Ultimate TOTS WL 15 Spiele Speedrun + Rewards öffnen !taktik !wl
Ultimate TOTS Weekend League: Schneller Durchlauf und Belohnungen im Fokus
Start der Ultimate TOTS Weekend League und Teamvorbereitung
00:03:24Der Streamer startet die Ultimate TOTS Weekend League und plant, heute abzuliefern. Er überlegt, welches Team er verwenden soll, wobei er in Richtung Main Team mit Suarez tendiert. Es wird in Erwägung gezogen, das Team umzubauen und Spieler wie Wanderwee zu verkaufen, da dessen Preis gestiegen ist. Es besteht die Option, Frimpong ins Team zu nehmen, um die Chemie zu verbessern. Nach einigen Überlegungen entscheidet er sich für eine erste Aufstellung, die bei Bedarf später angepasst werden kann. Er betont, keine Zeit verlieren zu wollen und startet direkt mit dem ersten Spiel, mit dem Ziel, schnellstmöglich die Rewards zu erhalten. Er äußert sich kritisch über die Rewards, da diese seiner Meinung nach oft enttäuschend sind, unabhängig vom erreichten Rang.
Erstes Spiel und Diskussion über Spielverhalten
00:06:31Das erste Spiel der Weekend League beginnt. Der Streamer kommentiert den Gegner und dessen Spielweise. Er kritisiert das Verhalten einiger Spieler, die den Controller einklemmen, um das Spiel zu beschleunigen, und bedauert, dass EA Sports solche Verhaltensweisen durch Objectives fördert. Er spricht über frühere Erfahrungen mit der Weekend League und wie sich die Anforderungen und Belohnungen im Laufe der Zeit verändert haben. Er erwähnt, dass er am nächsten Tag zum Nations League Finale von EA Sports nach München eingeladen wurde und seinen Vater mitnimmt. Er schätzt die spanische Mannschaft im Spiel gegen Italien als Favorit ein und teilt seine Erfahrungen vom Bowlingabend mit seinen Freunden.
Eilige Weekend League und Treffen mit den Mods
00:19:18Der Streamer erwähnt, dass er es eilig hat, die Weekend League zu beenden, da er sich mit seinen Mods treffen möchte. Er erzählt von einem Bowlingabend mit seinen Mods und plant, später Fußball zu spielen. Er spricht über den Umzug eines Zuschauers und teilt seine eigenen Erfahrungen mit einem Umzug in jungen Jahren. Er gibt Empfehlungen zu seinem Headset und verweist auf die Twitch-Panels für weitere Informationen. Er äußert sich zu den Vorlieben seiner Zuschauer bezüglich des Spiels und geht auf Fragen zum Spielstil ein. Er erklärt, wie er verteidigt, indem er mit dem rechten Stick frühzeitig die Gegner anwählt, um seine Spieler schneller zum Ball zu bringen.
Taktik, Matchmaking und persönliche Präferenzen im Spiel
00:40:11Der Streamer spricht über seine Formation 4-4-1-1, die jedoch immer häufiger von anderen Spielern genutzt wird. Er erklärt, wie man den Controller nicht einklemmen muss, indem man einen hohen Pass zum Torwart spielt und dann nichts mehr drückt. Er diskutiert das Matchmaking und wünscht sich, dass nur gute Spieler gegen gute Spieler spielen. Er kommentiert das Spiel gegen einen Gegner mit zehn Siegen und betont den Unterschied zu Spielen gegen Gegner mit höheren Siegen. Er teilt seine Beobachtungen zum Regenwetter und dessen Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Fußballplätzen. Er betont, dass er trotz seiner Fähigkeiten im Videospiel, im realen Leben, wie beim Bowling, nicht immer erfolgreich ist, was er aber nicht als Problem ansieht, da ihm das reale Leben und seine Freunde wichtiger sind.
Crossplay, Gegner und Spielschwierigkeiten
00:50:22Der Streamer kündigt an, dass er gleich Crossplay ausmachen muss und dass die Weekend League ab diesem Zeitpunkt richtig losgeht. Er hofft auf weitere Siege, weiß aber, dass die Spiele schwieriger werden. Er spricht über die Taktik seines Gegners und passt seine eigene Taktik an, indem er A-Force nach hinten setzt, um Konter zu vermeiden. Er diskutiert die Qualität verschiedener IV-Spieler und gibt seine Einschätzung ab. Er kommentiert, dass die ersten Spiele in der Weekend League oft einfach sind, aber die wichtigen Spiele erst noch kommen. Er erwähnt, dass es wieder Player Picks als Objectives gibt, aber nur 13 in der PL. Er spricht über seine Red Picks Musiala und Kante und äußert sich zu seinen finanziellen Entscheidungen im Spiel.
Spielverlauf, Gameplay-Qualität und zukünftige Verbesserungen
01:09:13Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und die Schwierigkeiten, die sich ergeben. Er betont, dass ein 2:0 Vorsprung oft gefährlich ist, da er den Gegner stark macht. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement und freut sich über die Unterstützung. Er spricht über die verbesserte Gameplay-Qualität und hofft auf weitere Verbesserungen mit seinem neuen 4K-Monitor. Er erklärt, dass das aktuelle Gameplay 1080p hochskaliert auf 1440p ist und kein echtes 1440p. Er hat einen günstigen 4K-Monitor gekauft, um ihn zu testen. Er spricht über die Bedeutung von OLED und ob es sich für das Streamen lohnt. Er rät davon ab, KDB zum ZDM zu machen und vergleicht ihn mit früheren Versionen im Spiel.
Entspannter Sieg und Ausblick auf kommende Gegner
01:22:08Der Streamer fasst zusammen, dass er trotz einiger Gegentore einen entspannten Sieg errungen hat und die meiste Zeit des Spiels mit zwei bis drei Toren geführt hat. Er betont, dass die guten Gegner erst noch kommen werden und er dann nicht mehr so gut sein wird. Er kommentiert die Torwartbewegungen seines Gegners und dass Neuer im Torwartspiel gut geworden ist.
Ernsthafte Phase in der Weekend League
01:24:55Ab jetzt wird es ernst, da die nächsten Spiele entscheidend für die Ränge sind. Es geht darum, ob man 11, 13 oder sogar 15 Siege erreicht. Der Streamer betont, dass jetzt die 'richtige' Weekend League beginnt, im Gegensatz zum ersten Teil, den alle spielen. Er diskutiert die Problematik getrennter Märkte und Cheater auf dem PC, was das Spielerlebnis trübt. Trotz der flüssigen und sauberen PC-Version, sind Cheater ein großes Problem, selbst im Footdraft-Modus. Der Fokus liegt nun darauf, die Gegner zu brechen, wobei Spieler wie Davis hervorgehoben werden, den man in Rot ziehen sollte. Der Streamer empfiehlt, Davis zu nehmen, wenn man ihn hat, da er ein großartiger Spieler ist. Er erwähnt auch Block Plus als einen unterschätzten Playstyle, den er seit einigen Monaten mag, obwohl er ihn früher für Müll hielt. Ein Zuschauer fragt nach einem YouTube-Video zur Taktik, woraufhin der Streamer antwortet, dass es ein Video von vor zwei, drei Wochen gibt, das man leicht finden kann, indem man 'Tim Latker Taktik' eingibt.
Matchmaking und Schwierigkeitsgrad steigen
01:30:48Das Matchmaking wird ab dem 10-0 Stand schwieriger, wodurch Gegner schneller gefunden werden, aber auch das Niveau steigt. Ab jetzt muss gezittert werden, um die 13 Siege zu schaffen, da die ersten 10 Spiele locker gewonnen wurden, aber jetzt wird es ernst. Es wird die Möglichkeit angesprochen, mit einem 12-3 Ergebnis rauszugehen, obwohl man nicht schlecht gespielt hat, was als normal angesehen wird. Der Streamer analysiert das gegnerische Team, das mit einer 4-2-1-3 Formation antritt und Spieler wie R9, Hansen und Rafinha aufweist. Er bemerkt, dass der Gegner gerne boostet und einen 'Schwitzerstürmer' mit einer neuen Evo einsetzt. Trotz einiger vergebener Chancen betont der Streamer, dass es besser ist, Chancen zu haben und sie zu vergeben, als gar keine zu bekommen, da irgendwann die Tore fallen werden. Er ist mit den ersten 22 Minuten des Spiels zufrieden, obwohl das Tor noch fehlt, aber er erwartet, dass es irgendwann fallen wird, wenn der Gegner weiterhin so verteidigt.
Spielverlauf und taktische Anpassungen
01:54:43Halbzeitstand von 4:2 wird als komfortabel angesehen, aber der Streamer erwähnt, dass der Gegner in der 70. Minute auf 4:3 verkürzen könnte, was das Spiel wieder spannend machen würde. Er lobt Bandewin King und ist froh, ihn nicht verkauft zu haben, da er in dieser Woche gut spielt. Trotzdem fühlt er sich noch nicht sicher, da noch viel Zeit ist und viel passieren kann. Es wird erwähnt, dass der Gegner unverdiente Tore erzielt, was den Streamer frustriert. Das Spiel läuft nicht gut, aber er schafft es, defensiv zu agieren und vorne wieder die Situation zu regeln. Durch den Sieg hat er Rang 2 und alle Bonuspicks erreicht, was fast wie Rang 1 ist, da er viele 1 von 5er-Picks erhält. Er kritisiert die First Time Meta als ekelhaft und vermutet, dass sein Gegner ein Deutscher ist. Der Streamer spielt die X-Pässe oft mit R1, um schnell nach vorne zu kommen, da dies Tiki-Taka auslöst. Er erwähnt, dass er dem Gegner kein GG schreiben wird, da er First Time L1 Strike spamt, was er hasst.
Abschluss des Spiels und Vorbereitung auf die Pack Openings
02:21:42Das Spiel war am Ende etwas glücklich, wobei der Gegner in den letzten 20 Minuten stärker war. Der Streamer macht kurz Vorhersagen für Twitch und TikTok, bevor er die Packs öffnet, um die Zuschauer nicht ungeduldig zu machen. Er hofft auf viele 97+ Spieler in Rot. Der Streamer erwähnt, dass er in dieser Woche super gespielt hat, aber das letzte Spiel sehr schwer war. Er erkundigt sich nach dem Rang des Gegners und stellt fest, dass er 11-0 stand. Der Streamer ist erleichtert, das maximale aus der Weekend League herausgeholt zu haben, und freut sich auf die bevorstehenden Belohnungen. Er hat sich 15-0 zum Ultimate Tots geholt, was drei rote Ultimate Tots Player Picks, einen Icon Pick, das 11er Ultimate Tots Pack und viele Bonus Picks bedeutet. Er freut sich auf Usman Dembele, Jonathan Tah oder Kane. Er holt sich die Belohnungen ab und lehnt sich zurück, bereit für die Pack Openings. Es werden Goldkarten aussortiert, um Platz zu schaffen, und es wird festgestellt, dass es verrückt ist, wie viele Player Picks es gibt.
Pack Openings und Fazit
02:24:16Der Streamer öffnet zahlreiche Packs und Player Picks, darunter Bundesliga, NWSL, Saudi-Arabien, Serie A, La Liga, MLS und Premier League Picks. Er zieht Spieler wie Wilson, Rüdiger, Musiala, Vinicius Junior und Science. Bei den Ultimate Tots Picks zieht er Alverde, Clinton und andere. Er ist jedoch enttäuscht, keine einzige 97er Karte gezogen zu haben. Trotzdem sind einige Zieht wie Wilson und Vinicius Junior in Ordnung. Er öffnet ein 11er Pack und zieht Matteo und Isaac, ist aber insgesamt nicht zufrieden mit den Ergebnissen. Der Streamer bewertet die Rewards als schlecht und gibt ihnen eine 3 von 10. Er vergleicht seine Ergebnisse mit denen anderer Spieler, die mit weniger Siegen bessere Karten gezogen haben. Trotz der Enttäuschung freut er sich über die erreichten 15 Siege und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er kündigt an, dass er zum Nations League Finale von EA eingeladen wurde und am Dienstag wieder streamen wird. Zum Schluss raid er seine Zuschauer zu Mögo, der einen 24-Stunden-Stream macht, und verabschiedet sich, um mit seinen Mods Fußball zu spielen.