Schieße 1 Tor gegen mich und GEWINNE FIFA Points !regeln
Zuschauer fordern tim_latka in EA Sports FC 25 heraus und gewinnen FIFA Points

tim_latka stellt ein neues Format vor, bei dem Zuschauer in EA Sports FC 25 FIFA Points gewinnen können, wenn sie gegen ihn ein Tor erzielen. Es gibt spezielle Sub-Only Runden mit erhöhten Gewinnchancen. Der Kanal diskutiert Spielmodi, Taktiken und kritisiert FIFA 23 für verfrühte Content-Releases. Ein neues Keyword wird eingeführt, um die Teilnahme zu erschweren.
Neues Format: FIFA Points Gewinnspiel durch Toreschießen
00:03:15Es wird ein neues Format vorgestellt, bei dem Zuschauer die Chance haben, FIFA Points zu gewinnen. Das Prinzip ist einfach: Wer gegen den Streamer ein Tor schießt, gewinnt 10 Euro. Wer beide Tore zuerst erzielt, erhält sogar 50 Euro. Zuschauer können mit dem Keyword "!Spiel" am Gewinnspiel teilnehmen, müssen dem Kanal folgen und an der Konsole spielbereit sein. Crossplay ist möglich, PC-Spieler werden jedoch gebeten, nicht zu cheaten. Die Spielregeln sind simpel: Es wird bis zwei Tore gespielt, um schnellere Wechsel zu ermöglichen. Bei einem Unentschieden gibt es 25 Euro PSN Guthaben. Die ersten Teilnehmer werden ausgelost und zum Duell eingeladen.
Erste Teilnehmer und Spiele im neuen FIFA Format
00:08:28Die ersten Teilnehmer werden ausgelost und zum Spiel eingeladen. Patrick ist der erste Herausforderer im "Community Clash". Trotz anfänglicher Bemühungen gelingt es Patrick nicht, ein zweites Tor zu erzielen, wodurch der Streamer gewinnt. Direkt im Anschluss wird ein neuer Teilnehmer, Lukex, ausgelost. Lukex entpuppt sich als erfahrener Spieler und gewinnt das Spiel, wodurch der Streamer 50 Euro verliert. Es wird direkt ein neues Gewinnspiel gestartet, bei dem Zuschauer durch die Eingabe von "!Spiel" teilnehmen können. Der nächste Gegner ist Martin, gegen den der Streamer antritt, nachdem er sein Team verbessert hat.
Weitere Spiele und Herausforderungen im FIFA-Turnier
00:29:25Nach der Niederlage gegen einen erfahrenen Spieler wird direkt der nächste Teilnehmer ausgelost. Zuschauer können weiterhin mit "!Spiel" am Gewinnspiel teilnehmen. Es wird betont, dass das Konzept einfach ist: Folgen und "!Spiel" in den Chat schreiben, um die Chance auf einen Gewinn zu haben. Der nächste Gegner ist Martin, und es wird ein weiteres Spiel gestartet. Nachfolgend wird An Sessi als nächste Herausforderin ausgelost. Der Streamer nimmt einige Änderungen an seinem Team vor, um besser vorbereitet zu sein. Nach diesem Spiel wird eine Sub-Only-Runde angekündigt, um die Abonnenten zu bevorzugen. Robin GTV, ein Mod, wird ausgelost und zum Spiel eingeladen.
Sub-Only Runde und weitere Teilnehmer im FIFA-Contest
00:51:37Nach einigen Runden für alle Teilnehmer wird eine Sub-Only-Runde gestartet, bei der nur Abonnenten die Chance haben, mitzuspielen. Nach dieser Runde werden wieder alle Zuschauer in die Verlosung einbezogen. Robin GTV, ein Mod des Kanals, wird als Teilnehmer für die Sub-Only-Runde ausgelost. Nach dem Spiel gegen den Mod können wieder alle Zuschauer mit dem Befehl "!Spiel" an der Verlosung teilnehmen. Fran Gaming TV wird als nächster Teilnehmer ausgelost. Björn wird als weiterer Teilnehmer ausgewählt und seine ID wird abgefragt. Es wird erwähnt, dass es später noch weitere Runden geben wird.
Diskussion über Spielmodi und Herausforderungen im Stream
01:36:54Es wird über verschiedene Spielmodi wie die Premier League (PL) und Rivals diskutiert, wobei betont wird, dass in der PL viele erfahrene und ambitionierte Spieler unterwegs sind. Der Streamer äußert den Wunsch, die PL zu sehen, erkennt aber die Herausforderungen durch die hohe Anzahl an starken Spielern an. Es wird über die Möglichkeit von Sub-Only-Spielen gesprochen, um den Zuschauern eine größere Chance zu geben, mitzuspielen. Der Streamer erwähnt, dass er bereits 110 Euro an die Zuschauer verloren hat und seine aktuelle Weekend League Bilanz bei 9 Siegen und 2 Niederlagen liegt. Er hofft, diese Bilanz noch verbessern zu können. Zudem wird über die Anzahl der benötigten Siege diskutiert, um finanziell wieder im Soll zu sein, und die Schwierigkeit, gegen 11 oder 13 Sieger zu gewinnen.
Spielinterne Dynamiken, Taktiken und Gewinnspiele
01:41:41Der Streamer spricht über die Idee, eine "Doppelt oder Nichts"-Funktion für das Format einzubauen, um mehr Spannung zu erzeugen. Er analysiert Spielsituationen, gibt Taktik-Tipps und lobt die Fähigkeiten seiner Gegner. Es wird ein Reset durchgeführt, um neuen Zuschauern die Teilnahme zu ermöglichen, und ein neues Gewinnspiel mit dem Keyword "Ich bin ein Öler" gestartet. Der Streamer kommentiert die hohe Teilnehmerzahl und die Quote der Gewinner. Er äußert sich kritisch über Zuschauer, die nur für Gewinnspiele vorbeischauen, und lobt treue Zuschauer. Es werden Teams analysiert und Taktiken besprochen, wobei der Streamer auch persönliche Vorlieben und Abneigungen äußert. Des Weiteren wird die Bedeutung von Glück im Spiel betont und die aktuelle finanzielle Situation des Streamers humorvoll thematisiert.
Kritik an FIFA 23 und Diskussion über zukünftige Inhalte
02:04:53Der Streamer äußert deutliche Kritik am Zustand von FIFA 23, bezeichnet das Spiel als "tot" und bemängelt, dass der Content zu früh veröffentlicht wurde. Er kritisiert insbesondere die 99er-Picks und deren Auswirkungen auf den Grind im Spiel. Seiner Meinung nach wurden diese zu früh eingeführt und haben den Anreiz genommen, sich weitere Inhalte zu erspielen. Er schlägt vor, solche Elemente erst in der allerletzten Woche zu verschenken oder durch SBCs (Squad Building Challenges) zugänglich zu machen, um den Spielern bis zum Schluss etwas zu bieten. Des Weiteren bemängelt er die mangelnde Anpassung der Rewards in Rivals und der Weekend League, was den Grind zusätzlich unattraktiv macht. Er fragt sich, warum EA nicht die Inhalte anpasst, obwohl in Kürze FIFA 24 erscheint.
Neues Keyword, Spielrunden und Community-Interaktion
02:16:29Ein neues Keyword "kein Packluck in FC 26" wird für die nächste Runde festgelegt, um die Teilnahme zu erschweren und sicherzustellen, dass die Zuschauer aufmerksam sind. Der Streamer betont, dass Subs eine doppelte Chance haben, am Gewinnspiel teilzunehmen, und ermutigt sie, sich zu beteiligen. Er kommentiert die geringe Anzahl an Spielen gegen Subs an diesem Tag. Es wird über Fußballspiele gesprochen, die an diesem und den folgenden Tagen stattfinden, wobei der Fokus auf weniger attraktiven Begegnungen liegt. Der Streamer lost einen Gewinner aus und interagiert mit ihm, indem er ihn in seine Freundesliste aufnimmt. Er spielt weitere Runden gegen Zuschauer, analysiert deren Teams und gibt Feedback. Dabei werden auch humorvolle Kommentare über die Fähigkeiten der Gegner und die eigenen Leistungen gemacht. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, solche Events in Zukunft öfter zu veranstalten, eventuell mit geringeren Einsätzen.