Daily Cup ab 15:00 -> XXL FUTTIES BINGO Battle vs @Packsi !squad !regeln

Tim_Latka bereitet sich auf XXL FUTTIES Bingo Battle vor: SBCs, Picks und Daily Cup

EA Sports FC 25

00:00:00

Streamstart und Vorbereitung auf Pack Battle

00:03:12

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung. Es wird eine Pack-Battle angekündigt, wobei der ursprüngliche Kontrahent nicht teilnehmen kann. Vorab sollen 35 Player-Picks gezogen, SBCs (insbesondere der Japs da SBC) absolviert und vier Spiele im Daily Cup bestritten werden. Der Fokus liegt auf Effizienz, da um 15 Uhr eine Verabredung ansteht. Es wird ein doppelter Grünisch-Check durchgeführt, um den Stapel fast vollständig zu leeren. Der Streamer freut sich auf den Stream und das bevorstehende Bingo-Event, das auf vielfachen Wunsch der Zuschauer zustande gekommen ist. Es wird erwähnt, dass sich 28 Sachen im SBC-Speicher befinden, darunter einige Specials. Der Japs da SBC wird als lohnenswert eingeschätzt. Es wird überlegt, ob man ihm die Goldrakete aus dem Season Pass geben kann. Das Argument 'zu teuer' wird verworfen, da mittlerweile alles kostenlos sei. Es folgt eine Überprüfung, ob man 3 83er für die Silberrakete zusammenbekommt, wobei Gold bevorzugt wird. Der Streamer plant, die SBCs zu machen und speichert bereits alles. Die 35 Picks werden als weniger aufregend empfunden. Der Streamer sortiert doppelte Karten aus und füllt mit 84ern auf.

Abschluss der SBC Vorbereitung und Daily Cup

00:07:21

Der Streamer kommentiert die Kosten für 94er Teams und macht sich über die Art und Weise lustig, wie er SBCs macht, was DNA stören würde. Er priorisiert das Team Rating am Ende, auch wenn es smartere Wege gäbe. Es wird überlegt, was mit den vielen 82ern anzufangen ist. Der Stapel soll geleert werden, wobei Tots-Karten für bestimmte Teams benötigt werden. Es wird nach der gestrigen Cup-Performance gefragt und ob jemand 4 von 4 Siegen geholt hat. Der Japp Starm SBC wird gemacht. Der Streamer wird krank und hat Halsschmerzen. Es werden Goldkarten geleert und Packs weggezogen, wobei ein Pick aufgespart wird. Der Streamer leidet unter Jetlag und ist trotz viel Ruhe müde. Er bereitet Player Picks vor und leert den Verein, um über 5 Millionen Coins zu erreichen und sich bald Pelé leisten zu können. Es werden Squads für SBCs zusammengestellt, wobei Rang und Namen reingehauen werden. Der Verein wird fast geleert. Der Streamer guckt keine Schalke-Pressekonferenz, sondern konzentriert sich auf das bevorstehende Spiel. Es werden weitere Squads vervollständigt, wobei M.P. als schwer zu ziehender Spieler erwähnt wird. Goldkarten werden sortiert und überlegt, welche Spieler abgegeben werden können. Der Streamer macht noch ein Squad fertig und stößt dann die übrigen Spieler ab. Es wird Japsdarm gemacht, aber es fehlen noch drei Teams. Um 15 Uhr soll ein Bingo stattfinden, und vorher werden noch ein oder zwei Cup Games gespielt. Der Streamer hat alle acht Games gewonnen, aber es war schwer. Es wird geklärt, dass dies der Main Account ist. Der Verein soll in Sachen Goldkarten fertig sein. Es werden noch Spieler gekauft. Die Regeln für das Bingo werden erklärt: Shop und Speicher leer, 89er Packs und ein Pick, Verein einigermaßen leer.

Start des Daily Cups und Vorbereitung auf das Bingo mit Packsi

00:25:12

Der Streamer startet in den Cup und überlegt, ob Lothar Matthäus schon eingesetzt werden soll, um Gegner einzuschüchtern oder ob er auf der Bank bleiben soll. Es wird beschlossen, mit Peter Remmert zu spielen. Es werden verschiedene Spielerpositionen und Aufstellungen diskutiert. Das erste Spiel des Tages beginnt. Der Streamer kommentiert, dass der Cup heute einfacher sein muss als gestern. Peter Remmert schießt das 1:0. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einer guten Karte aus Rewards. Das erste Spiel ist schwierig. Der Gegner ist gut. Der Streamer gewinnt das erste Spiel und startet direkt das zweite. Es wird überlegt, ob aus dem Cup eine Mini-Weekend-League gemacht werden könnte. Der Streamer gibt einen Tipp für das Spiel des VfL Bochum gegen die Lilien und empfiehlt Isaac Liebberg als Torjäger. Das erste Spiel wird gewonnen. Der Streamer spielt ein weiteres Spiel. Der Streamer gewinnt zwei von vier Spielen. Er bereitet sich auf das Bingo mit Packsi vor und entmutet ihn im Voice-Chat. Es wird über Haarpflege gesprochen. Der Streamer erzählt von einer salzigen Nachricht nach dem Cup-Spiel und einem Screenshot von Lothar Matthäus als Antwort. Packsi erklärt die Regeln für das Bingo, ein 4x4-Bingo mit speziellen Regeln für die untere Reihe, die nur über 83 Plus Picks abgehakt werden darf. Es wird überlegt, ob man noch einen 87/88er im Verein machen soll. Die Straße bei den Picks soll von links nach rechts gehen. Es wird über den Weekend League Service von Paxi1895 gesprochen. Der Streamer hat das Julius-Problem und macht seine Projekte lieber auf der Xbox. Er will Zapp nicht spielen. Er zeigt seine vier Footies Crafting Packs und ist sauer über die Ergebnisse.

Bingo Battle mit Packsi

00:46:55

Es wird entschieden, dass die Dailies nur zum Auffüllen des Vereins genutzt werden dürfen, ohne dass etwas abgehakt wird. Es wird erklärt, dass die Picks mit Wrap-Up gemacht werden können. Packsi hat noch 87/88er im Verein. Die Straße bei den Picks soll von links nach rechts gehen. Packsi hat Rosso gezogen. Er wird zum Party-Chat eingeladen. Es wird über den Weekend League Service von Paxi1895 gesprochen. Der Streamer hat das Julius-Problem und macht seine Projekte lieber auf der Xbox. Er will Zapp nicht spielen. Er zeigt seine vier Footies Crafting Packs und ist sauer über die Ergebnisse. Die beiden starten den Timer und ziehen die ersten Packs. Der Streamer macht die erste Kategorie direkt voll. Die Packs sind schlecht. Packsi schickt die Kategorien. Der Streamer zieht die Müllsachen weg. Er hat 10 von 13 Teams von Japs Darm gemacht. Letzter Versuch bei 300k plus. Der Streamer bannt nichts weg. Viermal Special ist abgehakt. Das Bingo ist zu einfach. Packsi hat zwei Specials im ersten Pack gehabt. Der Streamer muss Einkommen als Verweis machen. Er hat noch gar nichts abgehakt. Werder Bremen Special Cut hätte man nehmen sollen. Jetzt Mbappé. Team of the Year Icon wäre gut. Es wird über 86er Tausch, 89er Tausch, 87/88 in die Picks gesprochen. 85er werden nicht gemacht. Es wird über Röder gesprochen. Bayern Special Card. Totti Aiken. Horvath Brasilien. Der Streamer braucht noch einen Tod. PC hat Probleme. Road to the Final fehlen einige. Zweimal Footies zählt auch normale Footie und Footie-Icon. Der Streamer stößt die Non-Res alle ab. Er will jeden Non-Red im Verein haben. Bayerns Special Card zählt nicht. Die Top 6 Footies fehlen. Er stapelt nur 86 plus. Die Packs sind gestackt mit Promokarten. 288er ist gar nicht so einfach. Der Streamer hat zwei Sachen abgehakt, Packsi sechs. Es ist asozial. Gold-Upgrades werden keine Crafting-Upgrades gemacht, weil es schneller geht. Luciano und Player-Pick muss das sein. Die untere Reihe beim Bingo muss aus den Player-Picks entstehen. Bei Bayern zählt doch Frauen auch. Der Streamer wird krank. Es wird überlegt, ob man nur Nonverse reintun kann. Der Pick. Jürgen Kohler wird gezogen. Wenn daraus jetzt ein 98 plus kommt, zählt das nicht. Der Streamer muss nochmal einen Tee trinken mit Ingwer und Zitrone. Er hat Jetlag. Er hat 20 Tottis auf der Transferliste tradable, weil er über 111 mal 86 plus aus dem Shop gezogen hat. Er hat eine volle Transferliste und 700k Coins. Er schlägt vor, für fünf Millionen Coins 50 Footies Picks zu machen und ein Battle gegeneinander zu veranstalten. Viele Grüße an den TikTok-Chat. Packsi soll vom TikTok-Chat beleidigt werden.

Jugendwort des Jahres und Julian's Pack-Opening-Stil

01:17:36

Die Diskussion über das Jugendwort des Jahres, insbesondere 'crazy', wird aufgegriffen. Es wird humorvoll vorgeschlagen, für 'Guna' zu stimmen, um Zeitungen zur Erklärung zu zwingen. Es wird über Julian's FGU-Style Pack-Openings gesprochen, wobei dessen Geschwindigkeit und Nervosität thematisiert werden. Der hohe Druck auf Julian, jedes Spiel gewinnen zu müssen, wird angesprochen und mit der eigenen Nervosität verglichen. Es wird kurz die persönliche Taktik erwähnt, bei ausbleibendem Packluck auf 'Männchen' zu hoffen, die helfen. Der bevorstehende Start der zweiten Liga und die eigene Erkältung werden humorvoll in Verbindung gebracht, wobei die Möglichkeit einer Ansteckung in der Nordkurve thematisiert wird. Abschließend wird über Instagram-Stories und die Beobachtung von Fußballspielen gesprochen, wobei der Streamer zugibt, EA bei einem Fußballspiel-Event 'beschissen' zu haben, indem er sich einem anderen Team zuordnete, was jedoch im Ergebnis zu einer Niederlage gegen die Franzosen führte.

Insider-Einblicke in Gameplay-Entwicklung und Balancing

01:23:44

Es werden exklusive Einblicke in die Gameplay-Entwicklung von EA gegeben, wobei der Fokus auf der Zusammenarbeit mit Entwicklern und der Möglichkeit liegt, Änderungen direkt im Spiel zu testen. Einblicke in die Testumgebung, in der Spieler in rot-blauen Menüs ohne visuelle Details spielen, um sich auf Gameplay-Mechaniken zu konzentrieren, werden gegeben. Es wird detailliert beschrieben, wie Laufwege und Tackling-Mechaniken angepasst werden, indem Frames analysiert und Parameter wie die Dauer des 'Stuck'-Seins nach einem Tackling verändert werden. Die Komplexität des Spiels und die Schwierigkeit, Änderungen umzusetzen, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, werden hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Trivelas aus dem Spiel entfernt werden und die Ballphysik eine große Rolle spielt. Das Feedback zu fortgeschrittenem Verteidigen und dem X-Spam mit Kante-Playstyle wird angesprochen, wobei die Möglichkeit besteht, die Schulteranimationen anzupassen, um das Spielgefühl zu verbessern. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Playstyles nicht mehr so stark sind wie im Vorjahr.

Trennung von authentischem und competitive Gameplay als Schlüssel für die Zukunft

01:39:50

Es wird die Bedeutung der Trennung von authentischem und competitive Gameplay betont, um besser auf die unterschiedlichen Wünsche von Spielern eingehen zu können. Der Karrieremodus wird als Beispiel genannt, bei dem ein Patch für FUT-Spieler positive Auswirkungen hatte, während er von Karrierespielern kritisiert wurde. Es wird erläutert, dass EA nun in der Lage ist, unterschiedliche Patches für verschiedene Gameplay-Modi zu veröffentlichen. Es wird betont, dass die Entwickler ihr Bestes geben und Feedback ernst nehmen. Die Idee, eine Gruppe von Profis und Content Creators das Spiel vorab testen zu lassen, wird diskutiert, um frühzeitig Feedback zu geben und Probleme zu identifizieren. Es wird spekuliert, dass EA früher eine andere Philosophie hatte und Bedenken hatte, Informationen an die Öffentlichkeit gelangen zu lassen. Die Komplexität der Spielentwicklung und die Notwendigkeit, verschiedene Aspekte wie Flanken und Kopfbälle aufeinander abzustimmen, werden hervorgehoben.

Kriterien für Promokarten, Evos und Power Curve Anpassung

01:59:45

Es wird diskutiert, nach welchen Kriterien EA Promokarten auswählt, wobei Daten über beliebte Spieler eine Rolle spielen. Die hohe Anzahl französischer Spieler in Promoteams wird kritisiert. Es wird über Evos und deren Komplexität gesprochen, wobei die Kombination mit Live-Karten als problematisch angesehen wird. Die Schwierigkeit, Paid Season Pass und Evos interessant zu gestalten, ohne andere Inhalte abzuwerten, wird thematisiert. Die Power Curve und die Auswirkungen von zu guten Evos auf den Markt werden angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob EA überhaupt einen aktiven Markt haben will, da immer mehr untradeable Inhalte vorhanden sind. Die Bedeutung von leistungsbezogenen Live-Karten wird betont, wobei Once to Watch kritisch gesehen wird. Es wird die Idee diskutiert, Live-Promokarten an die besten Spieler eines Spieltags zu vergeben. Die Anpassung der Power Curve durch kleinere Upgrades für Promokarten wird als möglicher Weg genannt, um Goldkarten relevanter zu halten. Abschließend wird die offene Kommunikation von EA gelobt und die Bedeutung von Präzisionsschüssen hervorgehoben.

Gameplay-Änderungen und Pack Luck

02:10:20

Es wird angekündigt, dass Time-Finish aus dem Spiel entfernt wird, was gemischte Gefühle auslöst, da das präzise Treffen des grünen Bereichs als belohnend empfunden wurde. Stattdessen sollen Präzisionsschüsse gefördert werden. Die Entfernung von Torwart-Bewegungen wird ebenfalls als wünschenswert erachtet. Diskussionen entstehen über die Funktionsweise der Schussstärke im Spiel, wobei erklärt wird, dass die Aufladung nicht linear von 0 bis 100 erfolgt, sondern in diskreten Stufen wie 28, 37, 46, 55 und 71. Es wird festgestellt, dass viele Spieler dies nicht wissen. Der Streamer berichtet von seinem 'Packlack', der es ihm ermöglicht, Promo-Karten zu ziehen. Es wird kurz über die Wiedereinführung von Schuschen und die Abschwächung der schnellen Schussanimation durch Double Tap diskutiert, wobei auf ein Gespräch mit einem Mitarbeiter von Torschuss verwiesen wird, der diese Änderung erläutert hat. Kramaritsch schickt sein Zeugnis in den Mod-Channel, was zu einer Analyse seiner Schulleistungen führt, einschließlich sehr guter Noten in Deutsch und Mathematik.

Twitch Viewer-Bots und Ehrlichkeit im Streaming

02:23:11

Es wird über Twitchs Kampf gegen Viewer-Bots diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie effektiv Twitch diese erkennen kann, insbesondere bei passiven Zuschauern (Lurkern). Es wird vermutet, dass Twitch aufgrund von Partner- und Werbeverträgen handeln muss, aber ein Katz-und-Maus-Spiel erwartet wird, bei dem Bot-Nutzer immer neue Lösungen finden werden. Die Ehrlichkeit gegenüber Partnern und Zuschauern wird betont und der Einsatz von Viewer-Bots als Betrug bezeichnet. Die Zuschauerzahlen schwanken stark, je nachdem ob guter oder schlechter Content gezeigt wird. Es wird über die Herkunft der Zuschauer diskutiert, wobei der Streamer seine Statistiken zeigt, die hauptsächlich deutsche Zuschauer ausweisen. Die Aufrufe über kicker.de und msn.com werden diskutiert. Der Streamer betont, dass Geld keine Rolle spielt und die Lambos schon vor der Tür stehen.

Creator-Probleme und Playerpick-Runden

02:32:04

Es wird angesprochen, dass es ein Problem auf den Plattformen ist, dass die Leute Creatorn nicht mehr folgen, auch wenn sie deren Videos regelmäßig schauen. Steffen Mediendesign bietet an, mit dem Geld des Streamers etwas anzufangen. Es wird über Playerpick-Runden gesprochen und dass trotz des Battles nur Schmutz gezogen wird. Der Streamer gesteht, Mögo nicht auf Twitch gefolgt zu haben, was als respektlos angesehen wird. Es wird über Folgen-Animationen gesprochen, die die Leute daran erinnern sollen, zu folgen. Der Tull VIP wird weggenommen, was fast nicht bemerkt wird. Die Picks sind fertig und es werden nur noch Packs gespamt. Es wird überlegt, was bei Gleichstand gemacht wird. Mögo wird ein Zap geschenkt, um das schlechte Gewissen zu beruhigen. Es wird über die neuen Transfers vom BVB gesprochen. Es wird überlegt, ob man bei EA in Vancouver als Besucher vorbeigehen kann.

Pack Opening und Bingo Battle Fortschritt

02:47:09

Der Streamer hofft auf gute Karten, zieht aber zunächst nur einen Hero. Es wird über den Wert des Setups diskutiert, der auf etwa 6.000 Euro geschätzt wird. Trotzdem wird im Anschluss der Lambo auf Anschlag gefahren. Es wird über Clickbait gesprochen und dass der Streamer schon seit sieben Wochen Clickbait macht. Es wird ein Hero gezogen und sein Wert begutachtet. Es wird festgestellt, dass das Bingo Battle unentschieden ist. Der Streamer zieht einen Doppel Sebatscher, was für Freude sorgt. Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer noch zwei Cup-Games gewinnen muss. Es wird überlegt, ob 89er auch gezählt werden. Der Streamer zieht immer wieder Dom P. und hofft auf etwas Geiles. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Karten zu ziehen. Es wird festgestellt, dass zusammen bereits 14 von 16 Feldern fertig sind. Es wird überlegt, ob Neymar noch gezogen wird. Es wird gesagt, dass die Zusatzpicks besser als 15-0-Rewards sind. Es wird darüber gesprochen, dass PC-Spieler gerade nicht zocken können. Es werden Road to the Final Picks gemacht.

Stress und Packs zum Ende der FUTTIES BINGO Battle

03:13:00

Die Session beginnt mit dem Eingeständnis des Streamers, dass der bevorstehende Saisonbeginn mit Schalke innerlichen Stress verursacht. Er zieht eine Karte, die jedoch nur 123k wert ist, was seine Enttäuschung hervorruft. Trotzdem setzt er fort, Upgrades zu machen und Packs zu öffnen. Es wird über die verbleibende Zeit diskutiert, wobei unterschiedliche Angaben von 41 bis 42 Minuten genannt werden. Der Streamer erwähnt Kicktipp und empfiehlt die Teilnahme, während er gleichzeitig Evos gibt und goldene Playstyles verteilt. Er zieht Namer und Road to the Final Karten, ist aber mit den Ergebnissen unzufrieden. Frustriert äußert er, dass er nur noch spammen wird, in der Hoffnung auf Mbappé. Es folgt ein Gespräch über die Aufgaben, die der Streamer erledigen müsste, um EAFC 26 umsonst zu bekommen, wie Fenster putzen und Auto aussaugen. Er zieht keine Footies und beschwert sich über seine schlechten Ergebnisse, während er Tipps von Zuschauern erhält. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie das Ziehen von Messi und MAP. Er entdeckt, dass Transferkarten im Spiel sind und wundert sich über die konstant neuen Karten. Es wird über Dream Squads und neue Silberkarten diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er krank ist und unter einem gestörten Schlafrhythmus leidet. Er zieht weiterhin Packs, ist aber mit den Ergebnissen unzufrieden und neidisch auf den Verein des anderen Streamers.

Diskussionen, Transferkarten und der Kampf um den Sieg

03:30:24

Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob bestimmte Erfolge doppelt zählen sollen, wobei der Chat unterschiedlicher Meinung ist. Der Streamer betont, dass er 3-0 führt und es keine Footy Season gibt, während er sich über Schwindel und seine Krankheit beklagt. Er versucht, sich mit Tee, Ingwer und Zitrone zu kurieren. Es wird über den Kauf von Honig von einem unseriösen Verkäufer am Straßenrand gesprochen. Der Streamer zieht Transferkarten und freut sich darüber. Er wird von Zuschauern aufgefordert, Mbappé zu ziehen. Es wird über die verbleibende Zeit und die Notwendigkeit, Cup-Games zu machen, gesprochen. Der Streamer zieht weiterhin Packs, ist aber mit den Ergebnissen unzufrieden. Er gewinnt dreimal nacheinander und hat kein Packlack mehr. Endlich zieht er Mbappé, worüber er sich sehr freut. Er hofft, dass seine Nase die ganze Nacht verstopft ist. Es wird über den Wert von 10 Euro PSN für die Mods diskutiert. Der Streamer zieht weiterhin Packs und ist mit den Ergebnissen unzufrieden. Er geht auf seinen alten Account, um Coins zu entfernen. Es wird über die vielen 93 Plus-Picks und die verbleibende Zeit diskutiert. Es wird überlegt, ob Player Picks für Namer oder Dom-P gemacht werden sollen. Es wird diskutiert, ob ein 99er als Blitz K.O. zählt. Der Streamer würde lieber Cruyff als Ronaldo ziehen. Ihm fehlt noch Doppel88+ und Neymar. Er hat Dachschaden und es dreht sich alles in seinem Gehirn.

Cup-Spiele, Transferkarten und Herausforderungen

03:45:40

Es wird überlegt, ob in den nächsten sieben Tagen wieder ein Stream stattfinden wird. Der Streamer hat in Kanada gearbeitet und sich dort gut gehen lassen. Er wird aufgefordert, ruhig zu sagen, wenn er keine Lust auf Schalke hat. Er hat noch 14 Minuten für zwei Cup Games. Es wird über die Schwierigkeit des Cups und die Möglichkeit von Verlängerungen und Elfmeterschießen gesprochen. Der Streamer erzählt von einem Spiel, in dem er 11 verschossen hat. Er sammelt auf seinem zweiten Account alle Karten. Im ersten Spiel hat er 1-0 gewonnen, im zweiten Spiel in der 90. Minute von 2-2 auf 3-2 erhöht. Er ist bei den 83ern und weiß nicht, wie viel er noch reinbuttern soll. Ihm ist schwindelig und es dreht sich alles. Er zieht Dom P oder Neymar. Giroud ist zu Lee gewechselt. Er hat eine Transferkarte. Es bleiben noch 5 Minuten. Hakan Canolos, Special Card, kann abgehakt werden. Es wird überlegt, ob noch ein Pick oder zwei, drei Tausch-Upgrades gemacht werden sollen. Es bleiben noch 6 Minuten. Es wird ein Punkt für den Ausgleich benötigt, ein Dom P.. Es muss doch Chananodo und wäre es noch 88 sein? Er hätte die Picks nicht machen sollen, er hätte sich auf das andere fokussiert. Er zieht auch nur Gold. Es bleiben noch drei Minuten. Es werden noch fünf Packs durchgezogen. Stille hat sich verletzt. Sunny hat jetzt Gala-Karte. Es wird von einem Mini-Abdo auf der Saisoneröffnung erzählt. Es bleiben 30 Sekunden. Es wird über Puteas und Kondé diskutiert. Es ist vorbei. Der Schalker ist besiegt.

Sieg, Herausforderungen und Zukunftspläne

03:57:52

Der Streamer hat mit einem Punkt Abstand gewonnen. Der Dom P. hat ihm den Sieg geholt. Er hofft, dass er jetzt im Kapsel richtig ölig schwitzen muss. Er hat gesagt, er gewinnt sowieso, aber das war Ironie. Die Leute sind die besten Spieler der Welt hier. Er wird immer noch schön eingeblendet. Er zieht noch ein paar gute Puls und guckt zu, wie der andere Streamer schwitzt. Er hofft, dass eine Fortuna-Karte kommt. Der Gegner ist eine Flasche. Er hat nicht Pause gedrückt. Der Gegner hat Pause gedrückt und klemmt deswegen jetzt ein. Er lässt durchlaufen, weil ihm eingefallen ist, er muss Dumbia mitnehmen. Es wird über Dulli-Aufgaben diskutiert. Es sollte nur spielen gar nichts geben. Jemand hat ihm auf Instagram geschrieben, dass jemand auf Ebay mit seinem Namen Leute scammt. Er soll mal bei Ebay Tim Luttgar eingeben. Der Gegner hat weitergedrückt. Es ist Halbzeit und gar nichts. Er hat die ganzen Daily Packs, diese ganze Zeit auf einmal auslucht. Er ist ein Non-Grinder. Er versteht den Gegner nicht. Casuals wollen halt auch den Domino haben. Er bräuchte dasselbe Nasenspray von gestern bitte auch nochmal für sich. Er hat noch nie eine Nasendusche gemacht. Er braucht eine freie Nase, what the fuck? Er zieht einfach immer weiter. Er hätte Anti-AJ einwechseln müssen. Es ist der selbe von ihm, oder? Es ist halt ein Oehler. Er hat ihn einfach ausgetauscht und jemand anderen gefragt. Er muss der Gegner ölen. Es gibt Transferkarten und der ist wahrscheinlich als Leihrück. Er gibt Usimen jetzt als Neapelkarte wieder. Er soll mal ein bisschen Spannung ins Game bringen. Er soll gleich seinen Lothar Matthäus einwechseln. Er soll ihm zeigen, wo der Frosch seine Locken hat. Die Karte ist so arsch, die es heute gibt. Es wurde ein Arschtritt verkauft. Das Bingo ist fertig. Er hat gewonnen. Die Zeit ist abgelaufen. Er ist echt grantig, seitdem er verloren hat. Bei ihm dreht sich alles. Es wurde richtig gehambelt. Er fragt, ob um 19 Uhr was Gutes kommt. Es kommen halt eigene Picks. Gestern kam was Gutes, diese Footy-Picks. Ein Mod und ein VIP hatten Messi. Der Pascal, Eduard, der Mod hatte Mbappé. Er frontet gerade Eduard. Er macht doch gar nichts, der Mann. Er fragt seine 30 Mods. Macht man 10x Fenas Plus Packs noch? Es hat echt keiner reingeschrieben. Es sind drei Mods bei ihm da. Und einer ist auf Abruf. Er kann immer Norm in Chat schreiben. Und der spawnt dann direkt. Er hat mit einem verloren. Unentschieden wäre mal geil gewesen. Sintz magisch ist da. Er hat immer über sich gesprochen in seiner Abwesenheit. Er hat Double Footy Walkout. Dieser Menü-Grind ist jetzt wirklich grauenhaft. Sins wollte doch kündigen. Er braucht noch 14 Rivals-Punkte. Er zockt seit, glaube ich, vier Wochen oder so, keine Rivals mehr. Er macht Golden Goal gleich einfach. Er spielt, weil er Spaß am Spiel hat. Er liebt Mo Auber schon deutlich mehr als Phil. Er wollte übrigens auch nicht zurück auf Twitter. Er folgt ihm und er folgt nicht zurück. Er hat eine neue Karte klingeling Mbappé. Er wird ihn jetzt raiden. Er ist krank. Er hofft, er wird schnell wieder gesund. Es hat Spaß gemacht.