Elite Rewards -> ICON Packs & Silber Cupp zocken
Elite Rivals Belohnungen und Silbercup-Herausforderungen in EA Sports FC 26
Ein Spieler konzentriert sich auf das Öffnen der Elite Rivals Belohnungen und die Teilnahme am Silbercup in EA Sports FC 26. Er diskutiert Teamzusammenstellungen, Gameplay-Tipps und die Auswirkungen des aktuellen Patches. Zudem werden SBCs abgeschlossen und die Preise von Icon-Karten auf dem Transfermarkt analysiert. Die Interaktion mit anderen Spielern und die Community stehen ebenfalls im Fokus.
Stream-Start und erste Themen
00:03:20Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung, dass es heute etwas später losgeht, was aber nichts ausmacht, da die Rivals Rewards auf die Zuschauer warten. Es wird erwähnt, dass 4,5 Millionen Münzen vorhanden sind und ein entspannter Stream geplant ist. Ein Zuschauer namens Flays wird gebeten, sich auf Instagram zu melden, da eine Karte für ihn besorgt wurde und die Übergabe per PayPal erfolgen soll. Der Streamer plant, neben den Rivals Rewards auch den Silbercup zu spielen und Hugo Lloris zu zocken, um Punkte für Live-Events und Rush zu sammeln. Es werden erste Überlegungen zu Teamzusammenstellungen für den Silbercup angestellt, insbesondere bezüglich französischer Spieler aus der Premier League und Tottenham-Spielern.
Rivals-Status und Patch-Diskussion
00:06:54Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, wie viele Zuschauer die 30 Rivals-Punkte erreicht haben. Viele haben die Punkte bereits erspielt. Der Streamer berichtet von einer fehlgeschlagenen Verabredung mit Paxi für ein Ligen-SBC-Battle am Dienstag, da Paxi den Sonntag vorschlug, was der Streamer aufgrund der Weekend League und seiner VBL-Verpflichtungen ablehnte und sich daraufhin von Paxi geghostet fühlte. Eine Diskussion über den aktuellen Patch und das Gameplay entbrennt. Der Streamer ist der Meinung, dass sich das Spiel stark verändert hat, was aber eher an der Anpassung der Spieler und dem Rückgang der Casual-Spieler liegt, als an den Patches selbst. Er äußert den Wunsch nach grindbaren SBCs, wie im letzten Jahr, um den Content zu verbessern.
Season Pass und Teamzusammenstellung für den Silbercup
00:11:45Der Streamer prognostiziert, dass der Season Pass in der nächsten Woche deutlich besser wird, da EA die Spieler jetzt mit guten Inhalten locken muss, nachdem die Vorbesteller-Points aufgebraucht sind. Er ist Level 20 im Season Pass, hat aber nicht den Premium Pass gekauft. Anschließend konzentriert sich der Streamer auf die Zusammenstellung seines Teams für den Silbercup, um die Aufgaben für Hugo Lloris zu erfüllen. Er benötigt unter anderem einen Tottenham-Spieler aus der Premier League und mehrere französische Spieler. Es werden verschiedene Silberkarten wie Tarkai, Cobb, Ahamada und Melillier in Betracht gezogen und das Team entsprechend angepasst. Dabei wird auch über die Effektivität von Spielern wie Carlos Alberto diskutiert, der als absoluter 'Goat' im Silbercup bezeichnet wird.
Silbercup-Spiele und Black Friday Ausblick
00:20:17Es wird angekündigt, dass in dieser Woche täglich fünf Siege im Silbercup angestrebt werden, um die Aufgaben zu erfüllen. Der Streamer berichtet von der Schwierigkeit des Silbercups, da er oft auf sehr starke Gegner oder Spieler trifft, die keine Lust haben. Er gewinnt ein Spiel auf glückliche Weise, da der Gegner ihm nach einem unglücklichen Tor den Sieg schenkt. Der Streamer plant für den nächsten Abend einen Abend-Stream, um die Weekend League zu spielen, eventuell sogar mit dem E-Sportler Tmox, um die volle Dröhnung zu erleben. Es wird auch ein Tipp gegeben, wie man erkennen kann, ob man gegen Koop-Spieler antritt. Die Spiele im Silbercup sind intensiv, und der Streamer muss sich konzentrieren, um die Siege zu holen und gleichzeitig seine Evolution-Spieler zu leveln. Er äußert sich positiv über die Leistung von Carlos Alberto und Moore im Silbercup.
Interaktion mit Paxi und Diskussion über Content
00:48:06Paxi, ein befreundeter Streamer, schickt eine Stream-Together-Anfrage, die der Streamer zunächst ablehnt. Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über Paxis Ghosting-Verhalten bezüglich des geplanten Ligen-SBC-Battles. Der Streamer kritisiert Paxi dafür, nicht auf Nachrichten zu antworten und Sonntag als Battle-Tag vorzuschlagen, obwohl er wusste, dass der Streamer an diesem Tag VBL-Verpflichtungen hat. Die beiden diskutieren über die Vorteile von gemeinsamen Challenges und Battles, da sie sich gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben. Der Streamer schlägt erneut ein Premium-Ligen-SBC-Battle vor, bei dem es nicht nur um Walkouts, sondern auch um kleinere Erfolge wie 84er-Spieler geht. Er argumentiert, dass die Zuschauer die Persönlichkeiten der Streamer und die Battles selbst schätzen, auch wenn die Pack-Ergebnisse nicht immer spektakulär sind. Er stellt fest, dass Weekend League, Bronzepacks und Bingo die beliebtesten Inhalte bei seinen Zuschauern sind.
Gameplay-Tipps und Rivals Rewards
01:06:24Ein Zuschauer fragt nach Tipps zur Verbesserung des Gameplays, insbesondere in der Defensive. Der Streamer empfiehlt, mit einem ZDM zu spielen und den Spielerwechsel mit dem rechten Stick zu üben, um Passwege zuzulaufen und Lücken zu schließen. Er betont die Wichtigkeit, Laufwege manuell zu verteidigen, da die CPU hier Schwächen zeigt. Nach einem erfolgreichen Silbercup-Spiel, bei dem der Streamer seine Evolution-Spieler einwechselt und Aufgaben erfüllt, werden die Rivals Rewards geöffnet. Er erhält ein 5x85+ Pack vom Silbercup und mehrere Packs aus den wöchentlichen Rivals Rewards. Obwohl keine überragenden Icons gezogen werden, ist der Streamer zufrieden mit den Ergebnissen, darunter ein 90er Mappe und weitere Walkouts, die gutes Fodder und Münzen einbringen. Er betont, dass sich das Spielen in Elite Rivals für ihn jede Woche lohnt.
Diskussion über Draft Token und Spieler-Packs
01:24:03Es wird diskutiert, ob ein Squad Battle für 3000 XP gespielt werden soll, um neun Spieler zu erhalten. Der Streamer erinnert sich an einen Draft Token, den er vor zwei Tagen in einem Vorschau-Pack gesehen, aber nicht gekauft hatte, weil er ihn im Stream zeigen wollte. Er sucht nun nach dem Token und stellt fest, dass er nur noch einen besitzt, was ihn ärgert, da er glaubt, dass dieser schon länger im Besitz ist und er sich über die schlechte Ausbeute aus den Packs beklagt. Er äußert seine Frustration über die fehlenden 'Informs' und die geringen Erträge aus den Packs, die selten Spieler über 50.000 Münzen enthalten. Er erwähnt auch eine eingefrorene Rivals-Partie und gibt den Tipp, das Spiel neu zu starten.
SBC-Herausforderungen und Team-Management
01:28:22Der Streamer plant, mehrere Squad Building Challenges (SBCs) zu absolvieren, darunter eine für einen 85er-Spieler, und beklagt den Mangel an geeigneten Spielern in seinem Verein. Er erwähnt, dass er viele Spieler sammeln muss und priorisiert eine 83er-SBC. Es wird über die Europa-SBC diskutiert und der Streamer überlegt, ob er sie abschließen soll. Er berichtet von einem Pro-Clubs-Spiel, bei dem er als Torwart 43 Paraden zeigte und sich als sicherer Rückhalt erwies. Er fragt sich, wann die Coins ankommen und wo man im Club Shop Frisuren kaufen kann. Er zieht zwei Libertadores-Karten und plant, weitere Liga-SBCs zu machen, um tradable Walkouts zu erhalten. Er erwähnt auch, dass er den 'Gritty'-Emote in Fortnite nicht mehr möchte, aber den 'nackten Homer' unbedingt haben will, auch wenn er befürchtet, dass dieser teuer sein könnte.
Kritik an EA und Pack-Luck-Diskussion
01:33:13Der Streamer äußert sich verwundert über die ständige Kritik an EA, obwohl das Unternehmen viele coole Dinge im Menü anbietet, wie zum Beispiel kostenlose Doppel-84+-Packs. Er führt die Unzufriedenheit auf das Gameplay zurück und bezweifelt, dass es jemals über einen längeren Zeitraum zufriedenstellend sein wird. Er wettet, dass er aus einem Pack einen 86+-Spieler ziehen wird, verliert die Wette aber. Er drückt seine Abneigung gegen Rivals aus und plant stattdessen Golden Goal oder Footpath zu spielen. Er betont, dass Gabi mit Silberfinesse ein absolutes Muss ist, beklagt aber den Mangel an hoch bewerteten Spielern für die SBCs. Er stellt fest, dass die Spielerpreise täglich sinken und empfiehlt, die Liga-SBCs zu machen, da sie einfach zu absolvieren sind und gute Belohnungen bieten.
Silbercup-Debatte und SBC-Strategien
01:39:03Der Streamer rät davon ab, den Silbercup zu spielen, wenn man nicht gut ist, da er sich nicht lohnt, es sei denn, man hat Spaß daran. Er plant, Bronze- und Non-Rare-Spieler in SBCs zu verwenden, um Platz zu schaffen. Er geht verschiedene Liga-SBCs durch, darunter Libertadores, Ligue 1 und Premier League, und versucht, die Anforderungen an Rating und Seltenheit zu erfüllen. Er beklagt sich über die unübersichtliche Anzeige von doppelten Vereinen und wünscht sich eine Funktion, die dies klarer darstellt. Er erklärt, wie Liga-SBCs funktionieren und wie man durch das Auslaufenlassen von Libertadores-SBCs und das erneute Erstellen am Abend dreifache Packs erhalten kann. Er zieht mehrere Informs und Walkouts aus den Packs und zeigt sich zufrieden mit seinem Pack-Luck, während er die Zuschauer herausfordert, dass sie offenbar etwas falsch machen.
Elite Rewards und persönliche Anekdoten
01:50:39Der Streamer schaut sich die Elite Rewards eines Freundes an und diskutiert über die Ausbeute. Er verteidigt die Elite Rewards als gut, auch wenn sie nicht immer die teuersten Spieler enthalten, da sie regelmäßig 70.000 Münzen einbringen. Er vergleicht die Situation mit einem ersten Date, bei dem der Mann die Rechnung teilen möchte, und äußert seine Enttäuschung über die 'Pina'-Karten im Team seines Freundes. Er erzählt eine Anekdote über eine Autofahrt in Köln, bei der er und seine Freunde von einem anderen Fahrer den Mittelfinger gezeigt bekamen. Er berichtet von seinem freien Tag, an dem er Fortnite und Pro-Clubs gespielt hat, und gesteht, dass er sich deswegen schlecht fühlte, weil seine Freundin Lea noch wach war. Er spricht über Reifenwechsel und die Bedeutung guter Reifen für die Sicherheit im Straßenverkehr und erwähnt sein Auto, einen Audi A5 Sportback, der einen 'Stickdrift' am Lenkrad aufweist.
Evolutionen, Team-Anpassungen und Weihnachtsmarkt-Ideen
02:00:31Der Streamer muss dringend die Evolutionen für Dolores Silva und andere Spieler abschließen, da die Frist bald abläuft. Er überlegt, welche Spieler er in die Evolutionen stecken soll, und vergleicht verschiedene Optionen wie Armin Younes und Jessica Nuts. Er beklagt sich über die Schwierigkeit, bestimmte Spieler zu verlinken und die richtigen Playstyles zu erhalten. Er plant, Bronze-Packs zu öffnen, um Informs zu ziehen, die er für SBCs benötigt. Er äußert den Wunsch, Pelé zu kaufen, stellt aber fest, dass dieser zu teuer ist. Er diskutiert über Teamformationen und plant, Bernardo Silva und Taylor in sein Team zu integrieren. Er schlägt vor, einen Weihnachtsmarkt auf Schalke rund um das Stadion zu veranstalten, da dies eine gute Nutzung der Infrastruktur wäre und einen coolen Namen hätte. Er ärgert sich über die geringen Münzen und plant, alle tradable Karten abzustoßen, um die 5 Millionen Münzen zu erreichen.
SBC-Abschluss und Ausreden für fehlendes Gameplay
02:42:22Der Streamer konzentriert sich auf den Abschluss der SBCs für Ali Reilly, die oberste Priorität hat. Er nutzt 85er-Spieler, um die 83er- und 84er-Anforderungen zu erfüllen, und freut sich über gute Packs, die weitere Spieler liefern. Er fragt sich, wie lange er die Zuschauer noch hinhalten kann, ohne Gameplay zu zeigen, und sucht nach neuen Ausreden, sobald die SBCs und das Team fertig sind. Er begrüßt die Zuschauer eines Raids und erklärt, dass er bereits zweieinhalb Stunden Rivals gespielt hat, was sehr anstrengend war. Er lehnt es ab, Zico zu spielen, da er ihn in Foot Draft nicht überzeugend fand. Er überlegt, eine 90er-Karte in eine 85er-SBC zu stecken, obwohl dies dumm erscheinen mag, aber er sieht keine andere Verwendung dafür. Er diskutiert über die Eröffnung von Weihnachtsmärkten und schlägt erneut seine Idee eines Weihnachtsmarktes auf Schalke vor, um die Stadioninfrastruktur zu nutzen.
SBC-Herausforderungen und Teamzusammenstellung
02:50:54Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit den Squad Building Challenges (SBCs) und der Zusammenstellung seines Teams. Er überprüft seinen SBC-Speicher und stellt fest, dass er noch einige hoch bewertete Spieler wie 5 84er und 3 86er zur Verfügung hat, was ihm bei den aktuellen Herausforderungen helfen sollte. Trotz anfänglicher Fehlkalkulationen bei den benötigten Spielern, wie zum Beispiel der Annahme, dass 4 86er nicht ausreichen würden, versucht er, die Anforderungen für ein 86er-Team mit 6 83ern und 2 84ern zu erfüllen. Die Suche nach spezifischen Spielern wie De Vrij und die Notwendigkeit eines Inform-Spielers für ein 82er-Team bereiten ihm jedoch Schwierigkeiten. Er überlegt, ob er 10.000 Coins investieren soll, um eine Karte fertigzustellen, oder ob er einen hoch bewerteten Spieler wie Mappi abgeben soll, was er jedoch ungern tun würde, da er ihn später noch brauchen könnte. Die Diskussion über die Teamzusammenstellung zeigt die Komplexität und die strategischen Überlegungen, die hinter den SBCs stecken.
Diskussion über Stadionessen und Auswärtsspiele
02:55:20Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Meinungen zum Essen in der Veltins-Arena, dem Heimstadion des FC Schalke 04. Er empfiehlt zwar die Bratwurst als Standard, gibt aber zu, dass er selbst seit etwa drei Jahren nichts mehr im Stadion gekauft hat, da die Preise, wie 5,50 Euro für eine Bratwurst, viel zu hoch sind. Er erwähnt, dass er stattdessen lieber zu einer Bude vor dem Stadion geht, die von einer Familie betrieben wird und günstigere Bratwürste anbietet. Als Streamer hat er zwar Zugang zur VIP-Loge mit kostenlosem Essen, betont aber, dass er bei Auswärtsspielen fast immer etwas zu essen kauft, da dies zum Erlebnis dazugehört und er dort länger unterwegs ist. Diese Anekdoten geben Einblicke in seine persönlichen Gewohnheiten und seine Kritik an den Preisen im Stadion.
Teamoptimierung und Spielerstrategie
02:57:28Nachdem die SBCs für Di Maria und Riley abgeschlossen sind und viele Informs aufgebraucht wurden, konzentriert sich der Streamer auf die weitere Teamoptimierung. Er plant, Dolores ins Team zu integrieren und überlegt, wie er die Chemie am besten herstellen kann. Die Idee, einen Holländer mit zwei weiteren Ligen zu verknüpfen, um optimale Links zu schaffen, wird diskutiert, wobei er Spieler wie Van Dijk und Florian Wirtz als Beispiele nennt. Die Wichtigkeit von Spielern mit dem 'Haken'-Playstyle wird hervorgehoben, da dieser in der Defensive entscheidend ist, um Steilpässe abzufangen. Er sucht nach Verteidigern wie Marquinhos oder Militao mit diesem Playstyle und überlegt, ob er Frankie oder andere Spieler mit 'Haken' holen soll. Die Schwierigkeit, bestimmte Nationen und Ligen zu verknüpfen, um die Chemie zu maximieren, wird deutlich, insbesondere bei der Integration von Spielern wie Totti oder Dolores, die zwar gute Werte haben, aber schwer zu linken sind.
Herausforderungen bei der Teamchemie und Spielerwahl
03:07:09Der Streamer steht vor großen Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung, insbesondere aufgrund der benötigten Nationen und Ligen. Er benötigt La Liga, Niederlande und eine weitere Nation, was die Auswahl der Spieler erschwert. Totti bringt ihm in seiner aktuellen Konstellation nichts, da sie keinen 'Haken'-Playstyle besitzt, obwohl sie Eigen-Chemie geben würde. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Spielern wie Stamm und Thuram für die Defensive und überlegt, wie er einen portugiesischen Spieler integrieren kann. Die Idee, Kika Nazareth in eine Evolution zu stecken, wird erwogen, aber sie passt aktuell in keine verfügbare Evo. Die Schwierigkeit, eine einzigartige Teamzusammenstellung zu finden, die nicht jeder spielt, wird ebenfalls thematisiert. Die Überlegung, eine Mauer mit Spielern wie Burn und Stam aufzubauen, zeigt den Fokus auf defensive Stabilität, während die Suche nach einem passenden holländischen Torwart aus La Liga die Komplexität der Anforderungen verdeutlicht. Die Diskussion über die Effektivität von Playstyles und die Wahl zwischen verschiedenen Formationen zeigt die strategische Tiefe der Teamplanung.
Analyse von Bernardo und taktische Überlegungen
03:19:24Der Streamer verteidigt die Rolle von Bernardo in seinem Team, da dieser drei Portugal-Links bietet und als Captain-Karte eine gute Option für das linke zentrale Mittelfeld ist. Bernardo verfügt über wichtige Playstyles wie 'Batterie' für Ausdauer, 'Game Changer Flachschuss' für offensive Aktionen und 'Tiki Taka' für Passspiel, sowie 'Allrounder Plus' und 4-4 Fähigkeiten. Die Diskussion verlagert sich auf die Effektivität von Spielern wie Dev, der aufgrund seiner Kopfballpräzision höher positioniert sein könnte. Die Unsicherheit, ob drei defensive Mittelfeldspieler, die nicht gut verteidigen können, eine gute oder schlechte Idee sind, wird angesprochen. Die Suche nach einem geeigneten Holländer bleibt eine zentrale Herausforderung, um die Teamchemie zu vervollständigen. Die Überlegung, ob Ikonen wie Futre oder Leao als offensive Optionen infrage kommen, zeigt die Flexibilität in der Spielerwahl, während die Ablehnung von Spielern wie Simmons und Snyder aufgrund ihrer Leistung die hohen Ansprüche des Streamers verdeutlicht.
Icon-Kaufentscheidungen und Marktbeobachtung
03:35:20Der Streamer ringt mit der Entscheidung, ob er Pelé oder Maradona kaufen soll. Er beobachtet die Preise auf dem Transfermarkt genau und stellt fest, dass Pelé aktuell zu teuer ist, während Maradona für etwa 3,5 bis 3,7 Millionen Coins gehandelt wird. Er überlegt, ob er Maradona kaufen soll, um ihn am Freitagabend wieder zu verkaufen, wenn die Preise oft gut sind. Die Tatsache, dass ein Maradona heute Morgen für einen guten Preis ausgelaufen ist, ohne dass jemand darauf geboten hat, stimmt ihn jedoch nachdenklich. Er möchte keine halbe Million Coins Verlust machen und ist nicht so begeistert von Maradona, dass er ein solches Risiko eingehen würde. Die Diskussion zeigt die Schwierigkeit, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf von hochkarätigen Icons zu finden und die Unsicherheit, ob der Preis wirklich gut ist oder ob es sich um einen 'Eden Hazard Transfer' handelt, der sich als Fehlinvestition erweisen könnte.
Bingo-Spiele und Community-Interaktion
03:39:49Der Streamer leitet mehrere Runden Bingo mit seiner Community. Er erklärt die Regeln des Spiels, bei dem die Teilnehmer Spieler auf einem Bingo-Feld ankreuzen müssen, wenn bestimmte Kriterien auf sie zutreffen, wie z.B. 'wurde von Jürgen Klopp trainiert' oder 'ist Franzose'. Trotz seiner eigenen Schwierigkeiten und Fehler in den Runden, die er humorvoll als 'Loslasser' bezeichnet, genießt er die Interaktion mit seiner Community. Die Bingo-Spiele dienen als unterhaltsame Abwechslung vom Team-Building und der Marktanalyse. Er postet den Link zum Spiel und ermutigt alle, mitzumachen, unabhängig davon, wie gut sie sind. Die Leaderboards zeigen die besten Spieler der Runden, und der Streamer kündigt an, dass er in zukünftigen Streams auch 'Icon Board'-Spiele ausprobieren möchte, um die Herausforderung zu erhöhen. Die Bingo-Runden sind ein fester Bestandteil des Streams und fördern die Beteiligung der Zuschauer.
Stream-Abschluss und Raid-Ankündigung
04:26:15Nach mehreren Runden Bingo und intensiven Diskussionen über Teamzusammenstellung und Spielertransfers beendet der Streamer seinen Live-Stream. Er bedankt sich bei seiner Community für die Teilnahme und die gute Stimmung. Er kündigt an, dass er einen kleineren Streamer namens Nico raiden wird, der gerade nur zwei Zuschauer hat, und ermutigt seine Zuschauer, Nico freundlich zu begegnen. Der Streamer plant, am nächsten Tag wieder live zu sein, entweder vormittags oder abends, und verspricht weitere Streams. Er verabschiedet sich von seinen Freunden und wünscht ihnen Gesundheit. Der Abschluss des Streams ist geprägt von Dankbarkeit und der Vorfreude auf zukünftige Interaktionen mit seiner Community.