JETZT: 12 Stunden Xbox RoadToGlory Was schafft man?
Xbox RoadToGlory: 12-Stunden-Marathon in EA Sports FC 25 mit Teamaufbau

Ein umfassender 12-Stunden-Marathon auf der Xbox konzentriert sich auf EA Sports FC 25. Von Neustarts in RoadToGlory über Pack Openings bis hin zum Teamaufbau und ersten Spielen in Division 7. Spielerlebnisse, Team-Updates, Weekend League Qualifikation und Diskussionen um Taktiken und Gegnerverhalten.
Neustart in Xbox RTG und Pack Opening
00:03:28Startet einen neuen Stream auf einem frischen Xbox-Account, um zu sehen, wie schnell die Qualifikation für die Weltmeisterschaft gelingt und ob 4600 Punkte erreicht werden können. Nach der Wahl des Deutschland-Starterpacks mit wenig zufriedenstellenden Ergebnissen werden Leihspieler wie Sané ins Team geholt. Es werden diverse Packs geöffnet, darunter Draft Token und Treueboni, die zur Entscheidung für Mia Fischl als Future Star führen. Fischl wird als vielversprechend für Evolutions angesehen. Es werden Ultimate Edition Power Schuss Evo Packs geöffnet, die Zidane und Bellingham Liar enthalten. Foden wird als Ultimate Team Ambassador gewählt. Der Fokus liegt auf dem Aufbau eines schlagkräftigen Teams durch das Abstoßen von Spielern und das Nutzen von SBCs, wobei das Ziel ist, ohne Zidane zu spielen. Ein Packluck mit Vitor, Rocco und Kramaric wird gefeiert. Es werden Shopbacks geöffnet, um das Team zu verstärken und Punkte für Evos zu nutzen. Lawrence wird gezogen und es wird überlegt, wie die Points am besten für Evos eingesetzt werden können. Es wird ein Team zusammengestellt, wobei Spieler wie Jota Silver und Williams gute Verbindungen haben. Lorente wird verkauft, und es wird nach Chelsea- oder USA-Karten für Evolutions gesucht. Es wird beschlossen, ohne Zidane zu spielen und ein Shopback zu ziehen, bevor das erste Spiel gestartet wird.
Teamaufbau und erste Spiele in Division 7
00:22:01Beginnt mit dem Teamaufbau, wobei Robert Andrich und Mitoma ins Team kommen. Sisu, Bellingham, Foden und Föller werden ebenfalls integriert. Robert Sanchez wird als Torwart gekauft, und es wird eine Mannschaft mit 3-3-2 Formation präsentiert, wobei Fischl als Schlüsselspielerin hervorgehoben wird. Ein La Liga Manager wird eingestellt, um die Chemie zu verbessern. Sisu wird in die Evo aufgenommen, und es wird überlegt, ob Naomi Fäller in die Ultimate Evo aufgenommen werden soll. Es wird entschieden, Kramaritsch Finesse zu geben. Es wird festgestellt, dass die 'Start your engine'-Evo ausgelaufen ist. Es wird sich für die Scharfschütze-Evo entschieden, obwohl die Passwerte zu niedrig sind. Es wird sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert und festgestellt, dass man direkt in Division 7 startet. Es wird überlegt, ob die Points für Lorrente genutzt werden sollen. Ein Spiel wird getestet, bei dem Fischl ein Tor erzielt. Es wird überlegt, Crossplay zu deaktivieren. Es werden Rivals gezockt, um Punkte zu sammeln, wobei man auf Gegner mit starken Teams trifft. Völler erzielt ein Tor, und es wird überlegt, das Team umzubauen. Es werden Spiele gefarmt, und es wird sich über die defensiven Fähigkeiten der Gegner lustig gemacht.
Figo im Team und weitere Spiele in Division 7
00:40:51Figo wird ins Team aufgenommen, um Terland zu bekommen. Es wird überlegt, Anthony in beide Evos zu packen. Es wird festgestellt, dass Anthony einen schwachen Weakfoot hat. Es wird ein Spiel gegen ein Team mit Zidane als Stürmer gespielt. Es wird über Tonprobleme im Stream geklagt. Die Tagesspiele werden abgeschlossen und Packs geöffnet. Es werden 9 Punkte erreicht und fast ein Viertel der Quali-Points fertiggestellt. Es werden weitere Aufgaben erledigt und Packs geöffnet. Es wird überlegt, ein Inform zu ziehen, um ein 15 mal 83 plus Pack zu bekommen. Es wird festgestellt, dass es diese Packs nicht mehr gibt. Tempelmann wird gezogen, der erste Schalker im Team. Es wird überlegt, Endrick in die Evo zu tun. Es wird festgestellt, dass man immer nur dieselben Karten zieht. Es wird nach einem Brasilianer gesucht, der in Sharpshooter und World Tour Brasil reinpasst. Es wird überlegt, Gabi Nunesch zu holen, die gut mit der anderen Stürmerin verlinkt. Es wird sich für Hamano als ZM entschieden und Endrick als rechter Flügel. Es wird überlegt, Richarlison zu holen, aber sich dagegen entschieden.
Hamano-Evo und Team-Anpassungen
01:00:38Startet die Hamano-Evo als vielseitigen ZOM. Es wird kurz über Vicky Lopez nachgedacht, sich dann aber für Hamano entschieden. Es wird nach einem japanischen Future Star gesucht. Es wird festgestellt, dass Hamano super wird und zur Not als ZOM spielen kann. Es wird festgestellt, dass Hamano keine silbernen Playstyles mehr bekommt. Es werden 2800 Coins gesammelt und das Team umgestellt. Figo bleibt im Team, und Foden wird als linker Flügel eingesetzt. Es wird überlegt, eine SBC zu machen, um ein 84er Team zu bekommen. Es wird beschlossen, Rivals zu spielen und Wikileaks zu machen, um ein fettes Shopback zu bekommen. Die Konsole ist langsam, und es wird überlegt, sie neu zu starten. Es wird über die Xbox-Sounds gesprochen und festgestellt, dass die Qualität auf der Xbox Series S schlechter ist. Es wird ein Spiel gespielt, und es wird daran erinnert, Präzisions-Shooting in den Einstellungen zu aktivieren. Haaland erzielt ein Tor, und es wird festgestellt, dass eine bessere Abwehr benötigt wird. Figo erzielt ein Tor, und es wird festgestellt, dass Ilstedt einen Chelsea-Link hat. Fischl macht einen super Job. Es wird festgestellt, dass die Leute in Division 7 nicht verteidigen können. Es werden 92 Schießen für Fischl erreicht. Es wird überlegt, sich giften zu lassen, um schneller voranzukommen, aber sich dagegen entschieden. Es wird Präzisionsshooting eingestellt. Es werden neue Abwehrspieler benötigt, und es werden Müllpacks geöffnet. Pairaz wird gezogen. Es werden Manager Willkommenspacks geöffnet. Es wird festgestellt, dass Akanji ins Team muss. Es werden zwei Siege bis Division 6 benötigt.
Spielgeschehen und Team-Updates
01:25:18Es beginnt ein Aufstiegsspiel in Division 6, nachdem in Division 7 gestartet wurde. Das Team besteht aus Zidane, Figo Leier und Fischl, die in der Future Star Evo auf 84 aufgewertet wurde und nun auf 88 gebracht werden soll. Maika Hamano wurde in die ZOM Evo gesteckt, aufgrund ihrer Verbindung zu Fischl und ihrer Playstyles. Es wird versucht, Hegerberg und zweimal Grimaldo aus einem Kampagnen-Pick zu bekommen, um das Team zu verbessern. Es wird ein VfL Wolfsburg Frauenstadion als Heimspiel genutzt. Nach dem Spiel soll die Evo von Hamano abgeholt werden, um sie zu verbessern. Grimaldo hat Flanken-Trade. Es wird über Terland diskutiert, die man bei Figo freischalten kann, aber sie scheint nicht so gut zu sein. Nach einem 3-0 Sieg wird gehofft, dass der Gegner das Spiel verlässt, um Punkte in Division 6 zu sammeln.
Weekend League Qualifikation und Teamvorstellung
01:28:13Es wird eine Xbox Road to Glory (RTG) gespielt, die vor anderthalb Stunden gestartet wurde. Es sind noch 4.600 Points übrig, und es ist geplant, später ein Shopback zu ziehen, bevor es in die Weekend League geht. Ziel ist es, sich für die Weekend League zu qualifizieren. Das aktuelle Team wird vorgestellt, welches Zidane, Figo Leier und Fischl beinhaltet. Fischl wird in der Future Star Evo auf eine 88er-Wertung gebracht, und Maika Hamano wird in der ZOM Evo verwendet. Es wird erwähnt, dass Hamano Finesse Schuss, Silber und Dreieck Pass Silber hat, was durch einen Vorschlag aus dem Chat inspiriert wurde. Es wird versucht, eine Hegerberg und zwei Grimaldos zu bekommen, um das Team zu verbessern. Es wird ein Aufstiegsspiel in Division 6 gespielt, nachdem in Division 7 gestartet wurde.
Evo-Fortschritt und Pläne für Shop-Packs
01:36:13Die Evo von Hamano wird abgeholt, was zu einer Verbesserung von 5 Tempo und 7 Passen führt. Es werden zwei Spiele benötigt, um 5 Schüsse zu erzielen, und weitere zwei Spiele, um die Evo erneut abzuholen. Es wird ein Playstyle Plus ausgewählt, wobei schwacher Fuß in Betracht gezogen wird, aber letztendlich Tiki-Taka gewählt wird. Es wird diskutiert, ob man für 1100 Points ein Shop-Pack ziehen soll, wobei das Ziel ist, das für 3500 Points zu öffnen, um einen Hero oder eine Icon zu ziehen. Es wird spekuliert, ob am Samstagabend neue Shop-Packs erscheinen. Die Entscheidung fällt auf Hero oder Icon, da selbst ein Hero spielbar wäre. Es wird erwähnt, dass man für diesen Pick ordentlich Förder bekommt. Es ist geplant, Weekend League Quali und einige Weekend League Games zu spielen, um die zwölf Stunden zu füllen. Es wird erwähnt, dass Köln gegen Schalke das spannendste Spiel in Deutschland ist.
Shop-Pack Überlegungen und Qualifier-Update
01:43:01Es wird überlegt, für 1100 Points ein Shop-Pack zu ziehen, mit dem Ziel, das für 3500 Points zu öffnen, um eine Hero oder Icon zu erhalten. Es wird spekuliert, ob am Samstagabend neue Shop-Packs erscheinen. Die Entscheidung fällt auf Hero oder Icon, da selbst ein Hero spielbar wäre. Es wird erwähnt, dass man für diesen Pick ordentlich Förder bekommt. Es wird erwähnt, dass man bis 16 Uhr checken muss, ob der Qualifier noch abgesagt wird. Es wird über die Bundesliga-Konferenz gesprochen, mit Spielen wie Dormann gegen Stuttgart und Wolfsburg gegen Leverkusen. Es wird erwähnt, dass Fischl am Kochen ist. Es wird überlegt, wie viele Punkte man bekommen hat, und wie man an der Konsole etwas klippen kann. Es wird erwähnt, dass Lea Screenshots von Hausflipper gemacht hat.
Evo-Abschluss und Team-Verbesserungen
02:06:13Fischl erreicht ein 88er Rating und Hamano ein 83er Rating mit dem unerbittlich Playstyle durch abgeschlossene Evos. Tiki-Taka wird hinzugefügt. Terland wird in das Team aufgenommen, obwohl sie nur Stürmerin sein kann. Es wird überlegt, ob man 4-4-2 oder 4-3-1-2 spielen soll. Figo wird möglicherweise auf die Bank gesetzt, um ihn für die Weekend League zu haben. Es wird diskutiert, ob Figo und Terland zusammen spielen sollen. Akanji ist aufgrund seiner spanischen Verbindung nützlich. Es werden zwei Spiele für Terland benötigt. Es werden drei Rivals-Wins benötigt, um die 35er-Rewards zu erhalten. Es wird überlegt, welche Spieler man in ein reines Bayern-Team einbauen würde, wie Ribery, Matthäus, Schweinsteiger, Neuer, Kane, Lahm und Lucio. Division 6 ist schwerer als erwartet.
Team-Update und Rigid Backbone Suche
02:15:36Es wird ein Team-Update gezeigt, nachdem zwei Stunden vergangen sind. Fischl hat jetzt Gold Tiki Taka und erhält vier Sterne Weakfoot. Sie benötigt noch einen Win. Nach der Weekend-League-Qualifikation wird nach einem defensiven Spieler für Rigid Backbone gesucht, idealerweise ein Innenverteidiger von Chelsea. Es wird überlegt, ob man auf das Shop-Pack warten soll. Es werden noch zwei Spiele benötigt, um in die Weekend League zu gelangen. Fischl wird als sehr gut empfunden, und es wird bedauert, sie nicht auf dem Main-Account zu haben. Es wird ein schnelles 3-0 angestrebt, damit der Gegner aufgibt. Akanji wird als stark in der Verteidigung hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Tiki Taka oder Abfangen auf dem ZDM besser ist. Terland wird gefeiert, nachdem sie sich durchgesetzt hat. Es wird überlegt, die Evo abzuholen und Rigid Backbone zu starten.
Shoppack-Entscheidung und Evo-Fortschritt
02:22:50Es wird beschlossen, nach dem nächsten Spiel das Shoppack zu öffnen. Es wird überlegt, welches Shoppack am besten ist. Hamano erhält ein Upgrade mit 10 Passen. Das Shoppack mit der Icon soll geöffnet werden. Fischl ist nun fertig. Es wird das letzte Spiel gemacht, um 1000 Punkte zu erreichen. Das Team wird vorgestellt, inklusive Kubel, Frimpong, Figo, Leierland und Miyama. Es wird angemerkt, dass ein Spieler für hinten im Pack besser wäre. Es wird überlegt, Terland auszuwechseln. Magdeburg steht 3-4. Es wird diskutiert, was Ola kocht. Es wird erwähnt, dass Terland vor dem Tor gut ist. Die Nürnberger sind wieder dran. Es wird überlegt, ob man ein Trade oder Untrade Shoppack öffnen soll. Frimpong wird gelobt. Es wird überlegt, den Gegner zum Aufgeben zu bewegen. Es wird erwähnt, dass die Server ohne Playsee sauber sind.
Shoppack-Öffnung und Kampagnen-Pick
02:36:02Es wird überlegt, Tiki-Taka oder First Touch zu wählen. Es wird eine Vorhersage von einer 300k Plus Karte im Shop-Pack gemacht. Es wird ein 3500 Points teures Pack geöffnet. Es wird gehofft, dass ein Trade die Hallo raushüpfen lässt. Es wird gefragt, ob es Probleme mit dem Playstation Network gibt. Es wird erwähnt, dass es eine 0-Coins-Lightning-Round gibt. Es wird gehofft, dass der Gegner den Ball ins Aus schießt. Es wird das Champions Playoffs erreicht. Es wird das beste Pack gesucht, das ein Zugabe Hero oder Icon und 15x85+ enthält. Es wird über die Pack-Wahrscheinlichkeit gesprochen. Es wird gehofft, eine 300k Plus Karte zu ziehen. Es wird eine Centurion Icon und ein Torwart gezogen. Es werden zwei Informs gezogen. Es wird ein Kampagnen-Pick gemacht. Es wird ein Team of the Week und 85er Team verwendet. Es werden verschenkte Subs erwähnt.
Teamaufbau und Formationsexperimente
02:57:57Es wird an der Teamaufstellung gefeilt, wobei verschiedene Formationen wie 4-3-3 und 4-5-1 ausprobiert werden. Einzelne Spieler werden diskutiert, wobei ihre Stärken und Schwächen sowie ihre Eignung für bestimmte Positionen bewertet werden. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Spieler am besten einsetzen kann, um eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Dabei spielen auch Überlegungen zur Chemie zwischen den Spielern eine Rolle. Es werden verschiedene Optionen für die Abwehr in Betracht gezogen, wobei auch auf die Kosten der Spieler geachtet wird. Es wird nach einer optimalen Balance zwischen Offensive und Defensive gesucht, um in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein. Verschiedene Manager werden in Betracht gezogen und verworfen. Es wird überlegt ob man Gold oder Evo Karten spielen soll.
Karten Upgrades und Pack Openings
03:05:50Es werden verschiedene Karten-Upgrades in Betracht gezogen, um das Team zu verstärken. Es wird überlegt, welche Karten noch übrig sind und wie man sie am besten einsetzen kann. Es werden Packs geöffnet, um an neue Spieler zu gelangen und das Team weiter zu verbessern. Dabei wird auf die Kosten der Packs geachtet und abgewogen, welche Packs am meisten Value bieten. Es wird gehofft, seltene und wertvolle Karten zu ziehen, um das Team zu verstärken und in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man die vorhandenen Coins am besten einsetzen kann, um das Team zu optimieren. Es wird überlegt, welche Spieler man kaufen und welche man durch Upgrades verbessern sollte. Ziel ist es, ein möglichst starkes Team aufzubauen, um in der Weekend League erfolgreich zu sein. Es werden noch zwei Packs geöffnet und gehofft, dass noch was gutes dabei ist.
Vorbereitung auf die Weekend League
03:25:26Es wird die Vorbereitung auf die anstehende Weekend League beschrieben. Es wird erwähnt, dass man vor drei Stunden mit einer Xbox Road to Glory gestartet hat und bereits das Shopback geöffnet wurde, aus dem Thunders hervorging. Die Rivals wurden bereits abgeschlossen und es wird nun in die Weekly Quali eingestiegen. Es wird überlegt, ob man noch 400 Punkte für eine Evo ausgeben soll. Der Plan ist, zwei Spiele zu machen und dann direkt in die Weekend League einzusteigen. Es werden kurz Lawrence gezockt und auf Walker gespart. Mondi wird gekauft, da er ohnehin benötigt wird. Es wird ein Shadow für Mondi gesucht und Todibo wird ebenfalls gekauft. Das Team wird vorgestellt und es wird erwähnt, dass bald noch Walker hinzukommen wird. Das Team wird auf 33 Chemie gebracht und es wird gesagt, dass es gut drei Stunden gedauert hat. Es wird überlegt, ob man Guardian auf die Karte spielen soll.
Qualifikation für die Weekend League und Teamoptimierung
03:45:13Die Qualifikation für die Weekend League wird angestrebt, wobei die letzten Spiele absolviert werden. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, mehr Spiele zu machen, um bessere Belohnungen zu erhalten, aber der Fokus liegt darauf, schnell voranzukommen. Es wird über die Stärken und Schwächen einzelner Spieler diskutiert und überlegt, wie man das Team weiter verbessern kann. Es werden verschiedene taktische Anpassungen vorgenommen und überlegt, welche Spielstile am besten geeignet sind. Es wird überlegt, ob man den ZDM austauschen soll. Es wird überlegt, ob man sich Koke oder Zubimendi kaufen soll. Es wird festgestellt, dass die Playstation immer noch down ist. Es wird die Qualifikation für die Weekend League gefeiert. Es werden 16 Rasenmäher-Packs geöffnet. Es wird sich über die richtige Soße für Chicken Burger unterhalten. Es wird überlegt, ob man Hamano noch auf 94 machen soll. Es wird überlegt, ob XBOX merkt, dass viel mehr Leute XBOX spielen als sonst.
Start der Weekend League und erste Erfolge
04:05:23Der Start in die Weekend League erfolgt, wobei die ersten Spiele absolviert werden. Es wird versucht, mit der Spielerin Hamano Tore zu schießen. Es wird überlegt, ob Gegner aufgrund des vermeintlich schlechten Teams eher dazu neigen, nicht aufzugeben. Die ersten Spiele verlaufen erfolgreich, und es wird überlegt, welche Belohnungen man abholen kann. Es wird überlegt, ob man Nico Williams auf die Bank setzen soll. Es wird ein neuer Spieler entdeckt, der vielversprechend aussieht und ins Team integriert wird. Es wird über die aktuelle Leistung von Hoffenheim diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Gameplay flüssiger erscheint, was möglicherweise daran liegt, dass man gegen Xbox-Spieler spielt. Es wird überlegt, ob man ein Tor mit der Spielerin erzielt hat, deren Namen man sich nicht merken kann. Es wird überlegt, ob man den Gegner beim Stand von 3-0 verlassen soll. Es wird über die Stärke von Walker diskutiert.
Diskussionen und Spielanalysen in der Weekend League
04:28:41Es wird spekuliert, ob die Weekend League aufgrund von Problemen verlängert wird. Es wird überlegt, ob man einen Sieg erhält, wenn der Gegner aufgrund einer roten Karte aufgibt. Es wird ein Tor erzielt und die Spielweise des Keepers kritisiert. Es wird über die Stärken von Fischl diskutiert und die Effektivität von Kyle Walker hervorgehoben. Es wird über die Vor- und Nachteile von Xbox-Spielern diskutiert. Es wird sich darüber beschwert, dass Gegner nicht aufgeben, obwohl sie aussichtslos zurückliegen. Es wird sich gefragt, ob es am Team liegt, dass die Gegner nicht aufgeben. Es wird überlegt, welche Evo als nächstes gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob es Zuschauer gibt, die Pro-Club streamen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Politos zu machen. Es wird sich über Julian Brandt lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass eine Spielerin fertig ist, aber schlechte Passwerte hat.
Spielanalyse und Taktik
04:44:12Es wird über verschiedene Spielzüge und Taktiken diskutiert, einschließlich der Verteilung von Schüssen auf bestimmte Spieler wie Kaicedo. Es wird analysiert, wie viele Spiele absolviert wurden und wie effektiv bestimmte Spieler in diesen Spielen waren. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Spielerpositionierung und der Fähigkeitenverteilung, insbesondere im Hinblick auf Passspiel, Antizipation und defensiven Fähigkeiten. Es wird die Notwendigkeit betont, dass Spieler 'ackern' können müssen, was auf eine Kombination aus Ausdauer und Kampfgeist hindeutet. Die Bedeutung von Präzisionsschüssen wird hervorgehoben, zusammen mit der Beobachtung, dass ein Spieler direkt eine gelbe Karte erhält. Es wird die Leistung des Gegners bewertet, wobei sowohl positive Aspekte wie gutes Zielen als auch negative Aspekte wie schlechte Verteidigung angesprochen werden. Es wird die Bedeutung von schnellen Reaktionen und Anpassungen im Spiel hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Schwächen des Gegners, wie z.B. das Fehlen eines Linksverteidigers.
Spielgeschehen und Emotionen
04:50:58Es wird über Fouls und rote Karten diskutiert, wobei die Reaktion der betroffenen Spieler und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen analysiert werden. Die Bedeutung von Wechseln und taktischen Anpassungen während des Spiels wird betont, insbesondere im Hinblick auf die Ausnutzung von gegnerischen Fehlern. Es wird die Frustration über Gegner ausgedrückt, die trotz deutlicher Rückstände nicht aufgeben. Es wird die Effektivität von 'Timefinish'-Techniken erwähnt, zusammen mit der Erwähnung von Spielern wie Todibo, dessen Karte als besonders wertvoll angesehen wird. Es wird kurz auf andere Spiele und Ergebnisse eingegangen, wie z.B. Leverkusen gegen Wolfsburg. Es wird die Bedeutung von Glück und Momentum im Spiel hervorgehoben, zusammen mit der Anerkennung der Fähigkeiten des Gegners. Es wird die Notwendigkeit betont, sich mehr anzustrengen und nicht zu 'krass drauf zu rennen', um erfolgreich zu sein.
Crossplay-Diskussion und Cheating-Problematik
05:08:21Es wird darüber diskutiert, ob Crossplay auf der Xbox aktiviert werden soll, um das Matchmaking zu erleichtern, aber gleichzeitig die Gefahr von Cheatern zu erhöhen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es am Ende schwieriger wird, wenn man ein paar Siege geholt hat. Die Erfahrungen anderer Spieler mit Crossplay und Cheatern werden ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass Crossplay hauptsächlich PC-Spieler betrifft und dass es schwierig sein kann, am Ende viele Siege zu holen, da die Wahrscheinlichkeit steigt, auf Cheater zu treffen. Es wird die Problematik des Cheatings auf dem PC angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Transfermarkt und der Verfügbarkeit von Karten. Es wird die Notwendigkeit betont, dass die Entwickler Maßnahmen ergreifen müssen, um Cheating zu verhindern, da es den Markt und das Spielerlebnis negativ beeinflusst.
Spielanalyse, Gegnerverhalten und Frustration
05:23:07Es wird die Spielweise des Gegners analysiert, insbesondere das Verhalten des Verteidigers und die Effektivität von Kreisspamming. Es wird die hohe Anzahl an Gegentoren kritisiert und die Hoffnung geäußert, dass die nächsten Gegner einfacher sein werden. Es wird die Bedeutung von Glück und Geschenken im Spiel hervorgehoben, zusammen mit der Erwähnung von Spielern wie Ramos. Es wird die Suche nach einem guten Verteidiger für ein bestimmtes Budget thematisiert. Es wird die Frustration über den Spielverlauf und die erhaltenen Gegentore ausgedrückt, insbesondere im Hinblick auf unverdiente Tore und den Verlust des Spiels. Es wird die Bedeutung des Matchmakings und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Teams zu spielen, betont. Es wird die Hoffnung geäußert, dass eine Niederlage zu einfacheren Gegnern führt und das Matchmaking verbessert wird.
Future Stars Evos und Weekend League Herausforderungen
06:32:41Der Streamer analysiert zunächst die Future Star Evos und hebt hervor, wie stark die verbesserten Fähigkeiten der Spieler sind. Anschließend spricht er über die aktuelle Weekend League und die Herausforderungen, drei von vier verbleibenden Spielen zu gewinnen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Er reflektiert über vergangene Spiele, in denen trotz guter Ausgangslage (8-1) aufgrund des Gegners und des eigenen Teams Schwierigkeiten auftraten. Er betont, dass er sich verbessern muss, eventuell auch durch Anpassung der Formation. Es folgen frustrierende Spielsituationen mit unglücklichen Gegentoren und der Forderung nach mehr Spielglück. Er erklärt, dass er die Weekend League beenden wird und schätzt die dafür benötigte Zeit auf etwa acht Stunden. Er scherzt über den Verlust von Gehirnzellen durch den Chat und bezeichnet einige Zuschauer humorvoll als die dümmsten überhaupt, was aber auch unterhaltsam sei. Es folgen weitere Spielszenen mit Höhen und Tiefen, wobei er sich über unverdiente Gegentore und den benötigten Aufwand für eigene Tore ärgert.
Diskussionen um Pirlo SBC, Schweinsteiger und Team-Zusammenstellung
06:50:14Es wird die Pirlo SBC diskutiert und die Meinung geäußert, dass ruhender Ball Müll sei. Stattdessen wird auf Schweinsteiger gehofft, da Anders die FC Pro gewonnen hat und möglicherweise Schweinsteiger wählen wird. Es wird spekuliert, ob Schweinsteiger Playstyles erhalten wird. Es folgen weitere frustrierende Spielszenen mit Gegentoren und Ballverlusten. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spielgeschehen und das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden, da gegnerische Teams oft Team of the Year Evo Karten haben, die entscheidende Zweikämpfe gewinnen, während seine eigenen Karten versagen. Er analysiert die Spielweise des Gegners und ärgert sich über unverdiente Tore. Trotzdem wird ein Sieg errungen, wenn auch knapp und unter dem Gefühl, dass es sich wie eine Niederlage anfühlt. Er analysiert die Belohnungen für verschiedene Siege in der Weekend League und stellt fest, dass der Unterschied zwischen 10 und 11 Siegen minimal ist. Es folgt die Überlegung, Figo wieder ins Team zu bringen, um den Fluch zu brechen.
Zwischenziele erreicht, Shopbacks und Team-Analyse
06:59:14Es wird festgestellt, dass ein Zwischenziel erreicht wurde und zwei Entscheidungsspiele anstehen. Es wird die Anzahl der gespielten Spiele und Niederlagen analysiert. Van der Sar wurde aus einem Shopback gezogen. Die eingesetzten Points werden erwähnt und wofür diese eingesetzt wurden. Es folgt ein weiteres Spiel mit einem starken Gegner, dessen Team analysiert wird. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass man das gegnerische Team nicht mehr sehen kann. Es wird über verpasste Chancen und unglückliche Gegentore geklagt. Der Streamer analysiert das gegnerische Team und stellt fest, dass es zwar stark ist, der Gegner aber nicht so gut spielt, wie er eigentlich müsste. Er ärgert sich über unverdiente Tore und das Glück des Gegners. Es wird überlegt, eine andere Formation zu spielen, um defensiv stabiler zu stehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwierig ist, aber Chancen vorhanden sind. Der Streamer äußert sich frustriert über das Spiel und die Gegentore, die er kassiert. Er wechselt Spieler ein, um das Spiel zu drehen.
Geschenkter Sieg, Matchmaking-Frust und Weekend League-Fazit
07:15:47Es wird ein Sieg errungen, der sich jedoch unbefriedigend anfühlt, da der Gegner am Ende ein Eigentor schießt. Der Streamer vermutet, dass der Gegner sauer war oder ihn kannte. Trotzdem wird beschlossen, noch ein zwölftes Spiel zu testen, um herauszufinden, was möglich gewesen wäre. Es folgt ein weiteres Spiel gegen ein 4-2-1-3 System. Der Streamer äußert sich erneut frustriert über das Matchmaking auf der Xbox und findet die Weekend League dort sehr schwierig. Er liest Nachrichten aus dem Chat und kommentiert diese. Es wird der zwölfte Sieg angestrebt. Der Streamer ärgert sich über Gegentore und das Verhalten des Gegners. Es wird überlegt, Spieler einzuwechseln, um das Spiel zu drehen. Es folgen weitere frustrierende Spielszenen mit Gegentoren und verpassten Chancen. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spiel und das Glück des Gegners. Er analysiert seine Fehler und die Stärken des Gegners. Am Ende wird das Spiel verloren und der Streamer ist sehr sauer und enttäuscht. Er analysiert die Tore und ärgert sich über unverdiente Gegentore. Trotz der Enttäuschung hatte er Spaß an den sieben Stunden und kündigt an, das Projekt fortzusetzen, falls die Playstation in den nächsten Wochen down ist. Er analysiert die Belohnungen für 11 Siege und stellt fest, dass diese nicht besonders gut sind. Es wird über den Unterschied im Matchmaking nach 7-0 Siegen gesprochen. Es werden Packs geöffnet und die gezogenen Spieler analysiert. Am Ende werden noch SBCs gemacht, um das Team zu verbessern. Der Stream wird mit dem Öffnen eines Icon Packs beendet.