Elite Rewards, WL Teambau & Bronzeee Packs für Schalker !wl !taktik !kamera

EA Sports FC 26: Elite Rewards, Teambau und Bronze Packs für Schalker

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Bronze Packs und Elite Rewards

00:03:54

Der Streamer plant, Bronze Packs zu öffnen, um Schalker Spieler als First Owners zu erhalten, worauf sich die Zuschauer bereits freuen. Er erwähnt, dass er gestern Abend nach dem Stream noch Döner mit T-Mox essen war und danach in einer Shisha-Bar, wo er jedoch nur Eistee trank. Die aktuellen Rivals Rewards haben ihm bereits 4 Millionen Coins eingebracht. Er überlegte, auf Maradona zu bieten, den er für 377k sah, was für ihn ein sehr günstiger Preis war. Er hatte auch einen Anruf mit EA, über den er im Laufe des Streams mehr erzählen wird. Er hat noch zwei Squad Battles-Spiele mit Armin Younes gemacht und hofft, dass dieser bald 88 Pace erreicht.

Elite Rewards und Content-Rückblick

00:06:22

Der Streamer hat heute Elite-Rewards erhalten und fragt sich, welcher Content gestern veröffentlicht wurde, da er nichts mitbekommen hat. Er hatte sein Inform-Pack von den Weekend League Rewards um 19 Uhr geöffnet und darin Leia Alexandra, Berardi und Leuchter gezogen. Er versuchte, Leia Alexandra für 50k zu verkaufen, was leider nicht klappte, da sie jetzt nur noch 16k kostet. Berardi sieht mit seinen Playstyles gar nicht so schlecht aus, aber er zweifelt an ihrer Effizienz beim Torschuss. Er überlegt, ob er Sanchez machen soll, obwohl die SBC zu teuer ist, aber er glaubt, dass Sanchez im Falle eines CL-Finals von Galatasaray im Preis steigen würde. Ousmane Dembélé ist mittlerweile auch sehr teuer geworden und kostet 600k.

Diskussion über Rainbow Flick Playstyle

00:10:02

Es wird eine Diskussion über den Rainbow Flick und den Game Changer Playstyle geführt. Der Streamer erinnert sich an ein Gespräch, in dem ihm gesagt wurde, dass der Rainbow Flick nur mit Spielern funktioniert, die den Game Changer Playstyle haben. Er war überrascht, da er dachte, der Rainbow Flick sei gefixt worden. Er hat den Rainbow Flick mit Spielern wie Leão und Claudia Pina ausgeführt, die den Game Changer Playstyle besitzen. Er schreibt direkt an seinen Kontakt bei EA, um dies zu klären, da er sich unsicher ist, ob der Rainbow Flick-Schuss nur mit diesem Playstyle funktioniert oder ob jeder Spieler mit 4-Sterne-Skills den Rainbow Flick ausführen kann, der Schuss zum Tor aber nur mit Game Changer-Spielern effektiv ist. Er vertraut auf die Informationen seines Chats und bittet um Clips, die dies belegen.

Elite Division Rewards und Pack-Opening

00:23:07

Der Streamer ist zum ersten Mal in dieser Saison in der Elite Division und erhält dementsprechend Elite Rewards: einen 86+ Profi-Pick und zwei 85+ Picks. Er hofft auf eine gute Road to the Knockout-Karte oder Team of the Week-Spieler für SBCs. Er zieht Robert Lewandowski (88er Rating) und einen Nico Williams, der 48k wert ist, sowie einen weiteren Williams für 200k und 48k. Insgesamt zieht er über 100k an Coins aus den Rivals Rewards. In einem 86+ Pick zieht er eine untauschbare Inform-Karte von Berardi, die er bereits hatte, und weitere Fodder-Karten. Er ist zufrieden mit den Rewards und hat insgesamt fast 200k an Wert erzielt. Er fragt die Zuschauer, welches Event sie besser finden und plant, Bronze Packs zu öffnen, um Schalker Spieler zu finden.

Bronze- und Silber-SBCs und Schalker Suche

00:30:53

Der Streamer betont die Wichtigkeit der täglichen Bronze- und Silber-SBCs, da sie gute Karten für Top-Partien, Ligen-SBCs und Libertadores liefern. Er sammelt viele Bronze- und Silberkarten im Verein, da er glaubt, dass sie in zukünftigen Events oder SBCs nützlich sein werden, um sie gegen Goldkarten oder für Player Picks einzutauschen. Er beginnt, Bronze Packs zu öffnen, um Schalker Spieler wie Mauro Salazar zu finden, den er neben seinem Bruder Rodri Salazar spielen möchte. Trotz mehrerer Versuche zieht er jedoch keine Schalker Spieler, sondern nur Ex-Schalker wie Reinhold Ranftl. Er ist enttäuscht, aber plant, weitere Bronze Packs zu öffnen und den Gewinn aus den Rivals-Spielen dafür zu verwenden. Er hat auch eine interessante Evo für Mark Kengo gefunden, die ihm 87 Pace und 90 Dribbling geben würde, obwohl seine Playstyles nicht optimal sind. Eine weitere Evo für Tolo mit Waschbär-Playstyle und 88 Pace wäre ebenfalls eine Option.

Teambau und SBC-Überlegungen

00:48:05

Der Streamer muss ein Squad bauen und überlegt, ob er die Davidson Sanchez SBC machen soll, obwohl sie viel zu teuer ist. Er schließt die 3x300 Plus SBC ab und zieht dabei einen Inform, der 94 Pace und Flachschuss hat. Er fragt sich, warum alle Evos dieses Jahr ein Sanduhr-Symbol neben dem Namen haben, was er unschön findet. Er plant, ein Team mit Rios und Salazar zu bauen und überlegt, Ricardo Carvalho für die Verteidigung zu holen. Er braucht einen Kolumbianer und einen Deutschen für die Chemie und überlegt, Francescoli zu holen. Er lehnt Kaffee, Alkohol und Rauchen ab und fragt sich, wie gut es seinem Körper gehen muss. Er überlegt, Sanchez für Fun-Teams zu machen, da er untauschbar ist und hilfreich sein könnte. Er braucht noch einen Kolumbianer und einen Deutschen, um das Team zu vervollständigen, und denkt über Livramento als Newcastle RV nach, um die Chemie zu verbessern.

Teamzusammenstellung und Link-Probleme

01:06:14

Die Diskussion um die Teamzusammenstellung dreht sich weiterhin um die Schwierigkeit, Spieler mit passenden Links zu finden, insbesondere um die Nationalität und Liga zu verbinden. Es wird überlegt, ob bestimmte Spieler wie Bern oder King geholt werden sollen, wobei King als sehr stark, aber auch teuer eingeschätzt wird. Die Integration von Spielern wie Alberto oder Scylla wird abgewogen, da passende Schalke-Karten fehlen. Es wird festgestellt, dass Liga Portugal nur wenige brauchbare Spieler bietet, was den kreativen Teambau erschwert. Die Möglichkeit, Francescoli, Paredes oder Ceballos zu integrieren, wird diskutiert, wobei der Fokus auf Uruguay-Links liegt, da bereits drei Uruguayer im Team sind. Die Suche nach einem englischen Hero aus der Premier League, der doppelte Punkte gibt, gestaltet sich schwierig, und es werden Alternativen wie Icons oder Spieler wie Lahm, McManaman, Zanetti und King in Betracht gezogen, um die Chemie zu optimieren. Die Kosten für Spieler wie King und Nesta werden ebenfalls berücksichtigt, wobei die Community-Meinung zu Nesta geteilt ist.

Optimierung des Teams und Evolutionen

01:11:14

Die Teamzusammenstellung wird weiter verfeinert, wobei die Frage aufkommt, ob sich die bisherigen Änderungen gelohnt haben und ob das Team ästhetisch ansprechend ist. Es wird nach einem weiteren englischen Hero gesucht, um die Premier League-Links zu verbessern. Spieler wie Jamie Carragher werden erwähnt, aber als nicht passend für die aktuelle Strategie befunden. Die Kosten für Spieler wie Bürger und King werden verglichen, wobei King als die bevorzugte Option erscheint, trotz des Preises. Es wird überlegt, ob Dan, Burn oder King gekauft werden sollen, wobei King aufgrund seiner angeblichen Stärke favorisiert wird. Die Integration von Paredes in eine Evolution wird als Möglichkeit gesehen, um die Karte zu verbessern, wobei die Frage nach der passenden Evolution aufkommt. Die Überlegung, Pope aus dem Team zu nehmen, wird angestellt, da er bereits in einer Evolution ist und seine Pace von 92 als gut empfunden wird. Die Notwendigkeit eines Liga NOS-Managers und eines deutschen Managers wird erkannt, um die Links zu optimieren und mehr Freiheit bei der Auswahl anderer Ligen zu haben. Es wird nach argentinischen Spielern für die Abwehr gesucht, um die Links zu verbessern, und Namen wie Mascherano, Rodri und Di Maria werden genannt. Die Möglichkeit, Torera oder Cambiasso zu spielen, wird in Betracht gezogen, um die Serie A-Links zu nutzen. Die Suche nach einem italienischen Torwart wird als letzte Hürde für die Teamzusammenstellung identifiziert.

Finale Teamentscheidungen und Playstyle-Anpassungen

01:23:31

Die Suche nach einem geeigneten Torwart für das Team geht weiter, wobei Namen wie Jule Brandt und Danny Dacossi erwähnt werden. Die Möglichkeit, Nesta zu testen, wird in Betracht gezogen, obwohl er als zu langsam kritisiert wird. Die Wichtigkeit des Argentinien-Links wird betont, was die Auswahl von Nesta oder Zanetti beeinflusst. Es wird überlegt, wie Zanetti ins Team integriert werden kann, um die Serie A-Spieler zu nutzen und Pope wieder ins Team zu bringen. Die Notwendigkeit von drei Premier League-Spielern mit einem Engländer und Pope wird als entscheidend für die Teamchemie angesehen. Die Suche nach einem Linksverteidiger und einem rechten Mittelfeldspieler aus der Premier League, die zueinander passen, gestaltet sich schwierig. Spieler wie Juff, Boven, Ward-Prowse, Paqueta und Okocha werden diskutiert, wobei die Sterne für den schwachen Fuß als wichtiges Kriterium genannt werden. Die Option, Marzen oder Kokorella zu spielen, wird in Betracht gezogen, da Marzen als sehr gut eingeschätzt wird. Es wird nach einem Holländer oder Engländer für das rechte Mittelfeld gesucht, wobei Rogers und Frimpong als mögliche Optionen genannt werden. Die Entscheidung fällt auf Frimpong, der als sehr gut und preiswert angesehen wird. Die Kosten für den Teambau werden als hoch, aber das Ergebnis als geiles Team bewertet. Die Diskussion über die Formation und die Meta im Spiel wird angesprochen, wobei die Vorliebe für individuelle Spielweisen gegenüber dem Nachahmen von Meta-Formationen betont wird. Die Rolle von Playstyles und deren Einfluss auf das Gameplay wird kritisch hinterfragt, insbesondere die Überlegenheit von Pass-Playstyles. Die defensive KI und die Notwendigkeit, für manuelles Verteidigen belohnt zu werden, werden ebenfalls diskutiert. Die Überlegung, ob eine Meta im Spiel überhaupt gewünscht ist und wie man die Eintönigkeit des Gameplays durch ständige Anpassungen der Meta verhindern kann, wird aufgeworfen.

Gameplay-Feedback und Meta-Diskussion

01:37:23

Jeremy wird als günstig für eine Karte mit 75 Defensive eingeschätzt, wobei ein Power-Aus-Playstyle für ihn in Betracht gezogen wird. Die Evolution für Paredes wird als teurer Tag für den Streamer bezeichnet, aber als notwendiges Upgrade angesehen. Es wird festgestellt, dass das Headset des Streamers automatisch ausgegangen ist, was als Zeichen für die lange Dauer des Teambaus interpretiert wird. Die Frage nach der besten Formation und der Meta im Spiel wird erneut aufgeworfen, wobei die Ablehnung von PC-Formationen und der gleichen Kartenwahl betont wird. Die Schwierigkeit, kreative Teams zu bauen, wird hervorgehoben. Die Diskussion über die Formation 15-0 und die Effektivität von Flanken mit Cavani und Silla wird geführt. Es wird über die Gameplay-Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr gesprochen, insbesondere das Dribbling und die Beweglichkeit der Spieler. Die Meinungen zur Verteidigung im Spiel sind geteilt, wobei die Notwendigkeit, manuell zu verteidigen und dafür belohnt zu werden, betont wird. Es wird über ein Gespräch mit Gameplay-Producern von EA berichtet, bei dem Feedback zu Dreiecks-Playstyles, der Abwehr und der Belohnung für manuelles Verteidigen gegeben wurde. Die Idee, dass der Radius, in dem ein Spieler den Ball abfangen kann, deutlich höher sein sollte, wird als Lösung für viele Probleme angesehen. Die Kritik an Doppeldreieck und Doppel-X wird geäußert, und es wird vorgeschlagen, diese komplett zu entfernen. Die Rolle von L2-Dreieck-Pässen und deren Einfluss auf die Steilpässe wird diskutiert. Die Überlegenheit von Pass-Playstyles im Vergleich zu Schuss- und Abwehr-Playstyles wird kritisiert, und es wird gefordert, dass Spieler mit hohen Passwerten auch ohne Playstyles besser passen sollten. Die defensive KI und die Notwendigkeit, dass sie nicht automatisch tackelt, sondern nur Laufwege aufnimmt und Körperkontakt macht, wird als wichtiges Feedback an EA weitergegeben. Die Diskussion über die Meta und den Wunsch nach dem Day One Patch wird angesprochen, wobei die Meinung vertreten wird, dass das Spiel sehr ähnlich ist, aber die Spieler die Meta herausgefunden haben. Die Idee, die Meta ständig zu "töten", um das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten, wird als mögliche Lösung für die Eintönigkeit des Gameplays vorgeschlagen.

Diskussion über Verteidigungsstrategien und mögliche Spielverbesserungen

02:15:39

Es wird eine intensive Diskussion über die Effektivität von ZM-Spielern in der Defensive geführt, wobei die Meinung geteilt ist, ob dies ein 'Glitch' ist oder eine legitime Verteidigungsstrategie, die schwer zu patchen ist. Der Streamer argumentiert, dass das Verteidigen mit ZMs, indem man sie zurückzieht und die Innenverteidiger stehen lässt, eine grundlegende Fußballtaktik ist, die schon in früheren FIFA-Versionen erfolgreich war und immer funktionieren wird. Es wird auch der Vorschlag von Pros aufgegriffen, einen Timer einzuführen, der Spieler für zu langes Anwählen desselben Spielers bestraft, indem deren Zweikampf- oder Abfangfähigkeiten verschlechtert werden. Dies wird jedoch als schwierig umsetzbar angesehen. Stattdessen wird die Idee favorisiert, den Abfangradius manuell verteidigter Spieler drastisch zu erhöhen, um manuelles Verteidigen zu belohnen und die Effektivität von CPU-Verteidigungen und bestimmten Pass-Playstyles zu reduzieren.

Herausforderungen des Online-Spiels und die Rolle von Rivals

02:22:35

Die Schwierigkeiten des Online-Spiels werden thematisiert, insbesondere für Gelegenheitsspieler, die ein authentischeres Gameplay suchen. Es wird betont, dass Online-Spiele heutzutage in jedem Genre kompetitiv sind und FIFA hier keine Ausnahme bildet. Für Spieler, die weniger kompetitiv spielen möchten, werden Alternativen wie Offline-Spiele, Karrieremodus, Seasons oder Rivals in unteren Divisionen vorgeschlagen. Die Problematik, dass sich Division 6 wie Elite anfühlt, wird angesprochen und auf die schlechten Rewards in Rivals zurückgeführt, die viele Spieler dazu veranlassen, in niedrigeren Divisionen zu verweilen. Es wird darauf hingewiesen, dass es in dieser Saison viele Cups gibt, die bessere Belohnungen bieten als Rivals, wodurch Rivals an Bedeutung verliert. Viele Spieler spielen Rivals nur, um die nötigen Punkte für die Weekend League zu sammeln, anstatt um aufzusteigen.

Die Suche nach dem perfekten Ball und Kritik am Season Pass

02:41:29

Es entbrennt eine humorvolle Diskussion über den Kauf von Bällen im Spiel, wobei der Streamer als einziger Mensch auf dem Planeten bezeichnet wird, der Bälle kauft. Die Suche nach einem neuen Ball, insbesondere einem Kürbisball oder einem Thunderstruck-Ball, wird zum Thema. Der Streamer äußert sich kritisch zum aktuellen Season Pass und kündigt einen Boykott an, da dieser seiner Meinung nach zu schlecht ist. Er ruft sogar zu einer Demonstration gegen den Season Pass auf, bei der er sich symbolisch vor dem EA-Gebäude in Köln festkleben würde, sofern er einen Parkplatz findet. Die Wahl eines neuen Balls, der sich als mehr rot als schwarz herausstellt, führt zu Enttäuschung und der Frage, ob er diesen wieder verkaufen muss. Die Diskussion verdeutlicht die Frustration über bestimmte Aspekte des Spiels und die Bereitschaft, diese humorvoll zu kritisieren.

Spielerleistungen und taktische Überlegungen

03:00:07

Die Leistung von Armin Younes im Spiel wird kritisch beleuchtet, insbesondere seine Ballverluste und mangelnde Geschwindigkeit, obwohl er nach einem Upgrade +10 Pace erhalten hat. Es wird überlegt, ihn aus einer Evolution herauszunehmen, da seine Performance nicht den Erwartungen entspricht. Die Diskussion über den Ball geht weiter, wobei die Wahrnehmung der Farbe (mehr rot oder mehr schwarz) zu unterschiedlichen Meinungen führt. Es wird nach einem LM-Spieler für die Bank gesucht, da das Team in dieser Position unterbesetzt ist. Der Streamer startet das Spiel neu, um ein besseres Gameplay zu erzielen und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten. Die Wichtigkeit von Game Changer Playstyles wird hervorgehoben, insbesondere bei Spielern wie Cavani, der damit die Elite-Division dominiert. Die taktische Entscheidung, mit einer ungewöhnlichen Formation zu spielen, wird als Vorteil gegenüber Gegnern gesehen, die an Meta-Formationen gewöhnt sind.

VBL-Vorbereitungen und Erinnerungen an FIFA 19

03:21:32

Es wird über die bevorstehende VBL (Virtuelle Bundesliga) gesprochen, die heute Abend stattfindet. Der Streamer wird mit Mo, Gaucho und Kiano in einem neuen Studio in Düsseldorf sein. Es wird erwähnt, dass bestimmte Aktionen im Spiel, wie der Rainbow Flick, nur noch mit Spielern funktionieren, die den Game Changer Playstyle haben. Die Diskussion dreht sich auch um die Kosten für Spieler wie Haaland POTM und die Investitionen, die einige Spieler in das Spiel tätigen. Es werden Erinnerungen an FIFA 19 und die damaligen Meta-Strategien wie El Tornado Flanken und Time Finishing ausgetauscht. Der Streamer erzählt, wie er sich damals weigerte, die El Tornado Flanken zu nutzen, um seine Ehre zu bewahren, obwohl er sich dadurch nicht für die WM qualifizierte. Er betont, dass er bis heute stolz auf diese Entscheidung ist und die damalige Zeit als Skandal empfand, da das Spiel durch diese Mechaniken ruiniert wurde.

Zukunft des Teams und Verabschiedung

03:41:48

Es wird über die Zukunft des aktuellen Teams nachgedacht, wobei der Streamer sich entscheidet, es vorerst zu behalten, da Cavani als 'goated' und 'Macher' bezeichnet wird. Es wird der Wunsch geäußert, eine Team of the Year Cavani Evolution zu erhalten. Die Möglichkeit, Cavani weitere Playstyles zu geben, wird geprüft, ist aber aufgrund der Begrenzung auf fünf Playstyles nicht möglich. Es wird kurz auf die Pilotenausbildung von Miles eingegangen, die als bessere Karriereentscheidung im Vergleich zum täglichen FIFA-Spielen angesehen wird. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und kündigt an, sich morgen wieder zu melden. Er plant, noch ein Video fertigzustellen und sich dann mit Mo für die VBL zu treffen. Die Bundesliga-Pause steht an, was mehr Zeit für gemütliche Streams und Bingo bedeutet. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf die nächsten Streams.