Elite Grind mit Maicon, Packs & SBCss machen

Maicon im Fokus: Packs & SBCs für den Elite Grind in EA Sports FC 25

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Themenübersicht

00:03:30

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, wobei besonders die Studenten und "Arbeitszeitbetrüger" erwähnt werden. Es wird auf den abgeschlossenen Mike Con verwiesen, der im heutigen Stream auf Herz und Nieren geprüft werden soll. Der Streamer erwähnt, dass einige Zuschauer Faschingsferien haben und fragt nach den regionalen Unterschieden bezüglich der Ferienzeiten in Deutschland. Es folgen Anekdoten über verpasste Abzweigungen und Staus in Deutschland, bevor der Streamer technische Schwierigkeiten mit seiner Kamera und Discord thematisiert. Die Probleme werden auf das Elgato-Programm zurückgeführt, das für die VBL Watch Party am Vortag genutzt wurde. Abschließend werden Grüße an die Zuschauer ausgerichtet und der Verkauf der WL-Rewards angekündigt, wobei der aktuelle Kontostand von 116.000 Münzen erwähnt wird. Der Verein ist überfüllt, und der Streamer äußert sich enttäuscht über den gezogenen Nunez, der als die 13-beste Karte bezeichnet wird.

Foot Birthday Promo und SBC-Planung

00:07:49

Es wird über eine mögliche Foot Birthday Promo spekuliert, bei der alle Spieler 5 Sterne Weakfoot haben könnten, sowie über die Einführung von Evos, die 5 Sterne Weakfoot ermöglichen. Der Streamer plant, SBCs abzuschließen, da der Verein voll ist und keine Packs mehr geöffnet werden können. Erwägt wird, Kodomoani zu machen, aber nicht zu viel, da zu Footbirthday teure SBCs erwartet werden. Es wird diskutiert, welche Spieler für eine 3-Millionen-SBC abgegeben werden könnten, darunter Pelé, Haaland und Pushkas. Der Streamer entscheidet sich, Kolo zu machen, da viele Special-Karten im Verein vorhanden sind, die Müll sind. Alternativ wird überlegt, Cole oder Aguero zu machen, wobei Aguero aufgrund möglicher Upgrades und Playstyles als interessanter angesehen wird. Kolo wird als "basic" bezeichnet, da der Streamer viele Offensivspieler hat.

Aguero SBC und Pack Opening

00:17:37

Der Streamer entscheidet sich für Aguero und benötigt dafür 87er, 86er und 87er-Teams. Er sortiert seinen Speicher und gibt Karten ab, um Platz zu schaffen. Es werden 5x480+ Packs zurückgeholt und festgestellt, dass nur noch 7 Plätze frei sind. Der Streamer benötigt wieder 2 Informs und fragt, wer viele Player Picks gemacht hat. Es wird über den teuren Preis der SBCs gesprochen, aber der Streamer ist entspannt, da noch viele Packs vorhanden sind. Für die 13x84+ SBC wird ein 83er oder 84er-Team erwartet. Der Streamer hofft, Lamin Jamal nicht zu ziehen und wünscht anderen Zuschauern stattdessen Ohna Batje und Inigo Martinez in Form. Es wird kurz über die zweite Liga von Schalke gesprochen. Aguero wird als sichere Wahl betrachtet, da Eamon Barkok bald eine Scheike-Karte bekommt und hochgelevelt wird. Der Streamer will einen guten IV für Fun-Teams und gibt an, nur noch einen Sieg zu benötigen.

Pro Club und Fantasy FC Umtausch

00:24:51

Der Streamer begrüßt Rüth zurück und erwähnt verpasste Pro-Club-Sessions aufgrund verschiedener Ausreden der anderen Spieler. Es wird über die Veränderungen bei den Mods und die Bedeutung von Pro Club diskutiert. Der Streamer berichtet von einem wichtigen 1-1 seines LOSC und öffnet 5x84+ Packs, wobei er Matthias Tell mehrfach zieht. Es wird über ein neues Team of the Week spekuliert und Campbell abgegeben. Die Packs werden als "krass" bezeichnet. Der Streamer macht einen Fantasy FC Umtausch und hofft auf einen doppelten Eden Hazard. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, wer weiterkommt: Bayern oder Leverkusen. Viele tippen auf Bayern aufgrund ihrer CL-Erfahrung. Der Streamer öffnet ein Fantasy FC Pack und zieht einen guten Spieler, was sich gelohnt hat. Er gibt an, keine 83er mehr zu haben und tut alles rein.

Picks, Top-Partien und Vorhersagen

00:33:57

Es wird eine kleine Pickrunde für zwischendurch gestartet und die Top-Partien Vorhersage vorbereitet. Der Streamer benötigt seltene Profis und stellt fest, dass er alles wieder gelohnt hat. Er braucht Non-Rares von einem Verein und wird krank. Nach einer Tee-Pause mit Lea werden Stürmer und rechter Flügel benötigt. Der Streamer macht ein paar Picks und freut sich auf die Vorhersage. Er fragt, was häufiger kommt: Tamaric oder Foot Fantasy. Die Zuschauer setzen ihre Punkte und der Streamer schätzt, dass er etwa 15 Picks schaffen wird. Er beendet die Vorhersage und 54% sagen, dass weder ein Kramatsch noch ein Food Fantasy gezogen wird. Der Streamer hofft auf einen Kramaritsch, da es die Kramaritsch-Packs sind. Bei Gleichstand werden die Punkte zurückgegeben.

FIFA-Erinnerungen und Packluck

00:45:06

Der Streamer fragt die Zuschauer, seit wann sie Ultimate Team spielen und viele haben vor FIFA 18 angefangen. Für ihn war FIFA 17 der wichtigste Teil, da SBCs und Weekend League eingeführt wurden. Er findet das aktuelle Jahr bisher am besten, obwohl es ein Trend ist, zu sagen, dass das Spiel tot ist. Nach weiteren Picks beendet er die Vorhersage und zieht einen Kramaritsch, was ihm 420.000 Flocken einbringt. Die 19% der Zuschauer, die auf seinen Packluck vertraut haben, gewinnen. Der Streamer macht die 14x83+ SBC und will ein 85er-Team bauen. Er gibt Hunchko ab und macht dann nochmal mit 84ern weiter. Er macht immer die SBCs, weil er die Numero Fuzz noch ziehen will. Nach einem 50k Pack gibt es einen Inform. Der Streamer hofft, dass das Footbirth Day kommt, weiß aber nicht, welche Spieler kommen. Als letztes wird noch ein Pick gemacht und dann ein Team gebaut.

Team Building und Schallenberg Evo

00:57:59

Der Streamer zieht seine obligatorischen Müll-Globe-Trotter-Karten und findet Darwin stark. Er überlegt, Ödegard aus dem Team zu nehmen und Tobi Moore als ZM zu zocken. Er hat vergessen, La Liga F Profis für fünf Spiele reinzutun. Es wird ein Marokko-Manager benötigt, um Aguert voll zu bekommen. Ron Schallenberg soll in die Evo getan werden, da er ein gutes Upgrade bekommt. Der Streamer versucht, das Team auf Chemie zu kriegen, ohne nur Premier League Karten zu spielen. Er braucht eine Flügel-Icon und überlegt, welche Karte bezahlbar ist. Am Ende entscheidet er sich für Davis und Oli sehe für einen Perfect Link. Er macht die Monday und levelt Schallenberg mit NKS Agg. Der Laufstil ist nur relevant, wenn er den ballert. Schallenberg bekommt den goldenen Haken und super gute Werte. Der Streamer ist ein armer Schlucker.

Team-Optimierung und Spielstart

01:19:47

Ron Schallenberg ist im Team und der Streamer hat nur noch 83 Münzen übrig. Er braucht noch ein paar Cam Styles und gibt Agora Anker. Er ist gespannt, wie Flügel++ funktioniert. Roberto Carlos ist immer schlecht bei ihm und er würde ihn für 300k Tradable Coins abgeben. Er fragt, ob andere auch so eine teure, untauschbare Karte haben, mit der sie nicht gut zocken können. Der Streamer will noch Dialo mitnehmen. Die Monday hat immerhin 4 Sterne Weakfoot und den goldenen Finesse. Er zieht in die Mitte und schießt die ganze Zeit mit dem schwachen Fuß. Der Streamer sagt Leverkusen gewinnt heute Abend. Er empfiehlt den Aguert bis 53k. Gena spielt gefühlt auf 300 Millionen Prozent Ballbesitz. Das erste Spiel von Mike Conn beginnt und er frisst Theo auf.

Frust und Spielanalyse

01:26:25

Es wird über den Spielstil des Gegners diskutiert, der als langweilig und von R2-Drückern geprägt beschrieben wird. Der fehlende Ballbesitz und Torchancen werden bemängelt. Es folgt die Analyse der Flügelspieler, die zu weit außen stehen und schwer anspielbar sind. Die Flügel++ Formation wird als ungeeignet kritisiert. Der Streamer äußert sich frustriert über den Spielverlauf und den geringen Ballbesitz trotz vorhandener Torchancen. Es wird überlegt, das Spiel vorzeitig zu beenden, da es als sehr langweilig empfunden wird. Trotzdem gelingt der Ausgleich zum 1:1. In der Halbzeitpause wird die langweilige erste Hälfte und der geringe Ballbesitz von 30% bei einer Ecke des Gegners kritisiert. Es wird überlegt, die Flügelspieler anders zu positionieren, da sie aktuell zu weit außen stehen und nicht effektiv ins Spiel eingebunden werden können.

Spielverlauf und Taktik-Anpassungen

01:34:13

Es werden Spielszenen kommentiert, darunter ein Tor durch Rinsola nach Vorarbeit von Tobi Moore und Darwin. Die Pässe von Tobi Moore werden als besonders stark hervorgehoben. Es wird überlegt, Salamakas einzuwechseln. Darwin wird für seinen guten Eindruck gelobt. Es folgt eine Diskussion über Gerüchte bezüglich einer Rückkehr von Darol zum S04. In den letzten Minuten werden weitere Auswechslungen vorgenommen, darunter Lampard und Diallo. Der Gegner bringt Messi ins Spiel. Es wird überlegt, Tobi Mohr anstelle von Bellingham als ZM/ZOM einzusetzen, da er als unglaublich talentiert wahrgenommen wird. Es wird über die Spielweise von Tobi Mohr diskutiert, dessen Linksschuß von den Gegnern oft unterschätzt wird, und er in eine Reihe mit Messi und Robben gestellt wird.

Diskussionen über Spielmechaniken und Fußball

01:40:40

Es wird bedauert, dass man sich die Objective-Karten nicht in der Weekend League erspielen kann. Es werden Fußballspiele wie Feynrod gegen Inter und Liverpool gegen Paris thematisiert. Timo Hübers' Eigentor und ein Vorfall mit Kamaric, der einen Spieler angeschossen hat, werden erwähnt. Es wird überlegt, ob man sich das Hübers-Tor nochmal anschauen soll. Es wird über eine Evo-Karte von Hübers gesprochen und gefragt, ob er im Sturm gespielt wurde und Tiki Taka Plus hat. Es wird über Pace und Stärke diskutiert, die man als nächstes bekommt. Es wird überlegt, Moor als ZOM einzusetzen und die WL-Qualifikation gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob man ein Ousmane Dembélé oder Quarra ziehen soll und Bellingham benchen soll.

Rivals-Erlebnisse und Spieltipps

02:10:13

Es wird über die Schwierigkeit des Rivals-Matchmakings geklagt und die These aufgestellt, dass es mittwochs schwerer ist zu spielen, da mehr Spieler auf Sieg aus sind. Donnerstags und freitags sei es angenehmer. Es wird der Tipp gegeben, Rivals Games eher donnerstags oder freitags vormittags zu spielen. Es wird überlegt, ob Zuschauer zur VBL kommen können und erwähnt, dass die Playoffs in Düsseldorf ohne Zuschauer stattfinden. Es wird über die Partnerschaft mit Razer gesprochen und betont, dass nur Produkte empfohlen werden, die auch selbst genutzt und für gut befunden werden. Es wird überlegt, welche Spieler man einwechseln soll und über die Finesse-Schüsse von Tobi Mohr gesprochen. Es wird überlegt, ob man ein Schalke-Ticket verschenken soll und Rollstuhltickets erwähnt.

Evo-Fortschritte und Team-Analyse

02:23:26

Es wird überlegt, ob die Henrichs-Kudos in der Evo sinnvoll sind und die Maicon-Karte gelobt. David wird dafür kritisiert, dass er wie Streusalz in die Wunde schießt. Es wird überlegt, ob man Ödegard holen soll, aber seine Karte wird als nicht gut befunden. Kevin De Bruyne wird kaum noch im Spiel gesehen. Es wird berichtet, dass man Maicon im letzten Spiel im Elfmeterschießen bekommen hat. Ron Schallenberg wird gefeiert und sein Pace nach dem Evo-Upgrade gelobt. Es wird über die Formation und die beiden Sechser diskutiert. Es wird über das neue Headset gesprochen und dass es leicht und angenehm zu tragen ist. Es wird betont, dass Partnerschaften nur mit Firmen eingegangen werden, die gut passen und deren Produkte man selbst feiert.

Rivals-Frustration und Team-Überlegungen

02:42:28

Es wird darüber gesprochen, dass man mit 955 Siegen in die Elite Division kommen sollte, aber dass manche Spieler ein Meta-Team brauchen. Es wird als Beispiel genannt, dass der Streamer mit einem Meta-Team nicht viel besser ist als mit einem Fun-Team. Der Gegner hat Puteas, Bonmarti und Paul mal beim Team of the Year gezogen. Es wird diskutiert, ob Maicon besser als Cancelo ist und Maicon mit Theo Hernandez verglichen. Es wird überlegt, ob man Kapoor holen soll. Es wird über die Team of the Year Karten des Gegners gelästert und gesagt, dass er nur Dreieck drücken muss. Es wird über die eigene Abwehr geschimpft und Aguert als schlecht bezeichnet. Es wird überlegt, ob man die Flügel auf andere Rollen umstellen soll.

Stream-Ende und Ausblick

03:03:33

Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, am Freitag wieder mit Foot Birthday Action zu streamen. Es wird erwähnt, dass es keinen Spaß mehr macht, Rivals zu spielen, da alles schon gemacht wurde und es zu spät ist, um noch entspannt zu spielen. Es wird kein Bock auf Quali oder Cup spielen gehabt. Es wird dazu aufgefordert, das schöne Wetter zu genießen. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet.