Yamaal gezogen Rivals Grind -> Elite Div? Neuer Patch testen
Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Elite Division in FIFA 24

Der Weg zur Elite Division in FIFA 24 ist steinig. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration über Spielmechaniken gelingt es durch strategische Team-Anpassungen und Spielanalysen, die Rivals-Spiele zu dominieren und schließlich in die Elite Division aufzusteigen. Belohnungen und Icon-Picks krönen den Erfolg.
Ziel: Elite Division in FIFA 24 und Vorstellung des Tagesplans
00:04:16Der Streamer gibt bekannt, dass das Ziel des heutigen Streams ist, in die Elite Division von FIFA 24 aufzusteigen. Er betont die Wichtigkeit der bevorstehenden Spiele, da eine Siegesserie den Aufstieg in greifbare Nähe rücken würde. Er erwähnt seine beträchtliche Anzahl an Coins und den Plan, heute Aufnahmen zu starten. Außerdem spricht er kurz über Player Picks und Evos, die er im Laufe des Streams angehen möchte. Er äußert den Wunsch, am Wochenende mit einem Schalke-Team zu spielen und die Z-Ram Evo zu nutzen. Des Weiteren wird auf Kommentare im Chat eingegangen, inklusive Glückwünsche und Fragen zu FIFA-bezogenen Themen, wobei er seine Schlafgewohnheiten und die Wertschätzung für flexible Arbeitszeiten hervorhebt, die ihm das Ausschlafen ermöglichen. Er bedankt sich für die Subs und spricht über die Möglichkeit, Cafu zu kaufen, um das Team zu verstärken, und äußert den Wunsch nach einer "frischen" Karte, also einer, die noch nicht viel gespielt wurde.
Neuer Patch und Cafu-Kauf
00:12:47Der Streamer erwähnt einen neuen Patch, den er bereits heruntergeladen hat, und geht auf eine Änderung in den Einstellungen ein, die das Navigieren erschwert. Er testet die neue R1 Funktion um schneller durch die Menüs zu kommen. Er erwirbt Cafu, wobei er großen Wert darauf legt, einen "frischen" Spieler zu bekommen, und zeigt dessen Attribute und Hintergrundinformationen. Er spricht über Cafus Erfolge bei der FIFA Weltmeisterschaft und seine Vereinskarriere. Anschließend präsentiert er sein aktuelles Team und diskutiert über mögliche Verbesserungen und die Rollen einzelner Spieler. Er äußert sich kritisch über bestimmte Spielweisen und Formationen, die seiner Meinung nach das Spiel unnötig erschweren. Er spricht über seine Präzisionsschüsse und die Hilfe des kleinen Pfeils. Er erwähnt, dass er den Mbappé SBC nicht machen wird, da er zu teuer ist. Er zieht einen frischen Cafu für den normalen Preis. Er ist überrascht über Cafus Hintergrundinformationen.
Erstes Spiel und Schwierigkeiten
00:22:51Das erste Spiel des Tages gestaltet sich schwierig. Der Streamer kritisiert seine eigene Leistung und die Spielweise des Gegners, der hauptsächlich auf Konter setzt. Er bemängelt das "geskriptete" Gameplay und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Formationen anzukommen. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs gerät er erneut in Rückstand und äußert seinen Frust über den Spielverlauf. Er analysiert die Spielanteile und Torchancen, die seinen Bemühungen nicht gerecht werden. Er wechselt Spieler aus, um frischen Wind in das Spiel zu bringen und die Evo voranzutreiben. Er spricht über die Bedeutung der Streak und die Notwendigkeit, das Spiel zu gewinnen, um den Aufstieg nicht zu gefährden. Trotz aller Bemühungen muss er am Ende eine knappe Niederlage hinnehmen, was seine Stimmung deutlich trübt. Er ärgert sich über die unglücklichen Tore und die fehlende Durchschlagskraft seines Teams.
Zweites Spiel und weitere Herausforderungen
00:39:53Der Streamer startet das zweite Spiel und äußert sich besorgt über den Gegner, insbesondere über dessen Ousmane Dembélé Karte. Er beschreibt seine Angst vor dieser Karte und hofft, dass der Gegner hinten schwach ist. Er analysiert das gegnerische Team und stellt fest, dass der Gegner viele Team of the Year Karten hat. Er kritisiert seine eigene Spielweise und die Tatsache, dass er zu schnell nach vorne spielt. Er bemängelt, dass der Gegner jeden Ball bekommt und er selbst kein Glück hat. Er wechselt Bachmann ein, um die Evo abzuschließen, und spricht über die Schwierigkeit, in diesem Spiel etwas mitzunehmen. Er analysiert die Gegentore und die fehlende Durchschlagskraft seines Teams. Er spricht über die Bedeutung von Glück in solchen Spielen und die Tatsache, dass er dieses Mal kein Glück hatte. Er erwähnt, dass er drei Siege in Folge braucht, um wieder aufzusteigen und hofft, dass er beide Evos abgeschlossen hat. Er analysiert Bachmanns Werte und Playstyles und überlegt, wie er ihn am besten einsetzen kann.
Politische Fußballfans und Teamzusammenstellung
01:19:10Es wird überlegt, welche Politiker Fans von Hoffenheim sein könnten. Die Teamliste ist voll, was die Entscheidung erfordert, ob Cancelo ins Team aufgenommen werden soll. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, warum oft gegen Hoffenheim gespielt wird, wobei der Wunsch nach mehr Unterstützung für den Verein geäußert wird. Es wird erwähnt, dass bisher noch keine guten Spieler gezogen wurden. Die Frage nach dem morgigen Derby wird aufgeworfen, mit einer Prognose von 3:0 für den FC, wobei ein Tor auf dem Platz und eines außerhalb des Platzes erzielt wird. Es wird festgestellt, dass nicht viele 86er im Team sind. Abschließend wird erwähnt, dass es das erste Rivals Game seit Donnerstag ist, gegen Manu Baccio, was als einfache Aufgabe angesehen wird. Es wird über die Verlosung von Tickets durch das Solinger Tageblatt gesprochen und die Cleverness dieser Aktion hervorgehoben. Der Streamer erinnert sich daran, früher auch Freikarten gewonnen zu haben.
Auswahl von Items und Team-Strategie
01:24:49Es wird überlegt, ob ein Shadow oder die Siegeshandschuhe genommen werden sollen, wobei die Siegeshandschuhe für Proclubs benötigt werden, aber hässlich aussehen. Es wird gehofft, goldene Versionen zu erhalten. Ein früheres Problem, nicht alle Items erhalten zu haben, wird angesprochen. Die Siegesbrille wird entdeckt und als cool befunden. Inaki und Olmo werden als sichere Picks angesehen, ebenso wie ein 10x87+ Pack. Es wird entschieden, mit einem anderen Team zu spielen und Colors wieder in die IV zu bringen. Grandusy wird gegenüber Seguin bevorzugt, da er bereits in der Evo war. Lamin wird als 'geht so' bewertet, während James als fast besser eingeschätzt wird. Donko und Anton werden ins Team genommen, wobei Pelé entfernt wird. Es wird überlegt, Donko in die Startelf zu nehmen und später auszuwechseln, was aber verworfen wird. Seguin soll eventuell die tiefstehende Motor Evo erhalten, was aber sein Design beeinträchtigen könnte. Ein gemischtes Icon bei Level 40 wird als fast so gut wie das aus der SPC angesehen. Es wird festgestellt, dass Lamin First Owner ist und der Gegner Sané und Danilo hat.
Frustration über Spielmechaniken und CPU-Verhalten
01:54:26Es wird sich darüber beschwert, dass gegnerische Spieler oft billige Pässe spielen können, die bei einem selbst nicht möglich wären, und dass die eigenen Spieler nicht richtig mitlaufen. Die Frage wird aufgeworfen, warum die gegnerische CPU-Verteidigung so effektiv ist, während die eigene CPU scheinbar nichts tut. Es wird kritisiert, dass Gegner oft nur einen Spieler anwählen und der Rest von der CPU erledigt wird, was zu Gegentoren führt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die eigenen Stürmer nie frei stehen, während die Gegner dies scheinbar mühelos erreichen. Es wird angemerkt, dass der Gegner trotz mehr Schüssen und ähnlichen X-Goals gewinnt, was als unfair empfunden wird. Die Frage wird aufgeworfen, wie man gegen jemanden gewinnen kann, der nicht selbst verteidigt. Der Ärger über Gegenspieler wie Varane und Theo Hernandez wird thematisiert, da diese immer wieder Probleme bereiten.
Neuer Anlauf für den Aufstieg und Team-Anpassungen
02:35:34Es wird betont, dass jetzt zwei Siege in Folge benötigt werden, um dem Aufstieg näher zu kommen. Die Frage, ob der Streamer stolz auf seinen Klammerbruder sei, wird bejaht. Ein niedriger Ping wird als unwahrscheinlich eingeschätzt. Es wird gehofft, dass mit Gwendüsi die Stärke zurückkehrt. Das nächste Spiel findet in Anfield Road unter Flutlicht statt, was als positiv für die Spieler empfunden wird. Der Gegner spielt mit Zidane als ZOM. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so schnell verloren wird. Fauden wird als Linksaußen des Gegners identifiziert. Bellingham wird als Cheat und cool empfunden, den gefühlt niemand hat. Derry John Merkin soll zeigen, was er kann. Bellingham wird erneut gelobt, diesmal für seine Defensivarbeit. Es wird festgestellt, dass Bellingham sich immer die Bälle snackt. Der Streamer betont, ruhig zu spielen und die Chancen zu nutzen, da der Gegner hinten nicht gut ist. Es wird überlegt, ob Van Dijk einen Freistoß schießen soll. Cafu läuft nun auch mit nach vorne, was als potenziell offensivstärker angesehen wird. Es wird erwähnt, dass wenig Gold noch spielbar ist und der Gegner über Außen heizt. Lamin hat leider keinen goldenen Finesse, was fehlt. Bachmann wird eingewechselt, um den zweiten Sieg in Folge zu sichern. Es wird überlegt, Bachmann über die Außen rennen zu lassen, aber festgestellt, dass noch etwas fehlt. James und Jamal werden als Alternativen auf Rechtsaußen genannt.
Spielanalyse und Strategieanpassung
02:59:38Es wird betont, wie wichtig es ist, das Spiel von Beginn an zu kontrollieren, da der Gegner aggressiv und ungestüm agiert. Es wird die Notwendigkeit erkannt, das Torwartspiel des Gegners zu beobachten und geduldig zu spielen, um dessen Defensivschwächen auszunutzen. Die einzige Sorge in der eigenen Verteidigung gilt Eda-Meditao. Freistöße erfordern Präzision, und es wird die Bedeutung betont, vor der Pause kein Gegentor zu kassieren, um das Spiel zu gewinnen. Es wird angesprochen, dass das letzte Spiel das leichteste des Tages war und eine neue Wette platziert wird. Nach dem frühen Aufstieg in die Elite-Division wird über Ping-Probleme diskutiert, wobei der Streamer Zufall vermutet und empfiehlt, standortnahes Matchmaking zu aktivieren.
Aufstiegsspiel und Gegneranalyse
03:05:21Das erste Aufstiegsspiel steht an, und der Gegner hat einen starken Zwei-Meter-Stürmer. Trotzdem wird das Ziel formuliert, mehr Tore als der Gegner zu erzielen, wobei dessen Stärken im Angriff und Schwächen in der Defensive erkannt werden. Der Streamer lobt den Gegner für sein cleveres Torwartspiel und die Schnelligkeit von Bail, was das Spiel erschwert. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen den Gegner zu pressen, und die Notwendigkeit, geduldig zu bleiben. In der Halbzeitpause wird festgestellt, dass der Gegner vorne stark ist, aber hinten Lücken bietet. Theo bereitet weiterhin Probleme. Es wird erwähnt, dass Kalash alles gut gemacht hat in der Halbzeit und Infos zu Spielern wie Renat, James und de Jong ausgetauscht.
Dominanz im Aufstiegsspiel und Strategie für Rivals
03:29:41Durch präzises Schießen geht man 2:0 in Führung, wobei die Wichtigkeit von Grün und Präzisionsschießen hervorgehoben wird. Ziel ist es, den Gegner zu brechen und den Sack zuzumachen. Bellingham wird als herausragender Spieler gelobt, der mit vollem Einsatz agiert. Nach dem 3:0-Führungstreffer im Aufstiegsspiel scheint der Sieg sicher. Bellingham wird für seine Leistung gefeiert, und es wird angekündigt, dass man nach diesem Erfolg erstmal sechs Wochen in Rivals entspannen wird. Der Streamer äußert sich selbstironisch darüber, dass er wahrscheinlich nur der Zehntausendste in der Elite-Division ist. Es wird ein Punktgewinn benötigt, und der Gegner spielt mit James als ZOM. Salah soll sich anstrengen. Die Abschlüsse werden als sauber empfunden, dank des Präzisionsschießens.
Rivals-Erfolg, Elite-Aufstieg und Belohnungen
03:46:17Es wird festgestellt, dass die Rivals-Saison erfolgreich abgeschlossen wurde, mit wenigen Niederlagen und einem souveränen Aufstieg in die Elite-Division. Es werden knackige Belohnungen erwartet, und die Frage aufgeworfen, ob man Team of the Year-Karten ziehen kann. Es wird bestätigt, dass die Eros gemacht wurden und dass das Elite Season Pack Team of the Year-Karten enthalten soll. Lamin wird als cooler Spieler, aber nicht 3,6 Millionen wert eingeschätzt. Es wird überlegt, welche Evo-Spieler man verbessern soll, wobei Seguin für 5 Dev in Betracht gezogen wird. Die Evo-Karten haben Potential. KDB wird als 8er/10er ausgeschlossen, Foden ist keine Option. Es wird überlegt, ob man Serbien testen soll. Nach dem Elite-Aufstieg können wieder Fun-Teams gespielt werden.
Icon-Pick, Wetten und Teamzusammenstellung
04:12:31Es wird beschlossen, einen Icon-Pick zu machen, und der Chat wird aufgefordert, sich daran zu beteiligen. Es wird eine Wette platziert, ob eine 200k Plus Karte im Pick sein wird. Es wird eine frühere Anfrage erwähnt, ob der Streamer bei der Weekend League helfen kann. Der Chat wird aufgefordert, Kanalpunkte einzusetzen. Es wird eine 200k Plus Karte gezogen. Es wird eine Doppelt-oder-Nichts-Wette gemacht, ob Lea noch eine 200k Plus Karte zieht. Es wird über die Kosten der gezogenen Karten diskutiert. Marcel Desair wird gezogen. Es wird festgestellt, dass die Kanalpunkte wieder abgezockt wurden. Es wird überlegt, ein FC Fraud Team zusammenzustellen mit Spielern wie Erling Haaland, Pille, Pushkas und Zidane. Kassias wird ins Tor gestellt. Palmer Team of Deer wird auch ins Team genommen. Es wird ein SBC gemacht, um Ball D zu ziehen.