3H Pack-Battle Wer zieht mehr unterschiedliche Specials? !regeln !squad
Pack-Battle: Wer zieht die meisten Spezialkarten in 3 Stunden?

Ein intensives Pack-Battle entbrennt, bei dem es darum geht, in drei Stunden möglichst viele einzigartige Spezialkarten zu ergattern. Mit Startkapital in Form von Packs und klaren Regeln ausgestattet, liefern sich die Teilnehmer ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Strategien werden entwickelt, Taktiken angepasst und selbst technische Hürden gemeistert, um am Ende als Sieger hervorzugehen. Die gezogenen Karten werden akribisch erfasst und verglichen, wobei Glück und Geschicklichkeit gleichermaßen entscheidend sind.
Stream-Start und Vorbereitung auf das Pack-Battle
00:03:26Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Schönen Nachmittag". Es wird ein Pack-Battle gegen Paxi angekündigt, bei dem es darum geht, innerhalb von drei Stunden so viele unterschiedliche Spezialkarten wie möglich zu ziehen. Als Startkapital stehen 50 Profi-Packs und 20x83+ Packs zur Verfügung. Die Regeln besagen, dass jede gezogene Spezialkarte, die noch nicht im Sammelheft vorhanden ist, gezählt wird. Ein Overlay mit Timer und Zähler soll die Übersicht erleichtern. Es gibt eine Diskussion über die Gültigkeit von Footies und Grades of the Games Karten, die aber letztendlich als gültig erklärt werden. Paxi verspätet sich, was zu einigen Kommentaren führt. Es wird kurz über die Vorbereitung gesprochen, inklusive des Aussortierens von Karten unterhalb eines bestimmten Ratings, um das Cheaten zu verhindern. Die beiden Streamer einigen sich auf die Regeln für das Zählen der Karten und den Umgang mit doppelten Karten, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Es wird auch kurz die Frage aufgeworfen, ob man Player-Picks mitzählen soll, aber man einigt sich darauf, nur Tausch-Upgrades zu verwenden.
Paxi trifft ein und die Regeln werden finalisiert
00:12:58Paxi trifft verspätet ein, was zu einigen Frotzeleien führt. Es folgt eine kurze Diskussion über die Vorbereitung und das Aussortieren von Karten. Die Streamer klären die letzten Details bezüglich der Regeln, insbesondere welche Karten für das Pack-Battle zählen und welche nicht. Es wird festgelegt, dass alle Karten über 94 behalten werden dürfen. Es wird auch über die Verwendung der Web App und der Handy-App diskutiert, um den Prozess zu beschleunigen. Die beiden einigen sich darauf, dass nur die Web App erlaubt ist, um sicherzustellen, dass keine illegalen Dinge benutzt werden. Es wird auch kurz über eine separate App gesprochen, mit der man angeblich Pale Tools benutzen kann, aber diese wird verworfen. Es wird nochmal erklärt, dass es darum geht, mit leerem Verein so viele wie möglich unterschiedliche Promokarten zu ziehen. Die gezogenen Karten werden dann in einer FootGGI Collection eingetragen.
Start des Pack-Battles und erste Ergebnisse
00:24:36Das eigentliche Pack-Battle beginnt. Beide Streamer öffnen Packs und tragen die gezogenen Spezialkarten in eine Liste ein. Es stellt sich heraus, dass das Eintragen der Karten etwas stressig ist. Es wird kurz diskutiert, ob die Anzahl der gezogenen Karten im Stream angezeigt werden soll. Es gibt erste Erfolge, wie das Ziehen einer Kurbel-Karte. Es wird festgestellt, dass das Abhaken der Karten sehr zeitaufwendig ist. Es wird kurz überlegt, ob man die Anzahl der gezogenen Karten im Stream anzeigen soll, aber man verwirft die Idee, da es zu aufwendig wäre. Es wird auch über die Qualität der Packs diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Es wird festgestellt, dass das Pack-Battle auf dem Main-Account stattfindet, was den Vorteil hat, dass man die gezogenen Karten auch tatsächlich nutzen kann. Es wird über die Seltenheit bestimmter Karten gesprochen und sich über gute Züge gefreut.
Fortlaufendes Pack-Battle, Strategien und technische Probleme
00:37:30Das Pack-Battle geht weiter, wobei die Streamer unterschiedliche Strategien verfolgen. Es wird festgestellt, dass die Web App schneller ist als die Handy-App. Es gibt technische Probleme mit der Footkey-Seite, die laggt. Es wird über die Daily Challenges gesprochen und wie man diese am besten in das Battle integriert. Es wird beschlossen, die Dailies erst nach dem Battle zu ziehen. Es gibt auch eine Diskussion darüber, wie man mit dem vollen Speicher umgeht und wie man am besten Karten recycelt. Es wird überlegt, ob man die Icon-Picks mit in das Battle einbeziehen soll, aber die Idee wird verworfen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, den Überblick über alle gezogenen Karten zu behalten. Es wird überlegt, wie man sicherstellen kann, dass nicht gecheatet wird und nur die tatsächlich gezogenen Karten gezählt werden. Es wird über die Performance der Schalke-Spieler diskutiert und sich gefragt, ob die Streamer Schalke-Trikots tragen sollten.
Privatsphäre und Spieler Picks
01:09:05Es wird klargestellt, dass die Privatsphäre von Basti-GHG respektiert wird und sein Vorgehen als smart empfunden wird. Im Stream werden Player-Pick-Runden thematisiert, wobei erwähnt wird, dass es auch schlechte Runden gibt. Es wird von einem 1. FC Köln-Wappen berichtet, das aus Rücksicht nicht verwendet wurde, aber im Verein gelagert wird. Der Streamer zieht Marvin Schwebe und äußert sich überrascht über dessen Seltenheit. Es wird über die Anzahl der gezogenen Karten diskutiert, wobei der Streamer 31 und der andere 40 Karten hat. Eine Planänderung wird angekündigt, bei der 85er-Spieler in die Player Picks aufgenommen werden, um den Müll zu reduzieren. Es wird erwähnt, dass bereits vier neue Karten in kurzer Zeit gezogen wurden, was als positiv hervorgehoben wird. Der Streamer erklärt, dass er alles auf einem Main-Account sammelt und das Pickbattle auch dort stattfindet, um alle 156 Karten zu sammeln.
Web App Probleme und Account-Vergleiche
01:13:46Es gibt Diskussionen über Probleme mit der Web App, insbesondere das Speichern von Einstellungen für Gold Selten. Der Streamer erklärt, wie er die Einstellungen vornimmt, um Non-Rare-Karten zu vermeiden. Es wird über die Häufigkeit des Ziehens bestimmter Karten diskutiert, wobei der Streamer in fast jedem Pack eine benötigte Karte zieht. Es wird spekuliert, dass der Streamer den größten EA-Account von allen hat. Der Streamer muss sich kurz konzentrieren, um seine Promokarten zu zählen und betont, dass jedes Pack gerade sehr gut ist. Er steht bei 49 Spielern und äußert den Wunsch, 100 zu schaffen. Der andere Streamer hat 31 und es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die 990er zu ziehen. Es wird das Ziel formuliert, das GOTG-Team voll zu machen und mindestens 115 bis 120 Karten zu erreichen. Es wird festgestellt, dass der andere Streamer viel mehr zieht, obwohl beide Vereine leer waren.
Spielmechaniken, Pack-Battle-Regeln und Trailer-Spekulationen
01:25:14Es wird über häufig gezogene Karten wie Kleubert, Dante und Marvin Schwäbe gesprochen. Die Regeln des Pack Battles werden erklärt: Ziel ist es, innerhalb von zwei Stunden so viele unterschiedliche Spezialkarten wie möglich zu ziehen. Der aktuelle Stand ist 39 zu 51. Es wird diskutiert, ob man 83er Karten abstoßen darf, was bejaht wird. Ein Fehler bei der Auswahl der Packs wird thematisiert, was zu einer Diskussion über Vor- und Nachteile führt. Es wird über den FC-26-Trailer spekuliert, der bald erscheinen soll. Der Streamer hat den Trailer bereits gesehen, darf aber keine Details verraten, empfiehlt aber, ihn anzusehen. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass dieses Wochenende spezielle Aktionen im Spiel stattfinden könnten.
Neue Taktiken und Account-Daten
01:42:33Eine neue Taktik wird angekündigt, um aufzuholen. Es wird über den Wert von Spielern und die Schwierigkeit, bestimmte Karten zu ziehen, gesprochen. Der Streamer zieht Barnes und King, die ihm noch fehlen. Es wird über doppelte Karten und die Häufigkeit bestimmter Spieler diskutiert. Der Streamer gibt an, 43 Karten aus dem Bad zu haben. Die Diskussion dreht sich um das Abstoßen von Non-Rare-Karten und das Aufholen im Battle. Es wird über den Monitor des anderen Streamers gescherzt. Eine neue Taktik wird gefahren, bei der nur Gold gezogen wird, um aufzuholen. Es wird über die Anzahl der Spieler diskutiert, wobei der eine Streamer bei 53 und der andere bei 63 liegt. Es wird über Clickbait-Titel und das Team of Season gesprochen. Der Streamer verteidigt seine Titel und erklärt, dass er über 1000 Tots hatte. Es wird über die Account-Daten des Streamers gesprochen, wobei ein Mod möglicherweise Zugriff darauf hat.
Diskussionen über Informs, Player Picks und Autohaus Tulln
02:17:34Es wird diskutiert, warum Informs als Goldkarten zählen und die Effizienz von Packs aus dem Shop um 19 Uhr hervorgehoben. Die Web App wird als schneller für Player Picks im Vergleich zum Menü gelobt. Es folgt eine Diskussion über die Einführung von Player-Picks in früheren FIFA-Versionen, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob es diese schon in FIFA 19 oder 20 gab. Ein Zuhörer fragt nach Updates zur ESN-Bestellung. Abschließend wird über das Autohaus Tulln gesprochen, wobei spekuliert wird, dass dort beim Autoverkauf getrickst wird und Kilometerstände manipuliert werden. Der Streamer erzählt, dass Tullen ihm angeboten hat, sein erstes Auto bei ihm zu kaufen und fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für ein gebrauchtes Auto bis 10.000 Euro.
Zwischenstand im Pack-Battle und Diskussion über Spielmechaniken
02:22:04Es wird der aktuelle Punktestand im Pack-Battle verglichen, wobei ein Teilnehmer mit 70 zu 59 führt, aber der andere aufholt. Es wird über die Effizienz von Packs im Vergleich zu Player-Picks diskutiert, wobei der eine Teilnehmer Packs bevorzugt und der andere das Crafting. Es wird argumentiert, dass Packs mehr Glück als Können erfordern, während Crafting als mühsamer angesehen wird. Es wird über einen Bug im Spiel gesprochen, der das Neustarten des Spiels erforderlich macht. Einer der Teilnehmer muss dringend auf die Toilette, will aber keine Zeit verlieren, was seine Spielsucht verdeutlicht. Es folgt ein kurzer Austausch über Pfand, das bei einem der Teilnehmer abgeschafft werden soll.
Glück, neue Karten und Taktiken im Pack-Battle
02:32:27Es wird über Glück beim Ziehen neuer Karten diskutiert, wobei ein Teilnehmer Lever zieht. Der andere Teilnehmer zieht viele Promokarten, was aber nicht viel bringt. Es wird über die Strategie des Abstoßens von Karten diskutiert, um schneller Packs ziehen zu können, was als unkonventionell angesehen wird. Einer der Teilnehmer hat nur noch zwei Packs und will noch einen ziehen. Es folgt eine Diskussion über EA-Partner und die Frage, ob Refi noch in Deutschland wohnt und ob er die Shoppacks von den Teasys in die eigene Tasche gesteckt hat. Die beiden vergleichen, wie viele Picks sie gemacht haben und stellen fest, dass sie fast gleichauf liegen. Einer der Teilnehmer muss dringend auf die Toilette, will aber keine Zeit verlieren.
Endspurt im Pack-Battle, Strategien und Kuriositäten
02:46:41Einer der Teilnehmer hat sich intensiv auf das Battle vorbereitet, nachdem er zuvor Niederlagen einstecken musste. Es wird über die Häufigkeit des Ziehens bestimmter Karten diskutiert, darunter die Stromausfall-Hansen-Karte. Es wird überlegt, ob das Ziehen dieser Karte einen Extrapunkt geben sollte. Einer der Teilnehmer will unbedingt die 100 Karten schaffen, während der andere den Gang zulegen muss. Es wird über die 85er Tauschpacks gesprochen und ob man diese einfach halten soll. Einer der Teilnehmer zieht Allison, eine neue Karte. Es wird überlegt, die Icon-Dinger zu machen, aber die gestellten Teams sind zu teuer. Einer der Teilnehmer ist mit den Picks fertig und zieht Packs, wobei er feststellt, dass es weniger Picks werden, weil der Speicher voller ist. Es wird über einen USB-C Anschluss am Headset diskutiert und ob Staubi einen Adapter kaufen muss. Einer der Teilnehmer hat 15 Footies gezogen. Es wird über einen Packbill im Urlaub gesprochen. Einer der Teilnehmer musste sich zwei Minuten lang einen Screen angucken und hatte in zehn Picks keine Spezialkarte.
Finale Phase des Pack-Battles, Comeback und Trailer Ankündigung
03:05:34Es wird über das Ziehen von doppelten Ottos diskutiert und dass einer der Teilnehmer Neymar und Abilie gezogen hat. Einer der Teilnehmer hat 76 und der andere 85 Karten. Es wird über das Löschen des Teams gesprochen. Einer der Teilnehmer hat seit Freitag mit 86 Tauschpacks gecraftet. Es wird überlegt, ob man die Portugieser-Karten für die Roll to the Final nutzen kann. Einer der Teilnehmer hat die ganzen Tags gemacht und den Speicher voll. Es wird überlegt, ob man jetzt Packs machen soll. Einer der Teilnehmer glaubt, dass er nur noch einmal Picks ziehen kann. Einer der Teilnehmer hat auf jeden Fall über 100 Promokarten in drei Stunden gezogen. Es wird überlegt, wie viele Promocarten man genau hatte. Die beiden haben beide Neymar gezogen. Einer der Teilnehmer hat 88 und der andere 85 Karten. Es wird überlegt, wie viele Promokarten man in drei Stunden gezogen hat. Es werden die Promokarten gezählt und es kommt raus, dass einer der Teilnehmer in genau 3 Stunden 157 Promokarten gezogen hat. Es wird sich für die Subs bedankt und sich auf den morgigen Stream gefreut. Es wird angekündigt, dass man sich um 18 Uhr den Trailer ansehen soll. Einer der Teilnehmer raid rüber und richtet seine Szene neu ein, weil alles kaputt war.