Meine WL -> Team bauen & Community Cup ab 18:00h
Spannung pur: Teamaufbau und Community Cup in EA Sports FC 24

Heute Abend trifft sich die EA Sports FC 24-Elite zum Community Cup. Nach intensiven Vorbereitungen und dem Aufbau der Teams, geht es um Ruhm und Ehre. Verfolge die spannenden Matches und erlebe, wie sich die besten Spieler beweisen. Taktische Finessen und spielerisches Können entscheiden über Sieg oder Niederlage.
Streamstart und Ankündigungen
00:03:39Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem weiteren Stream am Samstag. Es wird betont, dass es die beste Fußballzeit und das beste Fußballwetter sei, um gemeinsam Wigger League zu spielen. Zunächst steht der Aufbau eines Teams im Vordergrund, gefolgt von einem Community Cup am Abend. Ein besonderer Dank geht an Marcel für sein zehnmonatiges Sub. Die wichtigste Information des Tages ist die Aufhebung der Transfersperre, was bedeutet, dass wieder Einkäufe getätigt werden können. Direkt wird Nuno Mendes für 209.000 Münzen gekauft, um den herum ein Team aufgebaut werden soll. Es wird spekuliert, dass die Transfersperre möglicherweise mit dem Kauf von David Alaba zusammenhing, bei dem 200.000 Münzen abgezogen wurden. Die Coins sind aber noch nicht wieder da.
Teamaufbau und Strategie
00:08:31Es wird überlegt, Nuno Mendes als Linksverteidiger anstelle von Hato einzusetzen und Maicon in die Innenverteidigung zu stellen. Usman Dembele wird als Option für Heulund in Betracht gezogen. Die Qualität von Donnarumma wird diskutiert, wobei seine Reichweite und andere Fähigkeiten in Frage gestellt werden. Alternativ wird Zairi Emery als starke Option genannt, aber sein hoher Preis und die Notwendigkeit, Bellingham zu ersetzen, werden berücksichtigt. Es wird überlegt, eine Icon zu holen, um das Team zu vervollständigen, wobei Figo aufgrund seiner portugiesischen Verbindung in Betracht gezogen wird. Als weitere Option wird Oli See in Erwägung gezogen, um mit Upamecano zu spielen und Zamborota in die Evo zu bringen. Es wird auch überlegt, David Beckham zu holen und hinter Heulund zu positionieren, wobei seine Playstyles und Fähigkeiten diskutiert werden.
Evo-Spieler und Trikotwahl
00:22:58Es wird besprochen, den Spieler Krüger in eine SBC einzubauen und ihn neu zu erstellen, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Es wird überlegt, welche zusätzlichen Fähigkeiten er erhalten soll, wie z.B. Finesse-Schuss oder Trivela. Krüger wird als Spezialspieler mit niedriger Bewertung ins Team aufgenommen. Es wird über die neuen Trikots diskutiert, wobei die Farbkombinationen in Frage gestellt werden. Es wird überlegt, ob die Farben zu ähnlich sind und ob dunklere Farben besser geeignet wären. Donnarumma wird als bester Torwart hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass beide Spieler im Spiel Donnarumma im Tor haben. Es wird spekuliert, welche goldenen Fähigkeiten Beckham hat und wie er sich im Spiel schlagen wird.
Weekend League und Community Cup
00:35:07Es wird über die Weekend League gesprochen, wobei der Streamer seine vorherigen Ergebnisse teilt und nach den Erfahrungen der Zuschauer fragt. Es wird erwähnt, dass der Community Cup um 18 Uhr beginnt und Kramaric die erste Runde streamen wird. Es wird überlegt, wer ab Runde 2 streamen könnte. Der Streamer spielt ein Spiel in der Weekend League und erzielt ein Tor mit David Beckham. Es wird über die Aufstellung des Gegners diskutiert und wie man gegen ihn spielen soll. Der Streamer zieht Xavi aus Rewards und ist begeistert von seinem Glück. Es wird überlegt, ob man Krüger einwechseln soll, um Tore zu erzielen und seine Evo-Aufgabe zu erfüllen. Es wird erwähnt, dass drei angemeldete Pros nicht am Community Cup teilnehmen können.
Community Turnier und Reisegewinn
01:50:01Es wird ein Community-Turnier veranstaltet, bei dem die Teilnehmer die Chance haben, eine Reise in die Türkei zu gewinnen. Schau ins Land Reisen stellt einen Fünf-Sterne-All-Inclusive-Urlaub für zwei Personen zur Verfügung. Einige E-Sportler, wie Ali G von Magdeburg, Cankos und Lukex, können nicht teilnehmen, aber Ono von Magdeburg ist dabei. Das Turnier ist primär für die Community gedacht und es kommen die Top 4 weiter. Es wird im Crossplay-Modus gespielt. Die Teilnehmer müssen sich auf der Turnierseite anmelden und einchecken. Der Streamer zeigt, wo der Check-in-Button zu finden ist. Neulinge werden später im Stream erfahren, wie sie nach dem Check-in vorgehen müssen und wie sie mit ihren Gegnern in Kontakt treten können. Es wird empfohlen, dem Discord-Server beizutreten und dort die Rolle für Community-Turniere auszuwählen, um im Chat Unterstützung zu erhalten. Ein Turnier-Admin namens Max wird im Hintergrund helfen. Die erste Runde ist oft holprig, aber ab der zweiten Runde sollte alles reibungslos ablaufen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Team-Restrictions beachtet werden müssen, insbesondere die maximale Gesamtbewertung von 86 und die Anforderung von mindestens Goldspielern im Team.
Turnierdetails und Vorbereitung
01:56:28Es wird auf die Gesamtbewertung der Teams geachtet, nicht auf die einzelnen Spieler. Es wird kurz über ein Spiel gesprochen, in dem der Gegner verärgert ist. Im Stream wird erklärt, dass man sich einchecken muss, um am Turnier teilzunehmen. Der Streamer zeigt, wie man sich anmeldet und wo man den Check-in-Button findet. Teilnehmer, die neu im Turnier sind, erhalten später Anweisungen. Der Discord-Server wird als Kommunikationsplattform empfohlen, wo ein Turnier-Admin namens Max bei Problemen hilft. Es wird betont, dass die erste Runde oft schwierig ist, aber danach alles besser läuft. Wichtig ist, dass die Team-Restrictions eingehalten werden: maximal 86er Gesamtbewertung und mindestens Goldspieler. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, genügend 83er Karten für das 86er-Team zu haben, aber er hat viele 84er Karten. Er überlegt, ob er Kone oder Jones nehmen soll und entscheidet sich für Kone. Es wird ein Kampagnen-Mix SBC gemacht, bei dem ein 82er-Team benötigt wird. Der Streamer hofft auf gute Kampagnenpicks und macht immer diese SBCs, weil es viele gute Spieler zu bekommen gibt. Er sagt voraus, dass der teuerste Spieler auf Spot 2 sein wird.
Turnierstart und Community-Interaktion
02:09:29Der Streamer freut sich auf das Match von Kramaric und kündigt an, dessen Spiel zu unterstützen. Er zeigt Teams von verschiedenen Teilnehmern und lobt deren Zusammenstellung. Es wird erklärt, dass es sich um einen Qualifier für den E-Sport Cup 2025 handelt, der in Köln offline stattfindet. Die besten vier Teilnehmer qualifizieren sich für das Finale, wo ein 5-Sterne-Luxus-Urlaub gewonnen werden kann. Platz 1 erhält vier Logenkarten für ein MSV Duisburg Spiel, Platz 2 und 4 erhalten Strandpakete. Der Streamer erklärt, wie man den Gegner findet, indem man auf "Meine Aktivität" klickt. Es wird betont, wie wichtig es ist, im Chat aktiv zu sein, da es keinen Lobby-Chat mehr gibt. Die Teilnehmer werden gebeten, ihren Namen und ihre PSN oder EA-ID im Chat zu hinterlassen. Es wird erklärt, wie man ein Match meldet, falls ein Spieler nicht da ist. Der Streamer bittet um Geduld, da die erste Runde oft chaotisch ist. Er wird das Spiel von Kramaric unterstützen. Es wird klargestellt, dass der Match-Chat deaktiviert wurde, was die Kommunikation erschwert. Der Streamer erklärt, warum er sich selbst angemeldet hat, um den Teilnehmern zu zeigen, wie es funktioniert. Er betont, dass es der Fapse Cup ist, und öffnet den Stream von Next Elite, um auch deren Spiel zu verfolgen.
Turnierablauf, Probleme und Lösungen
02:20:49Der Streamer erklärt, worum es beim E-Sport Cup 2025 geht, der in Zusammenarbeit mit Schau ins Land Reisen veranstaltet wird. Es ist ein Qualifier, bei dem die besten vier ins große Finale in Köln kommen, wo auch der Streamer und andere bekannte Gesichter aus der Szene teilnehmen werden. Im Finale gibt es einen 5-Sterne-Luxus-Urlaub für zwei Personen zu gewinnen. Platz 1 erhält Logenkarten für den MSV Duisburg, Platz 2 und 4 Strandpakete. Der Streamer erklärt, wie man seinen Gegner findet und wie man sich im Discord austauschen kann, da der Lobby-Chat abgeschaltet wurde. Max, der Turnier-Admin, hilft im Hintergrund. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Namen und IDs im Chat zu posten, um sich leichter zu finden. Es wird erklärt, wie man ein Ergebnis meldet. Der Streamer bittet um Geduld, da es in der ersten Runde oft zu Verzögerungen kommt. Er kündigt an, das Spiel von Kramaric zu verfolgen. Ein Zuschauer hat Probleme, seinen Gegner zu finden, und der Streamer erklärt den Ablauf erneut. Es wird erwähnt, dass einige Pros am Turnier teilnehmen. Der Streamer erklärt, dass man nur wenige Runden gewinnen muss, um sich für das Finale zu qualifizieren. Es gibt Probleme mit einem Teilnehmer namens Kevin, der seinen Gegner nicht finden kann. Der Streamer versucht zu helfen und erklärt den Ablauf mehrfach. Er bittet die Zuschauer, ihre Streams zu teilen und kündigt an, die Spiele zu verfolgen.
Community Cup Turnier-Updates und Gameplay-Analyse
03:09:39Der Streamer teilt Updates zum laufenden Community Cup Turnier. Es wird über Ergebnisse einzelner Spiele gesprochen, darunter Kevins Niederlage gegen Justin und Onurs beeindruckender Sieg. Der Fokus liegt auf Gameplay-Beobachtungen, insbesondere die Effektivität von Trivela-Schüssen und Ballrollen. Die Bedeutung von Leihspielern zur Chancengleichheit wird hervorgehoben. Es wird die Vorbereitung des Magdeburg Profis Ono auf die VBL-Playoffs thematisiert und seine Nutzung eines Bundesliga-Teams zur Vorbereitung darauf. Justin, ein junges Talent von Leverkusen, nutzt das Turnier, um besser zu werden, während Ono bereits zu den Top-Spielern in Deutschland gehört. Der Streamer erwähnt die Möglichkeit einer Wildcard und privater Einladungen für bestimmte Teilnehmer. Es gibt auch einen kurzen Ausblick auf mögliche zukünftige Adults-Only-Turniere mit Reisegewinnen.
Community Cup Struktur, VBL-Playoffs und neue Inhalte in FIFA
03:17:45Der Streamer erklärt, dass sich die Community einen Platz für das Finalevent in Köln am 14. April sichern kann, wo eine 5-Sterne-Reise gewonnen werden kann. Es wird kurz auf neue Inhalte in FIFA eingegangen, darunter mögliche neue Icons, Lie-Icons oder Evos. Es wird überlegt, ob es neue spielverändernde Elemente gibt, die die Spieler jetzt noch abschließen können. Die Bedeutung der VBL Open-Playoffs für Ono wird betont, wo er sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren kann. Es wird überlegt, ob es eine neue Icon geben wird, die die Spieler noch abschließen können, oder eine Evo. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Team noch einmal kurz vorher zu verändern. Es wird Lucas Vasquez mit Dreieck und Technik Road to the Final erwähnt. Es werden Moments Giocares erwähnt. Es wird ein Echter Motor ZM89 erwähnt.
Taktiken und Turniergeschehen im Community Cup
03:24:00Im Community Cup werden verschiedene Spieltaktiken und Strategien diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den sogenannten Trivela-Schüssen, die im Freundschaftsspielmodus besonders effektiv zu sein scheinen. Es wird analysiert, wie Spieler wie Justin diese Technik nutzen, um Vorteile zu erzielen. Der Streamer lobt die Leistungen von Spielern wie Luis, der trotz knapper Niederlagen gegen starke Gegner überzeugt. Er analysiert, dass Luis vorne gut ist, aber hinten zu viele Tore kassiert. Es wird überlegt, mit Luis über seine Taktik zu sprechen. Es wird überlegt, dass er vielleicht nicht mehr ins Finale kommt. Es wird überlegt, dass Serginio zu gut ist. Es wird überlegt, dass sieben Tore in 66 Minuten bei so einem Best-of-One einfach zu viel sind. Es wird kurz überlegt, ob jemand den Gerd Müller gemacht hat. Es wird überlegt, dass der Adeyemi eine Top 3 SPC ist. Es wird überlegt, dass Luis sich richtig gut schlägt. Es wird überlegt, dass Serginio ins Viertelfinale einzieht.
Entscheidungsspiele, Qualifikationen und Community-Interaktionen
03:37:25Die entscheidenden Spiele des Community Cups stehen im Fokus, wobei es um die Qualifikation für das Finalevent in Köln geht. Der Streamer kommentiert die Partien zwischen Ono und Moritz sowie Justin und Chuken. Es wird über die Bedeutung der Top-4-Platzierung gesprochen und die Spannung in den Verlängerungen hervorgehoben. Es wird die Leistung von Justin gelobt, der den Turnierfavoriten Kevin besiegt hat. Es wird überlegt, ob Next Time ein E-Sport-Clan ist. Es wird überlegt, ob bei Unentschieden Verlängerung gespielt wird. Es wird überlegt, ob Golden Goal gespielt wird. Es wird überlegt, ob die Gewinner von Tim höchstpersönlich seine Bochumer Leitung bekommen. Es werden die Teamanforderungen erläutert. Es wird überlegt, ob man die erste Verlängerung sieht. Es wird überlegt, ob die Spieler 9 Minuten Halbzeit spielen. Es wird erwähnt, dass Ono gegen Moritz gleich das erste Decider-Game ist. Es wird erwähnt, dass der Gewinner sich für Köln qualifiziert.
Finalspiele, Turnierpreise und Community-Lob
03:55:04Die Finalspiele des Turniers rücken näher, und der Streamer analysiert die verbleibenden Teilnehmer und ihre Chancen. Es wird über die Bedeutung von Trivela-Schüssen und individuellen Spielerfähigkeiten diskutiert. Es wird die Leistung von Ono hervorgehoben, der sich gegen Moritz durchsetzt. Justin gewinnt 4-0 und holt sich wahrscheinlich sein Ticket. Es wird überlegt, wie man ohne Trivelas zu dem Veranstalter kommen soll. Es wird überlegt, ob Trivela-Tore nicht zählen. Es wird überlegt, dass jeder den Knopf abschrauben und ein Foto schicken soll. Es wird überlegt, ob man ohne L2-Knopf spielen soll. Es wird überlegt, dass Ono das hier eigentlich ziehen muss. Es wird überlegt, dass Moritz fast gar keine Torchancen hat. Es wird überlegt, dass Ono ein drittes Tor machen muss. Es wird überlegt, dass wenn Ono führt, es das gewesen ist. Es wird die Leistung von Ono hervorgehoben, der sich gegen Moritz durchsetzt. Es wird die Leistung von Justin hervorgehoben, der sich gegen Chuken durchsetzt.
Abschluss des Community Cups und Ausblick auf zukünftige Events
04:02:04Der Streamer gibt bekannt, dass es im Turnierbaum weitergeht und die Spieler auf Qualifier Finale klicken können. Es wird über die Preise für die ersten Plätze gesprochen, darunter Logen-Tickets für den MSV Duisburg. Es wird überlegt, dass Onur, Raoul und Justin sk-gamerking auf Twitch flüstern und ihren Discord geben sollen. Es wird überlegt, dass der Turniersieg noch vier Logenkarten beim MSV Duisburg gibt. Es wird überlegt, dass die Top 4 das Wichtigste war. Es wird überlegt, dass die vier Plätze voll cool sind. Es wird überlegt, dass Duisburg aufsteigt. Es wird überlegt, dass die Stimmung bei Duisburg komplett verrückt ist. Es wird überlegt, dass die Spielregionalliga heute wieder 1-0 gewonnen hat. Es wird überlegt, dass sie sieben Punkte vorne sind. Es wird überlegt, dass sie noch geile Heimspiele haben. Es wird überlegt, wie viele Leute immer im Stadion sind. Es wird überlegt, dass 27k am 20. Spieltag da waren. Es wird überlegt, dass das Ruhrpott tobt. Es wird überlegt, wer bei Duisburg im Kader spielt. Es wird überlegt, dass Justin 3-2 gewinnt. Es wird überlegt, dass Justin unser Finalist ist. Es wird überlegt, dass Justin und Ono ein wildes Finale wären. Es wird überlegt, dass sie nicht so weit weg von Duisburg wohnen.
Halbfinale, Community-Interaktionen und Turnierdetails
04:21:35Der Streamer kommentiert das Halbfinale zwischen Fabio und Ono, wobei er die Stärken beider Spieler hervorhebt. Es wird überlegt, was Runner bedeutet. Es wird überlegt, dass die Konzertproduktion dann zu dir kommt und sagt, dass du in MC3 fahren und ein paar Cheeseburger holen sollst. Es wird überlegt, dass man geile Icon Packs bringen soll. Es wird überlegt, dass Nuno Kimmich gefallen hat. Es wird überlegt, dass Jonathan Burkhardt Alarm macht. Es wird überlegt, dass Gerard Martin ein 66 Linksverteidiger von Barca ist. Es wird überlegt, dass Justin und Ono sich ins Finale durchgekämpft hätten. Es wird überlegt, dass Justin leider kampflos aufgeben muss. Es wird überlegt, dass Max das sehen muss und es weg muss. Es wird überlegt, dass Justin alle Daten bekommen hat. Es wird überlegt, dass die sich bei dem Streamer melden werden. Es wird überlegt, dass Fabio, Onur, Raul und Justin gratuliert werden soll. Es wird überlegt, dass die sich in Köln am 14.04. beim Schau ins Landreisen E-Sport Cup wiedersehen. Es wird überlegt, dass Niklas Neo und Poldi mit dabei sein werden. Es wird überlegt, dass die Wikileaks am Montag beendet werden. Es wird überlegt, dass man sich Beckham und Mendes geholt hat.
Abschluss des Streams, Danksagungen und Ankündigungen
04:30:14Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf des Turniers. Er lobt die Fairness und den Erfolg des Events. Es wird überlegt, dass Justin leider kampflos aufgeben muss. Es wird überlegt, dass Max das sehen muss und es weg muss. Es wird überlegt, dass Justin alle Daten bekommen hat. Es wird überlegt, dass die sich bei dem Streamer melden werden. Es wird überlegt, dass Fabio, Onur, Raul und Justin gratuliert werden soll. Es wird überlegt, dass die sich in Köln am 14.04. beim Schau ins Landreisen E-Sport Cup wiedersehen. Es wird überlegt, dass Niklas Neo und Poldi mit dabei sein werden. Es wird überlegt, dass die Wikileaks am Montag beendet werden. Es wird überlegt, dass man sich Beckham und Mendes geholt hat. Es wird ein Wiedersehen am Montag angekündigt und ein schöner Abend gewünscht. Es wird daran erinnert, dass die Zeit umgestellt wird. Der Stream wird beendet.