1Mio+ ICON gezogen Draft, Viele Packs & Silber Cuppp

EA Sports FC 26: Spieler zieht ICON, viele Packs und Silber Cup Herausforderungen

1Mio+ ICON gezogen Draft, Viele Packs...
Tim_Latka
- - 04:38:30 - 10.181 - EA Sports FC 26

Ein Spieler berichtet über seine aktuellen Erlebnisse in EA Sports FC 26. Er teilt persönliche Geschichten und gibt Einblicke in seine Gaming-Routine, darunter das Abschließen von SBCs und das Öffnen von Bronze- und Silber-Packs. Er diskutiert die Effektivität von Evolutionen und kritisiert die Umsetzung durch EA Sports. Des Weiteren beschreibt er die Herausforderungen im Silber Cup und reflektiert über seine Gaming-Philosophie. Auch die Planung eines PC-Zusammenbaus für seinen Bruder und Frustrationen im Spiel werden thematisiert.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Persönliche Einblicke und Alltagsgeschichten

00:03:25

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und teilt persönliche Neuigkeiten mit. Er erwähnt, dass seine Partnerin Lea ihm einen Tee zubereitet hat und sie einen gemütlichen Vormittag verbringen. Er berichtet von der Qualifikation Deutschlands für die Weltmeisterschaft und dass er nebenbei einige SBCs (Squad Building Challenges) in FIFA erledigt hat. Des Weiteren erzählt er, dass er in Fortnite kurz davor steht, den Season Pass abzuschließen, und dass er gestern in einem gehypten TikTok-Burgerladen essen war, der sich jedoch als Enttäuschung herausstellte (5-6 von 10 Punkten). Er plant, später Mo Auber abzuholen und am morgigen freien Tag Reifen zu wechseln, sein Auto zu reinigen und ein Video fertigzustellen. Zudem berichtet er von einer Spendenaktion, bei der er fünf Kisten altes Lego und Playmobil an Kinder spenden wird, und reflektiert über den Verkauf ähnlicher Spielsachen in seiner Kindheit. Er spricht auch über den Verkauf ungenutzter Gegenstände auf eBay Kleinanzeigen, insbesondere sonntags, um zusätzliche Einnahmen für den Urlaub zu generieren.

FIFA-Updates und Spielerbewertungen

00:07:50

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem 'Rush'-Modus in FIFA, den er normalerweise meidet, aber für die 'Seitenlinientempo Evo' gespielt hat. Er empfiehlt, diese 'Rush'-Spiele zu absolvieren, da man Spielern wie Carlos Alberto die 'Rakete'-Fähigkeit verleihen kann, die zwar nicht mehr so stark wie im Vorjahr, aber immer noch effektiv ist. Er weist darauf hin, dass das Objective in 18 Tagen abläuft, aber bis zu 10 Playstyles ermöglicht, was besonders für gute IV-Karten nützlich ist. Er hat zudem 'Afrika-Upgrade' und 'Asien-Upgrade' SBCs abgeschlossen und plant, die 'Amerika'-Upgrades noch zu vollenden. Er hat viele Bronze- und Silber-Packs gesammelt, um Schalker Spieler zu ziehen, die er für weitere Objectives benötigt. Er diskutiert über die besten Stürmer und Torhüter unter 50.000 Coins und empfiehlt Pope-SBC sowie Claudia Pina für die 30k-Evo, obwohl er Pina persönlich nicht spielt. Er ist auf der Suche nach Crafting-Upgrades und überlegt, seltene Karten abzustoßen, da Goldkarten selten im Wert steigen, während Silberkarten unerwartet teuer werden können.

Kritik an EA Sports und Evolutionen

00:14:50

Der Streamer äußert sich kritisch zu den kosmetischen Evolutionen in FC 26 und der Umsetzung durch EA Sports. Er erinnert sich an eine Präsentation in Vancouver, bei der ihm versichert wurde, dass Spieler bei Design-Änderungen gefragt würden, ob sie das Design behalten möchten. In der Realität sei dies jedoch oft nicht der Fall, oder das Design könne nur behalten werden, wenn der letzte Schritt der Evolution nicht abgeschlossen wird. Er bezeichnet dies als undurchdacht und kritisiert, dass Spieler teilweise 35.000 Coins für Karten zahlen, deren Designs dann verloren gehen können. Er vermutet, dass EA nicht berücksichtigt, wie viele Spieler mehrere Evolutionen nacheinander durchführen, um eine starke Karte zu erstellen, sondern eher davon ausgeht, dass nur eine 'Bestmögliche Evo' gemacht wird. Er betont, dass er sich gegen Pay2Win in FIFA entschieden hat, aber die Vorbesteller-Points dieses Jahr erstmals genutzt hat. Er ist prinzipiell nicht gegen Geldausgaben im Spiel, solange es nicht auf Glücksspiel basiert, sondern auf konkrete Vorteile wie Season Passes oder Evos abzielt, ähnlich wie er in Fortnite für Skins bezahlt.

Herausforderungen im Silber Cup und Gaming-Philosophie

00:22:25

Der Streamer spricht über die Herausforderungen des Silber Cups in FIFA und vergleicht ihn mit der Weekend League, wobei er den Cup als schwieriger einschätzt, da dort hauptsächlich 'Try-Hard-Spieler' antreten. Er vermutet ein Matchmaking-System im Cup, das ihn nach einigen Siegen mit stärkeren Gegnern zusammenführt. Er reflektiert über die generelle Kompetitivität moderner Spiele und zieht Parallelen zu Call of Duty, das er nicht spielt, da er keine Mitspieler hat, die daran interessiert sind. Er betont seine Gaming-Philosophie, dass Spaß am Spiel wichtiger ist als maximaler Erfolg um jeden Preis. Er kritisiert Spieler, die 'Meta' nutzen, um Gegner zu frustrieren, und argumentiert, dass dies den Spaß am Spiel zerstört und auch Zuschauer abschreckt. Er ist überzeugt, dass man auch ohne solche Taktiken erfolgreich sein kann, insbesondere wenn man über ein hohes spielerisches Niveau verfügt. Er fordert dazu auf, den Horizont zu erweitern und nicht immer nur die 'Meta'-Karten zu spielen, da dies zu einem tieferen Verständnis und mehr Freude am Spiel führen würde. Er teilt seine Überzeugung, dass der Gewinn oder Verlust eines Spiels keine Auswirkungen auf das reale Leben hat und es daher primär um den Spaß gehen sollte.

PC-Zusammenstellung für den Bruder

01:16:13

Der Streamer plant, seinem kleinen Bruder, der bald 18 wird, einen PC zusammenzustellen. Der PC soll hauptsächlich zum Videoschneiden genutzt werden und ein Budget von 800 bis 1000 Euro nicht überschreiten. Er bittet die Community um Hilfe bei der Auswahl der Komponenten, insbesondere im Hinblick auf Leistung und Grafikkarte, und fragt, ob ein Upgrade später problemlos möglich sei. Er erwähnt, dass er seinen eigenen PC bei Dubaro gekauft hat und damit sehr zufrieden war, den Zusammenbau aber lieber Profis überlässt, da er selbst keine Ahnung davon hat. Die Black Week wird als gute Gelegenheit gesehen, um beim Kauf zu sparen.

Frust im Spiel und Matchmaking-Analyse

01:24:52

Der Streamer äußert seinen Frust über die Spielweise einiger Gegner, insbesondere die Nutzung von Doppel-Dreieck-Bällen und die 4-5-1-Formation, die er als nervig empfindet. Er vermutet Matchmaking-Probleme, da er immer wieder auf dieselben Spielertypen trifft. Er vergleicht das PC-Gaming mit Konsolen-Gaming und stellt fest, dass beide Welten ihre Vor- und Nachteile haben. Trotz des Ärgers über die Gegner versucht er, das Spiel zu genießen und die Zeit bis zum Ende des Silbercups herunterlaufen zu lassen. Er erwähnt auch, dass er noch 100k Coins für Pelé benötigt und überlegt, wie er diese am besten verdienen kann.

SBCs und Pack-Opening

01:38:30

Der Streamer plant, weitere SBCs zu absolvieren, darunter den Sanchez SBC, den er für seine gute Pace und sein Potenzial für zukünftige Evos als sehr lohnenswert erachtet. Er hofft, durch das Öffnen von Bronze-Packs und Doppel-80er-Packs die benötigten Spieler für die SBCs zu ziehen, da er keine 84er-Karten mehr besitzt. Er äußert sich enttäuscht über die Ausbeute der Packs und kritisiert die Qualität der Belohnungen. Trotzdem bleibt er motiviert, seine Ziele zu erreichen und sein Team zu verbessern.

Überlegungen zur Playstation Portable und Cloud Gaming

02:06:12

Der Streamer überlegt, sich eine Playstation Portable zuzulegen, um unterwegs spielen zu können, ähnlich einer PSP. Er interessiert sich für die Möglichkeit, Spiele über Cloud Gaming zu streamen, auch wenn die Playstation nicht in der Nähe oder ausgeschaltet ist. Er fragt die Community nach Erfahrungen mit dem Gerät und ob es für FIFA geeignet ist, da er gerne unterwegs SBCs erledigen würde. Ein Freund bestätigt jedoch, dass FIFA nur über Remote Play funktioniert und die Playstation dafür eingeschaltet sein muss, was die Attraktivität des Geräts für den Streamer mindert.

Kritik am Spiel und der Community

02:30:04

Der Streamer äußert seine Frustration über die aktuelle Spielweise und die Community in FIFA. Er kritisiert, dass viele Spieler nur die Mechaniken des Spiels ausnutzen und nicht wirklich gut spielen. Er bemängelt, dass das Spiel zu mechanisch und kinderleicht geworden ist, um gut zu sein, und dass dies jedes Jahr schlimmer wird. Er hinterfragt seine eigene Zukunft im Spiel, wenn er immer wieder gegen solche Gegner antreten muss. Er wünscht sich mehr Herausforderung und faire Spiele, in denen er auch mal verlieren kann, ohne das Gefühl zu haben, dass der Gegner nur durch Glitch-Plays gewinnt.

Golden Goal in Rivals und Elite-Matchmaking

02:35:27

Der Streamer entscheidet sich, in Rivals nur noch Golden Goal zu spielen, da er frustriert von den Gegnern und der Spielweise ist. Er kritisiert das Matchmaking in der Elite-Division, da er immer wieder gegen dieselben Spieler und Teams mit Claudia Pina antritt. Er empfindet die Spiele als langweilig und unfair. Er hofft, durch Golden Goal wieder mehr Spaß am Spiel zu finden und schnell Siege zu erzielen. Er freut sich über die positive Resonanz der Community auf Golden Goal und die fairen Gegner, die sich darauf einlassen.

Diskussion über Jan und Gaming-Fähigkeiten

02:53:49

Der Streamer spricht ausführlich über einen Spieler namens Jan, den er als den besten Spieler auf dem Planeten bezeichnet. Jan hat ihn bereits dreimal besiegt, und der Streamer ist beeindruckt von seinen Fähigkeiten, die er sogar für den E-Sport geeignet hält. Er erwähnt, dass Jan auch 'Emos' macht und ihn in seinen Stream einladen sollte. Die wiederholten Niederlagen gegen Jan frustrieren den Streamer, der scherzhaft meint, er werde heute Nacht von Jan träumen. Er plant sogar eine 'Flamer-Welt-Challenge' gegen Jan, Unmut und Vorki. Trotz der Rivalität zeigt Jan eine freundliche Geste, indem er ein Herz schickt.

Herausforderungen in Rivals und Team-Optimierung

02:55:07

Der Streamer beklagt die Schwierigkeiten in Rivals, insbesondere gegen Spieler wie Jan, die er als extrem gut einschätzt. Er ist frustriert über die Effektivität von Karten wie Nuno Mendes, Hakimi und Koundé, die für nur 5k erhältlich sind und scheinbar alles können. Die Spiele in Rivals sind so anspruchsvoll, dass er sich 'gebrochen' fühlt und überlegt, Änderungen an seinem Team vorzunehmen, da Spieler wie 'Solid' und 'Totti' nicht die gewünschte Leistung bringen. Er vergleicht die Situation mit einer 'Games gone'-Mentalität und erwägt den Einsatz von 'Sylla', um die Offensive zu stärken. Die Diskussion über Team-Upgrades führt auch zu der Frage, ob 10x300 Plus Packs oder Rodrigo die bessere Wahl wären, wobei Rodrigo klar bevorzugt wird.

Vorbereitung auf den Silber Cup und Bronze Packs

03:11:40

Nach den anstrengenden Rivals-Spielen kündigt der Streamer an, dass er den Modus für einige Tage meiden wird, sobald er einen weiteren Sieg im 'Golden Goal' erreicht hat. Anschließend plant er, Bronze Packs zu öffnen, um 'Schalker' Spieler zu erhalten. Er erwähnt auch die Möglichkeit, 'Foot Draft' zu spielen oder 'Ligen-SBCs' zu machen, die er sehr mag. Die Idee, eine 'Ligen-SPC-Runde zum Antesten' zu spielen, wird aufgegriffen. Er stellt fest, dass die 'Libertadores'-Karten extrem günstig geworden sind, was er als 'komplett free' bezeichnet. Er überlegt, wie er seinen Verein durch das Abstoßen von Spielern aus den SBCs 'leeren' kann, um Platz für neue Karten zu schaffen.

Begeisterung für Ligen-SBCs und geplante Battles

03:31:53

Der Streamer zeigt sich begeistert von Ligen-SBCs und überlegt, diese den ganzen Tag zu machen, da er glaubt, dass sie zu 'kranken Sachen' führen würden. Er schlägt sogar ein 'Ligen-SPC-Battle' mit einem 'Teilzeit-Streamer aus Paderborn' vor, bei dem es darum geht, wer in fünf Stunden mehr 'Walkouts' zieht. Er plant, den anderen Streamer zu kontaktieren, da dieser nach einem 'WL-Bruch' verzweifelt war, und glaubt, dass ein solches Battle ihm helfen könnte, aus seinem Tief herauszukommen. Er erwägt sogar, spontan am nächsten Nachmittag live zu gehen, um dieses Battle zu veranstalten, falls er seine anderen Aufgaben erledigt hat. Die Idee wird als 'Menü-Battle' bezeichnet, das dem anderen Streamer 'Spaß' machen würde.

Abschluss mit Bingo und VBL-Ankündigung

03:42:16

Der Streamer kündigt an, dass er bald das Spiel verlassen muss, um sich auf die VBL vorzubereiten, möchte aber vorher noch eine Runde Bingo mit den Zuschauern spielen. Er erklärt die Regeln des Spiels, bei dem Spieler basierend auf ihren Attributen und Karrierestationen angekreuzt werden müssen. Während des Spiels zeigt er sich frustriert über falsche Annahmen und die Schwierigkeit, alle Felder auszufüllen. Trotz einiger Fehler und der Erkenntnis, dass er selbst nicht immer das beste Fußballwissen hat, bleibt die Stimmung gut. Zum Abschluss des Streams bedankt er sich bei den Zuschauern für den 'leisen Stream' und kündigt seine VBL-Spiele an, die um 18 Uhr beginnen, mit dem Finale am Sonntag in Frankfurt. Er verspricht, spätestens am Donnerstag wieder live zu sein und eventuell schon morgen spontan, falls er Zeit hat.