Viele Packs, Viel Spaß & wenig Packluck (wie immer)
Packs geöffnet: Glück und Pech bei Icon Picks in EA Sports FC 25

Eine Reihe von Packs wurde in EA Sports FC 25 geöffnet, darunter Icon Picks. Einige dieser Picks brachten Glück, während andere eher enttäuschend waren. Der Transfermarkt-Bann und das Schiedsgericht spielten ebenso eine Rolle wie die Fallrückzieher-Challenge und die Evo-Entscheidungen. Die Community war aktiv involviert, während Spieler Entscheidungen trafen und sich Herausforderungen stellten.
Morgenstimmung und Kanal-Begrüßung
00:03:24Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und einem Kommentar zur aktuellen Situation des FC Bayern München, deren Fans einen besonders schlechten Morgen hätten, gefolgt von Genesungswünschen an Alphonso Davis nach einem Kreuzbandriss. Es wird die Wichtigkeit betont, positiv zu bleiben und weiterzumachen, auch wenn der Morgen schlecht startet. Anschließend erfolgt die herzliche Begrüßung der Zuschauer zum Stream, wobei erwähnt wird, dass es später Updates geben wird. Es wird kurz auf den Tagesablauf eingegangen, der das Beenden des Cups, Power-Schüsse und Finesse-Aufgaben beinhaltet, sowie auf einen Besuch wegen einer defekten Spülmaschine. Der Streamer bedankt sich für einen Prime-Sub und lobt die guten Packs, die im Cup zu gewinnen sind, und erwähnt das aktuelle Team, in das Upamecano noch eingebaut werden muss. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie viele Spiele für einen Rivals-Punkt in der Elite-Division benötigt werden.
Transfermarkt-Bann und Schiedsgericht
00:09:06Es wird thematisiert, dass der Transfermarkt weiterhin gesperrt ist, nachdem EA in erster Instanz den Einspruch abgelehnt hat, mit der Begründung, dass Points gekauft wurden. Nun geht der Fall in eine höhere Instanz vor das Schiedsgericht. Der Streamer betont, dass es sich nicht um einen Witz handelt und er eine offizielle Ablehnung per E-Mail erhalten hat. Er vermutet, dass dies der offizielle Weg war und nun der inoffizielle Weg beschritten wird, da er Creator ist. Es wird spekuliert, warum der Ingame-Sound nicht funktioniert, und verschiedene Einstellungen werden überprüft, um das Problem zu beheben. Der Streamer ist weiterhin im Austausch mit EA und optimistisch, dass das Problem gelöst wird. Sollte der Bann jedoch bestehen bleiben, wird in Erwägung gezogen, einen neuen Account zu erstellen und nächste Woche mit einem Pack to Glory zu beginnen. Es wird betont, dass es keine nachvollziehbaren Gründe für die Sperre gibt.
Community Cup mit Schau ins Land Reisen
00:26:23Es wird ein Community Cup in Kooperation mit Schau ins Land Reisen angekündigt, bei dem eine Reise gewonnen werden kann. Der Link zur Anmeldung wird im Chat geteilt. Das Qualifikationsturnier findet am 19.03. statt, wobei sich vier Spieler für das Finale in Köln qualifizieren. Insgesamt nehmen 16 Personen am Finale teil, das am Samstagabend um 18 Uhr stattfindet. Auch Gelegenheitsspieler sind eingeladen, teilzunehmen, um Spaß zu haben und zu sehen, wie weit sie kommen. Die Community wird zur Teilnahme ermutigt. Das Turnier findet auf der Playstation statt, aber PC- und Xbox-Spieler können am Qualifikationsturnier teilnehmen. Im Finale wird Poldi und Niklas Neo dabei sein. Der Streamer vergleicht seine Rolle mit der von Katar bei der WM, da er als Gastgeber fungiert und direkt für das Finalevent qualifiziert ist. Er betont, dass man eine Reise in ein Fünf-Sterne-Hotel mit All-Inclusive für zwei Personen gewinnen kann.
Cup-Abschluss und Pack-Öffnungsvorbereitungen
00:56:30Der Streamer kündigt an, den Cup abzuschließen und bereitet sich auf das Öffnen vieler Packs vor, die er von gestern und vorgestern gesammelt hat. Er zeigt die Aufgaben, die noch zu erledigen sind: ein Fallrückzieher, ein Finesse-Schuss und ein Power-Schuss. Crymaster wird für den Fallrückzieher um Hilfe gebeten. Nach dem Tierarzt-Besuch kehrt Suki zurück in den Stream. Es wird über die Kosten des Tierarztbesuchs gesprochen. Der Streamer äußert sich über einen Spieler, der nicht in sein Team passt und nicht einmal auf der Reservebank sitzt. Es wird eine kurze Denkpause eingelegt, um sich auf die verbleibenden Aufgaben zu konzentrieren: Powerschuss und Finesse von außerhalb des Strafraums. Der Streamer lässt sich nicht gerne helfen, da er sich dabei inkompetent fühlt. Nach einigen Versuchen gelingt ein Finesse-Schuss. Es wird überlegt, wie man den Fallrückzieher am besten erzielen kann, eventuell mit Hilfe des Torwarts.
Fallrückzieher-Challenge und Pack-Belohnung
01:06:36Der Streamer versucht weiterhin, einen Fallrückzieher zu erzielen, und fragt den Chat um Rat. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, wie das Herausziehen des Torwarts und das Flanken zum Elfmeterpunkt. Nach zahlreichen Versuchen und Fehlschlägen gelingt es schließlich mit Hilfe von Crime Master, einen Fallrückzieher zu erzielen. Die Freude darüber ist groß, und der Streamer bedankt sich bei Crime Master und Andi für die Unterstützung. Es wird festgestellt, dass das Tagesspiel wieder einmal knapp verpasst wurde. Der Streamer freut sich über die bevorstehenden fetten Packs und die vielen 83er und 84er Spieler, die er erwartet. Er überlegt, welche SBCs er damit machen kann. Es werden die Belohnungen für die abgeschlossenen Aufgaben gezeigt, darunter ein 87+ Spieler, fünf 84+ Spieler und weitere Packs. Der Streamer hofft, dass die Packs lange genug eingelöst werden können.
Ashley Cole Icon SBC und Pack Opening
01:19:33Es wird überlegt, Ashley Cole per SBC zu holen, trotz möglicher Kritik. Der Streamer findet ihn für zukünftige Evos nützlich, besonders wegen der LV-Icon-Position. Anschließend werden Packs geöffnet, wobei der Inhalt eher enttäuschend ist. Es folgt eine Diskussion über den Inhalt der Packs, während der Streamer sich fragt, was die Zuschauer beruflich machen. Es werden verschiedene Berufe genannt, von Polizist bis Student. Der Streamer äußert Respekt für langjährige Berufstätigkeit im selben Betrieb und teilt mit, dass er sein Studium abgebrochen hat. Es wird überlegt, ob man Praktika machen kann, während man Bürgergeld bezieht, und die Frage aufgeworfen, ob Praktika bezahlt werden müssen. Der Streamer gesteht, wenig Ahnung vom Berufsleben zu haben.
Abschied von Tobias Mohr und Packluck-Frust
01:24:19Es wird angekündigt, dass der Vertrag von Tobias Mohr im Sommer nicht verlängert wird, was die letzte Tobias Mohr Evolution darstellt. Der Streamer spricht mit den Zuschauern über Studienabbrüche und Jobsuche. Es wird über Schwierigkeiten bei der Jobsuche nach dem Studium gesprochen. Der Streamer äußert seinen Frust über sein Pech beim Pack Opening und erwähnt, dass er immer noch auf Transfermarkt gesperrt ist. Er muss Schalke-Spieler ziehen, um Evos zu starten. Es wird über Praktika und deren Bezahlung diskutiert. Der Streamer erinnert sich an seine Schulzeit und ein Praktikum im Kindergarten. Anschließend werden Silberkarten vom Speicher entfernt und Player Picks gemacht. Die Ergebnisse der Player Picks sind jedoch enttäuschend.
Player Picks und Icon Pick Überlegungen
01:35:03Die Player Picks waren nicht gut, daher zeigt der Streamer, wie man gute Sachen daraus zieht. Er sortiert die Spieler nach Seltenheit und Wert. Es wird festgestellt, dass es diese Woche nur 80+ Player Picks gibt, im Gegensatz zu 83+ letzte Woche. Der Streamer zieht Kramaric. Es wird überlegt, wie man Abbecken spielen soll. Der Streamer überlegt, einen Icon Pick zu machen und fragt, ob sich diese noch lohnen. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit Icon Picks, die meist negativ sind. Der Streamer zieht verschiedene Spieler, darunter Lindt und Kraften. Es wird festgestellt, dass viele 83er im Verein sind. Der Streamer interagiert mit seinem Haustier, während er Packs öffnet. Es werden keine Special-Karten gezogen. Der Streamer zieht Levi und muss seine 84er unterbringen, am besten im Kampagnen-Pick.
Evo-Entscheidungen und Pack Opening Frustration
01:48:25Es wird ein Linksverteidiger für 350k gekauft und in ein Evo-Lab gesteckt. Der Streamer schaut sich die Birthday-Finale Evo an. Die Zuschauer haben eine 50k Plus Karte predicted, aber das beste war bisher ein 88er. Der Streamer ist frustriert über sein Pech beim Pack Opening und zieht keine Promokarten. Er zieht Hugo Bueno, einen 88er, der 10.250 Münzen wert ist. Es werden 3x86 Packs geöffnet, gefolgt von 10x400+ Packs. Der Streamer zieht einen 89er und Jera. Es werden 3x86+ Packs geöffnet. Es wird nach Lucio gefragt. Der Streamer zieht Jonathan Tah, Antonio Rüdiger und Park. Als nächstes werden 85er, 83er und 84er in SBCs gesteckt. Der Streamer erwähnt, dass seine Spülmaschine kaputt ist und ein Techniker kommt. Es wird über die Kosten der Reparatur diskutiert. Der Streamer will den Mbappé machen und braucht 85er und 86er Teams.
Mbappé SBC und Community-Interaktion
01:55:50Der Streamer setzt die Mbappé SBC fort und lobt den ZM Ethan Mbappé. Er fragt nach Meinungen zu Ingame-Leihkarten für Promokarten. Er ist gegen Leihkarten für die Weekend League, aber für Freundschaftsspiele wäre es in Ordnung. Der Streamer mag Aleyemi nicht, obwohl er OP ist, und macht selten Borussen SBCs. Es werden Katharina Makario und Black Buddy gezogen. Der Streamer bedankt sich bei Reiki für einen Prime Sub. Auf Gold wird eingestellt und die beiden Picks werden gemacht. Der Streamer kommentiert die Statistik von Kamaric in der Weekend League. Es werden 82er wieder in SBCs gesteckt. Der Streamer findet die 82+ Player Picks krass und überlegt, wie viele er machen kann. Er hat nicht mehr viele 83er. Der Streamer muss bald zu einem Termin.
Spülmaschinen-Update und Icon Pick Vorhersagen
02:05:54Der Streamer ist zurück, nachdem sich jemand um die Spülmaschine gekümmert hat. Er macht jetzt die Fit-Zimmer 83+ SBCs. Es werden 13 84+ Packs geöffnet. Der Streamer plant, einen Icon Pick zu machen und startet eine Vorhersage für einen 200k+ Icon im Pick. Er sortiert Karten ab und bekommt ein paar Münzen. Es werden 14x30+ Packs geöffnet, aber keine gute Karte gezogen. Der Streamer zieht Grimaldo und Genate. Er zieht Ula Schere und Palinja. Der Streamer überlegt, den Kohl auch noch zu machen. Es wird ein 88+ gemischter Icon 1 von 3 Pick gemacht. Der Streamer braucht noch 4 88er. Er fragt, ob jemand Hugo Buenos gezogen hat. Es werden ein 88er Team und ein 87er Team fertiggestellt. Die Zuschauer dürfen prädikten, was der Streamer zieht. Es werden Rush, Xavi und Crespo gezogen. Der Streamer überlegt, direkt zwei Icon Picks zu machen.
Icon Pick Enttäuschungen und Community-Herausforderungen
02:12:24Es wird ein 88+ gemischter Icon Pick gemacht. Die Zuschauer tippen auf einen 200k Icon. Der Streamer zieht Laudrup, Pujol und einen weiteren Spieler. Es wird geprüft, ob einer der gezogenen Spieler über 200k wert ist. Der Streamer macht einen weiteren Icon Pick und lädt die Zuschauer ein, mit ihm in den Bruch zu gehen. Laudrup, Pujol und Rush werden erneut gezogen. Der Streamer holt sich Unterstützung aus den Icon Picks für die Elite Division. Es wird ein Icon Pick für den Content gemacht. Die Zuschauer setzen Kanalpunkte ein. Der Streamer zieht erneut Puyol und einen weiteren Spieler. Es wird festgestellt, dass Birgit gezogen wurde, die 20k wert ist. Es wird ein weiterer Icon Pick gemacht. Laudrup, Vidic und Xavi werden gezogen. Der Streamer zeigt sein Team. Es werden weitere Icon Picks gemacht. Crespo, Bufon und Ellie Smith werden gezogen. Der Streamer fragt, wen er nehmen soll. Es wird über die Karte Smith diskutiert.
Spülmaschinen-Update und Icon Pick Entscheidungen
02:25:48Es gibt ein Update zur Spülmaschine: Scheinbar nichts Schlimmes, nur etwas übergelaufen. Die Reparatur kostet voraussichtlich 120-150 Euro. Es wird überlegt, wen man im Icon Pick nehmen soll. Eigentlich wäre Hummels safe, aber Florenzi könnte man für Evos nutzen. Es wird Mats Hummels gewählt. Der Streamer macht wahrscheinlich in ein oder zwei Wochen mit YouTube nochmal ein Projekt. Ein Account-Battle wäre wieder cool, wenn eine Promo geil ist. Der Streamer zieht Kömen, Totti und Gattuso. Er nimmt Kömen. Es wird nach dem Team gefragt. Es werden Pulit, Fernando Torres und Dembele gezeigt. Es wird ein weiterer Icon Pick gemacht. Laudrup wird erneut gezogen. Es wird nach den 5 Spielern in Ultimate Team gefragt, die jeden Pass-Playstyle haben. Der Streamer wusste nur Amiri. Es werden weitere Spieler genannt: Trent, Stain, ein Belgier von Rangers und Snyder. Der Streamer glaubt, dass der Spülmaschinen-Typ jetzt fertig ist. Es war zu viel Spülmittel oder Klarspüler drin. Der Streamer erzählt von einer Schaumparty in seiner Schalke-Wohnung.
Icon Picks und Team-Verbesserungen
02:42:01Es werden mehrere Icon-Picks geöffnet, wobei der Fokus auf der Suche nach wertvollen Spielern liegt. Zunächst werden 8 Plus Mixed Icon Profi-Picks geöffnet. Die Ergebnisse sind durchwachsen, mit Spielern wie Miyama (92er Rating), der als "nicht super krass gut, aber okay" bewertet wird. Es wird überlegt, welche Spieler für das eigene Team oder für Evos interessant sein könnten, wobei Namen wie Weine und Rooney fallen. Zuschauer werden ermutigt, ihre Kanalpunkte einzusetzen. Die Sinnhaftigkeit bestimmter Spielerwahl wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf TikTok-Trends. Es werden weitere Picks geöffnet, darunter Kanavaro, der positiv aufgenommen wird. Der Streamer analysiert ein Zuschauerteam und gibt Ratschläge zu möglichen Verbesserungen, insbesondere im Hinblick auf Torwart und Sechser-Position. Es wird angekündigt, dass Zuschauer eigene Teams einsenden können. Es werden weitere Icon-Picks geöffnet, aber die Ergebnisse bleiben weiterhin eher enttäuschend. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob er mit den Icon-Picks aufhören soll, entscheidet sich aber dagegen.
Weitere Icon Picks und Interaktion mit Zuschauern
02:49:14Der Streamer setzt die Icon-Picks fort und kommentiert den schwindenden Bestand im Verein. Er interagiert mit Zuschauern bezüglich ihrer Teams und gibt Ratschläge. Es wird ein englischer Icon-Pick gemacht, und der Streamer drückt seine Hoffnung auf bessere Ergebnisse aus. Die Resultate bleiben jedoch weiterhin unbefriedigend. Es wird überlegt, wie man schneller an Player Picks gelangen kann, um weitere Icon-Picks zu ermöglichen. Der Streamer betont, wie wertvoll die Icon-Picks sein können und ermutigt die Zuschauer, diese Chance zu nutzen. Er erklärt, dass die Wahrscheinlichkeit, eine gute Karte zu ziehen, höher sei als bei früheren Aktionen. Zuschauer werden eingeladen, ihre Kanalpunkte einzusetzen, um den Streamer bei der Entscheidung für den nächsten Pick zu unterstützen. Es werden weitere Picks geöffnet, und die Ergebnisse werden gemeinsam mit den Zuschauern bewertet. Der Streamer stellt fest, dass die letzten Icon-Picks besser waren und ermutigt die Zuschauer, dranzubleiben, da der nächste gute Pick jederzeit kommen könnte. Es wird ein Community Cup angekündigt, der am Samstag stattfindet. Es gibt die Möglichkeit, Reisen zu gewinnen und es können alle mitmachen.
Community Cup Ankündigung und Icon Pick Serie
03:09:11Der Streamer kündigt einen Community Cup an, der am Samstag um 18 Uhr stattfindet. Dieses Turnier wird in Zusammenarbeit mit Schauinsland Reisen veranstaltet und bietet die Möglichkeit, sich für ein Finalturnier in Köln zu qualifizieren, bei dem eine Reise gewonnen werden kann. Auch für die Qualifikation gibt es bereits Preise. Die Teilnahme steht allen offen, unabhängig von ihrem Können. Es wird im K.O.-System gespielt, und es können Spieler von Playstation, Xbox Series und PC teilnehmen. Es gibt ein Squad-Limit von maximal 86, um Pay-to-Win zu vermeiden. Die Anmeldung ist kostenlos. Der Streamer setzt seine Icon-Pick-Serie fort und ermutigt die Zuschauer, ihre Kanalpunkte einzusetzen. Er betont, dass man einfach dranbleiben muss und der nächste gute Pick jederzeit kommen könnte. Es wird festgestellt, dass die Icon-Picks im Allgemeinen gut sind, auch wenn es Ausnahmen gibt. Es wird über die Preise von bestimmten Spielern diskutiert, und der Streamer gibt Tipps zu Evos. Er erklärt, dass er sich um ein Problem mit dem Transfermarkt kümmert und die Zuschauer auf dem Laufenden halten wird.
Fünfter Icon Pick und Elite Division Spiel
03:46:11Der Streamer macht seinen fünften Icon-Pick und hofft auf ein gutes Ergebnis. Er zeigt sich enttäuscht über die Auswahlmöglichkeiten und wählt schließlich einen Spieler aus, der ihm nicht viel wert ist. Anschließend versucht er, einen Punkt in der Elite Division zu holen. Der Streamer spielt mit seinem Team und kommentiert das Spielgeschehen. Er lobt die Leistung bestimmter Spieler, insbesondere Mats Hummels. Es wird über verschiedene Taktiken und Spielweisen diskutiert. Der Streamer analysiert das Spiel und gibt Einblicke in seine Entscheidungen. Er freut sich über den Sieg und die damit verbundenen Punkte. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er morgen wieder mit Rivals Rewards und Teamaufbau streamen wird. Er betont, dass der Stream entspannt und unterhaltsam war und hofft, dass es den Zuschauern ebenfalls gefallen hat. Er beendet den Stream und wünscht allen einen schönen Tag.