EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Schalke 04 Legenden und Player Picks

00:03:41

Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Schalke Evo Teams, inklusive der kuriosen Geschichte von Iker Casillas' kurzer Zeit in der Schalke-Jugend. Es folgen Überlegungen zu Eusebio und seiner angeblichen Zeit beim HSV. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Öffnen von über 100 Player Picks, vorbereitet durch den Kauf von Non-Rares und seltenen Karten im Wert von 100.000. Der Verein ist aufgeräumt, mit wenigen Bronze- und Silberkarten. Angelino wird als Neuzugang begrüßt, dessen geringe Stärke jedoch diskutiert wird. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rolle einzelner Spieler gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Defensivstärke und Playstyles. Die Evo-Spieler werden vorgestellt, darunter Mehmet Jan Aydin, Thomas Callas und Barry John Merkin, deren Stärken und Schwächen analysiert werden. Auch Anton Donko, Tobi Mohr, Ron Schallenberg, Brian Lassme, Armin Younes, Kenan Karaman, Dominik Drechsler, Christopher Antwi Ajay, Marcin Kaminski, Adrian Gantenbein, Yannick Bachmann und ein 'Toni Kroos' werden thematisiert, wobei ihre individuellen Fähigkeiten und ihre Bedeutung für das Team hervorgehoben werden. Abschließend wird die Entscheidung diskutiert, Barry John Merkin weiter zu evolutionieren und Armin Younes eventuell später mit einer speziellen Evo zu verbessern.

Erstes Spiel in Elite Division mit Schalke Team

00:25:26

Der Streamer startet das erste Spiel in der Elite Division mit dem Schalke-Team, nachdem er Schalke Trikots ins Spiel gebracht hat. Er spricht über die Schwierigkeit, die richtigen Trikotnummern zuzuordnen. Es folgt eine Beschreibung des Teams und die Erwartung eines intensiven Spiels. Das Spiel beginnt und die ersten Spielzüge werden kommentiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines starken Gegners gelingt es dem Team, in Führung zu gehen. Durch Tore von Emil, Kenan Karaman und Brian Lassme baut das Team die Führung aus. Am Ende des Spiels steht es 5:0. Nach dem erfolgreichen ersten Spiel wird über die Integration von zwei englischen Spielern ins Team diskutiert, um ein Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, ob Nick Pop dafür eingesetzt werden kann. Abschließend wird ein Dank an Oreoga für einen Prime ausgesprochen.

Zweites Spiel in Elite Division: Schwierigkeiten und knappe Niederlage

00:37:38

Das zweite Spiel in der Elite Division beginnt gegen einen Gegner mit einem sehr starken Team, inklusive Drogba in der Evolution. Trotz des starken Gegners gelingt es Anton Donkor, ein Tor zu erzielen. Der Streamer kommentiert die Spielweise des Gegners und dessen effektiven Einsatz von Drogba. Nach einem Fehler des Streamers fällt ein Gegentor, was die Partie erschwert. Trotz guter Chancen gelingt es dem Team nicht, den Ausgleich zu erzielen. Der Streamer analysiert die Stärken des Gegners, insbesondere Renat, und bedauert die vergebenen Chancen. In den letzten Minuten des Spiels versucht der Streamer, mit Einwechslungen das Ruder herumzureißen, jedoch ohne Erfolg. Das Spiel endet mit einer knappen Niederlage, wobei der Streamer die ungenutzten Chancen und die gegnerische Spielweise bemängelt. Abschließend analysiert er die Statistik des Spiels und betont, dass mehr drin gewesen wäre.

Drittes Spiel in Elite Division: Taktische Überlegungen und knapper Sieg

00:52:47

Vor dem dritten Spiel spricht der Streamer über taktische Überlegungen und die Schwierigkeit, in der Elite Division aufzusteigen. Er analysiert die Spielweise des Gegners und lobt die Leistung von Merkin. Nach einer Ecke geht das Team in Führung. Es folgt eine taktische Besprechung. Der Streamer kommentiert die Spielzüge und die Chancenverteilung. Armin Younes wird kritisiert. Es wird über die defensivste Viererkette gesprochen. Trotz zwischenzeitlicher Führung und Auswechslungen wird das Spiel knapp. In den letzten Minuten gelingt es Ron Schallenberg, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Der Streamer feiert den knappen Sieg und bedankt sich bei Bruce für die Unterstützung. Abschließend werden die bevorstehenden 100 Player Picks angekündigt und Wetten auf die Anzahl der Homo Specials entgegengenommen.

Öffnung von 100 Player Picks

01:13:54

Der Streamer erklärt, warum er die Player Picks öffnet, bevor die Upgrades besser sind. Er spricht über die Schwierigkeit, Non-Rares abzugeben und die Vorteile der Vorrat-Packs. Der Fokus liegt auf dem Erhalt von Walkouts, um Ashley Cole fertigzustellen. Die ersten Picks werden geöffnet, wobei die Ergebnisse zunächst enttäuschend sind. Trotzdem bleibt die Hoffnung auf bessere Ergebnisse bestehen. Es werden weitere Picks geöffnet, wobei der Streamer die Ergebnisse kommentiert und sich über gefundene Spieler freut. Abschließend werden die 84 Plus Picks erwähnt und die Frage aufgeworfen, welches Rating Gündogan im nächsten Jahr verdient.

Diskussion über Spielerbewertungen und Player Picks

01:18:29

Es wird über die zukünftigen Bewertungen von Spielern wie Laminia Mal und Julian Brandt spekuliert. Laminia Mal sollte ein ordentliches Upgrade erhalten und mindestens 85, idealerweise 86 oder sogar 88 bekommen. Julian Brandt wird wahrscheinlich eine Bewertung von 83 erhalten. Die Player Picks werden als nicht besonders gut bewertet, obwohl sie relativ günstig sind. Es wird erwähnt, dass man durch die Picks viele Karten geschenkt bekommt und es sich lohnen kann, sie zu versuchen, da sie nur etwa 1500 Coins kosten. Trotzdem werden die Ergebnisse als nicht berauschend empfunden, obwohl bereits 100 Picks gemacht wurden. Es gab zwar ein paar Walkouts, aber keine besonderen Specials. Die Prime Gold Spieler Packs werden erwähnt, aus denen Timo Werner gezogen wurde, was aber als underwhelming empfunden wurde. Insgesamt wurden über 125 Player Picks geöffnet, ohne dass eine Special Karte dabei war, was als enttäuschend angesehen wird.

Ärger über verpasste Tradable-Option und Fokus auf Player Picks

01:24:27

Der Streamer äußert seinen Ärger darüber, dass er erst spät bemerkt hat, dass die Barbeam Find tradable ist, was ihn 2,5 Millionen Coins gekostet hat. Trotz der enttäuschenden Player Picks wird der Fokus weiterhin darauf gelegt, weitere Picks zu machen. Es wird überlegt, wie man an Irates kommt, und empfohlen, SBCs zu nutzen und die 84er und 85er Karten dafür abzugeben. Free Evos, die Rating bringen, werden ebenfalls als Option genannt. Obwohl 100.000 Coins für die Picks ausgegeben wurden, konnten durch Bellingham und andere Verkäufe etwa 50.000 Coins wieder reingeholt werden. Es wird festgestellt, dass die Zeitinvestition jedoch nicht wiederzubekommen ist. Am Ende lief es besser und es gab doch noch einige Specials, darunter Lukaku. Die letzten 23 Picks waren sehr gut, mit 6 Walkouts. Trotzdem gab es keine Promokarte, bis Bueno gezogen wurde.

Spielanalyse, Aufgaben und Evo-Planung

01:47:30

Das Spiel gegen eine 4-5-1 Formation wird als unangenehm empfunden, da der Gegner den Ball gut laufen lassen kann und immer Anspielstationen hat. Es wird eine Ecke verwandelt und ein Tor erzielt. Der Streamer versucht, eine Vorlage mit Drexler zu schaffen, um eine Evo abzuschließen. Nachdem die Vorlage geschafft ist, wird das Spiel entspannter angegangen. Es wird überlegt, einen neuen Karaman zu erstellen, der besser zu den aktuellen Spielstilen passt, insbesondere in Bezug auf Playstyles wie Rakete und Tiki-Taka. Der aktuelle Karaman hat zwar Powerschuss, aber das wird als nicht so effektiv angesehen. Es wird festgestellt, dass noch Zeit ist, um den neuen Karaman zu entwickeln, und verschiedene Optionen werden abgewogen. Es wird überlegt, ob man einem Spieler ein Foot Birthday Design geben soll, aber die Kosten von 50k werden als hoch empfunden. Der Streamer sucht nach einem Gegner, der ihm bei bestimmten Aufgaben hilft, wie z.B. zwei Tore mit Engländern und ein Tor mit einem Premier League Profi.

Wünsche für FC 24, Gameplay-Diskussion und Kaderoptimierung

02:12:46

Der Streamer äußert den Wunsch, dass freigeschaltete Designs in FC 24 auf einer Karte gespeichert werden können. Es wird überlegt, den alten Kinder-Karaman abzustoßen und einen neuen zu erstellen, der besser zu den aktuellen Meta passt. Der neue Karaman soll Rakete, Flachschuss und Finesse haben. Es wird diskutiert, ob EA am Gameplay herumfuscht, und ob sich die Spieler einfach nur angepasst haben. Der aktuelle und der mögliche neue Karaman werden verglichen, wobei dem aktuellen die Rakete fehlt. Der neue Karaman hat kein Raserei, aber Goldrakete ohne Raserei wird als besser angesehen als Silberrakete ohne Rakete. Es wird überlegt, Bachmann weiter zu verbessern, um in bestimmte Evos zu passen. Der Streamer plant, weitere Evos zu machen und hofft, dass heute noch neue Evos kommen. Es wird versucht, Kelan Karaman zu ziehen. Abschließend wird erwähnt, dass 125 80+ Player Picks geöffnet wurden, ohne eine Special Karte zu ziehen, außer Lukaku in Form.

Diskussion über Fußballspieler und ihre Bewertung

02:47:21

Es wird über die Platzierungen verschiedener Fußballspieler diskutiert, darunter Jarinca, Gerd Müller, Lothar Matthäus, Beckenbauer, Van Basten, Di Stefano, Pelé, Maradona, Eusebio, Baggio, Platini, Bobby Charlton und Frank Lampard. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer der beste Spieler aller Zeiten ist und warum bestimmte Spieler in bestimmten Ranglistenpositionen stehen. Es wird argumentiert, dass einige Spieler wie Platini und Ronaldo aufgrund der Kriterien der Liste benachteiligt werden, obwohl sie fantastische Fußballer sind. Der Fokus liegt auf dem Vergleich von Spielern hinsichtlich ihrer Fähigkeiten, Erfolge und ihres Einflusses auf das Spiel. Die Bedeutung von 'Peak'-Leistungen im Vergleich zur Gesamtkarriere wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zwischen R9 und CR7. Zidane, Cruyff und Beckenbauer werden ebenfalls als Legenden des Fußballs gewürdigt, wobei ihre einzigartigen Beiträge und Errungenschaften betont werden. Abschließend wird Messi als der größte Fußballer aller Zeiten bezeichnet, was die Debatte über die besten Spieler weiter anheizt.

Team-Building und Gameplay-Taktiken in Elite Division

03:06:27

Es wird über die Zusammenstellung des Schalke-Teams und die Integration neuer Spieler wie Christopher Antwi-Adjei diskutiert. Der Fokus liegt auf der Suche nach der optimalen Teamzusammensetzung und der Anpassung der Taktik, um in der Elite Division erfolgreich zu sein. Es wird erwähnt, dass es keine Torwart-Evos gibt, was als Enttäuschung wahrgenommen wird. Es wird über die Effektivität bestimmter Spieler und Formationen gesprochen, insbesondere die 4-2-1-3 Formation. Es wird die Bedeutung von schnellen Flügelspielern und präzisen Pässen betont, um Torchancen zu kreieren. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Gegner mit Full-Evo-Teams zu spielen, und die Frage aufgeworfen, ob solche Teams als 'Schwitzer-Teams' betrachtet werden sollten. Es werden verschiedene Spielsituationen analysiert, darunter Konterchancen und Eckbälle, sowie die Notwendigkeit, das Spiel zu gewinnen, um Punkte zu sammeln.

Kartenbewertungen, Team-Anpassungen und Spielstrategien

03:33:08

Es wird über die Bewertung verschiedener Karten diskutiert, darunter Suarez, Drogba und Hummels, und wie man sie am besten in ein Team integriert. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Teams durch strategische Anpassungen und die Auswahl der richtigen Spieler für bestimmte Rollen. Es wird die Bedeutung von Chemie und Playstyles hervorgehoben, um das volle Potenzial der Spieler auszuschöpfen. Es wird auch über die Herausforderungen gesprochen, ein effektives Mittelfeld zu bilden, und die Notwendigkeit, die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Torchancen zu verwerten, und die Bedeutung von präzisen Pässen und schnellen Angriffen betont. Es wird auch über die Frustration gesprochen, Spiele zu verlieren, obwohl man mehr Torchancen hat als der Gegner.

Community-Turnier Ankündigung und Gameplay-Erlebnisse

03:47:27

Es wird ein Community-Turnier angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Schau ins Land Reisen veranstaltet wird, mit Preisen wie einer 5-Sterne-Reise. Details zur Anmeldung, Teilnahmebedingungen und dem Format des Turniers werden erläutert, wobei Crossplay-Optionen für Playstation 5, Xbox Series und PC hervorgehoben werden. Es wird betont, dass das Turnier für alle Spielstärken offen ist und die Möglichkeit bietet, gegen bekannte Persönlichkeiten wie Poldi anzutreten. Es wird über die Gameplay-Erfahrungen im Spiel gesprochen, einschließlich der Schwierigkeit, Torchancen zu verwerten und Spiele trotz Überlegenheit zu gewinnen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamchemie und die Auswahl der richtigen Spieler für bestimmte Rollen diskutiert. Es wird über die Frustration gesprochen, gegen Gegner mit zufälligen Teams zu spielen und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Abschließend wird die Vorfreude auf das Turnier und die Möglichkeit, mit der Community zu interagieren, zum Ausdruck gebracht.