GO! 20x82+ Packbattle mit @Packsi I Sieg oder Spielabbruch heute !regeln !squad
Pack Battle: @Packsi fordert Herausforderer zum Duell in EA Sports FC 25

In EA Sports FC 25 kommt es zu einem spannenden Aufeinandertreffen im Pack Battle. @Packsi stellt sich einem Herausforderer, wobei der Ausgang des Duells offen ist. Diskussionen über Packwahrscheinlichkeiten, Glück und Pech prägen die Ereignisse, während beide Kontrahenten nach den begehrtesten Karten suchen. Der Druck steigt, da Sieg oder Spielabbruch drohen.
Streamstart und Vorbereitung auf Pack Battle
00:03:29Der Streamer startet den Stream und freut sich über die Zuschauer. Er berichtet von einem anstrengenden Morgen mit frühem Aufstehen und einer Autofahrt von Stuttgart zurück nach Hause. Trotz Müdigkeit freut sich der Streamer auf das bevorstehende Pack Battle mit @Packsi. Es werden Rivals Rewards geöffnet und es wird gehofft, etwas Gutes zu ziehen, um mit einem kleinen Vorteil in das Pack Battle zu starten. Der Streamer erwähnt, dass er 15x8+ und 18x75+ Packs hat und dass 125 80+ Karten für die 20x82+ Packs absolut insane sind. Er äußert die Hoffnung, dass er heute ein Team of the Year zieht und zeigt gezogene Karten. Er erklärt, dass er heute mindestens drei Stunden streamen wird, eventuell auch länger. Er habe es nicht mal geschafft, sich die Haare zu machen, da er sich lieber auf das Ziehen von Team of the Year Karten konzentrieren möchte. Er kündigt an, dass Paxi um 13:30 Uhr auf seinem Kanal live gehen wird und sie dann direkt mit dem Pack Battle starten werden. Es wird überlegt, welche Karten man spielen würde und die Rivals Rewards werden geöffnet. Der Streamer äußert sich positiv über die WL Rewards, da man Future Star Icon ziehen kann.
Tipps für FIFA 25 ohne Geldeinsatz und Diskussion über Benachrichtigungen
00:12:30Der Streamer gibt Tipps für Zuschauer, die kein Geld in FIFA 25 investieren möchten, und empfiehlt, sich die ersten Folgen seines YouTube-Projekts "FC 25 ohne Echtgeld" anzusehen. Er erklärt, welche Goldkarten zu Beginn gut zu spielen sind und wie man bestimmte SBCs (Squad Building Challenges) angehen kann. Er spricht über Lookman Gold und Wirts Gold als gute Startkarten. Ein Zuschauer gibt den Tipp, die Playstation Benachrichtigungen zu deaktivieren, was der Streamer daraufhin direkt umsetzt. Er erzählt, dass er zwei Tage lang im Real Life unterwegs war und es sich komisch angefühlt hat, keine Packs zu öffnen. Ein Zuschauer berichtet von seinen Pack-Ergebnissen, die nicht so gut waren. Der Streamer öffnet ein 55k-Pack und zieht einen Gold-Tunnel, den er nicht vermisst hat. Er zieht Maldini aus einem Pack und freut sich darüber. Er diskutiert mit Zuschauern, welchen Spieler sie spielen würden und tauscht Meinungen aus.
Schornsteinfeger-Besuch und Pack-Statistiken
00:16:47Während des Streams kommt der Schornsteinfeger, was zu einer Diskussion darüber führt, ob jedes Haus einen Schornstein hat und welche Heizsysteme einen benötigen. Der Streamer bedankt sich für die Infos aus dem Chat und kehrt dann zu den Packs zurück. Er erwähnt eine Statistik von Reddit, die die Wahrscheinlichkeit für Team of the Year Karten in Packs berechnet. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu der Statistik und ob sie Sinn ergibt. Er selbst gibt zu, keine Ahnung von Mathe zu haben. Er erwähnt, dass er ungefähr 140 Packs hat und noch keinen Team of the Year gezogen hat, was ihn bei etwa 60% Wahrscheinlichkeit sieht. Der Streamer bastelt an 85+ Spielern und macht diese dann weg. Er erwähnt, dass er ab morgen mehr Zeit zum Streamen hat und dass er extra seine Beleidigung stumm geschaltet hat, um in Ruhe Packs ziehen zu können. Er erzählt, dass er seit Sonntag nichts mehr gezogen hat und dass sein Packluck am Anfang besser war.
Start des Pack Battles mit @Packsi
00:23:19Der Streamer bereitet sich auf das Pack Battle mit @Packsi vor und holt ihn in den Stream. Sie sprechen über Paxis Glück, bereits vier Team of the Year Karten gezogen zu haben, während der Streamer seit zwölf Tagen nur einen Martinez gezogen hat. Sie diskutieren über die Idee, ein Bingo anstelle eines normalen Pack Battles zu machen, und einigen sich darauf. Der Streamer erklärt, dass er das Bingo-Feld erstellen muss und entschuldigt sich für die fehlende Vorbereitung. Er gibt zu, den Bingo-Ordner gelöscht zu haben. Er lädt Paxi in den Stream ein und sie bereiten alles für das gemeinsame Streamen vor. Sie legen Regeln für das Pack-Bingo fest, darunter 5x86+, eine Gwin, ein Magnet, Team of the Year Icon, Team of the Year, drei Informs in einem Pack, maximal 83er, ein Trailable Inform und 90er. Sie vereinbaren, dass eine Karte im Wert von 2 Millionen plus einen Punkt gibt und das Bingo selbst einen Punkt gibt. Sie diskutieren über die Wertung von Team of the Year Karten und Icons und einigen sich darauf, dass nur Team of the Year oder Team of the Year Icon Event zählt.
Diskussion über Packluck und Zuschauerstruktur
00:38:42Der Streamer fragt @Packsi, was er gestern gemacht hat und wie viele Packs er geöffnet hat. @Packsi erzählt, dass er 288 20x82+ Packs gemacht hat und einen Totti und drei Icons gezogen hat: Renard, Cannavaro, Cantona und Köhman. Der Streamer fragt, wie viele Packs er bisher gemacht hat und @Packsi schätzt 140. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass @Packsi Mods keine Packs gemacht haben, woraufhin dieser erklärt, dass seine Zuschauer Akademiker und Professoren sind, die unter der Woche beschäftigt sind. Der Streamer äußert einen anderen Eindruck von @Packsis Zuschauern, woraufhin dieser ihn auffordert, in seinen Stream zu schauen. Es folgt eine Diskussion über das Alter der Zuschauer auf TikTok und Twitch, wobei TikTok tendenziell jünger ist. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und erklärt das Pack-Bingo. Er fragt nach dem Alter der Zuschauer. Er zieht fünf 86+ Spieler und hakt damit einen Punkt ab. @Packsi gratuliert ihm dazu.
Pack-Session und Interaktion mit Zuschauern
00:46:03Der Streamer öffnet weitere Packs und die Zuschauer werden aufgefordert, auf einen maximal 83er Pack zu achten. Er erwähnt, dass er relativ wenig Packluck hat und daher schlechte Packs häufiger vorkommen könnten. Es wird über die Fanbase verschiedener Fußballvereine diskutiert. Der Streamer erzählt, dass er gestern kein Fußball geschaut hat, obwohl seine TSG (TSG Hoffenheim) gespielt und gewonnen hat. Er erklärt, dass ein Max 83er-Pack bedeutet, dass im Pack keine Karte höher als 83 ist. Er kauft weitere Packs und Informpicks. Er gibt den Tipp, 84er für Inform-Picks zu verwenden. Der Streamer erwähnt, dass sein SPC Speicher voll ist und er keine Lust mehr hat. Er wird von Zuschauern ermutigt, weiterzumachen, da jemand Van Dijk gezogen hat. Er zieht weiterhin keine guten Karten und beschwert sich über den Mangel an Informs. Ein Zuschauer namens Barclives wird erwähnt, der viele Team of the Year Karten gezogen hat. Der Streamer zieht einen Draft-Token, der aber keinen Extrapunkt gibt. Er hat Minus gemacht wegen den Informs. Er zieht Tonali als tradable Inform und hakt damit einen Punkt ab.
Pechsträhne und Diskussionen über Packwahrscheinlichkeiten
00:57:39Der Streamer hat weiterhin Pech beim Pack Opening und zieht immer wieder Jan Sommer. Er wünscht sich einfachere Kategorien für das Bingo. Er zieht Manuel Riemann, seinen Lieblings-Bochum-Spieler. Es wird über ein bevorstehendes Spiel gegen Paderborn diskutiert. Der Streamer zeigt Statistiken zu Packwahrscheinlichkeiten, die ihm von Zuschauern geschickt wurden. Er fragt nach dem CEO von EA, der sich angeblich gemeldet hat. Es wird diskutiert, ob man den Streamer muten muss, wenn der CEO etwas sagt. Der Streamer zieht Werde und Theo in einem Pack und fragt, ob sie Freunde oder Arbeitskollegen sind. Sein Menü ist sehr laggy und er überlegt, sich eine Playstation 5 Pro zu holen. Er zieht weiterhin wenig Informs und hat zu wenig 84er. Er spielt bei jemandem auf PS5 Pro und findet es einen Unterschied im Menü. Er zieht weiterhin keine guten Karten und beschwert sich über den Mangel an Informs. Er hat 427 Packs gemacht und sein SPC Speicher ist voll.
Abschluss des Pack Battles und Fazit
01:09:45Der Streamer ist sauer, aber sauer macht lustig. Er erzählt von seinem Lieblingssprichwort. Er zieht Messi und fragt, wie das geht. Er hat wieder fünf Packs. Er hat bereits zwei Punkte. Er hatte leider 3 84er. Manche Leute haben einfach zu viel Packluck. Er hatte jetzt nochmal maximal 84er. Er zieht drei Informs in einem Pack und hakt damit einen Punkt ab. Er zieht back to back drei Informs. Er führt mit drei Punkten. Er hat Info-Packs geöffnet. Der Streamer lobt @Packsi für seine Aufzählung. Er zieht den von Ulm, Loschek und Dodo. Er fragt, wen es interessiert.
Diskussion über Pale Tools und deren Auswirkungen auf das Spiel
01:15:53Es wird eine Diskussion über die Verwendung von Pale Tools im Spiel angestoßen, wobei die Meinung vertreten wird, dass deren Nutzung einen unfairen Vorteil verschafft, da Spieler dadurch in der gleichen Zeit doppelt so viele Packs öffnen können. Die Frage wird aufgeworfen, ob solche Tools, die beispielsweise das automatische Ausfüllen von Ratings ermöglichen, das Spielgeschehen negativ beeinflussen. Es wird der Vorschlag gemacht, die Web-App abzuschalten und sich stattdessen auf die Handy-App zu konzentrieren, um die Nutzung solcher Tools einzuschränken. Die Problematik, dass Spieler immer schneller und mehr erreichen wollen, wird angesprochen, und es wird diskutiert, ob dies das Spiel kaputt macht. Ein Vergleich mit der Arbeitswelt wird gezogen, bei dem die Frage aufkommt, ob es fair ist, wenn jemand für weniger Arbeit das gleiche Ergebnis erzielt. Abschließend wird festgestellt, dass EA durch die Thematik der Paytools den Assistenten verbessert hat, was positiv hervorzuheben ist.
Illegale Praktiken im Spiel und die Rolle von EA
01:24:54Es wird darüber gesprochen, dass bestimmte Praktiken im Spiel, wie das Einkaufen von Karten und das Nutzen von 'Nicht zugewiesen'-Funktionen, eigentlich nicht von EA vorgesehen sind, aber in einem gewissen Rahmen akzeptiert werden. Alles, was extern ist und nicht von EA kommt, wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass Trading illegal ist, ebenso wie Snipen, da es den Markt manipuliert. Die AGBs von EA schreiben faire Preise beim Verkauf von Karten vor. Es wird ironisch angemerkt, dass man ja auch seine nächste Welle nutzen könnte, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Idee, im nächsten Jahr beide auf dem PC zu spielen, um wöchentlich neue Belohnungen zu erhalten und damit ein Battle zu veranstalten, wird diskutiert. Abschließend wird betont, dass es am entspanntesten ist, wenn alle unter den gleichen Voraussetzungen spielen und EA keine Tools oder Cheats zulässt.
Diskussion über Pack-Grinding, VBL und Lotto
01:32:47Es wird über die Anzahl geöffneter Packs im Chat diskutiert, wobei einige Nutzer bereits mehrere hundert Packs geöffnet haben. Dies führt zu der Feststellung, dass viele Leute scheinbar sehr viel Zeit mit dem Spiel verbringen. Es wird über die VBL gesprochen, wobei die positive Leistung hervorgehoben wird und die Überraschung über bestimmte taktische Aufstellungen geäußert wird. Einladung, sich auch mal aus der Bude zu wagen und bei der VBL vorbeizuschauen. Abschweifend wird über Lotto gesprochen, wobei der Streamer erzählt, dass er früher einmal mit seiner Oma Lotto gespielt hat, aber nichts gewonnen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man im Lotto gewinnt, aber stirbt, bevor man den Gewinn abholen kann. Es wird festgestellt, dass der Schein das Wichtige ist und nicht der Name desjenigen, der ihn abgibt. Abschließend wird gefragt, ob die Familie des Gesprächspartners früher viel Lotto gespielt hat.
Pechsträhne beim Pack Opening und Diskussion über Account-Abhängigkeit
01:42:13Es wird über die geringe Anzahl an Walkouts beim Pack Opening geklagt und die Frage aufgeworfen, ob die Packs nach dem ersten Tag schlechter gemacht wurden. Es wird die Aluhut-Theorie ins Spiel gebracht, dass die Packwahrscheinlichkeit accountabhängig ist. Es wird über den SBC-Speicher gesprochen und darüber, wie viele Karten 88 oder höher dort gelagert sind. Es wird überlegt, Premier League League Upgrades zu machen, was jedoch abgelehnt wird. Es wird über die Kosten von Shoppacks diskutiert und die Vermutung geäußert, dass Bateson bereits über 10.000 Euro in Teasys investiert hat. Es wird festgestellt, dass die Packs seit 18 Stunden schlecht sind und kaum Informs oder High Rates enthalten. Es wird der Wunsch geäußert, den SBC-Speicher leeren zu können. Es wird überlegt, ob man die 475k-Packs für Infos öffnen soll, was jedoch aufgrund fehlender Coins abgelehnt wird. Es wird über ein bevorstehendes garantiertes ICAN-HM Pack gesprochen, das dramatisch kurz vor 19 Uhr geöffnet werden soll.
Ehrliches Feedback und Packluck-Analyse
02:29:05Es wird eine ehrliche Einschätzung der Packluck-Performance gegeben. Dieses Jahr habe ich krass gezogen, vor allem tradable. Es wird diskutiert, ob Zuschauer mit gleichem Zeit- und Coin-Investment bessere Ergebnisse erzielen würden. Es wird festgestellt, dass trotz des hohen Zeitaufwands (11 Stunden gestern, etc.) die Anzahl der Team of the Years (TOTY) Karten (vier) im Vergleich zu anderen Spielern im Chat, die weniger gespielt haben, nicht überdurchschnittlich ist. Es wird betont, dass es immer noch Leute gibt, die trotz vieler Packs nichts ziehen, aber auch viele positive Beispiele. Der allgemeine Tenor ist, dass die Leute im Chat momentan nicht schlecht ziehen, wobei einige Mods sogar besser abschneiden. Im Vergleich zum Zeitinvest sei das Ergebnis zufriedenstellend, aber nicht herausragend. Es wird hervorgehoben, dass der Aufwand, TOTY-Karten zu ziehen, einem Vollzeitjob gleichkommt. In den letzten drei Tagen wurde sogar mehr als ein Vollzeitjob investiert. Es wird die investierte Zeit seit dem Start der Team of the Year Periode analysiert, wobei festgestellt wird, dass täglich etwa 7,5 bis 8 Stunden mit dem Account verbracht wurden. Es wird betont, dass viele Spieler wahrscheinlich weniger Zeit investiert und trotzdem ähnlich gute Ergebnisse erzielt haben.
Diskussion über Special Player Cards (SPC) und Premium Upgrades
02:34:32Die Sinnhaftigkeit der Special Player Cards (SPC) wird erörtert. Die Premium-Ups vor drei bis vier Jahren waren gut, aber in den letzten zwei Jahren schlecht. Es wird argumentiert, dass eine Veränderung notwendig war, entweder durch Anpassung der Packrate in den Premiums oder durch Einführung von etwas Neuem. Die Stärke der SPC wird diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Der Shop sei immer stärker geworden, aber die SPC erforderten keine Coin-Investition. Es wird erwähnt, dass durch die SPC gut Coins verdient wurden, aber auch etwa 2 Millionen Coins für Backside ausgegeben wurden. Insgesamt wird die Balance der SPC als gelungen angesehen. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Aktion nur drei Tage dauert. Es wird betont, dass es viele Spieler gibt, die bereits drei oder vier Team of the Year Karten aus den 20x200 Plus Packs gezogen haben, was angesichts der Seltenheit dieser Karten bemerkenswert ist. Es wird die hohe Anzahl an Stunden pro Tag betont, die in das Spiel investiert werden müssen, um erfolgreich zu sein.
Frust über Pack-Ergebnisse und Account-Burnout
02:52:36Es wird Frustration über die Pack-Ergebnisse geäußert. Seit 12 Tagen läuft es schlecht, und es wird als ermüdend empfunden. Es gab zwar zwischendurch den Carlos, aber insgesamt ist die Situation unbefriedigend. Es wird festgestellt, dass es sich eher um ein Team of the Year-Event als um ein Icon-Event handelt. Nach 18 Picks gibt es kaum noch Auffüllmaterial. Es wird eine Umfrage gestartet, wer im Battle mehr als einen Punkt hat. Die Rede ist von einem schlechten Account. Es wird der Wunsch nach einem Account geäußert, der nicht ständig enttäuscht. Es wird sich wie Opa vom Krieg erzählt gefühlt, wenn von früheren Erfolgen berichtet wird. Es wird vermutet, dass der Account eine Art Burnout hat und eine Auszeit benötigt. Es wird festgestellt, dass der Account überspielt und müde ist. Es wird eine Rechnung für das Pack Battle angekündigt, die mit Points bezahlt werden soll. Es wird über verlorene Einnahmen durch Werbung geklagt. Es wird von jemandem berichtet, der 337 Packs gemacht, 5 Team of the Years und 2 Icons gezogen hat, was als verrückt bezeichnet wird.
Müdigkeit, Pessimismus und letzte Versuche
03:09:43Es wird die Müdigkeit betont und angekündigt, dass in 27 Minuten ins Bett gegangen wird. Bis 19 Uhr soll noch versucht werden, eine blaue Karte zu ziehen, aber der Account wird als müde empfunden. Es wird davor gewarnt, es zu übertreiben, da das nächste Event vor der Tür steht. Die Stimmung nach den schlechten Ergebnissen wird beschrieben. Es wird überlegt, was schlimmer wäre: einen halbwegs guten Team of the Year zu ziehen und trotzdem zu verlieren oder gar nichts zu ziehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jetzt noch 20 mal 20 Packs geöffnet oder für später gespart werden soll. Es wird empfohlen, bis Team of the Season (TOTS) zu warten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass noch ein Team of the Year gezogen wird. Es wird eine goldene Regel beim Team of the Year aufgestellt: Wenn es einmal blau ist und es ist kein Torwart, dann ist jeder Spieler gleich wahrscheinlich. Es wird betont, dass es sich um eine bestätigte Tatsache handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Leute denken sollen, die bereits fünfmal Berger gezogen haben. Es wird sich über die hohen Preise für Team of the Week-Material beschwert. Es wird angekündigt, dass abgegeben wird, ohne nachzuschauen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass irgendwann in irgendeinem Pack mal eine blaue Karte kommt. Es wird sich über die Nachricht gefreut, dass jemand nach zwei Packs Rodri gezogen hat. Es wird von einem Telekom-Scam berichtet, der abgewehrt wurde. Es wird von einem Argentinier namens Breitenbruch und Manuel Riemann in einem Pack berichtet. Es wird der Wunsch nach einem Comeback geäußert. Es wird gefragt, was passiert, wenn ausgeglichen wird. Es wird vorgeschlagen, zusammen zu ziehen. Es wird gefragt, ob schon mal in Dresden gewesen wurde. Es wird sich über die Anreise zum Stadion in Dresden beschwert. Es wird von Problemen in Rostock berichtet. Es wird angekündigt, noch zwei Packs zu machen. Es wird die Hoffnung auf Future Stars geäußert.