ab 19:30 FC 26 Creator Showdown Turnier um FC Points !regeln !startselect !giveaway

FC 26 Creator Showdown: Spannendes Turnier mit Pack Openings und Taktik-Duellen

ab 19:30 FC 26 Creator Showdown Turni...
Tim_Latka
- - 02:42:52 - 18.779 - EA Sports FC 26

tim_latka nimmt an einem FC 26 Creator Showdown teil, inklusive Pack Openings mit Pazzo, um das bestmögliche Team zusammenzustellen. Nach intensiver Vorbereitung und Teambau folgt die Auslosung, die erste Reaktionen hervorruft. Das Turnier beinhaltet spannende Spiele, Analysen und Giveaways für die Zuschauer.

EA Sports FC 26

00:00:00

Turnier Ankündigung und Vorbereitung

00:03:23

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines FC 26 Creator Showdown Turniers, bei dem FIFA Points gewonnen werden können. Der Gewinner erhält 380.000 Points. Es nehmen 16 Leute teil, darunter auch Patzo, der direkt angerufen wird, um gemeinsam Packs zu öffnen. Für die Teilnahme erhält man 18.500 Points, die teilweise verlost werden sollen. Es wird auf dem Account Team Nachball gespielt, um Challenges mit Patzo zu machen. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein Single-Elimination-Turnier handelt und bedankt sich bei Start Select für das Sponsoring. Zuschauer werden aufgerufen, den Start Select Link zu unterstützen, um zusätzliche Preise zu gewinnen. Es wird gehofft, dass man in der ersten Runde nicht gegeneinander spielen muss. Bis 20.15 Uhr muss das Team fertig sein, und es wird überlegt, welche Packs geöffnet werden sollen, um ein gutes Squad zusammenzustellen.

Pack Opening mit Pazzo und Strategiebesprechung

00:07:38

Gemeinsam mit Pazzo werden Packs geöffnet, um das bestmögliche Team für das Turnier zusammenzustellen. Dabei werden verschiedene Spieler gezogen und bewertet, wobei auf die Chemie zwischen den Spielern geachtet wird. Es werden 100k Packs geöffnet. Es wird diskutiert, welche Formation gespielt werden soll und welche Spieler am besten geeignet sind. Leihespieler sind erlaubt. Es wird überlegt, welche Spieler gekauft werden sollen, wobei das Budget von 12.000 Points berücksichtigt wird. Es wird darauf geachtet, dass die anderen Teilnehmer nicht betrügen können, und es gibt Kontrollen im Hintergrund. Es werden verschiedene Taktiken besprochen und überlegt, wie man die Stärken der gezogenen Spieler am besten nutzen kann. Es wird auch über die anderen Teilnehmer gesprochen und eingeschätzt, wer die stärksten Gegner sind. Es wird erwähnt, dass die Teilnahme an dem Turnier auch dazu dient, den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, Points zu gewinnen.

Team Building und Taktik

00:22:52

Es wird intensiv am Teambau gearbeitet, wobei verschiedene Spieler ausprobiert und Formationen angepasst werden. Es wird überlegt, welche Leihspieler eingesetzt werden sollen und wie man die Chemie zwischen den Spielern optimieren kann. Es wird auch auf die individuellen Fähigkeiten der Spieler geachtet und überlegt, welche Game Styles am besten passen. Es werden verschiedene Manager ausprobiert, um die Chemie weiter zu verbessern. Es wird auch auf die Bankspieler geachtet und überlegt, welche Spieler man im Laufe des Turniers einwechseln kann. Es wird auch über die Taktik gesprochen und überlegt, wie man die Stärken des eigenen Teams am besten ausspielen kann. Es wird auch auf die Schwächen des Teams geachtet und überlegt, wie man diese kompensieren kann. Es wird auch auf die Anweisungen für die Spieler geachtet und überlegt, wie man diese am besten einstellt. Bis 20.15 Uhr muss das Team stehen.

Finalisierung des Teams und Vorbereitung auf das Turnier

00:44:56

Das Team wird finalisiert und ein Screenshot für die Turnierleitung erstellt. Es wird über die Taktik und die Spielerrollen diskutiert. Es wird ein Kolumbien-Manager gekauft, um die Chemie zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Teambau-Phase anstrengender war als eine Weekend League Challenge. Es wird das Team von Pazzo begutachtet und überlegt, wie man gegen ihn spielen soll. Es wird beschlossen, dass Hakimi direkt eingesetzt wird. Es wird über die Schwächen der Abwehr und die Stärken des Angriffs gesprochen. Es wird überlegt, ob man bei Marti und Musiala die Positionen tauschen soll. Es wird über die Taktik für das Turnier gesprochen und überlegt, wie man die Stärken des eigenen Teams am besten ausspielen kann. Es wird auch über die möglichen Gegner gesprochen und eingeschätzt, wer die stärksten sind. Es wird erwähnt, dass man pro Runde auch nochmal für seine Community etwas gewinnen kann. Es wird ein Giveaway für die Zuschauer gestartet.

Auslosung und erste Reaktion auf das Ergebnis

00:56:27

Die Auslosung für das Turnier findet statt und es stellt sich heraus, dass man in der ersten Runde gegeneinander spielen muss. Es wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, da man sich auf ein Weiterkommen beider gefreut hatte. Es wird aber auch positiv hervorgehoben, dass einer von beiden somit sicher Points mit nach Hause nehmen wird. Es wird beschlossen, aus dem Voice-Channel zu gehen, um sich nicht gegenseitig zu beeinflussen. Es wird auf die Giftcards hingewiesen, die man für seine Community gewinnen kann, wenn man gewinnt. Es wird auf die lange Wartezeit bis zum Spielbeginn hingewiesen und überlegt, was man in der Zwischenzeit machen soll. Es wird über die Stärken und Schwächen des Gegners gesprochen und überlegt, wie man ihn besiegen kann. Es wird auch über die möglichen Strafen gesprochen, wenn der Gewinner der ersten Runde in der zweiten Runde verliert.

Turnierstart und Vorbereitung

01:04:44

Das Turnier beginnt mit der Auslosung, bei der der Streamer gegen X-Pazzo antreten muss, was er als ungünstig empfindet. Es gibt Vorbereitungen wie das Einladen im Spiel und das Festlegen der Trikots. Der Streamer äußert seine Nervosität und betont den Wettbewerbscharakter des Turniers, bei dem es erlaubt ist, 'dreckig' zu spielen, um zu gewinnen. Es wird hervorgehoben, dass am Ende der Bessere gewinnen und die Punkte für Team Deutschland holen soll. Vor dem Start des Spiels gibt es Diskussionen über die Aufstellung und Strategie gegen den Gegner, einschließlich der potenziellen Anpassung der Formation während des Spiels. Es wird kurz über die Teilnahmebedingungen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die Teilnehmer angeschrieben und ausgewählt wurden.

Diskussionen um Loan Teams und Giveaway

01:08:19

Vor dem eigentlichen Spielbeginn gibt es Aufregung um die Verwendung von Loan Teams, wobei der Streamer selbst einige Loan-Spieler im Team hat. Es wird über den potenziellen Vorteil von Teams ohne Loans diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er durch das Ziehen bestimmter Karten sein Budget im Spiel erhöht hat. Trotzdem ist er zufrieden mit dem bisherigen Erfolg, selbst wenn er in der ersten Runde ausscheiden sollte. Um die Wartezeit zu überbrücken, wird ein Giveaway für die Zuschauer gestartet, bei dem 1000 FC-Points verlost werden. Es wird klargestellt, dass die Codes für Playstation sind, was zu einigen Missverständnissen im Chat führt. Die Teilnahme am Gewinnspiel wird gefördert, und es gibt Diskussionen über die Effektivität von Camp Styles im Spiel.

Spiel gegen Pazzo und Analyse

01:19:32

Das Spiel gegen Pazzo beginnt, und der Streamer kommentiert seine Aufstellung und Taktik. Er betont, wie wichtig ein guter Start und der Anstoß sind. Während des Spiels gibt es Kommentare zu einzelnen Spielern und Spielsituationen. Nach dem knappen Sieg gegen Pazzo analysiert der Streamer das Spiel gemeinsam mit diesem. Dabei werden die Stärken und Schwächen beider Spieler hervorgehoben, insbesondere die Defensive. Pazzo nimmt die Niederlage sportlich und wünscht dem Streamer viel Erfolg für die nächste Runde. Der Streamer lobt Pazzos Tore und dessen Spielweise. Es wird kurz über Gameplay-Unterschiede im Vergleich zu Rivals diskutiert und die Nervosität während des Spiels thematisiert.

Vorbereitung auf die zweite Runde und Giveaway

01:47:49

Nach dem Sieg gegen Pazzo bereitet sich der Streamer auf die zweite Runde vor. Er addet seinen nächsten Gegner, Flo Cox, und spricht über die Bedeutung des bevorstehenden Spiels. Es wird erklärt, dass das Team vom Veranstalter gestellt wird und der Streamer mitspielt, um FC-Points für die Zuschauer zu gewinnen. Er äußert sich kritisch über die Laikan im Team. Ein weiteres Giveaway wird gestartet, bei dem erneut PSN-Codes verlost werden. Der Streamer nimmt visuelle Anpassungen im Spiel vor und interagiert mit dem Chat, wobei er auf Fragen antwortet und Glückwünsche entgegennimmt. Er analysiert die Aufstellung des Gegners und bereitet sich mental auf das nächste Spiel vor.

Halbfinale erreicht und Giveaway

02:09:44

Nach dem Sieg im Viertelfinale erreicht der Streamer das Halbfinale. Es wird ein weiteres Giveaway gestartet, bei dem es erneut um FC-Points geht. Das Keyword für die Teilnahme ist 'Chavinga'. Der Streamer überlegt, sein Team umzubauen, da er mit einigen Spielern unzufrieden ist. Er fragt im Chat nach Erlaubnis, das Team zu ändern, und nimmt Anpassungen vor, die er jedoch teilweise wieder rückgängig macht. Es wird ein Teilnehmer des Giveaways ausgelost, und der Streamer gibt bekannt, dass das Halbfinale bereits ein großer Erfolg ist. Er analysiert seinen nächsten Gegner, Dani Visser, und dessen Stärken.

Spiel gegen Dani Visser und Analyse

02:20:47

Der Streamer beginnt das Halbfinale gegen Dani Visser, den er als Turnierfavoriten einschätzt. Er betont die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit einer guten Verteidigung und Ballkontrolle. Zu Beginn des Spiels hat der Streamer mit Verbindungsproblemen zu kämpfen, was zu einem unfairen Start führt. Dani Visser zeigt jedoch Sportsgeist und gibt dem Streamer den Ball zurück. Trotzdem erweist sich Dani Visser als überlegener Gegner, und der Streamer gerät deutlich in Rückstand. Nach dem Spiel gesteht der Streamer die Niederlage ein und lobt Dani Vissers Spielweise. Er betont, dass Dani Visser ein anderes Level erreicht hat und er keine Chance hatte. Trotz der Niederlage ist der Streamer zufrieden mit dem Erreichen des Halbfinales und den gesammelten FC-Points für die Community.