da der Tots benötigt wird.

99er Suche und Partnerschaftsankündigung mit Kicker-Manager-Spiel Interactive

01:33:37

Der Stapel füllt sich langsam wieder, und es folgen zwei Zimmer 85er, bevor es wieder an die großen Packs geht. Ein Footy-Four wird erwartet, und es wird festgestellt, dass viele doppelte Karten vorhanden sind. Der Streamer erwähnt, dass er 99 von 100 Packs gezogen hat, aber seit einer Stunde und 30 Minuten nichts Erwähnenswertes dabei war. Es wird überlegt, was mit den Spielern geschehen soll, die gesammelt werden. Nach einigen weiteren Packs wird eine neue Idee vorgestellt: 97er plus Non-Rare-Karten in 10 mal 500 plus Packs. Es folgt die Ankündigung einer neuen Partnerschaft für die nächste Bundesliga-Saison mit dem Kicker-Manager-Spiel Interactive. Zuschauer können gegen den Streamer und die Community antreten und ihr Fußball-Know-how beweisen. Die Teilnahme ist kostenlos, entweder über die Kicker-App oder den Browser.

Kicker-Manager-Spiel Interactive Details und Teamaufbau

02:14:01

Es wird erklärt, wie das Kicker-Manager-Spiel funktioniert: Nach dem Beitritt zur Liga kann man einen zufälligen Kader wählen oder Spieler selbst kaufen. Die Regeln für die Saison umfassen ein Budget von 42,5 Millionen und die Notwendigkeit, 22 Spieler zu kaufen. Bis Freitag können Spieler beliebig oft gekauft und verkauft werden, danach sind nur noch Transfers nach dem Deadline Day und in der Winterpause möglich. Es wird empfohlen, ein Team aufzubauen, das die ganze Saison gut performt und Ersatzspieler bereitzuhalten. Der Streamer baut sein Team auf und holt sich Tipps von den Zuschauern, wobei er Philippe Manet für 500.000 mitnimmt und überlegt, Michael Zetterer ins Tor zu stellen. Es wird überlegt, welche Topspieler man mitnehmen soll, wobei Schick oder Openda in Betracht gezogen werden. Der Streamer holt sich günstige Spieler für 500.000 und füllt seinen Kader auf.

Reaction-Content und Regelungen für Video-Reaktionen

02:44:41

Es wird über Reaction-Content diskutiert und die Notwendigkeit von Regelungen angesprochen, die Urhebern von Originalvideos einen Teil der Einnahmen aus Reaktionen zusichern. Der Streamer äußert seine kritische Haltung gegenüber Reaction-Videos, die er als "geisteskrank" und "dumm" bezeichnet und selbst nie produziert hat. Er bemängelt, dass Reaction-Videos teilweise mehr Views generieren als eigentliche Videos und fordert eine Regelung, um die Urheber der Originalinhalte finanziell zu beteiligen. Trotz seiner persönlichen Abneigung erkennt er an, dass Reaction-Content populär ist. Zudem kündigt der Streamer für nächste Woche Dienstag eine Challenge mit Mögo an und spricht kurz die Vorbestellung von EAFC an.

Erwartungen und Befürchtungen bezüglich des ersten Patches

02:47:49

Es wird über den kommenden ersten Patch diskutiert und die Befürchtung geäußert, dass dieser, unabhängig von den tatsächlichen Änderungen, zu negativen Reaktionen in der Community führen wird. Sogar wenn der Patch nur die Bandenwerbung verändert, wird es Kritik geben. Der Streamer rät, sich davon nicht beeinflussen zu lassen. Er spricht auch über Mitarbeiter-Rabatte, die aktuell nicht verfügbar sind, und scherzt darüber, Maxim für SBCs zu kaufen. Es folgt ein kurzer Austausch über den Wohnort des Streamers und die Moderatoren, wobei Maxim als einziger Mod genannt wird, der ihn zu Hause besucht hat.

Diskussion über Wohnkosten und Lebensqualität im Ruhrgebiet

02:51:35

Der Streamer wehrt sich gegen die Bezeichnung seiner Wohnung als "Bonzenbude" und erklärt, dass er 900 Euro Kaltmiete bzw. 1200 Euro warm zahlt, was er als Durchschnitt oder sogar unterdurchschnittlich einschätzt. Er betont, dass die Wohnung dafür in einem guten Zustand ist und sich in einem Neubau mit Aufzug und Balkon befindet. Im Vergleich zu Berlin seien die Mietpreise in Bochum noch erschwinglich. Er lobt die Lebensqualität im Ruhrgebiet und erinnert sich an ein kürzliches Erlebnis mit Lea, bei dem er von den günstigen Preisen beeindruckt war. Abschließend wird über die Qualität seiner Internetleitung und deren potenziellen Wert für die Zuschauer spekuliert.

Fußballthemen: Bochum vs. Schalke, Dresden-Besuch und Olympiastadion-Fluch

02:55:01

Es wird über das kommende Spiel zwischen Bochum und Schalke diskutiert, wobei der Streamer auf einen Sieg für Bochum hofft. Er erwähnt, dass er möglicherweise ein Spiel in Dresden besuchen wird, ist sich aber unsicher, ob er das Stadion lebend verlassen wird. Anschließend geht es um das Olympiastadion in Berlin, wo er in den letzten fünf Jahren immer war und dieses Jahr nicht hin möchte, da es dort immer sehr kalt sei. Er erinnert sich daran, dass sein Team letztes Jahr dort gewonnen und er somit seinen "Olympiastadion-Fluch" gebrochen hat. Es folgt ein kurzer Austausch über Fabian und mögliche Tickets für ein Spiel.

Diaz Transfer, Teamzusammenstellung und Pack Openings

02:59:49

Der Streamer diskutiert über den Diaz-Transfer und seine mögliche Leistung im Vergleich zu anderen Spielern wie Coman. Er erwähnt, dass seine Stimme nicht besser wird und er bereits Halit gezogen hat. Er spricht über die Anzahl der abgehakten Spieler und öffnet weitere Packs, wobei er unter anderem Winnie Team of the Year zieht. Es wird über die Vorbestellung diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man viel Zeit zum Zocken haben muss. Maxim erwähnt seinen Studiengang Jura, woraufhin der Streamer scherzhaft anbietet, ihn später als Anwalt einzustellen. Er verteilt fiktive Aufgaben an seine Mods für zukünftige Fantreffen und zieht weitere Karten, darunter Carlos Tavis.

FIFA-Neuerung und Partnerschaft mit Interactive vom Kicker

03:12:59

Der Streamer spricht darüber, wann er voraussichtlich das neue FIFA-Spiel erhalten wird und geht davon aus, dass es wie üblich am Mittwoch vor der Ultimate Edition der Fall sein wird. Er überlegt, was er am ersten Tag machen soll und wünscht sich einen Creator wie Pazzo, mit dem er zusammen zocken kann. Er fragt im Chat nach, ob Pazzo EA-Partner ist und plant, ihn bei EA vorzuschlagen. Des Weiteren spricht er über Urlaub und die Schwierigkeit, als Streamer längere Pausen einzulegen. Er erklärt, dass man schnell in Vergessenheit gerät und der Algorithmus auf Plattformen wie YouTube und TikTok Inaktivität bestraft. Abschließend erwähnt er eine Partnerschaft mit dem Managerspiel Interactive vom Kicker und lädt die Zuschauer ein, der Liga beizutreten.

Diskussion über dumme Fragen im Chat und die Spielweise der Community

03:22:46

Der Streamer äußert sich amüsiert über die Frage eines Zuschauers, ob Pelé gut sei, nachdem dieser ihn gezogen hat, und bezeichnet dies als eine der dümmsten Fragen, die man ihm stellen kann. Er lobt den Chat im Allgemeinen als smart und grinderorientiert. Anschließend diskutiert er darüber, ob in seiner Community prozentual weniger Leute Geld für das Spiel ausgeben als in anderen Streams, da sein Content eher auf Free-to-Play ausgerichtet ist. Er spricht auch über Leaks und betont, dass ihm das Spiel am Herzen liegt und er keine Leaks zeigen möchte. Der Streamer kritisiert die Mentalität der Community, die alles mit möglichst wenig Aufwand erreichen will und dabei auch Regeln und Prinzipien missachtet. Er diskutiert mit dem Chat über die Nutzung von Paytools und Cheating im Spiel und fragt, wo die Grenze für die Community liegt.

Gauntlet-Modus, Rivals-Belohnungen und Gameplay-Verbesserungen

03:40:58

Der Streamer äußert sich kritisch über die Limitierung der Spieleanzahl im Gauntlet-Modus und wünscht sich, diesen Modus unbegrenzt spielen zu können. Er vermutet, dass EA verhindern will, dass Spieler sich gegenseitig Siege schenken. Er schlägt vor, Spieler, die nach einem Tor quitten, mit einem Match-Ban zu bestrafen. Des Weiteren spricht er über Rivals-Belohnungen und Gameplay-Verbesserungen. Er betont, dass das Gameplay zum Ende des Jahres gut war und es genug Karten gab. Er wünscht sich mehr Inhalte, die die Leute zum Spielen motivieren, und kritisiert die wöchentlichen Spieler, die man erspielen kann, da diese meistens schlecht sind. Abschließend gibt er Tipps, wie man Rivals und die WL entspannter spielen kann, indem man sich nicht zu sehr auf Siege konzentriert und die Rewards als Glückssache betrachtet.

Ziele erreicht, Walker abgeschlossen und Diskussion über Rivals-Punkte

03:55:51

Der Streamer hat seine Ziele für den Tag erreicht, darunter die Tagesspiele, den Cup und den Abschluss von Kylo Walker. Er spricht über die Möglichkeit, Walker als IV einzusetzen und Grießmann noch zu machen, um Packs für FC 26 zu erhalten. Anschließend diskutiert er mit dem Chat über die Anzahl der Punkte, die man in Rivals erspielen kann. Er kritisiert, dass die Leute sich nur auf null Punkte oder 35 Punkte konzentrieren und es keine goldene Mitte gibt. Er wünscht sich, dass man den Season Pass durchspielen kann, wenn man viel spielt, und dass man nicht gebremst wird. Er vergleicht dies mit anderen Spielen wie Fortnite und COD, wo man den Season Pass einfach durchheizen kann. Abschließend betont er, dass die Bereitschaft der Community unglaublich ist und die Leute schnell süchtig nach dem Spiel werden.